Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 09.10.2023, 13:56
Rotblau2 hat geschrieben: 06.10.2023, 08:07
1) Was du mit deinen "Gründen" in erster Linie erwähnt bzw. bestätigt hast, ist die faktenfreie rechtspopulistische Schuldzuweisung durch Lügen und Falschinformationen zu Lasten der Grünen. Genau das ist was tragischerweise auch in der breiten Bevölkerung funktioniert.
2) Aber ihr Rechtspopulisten wollt das halt so. Ihr wollt den doppelten Energiepreis. Ihr wollt die Abhängigkeit vom Ausland. Ihr wollt hohe Gesundheitskosten. Ihr wollt hohe Benzinpreise. Ihr wollt Zuwanderung für die Wirtschaft. Ihr wollt hohe Mietpreise für mehr Profit der Vermieter. Ihr wollt Sozialabbau zu Lasten der Armen und des Mittelstands.
3) Denn genau das alles wählt ihr, genau das wollen eure Parteien und genau dafür setzen sich eure Parteien ein. Nur habt ihr nicht die Eier dazu, dies anzuerkennen und dazu zu stehen, dass dies eure rechtspopulistische Politik verursacht. Nein, ihr müsst anderen die Schuld geben, meist den Grünen. Oder aber ihr könnt es nicht erkennen, weil die Fähigkeit fehlt Informationen einzuordnen und Sachverhalte zu analysieren. Dies wäre auch keine Überraschung wenn man sich den Bildungsstand der Wählerinnen und Wähler der einzelnen Parteien anschaut.
1) Die Regionalwahlen in Deutschland haben alles bestätigt. Eine rotgrüne Regierung ist drauf und dran, ein Land kaputt zu regieren und bekam an der Urne die Quittung dafür. Und weil in den Tagen davor Beiträge in den Medien standen betreffend Staatsfinanzierung der Menschenschleuser im Mittelmeer holten in Hessen AfD und CDU noch in paar Prozent mehr Stimmen als aufgrund der September-Umfragen zu erwarten waren. Dass ändert aber nichts an der Tatsache, dass du, lieber Pro Sportchef bim FCB, das Recht hast, die Regierungspolitik in unserem nördlichen Nachbarland als gut zu betrachten und dies auch zu verkünden, sofern du das Bedürfnis dazu hast.
2) Ich bin für Solarpanels auf Industriedächern, entlang aller Autobahnen, an Staumauern, über grösseren Parkplatzanlagen (z.B. auf dem Dach des St.Jakob-Parkhauses, hätte den Vorteil, dass die Autos im Schatten wären), an Tramwarteunterständen. Man sollte Solarpanels auch mit naturfarben versehen, dann könnten diese noch vermehrt auf Schrägdächern angebracht werden. Zudem plädiere ich für Windräder in Industriequartieren. Ich bin nur für Boykotte von Kriegsmaterial und Hoch-Technologie. Sonst nicht, weil dann auch die von ihrer Regierung unterdrückten Menschen noch mehr leiden. Betreffend Mietpreisen habe ich in diesem Forum schon mal geschrieben, dass ich dafür bin, diese Hypo-Zins-mässig berücksichtigt auf dem Stand vom Jahr 2000 zu deckeln. Diese Forderung ist noch krasser als die Wünsche der Mieterverbände und SVP-Politiker offenbaren in dieser Hinsicht reine Abzocker-Mentalität. Also insgesamt deutlich abweichend von den Menschen, die du für Rechtspopulisten haltest.
3a) Du schreibst mir von "euren Parteien". Ich bin in keiner Partei. Und gäbe es so etwas wie ein SVP-Forum, die SVP-User dort würden mich als rotgrünes Schwein bezeichnen, wenn ich zu den Themen Mietwesen, Armee, Militär, Fernsehen SRF und bei gewissen Finanzfragen Beiträge schreiben würde. Aber klar, bei den Themen Beamtentum, Migration, Gender-Wahn, Polit-Korrektheit und zum Teil Verkehr bin ich weit weg von einer Einigkeit mit Rotgrün.
3b) Du umschreibst mit deinen Worten, das der Bildungsstand bei den Menschen, die diejenigen Parteien wählen, die dir passen, höher ist als bei den Menschen, die diejenigen Parteien wählen, die dir nicht passen. Ist tatsächlich so. Aber die besser gebildeten üben prozentual mehr Tätigkeiten aus, die die Menschheit weniger zwingend braucht als umgekehrt. Die weniger Studierten arbeiten mit den Händen und erledigen diejenigen unverzichtbaren Arbeiten, für die sich die mehr Gebildeten zu schade sind.
Weil ich je nach Thema eigene Überlegungen mache, statt blind SP- oder SVP-Parolen zu übernehmen und daher je nach Angelegenheit meine Meinung mal von SVP oder SP abweicht oder eben nicht, werde ich von den treuen Anhängern beider Pole jeweils dem anderen Lager zugeteilt und zum Teil ganz bös angeschwärzt. In diesem Forum gibt es viele rotgrüne User und nur ganz wenige, die immer nur die SVP/FDP-Seite vertreten. Ich gehe davon aus, dass dies deshalb der Fall, weil Letztere eh gesperrt würden. Und weil es hier im Forum keine SVP-FDP-Fans hat, die zu den Themen Mietwesen, Armee, Militär, und Fernsehen SRF ihrer Ideologie freien Lauf lassen, komme ich auch nicht dazu, diesbezüglich Kontra zu geben.