Seite 11 von 20
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 08.06.2022, 17:17
von Faniella Diwani
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.06.2022, 15:48
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.06.2022, 15:31
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.06.2022, 15:28
Zufall? Wohl eher nicht bei hin und Rückspielen
So what? Eine "Meisterschaft" bei der es nur drum geht herauzufinden wer absteigt ist grober Unfug.
Ich glaube du vermischt da was.
Tu ich das?
OK... es heisst "Regular Season" und nicht "Meisterschaft". Trotzdem.... "Attraktiverer Spielmodus", 18 Spiele in denen es nur drum geht nicht zu den letzten 2 zu gehören. Ich rieche pure Spannung... hinten in der Tabelle.
Die AXA Women’s Super League erhält ab der Saison 2021/2022 einen attraktiveren Spielmodus. Neu wird eine «Regular Season» mit Hin- und Rückrunde gespielt. Nach 18 Runden kämpfen die 8 besten Teams in der Tabelle in Playoffs, die im Europacup-Modus ausgetragen werden, um den Meistertitel. Die beiden Letztplat-zierten der AWSL und die zwei besten Teams aus der Nationalliga B bestreiten eine Auf-/Abstiegsrunde.
Und hier noch als Bildli:
Quelle:
https://editor.football.ch/axa-womens-s ... -2022.aspx
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 08.06.2022, 18:31
von andreas
Man mag ja gegen Playoffs sein, aber die Variante im Frauenfussball ist richtig schlecht im Vergleich zum Männerfussball.
1. Der Achte, Siebte usw. kann noch Meister werden
2. Es gibt im Final nur ein Spiel
Damit hat die reguläre Saison wirklich fast keine Bedeutung mehr und im Final ist es mehr oder weniger noch Zufall.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 09.06.2022, 07:05
von BaslerBasilisk
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.06.2022, 17:17
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.06.2022, 15:48
Faniella Diwani hat geschrieben: 08.06.2022, 15:31
So what? Eine "Meisterschaft" bei der es nur drum geht herauzufinden wer absteigt ist grober Unfug.
Ich glaube du vermischt da was.
Tu ich das?
OK... es heisst "Regular Season" und nicht "Meisterschaft". Trotzdem.... "Attraktiverer Spielmodus", 18 Spiele in denen es nur drum geht nicht zu den letzten 2 zu gehören. Ich rieche pure Spannung... hinten in der Tabelle.
Ja. Es geht hier um den
Männerfussball und nicht um den
Frauenfussball. Ich habe nirgends behauptet, dass der Modus im Frauenfussball geil wäre (o.Ä.). Auch ist dieser Modus 0,0 mit dem Männermodus zu vergleichen auch weil die Bedingungen schon gar nicht die selben sind. Du hast recht, bei den Frauen geht es in den 18 Spielen darum nicht 9. oder 10. zu werden. Dies ist bei den Frauen mehr oder weniger eh schon klar, wer da hinten rumgurkt.
Dies wäre bei den Männern aber gar nicht gegeben, da nach hin und rückspiel du nochmals Spiel austrägst gegen direkte Mitkonkurrenten. Erst dann geht es darum nicht unter die letzten beiden zu gehören.
Damit du Meister werden kannst, musst du zwangsläufig eine gute Saison spielen damit du unter die ersten beiden kommst und danach musst du dich in zwei Spielen noch durchsetzen!
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 09.06.2022, 07:23
von Faniella Diwani
OK. Ich hab nicht mitgekriegt das die Diskussion seit dem 2.6. immer um Männerfussball und den Modus dort ging.
Ich scheine wirklich etwas vermischt zu haben.
Jänu.... dann halt. Ein Scheissmodus ist es in beiden Ligen. Bei den Frauen einfach noch ein bizzeli Hirnrissiger.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 22.06.2022, 17:26
von ferran
Luzerner Politiker wollen Playoffs im Fussball quasi verunmöglichen
Die Playoffs sind bei den Fussballfans höchst umstritten. Nun könne die Politik die Einführung doch noch verhindern: Der Luzerner SP-Präsident David Roth will die Bewilligungshürden mit Unterstützung aus dem bürgerlichen Lager hoch ansetzen.
