Ganz bestimmt nicht, indem man Fragen nicht ernst nimmt, sondern als Plattitüden bezeichnet!nobilissa hat geschrieben:Eine Frage an den / die Pädagogen hier im Forum: wie vermittelt man Lerninhalte am besten ?
Marcel Koller (Trainer)
Ich nehme an, Aussagen wie die folgende sind damit nicht gemeint...nobilissa hat geschrieben:Traurigerweise scheint hier die inhaltliche Auseinandersetzung mit der anderen Meinung nicht möglich ohne Anpöbelei des Users auf persönlicher Ebene.
nobilissa hat geschrieben:Oh, direkt aus dem Handbuch der Fussballforen-Plattitüden !
Ich nehme an, Aussagen wie die folgende sind damit nicht gemeint...nobilissa hat geschrieben:Traurigerweise scheint hier die inhaltliche Auseinandersetzung mit der anderen Meinung nicht möglich ohne Anpöbelei des Users auf persönlicher Ebene.
nobilissa hat geschrieben:Oh, direkt aus dem Handbuch der Fussballforen-Plattitüden !
El Oso Locote hat geschrieben:Von diesem standpunkt aus betrachtet stellt sich dan aber die frage erreicht der trainer die mannschaft überhaupt noch?
nobilissa hat geschrieben:Oh, direkt aus dem Handbuch der Fussballforen-Plattitüden !
Der sitzt punktgenauQuo hat geschrieben:Ganz bestimmt nicht, indem man Fragen nicht ernst nimmt, sondern als Plattitüden bezeichnet!

nobilissa hat geschrieben:Eine Frage an den / die Pädagogen hier im Forum: wie vermittelt man Lerninhalte am besten ?
Pädagogen gibt es heute!Peter1893 hat geschrieben:Wie schon gesagt: Mit einer Mischung aus Jesus Christus, also das märtyrerhafte Sterben am Kreuz, und Alexander dem Grossen, der alles kurz und klein geschlagen hat, damit ein Weltreich geschaffen hat, bevor er dann aus einer Mischung von Alkoholismus und Syphillis gestorben ist.

- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Peter1893 you made my dayPeter1893 hat geschrieben:Ja, klar, ein absolutes Desaster, diese EL Kampagne, die Glückssiege gegen die Spanier und die Russen und der müde Sieg gegen die Türken, ja, ich wäre auch froh gewesen, statt dieser Glückssiege hätten wir alles verloren, dann wäre diese Null von Trainer endlich weg gewesen. Ja, die vier Punkte gegen YB, da soll sich doch keiner was einbilden, die Niederlagen gegen Luzern, Servette und FCZ sinds, die zählen. Da haben wir gesehen, dieser Trainer taugt nichts,, Koller RAUS.
Der nächste Trainer? Ja, verdammi nomol, das, was wir schon seit Jahren fordern, eine geile Mischung aus Jesus Christus und Alexander dem Grossen. Das ist doch nicht zuviel verlangt.

Und für alle Nörgeler, Zbinden wird es richten - und zwar mit Sachverstand. Bin dementsprechend ziemlich sicher, dass Ruedi & Co. die Verlängerung vor dem möglichen Eintreffen der erwähnten Option (Meisterschaft) bekannt geben werden. Und zwar auch damit die Ruhe in der Mannschaft bleibt. Es sei erwähnt, dass gewisse Spieler (die sich gut mit dem aktuellen Staff eingearbeitet haben) gerne mit deren Management erfahren möchten, wir die Planung über diese Saison hinaus sein wird. Stichwort: Kevin Bua (den ich zwar nur zu „humanen“ und wirtschaftlich vernünftigen Bedingungen verlängern würde) wäre u.U. bereit gewisse neue Lohnansprüche hintenanstehen zu lassen, sofern er weiss, dass er seinen Entwicklungsweg mit Koller & Co. weiter bestreiten darf. Auch das sind Überlegungen, welche der Sportchef mit Sicherheit einfliessen lassen wird.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Gern geschehen. Der Spruch mit Jesus und Alexander habe ich irgendjemandem hier abgekupfert, der hatte das in der Signatur, weiss aber nicht mehr, wer das war.Basler_Monarch hat geschrieben:Peter1893 you made my day![]()
Ansonsten, ja ich sehe die Sache immer auch mit der rosarotblauen Brille, denn schliesslich bin ich Fan und freue mich über gute Resultate, das sind die Fakten. Natürlich weiss ich auch, dass hinter den Fakten jede Menge soft skills stecken, und das macht halt die Beurteilung schwerer. Und ja, neben den Resultaten haben auch die Entwicklungsperspektiven zu stimmen, Stichwort Förderung von Jungen, nur sind das bisweilen gegenläufige Ziele.
