2. Rundi: 28.7.18 | Neuchâtel Xamax - FC Basel 1893 | 19 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Rey2 hat geschrieben:MOTM: Kurve. Sensationelle Stimmung und ausverkaufter Gästesektor oder fast(?). Top!

Nicht verloren! :p

Traurig was mit Stocker passiert... Gebe die Hoffnung so langsam auf dass das noch was wird mit ihm. Was tun mit dem? Bei Kriens könnte es evtl noch reichen.
Stocker war nie so gut, wie ihn hier einige sehen bzw. hoffen und dran glauben dass er mal wieder sein wird.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

blauetomate hat geschrieben:Für den neutralen Beobachter gilt das Gleiche wie gegen SG: unterhaltsames, abwechslungsreiches Spiel.
In der ersten HZ gilt das sogar für den FCB-Fan.

Erste Viertelstunde nach der Pause und letzte Viertelstunde: ausser Rand und Band.
Erschreckend finde ich die körperlichen Defizite - die holt man so schnell nicht wieder auf.
(hat man da im Modus der 1990er Jahre trainiert?)

Zum Glück haben wir auf der Torhüterposition keinen Qualitätsverlust. Sonst wären wir immer noch bei zero points.
Riveros beim Ausgleich ganz schlecht (er schaut zuerst ja noch zu Nuzzolo und lässt den dann einfach an sich vorbeiziehen)
Irgendwie bezeichnend war kurz zuvor aber auch die Aktion von Stocker: keine Überzeugung, keine Energie - dann halt Rückpass!

Ich habe die Saison - was die Meisterschaft betrifft - bereits abgehakt. Wird einzelne spannende Spiele geben, vielleicht mal ein Sieg
gegen YB und FCZ, aber auch weitere Niederlagen gegen die Tabellenletzten. Mit etwas Glück auch unterhaltsame EL-Spiele.
Und mit viel Dusel bei den Auslosungen: Cupfinal - sozusagen als Fanal für die nächste Saison!

Das Konzept kann nur noch heissen: Altlasten abbauen - Saison 19/20 vorbereiten.
Dann halt aber auch die klappe wenn der FCB meister 2018/19 wird

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Käppelijoch hat geschrieben:1983 - 2001 ohne einen Sieg gegen Xamax, wenn ich es recht in Erinnerung hab.
Fast korrekt. 99/00 gabs den ersten Sieg auswärts in Neuenburg nach den ganzen Seuchenjahren. Ansonsten 4 Unentschieden, 0 Siege und 12 Niederlagen innerhalb dieses Zeitraums. Ab dann haben wir dort eine leicht positive Bilanz.

- Xamax hat letzte Saison genau 1x zuhause verloren und 2x Unentschieden gespielt, Rest alles gewonnen. Also in der NLB in etwa so dominant wie wir in den erfolgreichsten Meisterjahren. AF hat recht, dort werden noch einige Mannschaften Punkte liegen lassen...

- FCB somit bereits mit dem schlechtesten Saisonstart seit 20 Jahren.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Schambbediss hat geschrieben:Wieviel sinn ame in dr NLB cho luege im schnitt? Ca. 7000? Meh? Weniger? I glaub bi deene hets weniger motzer drunter will die aifach scho die richtig schlächte zyte erläbt hänn und durch das au e gsundi portion demuet an daag leege. I dängg effektiv, dass dr grossi hauptaadail bi de ewige motzer lüt sinn wo dr FCB nur erfolgriich gseh hänn...
Die gueti alti mär (oder wie me das schriebt) vo de millione wo ins stadion pilgeret sinn in dr nati b. Es sinn öbe 3000 gseh im schnitt (was trotz allem e gueti zahl gseh isch zue däre zyt). In dr uffstiegsrundi, solang me chance kha het uff e uffstieg denn mee, defür denn die letschte 2, 3 heimspiel weniger (well ebe kei chance mee). Es isch erscht zue däne zahle kho wo mir gc und luzärn kha hän in dr uff-abstiegsrundi und denn im folgejoor (im uffstiegsjoor).
Au dört isch gmotzt worde. Ich weiss no wie dr eint jede match usswärts, oder wirklich fascht jede, si lybli verschänkt het well me sich wieder massivscht het miese uffrege über d ghisonis, wagners, reichs, bauers,gottardis und wie sie alli gheisse hän. Är isch denn aber reumietig im nögste heimspiel am kassehüslifänstand wieder e neus go kaufe :D .
Dr ganz grossi unterschied zue damol isch eifach, es het no kei gsichtsbuech oder forum gää zum sich ussztobe und es isch denn zyt gseh wo ganz langsam die bundesligamanagerspieli uffkho sinn (sit denn meint jo jede är isch dr besser sportscheff wie alli uff dr wält).
Was aber stimmt: dr sehr grossi teil vo de jommeris/motzer wüsse wirklich nit was schlächti zyte sinn (fascht schlimmer ha ich zyt vom meischtertitel bis zum abstieg gfunde, dört isch me immer in dr absolute bedütigslose tabällehälftli gseh, so zwüsche rang 8 und 13. Im B isch ne doch 3 oder 4 mol meischter gseh :D ).