[abo+]
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/zent ... ld.2307919
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 22.06.2022, 17:36
von Faniella Diwani
ferran hat geschrieben: 22.06.2022, 17:26
Luzerner Politiker wollen Playoffs im Fussball quasi verunmöglichen
Die Playoffs sind bei den Fussballfans höchst umstritten. Nun könne die Politik die Einführung doch noch verhindern: Der Luzerner SP-Präsident David Roth will die Bewilligungshürden mit Unterstützung aus dem bürgerlichen Lager hoch ansetzen.
[abo+]
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/zent ... ld.2307919
Was zu erwarten war. Und als nächstes kommt dann noch Nause.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 22.06.2022, 23:55
von RotBlauStift
Faniella Diwani hat geschrieben: 22.06.2022, 17:36
ferran hat geschrieben: 22.06.2022, 17:26
Luzerner Politiker wollen Playoffs im Fussball quasi verunmöglichen
Die Playoffs sind bei den Fussballfans höchst umstritten. Nun könne die Politik die Einführung doch noch verhindern: Der Luzerner SP-Präsident David Roth will die Bewilligungshürden mit Unterstützung aus dem bürgerlichen Lager hoch ansetzen.
[abo+]
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/zent ... ld.2307919
Was zu erwarten war. Und als nächstes kommt dann noch Nause.
Jetzt wär die Zeit. Drecksmodus. Der Nause kommt dann aber wahrscheinlich in den Halbfinalplayoffs oder im Finale auf die Idee, dass das Risiko zu hoch ist wegen Schulferien oder Hitzewelle oder weil er Waschtag hat. (Wobei, das war ein anderer.)
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 23.06.2022, 08:19
von BaslerBasilisk
ferran hat geschrieben: 22.06.2022, 17:26
Luzerner Politiker wollen Playoffs im Fussball quasi verunmöglichen
Die Playoffs sind bei den Fussballfans höchst umstritten. Nun könne die Politik die Einführung doch noch verhindern: Der Luzerner SP-Präsident David Roth will die Bewilligungshürden mit Unterstützung aus dem bürgerlichen Lager hoch ansetzen.
[abo+]
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/zent ... ld.2307919
Jaja, die gleiche Leier wie immer. Und dann finden die Playoffs trotzdem statt. Wobei Luzern hoffentlich nicht mehr wie ein Spiel spielen wird.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 23.06.2022, 08:28
von cliecjo
Kaum zu Glauben was da Politiker und die Verantwortlichen der Polizeikorbs nun von der Rolle lassen, während sich die Fangruppierungen bereits Anfang Jahr oft klar gegen diesen Modus stellen aber halt doch nichts zu melden haben, kriechen nun die "Bezahlten" aus den letzten Löchern, wäre das nicht mal vorher möglich gewesen - Waren alle so sehr mit Corona oder Sommerferien buchen beschäftigt?
Nun zu sagen man sei nie Informiert worden, man habe aus dem Medien heraus von den Modus Diskussionen erfahren, anstatt proaktiv zu handeln ist billig, passt aber auch alles zusammen, sei es die Politik, Polizei oder auch Verband!
Sehe es schon kommen wenn es überhaupt so weit kommt, Final-Playoffs ohne Zuschauer oder nur ohne Gästefans oder gleich alle drei Spiele in Basel wenn der FCB beteiligt ist....
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 23.06.2022, 10:39
von Wasserturm
BaslerBasilisk hat geschrieben: 23.06.2022, 08:19
ferran hat geschrieben: 22.06.2022, 17:26
Luzerner Politiker wollen Playoffs im Fussball quasi verunmöglichen
Die Playoffs sind bei den Fussballfans höchst umstritten. Nun könne die Politik die Einführung doch noch verhindern: Der Luzerner SP-Präsident David Roth will die Bewilligungshürden mit Unterstützung aus dem bürgerlichen Lager hoch ansetzen.