Deshalb meine ich auch, eine Vertragsverlängerung muss nicht jetzt erfolgen, denn es kann im Frühling irgendwann der Wurm einkehren, und dann kann man den Vertrag einfach auslaufen lassen.
In jedem Fall muss man bei aller je nachdem berechtigten Kritik bedenken, dass es nicht so einfach ist, einen besseren Trainer zu holen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
In punkto resultate muss man vieleicht doch sehen das ein dezimirtes yb trotz 5 niederlagen immer noch 2 punkte vorsprung aufweisst und dies obwohl die direktduelle zu unseren gunsten verliefen.
Auf nationaler ebene kann man halt leider selten mit der taktischen ausrichtung wie in der el auftretten und genau hier drückt der schuh da koller einfach keinen plan b hat.
Es wäre wichtig das in der liga der zweite anhang hin und wieder die möglichkeit bekommt sich in den fokus zu spielen, wenn bei uns die verletzungshexe wie bei den flotten bienchen zu schlägt haben wir ein ernsthaftes problem.
PS. ich gehe schon davon aus das man im sommer geeignetere trainer mit tieferen salär als koller findet.
Auf nationaler ebene kann man halt leider selten mit der taktischen ausrichtung wie in der el auftretten und genau hier drückt der schuh da koller einfach keinen plan b hat.
Es wäre wichtig das in der liga der zweite anhang hin und wieder die möglichkeit bekommt sich in den fokus zu spielen, wenn bei uns die verletzungshexe wie bei den flotten bienchen zu schlägt haben wir ein ernsthaftes problem.
PS. ich gehe schon davon aus das man im sommer geeignetere trainer mit tieferen salär als koller findet.
Also dämfall s gliche wie Yb. Die sinn au joorelang besser gseh in de diräktduell aber trotzdäm meilewit in dr tabälle hinter uns.El Oso Locote hat geschrieben:In punkto resultate muss man vieleicht doch sehen das ein dezimirtes yb trotz 5 niederlagen immer noch 2 punkte vorsprung aufweisst und dies obwohl die direktduelle zu unseren gunsten verliefen.
Auf nationaler ebene kann man halt leider selten mit der taktischen ausrichtung wie in der el auftretten und genau hier drückt der schuh da koller einfach keinen plan b hat.
Es wäre wichtig das in der liga der zweite anhang hin und wieder die möglichkeit bekommt sich in den fokus zu spielen, wenn bei uns die verletzungshexe wie bei den flotten bienchen zu schlägt haben wir ein ernsthaftes problem.
PS. ich gehe schon davon aus das man im sommer geeignetere trainer mit tieferen salär als koller findet.
Wär isch denn bi uns dr letscht trainer gseh wo e plan b kha het?? Mir sinn (nach minere meinig) in de letschte joore taktisch immer sehr unflexibel gseh.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
In der tat hat man seit jahren mit diesem problem zu kämpfen.
Der unterschied in der guten alten zeit bestand darin das man auch an schlechten tagen dreckige siege zustande brachte oder einfach mal spiele drehte die schon verloren schienen.
Natürlich hatte man da charismatischere/tempramentvollere leute an der seiten linie die die breite des kaders besser nutzen konnten.
Der unterschied in der guten alten zeit bestand darin das man auch an schlechten tagen dreckige siege zustande brachte oder einfach mal spiele drehte die schon verloren schienen.
