Seite 11 von 11

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 12:23
von Quo
93668 hat geschrieben: 06.02.2022, 21:01
Basilius hat geschrieben: 06.02.2022, 20:37
Seven hat geschrieben: 06.02.2022, 20:02 Laut SofaScore 25 mal "Possession Lost", mit abstand am meisten im ganzen Team.

Nun. Wer viele Ballkontakte wie Burger in diesem Spiel hat, weist in der Statistik auch einen entsprechend hohen Wert an verlorenen Bällen auf. Bei 129 Ballaktionen, verlor er den Ball 25 mal. Eigentlich ein solider und guter Wert. Mehr Sorge würde mir da beispielsweise die Statistik von Chalov bereiten. Bei 31 Ballaktionen hatte er gemäss Sofascore 14 Ballverluste zu beklagen. Also praktisch jeden zweiten Ball musste der Russe verloren geben.

Ah ja, macht Sinn die Passquote eines Innenverteidiger mit einem Stossstürmer zu vergleichen 🙄. Wie wärs wenn wir die zwei Spieler nehmen welche die zweit und drittmeisten Pässe gespielt haben und ebenfalls Verteidiger waren, nämlich Pelmard und Katherbach?

Burger 78% Passquote
Pelmard 89% Passquote
Katterbach 96% Passquote

Ich will ja nicht sagen, dass solche Statistiken alles im Fussball sind, aber wenn leute wie Yazid meinen er hätte nur 2 Fehlpässe gemacht und ich mir im Stadion im Minutentakt an den Kopf greifen musste wegen seinen Pässen, muss man wohl auf etwas Objektives zurückgreifen.


Dass Burger von diesen drei Verteidigern sicher am meisten Fehlpässe schlug, ist unbestritten. ABER: Im Gegensatz zu Pelmard, der praktisch nur quer und rückwärts spielt, versucht Burger oft auch den vertikalen Pass anzubringen. Und dass dieser risikoreicher und somit "fehleranfälliger" ist, sollte auch klar sein. Wenn aber unser Ziel das schnelle Umschalten sein soll, dann braucht es halt auch IV mit einer guten Spielauslösung. Bei Burger ist die ansatzweise durchaus zu erkennen, bei Pelmard vermisse ich die total. Nach vorne hatte er in meiner Erinnerung nur eine gute Szene, das war sein Vorstoss am rechten Flügel (!) vor dem 3:2.
 

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 12:58
von Baslerbueb
JackR hat geschrieben: 07.02.2022, 11:17 Nehmt doch bitte mal die FCB-Brille ab.

Ich habe noch nie gesehen, dass in einer solchen Situation NICHT auf Elfer entschieden wurde und das zurecht. Oder einfacher formuliert - bisher gabs immer Elfer bei solchen Situationen.

Klarer Penalty und ganz eifach clever gemacht vom Walliser.
Gygax meinte im TiWi das genau solche Szenen trainiert werden als Stürmer.

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 13:11
von Waldfest
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2022, 11:08
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 08:56 Keine Ahnung wie man bei der Szene von Djiga keinen Elfmeter sehen kann. 

Regeln sind Regeln, wärs auf der anderen Seite passiert und es wäre nicht gepfiffen worden würden alle durchdrehen.
...
Nur weil der SRF Heini von einem klaren Penalty spricht?
Keine Ahnung wie man bei der Szene von Djiga einen Elfmeter sehen kann. Der Stürmer streckt sein Bein überlang nach hinten um den Kontakt eines LAUFENDEN Spieler zu finden. Das ist gesucht und somit schon fast eine Schwalbe.
Nope, habe das Spiel nicht auf ZF vefolgt.

Im Übrigen sehen dass die Kollegen von Collinas Erben genauso wie andere und ich, Elfmeter geht in Ordnung, ein guter Stürmer nimmt das Geschenk an.
Ich denke die haben einiges mehr an Kompetenz als das gesamte Forum zusammen.
 

