Seite 11 von 11

Re: Qarabağ FK vs. FC Basel 1893 | Do., 16. Sep. 2021, 18:45 | Bakı Olimpiya Stadionu

Verfasst: 17.09.2021, 13:28
von AuBasler
Also ich glaube ja Ihr habt alle persönliche Probleme und versucht die hier zu kompensieren: „Jämmerlich erbärmlich“.....

FK Qarabag hat die letzten Jahre immer International gespielt, befindet sich also auf einem ähnlichen Level (wenn nicht sogar etwas besser als Basel) momentan hat der FCB eine kleine Krise, nach dem zuvor alles Himmeljauchzend Superduppi war, schreiben jetzt wohl die gleichen das der Club bald Nati B spielt....

Der FCB steht aktuell ziemlich gut da und es ist anfang Saison, jetzt hat man mehrere Spiele nicht mehr gewonnen, aber auch nicht verloren.
Es gibt nicht nur das allerbeste und das grundtiefschlechteste.

Re: Qarabağ FK vs. FC Basel 1893 | Do., 16. Sep. 2021, 18:45 | Bakı Olimpiya Stadionu

Verfasst: 17.09.2021, 13:40
von BaslerBasilisk
footbâle hat geschrieben: 17.09.2021, 12:44
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.09.2021, 12:29 Das Direktduell mit den Schweden beinhaltet 2 Spiele ah je 90minuten.


Genau. Eines dieser zwei Spiele haben wir gewonnen, das andere haben wir verloren.
Die Sichtweise, dass man kein Spiel verloren hat, nur weil man sich nach Hin- und Rückspiel durchsetzt, finde ich.. ich sage jetzt mal, 'interessant' und erinnert, um bei den Schweden zu bleiben, an Pippi Langstrumpf: "Ich mach' mir die Welt, wie sie mir gefällt." ;)



Du hast es erfasst :D
Wenn du die Realität biegen kannst mit "schlechter Trainer" usw. kann ich das auch ;) 

Re: Qarabağ FK vs. FC Basel 1893 | Do., 16. Sep. 2021, 18:45 | Bakı Olimpiya Stadionu

Verfasst: 17.09.2021, 13:42
von Rey2
Patzer hat geschrieben: 17.09.2021, 12:39 defensiv war das gut gestern. karabach ist nicht so schlecht, wie die gemacht werden hier drinnen. die waren die letzten jahre immer mal wieder in der gruppenphase von cl / el und sind da selten abgefallen.

offensiv merkt man halt, dass zegrova und esposito fehlen. millar, males etc. sind einfach kein gleichwertiger ersatz für die beiden. vorallem cabral hänggt seither in der luft.

man sollte jetzt den leichten abwärtstrend nicht überbewerten. habt ihr echt gedacht, wir wechseln die halbe mannschaft aus, und siegen dann in jedem spiel?

 

Stimme dir zu. Obwohl der Gegner teilweise recht drückte, hatte ich nie wirklich Schiss, das Gegentor würde nächstens fallen. Lindners Kabinettstückchen brauchte es bis zum Schluss kaum. Hinten einiges sicherer als zuletzt. Wobei dies auch kein Wunder ist, wenn du das ganze Spiel so spielst, als wärst du kurz vor Schluss gegen einen übermächtigen Gegner in knapper Führung.

Die Frage, ob man nun z.B. einen Kasami und Males aktuell spielen lassen sollte, ist wohl berechtigt. Auswechslungen ebenfalls diskussionswürdig. Wenn man einen Durrer ins arschkalte Wasser plumpsen lassen kann, kann man auch einen Fernandes ins wohl lauwarme Wasser bugsieren. Und das hätte ich wohl getan und stattdessen Xhaka in der IV eingewechselt. Aber das mit Aufstellungen hinterfragen bringt niemanden weiter, da hat jeder seine ultimativ richtige Wahrheit. Auf Fanseite eine praktische Angelegenheit: Stellt der Trainer nicht nach meinem Gusto auf und es kommt gut, denkt man sich bloss "ok, nochmal gut gegangen". Kommt es weniger gut, ist selbstverständlich die nicht berücksichtigte eigene Aufstellung haupt- oder wenigstens mitverantwortlich.

Letztendlich glaube ich, dass sich viele vom guten Saisonstart und der Transferoffensive haben blenden lassen. Wäre ich der Meinung, der FCB müsse nun zwangsläufig sofort wieder Meister werden und alles andere wäre eine Schande, würde ich wohl auch den Kopf des Trainers fordern und wild eigene Clubexponenten persönlich beleidigen. Ich würde vermutlich sogar ebenfalls vom hohen Ross runterposaunen: "Die sind nur aus Aserbaidschan / Schweden etc., die müssen vom FCB deklassiert werden". Das hier ist nicht Playstation, Spieler zusammenkaufen und -würfeln und spielerische Feuerwerke ab Tag 1 erwarten, läuft im echten Leben halt nicht. Anfangs sind das extrem fragile Gebilde, wo eben effektiv das Fehlen von wenigen Spielern oder zu viele schlechte individuelle Formstände das Zünglein an der Waage sein können. Da hilft einzig Zeit. Zeit und hoffentlich gute Arbeit im Hintergrund.