Natürlich hatte man da charismatischere/tempramentvollere leute an der seiten linie die die breite des kaders besser nutzen konnten.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17642
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Auch Charismabomben wie Murat haben jeweils die beste verfügbare Elf gebracht. Wichtig ist, die zweite Reihe so weiterzubringen, dass sie bei einem Ernstkampf möglichst viel bringen können. Dies hat man bei Zhegrova zum Beispiel gesehen. Der hat sich klar weiterentwickelt.El Oso Locote hat geschrieben:In der tat hat man seit jahren mit diesem problem zu kämpfen.
Der unterschied in der guten alten zeit bestand darin das man auch an schlechten tagen dreckige siege zustande brachte oder einfach mal spiele drehte die schon verloren schienen.
Natürlich hatte man da charismatischere/tempramentvollere leute an der seiten linie die die breite des kaders besser nutzen konnten.
Der Unterschied zu alten Tagen ist, dass man bei einem Kackspiel halt noch einen Delgado oder Dumbia hatte, die mit der Brechstange oder einem Kunstschuss noch irgendwie das Spiel drehen konnten.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Genau!SubComandante hat geschrieben:Auch Charismabomben wie Murat haben jeweils die beste verfügbare Elf gebracht. Wichtig ist, die zweite Reihe so weiterzubringen, dass sie bei einem Ernstkampf möglichst viel bringen können. Dies hat man bei Zhegrova zum Beispiel gesehen. Der hat sich klar weiterentwickelt.
Der Unterschied zu alten Tagen ist, dass man bei einem Kackspiel halt noch einen Delgado oder Dumbia hatte, die mit der Brechstange oder einem Kunstschuss noch irgendwie das Spiel drehen konnten.
Ich sollte auch etwas dazu schreiben, damit es nicht nur beim Wort „Genau“ bleibt.
Aber: du bringst es auf den Punkt. Nichts weiter anzufügen.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Unter yakin hatte man mit sehr viel verletzungen zu kämpfen weshalb sich das ganze praktisch teilweisse von selbst aufgestellt hat. Speziel fällt mir da gerade die partie gegen den komerzclub aus salzburg ein wo ein gewisser sauro der im normalfall keine grosse rolle spielte zum matchwinner avanchierte. Yakin war zwar unspektakulär taktisch aber flexibel wenn auch etwas eigen.
Doumbia und delgado waren beide noch in der ära fischer, fischer wiederum lässt sich mmE. ganz gut mit koller vergleichen auch unter ihm hatte der 2te anhang mehr einfluss.
In punkto brechstange war anno dazumal eher janko gefragt, wenn ich es richtig in errinerung habe.
Fischer konnte aus spieler wie calla das maximum rauskitzeln ich schätze sein einfluss in der kabine war dan doch grösser als jener von koller.
Doumbia und delgado waren beide noch in der ära fischer, fischer wiederum lässt sich mmE. ganz gut mit koller vergleichen auch unter ihm hatte der 2te anhang mehr einfluss.
In punkto brechstange war anno dazumal eher janko gefragt, wenn ich es richtig in errinerung habe.
Fischer konnte aus spieler wie calla das maximum rauskitzeln ich schätze sein einfluss in der kabine war dan doch grösser als jener von koller.
Und wen bringt man, wenn...SubComandante hat geschrieben: Wichtig ist, die zweite Reihe so weiterzubringen, dass sie bei einem Ernstkampf möglichst viel bringen können. Dies hat man bei Zhegrova zum Beispiel gesehen. Der hat sich klar weiterentwickelt.
- wie gegen YB Xhaka gesperrt fehlt und sich z.B. Zuffi oder FF verletzt?
- Widmer ausfallen sollte?
- nebst dem gesperrten Cömert auch noch Alderete gegen YB nicht spielen könnte?
Unsere "zweite Reihe" verfügt über sehr wenig Spielpraxis!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
So wie ich die erste saisonhälfte deute sieht kollers planung in etwa so.Quo hat geschrieben:Und wen bringt man, wenn...
- wie gegen YB Xhaka gesperrt fehlt und sich z.B. Zuffi oder FF verletzt?
- Widmer ausfallen sollte?
- nebst dem gesperrten Cömert auch noch Alderete gegen YB nicht spielen könnte?
