FC Basel vs. FC St.Gallen - 2.Februar 2020 1600h

Diskussionen rund um den FCB.
Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

salve hat geschrieben:Heute gibt es keine „Geile Antwort“... Aber das verstehst du nicht ! Bist entschuldigt ..
Wir haben ja auch verloren. Also ganz tief durchatmen.

Gellert
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 01.02.2013, 19:42
Wohnort: Basel

Beitrag von Gellert »

und an der nächsten GV wird diesem Vorstand nochmals das Vertrauen geschenkt.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Rhyyläx hat geschrieben:Word. UF war ja nicht mehr gut genug, ein Zürcher ohne Stallgeruch und mit einem unattraktiven Fussball. Gab einige user hier im Forum, die nur am rummotzen waren, obwohl wir Meister in Serie wurden. Was ist passiert? Es musste alles anders werden. Was es dann aber gar nicht wurde. Heute spielen nicht mehr junge Eigengewächse in der ersten Mannschaft als vor 3 Jahren. Die neue Führung hat den FCB in zweieinhalb Jahren vom unangefochtenen Primus der Liga zu einem mittelmässigen Club heruntergewirtschaftet.
Leider richtig!

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

Das was St.Gallen am Aufbauen ist, war ja eigentlich in etwa was unser neues Konzept erreichen sollte. Ich befürworte das Konzept immer noch - nur muss man es konsequent durchziehen. Als unter Wicky die Resultate nicht stimmten, griff man auf einen erfahrenen Trainer, welcher kurzfristig zum ”Erfolg” führen kann (Cup-Sieg), zurück und wundert sich nun weshalb das Konzept nicht funktioniert :rolleyes:

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

hernan hat geschrieben:Es gibt nach diesem Spiel eine entsprechende Frage:

WARUM hat F. Frei Arbeitsverweigerung betrieben..??

was natürlich völlig inakzeptabel ist...

Da läuft intern einiges ziemlich falsch..das zeigt sich seit zwei Spielen 1:1 auf dem Platz..
Warum bekommen frei, zuffi und auch campo......... eigentlich immer eine arbeitsbewiligung? :eek:
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Quokka hat geschrieben:Das was St.Gallen am Aufbauen ist, war ja eigentlich in etwa was unser neues Konzept erreichen sollte. Ich befürworte das Konzept immer noch - nur muss man es konsequent durchziehen. Als unter Wicky die Resultate nicht stimmten, griff man auf einen erfahrenen Trainer, welcher kurzfristig zum ”Erfolg” führen kann (Cup-Sieg), zurück und wundert sich nun weshalb das Konzept nicht funktioniert :rolleyes:
Es war Wicky, welcher unser bestes Nachwuchssturmtalent in die Wüste schickte. Mittlerweilen schiesst er regelmässig gegen uns Tore und ist Nationalspieler.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Rhyyläx hat geschrieben:Word. UF war ja nicht mehr gut genug, ein Zürcher ohne Stallgeruch und mit einem unattraktiven Fussball. Gab einige user hier im Forum, die nur am rummotzen waren, obwohl wir Meister in Serie wurden. Was ist passiert? Es musste alles anders werden. Was es dann aber gar nicht wurde. Heute spielen nicht mehr junge Eigengewächse in der ersten Mannschaft als vor 3 Jahren. Die neue Führung hat den FCB in zweieinhalb Jahren vom unangefochtenen Primus der Liga zu einem mittelmässigen Club heruntergewirtschaftet.
Ich mach der neuen Führung nicht den Vorwurf, dass sie uns Fans das geben wollten, was von vielen gefordert wurde. Dass sie hingegen glaubten, das auch liefern zu können, war hingegen reine Hybris. Sie haben sich selbst überschätzt und die Erwartungen geschürt haben, statt zu bremsen, ohne Not alles was funktionierte eingerissen, statt langsam umzubauen.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Quokka
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 03.06.2019, 15:16

Beitrag von Quokka »

Käppelijoch hat geschrieben:Es war Wicky, welcher unser bestes Nachwuchssturmtalent in die Wüste schickte. Mittlerweilen schiesst er regelmässig gegen uns Tore und ist Nationalspieler.
Ging mir weniger um Wicky als um die inkonstanz in der Planung.