Re: Qarabağ FK vs. FC Basel 1893 | Do., 16. Sep. 2021, 18:45 | Bakı Olimpiya Stadionu

Verfasst: 17.09.2021, 15:45
von Konter
footbâle hat geschrieben: 16.09.2021, 21:01
lpforlive hat geschrieben: 16.09.2021, 20:38
Flubi hat geschrieben: 16.09.2021, 20:36  
Man holt einen Punkt auswärts beim stärksten Gruppengegner, der etwa auf Augenhöhe ist. 


Der Trainer ist zwar fett und "gmietlig", aber die heutige Startelf, die Taktik und der Auftritt im allgemeinen war unter aller Kanone.
Ich war bis vor wenigen Stunden noch ein 100%  Supporter von Rahmen, aber aufgrund des Spiels heute muss ich feststellen, dass der Dicke zu wenig Ahnung von Fussball hat, um uns irgendwie weiterzubringen. 
Was möchtest eigentlich mit dem suggerieren? Inwiefern hat Paddys Gewicht auch nur im Geringsten etwas mit seiner Arbeit als Trainer zu tun?

Ausserdem ist es völlig übertrieben, unseren Trainer als "fett" zu bezeichnen, nur weil er etwas untersetzt ist.

 

Re: Qarabağ FK vs. FC Basel 1893 | Do., 16. Sep. 2021, 18:45 | Bakı Olimpiya Stadionu

Verfasst: 17.09.2021, 17:59
von lpforlive
footbâle hat geschrieben:
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.09.2021, 09:24
footbâle hat geschrieben: 17.09.2021, 00:52
Dottore Rey, für mich war das einfach eine katastrophale Vorstellung. Da könnte man 100 Seiten dazu schreiben, es würde kaum etwas ändern. Wir wollen die CH Meisterschaft gewinnen und im Frühling noch europäisch spielen. Dafür spricht aus meiner Sicht momentan fast gar nichts....

Wir haben diese Saison noch kein Spiel verloren :confused:. Was soll die Aussage?


Keine Ahnung wen du mit 'wir' meinst.
Für mich ist 'wir' der FC Basel. Und der hat gegen den 6. der schwedischen Liga verloren und sich dank einem ebenfalls nicht sehr souveränen Heimsieg ins Elfmeterschiessen gerettet. 
Im übrigen werden wir nicht Meister werden, nur weil wir nicht verlieren. Dafür muss man mindestens 2 von 3 Spielen gewinnen.
 
Nicht souveräner Heimsieg gegen Hammarby? Mein Gott, das Team hat dort nach dem Gegentor soviel positiven Charakter gezeigt und die zwei weiteren Toren mit purem Willen erzwungen und somit indirekt den FCB in das Penaltyschiessen gebracht. Aber hier wird wieder mal alles Scheisse geredet. Einige von euch sind immer noch im selben hohen Ross oben wie vor 2017. Man kann nicht über vermeintliche kleine Dinge freuen aber man motzt weiter dumm herum weil das Spiel nicht genug unterhaltsam war (wie schon unter Fischer). Wie hier einige drauf poltern, könnte man meinen der FCB wäre wieder im Abstiegskampf angekommen und international ausgeschieden. Zurzeit sind Punkte und ein gutes Teamgefüge wichtiger als schönen Offensivfussball. Aber einige haben nach dem Saisonstart bereits komplett den Boden unter den Füssen verloren. Zum Glück die Spieler beim FCB nicht. Gegen SG und den FCZ wird es etwa gleich verlaufen und keine Offensivfeuerwerk geben, wenn man es realistisch betrachtet.

Re: Qarabağ FK vs. FC Basel 1893 | Do., 16. Sep. 2021, 18:45 | Bakı Olimpiya Stadionu

Verfasst: 17.09.2021, 18:00
von lpforlive
BaslerBasilisk hat geschrieben:Das Direktduell mit den Schweden beinhaltet 2 Spiele ah je 90minuten.
Zusammengefasst haben wir das Spiel nicht verloren sondern 4-4 unentschieden gespielt. Das man hier nach einer Unentschieden Serie schon am Trainer rütteln will... Was soll man dann von Yakin halten? wir wurden mit 12 Unentschieden mit abstand Meister. Diese Spiele waren (mit dem besseren Kader) ebenso arm an Attraktion wie jenes in Lugano.

Wie ich schon anfang Saison nach dem 6-1 geschrieben habe: Wartet doch mit eurem Fazit bis wir gegen alle 1x gespielt haben, also in ca. 4 Wochen. Dann könnt ihr drauf los hauen.
Danke, endlich ein realistischer und vernünftiger Kommentar zur aktuellen Situation.

