eig sind sie aber ein challenge league club und wir hatten eine komplett wild zusammengewürfelte truppe am start, da find ich ein 1:1 völlig ok.tiimnoah hat geschrieben: 19.07.2025, 13:33
Schaffhausen spielt nur noch in der Promotion League und unsere B-Elf war war ein gemisch zwischen Super League und Promotion League Spieler. Also so extrem stark für die Spieler, welche sich richtig aufdrängen müssen, ist das auch wieder nicht.
Testspiele 2025/26
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Testspiele 2025/26
Re: Testspiele 2025/26
schnider93 hat geschrieben: 19.07.2025, 21:26 Auch mit den Trainern der Gegner gab es gegen Schluss noch einige Wortwechsel. Die werden keine Freunde mehr.
Bei den Fans kam es aber gut an.
Het em doch no dr „Heul doch“ Move gmacht? I mag en scho dr Ludo

Re: Testspiele 2025/26
adashelbygains hat geschrieben: 19.07.2025, 22:05eig sind sie aber ein challenge league club und wir hatten eine komplett wild zusammengewürfelte truppe am start, da find ich ein 1:1 völlig ok.tiimnoah hat geschrieben: 19.07.2025, 13:33
Schaffhausen spielt nur noch in der Promotion League und unsere B-Elf war war ein gemisch zwischen Super League und Promotion League Spieler. Also so extrem stark für die Spieler, welche sich richtig aufdrängen müssen, ist das auch wieder nicht.
Wenn sie eine Challenge League Mannschaft wären, hätten sie den Klassenerhalt geschafft.
Btw. Schaffhausen hatte wohl die zusammengewürfeltere Truppe als wir. Die hatten diesen Sommer 23 Abgänge und 16 Zuzügen. Und von unserer Startelf (B-Elf Schaffhausen Spiel) wären bestimmt 8 Spieler in der Stammelf bei Schaffhausen. Salvi, Essiam, Gauto, Hunziker, Sigua, Zé, Kacuri, Akahomen.
Re: Testspiele 2025/26
schnider93 hat geschrieben: 19.07.2025, 21:26 Ein paar Eindrücke vom Spiel vor Ort.
Ich fand es war ein Testspiel auf sehr hohem Niveau. Ich war auch in Nenzing gegen Altach und das waren Welten!
Natürlich ist Villareal noch nicht gleich weit in deren Vorbereitung.
Tsunemoto und Adjetey kämpferisch heute sackstak, bekamen auch mehrfach Applaus von der Haupttribüne.
Traoré meiner Meinung nach heute der schwächste.. Ihm gelang gar nichts.
Sonst einfach eine wirklich gute Mannschaftsleistung.
Für mich ein starker Auftritt, der Bock auf nächste Woche macht.
Ludo hat sich nach dem 1:1 (klarer Abstoss) noch lautsrark bei der Assistentin bschwert. Auch mit den Trainern der Gegner gab es gegen Schluss noch einige Wortwechsel. Die werden keine Freunde mehr.
Bei den Fans kam es aber gut an.
Sehe das sehr ähnlich. Ludo sehr aktiv. War wieder cool so nahe am Geschehen zu sein. Man bekommt viel mit. Interessant war auch wie die Co Trainer oder wer das war in 2. HZ sehr aktiv an der Seitenlinie waren. Alles in Allem Welten zum Spiel in Nenzing. Adjetey und Leroy machten nebst Shaq und Schmid Freude. Traoré u Otele zuweilen etwas unglücklich. Gegner war wie erwartet stark. Man hielt gut dagegen. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage wenn man so konzentriert (ausser Vouilloz)und mit gleicher Agressivität ins Spiel gegen den FCSG geht, müsste das für einen positiven Start reichen. Mal sehen was SG am Dienstag gegen Villareal erreicht. Vor dem Stadion hatte es offiz. Auto des FCSG, die waren wohl bereits für das Spiel gegen uns am Erkentnisse sammeln.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: 04.02.2021, 19:22
Re: Testspiele 2025/26
ich nimm ah schaffuse het scho paar mol mit dere mannschaft eso gspielt, die truppe vom fcb het so nonie zämmegspielt um das gohts do ischs denn au ziemich egal wär bi schaffuse alles stamm spiele würd. mit dr top 11 het me gege wil und winti au nur 1:1 gspielt und isch gege rappi sogar hinte gläge und hets denn erst drüllt. so schlimm isch das resultat nid und au das gege villarreal isch guet.tiimnoah hat geschrieben: 19.07.2025, 22:36adashelbygains hat geschrieben: 19.07.2025, 22:05eig sind sie aber ein challenge league club und wir hatten eine komplett wild zusammengewürfelte truppe am start, da find ich ein 1:1 völlig ok.tiimnoah hat geschrieben: 19.07.2025, 13:33
Schaffhausen spielt nur noch in der Promotion League und unsere B-Elf war war ein gemisch zwischen Super League und Promotion League Spieler. Also so extrem stark für die Spieler, welche sich richtig aufdrängen müssen, ist das auch wieder nicht.