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

BloodMagic hat geschrieben:Do halt ich sehr stark drgäge - ich glaub nid, dass es nur ei kritischi Stimm gitt wenn mir 7:0 gege YB gwünne und es isch öppis vom dümmschte wome cha mache dr FCB us de 70/80er Johr mit hütt z vergliche. Mir sind hütt dr gröschti Club vom Land mitem gröschte Budget. Unseri Spiiler verdiene min. s 5x vo dene in Xamax - wenn me do uf Neueburg fahrt und e Unentschide als guet abstämplet macht me alles falsch!
genau so ist es. unglaublich, wie viele Nostalgiker (aka "die einzig wahren Fans") sich die 80-er Jahre zurückwünschen oder Statistiken aus dem letzten Jahrtausend hervorkramen, um zu beweisen, dass ein Punkt in Neuenburg so schlecht nicht ist.

Zum Spiel:

- Aufstellung mutig und gut

- Auswechslung Kalulu unverständlich (ausser er war verletzt, was nicht erkennbar war)

- Okafor mit guten Ansätzen und einem wichtigen Tor, dass er Krämpfe hatte, ist bei ihm durchaus verständlich (erstmals in Startaufstellung in der höchsten Liga)

- nicht nachvollziehbar ist aber der körperliche Zustand des Teams (verliert in jedem spiel die Mehrheit der Zweikämpfe; Team ist nach gut einer Stunde ausgepowert, obschon kein Powerfussball gespielt wird). Da liegt einiges im Argen.

- die Nostalgie-Transfers Frei und Stocker bitte nach Frauenfeld und Kriens schicken.

- Riveros ist nicht schlecht. er ist jung und ein riesentalent, hat aber unter Wicky keinerlei Fortschritte gemacht.

- Zuffi etwas verbessert, aber immer noch mehrheitlich ein alibi-fussballer wie früher Johan Vogel.

- es braucht wohl noch Verstärkungen, nebst einem Mentaltrainer und einem richtigen Trainer

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

tanner hat geschrieben:Dann halt aber auch die klappe wenn der FCB meister 2018/19 wird
Die Wette gilt. Wenn du umgekehrt deine Klappe hälst.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

tanner hat geschrieben:Dann halt aber auch die klappe wenn der FCB meister 2018/19 wird
WEr im moment noch denkt der fc b werde meister der denkt wohl auch der bundesrat setze sich ein das wir ein besseres leben kriegen in der schweiz
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

rhybrugg hat geschrieben:Stocker war nie so gut, wie ihn hier einige sehen bzw. hoffen und dran glauben dass er mal wieder sein wird.
Keine Ahnung, was du als gut betrachtest, aber Stocker war während seinen ersten 7 Jahren FCB praktisch durchgehend einer der besten Skorer (Tore und v.a. auch Assists). Er war zudem der Mann der wichtigen Tore und ein unermüdlicher Kämpfer im Dienste der Mannschaft. Hier ein paar Zahlen / Infos zum Auffrischen der verbleichten Erinnerungen:

