Seite 11 von 14

Verfasst: 22.07.2018, 01:00
von MistahG
Käppelijoch hat geschrieben:Die Spieler, die wir haben, sind gut. Nur frage ich mich, was da genau trainiert wird und wurde.

- Standardsituationen?
- Spielsystem?
- Kampfeswille?
- Siegermentalität?
- Ideen, Kreativität, sich aus misslichen Situationen zu befreien?

Ich vermisse die Einstellung, wie sie zu Fink-Zeiten herrschte, diese Arroganz, dass man aufs Feld geht, um zu gewinnen. Nicht um zu spielen.
leider, leider triffts das genau auf den punkt.
Mundharmonika hat geschrieben:Also was jetzt, einen wie Magath oder doch nicht?

Es ist eigentlich ganz simpel: der FCB braucht keinen Trainer wie Magath, sondern lediglich einen mit mehr Erfahrung, mit einem grösseren Rucksack als Trainer als Wicky. Es war sicherlich nobel und einen Versuch wert, Wicky eine Chance zu geben, aber dieses Experiment scheint so allmählich in die falsche Richtung zu laufen.
ist das dein ernst jetzt???? du scheinst wirklich kein bisschen um die ecke denken zu können...

das spiel hat mich sauer gemacht, die einstellung der spieler auch. deshalb wünsche ich ihnen, dass ein trainer wie magath, sie richtig "schleift". das ist aber eine aussage aus der wut heraus, die natürlich nicht ein "echter" wunsch ist... ist das so schwer herauszulesen? kein wunder, verstehst du selten, was die leute meinen, wenn sie etwas schreiben...
ballhawk hat geschrieben:Ziemlich auf den Punkt gebracht. Bua war schwach. Keine Torgefahr. Viele einfache Ballverluste und schlechte Dribblings. In der 2 aber besser.
Ajeti war einer der Besten. Torgefahr. Gute Ablagen fürs Mittelfeld. Läufe in die Tiefe. Das wichtigste fehlt ihm aber. Die Ruhe vor dem Tor bzw. Abschussqualität.
nur doof, dass ein stürmer primär die gabe der abschlussqualität besitzen sollte... ajeti braucht eindeutig zuviele chancen für ein tor. ausserdem bin ich der meinung, es braucht mindestens zwei stürmer in der spitze...

Verfasst: 22.07.2018, 01:01
von ballhawk
Rhyyläx hat geschrieben:Also wirklich das gelbe vom Ei waren weder Ajeti noch Bua. Aber beide waren bemüht und hatte ihre Szenen. Der Unterschied Itten vs Ajeti war (in diesem Spiel zumindest) schon offensichtlich. Itten konnte die Bälle verteidigen, halten, weiterspielen und war körperlich präsent. Bei Ajeti sprangen die Bälle oft weg, er legte sie sich oder dem Mitspieler schlecht auf und strahlte bis auf einige Szenen wenig Torgefahr aus. Aber es sind nicht Spieler wie Ajeti oder Bua, die mir Sorgen machen. Es sind Spieler wie Stocker, Frei, Zuffi und Suchy. Spieler, die es irgendwie nicht schaffen, den Schalter umzulegen. Einen Gang höher zu schalten. Den Kampfmodus zu aktivieren. Die irgendwie zu behäbig, zu langsam, zu satt scheinen. Stocker war vor 5 Jahren eine Kampfsau, ein Puncher, der den Gegner zu Fehlern gezwungen hat, der Torgefahr ausstrahlte. All das hat er in der Bundesliga, wo er kaum spielte, verlernt. Suchy ist hinten solide, nach vorne schwach. Zuffi ist zu wenig kreativ nach vorne und geht den Zweikämpfen öfter mal aus dem Weg. Das war anfangs letztes Jahr mal anders. Frei ist als IV verschenkt. Ob er allerdings weiter vorne zum grossen Gestalter wird, möchte ich mal mit einem Fragezeichen versehen. Wir haben im Moment einige Spieler im vermeintlichen Stamm, die zu wenig Klasse haben und denen zudem die Einstellung zu fehlen scheint, mit der sie dass allenfalls kompensieren könnten.
Du kannst den Vergleich Ajeti v Itten nicht machen. Die Voraussetzungen waren komplett anders. Itten hatte den Gegner vor sich, Ajeti hinter sich. Er hatte bis auf eine Chance auch nicht die Bälle bekommen um Torgefahr auszustrahlen. Ajeti hatte Hefti im Rücken. Der hat nicht nur Begleitschutz geleistet sondern verteidigt. Nach so einer Leistung einer der Besten zu sein ist nicht besonders schwierig. Zu Stocker und Co. wurde bereits alles gesagt.