Wenn sie eine Challenge League Mannschaft wären, hätten sie den Klassenerhalt geschafft.
Btw. Schaffhausen hatte wohl die zusammengewürfeltere Truppe als wir. Die hatten diesen Sommer 23 Abgänge und 16 Zuzügen. Und von unserer Startelf (B-Elf Schaffhausen Spiel) wären bestimmt 8 Spieler in der Stammelf bei Schaffhausen. Salvi, Essiam, Gauto, Hunziker, Sigua, Zé, Kacuri, Akahomen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Testspiele 2025/26
Schaffhuuse het es Team kah, wo so zämmepasst. Bim FCB isches wirklich zämmegwürflet gsi. Do fählt halt e gwüssi Struktur.
Es isch mir au klar, dass in dr NLA nit alli so offe spiele werde wie Villareal. Aber ich ha doch einigi schöni Spielzüüg gseh. Und Braveheart Adjetey hinte - guet gmacht. Es paar mol hinterem Gegner gsi und trotzdäm no d'Situation entschärft. Und bi de Gegegoal. S'isch halt Villarreal. Do werde dummi Fähler bestroft.
S'het Freud gmacht, wie s'Team gspielt het. S'wird no es ziitli goh, bis em Magnin sini Idee voll in dr Mannschaft sind. Aber dr Che het dr Lade jo scho imene guete Zuestand hinterloo. Jetzt wird's eifach no offensiver.
Es isch mir au klar, dass in dr NLA nit alli so offe spiele werde wie Villareal. Aber ich ha doch einigi schöni Spielzüüg gseh. Und Braveheart Adjetey hinte - guet gmacht. Es paar mol hinterem Gegner gsi und trotzdäm no d'Situation entschärft. Und bi de Gegegoal. S'isch halt Villarreal. Do werde dummi Fähler bestroft.
S'het Freud gmacht, wie s'Team gspielt het. S'wird no es ziitli goh, bis em Magnin sini Idee voll in dr Mannschaft sind. Aber dr Che het dr Lade jo scho imene guete Zuestand hinterloo. Jetzt wird's eifach no offensiver.
Re: Testspiele 2025/26
SubComandante hat geschrieben: 20.07.2025, 00:11 Schaffhuuse het es Team kah, wo so zämmepasst. Bim FCB isches wirklich zämmegwürflet gsi. Do fählt halt e gwüssi Struktur.
Habe es oben bereits geschrieben, das Team von Schaffhausen ist überhaupt nicht eingespielt. Jeder der gegen den FCB in der Stammelf stand, wurde in den letzten 2-3 Wochen erst verpflichtet! Alles nur Neuzugänge! 80% unserer Stammelf (8 Spieler habe ich weiter oben notiert), kennen sich schon 1-2 Jahre.
Da erwarte ich einfach von Spielern, welche die Leistung unbedingt bringen sollten, ein besseres Resultat. Das Gefälle in unserem Team zwischen der A- & B-Elf ist einfach viel zu gross und das könnte bei einer Dreifachbelastung ein grösseres Problem werden.
Frage: Weiss jemand was mit Beney los ist?
Re: Testspiele 2025/26
tiimnoah hat geschrieben: 20.07.2025, 07:31SubComandante hat geschrieben: 20.07.2025, 00:11 Schaffhuuse het es Team kah, wo so zämmepasst. Bim FCB isches wirklich zämmegwürflet gsi. Do fählt halt e gwüssi Struktur.