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 13:23
von BaslerBasilisk
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 13:11
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2022, 11:08  
Nope, habe das Spiel nicht auf ZF vefolgt.

Im Übrigen sehen dass die Kollegen von Collinas Erben genauso wie andere und ich, Elfmeter geht in Ordnung, ein guter Stürmer nimmt das Geschenk an.
Ich denke die haben einiges mehr an Kompetenz als das gesamte Forum zusammen.
Du willst mir sagen, ein Deutscher Podcast berichtet über die SL Liga? Ja bitte her mit dem Link.
Sag was du willst, es ist kein Penalty. Never.
 

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 13:36
von Waldfest
Twitter...

Darfst gerne selbst suchen.

Tipp: rotblaue Brille manchmal absetzen und zumindest versuchen, die Szene objektiv anzuschauen.

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 13:46
von fcbblog.ch
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2022, 13:23
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 13:11
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2022, 11:08  
Nope, habe das Spiel nicht auf ZF vefolgt.

Im Übrigen sehen dass die Kollegen von Collinas Erben genauso wie andere und ich, Elfmeter geht in Ordnung, ein guter Stürmer nimmt das Geschenk an.
Ich denke die haben einiges mehr an Kompetenz als das gesamte Forum zusammen.
Du willst mir sagen, ein Deutscher Podcast berichtet über die SL Liga? Ja bitte her mit dem Link.
Sag was du willst, es ist kein Penalty. Never.
 

Also den Penalty kann man ohne Probleme geben. Gut gekreuzt, etwas gesucht, aber halt auch ungestüm von Djiga.

Collinas Erben sind trotzdem extrem biased darin, ihre Berufskollegen zu schützen. Die sagen fast nie etwas gegen einen Schirientscheid.

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 13:50
von Abwehrchef
Baslerbueb hat geschrieben: 07.02.2022, 12:58
JackR hat geschrieben: 07.02.2022, 11:17 Nehmt doch bitte mal die FCB-Brille ab.

Ich habe noch nie gesehen, dass in einer solchen Situation NICHT auf Elfer entschieden wurde und das zurecht. Oder einfacher formuliert - bisher gabs immer Elfer bei solchen Situationen.

Klarer Penalty und ganz eifach clever gemacht vom Walliser.
Gygax meinte im TiWi das genau solche Szenen trainiert werden als Stürmer.

Sieht man halt wieder dass man es mit dem Fairplay am Ende doch nicht so genau nimmt. Clever gemacht heisst doch man hätte auch was anderes machen können. Wenn er es ein bisschen weniger clever macht wirds zu offensichtlichen Schwalbe. Aber die Absicht war die gleiche...

Dieses absichtliche Kreuzen um ein foul zu provozieren geht mir schon lange auf den Sack. Wird ja bei Kontern auch gerne gemacht um gelbe Karten zu schinden.

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 13:54
von Waldfest
Hätte Chalov sich etwas geschickter verhalten anstatt auf den Ball (und Gegner) zu gehen...

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 14:03
von JackR
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 13:54 Hätte Chalov sich etwas geschickter verhalten anstatt auf den Ball (und Gegner) zu gehen...

:confused:

Meinst du, dass Chalov bei seiner Topchance eigentlich eine Rote für Bamert provoziert hat?! Hätte man durchaus zücken können (mit Arm als letzter Mann niedergerissen), aber der Schiri lies halt Vorteil laufen weil's immer noch ein 1v1 war.

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 14:06
von JackR
Abwehrchef hat geschrieben: 07.02.2022, 13:50 Sieht man halt wieder dass man es mit dem Fairplay am Ende doch nicht so genau nimmt. Clever gemacht heisst doch man hätte auch was anderes machen können. Wenn er es ein bisschen weniger clever macht wirds zu offensichtlichen Schwalbe. Aber die Absicht war die gleiche...