[abo+]
https://www.luzernerzeitung.ch/amp/zent ... ld.2307919
Jaja, die gleiche Leier wie immer. Und dann finden die Playoffs trotzdem statt. Wobei Luzern hoffentlich nicht mehr wie ein Spiel spielen wird.
Grundsätzlich: Der Dreck gehört eh boykottiert. Inoffiziell-offizielle Meisterfeier der Fans etc nach 32 Runden und gut ist..
Aber um es mal in Relation zu stellen: David Roth ist der Provokateur schlechthin.
Plus als einigermassen regelmässiger Matchbesucher auch gegen Playoffs. Der will den Leuten einfach auf die Eier gehen.
Den Move verstehe ich trotzdem nicht wirklich, da er schlicht zu viele böse Geister weckt und andere Lösungen für die Zukunft ebenfalls torpediert.
Allein das Damokleschwert zu schwingen bringt in dieser Causa wohl wenig.
Wenn, dann müssen für die Ligaversammlung im Herbst nochmals Lösungen her, über die abgestimmt werden kann.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 23.06.2022, 10:54
von Rojoazul
cliecjo hat geschrieben: 23.06.2022, 08:28
Kaum zu Glauben was da Politiker und die Verantwortlichen der Polizeikorbs nun von der Rolle lassen, während sich die Fangruppierungen bereits Anfang Jahr oft klar gegen diesen Modus stellen aber halt doch nichts zu melden haben, kriechen nun die "Bezahlten" aus den letzten Löchern, wäre das nicht mal vorher möglich gewesen - Waren alle so sehr mit Corona oder Sommerferien buchen beschäftigt?
Nun zu sagen man sei nie Informiert worden, man habe aus dem Medien heraus von den Modus Diskussionen erfahren, anstatt proaktiv zu handeln ist billig, passt aber auch alles zusammen, sei es die Politik, Polizei oder auch Verband!
Sehe es schon kommen wenn es überhaupt so weit kommt, Final-Playoffs ohne Zuschauer oder nur ohne Gästefans oder gleich alle drei Spiele in Basel wenn der FCB beteiligt ist....
Du scheinst offensichtlich nicht zu verstehen, wie parlamentarische Politik funktioniert.
1. Die SFL hat die Idee der Playoffs sehr kurzfristig öffentlich kommuniziert (im April) und dann im Mai sehr rasch durchgeboxt.
2. Parlamente in der Schweiz tagen nicht ständig, sondern ungefähr 6-8 mal im Jahr, jeweils 1-2 Wochen lang. Das nationale Parlament tagt in der Regel 6 mal im Jahr, der luzerner Kantonsrat dieses Jahr 7 mal. Das ist bei Milizparlamenten üblich.
3. Einen Vorstoss im Parlament pro Forma einzureichen bevor das "Problem" beschlossen und akut wurde ist unsinnig und unter ernsthaften Parlamentariern verpöhnt. Wenn Politiker das machen, ist das in der Regel ein guter Indikator, dass es rein um populistische Stimmungsmache geht.
4. Die SFL hat die Modusänderung am 20. Mai beschlossen. Der Vorstoss im luzerner Kantonsrat wurde an der nächsten auf dieses Datum folgenden Session eingereicht. Schneller geht echt nicht.
5. Weil Parlamente in der Regel sehr viel pendente Vorstösse haben, ein Regierungsrat zuerst noch eine Stellungnahme verfassen muss und Playoffs jetzt nicht gerade eine notrechtliche Katastrophensituation darstellen, geht es durchaus ein halbes Jahr, bis "die Politik" dazu einen Entscheid fällen wird.