2007/08: als 18-jähriger, physisch eher schwacher Spieler brachte er es unter Mr. Kompakt Christian Gross auf 11 Spiele (davon 9 Teileinsätze), 3 Tore, 2 Assists, davon je 1 Tor und Assist in den entscheidenden Spielen gegen FCZ und YB (Finalissima)!
2008/09: 45 Spiele, 6 Tore, 10 Assists, u.a. 1 Tor & 1 Assist im entscheidenden CL-Quali-Spiel gegen Guimaraes
2009/10: 44 Spiele, 15 Tore, 13 Assists, u.a. 1 Tor & 1 Assist in der Finalissima gegen YB (schon wieder!)
2010/11: 37 Spiele, 10 Tore, 16 Assists, im Frühjahr erlitt er einen Kreuzbandriss
2011/12: 21 Spiele, 5 Tore, 3 Assists, in einem der ersten Teileinsätze nach dem Kreuzbandriss schiesst er das 1:0 im 1/8-Final gegen Bayern!
2012/13: 51 Spiele, 11 Tore, 26 Assists (!), davon 3 Tore & 7 Assists in der legendären EL-Kampagne (Tottenham & Co.)
2013/14: 49 Spiele, 16 Tore, 14 Assists, davon 1 Tor & 1 Assist im EL-1/4-Final gegen Valencia (leider fehlte er im Rückspiel verletzt...)

Fazit: Du hast recht, Stocker war nie so gut wie wir glauben, er war besser!

Was er im Moment zeigt, ist leider ernüchternd, aber es ändert nichts an der Geschichte. Ich werde ihm ewig dankbar sein für all die geilen Leistungen, egal wie viel Mist er noch zusammenspielen sollte.

Übrigens denke ich, dass Stocker ein Typ Spieler ist, der viel Zuwendung braucht. Früher erhielt er die von den Teamleadern Streller, Huggel & Co.. Jetzt sollte er selbst Leader sein und zerbricht am Druck. Ich denke, wir Fans könnten ihm helfen, indem wir ihn trotz allem anfeuern. Aber dafür sind wir zu schwach, zu satt, zu motzend geworden. Haben wir je "Vale, hau se um!" gerufen, seit er zurück ist? Mag micht dran erinnern. Warum???

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Platypus hat geschrieben:Keine Ahnung, was du als gut betrachtest, aber Stocker war während seinen ersten 7 Jahren FCB praktisch durchgehend einer der besten Skorer (Tore und v.a. auch Assists). Er war zudem der Mann der wichtigen Tore und ein unermüdlicher Kämpfer im Dienste der Mannschaft. Hier ein paar Zahlen / Infos zum Auffrischen der verbleichten Erinnerungen:

2007/08: als 18-jähriger, physisch eher schwacher Spieler brachte er es unter Mr. Kompakt Christian Gross auf 11 Spiele (davon 9 Teileinsätze), 3 Tore, 2 Assists, davon je 1 Tor und Assist in den entscheidenden Spielen gegen FCZ und YB (Finalissima)!
2008/09: 45 Spiele, 6 Tore, 10 Assists, u.a. 1 Tor & 1 Assist im entscheidenden CL-Quali-Spiel gegen Guimaraes
2009/10: 44 Spiele, 15 Tore, 13 Assists, u.a. 1 Tor & 1 Assist in der Finalissima gegen YB (schon wieder!)
2010/11: 37 Spiele, 10 Tore, 16 Assists, im Frühjahr erlitt er einen Kreuzbandriss
2011/12: 21 Spiele, 5 Tore, 3 Assists, in einem der ersten Teileinsätze nach dem Kreuzbandriss schiesst er das 1:0 im 1/8-Final gegen Bayern!
2012/13: 51 Spiele, 11 Tore, 26 Assists (!), davon 3 Tore & 7 Assists in der legendären EL-Kampagne (Tottenham & Co.)
2013/14: 49 Spiele, 16 Tore, 14 Assists, davon 1 Tor & 1 Assist im EL-1/4-Final gegen Valencia (leider fehlte er im Rückspiel verletzt...)

Fazit: Du hast recht, Stocker war nie so gut wie wir glauben, er war besser!

Was er im Moment zeigt, ist leider ernüchternd, aber es ändert nichts an der Geschichte. Ich werde ihm ewig dankbar sein für all die geilen Leistungen, egal wie viel Mist er noch zusammenspielen sollte.

Übrigens denke ich, dass Stocker ein Typ Spieler ist, der viel Zuwendung braucht. Früher erhielt er die von den Teamleadern Streller, Huggel & Co.. Jetzt sollte er selbst Leader sein und zerbricht am Druck. Ich denke, wir Fans könnten ihm helfen, indem wir ihn trotz allem anfeuern. Aber dafür sind wir zu schwach, zu satt, zu motzend geworden. Haben wir je "Vale, hau se um!" gerufen, seit er zurück ist? Mag micht dran erinnern. Warum???
Merci!!!