Dieses absichtliche Kreuzen um ein foul zu provozieren geht mir schon lange auf den Sack. Wird ja bei Kontern auch gerne gemacht um gelbe Karten zu schinden.

Was spielt denn die Intention bei einer solchen Szene überhaupt für eine Rolle?! Der Angreifer wurde vom Verteidiger gefällt. Verdickt klar.

Abgesehen davon wird hier im Forum Stocker für genau solche Szenen wie gestern immer wieder gefeiert/verteidigt bzw. ist da dann natürlich ein ganz klarer Elfer :rolleyes:

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 14:20
von Waldfest
JackR hat geschrieben: 07.02.2022, 14:03
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 13:54 Hätte Chalov sich etwas geschickter verhalten anstatt auf den Ball (und Gegner) zu gehen...

:confused:

Meinst du, dass Chalov bei seiner Topchance eigentlich eine Rote für Bamert provoziert hat?! Hätte man durchaus zücken können (mit Arm als letzter Mann niedergerissen), aber der Schiri lies halt Vorteil laufen weil's immer noch ein 1v1 war.
Genau, hätte sich Chalov dort einigermassen theatralisch fallen lassen anstatt weiter auf den Ball zu gehen, hätte der Schiri wohl rot gezückt, meine Vermutung. 
 

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 14:26
von scharteflue
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2022, 11:08
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 08:56 Keine Ahnung wie man bei der Szene von Djiga keinen Elfmeter sehen kann. 

Regeln sind Regeln, wärs auf der anderen Seite passiert und es wäre nicht gepfiffen worden würden alle durchdrehen.
...
Nur weil der SRF Heini von einem klaren Penalty spricht?
Keine Ahnung wie man bei der Szene von Djiga einen Elfmeter sehen kann. Der Stürmer streckt sein Bein überlang nach hinten um den Kontakt eines LAUFENDEN Spieler zu finden. Das ist gesucht und somit schon fast eine Schwalbe.

Klarer Penalty. Stürmer machts gut, Djiga schlecht.
Was hättest du im umgekehrten Fall gesagt?
 

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 14:26
von Baslerbueb
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 14:20
JackR hat geschrieben: 07.02.2022, 14:03
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 13:54 Hätte Chalov sich etwas geschickter verhalten anstatt auf den Ball (und Gegner) zu gehen...

:confused:

Meinst du, dass Chalov bei seiner Topchance eigentlich eine Rote für Bamert provoziert hat?! Hätte man durchaus zücken können (mit Arm als letzter Mann niedergerissen), aber der Schiri lies halt Vorteil laufen weil's immer noch ein 1v1 war.
Genau, hätte sich Chalov dort einigermassen theatralisch fallen lassen anstatt weiter auf den Ball zu gehen, hätte der Schiri wohl rot gezückt, meine Vermutung. 


Wobei wir wieder bei dem vom @abwehrchef genannten Fairplay wären!  :p
 

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 14:30
von Waldfest
Geschickt, clever, Fairplay... Die Grenzen sind fliessend :D
Wo bei der Sionspieler in der Szene mit Djiga wohl nicht an den Ball gekommen wäre bzw.
die Position zum Tor schlecht gewesen wär, Chalov hatte die Idee den noch zu verwerten.

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 14:33
von tiimnoah
Baslerbueb hat geschrieben: 07.02.2022, 14:26
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 14:20
JackR hat geschrieben: 07.02.2022, 14:03

:confused:

Meinst du, dass Chalov bei seiner Topchance eigentlich eine Rote für Bamert provoziert hat?! Hätte man durchaus zücken können (mit Arm als letzter Mann niedergerissen), aber der Schiri lies halt Vorteil laufen weil's immer noch ein 1v1 war.
Genau, hätte sich Chalov dort einigermassen theatralisch fallen lassen anstatt weiter auf den Ball zu gehen, hätte der Schiri wohl rot gezückt, meine Vermutung. 