Habe es oben bereits geschrieben, das Team von Schaffhausen ist überhaupt nicht eingespielt. Jeder der gegen den FCB in der Stammelf stand, wurde in den letzten 2-3 Wochen erst verpflichtet! Alles nur Neuzugänge! 80% unserer Stammelf (8 Spieler habe ich weiter oben notiert), kennen sich schon 1-2 Jahre.
Da erwarte ich einfach von Spielern, welche die Leistung unbedingt bringen sollten, ein besseres Resultat. Das Gefälle in unserem Team zwischen der A- & B-Elf ist einfach viel zu gross und das könnte bei einer Dreifachbelastung ein grösseres Problem werden.
Frage: Weiss jemand was mit Beney los ist?
Sorry, aber gegen Schaffhausen hat nicht unsere B-Elf gespielt, sondern unsere C-Elf. Gegen Villareal wurden inkl. Auswechselspieler 17! andere Spieler eingesetzt. Dazu kommt, dass einige dieser gegen Schaffhausen eingesetzten Spieler genau wissen, dass Sie nicht im Team bleiben werden und in der Nati B parkiert werden oder so.
Re: Testspiele 2025/26
tiimnoah hat geschrieben: 20.07.2025, 07:31SubComandante hat geschrieben: 20.07.2025, 00:11 Schaffhuuse het es Team kah, wo so zämmepasst. Bim FCB isches wirklich zämmegwürflet gsi. Do fählt halt e gwüssi Struktur.
Habe es oben bereits geschrieben, das Team von Schaffhausen ist überhaupt nicht eingespielt. Jeder der gegen den FCB in der Stammelf stand, wurde in den letzten 2-3 Wochen erst verpflichtet! Alles nur Neuzugänge! 80% unserer Stammelf (8 Spieler habe ich weiter oben notiert), kennen sich schon 1-2 Jahre.
Da erwarte ich einfach von Spielern, welche die Leistung unbedingt bringen sollten, ein besseres Resultat. Das Gefälle in unserem Team zwischen der A- & B-Elf ist einfach viel zu gross und das könnte bei einer Dreifachbelastung ein grösseres Problem werden.
Frage: Weiss jemand was mit Beney los ist?
Meinte irgendwo gelesen zu haben dass er als krank gemeldet war gestern...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1686
- Registriert: 10.05.2008, 09:45
Re: Testspiele 2025/26
Vielleicht ist auch schon klar, dass Beney bleibt. Deshalb hat er nicht gespielt. Vielleicht…
Re: Testspiele 2025/26
Zeno hat geschrieben: 19.07.2025, 10:22
Selbstverständlich dabei im Ländle. Immer nett da. Hoffe es wird ein aufschlussreiches Spiel werden. Langsam müsste das neue Spielsystem in den Köpfen sein. Schade ist Barry nicht mehr bei Villareal. Aber wird auch so der Beste Testspiel Gegner sein. Leider für 2. HZ Gewitter angesagt.
Sehr schöner Ausflug gewesen, geiler Match top Essen gutes Bier!
1893 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Testspiele 2025/26
Tyrion hat geschrieben: 20.07.2025, 08:50tiimnoah hat geschrieben: 20.07.2025, 07:31SubComandante hat geschrieben: 20.07.2025, 00:11 Schaffhuuse het es Team kah, wo so zämmepasst. Bim FCB isches wirklich zämmegwürflet gsi. Do fählt halt e gwüssi Struktur.
Habe es oben bereits geschrieben, das Team von Schaffhausen ist überhaupt nicht eingespielt. Jeder der gegen den FCB in der Stammelf stand, wurde in den letzten 2-3 Wochen erst verpflichtet! Alles nur Neuzugänge! 80% unserer Stammelf (8 Spieler habe ich weiter oben notiert), kennen sich schon 1-2 Jahre.
Da erwarte ich einfach von Spielern, welche die Leistung unbedingt bringen sollten, ein besseres Resultat. Das Gefälle in unserem Team zwischen der A- & B-Elf ist einfach viel zu gross und das könnte bei einer Dreifachbelastung ein grösseres Problem werden.
Frage: Weiss jemand was mit Beney los ist?
Sorry, aber gegen Schaffhausen hat nicht unsere B-Elf gespielt, sondern unsere C-Elf. Gegen Villareal wurden inkl. Auswechselspieler 17! andere Spieler eingesetzt. Dazu kommt, dass einige dieser gegen Schaffhausen eingesetzten Spieler genau wissen, dass Sie nicht im Team bleiben werden und in der Nati B parkiert werden oder so.