Das Bashing von einzelnen Spielern hier ist unglaublich und niveaulos.

Man sieht die Spieler als perfekte Maschinen und wünscht sie sich ins Pfefferland. Ohne objektive Kritik oder Würdigung des Positiven.

Frei hat fast zum ersten Mal seit seiner Rückkehr im Mittelfeld gespielt und womöglich trainiert.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7449
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

blauetomate hat geschrieben:Die Wette gilt. Wenn du umgekehrt deine Klappe hälst.
Den müsste sie ja schon längst halten nach den vollmundigen und überheblichen Aussagen vor einem Jahr, gepaart mit dem Schlechtreden über YB's Kader und deren Stärke.
Aber Frau Tanner ist eben Frau Tanner.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

harry99 hat geschrieben:WEr im moment noch denkt der fc b werde meister der denkt wohl auch der bundesrat setze sich ein das wir ein besseres leben kriegen in der schweiz
Was für ein dummer Post!

Fcbforever93
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.09.2017, 19:16

Beitrag von Fcbforever93 »

Rey2 hat geschrieben:Fast korrekt. 99/00 gabs den ersten Sieg auswärts in Neuenburg nach den ganzen Seuchenjahren. Ansonsten 4 Unentschieden, 0 Siege und 12 Niederlagen innerhalb dieses Zeitraums. Ab dann haben wir dort eine leicht positive Bilanz.

- Xamax hat letzte Saison genau 1x zuhause verloren und 2x Unentschieden gespielt, Rest alles gewonnen. Also in der NLB in etwa so dominant wie wir in den erfolgreichsten Meisterjahren. AF hat recht, dort werden noch einige Mannschaften Punkte liegen lassen...

- FCB somit bereits mit dem schlechtesten Saisonstart seit 20 Jahren.
Ein Kommentar zu den Zahlen: wir gehen jeweils zurück auf die erste Saison VOR Christian Gross. Vielleicht sieht man so besser, was Christian Gross in Basel Grossartiges geleistet hat. Und als man nach 18 Jahren den Fluch besiegt hatte, war das grosse Geld (noch) nicht vorhanden. Aber Gross war unser Trainer.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Käppelijoch hat geschrieben:1983 - 2001 ohne einen Sieg gegen Xamax, wenn ich es recht in Erinnerung hab.
Nur bezogen auf die Maladiere. Aber das stimmt, in der lange Zeit letzten Meistersaison 1979/80 gab es den letzten Sieg dort, erst im Herbst 1999 und im Frühling 2000 wieder. Heimsiege gab es dann und wann schon, namentlich in der Aufstiegssaison (3:1 in der Meisterschaft, 1:0 im Cup).

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

harry99 hat geschrieben:WEr im moment noch denkt der fc b werde meister der denkt wohl auch der bundesrat setze sich ein das wir ein besseres leben kriegen in der schweiz
Beim ersten Teil Deines Kommentars (FCB) liegst Du falsch, wir können immer noch Meister werden beim zweiten Teil (Bundesrat) liegst Du aber 100 % richtig

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

Ich finde das Interview von Alex nach dem Spiel nicht schlecht, entspricht der momentanen Situation. Jetzt hört mal mit dem Streller Bashing auf. Ja er hat Fehler gemacht, aber einer FCB Legende kann man dies verzeihen. Ende Saison wird dann Bilanz gezogen und er kann dann zurücktreten wenn die Ziele nicht erreicht worden sind. Jeder macht Fehler und Streller ist ein Neuling als Sportchef.
Und zu Burgener, ich habe ihm auch immer Geldgier und das er ein Sparfuchs ist unterstellt, Aber in dieser Saison hat er ca. 15 Mio für neue Spieler ausgegeben. Kommt mir nicht mit dem Argument das der FCB 60 Mio. eingenommen hat, die alte Führung unter Heusler hat auch viel mit den Transfers von Embolo, Momo und Shaqiri eingenommen. Heusler hat dies aber auch nicht alles wieder in neue Spieler investiert.

