Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von footbâle »

scharteflue hat geschrieben: 29.09.2023, 21:52
nobilissa hat geschrieben: 29.09.2023, 21:43 Im Moment ist ja dafür gesorgt, dass kein neuer Trainer gesucht wird ;-)

Ein Huhn(Vogel)-Ei-Problem. Der Sportchef sollte einen neuen Trainer suchen. Aber wir haben ja keinen Sportchef mehr, weil der Trainer ist.
Jetzt ist aber der Präsident auch Sportchef, wenn der Sportchef nur noch Trainer ist. Oder anders? Jedenfalls müssen zwei Menschen drei Jobs erledigen. Hart. Erhöhtes Burnout Risiko für beide. 

​​​​

​​
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Schall&Rauch »

footbâle hat geschrieben: 29.09.2023, 22:16
scharteflue hat geschrieben: 29.09.2023, 21:52
nobilissa hat geschrieben: 29.09.2023, 21:43 Im Moment ist ja dafür gesorgt, dass kein neuer Trainer gesucht wird ;-)

Ein Huhn(Vogel)-Ei-Problem. Der Sportchef sollte einen neuen Trainer suchen. Aber wir haben ja keinen Sportchef mehr, weil der Trainer ist.
Jetzt ist aber der Präsident auch Sportchef, wenn der Sportchef nur noch Trainer ist. Oder anders? Jedenfalls müssen zwei Menschen drei Jobs erledigen. Hart. Erhöhtes Burnout Risiko für beide. 
Der Präsident war und bleibt Sport-Direktor. Was wegfällt ist der Sportchef, d.h. der Sportdirektor und der Trainer hat kein Sparingspartner mehr.....

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Somnium »

Hier im Forum freute sich damals eine Mehrheit über die Verpflichtung von Murat Yakin. Man unterstellte Vogel zwischen den Zeilen „dass er sich nicht in der Freien Strasse blicken lässt“. Vogel hatte ein eher hemdsärmeliges Image als Trainer. So eine Serie wie jetzt Schultz hat er nicht hingelegt als man ihn kündigte.

Man sollte die Relationen jetzt wahren imo. Der Strich lässt kein Zuwarten, die anderen Mannschaften wollen auch nach oben und wenn du heute stagnierst, bist du im Winter geliefert. Und wenn du wie Schultz, der drei Wochen bis Yverdon Zeit hatte - und dann auch noch zusätzliche Aufrüstung im Stab an die Seite gestellt bekommst mit einem zweiten Videoanalysten - dann so „performst“, da ist es doch ganz normal, wenn du die Probezeit mit „Erwartungen nicht erfüllt“ beurteilst als Chef.

Die in St. Pauli sind aktuell mit einem Spiel weniger stabil auf dem dritten Platz. Und haben die Chance, punktmässig am WE zum HSV aufzuschliessen. Mit dem Nachfolger von Schultz. Man hat unter den Fans dort schon bei der Verpflichtung in Basel die Stirn gerunzelt.

Am anderen Ende hat Schalke Reis entlassen. Nach weniger Spielen als Basel in der laufenden Saison. In der 2. Bundesliga. Part of the Job und jeder Trainer kennt diese Tatsache.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 408
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von GreatShankly »

Was do abgoht isch e Bankrotterklärig wie sie im Buech stoht. Däge, das Du das zuelohsch isch s Grab wo dir sälber gschuflet hesch und wenn dr FCB das überläbt, denn nur durch e Wunder und die syn sälte im Läbe.. Es gäbt nume ei logischi Konsequänz nach däm Debakel. Vogel sofort abschiesse!!! Nit das i wüsst wie's denn mit wäm könnt wyter go, aber dä muess sofort wäg, denn er het scho mehrfach bewyse, daß er e schlächte Trainer isch, absolut untauglich, als Sportchef genauso.. dä Typ zieht jetzt dr ganzi Verein in Abgrund?? 😮 Däge mach s Richtige sunst symer gliferet, verdammt!!

Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Landei »

MichaelMason hat geschrieben: 29.09.2023, 20:50
Käppelijoch hat geschrieben: 29.09.2023, 19:57

Der hat sich da irgendwie fest eingenistet beim FCB. Mir scheint Dave ist sehr empfänglich für Vogels eloquent vorgetragenen Worthülsen.

Ist wohl einmalig so im europäischen „Spitzenfussball“, dass eine Person eine solche Machtfülle erreicht hat, nach Belieben zwischen Sportchef- und Traineramt hin- und herpendelt und sich quasi unentlassbar gemacht hat.



Vogel, der einzige unentlassbare Trainer Europas.

….

Es ist wahrlich zum kotzen 🤮

Glaube Heiko Vogel ist ein guter Mühle Spieler.
Hat sich in Position gebracht, störende Steine entfernt und sich jetzt eine richtige „Figgi-Mühli“ installiert.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4550
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Basler_Monarch »

Gobbo70 hat geschrieben: 29.09.2023, 13:23 Und wer soll den das sein?

Giorgio Contini. Ich würde gerne sehen, was er als Trainer mit dem FC Basel erreichen kann.

AuBasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 199
Registriert: 02.03.2021, 18:28

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von AuBasler »

Somnium hat geschrieben: 29.09.2023, 23:12 Hier im Forum freute sich damals eine Mehrheit über die Verpflichtung von Murat Yakin. Man unterstellte Vogel zwischen den Zeilen „dass er sich nicht in der Freien Strasse blicken lässt“. Vogel hatte ein eher hemdsärmeliges Image als Trainer. So eine Serie wie jetzt Schultz hat er nicht hingelegt als man ihn kündigte.

Man sollte die Relationen jetzt wahren imo. Der Strich lässt kein Zuwarten, die anderen Mannschaften wollen auch nach oben und wenn du heute stagnierst, bist du im Winter geliefert. Und wenn du wie Schultz, der drei Wochen bis Yverdon Zeit hatte - und dann auch noch zusätzliche Aufrüstung im Stab an die Seite gestellt bekommst mit einem zweiten Videoanalysten - dann so „performst“, da ist es doch ganz normal, wenn du die Probezeit mit „Erwartungen nicht erfüllt“ beurteilst als Chef.

Die in St. Pauli sind aktuell mit einem Spiel weniger stabil auf dem dritten Platz. Und haben die Chance, punktmässig am WE zum HSV aufzuschliessen. Mit dem Nachfolger von Schultz. Man hat unter den Fans dort schon bei der Verpflichtung in Basel die Stirn gerunzelt.

Am anderen Ende hat Schalke Reis entlassen. Nach weniger Spielen als Basel in der laufenden Saison. In der 2. Bundesliga. Part of the Job und jeder Trainer kennt diese Tatsache.

Du meinst das Schalke das in den letzten Spielen vor dem Abstieg gefühlt 10 Trainer verbraten hat und dann doch abgestiegen ist?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von SubComandante »

-----
Zuletzt geändert von SubComandante am 30.09.2023, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Somnium »

AuBasler hat geschrieben: 30.09.2023, 00:26
Somnium hat geschrieben: 29.09.2023, 23:12 Hier im Forum freute sich damals eine Mehrheit über die Verpflichtung von Murat Yakin. Man unterstellte Vogel zwischen den Zeilen „dass er sich nicht in der Freien Strasse blicken lässt“. Vogel hatte ein eher hemdsärmeliges Image als Trainer. So eine Serie wie jetzt Schultz hat er nicht hingelegt als man ihn kündigte.

Man sollte die Relationen jetzt wahren imo. Der Strich lässt kein Zuwarten, die anderen Mannschaften wollen auch nach oben und wenn du heute stagnierst, bist du im Winter geliefert. Und wenn du wie Schultz, der drei Wochen bis Yverdon Zeit hatte - und dann auch noch zusätzliche Aufrüstung im Stab an die Seite gestellt bekommst mit einem zweiten Videoanalysten - dann so „performst“, da ist es doch ganz normal, wenn du die Probezeit mit „Erwartungen nicht erfüllt“ beurteilst als Chef.