Wenn ich weiss, dass ich nicht bleiben kann, weil ich zu schlecht bin, dann ist das umso mehr Grund mehr Gas zu geben und nicht in genügsamen Trotz zu verfallen. Stichwort Lernwilligkeit, Arbeitsmoral, die beiden wichtigsten von Magin geforderten Punkte im BAZ-Interview.
Nun denn, ich glaube aber eh nicht das es ein Einstellungsproblem, sondern mehr ein Qualitätsproblem ist. Sie wollen, können aber nicht.
Unsere gestrige Bank gegen Villareal ist genug breit für die SL allein, nicht aber für Dreifachbelastung, wie von user: tiimnoah beschrieben.
Da fehlen - man kann es drehen und wenden wie man will - mindestens 2 Top-Spieler (Niveau Barisic, Carlos, Metinho, Kade).
Hypothetisches Beispiel:
Es kann doch nicht sein, dass ein Sigua und Junior Zé (den ich vlt. zu vorschnell gelobt habe) gegen Schaffhausen 1:1 spielen und später gegen Juventus oder Leverkusen auf der Bank sitzen und einen 1:2 Rückstand in der 70. Minute kehren müssen.
Und selbst wenn wir auf das Spiel gegen Juve scheissen, dann will ich in der folgenden Woche nicht solche Spieler in der Startelf der Super League sehen gegen den FC Thun zwecks Belastungssteuerung oder weil Shaq mal die Wade zwickt.
Lange Rede kurzer Sinn: auf die Bank gehören 8 Startelf-Aspiranten, nicht 5 oder 6.
Nr. 20-23 kann dann von mir aus Sigua, Cissé, Akahomen, Zé sein.
Re: Testspiele 2025/26
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.07.2025, 09:51Tyrion hat geschrieben: 20.07.2025, 08:50tiimnoah hat geschrieben: 20.07.2025, 07:31
Habe es oben bereits geschrieben, das Team von Schaffhausen ist überhaupt nicht eingespielt. Jeder der gegen den FCB in der Stammelf stand, wurde in den letzten 2-3 Wochen erst verpflichtet! Alles nur Neuzugänge! 80% unserer Stammelf (8 Spieler habe ich weiter oben notiert), kennen sich schon 1-2 Jahre.
Da erwarte ich einfach von Spielern, welche die Leistung unbedingt bringen sollten, ein besseres Resultat. Das Gefälle in unserem Team zwischen der A- & B-Elf ist einfach viel zu gross und das könnte bei einer Dreifachbelastung ein grösseres Problem werden.
Frage: Weiss jemand was mit Beney los ist?
Sorry, aber gegen Schaffhausen hat nicht unsere B-Elf gespielt, sondern unsere C-Elf. Gegen Villareal wurden inkl. Auswechselspieler 17! andere Spieler eingesetzt. Dazu kommt, dass einige dieser gegen Schaffhausen eingesetzten Spieler genau wissen, dass Sie nicht im Team bleiben werden und in der Nati B parkiert werden oder so.
Wenn ich weiss, dass ich nicht bleiben kann, weil ich zu schlecht bin, dann ist das umso mehr Grund mehr Gas zu geben und nicht in genügsamen Trotz zu verfallen. Stichwort Lernwilligkeit, Arbeitsmoral, die beiden wichtigsten von Magin geforderten Punkte im BAZ-Interview.
Nun denn, ich glaube aber eh nicht das es ein Einstellungsproblem, sondern mehr ein Qualitätsproblem ist. Sie wollen, können aber nicht.
Unsere gestrige Bank gegen Villareal ist genug breit für die SL allein, nicht aber für Dreifachbelastung, wie von user: tiimnoah beschrieben.
Da fehlen - man kann es drehen und wenden wie man will - mindestens 2 Top-Spieler (Niveau Barisic, Carlos, Metinho, Kade).
Hypothetisches Beispiel:
Es kann doch nicht sein, dass ein Sigua und Junior Zé (den ich vlt. zu vorschnell gelobt habe) gegen Schaffhausen 1:1 spielen und später gegen Juventus oder Leverkusen auf der Bank sitzen und einen 1:2 Rückstand in der 70. Minute kehren müssen.