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Das Interview von AF beim Teleclub hat die Situation genau getroffen -- ein junger Spieler macht mal ein Fehler, gleich resultiert aber ein Tor daraus.
Soweit geht dies in Ordnung.
Die Verteidigung mit Widmer, Cümart, Suchy und Riveros war weniger löcherig als in den letzten Spielen. Aber es reichte
wieder für ein Gegentor. Omlin fehlerfrei und doch kassiert er ein Tor.
Durch das Cümart und Balanta wieder genesen sind braucht es in der Innnenverteidigung FF nicht mehr. Er durfte eine Reihe nach vorne.
Hat dies mit Zuffi gut erledigt.
exTrainer Wicky hätte dies bis hierhin auch geschafft !!

Das Kernstück bleibt die kreativität in der Offensive. Wann macht der FCBeee wieder mehr als ein Tor in einem Match ???

AA und RvW haben ihre Sache ordentlich gemacht, AA hatte eine gute Chance, RvW hat er einmal aufs Tor geschossen ??

Die zweite gelbe Karte für Campo war nicht match entscheidend, aber für die weiterentwicklung der Offensive schlecht.
Mal schauen ob er gegen PAOK spielt.

Bua, Stocker, 5.mio Mann Oberlin, Okafor Kalulu können die Lücke zusammen mit RvW und AA nicht auffüllen
die Janko, Doumbia und Delgado hinterlassen haben.

Es fehlt an der Effizienz und Kreativität :rolleyes:
So bald dies behoben ist findet der FCBeee zurück in die Erfolgsspur. ;)

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Platypus hat geschrieben: Was er im Moment zeigt, ist leider ernüchternd, aber es ändert nichts an der Geschichte. Ich werde ihm ewig dankbar sein für all die geilen Leistungen, egal wie viel Mist er noch zusammenspielen sollte.

Übrigens denke ich, dass Stocker ein Typ Spieler ist, der viel Zuwendung braucht. Früher erhielt er die von den Teamleadern Streller, Huggel & Co.. Jetzt sollte er selbst Leader sein und zerbricht am Druck. Ich denke, wir Fans könnten ihm helfen, indem wir ihn trotz allem anfeuern. Aber dafür sind wir zu schwach, zu satt, zu motzend geworden. Haben wir je "Vale, hau se um!" gerufen, seit er zurück ist? Mag micht dran erinnern. Warum???
Auch ich bin Stocker ewig dankbar für die tollen früheren Jahre. Ich bin aber auch Odermatt ewig dankbar, trotzdem käme es mir heute nicht mehr in den Sinn, ihn aufzustellen...Es geht doch 0,0 darum, was er früher gebracht hat solange er im jetzt und heute auf dem Platz steht. Die aktuelle Aufstellung ist kein Museum und wir sind keine Gedenkmannschaft an die erfolgreichen vergangenen Jahren. Würde ja nichts sagen, wenn seine Funktion hier nicht auf dem Platz stattfände.


Das mit der "Zuwendung" wird so langsam aber sicher lächerlich. Angefeuert wird er im Stadion doch nach wie vor, im normalen Rahmen eines FCB Spielers eben. Die Fans stehen ihm auch heute noch im Stadion insgesamt positiv und offen gegenüber. Gemeckert wird nur, wenn er mal wieder einen Ball verhauen hat oder gemütlich rumtrabt, während der Gegner uns Tore einschenkt. Es liegt letztendlich an ihm, sich mal durchzusetzen, da nützt es auch nicht, wenn wir ihm während des Spiels das Händchen hielten und ihm nach den Spielen jeweils zum Trost einen Luftballon überbringen.

Ich singe gerne: VALE HAU SE UM!
Viel Zeit hat er dazu wahrscheinlich nicht mehr... Ja, das ist Druck. Und Druck ist etwas, womit man als Profi umgehen können muss. Gerade wenn einer - berechtigterweise - so viel Zeit und Möglichkeiten dazu kriegt wie er.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Also ich finde, der Ausgleich geht nicht nicht nur auf Riveros Kappe; die Flanke kam zentral in den 5er, Territorium von Omlin.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Keule hat geschrieben:Also ich finde, der Ausgleich geht nicht nicht nur auf Riveros Kappe; die Flanke kam zentral in den 5er, Territorium von Omlin.
bin auch deiner Meinung beide sind schuldig

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7275
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Onkel Tom hat geschrieben: Zum Spiel:

- Aufstellung mutig und gut +1

- Auswechslung Kalulu unverständlich (ausser er war verletzt, was nicht erkennbar war) ev. wurde er geschont für den viel kapitaleren Match am Mittwoch?