Btw. Kann man auch Okafor im Zuge mit Kollers wirken nennen.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Bedenklich wie die Modefans hier drin die Verantwortlichen beim FCB zum Teufel jagen wollen. Die Mannschaft hat heute alles gegeben (ausser Zhergrova mit seinem Eigensinn), und zwang die Mannschaft, die aufgrund des Spielverlaufs mit 4 Toren Unterschied hätte gewinnen sollen, bis in die Verlängerung hinein Volldampf zu geben.

Mich ärgern mehr die unnötigen Roten Karten in den letzten Spielen. Mit Alderete hätte es heute vielleicht gereicht, gegen diesen FC St.Gallen zu punkten, aber auf Dauer reicht es auch mit den besten 11 Spielern nicht gegen die Berner und St.Gallen.

Mir wäre es auch lieber, die Roche-Besitzer würden Burgener den FCB abkaufen und ihn wieder zum Titelkanditen machen. Ein solcher ist nicht in Sicht. Die wahren FCB-Fans werden dabei bleiben und die Mannschaft unterstützen beim Kampf im Mittelfeld der Tabelle oder gegen den Abstieg. Die Modefans werden wieder das machen, was sie von 1981 bis 2001 getan haben, nämlich abwesend sein.

Im Moment zeigt sich, dass man zuerst Zweikämpfe gewinnen muss, um Erfolg zu haben. YB gewinnt diese mit Kraft und Muskeln, die St.Galler mit überragender Fitness. Wer weiss, vielleicht würde ein besserer Fitness-Trainer aus den FCB-Spielern noch etwas mehr rauskitzeln.

Obwohl ich heute so ab der 85. Minute nervöser wurde - hätte ja sein können, dass die St.Galler alle Chancen noch vergeben - war mir dennoch klar, das es nur eine Frage der Zeit ist, bis es bei Omlin einschlägt. Dass das 1:2 deshalb fiel, weil Bergström trotz 1 Meter Vorsprung ein Laufduell verlor, ist so etwas wie die Ironie des Schicksals. Der Arme kann ja auch nichts dafür, dass er nicht schneller rennen kann.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9375
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

hernan hat geschrieben:Es gibt nach diesem Spiel eine entsprechende Frage:

WARUM hat F. Frei Arbeitsverweigerung betrieben..??

was natürlich völlig inakzeptabel ist...

.
Toller Assist zum 1:0. Arbeitsverweigerung geht anders.
Die Frage nach dem Spiel wäre aus meiner Sicht eher: Warum gibt es so viele dem Fussball nicht zugewandte Menschen, die hier Unsinn schreiben? Frei wurde jedenfalls durch einen Spieler ersetzt, der ihn nicht ersetzen konnte.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

Nicht alle wurden geblendet, leider nützt es mir gar nichts das ich jedesmal gegen den Versager und seine Strategie gestimmt habe. Es ist so gekommen wie vorraus gesagt und tut weh....
ich will widder Fuessball gseh!!!

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Beitrag von Baslerbueb »

swisspower hat geschrieben:Man sollte sich vielleicht wieder mal erinnern, wieso es zu diesem "Totalabgang" kam. Und zwar, weil wir vor lauter Titeln den Mund nicht mehr voll gekriegt haben und rumheulten, weil wir im Joggeli keinen "schönen" Fussball präsentiert bekamen.

Der Niedergang hat einen Grund, und das sind nicht Trainer oder Führungsetage. Es ist der anhaltende Erfolg, der uns arrogant und träge gemacht hat. Eine neue, dümmliche Strategie, die von den Fans durchwegs unterstützt wurde, war der Anfang vom Ende.

Nun, ich mit meinen knapp 40 Jahren habe auch die anderen Zeiten erlebt. Zum Fussball gehört auch, mal über Jahre gepflegt auf die Fresse zu kriegen. Aber eh klar, das die jüngere Generation dies nicht checkt, weil Titel einfach selbstverständlich waren.