Und selbst wenn wir auf das Spiel gegen Juve scheissen, dann will ich in der folgenden Woche nicht solche Spieler in der Startelf der Super League sehen gegen den FC Thun zwecks Belastungssteuerung oder weil Shaq mal die Wade zwickt.
Lange Rede kurzer Sinn: auf die Bank gehören 8 Startelf-Aspiranten, nicht 5 oder 6.
Nr. 20-23 kann dann von mir aus Sigua, Cissé, Akahomen, Zé sein.
Danke!
Re: Testspiele 2025/26
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.07.2025, 09:51 Lange Rede kurzer Sinn: auf die Bank gehören 8 Startelf-Aspiranten, nicht 5 oder 6.
Nr. 20-23 kann dann von mir aus Sigua, Cissé, Akahomen, Zé sein.
Einverstanden. Es wird ja häufig von einem 25-Mann-Kernkader gesprochen. 3/4 sollte bei der Dreifachbelastung das Niveau haben , um in Luzern, St. Gallen oder Sion Stammspieler zu sein. Aktuell sind wir bei knapp 2/3
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 22.08.2024, 12:10
Re: Testspiele 2025/26
[font][font]FC Basilea. Salvi, Hunziker, Essiam, Sigua, Kacuri, Gauto, Junior Zé, Senaya, Akahoman, Casadei, Makaya. Sostituti. Spycher, Rhexaj, Sow, Kaio Eduardo, Tröndle, Jordan, Sylla. [/font][/font]
[font][font]Sylla is a new player on trial?[/font][/font]
[font][font]Sylla is a new player on trial?[/font][/font]
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Testspiele 2025/26
Es wird doch auch alles so geschehen. Das alte Muster. Dem internationalen Transferfenster geschuldet. Man hat ziemlich schnell die beiden Wunschspieler aus der NLA geholt. Und internationale Wunschspieler kommen etwas später. In der Winterpause zauberte man Otele und Metinho aus dem Hut. Was für Spieler! Ich denke, das wird so auch die Klasse sein, die Stucki und Ruedi im Auge haben.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.07.2025, 09:51 Unsere gestrige Bank gegen Villareal ist genug breit für die SL allein, nicht aber für Dreifachbelastung, wie von user: tiimnoah beschrieben.
Da fehlen - man kann es drehen und wenden wie man will - mindestens 2 Top-Spieler (Niveau Barisic, Carlos, Metinho, Kade).
Hypothetisches Beispiel:
Es kann doch nicht sein, dass ein Sigua und Junior Zé (den ich vlt. zu vorschnell gelobt habe) gegen Schaffhausen 1:1 spielen und später gegen Juventus oder Leverkusen auf der Bank sitzen und einen 1:2 Rückstand in der 70. Minute kehren müssen.
Und selbst wenn wir auf das Spiel gegen Juve scheissen, dann will ich in der folgenden Woche nicht solche Spieler in der Startelf der Super League sehen gegen den FC Thun zwecks Belastungssteuerung oder weil Shaq mal die Wade zwickt.
Lange Rede kurzer Sinn: auf die Bank gehören 8 Startelf-Aspiranten, nicht 5 oder 6.
Nr. 20-23 kann dann von mir aus Sigua, Cissé, Akahomen, Zé sein.
Re: Testspiele 2025/26
tiimnoah hat geschrieben: 20.07.2025, 10:25Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.07.2025, 09:51Tyrion hat geschrieben: 20.07.2025, 08:50
Sorry, aber gegen Schaffhausen hat nicht unsere B-Elf gespielt, sondern unsere C-Elf. Gegen Villareal wurden inkl. Auswechselspieler 17! andere Spieler eingesetzt. Dazu kommt, dass einige dieser gegen Schaffhausen eingesetzten Spieler genau wissen, dass Sie nicht im Team bleiben werden und in der Nati B parkiert werden oder so.
Wenn ich weiss, dass ich nicht bleiben kann, weil ich zu schlecht bin, dann ist das umso mehr Grund mehr Gas zu geben und nicht in genügsamen Trotz zu verfallen. Stichwort Lernwilligkeit, Arbeitsmoral, die beiden wichtigsten von Magin geforderten Punkte im BAZ-Interview.