Wobei wir wieder bei dem vom @abwehrchef genannten Fairplay wären!  :p


Die Frage ist ja, ob man sich überhaupt theatralisch fallen lassen muss, wenn man alleine aufs Tor rennen kann. Genau für solche Entscheidungen hat man ja den VAR installiert. Chalov gebe ich hier keine Schuld, nur sein "Torabschluss" zeugte nicht von grossem Selbstvertrauen. Wenn man als Stürmer in einem Heimspiel gegen Sion keinen Torschuss hinkriegt, stimmt mich das für das YB Spiel nicht besonders positiv.
 

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 14:34
von scharteflue
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2022, 08:10 Einige hier drin schreiben vom dritten Platz als Saisonziel. wtf?! Wir sind zweiter und YB macht die gleich schlechte Figur wie wir. Zudem sind es auch "nur" 9 Punkte bei noch 16 Spielen von denen zwei direkt Begegnungen enthalten sind. Der Pessimismus hier drin ist zum kotzen.
Ja gestern lief einiges gegen uns. Auch ich versteh die Einwechslung nur bedingt. Aber es musste was gehen bei Xhaka, der war ausgepowert. Und der "kleine" Schiri kann sich mal überlegen, was ein Foul ist und was nicht. Pfiff generell inkonsequent ohne jemanden zu benachteiligen, ausser beim Penalty.
SubComandante hat geschrieben: 06.02.2022, 17:44 Vielleicht ist halt Fabian Frei für's Mittelfeld wichtiger wie es der eine oder andere sieht.

...
das sag ich schon lange! Ohne Frei geht nichts zwischen IV und DM
fixi hat geschrieben: 06.02.2022, 15:59 Kann man geben. Sehr ungestüm von Djiga :o
NIE und nimmer ein Penalty. NIE.
Nii hat geschrieben: 06.02.2022, 17:47 ...
Warum erhielt Fernandes nicht mal wieder eine Chance?
Weil er entweder schlecht ist oder noch nicht bereit ist.
SubComandante hat geschrieben: 06.02.2022, 20:23
tiimnoah hat geschrieben: 06.02.2022, 19:58  
Das 1:0 war mit Ansage. Zuwenig Spieler zurückgerannt. Fallrückzieher war sehr schön. Kann man nichts machen. Beim 2. Tor klaffte eine Riesenlücke rechts von der Mauer. Das war eine Einladung für ein Freistosstor. Vielleicht dann noch besser ein Spieler auf den rechten Pfosten setzen. Das 3. Tor. Dumm für Djiga. Aber ja, die Einwechslung war auch am falschen Moment. Der Penatsch fast gehalten.

Alle 3 Tore hätte man verhindern können.
Lindner stand da zu Zentral und hatte somit auch keine Abwehrchance mehr. Ich sehe ihn ihm aber nicht das Hauptproblem, auch wenn dieses Tor verhindert hätte werden können (hätte hätte ja ich weiss) 



Ich sehs auch noch nicht so schwarz, wenn ich nur auf die Punkte (bzw. den Rückstand) schaue.
Auch beim FCZ läufts nicht nur rund, YB schwächelt ebenso (hats auch geschafft 3:3 zu spielen und das war nicht unverdient für St. Gallen).
Aber das ist nun das x-te "mund abwischen und nächstes mal besser machen" Spiel. Fortschritt nach der Vorbereitung.... eher nicht sichtbar.
Positiv: die Anzahl Tore die der FCB schiesst. Trotz Cabrals Abgang.

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 15:09
von BaslerBasilisk
scharteflue hat geschrieben: 07.02.2022, 14:26
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2022, 11:08
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 08:56 Keine Ahnung wie man bei der Szene von Djiga keinen Elfmeter sehen kann. 