- Okafor mit guten Ansätzen und einem wichtigen Tor, dass er Krämpfe hatte, ist bei ihm durchaus verständlich (erstmals in Startaufstellung in der höchsten Liga) +1

- nicht nachvollziehbar ist aber der körperliche Zustand des Teams (verliert in jedem spiel die Mehrheit der Zweikämpfe; Team ist nach gut einer Stunde ausgepowert, obschon kein Powerfussball gespielt wird). Da liegt einiges im Argen. +1893!!!

- die Nostalgie-Transfers Frei und Stocker bitte nach Frauenfeld und Kriens schicken. Scheint mir eine zu harte Forderung. Einsätze von Stocker bringen momentan aber wirklich niemandem (dem team und ihm persönlich) etwas. FF hat jetzt seit Langem wieder einmal im DM gespielt, da würde ich nicht so hart urteilen, obwohl er für mich zu viele Fehlpässe im Spiel gestern hatte.

- Riveros ist nicht schlecht. er ist jung und ein riesentalent, hat aber unter Wicky keinerlei Fortschritte gemacht. Ich denke schon, dass er Fortschritte machte. Gestern spielte er aber schwach. Inkonstanz ist aber bei jungen Spielern häufig zu beobachten.

- Zuffi etwas verbessert, aber immer noch mehrheitlich ein alibi-fussballer wie früher Johan Vogel. Auch der tolle Assist vermag dies leider nicht zu kaschieren.

- es braucht wohl noch Verstärkungen, nebst einem Mentaltrainer und einem richtigen Trainer +1

Wow, da sind wir uns ja mal erstaunlich einig! ;)

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

Omlin muss sich den Ball holen. Strafraumbeherschung sehr verbesserungs fähig.
ich will widder Fuessball gseh!!!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17119
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

faederli hat geschrieben:Omlin muss sich den Ball holen. Strafraumbeherschung sehr verbesserungs fähig.
Wir hatten schon andere Goalies, die am Anfang noch Probleme hatten aber dann sichere Werte wurden. Colomba wird Omlin schon noch das eine oder andere beibringen. Omlin hat wirklich gute Reflexe und hat den FCB sonst im Spiel gehalten. Gut ist auch, dass er auch mal schnelle Gegenangriffe forciert. Ein zweiter Sommer werden wir wohl nie mehr haben; der wurde grad von der Kicker Redaktion zum besten Bundesligagoalie der Rückrunde erkoren.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

lkiss hat geschrieben: Bua, Stocker, 5.mio Mann Oberlin, Okafor Kalulu können die Lücke zusammen mit RvW und AA nicht auffüllen
die Janko, Doumbia und Delgado hinterlassen haben.
Und das möchtest Du schon nach 3 Spielen wissen?
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5811
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

badcop hat geschrieben:wir freuen uns über einen punkt beim aufsteiger !! fuck sind wir ein scheisshaufen geworden. ein gepflegter besuch beim training wäre mal angesagt !!
Dann mach mal!
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das Bashing von einzelnen Spielern hier ist unglaublich und niveaulos.
Wer weiss, so wird sich dieses Rotblau-Konzept, das u.a. vorsieht, ehemalige FCB-Spieler zurück zu holen, vielleicht irgendwann von selbst liquidieren.

Vor allem Stocker und Streller, in geringerem Masse auch Frei, waren vor noch nicht all zu langer Zeit unsere Helden. Heute werden sie massiv kritisiert, oftmals auch unter der Gürtellinie. Das muss für diese drei extrem bitter und traurig sein und wenn sich die Situation demnächst nicht verbessert, dann werden die einst mit gemischten Gefühlen zurück an ihre Zeit beim FCB zurück denken und vermutlich bereuen, zurück gekommen zu sein. Andere ehemalige Spieler werden es sich in Zukunft zweimal überlegen, ob sie sich diesem Risiko aussetzen wollen, beim FCB vom rotblauen Hero to Zero zu werden.

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Mundharmonika hat geschrieben:Wer weiss, so wird sich dieses Rotblau-Konzept, das u.a. vorsieht, ehemalige FCB-Spieler zurück zu holen, vielleicht irgendwann von selbst liquidieren.

