Seite 101 von 140
Verfasst: 14.04.2013, 17:31
von soly
Sion nun mit dem 1-1
Verfasst: 14.04.2013, 17:58
von Bolzblatzholzer
Isch so bliebe. Sehr guet!
Verfasst: 14.04.2013, 18:00
von Juha
jo zum glück,Sion hett im ganze spiel 1 Goal chance kha und sie machese.Isch gut für das mir jezt wieder 3 meh händ. Gcz dut sich glaubrene neh.
Verfasst: 14.04.2013, 19:23
von GCZ-Fan
Pech gehabt

Wieder dumm 2 Punkte verschenkt, und schon kann man nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden
Aber es ist jetzt noch genau 1/4 der Saison zu spielen, da kann sich noch einiges ändern.. und immerhin stimmte die Leistung des GCZ heute, das Wettkampfglück kommt hoffentlich auch wieder.
Verfasst: 14.04.2013, 19:48
von schnauz
GCZ-Fan hat geschrieben:Pech gehabt

Wieder dumm 2 Punkte verschenkt, und schon kann man nicht mehr aus eigener Kraft Meister werden
Aber es ist jetzt noch genau 1/4 der Saison zu spielen, da kann sich noch einiges ändern.. und immerhin stimmte die Leistung des GCZ heute, das Wettkampfglück kommt hoffentlich auch wieder.
das glück wird wohl am mittwoch zurück kommen, wenn ihr gegen die stricher verliert !
Verfasst: 14.04.2013, 19:59
von sergipe
Dr Frei wird scho luege, dass Luzern näggst Wuchenend gege GC gwünnt.

Verfasst: 14.04.2013, 20:04
von Blutengel
Eines muss ich zugeben. Das zweite Tore gegen YB (hammerharter Schuss von Schneuwly aus ca. 30 Meter

) konnte Wölfli nicht halten - bei einem guten Torhüter wäre es vielleicht möglich gewesen.
Verfasst: 14.04.2013, 20:10
von Jerry
Blutengel hat geschrieben:Eines muss ich zugeben. Das zweite Tore gegen YB (hammerharter Schuss von Schneuwly aus ca. 30 Meter

) konnte Wölfli nicht halten - bei einem guten Torhüter wäre es vielleicht möglich gewesen.
Wölfli ist ein Guter (DER BESTE) Torhüter der Schweiz.... Grambi kann Dir das sicher bestätigen

Verfasst: 14.04.2013, 20:48
von Cello
YB tuet mir scho e bits läid.
so viil millione verlocht, suuri fäns und immer no khäi phase zündet.
wenn do als gegebischpiil GC aaluegsch. und das bi dämm beschäidene büdsche wo die hän!
Verfasst: 14.04.2013, 20:58
von Jerry
Cello hat geschrieben:und immer no khäi phase zündet.
Zünde isch eh verbote

Verfasst: 14.04.2013, 21:10
von The_Dark_Knight
yb fan zu sein ist sehr, sehr, sehr hart. kein wunder gehen denen immer mehr fans verloren...
Verfasst: 14.04.2013, 21:45
von Mundharmonika
Wann fliegt Challandes???
Verfasst: 15.04.2013, 07:52
von basler
Bürki im blick team der runde! Statistik zum gc match: sion 1 schuss ufs goal,resultat: 1:1...
Jetzt frog ich mi doch wie me so ins team der runde kommt

Verfasst: 15.04.2013, 11:06
von Ernesto
basler hat geschrieben:Bürki im blick team der runde! Statistik zum gc match: sion 1 schuss ufs goal,resultat: 1:1...
Jetzt frog ich mi doch wie me so ins team der runde kommt
Offensichtlich kennst du den
Unterschied zwischem
einzigem und
erstem Abschlussversuch noch nicht...
Verfasst: 15.04.2013, 11:43
von basler
Ernesto hat geschrieben:Offensichtlich kennst du den Unterschied zwischem einzigem und erstem Abschlussversuch noch nicht...
Was het das mit mim gseite zdue? fakt isch sion het ei goalschuss ka und dä isch dinne gsi, demnoch het dr bürki kei schuss miesse abwehre und isch trotzdem im team vo dr rundi? goht irgendwie nit...
Verfasst: 15.04.2013, 13:17
von Ernesto
basler hat geschrieben:fakt isch sion het ei goalschuss ka und dä isch dinne gsi, demnoch het dr bürki kei schuss miesse abwehre und isch trotzdem im team vo dr rundi? goht irgendwie nit...
Fakt ist, dass Sion im gestrigen Spiel vier Abschlüsse hatte und zumindest die (Fuss)Abwehr von Bürki in der 85. Minute gegen den Torschuss von Léo war Klasse...
Verfasst: 15.04.2013, 13:20
von Blutengel
Ernesto hat geschrieben:
Fakt ist, dass Sion im gestrigen Spiel vier Abschlüsse hatte und zumindest die (Fuss)Abwehr von Bürki in der 85. Minute gegen den Torschuss von Léo war Klasse...
Du meinst die Szene als Bürki wie angewurzelt da stand und Léo ihm den Ball an den Fuss geschossen hat?

