Klingt ein bisschen wie Fink... Nur noch ganz ohne eine Profi Mannschaft zu trainiert zu haben.Felipe hat geschrieben:...
Die, die Vossler eine spannende Personalie finden: Wieso?
Möglicher FCB Trainer in der Saison 2020/2021
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Er kommt aus einer bestimmten Trainerschule, ist freiburgisch geprägt und scheint ein helles Köpfchen zu sein, welches etwas von Standards versteht. Und sein Name ist unbelastet.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
Hast du seinen leistungsausweis als trainer gesehen? Was der bei inter gemacht hat, mit einem ganz okayen kader? Oder crystal palace - wieviele spiele hat er gewonnen?Schambbediss hat geschrieben:frank de boer (war zu der zeit ajax coach als unser nachwuchschef dort beim nachwuchs tätig war)
Seine einzig gute station war ajax und das ist schon länger her
De boer nejn
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.05.2011, 18:41
- Wohnort: zu weit vom Joggeli
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Meine Antwort siehst du aus einem vergangenen Beitrag von mir:Felipe hat geschrieben:Ernsthafte Frage:
Ich habe Berner ehrlich gesagt nicht wirklich verfolgt. Was man hört, tönt aber GUT*. Kann jemand was sagen, was er Fussball spielen liess (Kriens) und weshalb er einem Schneider vorzuziehen ist?
So kam zB ein Fink vom kleinen Ingoldstadt und liess einen spektakulären Fussball spielen, währenddessen Fischer oder Yakin eher einen erfolgreichen, aber eher recht konservativen Fussball spielen liessen.
*edit: gut nicht „nicht gut“ (war mir wohl nicht sicher ob gut oder nicht schlecht schreiben)
Basler_Monarch hat geschrieben:Ganz schwierige Umfrage. Bin mit keiner der genannten Namen glücklich und bin zugleich sehr uninspiriert, was einen alternativen Vorschlag angeht.
Ich habe mir mal im Kopf Revue passieren lassen, was in der Regel die taktischen Ausrichtungen der oben genannten Kandidaten angeht. Hier liste ich nach meinem Erinnerungsvermögen (kann womöglich falsch liegen - dann korrigiert mich gerne).
Ah, noch etwas: Schmidt habe ich bewusst aussen vor gelassen (will den nicht in Basel sehen), Chrigel Gross auch nicht (lieber im Management denn als Coach).
MK: da wissen wir ja alle bestens Bescheid.
Bruno Berner: lässt einen echt erfrischenden Fussball spielen. Habe bereits einige Spiele unter seiner Führung gesehen. Lässt mehrheitlich in einem 3-1-4-2 spielen. Mit bescheidenen Mitteln kitzelt er wirklich viel aus seiner Mannschaft und ist meines Erachtens aus dieser Liste der am ehesten bereite Jungtrainer mit Potential.
Alex Frei: zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich noch kein Spiel seiner Mannschaft live gesehen habe. Natürlich ein Kandidat, da er aus dem „eigenen Haus“ kommt und ein rotblaues Herz besitzt. Nun, er scheint mehrheitlich in der taktischen Ausrichtung eines 4-3-3 zu spielen. Wie lässt er diese interpretieren (eher defensiv)? Gerne bitte ich euch um weitere Infos! Bei aller liebe ihm gegenüber, ich denke es ist gut, dass er den Weg via U21 geht und vielleicht später in der NLB nochmals Erfahrungen sammeln geht.
Markus Weinzierl: hier steht übrigens auf Transfermarkt, dass er in einem 3-5-2 (flach) spielen lässt. Mag mich aber bei Stuttgart an einer anderen Auslegung erinnern. Hab das gegoogelt und tatsächlich bestätigt gesehen. Und zwar:
a) entweder in einem 4-1-4-1
oder
b) in einem 4-2-3-1
Ich sehe ihn mit gemischten Gefühlen entgegen. Sicherlich teure Lösung und mir fehlt der richtige „Pfeffer mit Ausstrahlung“.
Nun zum alten Hasen Alain Geiger: schon erstaunlich, wie er sich neu erfunden hat. Eigentlich ein echter Typ. Ging beschwerliche Wege und zaubert tolle Leistungen mit dem Genfer Traditionsverein. Er lässt einen modern interpretieren 4-4-2 spielen (offensiv, technisch orientiert, schnell). Sicherlich eine Überlegung wert, auch weil ich ihm vom Charakter her einen Verein wie Basel zutraue.
Schmidt: siehe oben.
Valerien Ismael: er hat das Bayerngen, aber ein bisschen zu verkrampft für mich. Zudem: keine klassische „Deutsche“ Ausstrahlung, denke würde nicht zu Basel passen. Lässt gemäss Transfermarkt in einem flachen 3-4-3 spielen, jedoch meine ich mich zu erinnern, dass dies gegen uns anders interpretiert wurde. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen? Mag nicht mehr danach googeln.
Nun zum „Thuner“ Schneider: er leistet eigentlich konstant (oder semi-konstant, da jeweils „nur“ ca. eine Saisonhälfte gut) ausserordentliche Arbeit im Berner Oberland. Allerdings hat er für mich, obwohl absolut integer Typ, nicht die gewünschte feurige (bspw. Geiger) oder als Alternative souveräne Ausstrahlung (bspw. Berner). Denke, er wäre mit Basel und dem Umfeld überfordert. Lässt in Thun erfahrungsgemäss entweder in einem 4-3-3 oder in einem 4-3-1-2 spielen.
Chrigel Gross: siehe oben (warum nid als Heri-Nachfolger!)
Edith meint: hab mal Berner ausgewählt.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Peter Neururer, alternativ Artur Jorge oder Fatih TerimLordTamtam hat geschrieben:definitiv
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Weiss eigentlich noch jemand, dass der Bruno mit einer völlig missglückten Befreiung ins Aus und dem dadurch folgenden Einwurf von Nef in der 93.' die Schande von Basel mitzuverantworten hat ???Mundharmonika hat geschrieben:Was habt Ihr eigentlich mit diesem Bruno Berner als möglicher Trainer-Nachfolger?![]()
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
-
OnlineSchambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
der einwurf war 20 meter zu weit vorne und überhaupt...!Falcão hat geschrieben:Weiss eigentlich noch jemand, dass der Bruno mit einer völlig missglückten Befreiung ins Aus und dem dadurch folgenden Einwurf von Nef in der 93.' die Schande von Basel mitzuverantworten hat ???
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!
MSNK Member Präsi
MSNK Member Präsi
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Wäre dort eingeworfen worden, wohin er befreit hatte, wären wir meister geworden...Falcão hat geschrieben:Weiss eigentlich noch jemand, dass der Bruno mit einer völlig missglückten Befreiung ins Aus und dem dadurch folgenden Einwurf von Nef in der 93.' die Schande von Basel mitzuverantworten hat ???
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Unintweressant....das war der Startschuss zu: 8x Meister in Folge, zahlreiche Demütigungen der Stricher durch uns und ihr Fall in die NLB.Schambbediss hat geschrieben:der einwurf war 20 meter zu weit vorne und überhaupt...!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Scheiss-Busacca.Schambbediss hat geschrieben:der einwurf war 20 meter zu weit vorne und überhaupt...!
Aber lömers. 13. Mai 2006 R.I.P.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Ich optiere für Bruno Berner als Nachfolger von Marcel Koller.
Bekanntgabe nach dem Frankfurt-Spiel.
Bekanntgabe nach dem Frankfurt-Spiel.

