Seite 11 von 11

Verfasst: 23.09.2019, 20:11
von Felipe
lpforlive hat geschrieben:Ernsthaft? Na klar, auf dem Blatt steht "Wägknalle" und plötzlich aus heiterem Himmel klöpft es viermal Böller :rolleyes:
Wiso kunnt mir "em E-Sports dr Stegger" bi so öppis in Sinn ;-)

Die Logik dörfsch aber nau.ch nid witerverzelle suscht händ si wieder sGfühl mir sinds gse...

Verfasst: 23.09.2019, 21:24
von footbâle
dattlos hat geschrieben:so wie ich es in Erinnerung habe und hier auch geschrieben wird, wird ja der Ball gespielt. Ergo ist es kein Foul.
Nicht schlecht.. ;)
Man kann den Ball treffen und trotzdem direkt (ohne Verwarnung) vom Platz gestellt werden. Sowas gibt's.

Verfasst: 23.09.2019, 21:45
von Bolzblatzholzer
Bescht analyse zur 2.hz kunnt vom silvan widmer indr baz:
„Entscheidend ist, dass sie vorne zwei türme im sturm haben und viele lange bälle spielen. Wir lassen uns dann phasenweise etwas erdrücken, weil wir respekt haben vor diesen zuspielen. Wir können aber noch höher stehen, damit diese bälle gar nicht erst gespielt werden.“

Genau so isches. YB het wucht, e eifache gameplan und nüm so viel spielerischi klass wie au scho. Das wär durchus kontrollierbar. Jetz mues me äfach (jo, isch eifach gseit) no 90min. s spiel vodr 1. hz duurezieh. Das traui dr jetztige mannschaft durchus zue (heimspiel gege psv sei dank). Bi drum scho jetz gspannt ufs heimspiel gege yb. Zersch mien aber no ganz viel huusufgobe erledigt wärde...

Verfasst: 23.09.2019, 22:11
von Back in town
Hoch stehen birgt aber grosse Risiken, wenn man im Laufduell verliert.

Verfasst: 23.09.2019, 23:33
von Bolzblatzholzer
Back in town hat geschrieben:Hoch stehen birgt aber grosse Risiken, wenn man im Laufduell verliert.
Wobi jo nsame und hoarau denn doch nid die schnällschte rösser im stall sin. Das problem het sich jo mitem usscheide vom assalé eher glöst. Nei i dängg s risiko isch kleiner wenn me höcher stoht als wenn me uf 20 flangge wartet, wo denn halt au dr eint oder ander moll ihnegoht.

Viel wichtiger dunggt mi allerdings eh, dass me nachem ballgwinn sorg zum ball dreit und ihn halte kah um denn im optimalfall au widr öbbis z kreiere.. Dasch nid ganz eifach wenn yb voll druffgoht. Me het aber indr 1.hz gseh dass dr fcb das momentan spielerisch druff het. Hochs niveau gsi, findi. Das 90. min duurezieh ischd challenge - brucht viel kraft und no meh konzentration.

Verfasst: 24.09.2019, 06:48
von dattlos
basler hat geschrieben:Au für di nomol: ball spiele schützt vor foul nit. Es git kei regle wo beseit dass solang dr ball gspielt wird es kei foul isch. Dasch e mythos...
Keine Sorge, ich bin mit dem Regelwerk vertraut. Dir wird sicherlich nicht entgangen sein, dass meine "Schlussfolgerung" bewusst etwas polemisch gewählt wurde, wenn du den zweiten Teil des Beitrages dazu nimmst. Damals wurde oft gesagt es wurde zuerst der Ball gespielt.
Ich finds immer wieder amüsant, dass die Entschuldigung "Ball gespielt" immer und immer wieder auftaucht. Und ja, mir ist bewusst, dass ein hartes Tackling, bei welchem zuerst der Ball gespielt wurde, auch sauber sein kann. So wie es auch umgekehrt sein kann - Ball gespielt aber rücksichtslos eingestiegen, was dann gut und gerne Foul sein kann.

Verfasst: 24.09.2019, 07:46
von MichaelMason
lpforlive hat geschrieben:Ernsthaft? Na klar, auf dem Blatt steht "Wägknalle" und plötzlich aus heiterem Himmel klöpft es viermal Böller :rolleyes:
Als da stand "E-Sports den Stecker ziehen" und das Licht im Station ausging, war die grosse Allgemeinheit hier doch auch allen Ernstes der Meinung, dass nicht die MK dafür verantwortlich war.

Und tatsächlich hat man nach Tagen der Nicht-Kommunikation seitens FCB damals noch irgendeine mysteriöse Ursache gefunden, damit das Spiel nicht mit einer Forfait-Niederlage gewertet wurde.

:rolleyes:

Verfasst: 24.09.2019, 08:01
von LordTamtam
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ball zuerst gespielt gibt es im Regelbuch aber nicht.
Das wurde schon geschrieben, ist mir klar... man kann aber nicht behaupten der Gegner ging nur auf den Mann da - oh wunder oh wunder - der Ball gespielt wurde. Ich behaupte nicht, dass man dort nicht Foul pfeiffen soll, sondern lediglich, dass ich nachvollziehen kann, warum nicht gepfiffen wurde. Schlussendlich kann dir auch was passieren wenn der Ball weit weg von einem ist und du dich vertrittst (bekommt ja dann auch niemand ne Karte)...

Wieso der VAR nicht eingriff war lediglich der Tatsachenentscheid des Refs auf dem Platz massgebend da es mMn kein klarer Fehlentscheid var.

Verfasst: 24.09.2019, 08:26
von k@rli o.
LordTamtam hat geschrieben:Wieso der VAR nicht eingriff war lediglich der Tatsachenentscheid des Refs auf dem Platz massgebend da es mMn kein klarer Fehlentscheid var.
ich dachte, der Schweizer VAR hat eine etwas andere Aufgabe als in Deutschland, wo viel strenger und rascher interveniert wird als bei uns.

VAR ≠ VAR, also alles unVAR

Verfasst: 24.09.2019, 09:13
von Bierathlet
MichaelMason hat geschrieben:Als da stand "E-Sports den Stecker ziehen" und das Licht im Station ausging, war die grosse Allgemeinheit hier doch auch allen Ernstes der Meinung, dass nicht die MK dafür verantwortlich war.

Und tatsächlich hat man nach Tagen der Nicht-Kommunikation seitens FCB damals noch irgendeine mysteriöse Ursache gefunden, damit das Spiel nicht mit einer Forfait-Niederlage gewertet wurde.

:rolleyes:
Micha Zbinden, bisches?

Verfasst: 24.09.2019, 12:51
von LordTamtam
k@rli o. hat geschrieben:ich dachte, der Schweizer VAR hat eine etwas andere Aufgabe als in Deutschland, wo viel strenger und rascher interveniert wird als bei uns.

VAR ≠ VAR, also alles unVAR
in Deutschland wäre diese Situation zu 99% angeschaut worden
Mir gefällt unser VAR zum grössten Teil, man hat selten Diskusionen bezüglich den entscheiden und trotzdem gibt es viel hätte hätte Fahradkette