Verfasst: 22.07.2018, 01:04
von Rhyyläx
MistahG hat geschrieben:cümart und balanta sind verletzt, dimitriu anscheinend noch nicht so weit. klose bringt alles mit, inkl. das feuer und gefahr bei eckbällen...

nein. nur, weil wicky anscheinend nicht das vermitteln kann, was man sich erhofft hat, heisst das im umkehrschluss sicher nicht, dass man fischer hätte behalten sollen...

wie immer muss man dir, wie einem kind, alles ganz genau erklären. natürlich will ich keinen magath. aber die mannschaft sollte mal ordentlich durchgeschliffen werden...
Dann kauft man Klose und hat 5 IVs. Dann spielt wer? Klose und Suchy? Und Cümart und Balanta, beides junge Spieler mit Talent und Zukunft sitzen auf der Bank.
War es das, was man wollte und propagiert hat?
Gefahr bei Eckbällen? Solange Zuffi die treten darf, werden wir kein Eckballtor erzielen. Selbst mit Hummels und Ramos im Team nicht.
Wicky hat mich bisher nicht überzeugt. Es gab eine handvoll Spiele, die gut waren. In der CL lief vieles sogar sehr gut. Man hatte Spieler mit toller Tagesform, der Spiel- und Toreverlauf spielte dem FCB in die Hände, man hatte auch das nötige Glück. Aber diese Resultate haben darüber hinweg getäuscht, dass das Team eigentlich nicht mehr die gleiche Qualität und v.a. Dominanz hatte, wie noch in der Saison davor. Die Mannschaft 2016/17 konnte einen Gegner dominieren und irgendwann knacken. Der FCB 17/18 konnte das kaum noch.

Verfasst: 22.07.2018, 01:07
von Rhyyläx
ballhawk hat geschrieben:Du kannst den Vergleich Ajeti v Itten nicht machen. Die Voraussetzungen waren komplett anders. Itten hatte den Gegner vor sich, Ajeti hinter sich. Er hatte bis auf eine Chance auch nicht die Bälle bekommen um Torgefahr auszustrahlen. Ajeti hatte Hefti im Rücken. Der hat nicht nur Begleitschutz geleistet sondern verteidigt. Nach so einer Leistung einer der Besten zu sein ist nicht besonders schwierig. Zu Stocker und Co. wurde bereits alles gesagt.
Sorry nein. Ich hatte Itten in der 2.HZ genau vor bzw. unter meiner Nase. Er hatte die Verteidiger im Rücken und hat fast jeden Ball behauptet und sinnvoll verwertet. Es war ja nicht so, dass STG die ganze Zeit hinten drin gestanden und verteidigt hätte. Man hat selber angegriffen und insgesamt sicher nicht weniger Spielanteile oder Ballbesitz gehabt.
Das war kein Unterschied zu Ajeti. Ich sage nicht, dass Itten generell besser ist als Ajeti. Aber heute hat er klar nach Punkten gewonnen.

Verfasst: 22.07.2018, 01:07
von team17
Anderes Thema als frustriertes Spielerbashing.

Vermeintliches 1:0 war kein Offside oder? Brustvorlage ging nicht vorwärts wenn das mit den SRF Bilder zu beurteilen ist. (edit stellt fest, ist natürlich Schwachsinn, ob Vorwärtspass oder rückwärts spielt keine rolle :rolleyes: )

Und was mich noch viel mehr nervt. Wieso war es bei Ajeti kein Penalty als er durch die Luft gewirbelt wurde nach seinem Abschluss? Diese Regelauslegung macht für mich gar kein Sinn.