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Da Wett ich dagegen. Marcel Kollers Vertrag wird verlängert. Bekanntgabe nach dem letzten Pflichtspiel.Basler_Monarch hat geschrieben:Ich optiere für Bruno Berner als Nachfolger von Marcel Koller.
Bekanntgabe nach dem Frankfurt-Spiel.![]()
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wenn ja eh nicht mehr als 1000 Zuschauer kommen dürfen, dann können auch keine Zuschauer davonlaufenLordTamtam hat geschrieben:Da Wett ich dagegen. Marcel Kollers Vertrag wird verlängert. Bekanntgabe nach dem letzten Pflichtspiel.

Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Wenn keiner mehr gehen will, steigen meine Chancen 18x gezogen zu werden Massiv 

EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
....fcbblog.ch hat geschrieben:Ich finde den Fussball den wir unter Fischer spielten auch in der Retrospektive eher langweilig und es allzu viel "denkwürdige" Spiele gab es imho unter Fischer nicht - sogar deutlich weniger als unter Taktikfuchs Muri und Skinny-Jeans-Prozess-Sousa, geschweige denn Wicky. Warum man den nach zwei Saisonspielen entlassen hat um ihn mit Koller zu ersetzen versteh ich immer noch nicht ...
man hat ihn nach einer Saison und 2 spielen entlassen.... meiner Meinung nach 2 spiele zu spät...
Alte Säcke Basel (Chris)
Falcão hat geschrieben:Weiss eigentlich noch jemand, dass der Bruno mit einer völlig missglückten Befreiung ins Aus und dem dadurch folgenden Einwurf von Nef in der 93.' die Schande von Basel mitzuverantworten hat ???


