Re: Fussball Deutschland 2023/24 Liga & Pokal
Verfasst: 18.05.2024, 17:11
De Zerbi in Brighton entlassen. Also haben die Bayern jetzt ihren Trainer
Aficionado hat geschrieben: 17.05.2024, 21:58Schambbediss hat geschrieben:
Ach ja, Heidenheim gehört nicht einmal in die 2. Buli. Eine Schande im fussballefischen Sinne.
Dieser Scheissclub ist nur aufgestiegen, weil der Schiri im letzten Spiel 19 Minuten nachspielen liess… Der HSV feierte schon den Aufstieg.
Hauenstein hat geschrieben: 18.05.2024, 23:41Aficionado hat geschrieben: 17.05.2024, 21:58Schambbediss hat geschrieben:
Ach ja, Heidenheim gehört nicht einmal in die 2. Buli. Eine Schande im fussballefischen Sinne.
Dieser Scheissclub ist nur aufgestiegen, weil der Schiri im letzten Spiel 19 Minuten nachspielen liess… Der HSV feierte schon den Aufstieg.
D-Balkon hat geschrieben: 19.05.2024, 07:13Hauenstein hat geschrieben: 18.05.2024, 23:41Aficionado hat geschrieben: 17.05.2024, 21:58
Dieser Scheissclub ist nur aufgestiegen, weil der Schiri im letzten Spiel 19 Minuten nachspielen liess… Der HSV feierte schon den Aufstieg.
Und spielt, falls Leverkusen denn Pokal gewinnt, nächstes Jahr in der Conference League.
Problem wo? Die Fans profitierten davon, dass vor, während und nach dem Spiel eine rechtsfreie Zone herrscht. Das haben die Hansa Rostock-Fans eindrücklich bewiesen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.05.2024, 08:38 Wer von euch findet die "Pyroshow" der Rostock Fans ebenfalls eine Schande und wer eine geordnete, etwas übertriebene Choreo?
Ich weiss, Sarkasmus und so. Aber du hast meine Frage überhaupt nicht verstandenRotblau2 hat geschrieben: 20.05.2024, 14:27Problem wo? Die Fans profitierten davon, dass vor, während und nach dem Spiel eine rechtsfreie Zone herrscht. Das haben die Hansa Rostock-Fans eindrücklich bewiesen.BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.05.2024, 08:38 Wer von euch findet die "Pyroshow" der Rostock Fans ebenfalls eine Schande und wer eine geordnete, etwas übertriebene Choreo?
Wenn Verein und Stadionbesitzer diese Pyros nicht mehr wollen, sollen sie dafür sorgen, dass sie nicht mehr reinkommen. Aber weil der FC Hansa Rostock diese Fans im Stadion will, akzeptiert er auch, dass sie diese Pyros ins Stadion bringen können. Die Fussballer sollen froh sein, dass das Spiel nur eine halbe Stunde unterbrochen war. Wenn die Fans wollen, dass das Spiel wegen zu viel Rauch 5 Stunden unterbrochen wird, dann sorgen sie entsprechend dafür.
Ein Nachteil ist natürlich der hohe CO2-Ausstoss. Aber diese Fans finden, dass ihr Anliegen wichtiger ist. Und überhaupt, solange auf dem Meer Schiffe herum kutschieren, die mit Schweröl angetrieben werden, hat es auch auch Platz für Pyro-Shows. Je nach Menge eingeatmeten Rauches gibt es zusätzliche Arbeit für Ärzte, die auf Atemwege und Lungen spezialisiert sind. Das steigert die Wirtschaftsleistung eines Landes.
Ich bitte dich. Wenn ich Dorf-Fussball schauen möchte, was durchaus auch seinen Reiz hat, unterstütze ich selbstverständlich meinen Dorfverein und bin dort jeweils an den Spielen auch neben dem Spielfeld anzutreffen. Für das brauche ich keine Deutsche Bundesliga.footbâle hat geschrieben:Darf man mal nachfragen, weshalb der FC Heidenheim eine 'Schande' und ein 'Scheissclub' sein soll?
Weil keine Grossstadt, nicht viel Kohle, kein Jet-Set..? Oder gab es eine Korruptionsnummer, die ich nicht mitgeschnitten habe?
Für mich ist der FC Heidenheim ein Lichtblick im düsteren Sumpf des total kommerzialisierten Fussballs. Mehr davon.
Aficionado hat geschrieben: 21.05.2024, 09:33Ich bitte dich. Wenn ich Dorf-Fussball schauen möchte, was durchaus auch seinen Reiz hat, unterstütze ich selbstverständlich meinen Dorfverein und bin dort jeweils an den Spielen auch neben dem Spielfeld anzutreffen. Für das brauche ich keine Deutsche Bundesliga.footbâle hat geschrieben: Darf man mal nachfragen, weshalb der FC Heidenheim eine 'Schande' und ein 'Scheissclub' sein soll?
Weil keine Grossstadt, nicht viel Kohle, kein Jet-Set..? Oder gab es eine Korruptionsnummer, die ich nicht mitgeschnitten habe?