Verfasst: 22.07.2018, 01:08
von ballhawk
MistahG hat geschrieben:
nur doof, dass ein stürmer primär die gabe der abschlussqualität besitzen sollte... ajeti braucht eindeutig zuviele chancen für ein tor. ausserdem bin ich der meinung, es braucht mindestens zwei stürmer in der spitze...
Eben in ihrer Rolle und Aufgabe überfordert. Ajeti muss jedes Spiel treffen. Macht er aber nicht weil noch einiges fehlt, dass er die Qualität jedes Spiel aufs Feld bringt.
Man kann über eine Nomination von RvW diskutieren. Ich bin der Meinung, dass RvW abgesägt wurde nach seiner Verletzung. Er wollte keine OP und ist verdammt lange ausgefallen.
Den Bossen hat das nicht gefallen. Ich habe es auch nicht verstanden. 2 Spitzen kannst du vergessen. Unser Mittelfeld würde überrannt...

Verfasst: 22.07.2018, 01:14
von Rhyyläx
ballhawk hat geschrieben: 2 Spitzen kannst du vergessen. Unser Mittelfeld würde überrannt...
Wir bräuchten halt zwei schnellere IV. Mit Frei und Suchy kann man das sicher vergessen. Aber zwei aggressiv pressende Stürmer fänd ich schon toll.

Verfasst: 22.07.2018, 01:15
von ballhawk
Rhyyläx hat geschrieben:Sorry nein. Ich hatte Itten in der 2.HZ genau vor bzw. unter meiner Nase. Er hatte die Verteidiger im Rücken und hat fast jeden Ball behauptet und sinnvoll verwertet. Das war kein Unterschied zu Ajeti. Ich sage nicht, dass Itten generell besser ist als Ajeti. Aber heute hat er klar nach Punkten gewonnen.
Mir geht es hier um die Spielanlage und nicht primär um einzelnen Situationen. Leider war unsere Verteidigung unorganisiert und schlecht gegen Konter abgesichert was Itten auch mehr Zeit gab Bälle abzulegen. Es war einfacher für Itten zu funktionieren als für Ajeti. Und Itten hatte Frei im Rücken, Ajeti Hefti...

Verfasst: 22.07.2018, 01:18
von Rhyyläx
ballhawk hat geschrieben:Mir geht es hier um die Spielanlage und nicht primär um einzelnen Situationen. Leider war unsere Verteidigung unorganisiert und schlecht gegen Konter abgesichert was Itten auch mehr Zeit gab Bälle abzulegen. Es war einfacher für Itten zu funktionieren als für Ajeti. Und Itten hatte Frei im Rücken, Ajeti Hefti...
Mir geht es auch nicht um einzelne Situationen. In der zweiten HZ gab es eine Reihe von Situationen, wo Itten bei Angriffen von SG, und das waren selten Konter, den Ball stark verarbeitet hat. Trotz Verteidiger im Rücken. Er konnte sich in solchen Situationen behaupten, Ajeti schaffte dies in analogen Szenen viel seltener. Vielleicht kann man darüber diskutieren, dass unsere Zuspiele auf Ajeti schlechter waren, aber die Art und Weise, wie Itten seine Bälle behauptet hat, war heute einfach besser.

Verfasst: 22.07.2018, 01:20
von ballhawk
Rhyyläx hat geschrieben:Wir bräuchten halt zwei schnellere IV. Mit Frei und Suchy kann man das sicher vergessen. Aber zwei aggressiv pressende Stürmer fänd ich schon toll.
Ich denke es würde mit Suchy gehen, Frei auf die 6. Problematisch ist das Zentrum. Mit Zuffi, Die, Xhaka, Kuz kannst du kein Pressing spielen. Zu unathletisch. Die Jungs sind fürs Positionspiel ausgerichtet.
So könnte man versuchen zu pressen.