Nun denn, ich glaube aber eh nicht das es ein Einstellungsproblem, sondern mehr ein Qualitätsproblem ist. Sie wollen, können aber nicht.
Unsere gestrige Bank gegen Villareal ist genug breit für die SL allein, nicht aber für Dreifachbelastung, wie von user: tiimnoah beschrieben.
Da fehlen - man kann es drehen und wenden wie man will - mindestens 2 Top-Spieler (Niveau Barisic, Carlos, Metinho, Kade).
Hypothetisches Beispiel:
Es kann doch nicht sein, dass ein Sigua und Junior Zé (den ich vlt. zu vorschnell gelobt habe) gegen Schaffhausen 1:1 spielen und später gegen Juventus oder Leverkusen auf der Bank sitzen und einen 1:2 Rückstand in der 70. Minute kehren müssen.
Und selbst wenn wir auf das Spiel gegen Juve scheissen, dann will ich in der folgenden Woche nicht solche Spieler in der Startelf der Super League sehen gegen den FC Thun zwecks Belastungssteuerung oder weil Shaq mal die Wade zwickt.
Lange Rede kurzer Sinn: auf die Bank gehören 8 Startelf-Aspiranten, nicht 5 oder 6.
Nr. 20-23 kann dann von mir aus Sigua, Cissé, Akahomen, Zé sein.
Danke!
Ändert nichts daran, dass die C-Elf spielte und nicht die B-Elf. Ansonsten bin ich bei euch und würde auch vollen Einsatz, professionelle Einstellung usw. erwarten, gerade auch von Spielern vor dem Absprung. Nichts desto Trotz kann genau diese Situation auch hemmend wirken (keine Verletzung riskieren, kein gewollter sondern ein erzwungener Wechsel usw).
Re: Testspiele 2025/26
It seems so and it is likely to be Fode Sylla, a huge talent who played in the centre of midfield for Yverdon last season.Mirto di Sardegna hat geschrieben: 20.07.2025, 11:47 [font][font]FC Basilea. Salvi, Hunziker, Essiam, Sigua, Kacuri, Gauto, Junior Zé, Senaya, Akahoman, Casadei, Makaya. Sostituti. Spycher, Rhexaj, Sow, Kaio Eduardo, Tröndle, Jordan, Sylla. [/font][/font]
[font][font]Sylla is a new player on trial?[/font][/font]
Re: Testspiele 2025/26
Mit einigem einverstanden, aber Cissé gehört für mich klar zu den Nr. 12 -19, das hat er auch gestern wieder bewiesen. Weil Spieler wie Sigua, Akahomen und Zé unbedingt Spielpaxis brauchen, sollten sie ausgeliehen werden.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.07.2025, 09:51
Wenn ich weiss, dass ich nicht bleiben kann, weil ich zu schlecht bin, dann ist das umso mehr Grund mehr Gas zu geben und nicht in genügsamen Trotz zu verfallen. Stichwort Lernwilligkeit, Arbeitsmoral, die beiden wichtigsten von Magin geforderten Punkte im BAZ-Interview.
Nun denn, ich glaube aber eh nicht das es ein Einstellungsproblem, sondern mehr ein Qualitätsproblem ist. Sie wollen, können aber nicht.
Unsere gestrige Bank gegen Villareal ist genug breit für die SL allein, nicht aber für Dreifachbelastung, wie von user: tiimnoah beschrieben.
Da fehlen - man kann es drehen und wenden wie man will - mindestens 2 Top-Spieler (Niveau Barisic, Carlos, Metinho, Kade).
Hypothetisches Beispiel:
Es kann doch nicht sein, dass ein Sigua und Junior Zé (den ich vlt. zu vorschnell gelobt habe) gegen Schaffhausen 1:1 spielen und später gegen Juventus oder Leverkusen auf der Bank sitzen und einen 1:2 Rückstand in der 70. Minute kehren müssen.
Und selbst wenn wir auf das Spiel gegen Juve scheissen, dann will ich in der folgenden Woche nicht solche Spieler in der Startelf der Super League sehen gegen den FC Thun zwecks Belastungssteuerung oder weil Shaq mal die Wade zwickt.
Lange Rede kurzer Sinn: auf die Bank gehören 8 Startelf-Aspiranten, nicht 5 oder 6.