Die in St. Pauli sind aktuell mit einem Spiel weniger stabil auf dem dritten Platz. Und haben die Chance, punktmässig am WE zum HSV aufzuschliessen. Mit dem Nachfolger von Schultz. Man hat unter den Fans dort schon bei der Verpflichtung in Basel die Stirn gerunzelt.

Am anderen Ende hat Schalke Reis entlassen. Nach weniger Spielen als Basel in der laufenden Saison. In der 2. Bundesliga. Part of the Job und jeder Trainer kennt diese Tatsache.

Du meinst das Schalke das in den letzten Spielen vor dem Abstieg gefühlt 10 Trainer verbraten hat und dann doch abgestiegen ist?

Schalke hat aktuell sicher das Beispiel Bielefeld als Schreckensvision auf dem Schirm. Grundsätzlich bin ich der Meinungen, dass Entlassungen im Fussballgeschäft einfach ein Teil des Spiels sind. Irgendwie auch verständlich. Und ich erinnere nochmals an die Rochade Yakin für Vogel. Man war mit der Gesamtsituation, sprich dem fehlenden Glamour von Vogel unglücklich, Yakin war auf den Markt gekommen, man nutzte die Gunst der Stunde eiskalt aus.

Diesen Stunt damals fand und finde ich immer noch um Lichtjahre übler, als das was mit Schultz heute passiert ist. Vogel hat es wirklich gut erklärt, auch wenn die Journalisten das nicht hören wollten und bei Menschen wie Wettstein einfach Hopfen und Malz verloren ist. Der FCB will etwas kaufen, der Bewerber ist der Verkäufer seiner selbst, man kommt ins Geschäft, der Alltag deckt auf, man nutzt das Rückgaberecht hier Kündigung.

Verständlich, dass jetzt Vogel als Einkäufer in der Pflicht steht, aber wenn man sich die Geschichte des Marktes anschaut, es ist nicht die Ausnahme, sondern die Normalität, dass ein Handel rückgängig gemacht wird. Und Vogel hat mehrmals seinen Part am Scheitern mit Schultz erläutert. Aber die anwesende Ansammlung von kompetenten Schweizer Sportjournalisten (sehr witzig Oliver Gut, der Vogel erklären wollte, warum man vor einem Eckball keinen Doppelwechsel machen soll in der Hoffnung, dass Vogel doch noch Schultz in die Pfanne haut…) hatte dafür einfach nicht das nötige Gehör. Man hätte die Medienkonferenz nach 10 Minuten abbrechen können, Vogel war sehr geduldig*. (Oliver Gut hat dann tatsächlich den Text geschrieben, der zu erwarten war, inklusive reisserischem Lead. Er nennt das jetzt grosskotzig Leitartikel.)

War es nicht auch Oliver Gut, der Schultz in seinem ersten längeren Text nach der Unterschrift gelobt hat, dass dieser im DO war und Rheinschwimmen? Ein kompetenter Journalist hätte zuerst mal aufgearbeitet, was der neue bis dato geliefert hat und wie er diesbezüglich bewertet wurde. Kein Wort dazu von Gut. Und so blieb sie aus, diese Frage, die Vogel vielleicht in Erklärungsnot gebracht hätte:

Wie hat man Timo Schultz‘ Schaffen bei St. Pauli und die Kritik an seiner Arbeit in Hamburg im Evaluationsprozess gewichtet?


*
https://share-your-photo.com/95afbe95fa

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Cuore Matto »

Es ist völlig klar, dass Vogel nun in der Pflicht steht. Er hat die neuen Spieler verpflichtet und ist (war) verantwortlich, dass die Gruppe harmoniert.