Widmer-Suchy-x-Petretta

Kalulu-Frei-Stocker

Bua/Oberlin-RvW-Campo

Verfasst: 22.07.2018, 01:26
von ballhawk
Rhyyläx hat geschrieben:Mir geht es auch nicht um einzelne Situationen. In der zweiten HZ gab es eine Reihe von Situationen, wo Itten bei Angriffen von SG, und das waren selten Konter, den Ball stark verarbeitet hat. Trotz Verteidiger im Rücken. Er konnte sich in solchen Situationen behaupten, Ajeti schaffte dies in analogen Szenen viel seltener. Vielleicht kann man darüber diskutieren, dass unsere Zuspiele auf Ajeti schlechter waren, aber die Art und Weise, wie Itten seine Bälle behauptet hat, war heute einfach besser.
Ja egal. Missverständnis. Im Pressing ist es einfacher Bälle abzulegen. Weil die Zuspiele kürzere Distanzen haben und es schwieriger ist zu verteidigen. Hefti und Co. konnten sich besser auf die langen Bälle einstellen. Omlin und oft Widmer spielten diese Bälle auf Ajeti. Bei Itten waren es meist der 6er oder höher stehende IVs. Verstehst du was ich meine. Itten hat die Bälle besser abgelegt ohne Diskussion.

Verfasst: 22.07.2018, 01:36
von Rhyyläx
ballhawk hat geschrieben:Mit Zuffi, Die, Xhaka, Kuz kannst du kein Pressing spielen. Zu unathletisch. Die Jungs sind fürs Positionspiel ausgerichtet.
So könnte man versuchen zu pressen.

Widmer-Suchy-x-Petretta

Kalulu-Frei-Stocker

Bua/Oberlin-RvW-Campo
Genau. Das sind immer noch die Spieler, mit denen ein UF-System funktionieren würde. RW hätte vor einem Jahr das Kader rundum erneuern müssen. Er spielt jetzt mit den falschen Spielern das richtige System (oder umgekehrt).
Frei ist kein Presser, Suchy hinten zu langsam, um bei erfolglosem Pressen die sich öffnenden Lücken zu schliessen (das ging mit Ajeti), Widmer scheint mir auch kein Presser zu sein. Petretta ist defensiv zu schwach (zumindest war sein Zweikampfverhalten heute harmlos).

Verfasst: 22.07.2018, 01:36
von 4059
team17 hat geschrieben: Vermeintliches 1:0 war kein Offside oder? Brustvorlage ging nicht vorwärts wenn das mit den SRF Bilder zu beurteilen ist.
doch klar offside, in welli richtig dr ball gspielt wird isch völlig irrelevant

Verfasst: 22.07.2018, 01:43
von Rhyyläx
ballhawk hat geschrieben:Ja egal. Missverständnis. Im Pressing ist es einfacher Bälle abzulegen. Weil die Zuspiele kürzere Distanzen haben und es schwieriger ist zu verteidigen. Hefti und Co. konnten sich besser auf die langen Bälle einstellen. Omlin und oft Widmer spielten diese Bälle auf Ajeti. Bei Itten waren es meist der 6er oder höher stehende IVs. Verstehst du was ich meine. Itten hat die Bälle besser abgelegt ohne Diskussion.
Ich verstehe Dich. Das ist auch das, was ich in meinem ersten (Grundsatz)beitrag zum Spiel erwähnt habe. Lange, hohe Bälle nach vorne, die nicht wirklich einen Adressaten haben und meist eine Beute der Verteidiger sind. Ein Schär konnte solche Bälle spielen. Dergestalt, dass sie beim eigenen Spieler ankamen. Und zwar so, dass der sie nicht erst mühsam kontrollieren musste. Heute sah unsere Angriffsauslösung meist so aus: weite Zufallsbälle von Suchy oder Frei ins Nirvana. Wir brauchen einen spielstärkeren 6er (vielleicht kann Frei das) und einen kreativen 10er. Ich denke, dass Campo das kann. Aber wenn der Rest der Truppe nicht mitzieht und bedingungslos fightet, dann wird das nichts werden.

Verfasst: 22.07.2018, 01:45
von ballhawk
Rhyyläx hat geschrieben:Genau. Das sind immer noch die Spieler, mit denen ein UF-System funktionieren würde. RW hätte vor einem Jahr das Kader rundum erneuern müssen. Er spielt jetzt mit den falschen Spielern das richtige System (oder umgekehrt).
Frei ist kein Presser, Suchy hinten zu langsam, um bei erfolglosem Pressen die sich öffnenden Lücken zu schliessen (das ging mit Ajeti), Widmer scheint mir auch kein Presser zu sein. Petretta ist defensiv zu schwach (zumindest war sein Zweikampfverhalten heute harmlos).
Ja, könnte sein. Gemässigter Pressen und variabler im Spiel wäre das 3-5-2. Wicky kennt es gut und meiner Meinung sein bestes System.