Für mich ist der FC Heidenheim ein Lichtblick im düsteren Sumpf des total kommerzialisierten Fussballs. Mehr davon.
In der NLA hat mein Dorfverein aber rein gar nichts verloren. Yverdon ist schon schlimm genug . Ouchy ist immerhin ein Quartierverein der 4. grössten CH-Stadt.
Leon34 hat geschrieben: 21.05.2024, 09:51Aficionado hat geschrieben: 21.05.2024, 09:33Ich bitte dich. Wenn ich Dorf-Fussball schauen möchte, was durchaus auch seinen Reiz hat, unterstütze ich selbstverständlich meinen Dorfverein und bin dort jeweils an den Spielen auch neben dem Spielfeld anzutreffen. Für das brauche ich keine Deutsche Bundesliga.footbâle hat geschrieben: Darf man mal nachfragen, weshalb der FC Heidenheim eine 'Schande' und ein 'Scheissclub' sein soll?
Weil keine Grossstadt, nicht viel Kohle, kein Jet-Set..? Oder gab es eine Korruptionsnummer, die ich nicht mitgeschnitten habe?
Für mich ist der FC Heidenheim ein Lichtblick im düsteren Sumpf des total kommerzialisierten Fussballs. Mehr davon.
In der NLA hat mein Dorfverein aber rein gar nichts verloren. Yverdon ist schon schlimm genug . Ouchy ist immerhin ein Quartierverein der 4. grössten CH-Stadt.
Yverdon hat 26k Einwohner, Neuenburg, welches sich viele ins Oberhaus zurückwünschen 32k. Dies zum Thema Dorfverein. Sion, der Aufsteiger, übrigens nur 29k.
Dies als kleiner Denkanstoss zum Thema Dorfverein.
footbâle hat geschrieben: 19.05.2024, 22:23 Darf man mal nachfragen, weshalb der FC Heidenheim eine 'Schande' und ein 'Scheissclub' sein soll?
Weil keine Grossstadt, nicht viel Kohle, kein Jet-Set..? Oder gab es eine Korruptionsnummer, die ich nicht mitgeschnitten habe?
Für mich ist der FC Heidenheim ein Lichtblick im düsteren Sumpf des total kommerzialisierten Fussballs. Mehr davon.
Xamax und Sion sind schweizer Traditionsvereine. Für einmal muss ich mich Grambi anschliessen. Der FC Sion repräsentiert das ganze Wallis.Leon34 hat geschrieben:Aficionado hat geschrieben: 21.05.2024, 09:33Ich bitte dich. Wenn ich Dorf-Fussball schauen möchte, was durchaus auch seinen Reiz hat, unterstütze ich selbstverständlich meinen Dorfverein und bin dort jeweils an den Spielen auch neben dem Spielfeld anzutreffen. Für das brauche ich keine Deutsche Bundesliga.footbâle hat geschrieben: Darf man mal nachfragen, weshalb der FC Heidenheim eine 'Schande' und ein 'Scheissclub' sein soll?
Weil keine Grossstadt, nicht viel Kohle, kein Jet-Set..? Oder gab es eine Korruptionsnummer, die ich nicht mitgeschnitten habe?
Für mich ist der FC Heidenheim ein Lichtblick im düsteren Sumpf des total kommerzialisierten Fussballs. Mehr davon.
In der NLA hat mein Dorfverein aber rein gar nichts verloren. Yverdon ist schon schlimm genug . Ouchy ist immerhin ein Quartierverein der 4. grössten CH-Stadt.
Yverdon hat 26k Einwohner, Neuenburg, welches sich viele ins Oberhaus zurückwünschen 32k. Dies zum Thema Dorfverein. Sion, der Aufsteiger, übrigens nur 29k.
Dies als kleiner Denkanstoss zum Thema Dorfverein.
Aficionado hat geschrieben: 21.05.2024, 09:33Ich bitte dich. Wenn ich Dorf-Fussball schauen möchte, was durchaus auch seinen Reiz hat, unterstütze ich selbstverständlich meinen Dorfverein und bin dort jeweils an den Spielen auch neben dem Spielfeld anzutreffen. Für das brauche ich keine Deutsche Bundesliga.footbâle hat geschrieben:Darf man mal nachfragen, weshalb der FC Heidenheim eine 'Schande' und ein 'Scheissclub' sein soll?
Weil keine Grossstadt, nicht viel Kohle, kein Jet-Set..? Oder gab es eine Korruptionsnummer, die ich nicht mitgeschnitten habe?
Für mich ist der FC Heidenheim ein Lichtblick im düsteren Sumpf des total kommerzialisierten Fussballs. Mehr davon.
In der NLA hat mein Dorfverein aber rein gar nichts verloren. Yverdon ist schon schlimm genug . Ouchy ist immerhin ein Quartierverein der 4. grössten CH-Stadt.