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Aimar »

Sorry. Es gibt nur einen, der den Karren aus dem Dreck ziehen kann.
Und zwar wegen seinem Namen, nicht wegen Renommee, schon erfüllte Feuerwehrübungen zum Ligaerhalt mehrerer Clubs, und schon gar nicht wegen unsäglich mystifizierter Geschichte um seinen vielleicht 1-2 mal eingesetzten Medizinbälle:

Jawoll!! Felix Magath.

Soll ja gegenüber Engagement bei den Eidgenossen nicht abgeneigt gewesen sein im Sommer.
Nur so kolportiert. Wäre Überlegung wert.
Zweifel dann, wenn man bedenkt, wie lange er braucht um diese 'Immer weiter, immer weiter' _ Mentalität einzutrichtern.
Fit genug, um Sprints, Dribblings vorzugeben, ist der feine Kerl immer noch.
Ich mag ihn einfach, Ewas er macht, hat Hand und Fuss.
Auch mit den Medizinbällen. Was meint ihr, welche Methode ist effektiver?
Eine wie sie offenbar Kay Voswer anwandte, zwei Matratzen und Sprints simulieren in Hocke, oder auf Medizinbällen hüpfend ein paar Meter hin und her.
Da kommt schon was zutage im Rumpfbeugen. Ist eigentlich huere-effektiv.
Übrigens: Auch ich habe das kennenlernen dürfen. Echt in Juniorenjahren wurde das angewandt.
Nix beängstigendes.  :cool:
 

Aimar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 190
Registriert: 08.02.2023, 15:36

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Aimar »

Heiko übernimmt sich mit allem, das er derzeit sei macht.
Die Batterien, die er angeblich wieder etwas aufgelassen hatte, dürften in Kürze der zu kurzen Zündschnur weichen. :eek:

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von jay »

dr vogel isch gift füre club
give me the ball, you motherfucker!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von nobilissa »

Im Moment macht seine neue Funktion als Trainer schon Sinn (er kennt die neuen Spieler am besten und weiss, warum man sie geholt hat (hmm);  mit den alten hat er es sich nicht verdorben, dem wohl einflussreichsten begegnet er intellektuell auf Augenhöhe) - und es ist eine gute Möglichkeit, ihn loszuwerden.

Sollte er wider Erwarten der Trainer sein, mit dem langzeitig erfolgreich gearbeitet werden kann, dann schlucken und honorieren wir das.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2204
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Schwarzbueb »

nobilissa hat geschrieben: 30.09.2023, 09:21 dem wohl einflussreichsten begegnet er intellektuell auf Augenhöhe) - und es ist eine gute Möglichkeit, ihn loszuwerden.


:D

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2614
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von harry99 »

jay hat geschrieben: 30.09.2023, 07:41 dr vogel isch gift füre club

wieso? erkläre mir das Bitte!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von scharteflue »

nobilissa hat geschrieben: 30.09.2023, 09:21 Im Moment macht seine neue Funktion als Trainer schon Sinn (er kennt die neuen Spieler am besten und weiss, warum man sie geholt hat (hmm);  mit den alten hat er es sich nicht verdorben, dem wohl einflussreichsten begegnet er intellektuell auf Augenhöhe) - und es ist eine gute Möglichkeit, ihn loszuwerden.

Sollte er wider Erwarten der Trainer sein, mit dem langzeitig erfolgreich gearbeitet werden kann, dann schlucken und honorieren wir das.
Auch der erfolgreiche Vogel ist der gleiche Mensch wie den Vogel den wir bis jetzt kennenlernen durften.

Benutzeravatar
Ipod
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 13.01.2005, 21:42
Kontaktdaten:

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Ipod »

Basler_Monarch hat geschrieben: 30.09.2023, 00:02
Gobbo70 hat geschrieben: 29.09.2023, 13:23 Und wer soll den das sein?