Unsere "zweite Reihe" verfügt über sehr wenig Spielpraxis!
Wenn xhaka/frei verletzt - zuffi auf die 6 dafür campo/stocker auf die 10 oder cömert auf 6 im gegenzug bergström in die iv
Wen widmer verletzt - xhaka rv
Bei der aktuelen 3fach belastung lässt sich so auch erklären weshalb es mit der konstanz ligaübergreifend nicht hinhaut.
Für widmer, zuffi, frei, xhaka und stocker ist es unter dieser dauerbelastung extrem schwer die physis und konzentration auf wettkampfniveau zu halten auch sie brauchen regeneration.
Weitsicht und vertrauen in die eigene mannschaft sieht definitiv anders aus.
Die botschaft die man damit an den 2ten anhang setzt ist sehr schlecht für das teamgefüge.
Könnte/sollte man dann nicht bereits (oder jederzeit) einen Spieler in den eigenen Reihen haben, der zu sowas im Stande ist? Ich meine, jede Mannschaft braucht solche Leute, sei es beim FC Barcelona oder FC Gelterkinden. Beim FCB der letzten Zeit habe ich oftmals das Gefühl, entweder zieht einer/mehrere einen Megatag ein, oder es passiert gar nichts und daran kann und darf es nicht liegen. Die Frage ist im Grunde nur, inwieweit Koller diese Mannschaft noch weiter hätte bringen können. Für mich bleibt die Kaderzusammensetzung Knackpunkt. Man konnte jetzt zwar mit Alderete bereits wieder einen Wahnsinnstransfer verzeichnen, aber es fehlt die Linie, es fehlt die wirkliche Klasse ("Delgado, Doumbia"), die du ja ansprichst. Für das aktuelle Ausbleiben der "Talente" der Jahrhundertjahrgänge kann ein alter Zürcher natürlich wahrlich nichts.SubComandante hat geschrieben:Der Unterschied zu alten Tagen ist, dass man bei einem Kackspiel halt noch einen Delgado oder Dumbia hatte, die mit der Brechstange oder einem Kunstschuss noch irgendwie das Spiel drehen konnten.
Genau!El Oso Locote hat geschrieben: Weitsicht und vertrauen in die eigene mannschaft sieht definitiv anders aus.
Die botschaft die man damit an den 2ten anhang setzt ist sehr schlecht für das teamgefüge.
Und wann bekommt wohl Ramires nach seiner Verletzung die zweiten acht zerquetschten Einsatzminuten? Wenn in ein paar Monaten vier Spieler von Kollers Stamm gleichzeitig gesperrt und/oder verletzt sind? Auch Zhegerova konnte ja nur so zeigen, dass mehr in ihm steckt als Koller glaubte.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17642
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ganz einfach. Wie lange musste Cabral warten und wie lange dauerte es, bis er die Nummer 1 im Sturm war? Wenn Ramires performed, dann wird er ziemlich bald öfters auf dem Platz stehen. Er hat halt mit Frei und Zuffi grössere Konkurrenz. Und Zuffi ist für mich halt unverzichtbar. Zhegrova konnte einiges zeigen. Aber er ist noch nicht an dem Punkt, an dem er für eine Stammelf sein müsste. Scheinbar arbeitet er gut im Training und eines Tages könnte er zum grossen Spieler werden. Ein Strassenfussballer, der noch etwas Taktik lernen muss. Aber wenn er alles intus hat, dann wird er noch viel Freude bereiten.Torres hat geschrieben:Genau!