Appendix hat geschrieben: 23.05.2024, 12:47 Neuer Name in der Bayern-Trainer-Posse:
Vincent Kompany, Tabellenvorletzter mit dem FC Burnley. Hatte vorher erst einen Verein trainert: RSC Anderlecht
Weiler wurde mit Anderlecht Meister und kann auch in einer völlig anderen Kultur mit evtl. disziplinloseren Charakteren gut umgehen. Soll sich halt mal bewerben, wenn er denn möchte.OutLander hat geschrieben:Appendix hat geschrieben: 23.05.2024, 12:47 Neuer Name in der Bayern-Trainer-Posse:
Vincent Kompany, Tabellenvorletzter mit dem FC Burnley. Hatte vorher erst einen Verein trainert: RSC Anderlecht
Und soll angeblich ein Schweinegeld an Ablöse kosten...
In 1-2 Tagen werden sie ihn schon anrufen....pass nur auf, 3-4 Tage später und Du hast Eberls Nummer auf deinem Display..Aficionado hat geschrieben: 23.05.2024, 12:56Weiler wurde mit Anderlecht Meister und kann auch in einer völlig anderen Kultur mit evtl. disziplinloseren Charakteren gut umgehen. Soll sich halt mal bewerben, wenn er denn möchte.OutLander hat geschrieben:Appendix hat geschrieben: 23.05.2024, 12:47 Neuer Name in der Bayern-Trainer-Posse:
Vincent Kompany, Tabellenvorletzter mit dem FC Burnley. Hatte vorher erst einen Verein trainert: RSC Anderlecht
Und soll angeblich ein Schweinegeld an Ablöse kosten...
Absolut. Kein Marketingvehikel, sondern ein Verein aus der Provinz, welcher sich kontinuierlich in die Bundesliga hochgearbeitet hat. Auch das braucht seinen Platz. Quasi der FC Aarau Deutschlands.footbâle hat geschrieben: 19.05.2024, 22:23 Darf man mal nachfragen, weshalb der FC Heidenheim eine 'Schande' und ein 'Scheissclub' sein soll?
Weil keine Grossstadt, nicht viel Kohle, kein Jet-Set..? Oder gab es eine Korruptionsnummer, die ich nicht mitgeschnitten habe?
Für mich ist der FC Heidenheim ein Lichtblick im düsteren Sumpf des total kommerzialisierten Fussballs. Mehr davon.
Appendix hat geschrieben: 23.05.2024, 12:47 Neuer Name in der Bayern-Trainer-Posse:
Vincent Kompany, Tabellenvorletzter und Absteiger mit dem FC Burnley. Hatte vorher erst einen Verein trainert: RSC Anderlecht.
Scheinbar hat man sich bereits geeinigt. Was ja dieses Jahr beim FCB nichts heissen soll
Käppelijoch hat geschrieben: 23.05.2024, 13:56Absolut. Kein Marketingvehikel, sondern ein Verein aus der Provinz, welcher sich kontinuierlich in die Bundesliga hochgearbeitet hat. Auch das braucht seinen Platz. Quasi der FC Aarau Deutschlands.footbâle hat geschrieben: 19.05.2024, 22:23 Darf man mal nachfragen, weshalb der FC Heidenheim eine 'Schande' und ein 'Scheissclub' sein soll?
Weil keine Grossstadt, nicht viel Kohle, kein Jet-Set..? Oder gab es eine Korruptionsnummer, die ich nicht mitgeschnitten habe?
Für mich ist der FC Heidenheim ein Lichtblick im düsteren Sumpf des total kommerzialisierten Fussballs. Mehr davon.
Heidenheim: 50'000 Einwohner
Thun: 43'000 Einwohner.
Sion: 34'000 Einwohner.
Taratonga hat geschrieben: 23.05.2024, 19:38Appendix hat geschrieben: 23.05.2024, 12:47 Neuer Name in der Bayern-Trainer-Posse:
Vincent Kompany, Tabellenvorletzter und Absteiger mit dem FC Burnley. Hatte vorher erst einen Verein trainert: RSC Anderlecht.
Scheinbar hat man sich bereits geeinigt. Was ja dieses Jahr beim FCB nichts heissen soll
Der FC Bayern will Vincent Kompany verpflichten. Eine überraschende Personalie, für die es durchaus Fantasie braucht. Der einst so erfolgreiche Profi hat als Trainer nicht viel vorzuweisen.
Sollte er tatsächlich der neue Bayern-Trainer werden? Ein Abstiegstrainer. Denen geht der Arsch gehörig auf Grundeis.
Ja, Verhältnis CH-D, gällKäppelijoch hat geschrieben:Absolut. Kein Marketingvehikel, sondern ein Verein aus der Provinz, welcher sich kontinuierlich in die Bundesliga hochgearbeitet hat. Auch das braucht seinen Platz. Quasi der FC Aarau Deutschlands.footbâle hat geschrieben: 19.05.2024, 22:23 Darf man mal nachfragen, weshalb der FC Heidenheim eine 'Schande' und ein 'Scheissclub' sein soll?
Weil keine Grossstadt, nicht viel Kohle, kein Jet-Set..? Oder gab es eine Korruptionsnummer, die ich nicht mitgeschnitten habe?
Für mich ist der FC Heidenheim ein Lichtblick im düsteren Sumpf des total kommerzialisierten Fussballs. Mehr davon.
Heidenheim: 50'000 Einwohner
Thun: 43'000 Einwohner.
Sion: 34'000 Einwohner.