Giorgio Contini. Ich würde gerne sehen, was er als Trainer mit dem FC Basel erreichen kann.
Glaubt ihr ernsthaft, dass wir das Budget haben, um noch einen Trainer einzustellen? Der Timo muss doch auch ausbezahlt werden. Ich glaube eher, dass der Vogel jetzt Trainer bleiben muss, weil wir uns keinen anderen leisten können.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Saan Chao »

nobilissa hat geschrieben: 30.09.2023, 09:21 Im Moment macht seine neue Funktion als Trainer schon Sinn (er kennt die neuen Spieler am besten und weiss, warum man sie geholt hat (hmm);  mit den alten hat er es sich nicht verdorben, dem wohl einflussreichsten begegnet er intellektuell auf Augenhöhe) - und es ist eine gute Möglichkeit, ihn loszuwerden.

Sollte er wider Erwarten der Trainer sein, mit dem langzeitig erfolgreich gearbeitet werden kann, dann schlucken und honorieren wir das.

Genau auf den Punkt gebracht!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3096
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Hauenstein »

harry99 hat geschrieben: 30.09.2023, 09:36
jay hat geschrieben: 30.09.2023, 07:41 dr vogel isch gift füre club

wieso? erkläre mir das Bitte!

Schau mal die gestrige .6 Sendung von Telebasel und hör bei Minute 6 ganz genau hin! Vogel hat uns immer erklärt wie schwierig die Trainersuche ist….
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von bcffcb »

Vogel als Trainer ist wenigstens eine ehrliche Antwort auf die Entlassung. So im Sinne von "soll der mal an die Seitenlinie stehen, der verantwortlich ist". Trotzdem sind mir gerade alle Beteiligten so unsympathisch, dass ich keine Lust mehr auf Fussball habe.
Viel Spass und Erfolg allen, die dem Treiben zuschauen können. Ich bin jetzt eine Weile beleidigte Leberwurst. 👋🌭

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2098
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Waldfest »

Heiko Vogel schadet dem FCB (erneut).

Ruby
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2007, 15:32

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Ruby »

Was mich stört ist die Kommunikation "Trainer bis auf weiteres", das deutet auf eine Hintertüre für Heiko hin. Besser ankommen würde bei mir: "Heiko hat als Hauptverantwortlichen einen Fehler bei der Trainerauswahl gemacht, und darf jetzt als Trainer beweisen, dass das Kader mehr kann. Wenn das nicht gelingt, ist er weg. Wir werde die Sportdirektortätigkeiten anderweitig besetzen."


tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von tauli »

Vogel soll den Fisch machen und sich endlich verpissen. Ich ertrage seine ausreden und Beschuldigungen nicht mehr.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13804
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von SubComandante »

Also, lassen wir das ganze mal Revue passieren.

Zur Winterpause wird Heiko als Sportchef eingestellt. Er soll sich um die ganzen Transfersachen kümmern sowie auch "unterstützend" mit dem Trainer austauschen. Etwas später wurde Alex entlassen und Vogel sollte interimsmässig den Trainerjob übernehmen. Man würde sich intensiv mit der Nachfolge befassen. Das Endprodukt war: er blieb die ganze Rückrunde Trainer. In der CL ein beachtliches Resultat. In der Liga eher spärlich. Was dann mit all den Transfers geschah möchte ich nicht nochmals aufarbeiten. Schulle wurde mit voller Überzeugung als neuer Trainer verpflichtet. Sprachlich gewandt und eine positive Erscheinung. Wieder sollte Heiko unterstützend zur Seite stehen. Das Aus in Tobol wäre vermeidbar gewesen, passierte halt. Nach den ganzen Personalwechsel wurde Schulle nach dem 3. (!!) Ligaspiel gefeuert. Die Unterstützung ging so weit, dass Heiko mit auf der Bank sass. Eigentlich ein Affront. Ich habe mich auch gewundert, warum Schulle vor dem Spielstart so ein Grinsen drauf hatte. Zu beachten dann auch, dass Heiko Schmid nach der Auswechslung offensichtlich die Leviten las.

Fragen:

- Wie sah die Unterstützung vom Sportchef gegenüber dem jeweiligen Trainer aus?

- Welchen Einfluss hatten die älteren Spieler an der Entlassung von Schulle? Gab ja das Gerücht vor einigen Wochen, dass ein paar Spieler wegen Schulle zu DD gingen. Und warum war Heiko so erbost über Schmid nach der Auswechslung?