Regeln sind Regeln, wärs auf der anderen Seite passiert und es wäre nicht gepfiffen worden würden alle durchdrehen.
...
Nur weil der SRF Heini von einem klaren Penalty spricht?
Keine Ahnung wie man bei der Szene von Djiga einen Elfmeter sehen kann. Der Stürmer streckt sein Bein überlang nach hinten um den Kontakt eines LAUFENDEN Spieler zu finden. Das ist gesucht und somit schon fast eine Schwalbe.
Klarer Penalty. Stürmer machts gut, Djiga schlecht.
Was hättest du im umgekehrten Fall gesagt?
Das Selbe. Der Stürmer streckt sein Bein aus. Um zu rennen eine extrem unnatürliche Bewegung. Es ist kein Foul. Was will der Verteidiger auch anders machen? Sag mir das mal?
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2022, 13:36 Twitter...

Darfst gerne selbst suchen.

Tipp: rotblaue Brille manchmal absetzen und zumindest versuchen, die Szene objektiv anzuschauen.
Fand nix FCB explizites... wenn du schon etwas als vergleich ziehen möchtest, erwarte ich zumindest ein Link wo ich es genauer nachschauen kann. Sonst sag doch: frag google,. ist in etwa dasselbe.
Dein Tipp nehme ich gerne an. Es bleibt daher offensichtlich kein Elfmeter.

 
 

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 15:17
von RED&BLUE
scharteflue hat geschrieben: 07.02.2022, 14:34
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2022, 08:10 Einige hier drin schreiben vom dritten Platz als Saisonziel. wtf?! Wir sind zweiter und YB macht die gleich schlechte Figur wie wir. Zudem sind es auch "nur" 9 Punkte bei noch 16 Spielen von denen zwei direkt Begegnungen enthalten sind. Der Pessimismus hier drin ist zum kotzen.
Ja gestern lief einiges gegen uns. Auch ich versteh die Einwechslung nur bedingt. Aber es musste was gehen bei Xhaka, der war ausgepowert. Und der "kleine" Schiri kann sich mal überlegen, was ein Foul ist und was nicht. Pfiff generell inkonsequent ohne jemanden zu benachteiligen, ausser beim Penalty.
SubComandante hat geschrieben: 06.02.2022, 17:44 Vielleicht ist halt Fabian Frei für's Mittelfeld wichtiger wie es der eine oder andere sieht.

...
das sag ich schon lange! Ohne Frei geht nichts zwischen IV und DM
fixi hat geschrieben: 06.02.2022, 15:59 Kann man geben. Sehr ungestüm von Djiga :o
NIE und nimmer ein Penalty. NIE.
Nii hat geschrieben: 06.02.2022, 17:47 ...
Warum erhielt Fernandes nicht mal wieder eine Chance?
Weil er entweder schlecht ist oder noch nicht bereit ist.
SubComandante hat geschrieben: 06.02.2022, 20:23
Das 1:0 war mit Ansage. Zuwenig Spieler zurückgerannt. Fallrückzieher war sehr schön. Kann man nichts machen. Beim 2. Tor klaffte eine Riesenlücke rechts von der Mauer. Das war eine Einladung für ein Freistosstor. Vielleicht dann noch besser ein Spieler auf den rechten Pfosten setzen. Das 3. Tor. Dumm für Djiga. Aber ja, die Einwechslung war auch am falschen Moment. Der Penatsch fast gehalten.

Alle 3 Tore hätte man verhindern können.
Lindner stand da zu Zentral und hatte somit auch keine Abwehrchance mehr. Ich sehe ihn ihm aber nicht das Hauptproblem, auch wenn dieses Tor verhindert hätte werden können (hätte hätte ja ich weiss) 