Wir werden das Feuer schon irgendwann wieder finden, weil das Fussballherz der Schweiz schlägt in Basel, und sicher nicht in Bern oder in der verfickten Ostschweiz. Aber es braucht wohl noch weitere Schläge in die Fresse, bis man wieder zusammensteht und gemeinsam sich aus dem Dreck zieht.
zu 100%

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Panda11 hat geschrieben:Van der Werff hat mir mal abgesehen von seinem Können mit dem linken Fuss gefallen. Der Unterschied von ihm zu Bergström war krass....
Ist ja nicht erst seit heute so, das mit dem fehlenden Niveau des Schweden. Bergström hat seine Sache heute aber überraschend gut gemacht. Es wäre Schlimmeres zu erwarten gewsen.

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Beitrag von Socinstroos »

Fand das halbleere Stadion trauriger als die Fehlpassorgie
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

rhybrugg hat geschrieben:Unabhängig vom Spiel heute: Die Saison ist, wie einige evtl. vergessen haben, noch ne Weile nicht fertig.
Ich bezweifle, dass SG durchzieht und YB wird mühe haben. Also verloren ist nch lange nix.
So viel Optimismus möchte ich auch mal haben. Aber irgendwann wird der Optimismus zum Galgenhumor...
Für dich war heute sicherlich auch das Wetter top.

Warum sollte SG das nicht durchziehen? Warum sollte YB Mühe haben? Warum sollte der FCB, der seit dem YB-Spiel im Dezember kein Bein mehr vors andere bringt, nun plötzlich wieder überzeugen?

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Dieses und auch das letzte Spiel gegen die Berner haben die Schwächen des aktuellen FCB deutlich aufgezeigt. Offensiv inexistent. Wie kann es sein, dass die Schüsse vom FCB an einer Hand abzählbar sind, St. Gallen hingegen 30 mal Richtung Basler Tor feuert? In einem Heimspiel! Welchen Matchplan hatte Koller? Hinten dicht machen und vorne hilft der liebe Gott?

Kurtli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2012, 19:08

Beitrag von Kurtli »

Rey2 hat geschrieben:Ist ja nicht erst seit heute so, das mit dem fehlenden Niveau des Schweden. Bergström hat seine Sache heute aber überraschend gut gemacht. Es wäre Schlimmeres zu erwarten gewsen.
Hat sogar zwei-, dreimal ganz anständig verteidigt, der Schwede!
An ihm hat's wirklich nicht gelegen: so fair müssen wir sein. Schlimmer ist, dass der Rest der Mannschaft nicht besser war als Bergström.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 344
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Beitrag von Panda11 »

swisspower hat geschrieben:Man sollte sich vielleicht wieder mal erinnern, wieso es zu diesem "Totalabgang" kam. Und zwar, weil wir vor lauter Titeln den Mund nicht mehr voll gekriegt haben und rumheulten, weil wir im Joggeli keinen "schönen" Fussball präsentiert bekamen.

Der Niedergang hat einen Grund, und das sind nicht Trainer oder Führungsetage. Es ist der anhaltende Erfolg, der uns arrogant und träge gemacht hat. Eine neue, dümmliche Strategie, die von den Fans durchwegs unterstützt wurde, war der Anfang vom Ende.

Nun, ich mit meinen knapp 40 Jahren habe auch die anderen Zeiten erlebt. Zum Fussball gehört auch, mal über Jahre gepflegt auf die Fresse zu kriegen. Aber eh klar, das die jüngere Generation dies nicht checkt, weil Titel einfach selbstverständlich waren.

Wir werden das Feuer schon irgendwann wieder finden, weil das Fussballherz der Schweiz schlägt in Basel, und sicher nicht in Bern oder in der verfickten Ostschweiz. Aber es braucht wohl noch weitere Schläge in die Fresse, bis man wieder zusammensteht und gemeinsam sich aus dem Dreck zieht.
Vieles was du hier sagst mag stimmen. Die Strategie mit den Jungen an sich würde ich jedoch nicht als dümmlich bezeichnen, eher deren Umsetzung. Für die Umsetzung waren 3 Jahre vorgesehen, doch wurde die Anzahl "Eigener", soweit ich mich erinnern mag, warum auch immer bereits im ersten Jahr durchgestiert - unbeachtet jedoch der Qualität dieser Jungen.