Gefällt mir auch nicht, dass es so lange dauert, aber "der Politik" ist in diesem Fall kein Vorwurf zu machen. Ich sehe eher die Verantwortung bei SFL Klubs, die diese Modusänderung so kurzfristig und ohne breite Vernehmlassung durchgeboxt haben.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 23.06.2022, 12:21
von Butter
Rojoazul hat geschrieben: 23.06.2022, 10:54
cliecjo hat geschrieben: 23.06.2022, 08:28
Kaum zu Glauben was da Politiker und die Verantwortlichen der Polizeikorbs nun von der Rolle lassen, während sich die Fangruppierungen bereits Anfang Jahr oft klar gegen diesen Modus stellen aber halt doch nichts zu melden haben, kriechen nun die "Bezahlten" aus den letzten Löchern, wäre das nicht mal vorher möglich gewesen - Waren alle so sehr mit Corona oder Sommerferien buchen beschäftigt?
Nun zu sagen man sei nie Informiert worden, man habe aus dem Medien heraus von den Modus Diskussionen erfahren, anstatt proaktiv zu handeln ist billig, passt aber auch alles zusammen, sei es die Politik, Polizei oder auch Verband!
Sehe es schon kommen wenn es überhaupt so weit kommt, Final-Playoffs ohne Zuschauer oder nur ohne Gästefans oder gleich alle drei Spiele in Basel wenn der FCB beteiligt ist....
Du scheinst offensichtlich nicht zu verstehen, wie parlamentarische Politik funktioniert.
1. Die SFL hat die Idee der Playoffs sehr kurzfristig öffentlich kommuniziert (im April) und dann im Mai sehr rasch durchgeboxt.
2. Parlamente in der Schweiz tagen nicht ständig, sondern ungefähr 6-8 mal im Jahr, jeweils 1-2 Wochen lang. Das nationale Parlament tagt in der Regel 6 mal im Jahr, der luzerner Kantonsrat dieses Jahr 7 mal. Das ist bei Milizparlamenten üblich.
3. Einen Vorstoss im Parlament pro Forma einzureichen bevor das "Problem" beschlossen und akut wurde ist unsinnig und unter ernsthaften Parlamentariern verpöhnt. Wenn Politiker das machen, ist das in der Regel ein guter Indikator, dass es rein um populistische Stimmungsmache geht.
4. Die SFL hat die Modusänderung am 20. Mai beschlossen. Der Vorstoss im luzerner Kantonsrat wurde an der nächsten auf dieses Datum folgenden Session eingereicht. Schneller geht echt nicht.
5. Weil Parlamente in der Regel sehr viel pendente Vorstösse haben, ein Regierungsrat zuerst noch eine Stellungnahme verfassen muss und Playoffs jetzt nicht gerade eine notrechtliche Katastrophensituation darstellen, geht es durchaus ein halbes Jahr, bis "die Politik" dazu einen Entscheid fällen wird.
Gefällt mir auch nicht, dass es so lange dauert, aber "der Politik" ist in diesem Fall kein Vorwurf zu machen. Ich sehe eher die Verantwortung bei SFL Klubs, die diese Modusänderung so kurzfristig und ohne breite Vernehmlassung durchgeboxt haben.
Sehr hilfreicher und interessanter Beitrag bezüglich Ablauf in der Politik. War mir auch nicht so bewusst, erklärt aber auch in anderen Themen etwas den Zeitaspekt.
Bezüglich Reaktionen. Auch Polizei und SBB haben sich bereits eher kritisch und Zeitnah gegen den neuen Modus gestellt bzw. auf die kritische Fragen der Sicherheit etc. hingewiesen. Deren Problem ist halt auch, dass sie einen gesetzlichen Auftrag haben, und solange die Politik nicht reagiert, deren Auftrag bestehen bleibt.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 08:01
von Waldfest
Sehr interessante Diskussion:
https://open.spotify.com/episode/3HXfJIsPQh5Y4APSTTUrh4
Entlarvt, wie dieser scheiss Modus den Clubs quasi aufgezwungen wurde.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 09:13
von Bierathlet
Hab voll verdrängt, dass nächste Saison ja dieser Müllmodus kommt. Toll. Jetzt ärgere ich mich wieder darüber.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 10:16
von RVL
Bierathlet hat geschrieben: 19.10.2022, 09:13
Hab voll verdrängt, dass nächste Saison ja dieser Müllmodus kommt. Toll. Jetzt ärgere ich mich wieder darüber.