Ich sehs auch noch nicht so schwarz, wenn ich nur auf die Punkte (bzw. den Rückstand) schaue.
Auch beim FCZ läufts nicht nur rund, YB schwächelt ebenso (hats auch geschafft 3:3 zu spielen und das war nicht unverdient für St. Gallen).
Aber das ist nun das x-te "mund abwischen und nächstes mal besser machen" Spiel. Fortschritt nach der Vorbereitung.... eher nicht sichtbar.
Positiv: die Anzahl Tore die der FCB schiesst. Trotz Cabrals Abgang.
bringts glaube ich gut auf den Punkt. Wobei was nützt es uns wenn's beim FCZ angeblich auch nicht rund läuft, die 3 Punkte jedoch praktisch immer aufs eigene Konto gehen.. das macht eben einen (zukünftigen) Meister aus! :(

Genau, finde es noch amüsant, wie uns die ganze Presse nach 10Min. im Match gegen Luzern schon weismachen wollte, wie sehr uns Cabral fehlt, wir keine Tore mehr schiessen etc. die sind zumindest vorläufig glücklicherweise mal verstummt mit 6 Toren in 2 Spielen.. :)  Die Probleme liegen eher im DM und in der Abwehr. 

Jetzt müssen es halt wohl 3 Punkte in Bern sein... 10 oder 12 Punkte noch aufzuholen wird sonst ein Ding der Unmöglichkeit. Ich tippe aber mal auf ein Unentschieden, liegt man bei diesem Duell und der Form beider Mannschaften doch oft richtig :o
 

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 17:33
von shrek60
Ohne FF viel zu viele Fehlpässe im Aufbau. Das war ja haarsträubend was Burger und Co diesbezüglich anstellten. Und Pelmard getraut praktisch nie einen Pass nach vorne zu spielen. 
Und wo war eigentlich Kasami? Hat er wirklich gespielt?

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 21:13
von Platypus1
Ich fand‘s ein tolles Spiel gestern. Angesichts der personellen Situation (3 Leistungsträger gesperrt, Chalov erst seit ein paar Tagen im Training), war ich von der offensiven Leistung positiv überrascht. Defensiv hatte man am Anfang Mühe, insbesondere Katterbach war anfangs von der Rolle. Danach wurde es besser, aber Freistoss und Penalty waren sehr ärgerlich. So wurden es weitere unnötige Punktverluste zu Hause, aber ich fand es angesichts der Umstände und der Leistung nicht vergleichbar mit den Spielen vor der Winterpause.

Zum Penalty: Ich sah im Stadion (dort trage ich aus Prinzip die rotblaue Brille) eine klare Schwalbe. Zu Hause in der Zeitlupe sehe ich immer noch eine klare Schwalbe, egal, wie sehr ich mich bemühe, „neutral“ hinzuschauen. Ich sehe einen Stürmer, der ohne oder zumindest ohne wesentliche Berührung abhebt und sein hinteres Bein beeindruckend nach oben wirft. Ein toller Schauspieler. „Clever“ nennt man das auch. Der Schiri pfeift und weil sich nach dem Abheben das in die Luft geworfene Bein zwischen Djiga‘s Beinen verfängt, ruft der SRF-Kommentaror „er fährt ihm in die Beine“ und der VAR kann vermutlich auch Ursache und Wirkung nicht mehr unterscheiden.

Vielleicht ist es regelkonform, so was zu pfeifen. Ich bin kein Schiri. Aber das ist der Teil dieses Sports, welcher mir mit Abstand am meisten Mühe bereitet: Nicht späte Niederlagen, unglückliche Gegentore, Fehlentscheide, seltsame Anspielzeiten, VAR-Diskussionen, nicht mal (seltene) Ausschreitungen und (umso häufigere) Diskussionen darüber, sondern dass „Cleverness“ (in meiner Wahrnehmung = Unfairness, Beschiss) sich immer wieder auszahlen. Ich liebe Spieler wie Chipperfield (Scott, hoffentlich bald auch Liam), die nur fallen, wenn sie gefällt werden und sich nie aktiv fallen lassen. Das sind grossartige faire Sportler und auch solche können Erfolg haben.