Vor allem Stocker und Streller, in geringerem Masse auch Frei, waren vor noch nicht all zu langer Zeit unsere Helden. Heute werden sie massiv kritisiert, oftmals auch unter der Gürtellinie. Das muss für diese drei extrem bitter und traurig sein und wenn sich die Situation demnächst nicht verbessert, dann werden die einst mit gemischten Gefühlen zurück an ihre Zeit beim FCB zurück denken und vermutlich bereuen, zurück gekommen zu sein. Andere ehemalige Spieler werden es sich in Zukunft zweimal überlegen, ob sie sich diesem Risiko aussetzen wollen, beim FCB vom rotblauen Hero to Zero zu werden.
+1

Berechtigi Kritik isch ok, aber wies dr Streller adüdet het, werde do vo Medie und Fans persönlichi Agriff gfahre.

Bi dr meinig dass keine vo de 3 e würklich guete Job macht, ABER het sicher nix fehlendem guete Wille ztue

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Mundharmonika hat geschrieben:Wer weiss, so wird sich dieses Rotblau-Konzept, das u.a. vorsieht, ehemalige FCB-Spieler zurück zu holen, vielleicht irgendwann von selbst liquidieren.

Vor allem Stocker und Streller, in geringerem Masse auch Frei, waren vor noch nicht all zu langer Zeit unsere Helden. Heute werden sie massiv kritisiert, oftmals auch unter der Gürtellinie. Das muss für diese drei extrem bitter und traurig sein und wenn sich die Situation demnächst nicht verbessert, dann werden die einst mit gemischten Gefühlen zurück an ihre Zeit beim FCB zurück denken und vermutlich bereuen, zurück gekommen zu sein. Andere ehemalige Spieler werden es sich in Zukunft zweimal überlegen, ob sie sich diesem Risiko aussetzen wollen, beim FCB vom rotblauen Hero to Zero zu werden.
Das Problem bei Frei und Stocker ist doch, dass der FCB für sie mit Abstand die beste zur Verfügung stehende Option war. Stocker hat sich trotzdem noch geziert, obwohl er sich in drei-vier Jahren Buli kein bischen durchsetzen konnte und Frei war bereits in der ersten Phase beim FCB mehr Mitläufer als Leader. Beide kamen auf Positionen für die eigtl. kein Bedarf bestand. Für Stocki wurde sogar Steffen fast schon vom Hof gejagt. Die beiden waren, neben Penaltykönig Wolfswinkel, die bisher grössten Fehler von Streller. Drei die als Leader geholt wurden aber auf dem Platz praktisch nicht zu sehen sind. So bitter es ist, so lange die nicht ihren Leistungen entsprechend nur noch als Ergänzungsspieler zum Einsatz kommen und gestrichen werden wenn sie rummurren stimmt die Hierarchie in der Mannschaft nicht. Kurzfristig nicht mehr aufstellen und mittelfristig ersetzen. Nur: An wenn soll man diese Non-Valeur in der momentanen Situationen los werden? Streller ist gleich dreifach in die Kuzmanovic-Falle getappt. Ich sehe schwierige Jahre bis deren Verträge ausgelaufen sind und Wünsche mir einen erfahrenen Trainer, der sie einfach aus dem Kader streicht.

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

fcbblog.ch hat geschrieben:Das Problem bei Frei und Stocker ist doch, dass der FCB für sie mit Abstand die beste zur Verfügung stehende Option war. Stocker hat sich trotzdem noch geziert, obwohl er sich in drei-vier Jahren Buli kein bischen durchsetzen konnte und Frei war bereits in der ersten Phase beim FCB mehr Mitläufer als Leader. Beide kamen auf Positionen für die eigtl. kein Bedarf bestand. Für Stocki wurde sogar Steffen fast schon vom Hof gejagt. Die beiden waren, neben Penaltykönig Wolfswinkel, die bisher grössten Fehler von Streller. Drei die als Leader geholt wurden aber auf dem Platz praktisch nicht zu sehen sind. So bitter es ist, so lange die nicht ihren Leistungen entsprechend nur noch als Ergänzungsspieler zum Einsatz kommen und gestrichen werden wenn sie rummurren stimmt die Hierarchie in der Mannschaft nicht. Kurzfristig nicht mehr aufstellen und mittelfristig ersetzen. Nur: An wenn soll man diese Non-Valeur in der momentanen Situationen los werden? Streller ist gleich dreifach in die Kuzmanovic-Falle getappt. Ich sehe schwierige Jahre bis deren Verträge ausgelaufen sind und Wünsche mir einen erfahrenen Trainer, der sie einfach aus dem Kader streicht.
Aso dr Steffen het nid welle blibe, wäg dem isch dr Stocker gholt worde.