Hat was! Und so sehr ich David Degen ewig dankbar sein werde, dass er uns von Burgener erlöst hat muss ich trotzdem festhalten dass seine Haltung in dieser Thematik absolut scheisse ist.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 10:23
von Faniella Diwani
Der neue Modus wird für viel "Spass und Unterhaltung" sorgen. Aber nicht auf dem Platz.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 10:51
von BaslerBasilisk
Ich warte auf den Moment (und der wird kommen) wo man sich daran gewöhnt hat und es als super angesehen wird.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 11:31
von Faniella Diwani
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.10.2022, 10:51
Ich warte auf den Moment (und der wird kommen) wo man sich daran gewöhnt hat und es als super angesehen wird.
Ja klar.... wenn man guckt wie es bei den Stöcklern währen der Playoffs aussieht. Also dort wo es "keine Probleme mit Fans" gibt, habe ich echt Bedenken das sich die Politik und die Polizei daran gewöhnen wird.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 13:27
von Wikinger1975
Für mich geht der schwarze Peter hier aber vor allem an die Clubs ubd weniger an den Verband. Die Clubs haben sich nicht richtig informiert. Hauptsache die 12er Liga kommt... der Rest war vielen mehr oder weniger egal. Mit den einzelnen Vorschlägen hat sich kaum jmd. richtig befasst
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 13:37
von BaslerBasilisk
Wikinger1975 hat geschrieben: 19.10.2022, 13:27
Für mich geht der schwarze Peter hier aber vor allem an die Clubs ubd weniger an den Verband. Die Clubs haben sich nicht richtig informiert. Hauptsache die 12er Liga kommt... der Rest war vielen mehr oder weniger egal. Mit den einzelnen Vorschlägen hat sich kaum jmd. richtig befasst
Für die Clubs ist eine 12er Liga eine Win Situation. Es wird schwieriger zum Absteigen und das kommt den meisten entgegen. mehr als 50% der Clubs kommen am start der Saison für den Abstieg in Frage. in einer 12er Liga bist du sicherer.
Faniella Diwani hat geschrieben: 19.10.2022, 11:31
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.10.2022, 10:51
Ich warte auf den Moment (und der wird kommen) wo man sich daran gewöhnt hat und es als super angesehen wird.
Ja klar.... wenn man guckt wie es bei den Stöcklern währen der Playoffs aussieht. Also dort wo es "keine Probleme mit Fans" gibt, habe ich echt Bedenken das sich die Politik und die Polizei daran gewöhnen wird.
Ich meine auch die Fans. Die Polizei wird so oder so (egal ob neuer Modus oder nicht) nicht weniger repressiv.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 14:06
von Waldfest
Wikinger1975 hat geschrieben: 19.10.2022, 13:27
Für mich geht der schwarze Peter hier aber vor allem an die Clubs ubd weniger an den Verband. Die Clubs haben sich nicht richtig informiert. Hauptsache die 12er Liga kommt... der Rest war vielen mehr oder weniger egal. Mit den einzelnen Vorschlägen hat sich kaum jmd. richtig befasst
Die Clubs sind in erster Linie Egoisten und schauen auf sich, völlig legitim. Gerade weil ja einige bereits irgendwelchen dubiosen Konsortien gehören.
Die Liga hat die Einführung der Playoffs aber überhaupt erst aufs Trapez gebracht und damit den Grundstein für das Übel gelegt. Es hätte verschiedene andere Möglichkeiten gegeben (Mämä sagts zum gefühlt 1000. Mal), sie wurden aber allesamt ignoriert und gar nicht erst ernsthaft in die Diskussion mit einbezogen.