Nr. 20-23 kann dann von mir aus Sigua, Cissé, Akahomen, Zé sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 371
- Registriert: 10.11.2024, 13:23
Re: Testspiele 2025/26
Alitive hat geschrieben: 20.07.2025, 15:59Mit einigem einverstanden, aber Cissé gehört für mich klar zu den Nr. 12 -19, das hat er auch gestern wieder bewiesen. Weil Spieler wie Sigua, Akahomen und Zé unbedingt Spielpaxis brauchen, sollten sie ausgeliehen werden.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 20.07.2025, 09:51
Wenn ich weiss, dass ich nicht bleiben kann, weil ich zu schlecht bin, dann ist das umso mehr Grund mehr Gas zu geben und nicht in genügsamen Trotz zu verfallen. Stichwort Lernwilligkeit, Arbeitsmoral, die beiden wichtigsten von Magin geforderten Punkte im BAZ-Interview.
Nun denn, ich glaube aber eh nicht das es ein Einstellungsproblem, sondern mehr ein Qualitätsproblem ist. Sie wollen, können aber nicht.
Unsere gestrige Bank gegen Villareal ist genug breit für die SL allein, nicht aber für Dreifachbelastung, wie von user: tiimnoah beschrieben.
Da fehlen - man kann es drehen und wenden wie man will - mindestens 2 Top-Spieler (Niveau Barisic, Carlos, Metinho, Kade).
Hypothetisches Beispiel:
Es kann doch nicht sein, dass ein Sigua und Junior Zé (den ich vlt. zu vorschnell gelobt habe) gegen Schaffhausen 1:1 spielen und später gegen Juventus oder Leverkusen auf der Bank sitzen und einen 1:2 Rückstand in der 70. Minute kehren müssen.
Und selbst wenn wir auf das Spiel gegen Juve scheissen, dann will ich in der folgenden Woche nicht solche Spieler in der Startelf der Super League sehen gegen den FC Thun zwecks Belastungssteuerung oder weil Shaq mal die Wade zwickt.
Lange Rede kurzer Sinn: auf die Bank gehören 8 Startelf-Aspiranten, nicht 5 oder 6.
Nr. 20-23 kann dann von mir aus Sigua, Cissé, Akahomen, Zé sein.
Cissé habe ich gestern nicht gesehen, da ich die 2. Halbzeit leider verpasst habe.
Aber wenn du sagst er hat performt, dann glaube ich dir das

Ich habe ihn hier immer gedisst, weil das für mich nie und nimmer an Niveau Schmid herankommt.
Aber da gebe ich dir den Punkt: Er hat mittlerweile wenigstens schon ein paar Spiele fürs 1. gemacht und ist nicht mehr so ein - sorry user usswärtsfahrer für den einmal mehr ungesitteten Ausdruck - Schulbube
Fällt in die Kategorie Soticek.
Die beiden können für mich Position 12-19 belegen, auch wenn ich auch hier gerne stärkere Spieler hätte.
Re: Testspiele 2025/26
Testspiel gegen Villarreal ist jetztl Online auf Youtube auf dem FCB Kanal. Ton ist wie wenn man starken Hash geraucht hat
https://youtu.be/l752z2nmqP8?feature=shared
https://youtu.be/l752z2nmqP8?feature=shared
Re: Testspiele 2025/26
CarloCosta hat geschrieben: 11.07.2025, 11:37ferran hat geschrieben: 11.07.2025, 09:42CarloCosta hat geschrieben: 11.07.2025, 09:19
Was ich kurz über Keido sagen kann, dass er mir beim Team Event im Europapark sehr viel alleine stand, ich habe das Gefühl, vom Typ her ist er einer wie Adjetey, einfach bescheiden und möchte sein Job machen (ohne viel TamTam). Es ist halt auch so, dass er nicht in die Gruppen reinkommt, da er der einzige "Asiate" ist, bei den aus den afrikanischen hatte ich das Gefühl nicht.
Auf jeden Fall war das Team Event sehr aufschlussreich...
Wie ich gelesen habe, hat er in Genf Französisch gelernt. Sein Englisch soll auch nicht schlecht sein. An der Sprachbarriere sollte es nicht scheitern. Vielleicht braucht er einfach etwas länger, um Connections zu schliessen.
Was war nebst Tsunemoto noch aufschlussreich?