- Warum war Heiko so dünnhäutig an der PK? Besonders bei der Frage nach dem Nachfolger. Könnte es sein, dass er das gar nicht so wollte? Dass er nicht als Vormund auf die Bank sass, sondern weil er alles retten wollte? Oder ist es eher so, dass er es für sich besser kann und es ihn nicht mehr auf der Tribüne hielt?

- Wie soll es weiter gehen? Heiko wird jetzt sicher bis zur Winterpause Trainer bleiben. Aber dann?

Natürlich wünsche ich mir, dass man den Turnaround mit Heiko schafft. Dass wir mit den paar doch ziemlich guten Spieler tollen Fussball sieht. Aber es gibt mehr als nur einen seltsamen Beigeschmack im ganzen. Wer hat welche Rolle im ganzen Trauerspiel eingenommen?

Und abschliessend wünsche ich Schulle alles gute für die Zukunft. Menschlich hat er eine gute Spur hier hinterlassen. Bezüglich Trainerarbeit war er zu kurz hier, um ihn wirklich beurteilen zu können. Aber scheinbar können das ein paar der FCB-Leitung besser...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13442
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von nobilissa »

Ruby hat geschrieben: 30.09.2023, 13:46 Was mich stört ist die Kommunikation "Trainer bis auf weiteres", das deutet auf eine Hintertüre für Heiko hin. Besser ankommen würde bei mir: "Heiko hat als Hauptverantwortlichen einen Fehler bei der Trainerauswahl gemacht, und darf jetzt als Trainer beweisen, dass das Kader mehr kann. Wenn das nicht gelingt, ist er weg. Wir werde die Sportdirektortätigkeiten anderweitig besetzen."
Die Bezeichnung "bis auf weiteres" ist doch ehrlich. Den Rest kann und wird sich ja jeder selber denken, das muss einem doch nicht vorgekaut werden.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 289
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Okumidori »

Ipod hat geschrieben: 30.09.2023, 09:58
Basler_Monarch hat geschrieben: 30.09.2023, 00:02
Gobbo70 hat geschrieben: 29.09.2023, 13:23 Und wer soll den das sein?

Giorgio Contini. Ich würde gerne sehen, was er als Trainer mit dem FC Basel erreichen kann.
Glaubt ihr ernsthaft, dass wir das Budget haben, um noch einen Trainer einzustellen? Der Timo muss doch auch ausbezahlt werden. Ich glaube eher, dass der Vogel jetzt Trainer bleiben muss, weil wir uns keinen anderen leisten können.

Ich weiss ja nicht 34.82 Mio für Transfers aber für einen neuen Trainer soll es dann nicht reichen, ein Wunder wen dann wenigstens der Platzwart pünktlich seinen Lohn kriegt :confused:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4126
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von Somnium »

@SubComandante

Gemäss Vogel hat man Schultz praktisch Tag und Nacht mit Rat und Tat (u.a. mit einem 2. Videoassistenten!) unterstützt. Der Mann wurde als Cheftrainer geholt. Für einen Club, der im Frühling noch in einem europäischen Halbfinale spielte. Wenn Schultz da unterschreibt, muss er doch wissen, auf was er sich einlässt. Oder er ist ein sich selbstüberschätzender Blender.

Die beim FCB haben die Stimmen bei St. Pauli nicht gehört oder ignoriert. Und das, was mit dem Nachfolger von Schultz dann mit dem Team passierte. Man hat beim FCB versucht, diesen Fehler, das sich blenden lassen, mit Babysitting für Schultz zu kaschieren. Aber nach dem Spiel gegen Yverdon muss denen dann endgültig aufgegangen sein, das mit Schultz kein Land in Sicht kommen wird.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 947
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Heiko Vogel ist neuer Trainer (interim)

Beitrag von MichaelMason »

Heiko Vogel ist toxisch für den FCB.

Habe fertig.

Antworten