Re: Qarabağ FK vs. FC Basel 1893 | Do., 16. Sep. 2021, 18:45 | Bakı Olimpiya Stadionu

Verfasst: 17.09.2021, 18:18
von footbâle
Konter hat geschrieben: 17.09.2021, 15:45
footbâle hat geschrieben: 16.09.2021, 21:01
lpforlive hat geschrieben: 16.09.2021, 20:38
Man holt einen Punkt auswärts beim stärksten Gruppengegner, der etwa auf Augenhöhe ist. 


Der Trainer ist zwar fett und "gmietlig", aber die heutige Startelf, die Taktik und der Auftritt im allgemeinen war unter aller Kanone.
Ich war bis vor wenigen Stunden noch ein 100%  Supporter von Rahmen, aber aufgrund des Spiels heute muss ich feststellen, dass der Dicke zu wenig Ahnung von Fussball hat, um uns irgendwie weiterzubringen. 
Was möchtest eigentlich mit dem suggerieren? Inwiefern hat Paddys Gewicht auch nur im Geringsten etwas mit seiner Arbeit als Trainer zu tun?

Ausserdem ist es völlig übertrieben, unseren Trainer als "fett" zu bezeichnen, nur weil er etwas untersetzt ist.

Konter, diese Äusserungen waren nicht OK. Ich hätte das nicht schreiben sollen und habe mich bereits dafür entschuldigt, falls dir das entgangen ist. Man sollte schon auf der Sachebene bleiben. Du kannst es aber auch gerne nochmal zitieren. 
Ich hoffe jetzt einfach auf überzeugende Auftritte in den kommenden Spielen. Und auf eine bald wieder etwas dickere Personaldecke...
 

Re: Qarabağ FK vs. FC Basel 1893 | Do., 16. Sep. 2021, 18:45 | Bakı Olimpiya Stadionu

Verfasst: 17.09.2021, 18:41
von Nii
BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.09.2021, 12:29 Zusammengefasst haben wir das Spiel nicht verloren sondern 4-4 unentschieden gespielt. Das man hier nach einer Unentschieden Serie schon am Trainer rütteln will... Was soll man dann von Yakin halten? wir wurden mit 12 Unentschieden mit abstand Meister. Diese Spiele waren (mit dem besseren Kader) ebenso arm an Attraktion wie jenes in Lugano.
Es waren nebenbei 15 Unentschieden. Am Ende hatten wir 72 Punkte. YB wurde in den vergangen Jahren jeweils mit 76 bis zu 91 Punkten Meister. Wenn YB unter Yakin bereits so stark gewesen wäre, hätte es vermutlich nicht gereicht.

Re: Qarabağ FK vs. FC Basel 1893 | Do., 16. Sep. 2021, 18:45 | Bakı Olimpiya Stadionu

Verfasst: 18.09.2021, 02:02
von MistahG
den kopf des trainers zu fordern, ist blödsinn. die spielidee ist eigentlich da, und es hat auch schon ordentlich geklappt. aber es kann nicht sein, dass wen zhegrova und esposito fehlen, die ganze bindung zwischen den linien wegfällt. stocker hatte einen lauf, ohne die beiden ist er wieder bieder. kasami braucht dringend eine denkpause, von ihm muss deutlich mehr kommen, will er der leader sein, für den er sich hält. imho hat es für ihn keinen platz in diesem team, wenn fabi im mittelfeld spielt. cömert hat sich gesteigert, weiss wohl darum, dass pelmard gesetzt ist, und frei in der IV spielt, wenn er weiterhin seine fast schon obligatorischen 3 fehler pro match macht. males, ich weiss nicht, werde mit ihm, am flügel zumindest, nicht warm. burger ist hoffentlich unser "martins" wir brauchen unbedingt einen solchen spieler, weil tauli wird nicht mehr jedes spiel machen können, ich glaube, die verletzung war leider nicht gut für ihn...

vorallem aber verstehe ich nicht, warum es sooft über kasami im zentrum läuft, und nicht schnell über die seite und die zentrumsspieler können dann mit in den strafraum, um dort eine überzahl zu schaffen. mich bekommt das gefühl, dass sich da eine gewisse faulheit bei den spielern breit macht. und eine gewisse, ungesunde arroganz... ich bin ja sehr für ein arrogantes auftreten, aber mit der attitude, auch die extra meter zu gehen, und da hinzugehen, wo es weh tut. die unsrigen ziehen da imho auch zu oft das bein zurück, und verlieren dadurch die zweikämpfe. das war gegen YB richtig schlimm, und gegen qarabag auch...diese majstorovicsche arroganz fehlt mir, der einfach den gegner an sich abprallen hat lassen...

ich hoffe, mit esposito, zhegrova und quintilla kommen die fehlenden elemente zurück, ansonsten wirds schwierig...