Ich sage meinem Sohn, dessen grosse Leidenschaft das Fussballspielen ist, immer wieder, dass ich solches Verhalten nicht von ihm sehen möchte. Und ich bin stolz, dass er sich zumindest bisher daran hält. Wenn ihm mal jemand mangelnde Cleverness vorwerfen sollte, wird der eine verdammte Standpauke von mir kassieren. Denn Fussball kann auch fair gespielt werden und diese Ansicht werde ich niemals aufgeben, egal wie viele Schwalben von Schiedsrichtern belohnt werden.

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 21:43
von Malinalco
Platypus1 hat geschrieben: 07.02.2022, 21:13 Ich fand‘s ein tolles Spiel gestern. Angesichts der personellen Situation (3 Leistungsträger gesperrt, Chalov erst seit ein paar Tagen im Training), war ich von der offensiven Leistung positiv überrascht. Defensiv hatte man am Anfang Mühe, insbesondere Katterbach war anfangs von der Rolle. Danach wurde es besser, aber Freistoss und Penalty waren sehr ärgerlich. So wurden es weitere unnötige Punktverluste zu Hause, aber ich fand es angesichts der Umstände und der Leistung nicht vergleichbar mit den Spielen vor der Winterpause.

Zum Penalty: Ich sah im Stadion (dort trage ich aus Prinzip die rotblaue Brille) eine klare Schwalbe. Zu Hause in der Zeitlupe sehe ich immer noch eine klare Schwalbe, egal, wie sehr ich mich bemühe, „neutral“ hinzuschauen. Ich sehe einen Stürmer, der ohne oder zumindest ohne wesentliche Berührung abhebt und sein hinteres Bein beeindruckend nach oben wirft. Ein toller Schauspieler. „Clever“ nennt man das auch. Der Schiri pfeift und weil sich nach dem Abheben das in die Luft geworfene Bein zwischen Djiga‘s Beinen verfängt, ruft der SRF-Kommentaror „er fährt ihm in die Beine“ und der VAR kann vermutlich auch Ursache und Wirkung nicht mehr unterscheiden.

Vielleicht ist es regelkonform, so was zu pfeifen. Ich bin kein Schiri. Aber das ist der Teil dieses Sports, welcher mir mit Abstand am meisten Mühe bereitet: Nicht späte Niederlagen, unglückliche Gegentore, Fehlentscheide, seltsame Anspielzeiten, VAR-Diskussionen, nicht mal (seltene) Ausschreitungen und (umso häufigere) Diskussionen darüber, sondern dass „Cleverness“ (in meiner Wahrnehmung = Unfairness, Beschiss) sich immer wieder auszahlen. Ich liebe Spieler wie Chipperfield (Scott, hoffentlich bald auch Liam), die nur fallen, wenn sie gefällt werden und sich nie aktiv fallen lassen. Das sind grossartige faire Sportler und auch solche können Erfolg haben.

Ich sage meinem Sohn, dessen grosse Leidenschaft das Fussballspielen ist, immer wieder, dass ich solches Verhalten nicht von ihm sehen möchte. Und ich bin stolz, dass er sich zumindest bisher daran hält. Wenn ihm mal jemand mangelnde Cleverness vorwerfen sollte, wird der eine verdammte Standpauke von mir kassieren. Denn Fussball kann auch fair gespielt werden und diese Ansicht werde ich niemals aufgeben, egal wie viele Schwalben von Schiedsrichtern belohnt werden.

Bravo!

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 21:47
von SubComandante
Yynedruggt Podcast mit einer anständigen Analyse. Als dritten haben sie noch einen ehemaligen FCB-Juniorentrainer.