„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3056
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Der FCB noch immer mit den meisten Match Points aller EL/CL Teams in dieser UEFA Saison. Overall Platz 10. Top !
https://kassiesa.net/uefa/data/method5/tcoef2020.html
https://kassiesa.net/uefa/data/method5/tcoef2020.html
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Wollte den auch schon einwerfen. Stand in der Selektion vor Koller-Verpflichtung.
Die Dinge haben sich aber stark geändert. Nach Bekanntwerden des Lohnknatsches und der internen Debatten bis zur Einwilligung der Spieler oder so
und der KOnzentration aufs Tagesgeschäft gibts zwei Sachen, die zweifelsfrei so sind:
1. Kader zu gross, einziger Punkt, bei dem ich Burgener von Beginn weg zustimme, von 26 auf 18 (oder sogar 12?!)Profispieler reduzieren und Nachwuchsspieler einbauen bis auf 23 (18) Spieler.
Man kann keine Kaderbreite haben mit 18 Top-Verdiener und wirtschaftlich überstehen mit Loch in der Kasse. Und wenn die Löhne noch bis Ende August gezahlt werden können (Stand jetzt vor EL-Quali, Prämienausschüttung: 5000 € pro Spieler
)
Und mit Kaderschnitt zu 12 Spitzenverdiener und Novizen ist der Kader so ausgedünnt, dass die Aufstellung gegen Luzern (Altersdurchschnitt 23) keine hohen Ziele zulässt.
Rieb mir z.B verwundert die Augen, als ich lass, Kuzmanovic ist Topverdiener! Lächerlich. Keine Huldigung an früheres Talent, sondern nüchtern Leistungsausweis, und der ist verdammt dünn.
5 Jahre beim FCB, davon fast nur Ausleihe, ein paar tolle Pässe und ein Prestigegoal gegen FCZ. Naja.
Und auch der Trainer. Vielzu hohes Salär. Also umdenken. Das heisst Frank de Boer aus einem renommierteren Fussballland verlangt eh zuviel.
Interessant nur dass der Nachwuchstrainer schon hier ist. Vielleicht kann er ja Ajax-Philosophie vor Team ein wenig vertreten. Vorbilder wie RedBullshit oder Liverpool nachzuahmen
ist nicht sehr realistisch.
Zurück zur Trainerdiskussion. Ist es schon eine?
Frank de Boer.
Peter Neururer Nuschelt. Der einzige Schnauz, der mir gefällt.
Fatih Terim nein danke. Weil eben ein Schnauz. Bekam nur schon Koller als ich Rückblick auf Fussball-WM 2006 begeistert anschaute. Barrage. Fanatismus. Schikane. Laut Beni Thurnheer strategisch geplant
und von Funktionären vertreten, weniger vom Volk. Der Türke von Basaksehir wird wahrscheinlich rausgeschmissen. Scheint mir sympathischer zu sein. Burg oder wie.
Claude Ryf. Jaaa. Claude Didi Andrey. Wie war noch sein Übername? Dribbel-Didi. Freistoss-Didi. Wie die Bar am Erasmusplatz.
Michel Pont. Hat Herz auf der Zunge. Akribie. Steht für Harakiri-Fussball. O-Ton "Wir spielen Kamikaze gegen Südkorea, wenn sie uns schon so kommen. Wir können auch Kamikaze."
Bruno Berner....kann nicht etwas so bleiben, er kommentiert gut, analysiert gut. Kommt er ins Joggeli, heists Bisch du no eine vo uns? Nach all dene vermasselte Befreiungschläge
und anschliessendem Einwurf-Trauma-Dramaturgie. Übrigens: ja der verhaut den Ball an der Seitenlinie, Scheiss-Busacca gibt Vorteil, statt Streithähne vom Platz zu stellen und Zeit verstreichen zu lassen bis zum Schlusspfiff mit Handgemenge,
wäre das gelindere Handgemenge gewesen.
Steven Gerrard, hat offenbar Affinität zu Schweizer Fussball. Hajo, weiss ja noch die Sternstunden als Statist.
auch wenn ich ihn wie Gottheit verehre.Arbeitet gern mit Jungen, sieht Potential in Itten, wenn der sich denn überhaupt durchsetzt in Glasgow.
Die Dinge haben sich aber stark geändert. Nach Bekanntwerden des Lohnknatsches und der internen Debatten bis zur Einwilligung der Spieler oder so
und der KOnzentration aufs Tagesgeschäft gibts zwei Sachen, die zweifelsfrei so sind:
1. Kader zu gross, einziger Punkt, bei dem ich Burgener von Beginn weg zustimme, von 26 auf 18 (oder sogar 12?!)Profispieler reduzieren und Nachwuchsspieler einbauen bis auf 23 (18) Spieler.
Man kann keine Kaderbreite haben mit 18 Top-Verdiener und wirtschaftlich überstehen mit Loch in der Kasse. Und wenn die Löhne noch bis Ende August gezahlt werden können (Stand jetzt vor EL-Quali, Prämienausschüttung: 5000 € pro Spieler