Und wann bekommt wohl Ramires nach seiner Verletzung die zweiten acht zerquetschten Einsatzminuten? Wenn in ein paar Monaten vier Spieler von Kollers Stamm gleichzeitig gesperrt und/oder verletzt sind? Auch Zhegerova konnte ja nur so zeigen, dass mehr in ihm steckt als Koller glaubte.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17642
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Es braucht einen echten Leader auf dem Platz. Noch Stocker, noch Frei konnten das erfüllen. Ein Typ wie Granit fehlt.Rey2 hat geschrieben:Könnte/sollte man dann nicht bereits (oder jederzeit) einen Spieler in den eigenen Reihen haben, der zu sowas im Stande ist? Ich meine, jede Mannschaft braucht solche Leute, sei es beim FC Barcelona oder FC Gelterkinden. Beim FCB der letzten Zeit habe ich oftmals das Gefühl, entweder zieht einer/mehrere einen Megatag ein, oder es passiert gar nichts und daran kann und darf es nicht liegen. Die Frage ist im Grunde nur, inwieweit Koller diese Mannschaft noch weiter hätte bringen können. Für mich bleibt die Kaderzusammensetzung Knackpunkt. Man konnte jetzt zwar mit Alderete bereits wieder einen Wahnsinnstransfer verzeichnen, aber es fehlt die Linie, es fehlt die wirkliche Klasse ("Delgado, Doumbia"), die du ja ansprichst. Für das aktuelle Ausbleiben der "Talente" der Jahrhundertjahrgänge kann ein alter Zürcher natürlich wahrlich nichts.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Allso bei cabral seinem debüt hatte man folgende situation, dass rvw als langzeitverletzt galt und ademi an einer blessur litt. So gesehen hatte koller gerade noch pululu als alternative.SubComandante hat geschrieben:Ganz einfach. Wie lange musste Cabral warten und wie lange dauerte es, bis er die Nummer 1 im Sturm war? Wenn Ramires performed, dann wird er ziemlich bald öfters auf dem Platz stehen. Er hat halt mit Frei und Zuffi grössere Konkurrenz. Und Zuffi ist für mich halt unverzichtbar. Zhegrova konnte einiges zeigen. Aber er ist noch nicht an dem Punkt, an dem er für eine Stammelf sein müsste. Scheinbar arbeitet er gut im Training und eines Tages könnte er zum grossen Spieler werden. Ein Strassenfussballer, der noch etwas Taktik lernen muss. Aber wenn er alles intus hat, dann wird er noch viel Freude bereiten.
Ich denke man muss kein genie sein um zu sehen das cabral eine ganz andere nummer als ein ademi oder pululu ist.
Ich frage mich ob man cabral überhaupt geholt hätte, wäre dieses dilema mit rvw nicht gewessen. Aber was wäre eigentlich wenn koller dazumal auf rvw hätte setzen können?
Vermutlich hätten wir dan in der el bescheidener abgeschnitten, wären in der liga auf platz drei und hätten dafür ricky als unangefochtenen stammspieler während sich cabral mit ademi die minuten teilt.
Natürlich ist das jetzt eine reine spekulation, allerdings halte ich dieses szenario für sehr wahrscheinlich.
Bei ramires ist es eine ganz andere situation, verfügbar war er leider legidlich im september.
Jedoch konnte man während dieser zeit erkennen das in kollers planungen kuzmanovic und campo doch deutlich vor ramires stehen.
Ob man zuffi als unverzichtbar bezeichnen kann?
In der aktuelen situation mit den verletzungen von kuz. und ramires wäre es schlauer wen man stocker auf der 10 (der zieht eh ständig in die mitte) bringen würde und dafür einer aus dem duo zuffi/frei auf der bank hätte um das stamm zm überhaupt entlasten zu können.
Im gegenzug hätte man auf dem flügel genug platz um talente wie zhegrova und okafor zu fördern. Selbst wen kuzmanovic fit wäre würde ich die aufteilung so sehen, von mir aus kan man ihn auch gleich freistellen.
Zhegrova ist jetzt an dem punkt wo man ihn spielen lassen muss, soll nicht heissen das er jedes spiel 90min auf dem platz stehen muss.
Bei ihm ist auffälig das seit zbinden an bord ist er auch erstmals seine defensivpflichten wahrnimmt.
Ich denke das zbinden ihm dies nahegelegt hat schliesslich spielt der junge ja um seine zukunft.
Wer denn genau (ausser Frei, der dies gegenüber den Medien bereits mehrfach richtig gestellt hat)?El Oso Locote hat geschrieben:Lass es mich mal so formulieren, dass einige spieler mit koller unzufrieden sind ist mitlerweille kein geheimnis mehr.