Die Abgänge von Delgado und danach Akanji und Steffen wurden mit Campo, Lacroix und einem Stocker in damals schlechter Form ungenügend ersetzt und der Niedergang begann. Fairerweise muss man festhalten, dass als Akanji-Ersatz eigentlich Balanta eingeplant war (was hier oft ignoriert wird) und Lacroix IV Nr. 3 hätte sein sollen. Da sich Balanta früh in der Rückrunde verletzte, spielte dann jedoch meistens Lacroix.. mit verheerenden Folgen. Ein paar weitere Fehltransfers bzw. Fehleinschätzungen wie jene von Oberlin oder jetzt Bergström später und vor allem eine Hierarchie mit Frei an der Spitze (der von der Leistung und dem Leadership her da nicht stehen sollte) und schon ist man eben nur noch Durchschnitt.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Rotblau hat geschrieben:Bedenklich wie die Modefans hier drin die Verantwortlichen beim FCB zum Teufel jagen wollen. Die Mannschaft hat heute alles gegeben (ausser Zhergrova mit seinem Eigensinn), und zwang die Mannschaft, die aufgrund des Spielverlaufs mit 4 Toren Unterschied hätte gewinnen sollen, bis in die Verlängerung hinein Volldampf zu geben.

Mich ärgern mehr die unnötigen Roten Karten in den letzten Spielen. Mit Alderete hätte es heute vielleicht gereicht, gegen diesen FC St.Gallen zu punkten, aber auf Dauer reicht es auch mit den besten 11 Spielern nicht gegen die Berner und St.Gallen.

Mir wäre es auch lieber, die Roche-Besitzer würden Burgener den FCB abkaufen und ihn wieder zum Titelkanditen machen. Ein solcher ist nicht in Sicht. Die wahren FCB-Fans werden dabei bleiben und die Mannschaft unterstützen beim Kampf im Mittelfeld der Tabelle oder gegen den Abstieg. Die Modefans werden wieder das machen, was sie von 1981 bis 2001 getan haben, nämlich abwesend sein.

Im Moment zeigt sich, dass man zuerst Zweikämpfe gewinnen muss, um Erfolg zu haben. YB gewinnt diese mit Kraft und Muskeln, die St.Galler mit überragender Fitness. Wer weiss, vielleicht würde ein besserer Fitness-Trainer aus den FCB-Spielern noch etwas mehr rauskitzeln.

Obwohl ich heute so ab der 85. Minute nervöser wurde - hätte ja sein können, dass die St.Galler alle Chancen noch vergeben - war mir dennoch klar, das es nur eine Frage der Zeit ist, bis es bei Omlin einschlägt. Dass das 1:2 deshalb fiel, weil Bergström trotz 1 Meter Vorsprung ein Laufduell verlor, ist so etwas wie die Ironie des Schicksals. Der Arme kann ja auch nichts dafür, dass er nicht schneller rennen kann.
Schön geschrieben, danke. Mich regen die beiden letzten Spiele auch mehr auf als dieses.
Statt dass ein Roche-Besitzer den FCB mit Geld zum Titelkandidaten macht, wäre mir fast lieber, wenn Burgener dazu lernen würde.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

footbâle hat geschrieben:Toller Assist zum 1:0. Arbeitsverweigerung geht anders.
Die Frage nach dem Spiel wäre aus meiner Sicht eher: Warum gibt es so viele dem Fussball nicht zugewandte Menschen, die hier Unsinn schreiben? Frei wurde jedenfalls durch einen Spieler ersetzt, der ihn nicht ersetzen konnte.
Danke

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Socinstroos hat geschrieben:Fand das halbleere Stadion trauriger als die Fehlpassorgie
das eine ist die Folge des anderen...

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

rhybrugg hat geschrieben:Unabhängig vom Spiel heute: Die Saison ist, wie einige evtl. vergessen haben, noch ne Weile nicht fertig.
Ich bezweifle, dass SG durchzieht und YB wird mühe haben. Also verloren ist nch lange nix.