Verfasst: 15.04.2013, 14:30
von 4everblackandwhite
So in Bern haben sie nach dem Trainer einen neuen schuldigen für die Schlechtenleistungen gefunden. Der Platzwart
Verfasst: 15.04.2013, 14:37
von Laufi
Aller-allerspötischtens jetzte, macht sich YB bzw. dene ihri Verantwortliche so was vo lächerlich...isch jo fascht nüme luschtig, aber halt nume fascht
Fredy Bickel ärgerte sich derweil, dass man den Heimvorteil nicht ausgenutzt und auf einem schnellen Rasen gespielt habe. Es rege ihn auf, dass die Young Boys in den letzten Tagen nicht auf dem Rasen im Stade de Suisse trainieren durften. «Und es kann doch nicht sein, dass sich Leute vom FC Thun dafür bedanken, dass wir den Rasen nicht kürzer gemäht haben.»
Die Stadionverantwortlichen entschieden das so, weil die neue Unterlage geschont werden sollte. Er wolle sich nicht zu fest auf Nebenschauplätzen bewegen, sagt Bickel. «Das mit dem Rasen soll keine Ausrede sein. Aber es muss sich jeder bei YB überlegen, ob er wirklich alles unternimmt, damit es besser läuft.»
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/30173930
Verfasst: 15.04.2013, 15:43
von Mundharmonika
Grambi wird auch da wieder einen Grund finden, diese Rasen-These zu rechtfertigen und zu untermauern...
Die Kräfteverhältnisse sind an diesem Wochenende in Bern wieder einmal gerade gerückt worden. Der kleine FC Thun hat die Vormachtstellung im Kanton übernommen und zeigt der YB-Führung, dass man auch ohne grosse Namen und ohne angeblich grosse Managers vorne mitmischen kann. Eine Demütigung par excellence.
Verfasst: 15.04.2013, 16:12
von Idefix
Bickel sollte mal sich selber hinterfragen , seit er bei YB gehts noch schneller bergab als üblich... und beim fzc, dort hat der den verein auch nicht in der Blüte seines seins verlassen
Verfasst: 15.04.2013, 16:39
von Blutengel
Das ist jetzt aber die Krönung der Lächerlichkeit - bei YB scheint es nicht nur in der Mannschaft nicht zu stimmen ...
Verfasst: 15.04.2013, 17:36
von Larry
Ein neuer Club für die jüngsten YB-Fans
YB hat eine grosse Fangemeinde und stösst nicht zuletzt bei Kindern und Jugendlichen auf grosses Interesse. Seit einigen Jahren bietet ihnen YB verschiedene Aktivitäten an. Zweimal pro Saison steht ein YB-Heimspiel unter dem Motto „Kids Day“ und lockt mit einem attraktiven Rahmenprogramm viele Familien mit Kindern ins Stadion. Und in diesem Jahr werden die beliebten „YB Kids Camps“ bereits an sieben Standorten durchgeführt und bieten Kindern die tolle Gelegenheit, täglich mit ausgebildeten Fussballtrainern zu trainieren.
Der Erfolg dieser Aktivitäten hat YB dazu bewogen, für seine jüngsten Fans einen eigenen Club zu gründen: Den YB Kids Club. Dieser bietet seinen Mitgliedern bereits von Geburt an bis zum 15. Altersjahr tolle Aktionen, spannende Begegnungen und viele Überraschungen. Eine Mitgliedschaft im YB Kids Club kostet dabei für ein Jahr nur gerade 20 Franken und beinhaltet folgende Leistungen:
• einzigartiges Kids Club Geschenk
• persönlicher Mitgliederausweis
• Geburtstagskarte
• zum Saisonstart ein Mannschaftsposter der 1. Mannschaft
• 2 Einzeltickets (für Kinder unter 16 Jahre) für die Kids Day Spiele
• Einladung zu exklusiven Events für Kids Club Mitglieder
• Spezialkonditionen für Tickets bei internationalen Spielen des BSC YB
Mehr Infos zum YB Kids Club und dem Kids Club Team rund um Yan, Bianca und Mani gibt es unter
http://www.bscyb.ch/kidsclub.
http://www.bscyb.ch/news-detail.aspx?navi=4&detail=2009
Verfasst: 15.04.2013, 22:38
von GCZ-Fan
Hier das neue "Young Boys" Maskottchen:

Verfasst: 15.04.2013, 23:29
von Somnium
die brauchen eher die da:
Verfasst: 16.04.2013, 11:16
von Grambambuli
Mundharmonika hat geschrieben:Grambi wird auch da wieder einen Grund finden, diese Rasen-These zu rechtfertigen und zu untermauern...
Die Kräfteverhältnisse sind an diesem Wochenende in Bern wieder einmal gerade gerückt worden. Der kleine FC Thun hat die Vormachtstellung im Kanton übernommen und zeigt der YB-Führung, dass man auch ohne grosse Namen und ohne angeblich grosse Managers vorne mitmischen kann. Eine Demütigung par excellence.
Da muss ich keinen Grund finden, sondern einfach den tatsächlich vorhandenen nennen: Die Trainingssituation ist in Bern alles andere als optimal, man konnte nicht einmal im Stadion trainieren. Die Aussage von Bickel sollte schlicht alle im Verein wachrütteln, dass jetzt alles dafür getan werden muss, um aus dieser Situation herauszukommen, und das beinhaltet auch, dass die Spielunterlage so präpariert wird, dass sie den Heimvorteil am meisten unterstreicht. Man hat jetzt andere Sorgen als den Rasenverschleiss.
Dass diese Aussage medial absichtlich missverstanden wird war voraussehbar und stört ihn wohl nicht gross, er exponiert sich und zieht die negative Aufmerksamkeit auf sich und so von der Mannschaft weg. Nicht das dümmste in dieser Situation.
P.S.: Von wegen geradegerückt, momentan herrscht ein verzerrtes Bild, das aber nur kurz anhalten wird.
Verfasst: 16.04.2013, 11:43
von Ernesto
Grambambuli hat geschrieben:Da muss ich keinen Grund finden, sondern einfach den tatsächlich vorhandenen nennen: Die Trainingssituation ist in Bern alles andere als optimal, man konnte nicht einmal im Stadion trainieren. Die Aussage von Bickel sollte schlicht alle im Verein wachrütteln, dass jetzt alles dafür getan werden muss, um aus dieser Situation herauszukommen, und das beinhaltet auch, dass die Spielunterlage so präpariert wird, dass sie den Heimvorteil am meisten unterstreicht. Man hat jetzt andere Sorgen als den Rasenverschleiss.
Solche Probleme bespricht und löst man intern, aber sicher nicht via Öffentlichkeit. Denn dadurch bietet man den Spielern einmal mehr eine billige Ausrede an, die Ursache nicht bei sich selbst sondern stets in externen Umständen zu suchen. Auch gegenüber Partnern und Sponsoren ist dies ein peinliches Signal, wenn man nicht in der Lage ist solche wahrlich einfach zu lösenden Probleme aus der Welt zu schaffen oder man sich durch solche kurzfristige Unwägbarkeiten aus der Bahn werfen lässt.
Auch agiert der neue Sportchef seit Amtsantritt in andern Fragen mehr als unglücklich, als Beispiel sei die Trainerfrage erwähnt. Schon bei der Verpflichtung war klar, das ein Duo Rueda/Bickel aufgrund völlig unterschiedlicher Arbeits- und Einstellungsweise keine Zukunft hat. Dann hätte aber der (schon längst beschlossene) Wechsel nach dem erfolgreichen Auftakt mit zwei Siegen gleich nach den ersten beiden Niederlagen erfolgen müssen. Nun nach einem weiteren verlorenen Monat, da die Saison eh im Arsch ist, hat man die längst erwartete Trennung vollzogen - für die Mannschaft sind das ganz einfach verlorene Wochen, wenn man schon längst weiss der Trainer wird entlassen, er steht aber noch Tag für Tag weiter an der Seitenlinie.