Was mir asatzwiis gfalle het bim RVW und FF isch ihri Rolle ime 4-4-2. Ka mir guet vorstelle, dass sie so besser zur Geltig kömme.

Und dr Kuz het nid dr Streller gholt. Klar me ka dr Vertrag uflöse und dr restlichi Lohn (pro Joor schins 1.5 Mio) uszahle. Oder me ka ganz legitim es nomol mit ihm probiere. Günstiger isch keini vo beide Lösige.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Skywalker hat geschrieben:Aso dr Steffen het nid welle blibe, wäg dem isch dr Stocker gholt worde.

Was mir asatzwiis gfalle het bim RVW und FF isch ihri Rolle ime 4-4-2. Ka mir guet vorstelle, dass sie so besser zur Geltig kömme.

Und dr Kuz het nid dr Streller gholt. Klar me ka dr Vertrag uflöse und dr restlichi Lohn (pro Joor schins 1.5 Mio) uszahle. Oder me ka ganz legitim es nomol mit ihm probiere. Günstiger isch keini vo beide Lösige.
Ich meinte damit, dass Streller mit Frei, Wolfswinkel und Stocker dreifach in die Kuzmanovic Falle getappt ist. Teure Non-Valeurs, die als Leader geholt wurden aber nie und nimmer das leisten, was sich die Führung erhoffte. Man müsste alle drei schnellstmöglich loswerden... mit dem vielen verbratenen Geld hätte man 100mal lieber den ausgewiesenen Scorer Doumbia behalten. Mit Stocker hat manschon geflirtet als Steffen noch da war und war wohl nicht ganz unglücklich als er dann ging.

PS: Kuzmanovic würde ich in der aktuellen Situation natürlich auch noch eine Chance geben. Wichtig ist aber, dass wieder das Leistungsprinzip über die Stammelf und künftige Transfers entscheidet und nicht die FCB-History des Spielers. Wir haben einige Jugendspieler, denen ich zutraue in kürzester Zeit mehr leisten zu können als was momentan alles im Kader rumeiert...

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

fcbblog.ch hat geschrieben:Ich meinte damit, dass Streller mit Frei, Wolfswinkel und Stocker dreifach in die Kuzmanovic Falle getappt ist. Teure Non-Valeurs, die als Leader geholt wurden aber nie und nimmer das leisten, was sich die Führung erhoffte. Man müsste alle drei schnellstmöglich loswerden... mit dem vielen verbratenen Geld hätte man 100mal lieber den ausgewiesenen Scorer Doumbia behalten. Mit Stocker hat manschon geflirtet als Steffen noch da war und war wohl nicht ganz unglücklich als er dann ging.

PS: Kuzmanovic würde ich in der aktuellen Situation natürlich auch noch eine Chance geben. Wichtig ist aber, dass wieder das Leistungsprinzip über die Stammelf und künftige Transfers entscheidet und nicht die FCB-History des Spielers. Wir haben einige Jugendspieler, denen ich zutraue in kürzester Zeit mehr leisten zu können als was momentan alles im Kader rumeiert...
Klar mit däm Gäld wo do für de Lohn usgä worde isch, hätte me sicher au besseri Spieler könne hole, do gib i Dir recht.
Find dini Biträg sehr guet, eifach dass mit em Stocker het uf mich sehr gsuecht dönt, um de Streller zkritisiere.
Vorallem anderi User im Forum bruche die Technik oft um ihri clubpolitische Asichte z'untermuure. Keini fake news, aber zrächtglegti und -interpretierti "Fakte".


Non Valeur findi zwar e biz hart, aber klar sie sind alli unter de Erwartige.
Öb de Doumbia e besseri Lösig gse wär, i weiss nid....het jo bis uf sSaisonendi au eher enttüscht und isch kum ins Spiel ibunde worde.

Ha eifach dHoffnig nid ufgä dass vorallem bim RvW dr Knopf ime neue Spielsystem ufgoht. Wer sone Karriere wie er gmacht hett ka kei schlechte Spieler so. Au wenn nid erfolgrich gege Xamax, ha einigi gueti Aktione vo ihm gse im Spiel.

Hopp FCB!

Antworten