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 07.02.2022, 22:28
von Basler_Monarch
Platypus1 hat geschrieben: 07.02.2022, 21:13
Ich sage meinem Sohn, dessen grosse Leidenschaft das Fussballspielen ist, immer wieder, dass ich solches Verhalten nicht von ihm sehen möchte. Und ich bin stolz, dass er sich zumindest bisher daran hält. Wenn ihm mal jemand mangelnde Cleverness vorwerfen sollte, wird der eine verdammte Standpauke von mir kassieren. Denn Fussball kann auch fair gespielt werden und diese Ansicht werde ich niemals aufgeben, egal wie viele Schwalben von Schiedsrichtern belohnt werden.

@Platypus! Was für ein angenehm zu lesender Beitrag. Ich zolle dir meinen Respekt!

Re: FC Basel 1893 - FC Sion | So. 06.02.2022, 14.15 Uhr | Joggeli

Verfasst: 08.02.2022, 08:39
von scharteflue
Platypus1 hat geschrieben: 07.02.2022, 21:13 Ich fand‘s ein tolles Spiel gestern. Angesichts der personellen Situation (3 Leistungsträger gesperrt, Chalov erst seit ein paar Tagen im Training), war ich von der offensiven Leistung positiv überrascht. Defensiv hatte man am Anfang Mühe, insbesondere Katterbach war anfangs von der Rolle. Danach wurde es besser, aber Freistoss und Penalty waren sehr ärgerlich. So wurden es weitere unnötige Punktverluste zu Hause, aber ich fand es angesichts der Umstände und der Leistung nicht vergleichbar mit den Spielen vor der Winterpause.

Zum Penalty: Ich sah im Stadion (dort trage ich aus Prinzip die rotblaue Brille) eine klare Schwalbe. Zu Hause in der Zeitlupe sehe ich immer noch eine klare Schwalbe, egal, wie sehr ich mich bemühe, „neutral“ hinzuschauen. Ich sehe einen Stürmer, der ohne oder zumindest ohne wesentliche Berührung abhebt und sein hinteres Bein beeindruckend nach oben wirft. Ein toller Schauspieler. „Clever“ nennt man das auch. Der Schiri pfeift und weil sich nach dem Abheben das in die Luft geworfene Bein zwischen Djiga‘s Beinen verfängt, ruft der SRF-Kommentaror „er fährt ihm in die Beine“ und der VAR kann vermutlich auch Ursache und Wirkung nicht mehr unterscheiden.

Vielleicht ist es regelkonform, so was zu pfeifen. Ich bin kein Schiri. Aber das ist der Teil dieses Sports, welcher mir mit Abstand am meisten Mühe bereitet: Nicht späte Niederlagen, unglückliche Gegentore, Fehlentscheide, seltsame Anspielzeiten, VAR-Diskussionen, nicht mal (seltene) Ausschreitungen und (umso häufigere) Diskussionen darüber, sondern dass „Cleverness“ (in meiner Wahrnehmung = Unfairness, Beschiss) sich immer wieder auszahlen. Ich liebe Spieler wie Chipperfield (Scott, hoffentlich bald auch Liam), die nur fallen, wenn sie gefällt werden und sich nie aktiv fallen lassen. Das sind grossartige faire Sportler und auch solche können Erfolg haben.

Ich sage meinem Sohn, dessen grosse Leidenschaft das Fussballspielen ist, immer wieder, dass ich solches Verhalten nicht von ihm sehen möchte. Und ich bin stolz, dass er sich zumindest bisher daran hält. Wenn ihm mal jemand mangelnde Cleverness vorwerfen sollte, wird der eine verdammte Standpauke von mir kassieren. Denn Fussball kann auch fair gespielt werden und diese Ansicht werde ich niemals aufgeben, egal wie viele Schwalben von Schiedsrichtern belohnt werden.
Finde ich, dass es dafür keinen Penalty hätte geben sollen und, dass es unsportlich ist bei solch einer kleinigkeit zu fallen? absolut
Ist es klar, dass es in der Situation einen Penalty gibt? ebenfalls absolut

Schade für Djiga. Kack-Situation. Kommt rein und hat noch keine Ball gesehen und schon muss er Feuer löschen.