Zum Rest: mich überrascht es nicht, dass heute das Spiel verloren gint.
Wenn ein Spieler sich zu RB in die Ösi Liga verabschiedet, weil er nicht dran glaubt, dass er hier weiterkommt (oder lieber in England auf der Bank sitzt). Wenn sich die Mannschaft regelmässig selbst schwächt, wenn gutbezahlte Leader-Fussballer Ihre Leistung nicht bringen, wenn die Angst umgeht wegen der Finanz-Situation, wenn sich die Geschäftsleitung auf Nebenschauplätzen in Indien oder IT Projekten aufreibt, wenn es personelles Hickhack und abgesägte Sportchefs gibt: dann ist evtl. einfach etwas faul im Club und man konzentriert sich überall etwas zu wenig auf den Fussball.
Das lässt sich natürlich nicht so schnell alles beheben. Und denen Vertrauen welche das Chaos angerichtet haben....ist evtl. eine schlechte Strategie.
Mit deiner Analyse im zweiten Abschnitt führst du deine Durchhalteparole im ersten Abschnitt gleich selbst ad absurdum.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Onkel Tom hat geschrieben:So viel Optimismus möchte ich auch mal haben. Aber irgendwann wird der Optimismus zum Galgenhumor...
Für dich war heute sicherlich auch das Wetter top.

Warum sollte SG das nicht durchziehen? Warum sollte YB Mühe haben? Warum sollte der FCB, der seit dem YB-Spiel im Dezember kein Bein mehr vors andere bringt, nun plötzlich wieder überzeugen?
Hey, ich bin der Schwarzmaler vom Dienst und erzähle seit Burgener nix anderes. :-)

Kann mich evtl. darum einfach ab dieser Niederlage nicht allzusehr aufregen. Warum der FCB plötzlich zulegen sollte, dass kann ich dir nicht sagen. Aber, dass YB am schwächeln ist (verglichen mit letztem Jahr und jetzt noch einen Abgang hatte) und St. Gallen zuerst beweisen muss, dass es an der spitze bleiben kann, dass ist nun auch nicht zuweit hergeholt.
Aber ja, wenn der AKTUELLE FCB Meister wird, dann weil die Gegner es nicht gepackt haben und nicht weil der FCB aktuell unwiderstehlich ist.

Das Wetter war mir übrigens egal.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1450
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Lällekönig hat geschrieben:Schön geschrieben, danke. Mich regen die beiden letzten Spiele auch mehr auf als dieses.
Statt dass ein Roche-Besitzer den FCB mit Geld zum Titelkandidaten macht, wäre mir fast lieber, wenn Burgener dazu lernen würde.
Präsi und Verwaltungsrat (guter Freund) ist leider lern -restistent !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Lällekönig hat geschrieben:Ich mach der neuen Führung nicht den Vorwurf, dass sie uns Fans das geben wollten, was von vielen gefordert wurde. Dass sie hingegen glaubten, das auch liefern zu können, war hingegen reine Hybris. Sie haben sich selbst überschätzt und die Erwartungen geschürt haben, statt zu bremsen, ohne Not alles was funktionierte eingerissen, statt langsam umzubauen.
ich glaube, und rede ich erster Linie von mir. Ich wollte endlich ansehnlichen Fussball, gegen den Ball arbeiten, schnelles Umschalten, nicht hintenrum spielen etc. also so ziemlich alles was Güllen heute auszeichnet. Ein erster Schritt des Konzeptes ist nun nach 3 Jahre !, im Jugendcamp mit einem erfahren verantwortlichen Trainer mit Gespann endlich umgesetzt. Notabene nach 3 Jahren ! Aber wir haben immer noch, mit Ausnahmen Krottenfussball, mangelnder Einsatz, Einstellung etc. alles wie vor 3 Jahren und nichts scheint zu fruchten dies endlich zu verbessern.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

footbâle hat geschrieben:Toller Assist zum 1:0. Arbeitsverweigerung geht anders.
Die Frage nach dem Spiel wäre aus meiner Sicht eher: Warum gibt es so viele dem Fussball nicht zugewandte Menschen, die hier Unsinn schreiben? Frei wurde jedenfalls durch einen Spieler ersetzt, der ihn nicht ersetzen konnte.
und das ist ja das Tragische... wir haben keinen, der besser ist als Frei...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

blauetomate hat geschrieben:Mit deiner Analyse im zweiten Abschnitt führst du deine Durchhalteparole im ersten Abschnitt gleich selbst ad absurdum.
Habs schon Onkel Tom geantwortet: ich glaube nicht, dass der FCB plötzlich besser wird. Aber ebenso glaube ich nicht, dass YB oder FCSG aktuell unwiderstehlich sind.
Und ich finde das Geheul wegen 5 Punkten etwas übertrieben. Wenn, dann sollte wegen dem Zustand des FCBs geheult werden.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

rhybrugg hat geschrieben:Hey, ich bin der Schwarzmaler vom Dienst und erzähle seit Burgener nix anderes. :-)