Die grösste Enttäuschung als Mensch: Hitz
Es gab mit jeweils zwei Spielern eine kurze Fragerunde. Die Fragen wurden von den Mitarbeitern der Geschäftsstelle gesammelt. Die 1. Frage an Hitz war: "Wenn Du etwas beim FCB verändern könntest, was wäre es?"
Seine Antwort (in schnippischem und eingebildeten Ton <- wirklich): "Ein paar überflüssige Spieler abgeben, die wir nicht brauchen können (eventuell ist auch das Wort 'unnütz' gefallen)" und "Besseres Gehalt"
Das vor der ganzen Mannschaft und SponsorenAlle waren überrascht, sorry das denkt man sich, aber sagt es nicht vor allen.
Die zweite Frage war, und jetzt kommts einfach on-top: "Wen aus der Mannschaft würdest Du bei einer Survival-Situation mitnehmen um Dich zu unterstützen, eventuell mit speziellen Fähigkeiten?" Der Moderator hat noch erklärt, zum Beispiel jemanden der Handwerklich begabt ist und ein Speer oder so schnitzen kann.
Seine Antwort: "Niemanden, ich würde es alleine machen, die anderen wären eher eine Last (so quasi man ja eh keinen brauchen)."
Auch diese Antwort kam nicht gut an beim Publikum, da hätte man etwas witziges sagen können, wenn man nichts weiss oder so, z.B. ja mit dem kann man sich gut unterhalten, darum nehme ich ihn mit oder so.
Seine Antwort und wie er da stand, sorry das war eingebildet hoch2. Egal wie er spielt, aber da nehme ich lieber einen Teamplayer als Goalie. Meine Interpretation ist, dass er einer dieser war, welche nicht hinter dem Trainer stehen und jede Entscheidung hinterfragen beziehungsweise besser wissen, wie seine Antwort, dass man gewisse unnütz sind. Ja ist schon klar, dass nicht alle ihre Leistungen bringen oder noch von den Junioren gekommen sind und man sie nicht direkt einsetzen kann, aber so etwas demotiviert und gehört nicht öffentlich ausgesprochen. Für mich ist er untendurch.
Echt krass, wenn dies stimmt. Kann er mir analog seiner Social Media Präsenz nach der Niederlage aber irgendwie gut vorstellen. Statt sich über die Niederlag ein St. Gallen zu ärgern, postet er lieber Highlightsvideos und den Link zur Abstimmung zum Spieler des Spieltags. Finde ich, ist nicht die Art von Teamzusammenhalt die ich sehen will, wir brauchen keine Einzelkämpfe die sich über eigene Highlights freuen, wir brauchen ein Team, dass sich gemeinsam über Siege freut und bei Niederlagen nervt....
Re: Testspiele 2025/26
Verständlich. Meine Sichtweise ist aber, dass die Leistung im Vordergrund steht. Wenn ein gut bezahlter Profi auf dem Platz liefert aber neben dem Platz Bullshit labert, passt das für mich. Weghören beim Interview ist einfacher als wegsehen beim Spiel. Solange er durch Big Saves glänzt, kann er sich äussern wie er will. Und umgekehrt kann mich einer, der auf dem Platz versagt, auch nicht durch pflegeleichte Äusserungen vor der Kamera oder in 'Sozialen Medien' überzeugen. Hitz war einer von wenigen, der geliefert hat. Nur das zählt (für mich).Besu hat geschrieben: 28.07.2025, 13:49Echt krass, wenn dies stimmt. Kann er mir analog seiner Social Media Präsenz nach der Niederlage aber irgendwie gut vorstellen. Statt sich über die Niederlag ein St. Gallen zu ärgern, postet er lieber Highlightsvideos und den Link zur Abstimmung zum Spieler des Spieltags. Finde ich, ist nicht die Art von Teamzusammenhalt die ich sehen will, wir brauchen keine Einzelkämpfe die sich über eigene Highlights freuen, wir brauchen ein Team, dass sich gemeinsam über Siege freut und bei Niederlagen nervt....
Einfache Sicht auf den Profifussball: Bei Spielern zählt die individuelle Leistung im Spiel, bei Trainern die Ergebnisse der Mannschaft. Alles andere ist Beilage.
Re: Testspiele 2025/26
Das Instagram Video kam von der Social Media Abteilung vom FCB. Man kann Hitz schlecht was vorwerfen.