Wie die kommunikation inerhalb der kabine ist kann ich dir jetzt nicht beantworten, was in dieses sinne nicht gerade für ihn spricht ist die tatsache das man nur ganz selten ein spiel dreht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Bei welchem seiner 17 Einsätze (davon 7x in der Startelf) in der letzten Saison und seiner 5 Einsätze (davon 2x in der Startelf) in dieser Saison war das genau der Fall? Und sollte der teuerste Spieler im Kader nicht auch mal etwas tun für sein Geld, wenn er denn mal nicht verletzt ist?El Oso Locote hat geschrieben:Sicherlich so jeder spieler der sich im training seinen popo aufreisst und trotzdem eine diva namens kuzmanovic vor der sonne hat die nicht einmal austrainiert ist.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3093
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Denkst du den wirklich das der grossteil der manschaft pro koller ist, weil in den medien das märchen der versöhnung zelebriert wurde?Käsebrot hat geschrieben:Bei welchem seiner 17 Einsätze (davon 7x in der Startelf) in der letzten Saison und seiner 5 Einsätze (davon 2x in der Startelf) in dieser Saison war das genau der Fall? Und sollte der teuerste Spieler im Kader nicht auch mal etwas tun für sein Geld, wenn er denn mal nicht verletzt ist?
Koller war im sommer schon so gut wie weg weil das team sich gegen ihn bei streller aussprach, burgener selbst legte dan sein veto ein weil koller einen hoch dotierten vertrag besitzt.
Das man nach aussen friede freude eierkuchen komuniziert ist an und für sich logisch. Wen man sich im tv ein spiel anschaut und sich während einer auswechslung beim abklatschen etwas achtet kann man eigentlich ganz gut erkennen das man nicht ganz inne ist.
Das kuzmanovic der wohl kostspieligste akteur ist mag sein, ihm jetzt noch einsätze zu geben ändert das jedoch auch nicht mehr und bringt auch rein gar nicht's.
Für jeden gewillten spieler der es nicht auf's matchblatt schafft ist es eine zumutung wen sich im gegenzug ein kuz. in's aufgebot zicken kann.
Mit gesunder leistungskultur hat das nicht's zu tun.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Rotoloso, bist du es?El Oso Locote hat geschrieben:Denkst du den wirklich das der grossteil der manschaft pro koller ist, weil in den medien das märchen der versöhnung zelebriert wurde?
Koller war im sommer schon so gut wie weg weil das team sich gegen ihn bei streller aussprach, burgener selbst legte dan sein veto ein weil koller einen hoch dotierten vertrag besitzt.
Das man nach aussen friede freude eierkuchen komuniziert ist an und für sich logisch. Wen man sich im tv ein spiel anschaut und sich während einer auswechslung beim abklatschen etwas achtet kann man eigentlich ganz gut erkennen das man nicht ganz inne ist.
Das kuzmanovic der wohl kostspieligste akteur ist mag sein, ihm jetzt noch einsätze zu geben ändert das jedoch auch nicht mehr und bringt auch rein gar nicht's.
Für jeden gewillten spieler der es nicht auf's matchblatt schafft ist es eine zumutung wen sich im gegenzug ein kuz. in's aufgebot zicken kann.
Mit gesunder leistungskultur hat das nicht's zu tun.
eher User salve, denke ichJohn_Clark hat geschrieben:Rotoloso, bist du es?
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1738315
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Wenn es eine Verwechslung ist, dann sorry.El Oso Locote hat geschrieben:Tut mir leid wenn ich dich damit entäusche.
Ne bin's nicht!
Wie nannte sich denn der User mit dem speziellen Schreibstil, der auf einer selber preisgegebenen leichten Schreibschwäche beruhte ? Hat anfänglich ohne Punkt und Komma und Abstand zwischen den Wörtern geschrieben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Allso ob du's glaubt oder nicht, bin zum ersten mal in diesem forum.nobilissa hat geschrieben:Wenn es eine Verwechslung ist, dann sorry.
Wie nannte sich denn der User mit dem speziellen Schreibstil, der auf einer selber preisgegebenen leichten Schreibschwäche beruhte ? Hat anfänglich ohne Punkt und Komma und Abstand zwischen den Wörtern geschrieben.