Wenn du am Ende zwischen drei Vorschlägen auswählen musst (weil die Aufstockung auf 12 Teams ja vorher beschlossen wurde), und jeder einzelne dieser Vorschläge Playoff-Spiele enthält - ja, dann ist das einfach nicht mein Verständnis von Demokratie.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 15:21
von RVL
Waldfest hat geschrieben: 19.10.2022, 14:06
Wikinger1975 hat geschrieben: 19.10.2022, 13:27
Für mich geht der schwarze Peter hier aber vor allem an die Clubs ubd weniger an den Verband. Die Clubs haben sich nicht richtig informiert. Hauptsache die 12er Liga kommt... der Rest war vielen mehr oder weniger egal. Mit den einzelnen Vorschlägen hat sich kaum jmd. richtig befasst
Die Clubs sind in erster Linie Egoisten und schauen auf sich, völlig legitim. Gerade weil ja einige bereits irgendwelchen dubiosen Konsortien gehören.
Die Liga hat die Einführung der Playoffs aber überhaupt erst aufs Trapez gebracht und damit den Grundstein für das Übel gelegt. Es hätte verschiedene andere Möglichkeiten gegeben (Mämä sagts zum gefühlt 1000. Mal), sie wurden aber allesamt ignoriert und gar nicht erst ernsthaft in die Diskussion mit einbezogen.
Wenn du am Ende zwischen drei Vorschlägen auswählen musst (weil die Aufstockung auf 12 Teams ja vorher beschlossen wurde), und jeder einzelne dieser Vorschläge Playoff-Spiele enthält - ja, dann ist das einfach nicht mein Verständnis von Demokratie.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 15:58
von Fulehung
Waldfest hat geschrieben: 19.10.2022, 14:06
Die Clubs sind in erster Linie Egoisten und schauen auf sich, völlig legitim. Gerade weil ja einige bereits irgendwelchen dubiosen Konsortien gehören.
Karma is a bitch. In den Niederungen des Schweizer Profifussballs sind auf Platz 18 der FC Thun, der Härzbluet und einen Verwaltungsratsitz für einen Oligarchenfonds aus Hongkong hat, auf Platz 19 der FC Vaduz, der sich den Startplatz für einen Millionenbetrag gekauft hat, und auf Platz 20 Xamax, das jahrelang mit Blutgeld aus Tschetschenien wirtschaftete. Falls es einen Fussballgott gibt, steigt selbst beim unsäglichen Kein-Abstieg-Modus Ende der Saison einer der Drei via Barrage ab.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 16:30
von Somnium
Und Ancillo-neuer-Modus-nicht-mit-mir und seine Schlachthoftruppe auch am Ende der Tabelle.

Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 19.10.2022, 18:28
von Bengalo-Boy
Fulehung hat geschrieben:Waldfest hat geschrieben: 19.10.2022, 14:06
Die Clubs sind in erster Linie Egoisten und schauen auf sich, völlig legitim. Gerade weil ja einige bereits irgendwelchen dubiosen Konsortien gehören.
Karma is a bitch. In den Niederungen des Schweizer Profifussballs sind auf Platz 18 der FC Thun, der Härzbluet und einen Verwaltungsratsitz für einen Oligarchenfonds aus Hongkong hat, auf Platz 19 der FC Vaduz, der sich den Startplatz für einen Millionenbetrag gekauft hat, und auf Platz 20 Xamax, das jahrelang mit Blutgeld aus Tschetschenien wirtschaftete. Falls es einen Fussballgott gibt, steigt selbst beim unsäglichen Kein-Abstieg-Modus Ende der Saison einer der Drei via Barrage ab.
Jahrelang mit Tschetschenen-Geld? Der Albtraum dauerte zum Glück nur gut 10 Monate...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 20.10.2022, 08:32
von Fulehung
Bengalo-Boy hat geschrieben: 19.10.2022, 18:28
Fulehung hat geschrieben:Waldfest hat geschrieben: 19.10.2022, 14:06
Die Clubs sind in erster Linie Egoisten und schauen auf sich, völlig legitim. Gerade weil ja einige bereits irgendwelchen dubiosen Konsortien gehören.