Auch die präsentierte Lösung mit Challandes - bis Saisonende - ist ein mehr als schlechtes Signal des Sportchefs. Entweder ist man überzeugt von einer Lösung und dann kann man der neuen Kraft auf der Bank auch einen Vertrag zumindest für die nächste Saison anbieten oder man wurstelt mit einer internen Lösung bis zum heurigen Saisonende weiter (hätte aufgrund der äusseren Umstände durchaus reichen können, um das revidierte Saisonziel mit Platz 5 noch zu erreichen). Die nun gewählte Lösung mit Challandes ist aber schon zum vornherein zum Scheitern verurteilt: Zum einen möchte der Sportchef seinen Spezi längerfristig binden und zum andern hat sich das Kader des Kantonsrivalen (die Informationsdrähte laufen hinter den Kulissen nicht nur den Schneuwly's wegen) erst vor kurzem gegen den Jurassier ausgesprochen - das ist in dieser Konstellation schon ein Genickbruch vor Amtsantritt und zum Scheitern verurteilt.
Verfasst: 16.04.2013, 11:50
von Prestige
Grambambuli hat geschrieben: Die Aussage von Bickel sollte schlicht alle im Verein wachrütteln, dass jetzt alles dafür getan werden muss, um aus dieser Situation herauszukommen, und das beinhaltet auch, dass die Spielunterlage so präpariert wird, dass sie den Heimvorteil am meisten unterstreicht.
Dass diese Aussage medial absichtlich missverstanden wird war voraussehbar und stört ihn wohl nicht gross, er exponiert sich und zieht die negative Aufmerksamkeit auf sich und so von der Mannschaft weg. Nicht das dümmste in dieser Situation.
Die Aussagen Bickel sehe ich aber als eher dümmlich an. Einen Mitarbeiter so öffentlich blosszustellen ist schon harter Tobak. Hätte eigentlich gereicht, wenn man ihm das intern gesagt hätte und erst nach mehrmaligen Fehler, entweder an die Öffentlichkeit geht (was ich aber auch noch dann nicht verstehen würde), oder aber man entlässt den zuständigen Platzwart.
Aber so wie es Bickel gemacht hat, hat er sich nicht exponiert, sondern mit dem Zeigefinger auf einen Mitarbeiter gehalten. Ich als Mitarbeiter (wenn ich nichts für die Sachlage könnte, was ja bei einem Rasen und Kälte durchaus sein kann) würde an die Decke gehen, und dem Bickel sagen er solle sich um seinen Mist kümmern, wenn er schon keine Ahnung von der Materie hat.
Der Rasenverantwortliche hat nicht die Sorge, ob sein Team in dem er angestellt ist 2. oder 9. ist, sondern seine Aufgabe ist es, dass der Rasen solange wie möglich hält und bei den Spieltagen in einem guten Zustand ist. Dass das Team das Abschlusstraining auf dem Rasen ausführen kann und der Rasen die Länge hat, die der Trainer wünscht.
Wenn aber der Rasen es nicht zulässt, dass darauf trainiert oder dass er geschnitten wird, weil die Primäraufgabe besteht, dass der Rasen auch noch 5 weitere Spiele übersteht, bevor es in die Pause geht, und dann nicht einem Acker gleicht, muss man manchmal in den sauren Apfel beissen, damit es beim nächsten mal eben anders ausschaut.
Verfasst: 16.04.2013, 12:44
von adriano91
YB ish sooooo selber schuld. Die hend en richtig geile Fuessball gspielt ka..
Mit dem huere Fettsack vo Hannover Manager dings do het doch das alles agfange.. wie gseit selberschuld 8)
Verfasst: 16.04.2013, 13:27
von Pro Sportchef bim FCB
adriano91 hat geschrieben:YB ish sooooo selber schuld. Die hend en richtig geile Fuessball gspielt ka..
Mit dem huere Fettsack vo Hannover Manager dings do het doch das alles agfange.. wie gseit selberschuld 8)
Wurde Petkovic nicht schon vorher entlassen? Wer war da Sportchef / verantwortlich?