Und mit Kaderschnitt zu 12 Spitzenverdiener und Novizen ist der Kader so ausgedünnt, dass die Aufstellung gegen Luzern (Altersdurchschnitt 23) keine hohen Ziele zulässt.
Rieb mir z.B verwundert die Augen, als ich lass, Kuzmanovic ist Topverdiener! Lächerlich. Keine Huldigung an früheres Talent, sondern nüchtern Leistungsausweis, und der ist verdammt dünn.
5 Jahre beim FCB, davon fast nur Ausleihe, ein paar tolle Pässe und ein Prestigegoal gegen FCZ. Naja.
Und auch der Trainer. Vielzu hohes Salär. Also umdenken. Das heisst Frank de Boer aus einem renommierteren Fussballland verlangt eh zuviel.
Interessant nur dass der Nachwuchstrainer schon hier ist. Vielleicht kann er ja Ajax-Philosophie vor Team ein wenig vertreten. Vorbilder wie RedBullshit oder Liverpool nachzuahmen
ist nicht sehr realistisch.
Zurück zur Trainerdiskussion. Ist es schon eine?
Frank de Boer.

Peter Neururer Nuschelt. Der einzige Schnauz, der mir gefällt.

Fatih Terim nein danke. Weil eben ein Schnauz. Bekam nur schon Koller als ich Rückblick auf Fussball-WM 2006 begeistert anschaute. Barrage. Fanatismus. Schikane. Laut Beni Thurnheer strategisch geplant
und von Funktionären vertreten, weniger vom Volk. Der Türke von Basaksehir wird wahrscheinlich rausgeschmissen. Scheint mir sympathischer zu sein. Burg oder wie.
Claude Ryf. Jaaa. Claude Didi Andrey. Wie war noch sein Übername? Dribbel-Didi. Freistoss-Didi. Wie die Bar am Erasmusplatz.

Michel Pont. Hat Herz auf der Zunge. Akribie. Steht für Harakiri-Fussball. O-Ton "Wir spielen Kamikaze gegen Südkorea, wenn sie uns schon so kommen. Wir können auch Kamikaze."

Bruno Berner....kann nicht etwas so bleiben, er kommentiert gut, analysiert gut. Kommt er ins Joggeli, heists Bisch du no eine vo uns? Nach all dene vermasselte Befreiungschläge
und anschliessendem Einwurf-Trauma-Dramaturgie. Übrigens: ja der verhaut den Ball an der Seitenlinie, Scheiss-Busacca gibt Vorteil, statt Streithähne vom Platz zu stellen und Zeit verstreichen zu lassen bis zum Schlusspfiff mit Handgemenge,
wäre das gelindere Handgemenge gewesen.

Steven Gerrard, hat offenbar Affinität zu Schweizer Fussball. Hajo, weiss ja noch die Sternstunden als Statist.

Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."

Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
Aufgrund der aktuellen Situation, weiterkommen in der EL, Cup und kurzer Saisonvorbereitung macht alles andere als eine Verlängerung mit MK keinen Sinn. Wie und wann soll ein Trainer mit dem Team eine „normale“ Vorbereitung machen können? Daher eine Verlängerung um 2 Jahre mit Option, das ist mein Tipp.
Und nein das heisst nicht, dass das meine Wunschlösung ist, aber ich kann damit leben.
Und nein das heisst nicht, dass das meine Wunschlösung ist, aber ich kann damit leben.
- wikinger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 963
- Registriert: 09.12.2004, 12:43
- Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
- Kontaktdaten:
Durchaus möglich. Allerdings müsste Koller wohl grosse Gehaltsabstriche machen, will er das? Dazu das fehlende Bekenntnis der Vorstandsriege... Kann mir momentan alles vorstellen. Einen Verbleib Kollers, wie auch ein neuer Trainer. Aber die Trainerkosten werden sicherlich soweit möglich hinuntergefahren.gego hat geschrieben:Aufgrund der aktuellen Situation, weiterkommen in der EL, Cup und kurzer Saisonvorbereitung macht alles andere als eine Verlängerung mit MK keinen Sinn. Wie und wann soll ein Trainer mit dem Team eine „normale“ Vorbereitung machen können? Daher eine Verlängerung um 2 Jahre mit Option, das ist mein Tipp.
Und nein das heisst nicht, dass das meine Wunschlösung ist, aber ich kann damit leben.
jag älskar gnaget!!!