Karma is a bitch. In den Niederungen des Schweizer Profifussballs sind auf Platz 18 der FC Thun, der Härzbluet und einen Verwaltungsratsitz für einen Oligarchenfonds aus Hongkong hat, auf Platz 19 der FC Vaduz, der sich den Startplatz für einen Millionenbetrag gekauft hat, und auf Platz 20 Xamax, das jahrelang mit Blutgeld aus Tschetschenien wirtschaftete. Falls es einen Fussballgott gibt, steigt selbst beim unsäglichen Kein-Abstieg-Modus Ende der Saison einer der Drei via Barrage ab.
Jahrelang mit Tschetschenen-Geld? Der Albtraum dauerte zum Glück nur gut 10 Monate...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Oha, du hast natürlich recht. Entschuldige, das hatte ich falsch in Erinnerung.
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 20.10.2022, 09:01
von OutLander
Somnium hat geschrieben: 19.10.2022, 16:30
Und Ancillo-neuer-Modus-nicht-mit-mir und seine Schlachthoftruppe auch am Ende der Tabelle.
Bei solchen Voten muss man einfach wieder einwerfen, dass Cillo im Vergleich zu LG Dave diesen beschissenen Modus tatsächlich bekämpft. Da dürfte aus Basel wirklich deutlich mehr kommen. Hoffen wir, dass man sich wenigstens auf die MK verlassen kann...
PS: Man schaue sich einmal dieses Komitee an

Da muss man sich ja wirklich nicht mehr wundern, was für realitätsfremde Kacke da entschieden wird...
https://www.sfl-org.ch/ueber-die-sfl/organe/komitee/
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 20.10.2022, 14:27
von Waldfest
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 20.10.2022, 14:29
von Taratonga
Super League: FCZ geht gegen die Playoffs vor
Im Mai erst sind sie beschlossen worden: Ab der kommenden Saison sollen in der höchsten Schweizer Fussball-Liga Playoffs gespielt werden. Aber jetzt versucht der FC Zürich, die Playoffs doch noch zu verhindern.
«Ja, ich habe heute im Namen des FC Zürich einen entsprechenden Antrag eingereicht», sagt Ancillo Canepa dieser Zeitung. Der Präsident des FCZ war schon im Mai ein vehementer Gegner der Playoffs. Jetzt bringt er das Thema bei der Generalversammlung der Swiss Football League noch einmal aufs Tapet.
Kein Freund der Playoffs: FCZ-Präsident Ancillo Canepa.
Keystone
Was Canepa nicht will: Die ebenfalls im Mai beschlossene Vergrösserung der Super League auf zwölf Teams wieder rückgängig machen. Aber er schlägt einen anderen Modus vor: «Ich beantrage die Aufhebung des Playoff-Modus, die Beibehaltung der Zwölferliga und die Einführung des schottischen Modells.»
Dieser Modus sieht drei Runden mit elf Partien pro Club vor. Danach gibt es eine Finalrunde, in der die sechs Erstplatzierten je ein Spiel gegeneinander austragen. Die Teams der unteren Tabellenhälfte tun dasselbe. Der Erste ist danach Meister, der Letzte steigt ab. Das ergibt 38 Spiele pro Team, das sind zwei Runden mehr als in der aktuellen Zehnerliga.
Um diesen Modus zu beschliessen, reicht an der Generalversammlung am 11. November eine einfache Mehrheit der insgesamt 20 Stimmen. Es ist offen, wie gut die Chancen stehen, dass die Playoffs gekippt werden. (fra)
Re: Neuer beschissene Modusdiskussion
Verfasst: 20.10.2022, 14:30
von grandmasterflex
https://www.20min.ch/story/der-fc-zueri ... 5684831549
Hoffen wir die MK bringt DD dazu, seinen Entscheid nochmals zu überdenken.