Kann mich evtl. darum einfach ab dieser Niederlage nicht allzusehr aufregen. Warum der FCB plötzlich zulegen sollte, dass kann ich dir nicht sagen. Aber, dass YB am schwächeln ist (verglichen mit letztem Jahr und jetzt noch einen Abgang hatte) und St. Gallen zuerst beweisen muss, dass es an der spitze bleiben kann, dass ist nun auch nicht zuweit hergeholt.
Aber ja, wenn der AKTUELLE FCB Meister wird, dann weil die Gegner es nicht gepackt haben und nicht weil der FCB aktuell unwiderstehlich ist.

Das Wetter war mir übrigens egal.
das freut mich. Du hast schon nicht ganz unrecht, YB ist schwächer und SG könnte nervös werden. Aber ich kann beim besten Willen nicht erkennen, inwieweit es der FCB sein sollte, der davon profitieren könnte.
Die Niederlage heute hat mich auch nicht demoralisiert, weil sie so etwas von verdient war und weil ansonsten für alle ja "alles in Ordnung" gewesen wäre, was es auch bei einem (glücklichen) Sieg nicht gewesen wäre.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben:Toller Assist zum 1:0. Arbeitsverweigerung geht anders.
Die Frage nach dem Spiel wäre aus meiner Sicht eher: Warum gibt es so viele dem Fussball nicht zugewandte Menschen, die hier Unsinn schreiben? Frei wurde jedenfalls durch einen Spieler ersetzt, der ihn nicht ersetzen konnte.
Dito.

Heute müssen du wie auch ich leider zugeben, dass Zuffi alles andere als überzeugte. Habe mich mehrmals über ihn aufgeregt.

Petretta defensiv nicht auf der Höhe, in dieser Verfassung lieber ein Riveros, der wenigstens offensiv für Gefahr sorgen kann. VdW mit guten Ansätzen, anscheinend aber relativ verletzungsanfällig. Zu Campo schreibe ich lieber nichts mehr, nicht mal seine Standards vermögen noch zu überzeugen und Pululu m.E. einfach zu limitiert. Ademi hat alleine vorne einen undankbaren Job zu verrichten, er braucht einen Sturmpartner. Und Bua fiel leider nebst dem Tor durch zum Teil krasse Fehlentscheide auf. Mit einer besseren Nase wäre es vielleicht 2:0 für uns gestanden.

Omlin, Cömert, Frei und Xhaka ordentlich bis gut, der Rest ungenügend bis einfach nur schlecht.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

footbâle hat geschrieben:Toller Assist zum 1:0. Arbeitsverweigerung geht anders.
Die Frage nach dem Spiel wäre aus meiner Sicht eher: Warum gibt es so viele dem Fussball nicht zugewandte Menschen, die hier Unsinn schreiben? Frei wurde jedenfalls durch einen Spieler ersetzt, der ihn nicht ersetzen konnte.
Dito.

Heute müssen du wie auch ich leider zugeben, dass Zuffi alles andere als überzeugte. Habe mich mehrmals über ihn aufgeregt.

Petretta defensiv nicht auf der Höhe, in dieser Verfassung lieber ein Riveros, der wenigstens offensiv für Gefahr sorgen kann. VdW mit guten Ansätzen, anscheinend aber relativ verletzungsanfällig. Zu Campo schreibe ich lieber nichts mehr, nicht mal seine Standards vermögen noch zu überzeugen und Pululu m.E. einfach zu limitiert. Ademi hat alleine vorne einen undankbaren Job zu verrichten, er braucht einen Sturmpartner. Und Bua fiel leider nebst dem Tor durch zum Teil krasse Fehlentscheide auf. Mit einer besseren Nase wäre es vielleicht 2:0 für uns gestanden.

Omlin, Cömert, Frei und Xhaka ordentlich bis gut, der Rest ungenügend bis einfach nur schlecht.

Antworten