Xhaka-Sucky-x

Widmer-Kalulu-Frei/Campo-Stocker-Petretta

RvW-Bua/Oberlin

Was meinst du Campo auf der 6 im 3-5-2?

Verfasst: 22.07.2018, 01:50
von Rhyyläx
ballhawk hat geschrieben:Ja, könnte sein. Gemässigter Pressen und variabler im Spiel wäre das 3-5-2. Wicky kennt es gut und meiner Meinung sein bestes System.

Xhaka-Sucky-x

Widmer-Kalulu-Frei/Campo-Stocker-Petretta

RvW-Bua/Oberlin

Was meinst du Campo auf der 6 im 3-5-2?
Ich würde Suchy rausnehmen und mit Balanta und Cümart spielen.
Die haben mehr Talent und Biss.
Riveros finde ich stärker als Petretta.
Stocker hat mich bisher nicht überzeugt.
Vorne eher Ajeti als RvW aufgrund der starken Rückrunde 2017/18, der Jugend und wegen Forever Rotblau ;) .
Campo muss weiter vorne spielen als eine 6. Ein 6er muss auch defensiv abräumen, viel laufen können. Dafür ist Campo zu fragil. Delgado hätte auch nicht 6er spielen können.

Verfasst: 22.07.2018, 01:51
von andreas
ballhawk hat geschrieben:Ja, könnte sein. Gemässigter Pressen und variabler im Spiel wäre das 3-5-2. Wicky kennt es gut und meiner Meinung sein bestes System.

Xhaka-Sucky-x

Widmer-Kalulu-Frei/Campo-Stocker-Petretta

RvW-Bua/Oberlin

Was meinst du Campo auf der 6 im 3-5-2?
Gott bewahre! Würden wir wieder 3-6-1 spielen, dann sähe das so aus:

Omlin
Suchy Frei Balanta
Widmer Xhaka Zuffi Petretta
Kalulu Stocker
Ajeti

Meiner Meinung nach gehört in der Liga ein 4-4-2 her! Ein solches 4-5-1 oder 3-6-1
darf in der CL gespielt werden, das war auch erfolgreich so.

Verfasst: 22.07.2018, 01:55
von ballhawk
Rhyyläx hat geschrieben:Ich verstehe Dich. Das ist auch das, was ich in meinem ersten (Grundsatz)beitrag zum Spiel erwähnt habe. Lange, hohe Bälle nach vorne, die nicht wirklich einen Adressaten haben und meist eine Beute der Verteidiger sind. Ein Schär konnte solche Bälle spielen. Dergestalt, dass sie beim eigenen Spieler ankamen. Und zwar so, dass der sie nicht erst mühsam kontrollieren musste. Heute sah unsere Angriffsauslösung meist so aus: weite Zufallsbälle von Suchy oder Frei ins Nirvana. Wir brauchen einen spielstärkeren 6er (vielleicht kann Frei das) und einen kreativen 10er. Ich denke, dass Campo das kann. Aber wenn der Rest der Truppe nicht mitzieht und bedingungslos fightet, dann wird das nichts werden.
Ich habe leider meine Bedenken mit Frei auf der 6. Am Anfang hat er dort gespielt und sah schlecht aus. Vorallem wenn vom Gegner gepresst wurde. Und es wird eigentlich in jedem Spiel phasenweise gegen uns gepresst. Ja Spielaufbau ist zu langsam. Das Pressing spielt man teilweise ok aus. Es fehlt wirklich jemand auf der 6 und der 10 der die Bälle nach vorne treibt und auch mal Bälle verschiebt und hält damit aufgerückt werden kann. Alles zu langsam und berechenbar hinten raus. Ansonsten sollte man halt wieder spielen wie zu Fischer Zeiten. Wie du sagst dem Spielmaterial entsprechend halt.

Verfasst: 22.07.2018, 02:00
von ballhawk
Rhyyläx hat geschrieben:Ich würde Suchy rausnehmen und mit Balanta und Cümart spielen.
Die haben mehr Talent und Biss.
Riveros finde ich stärker als Petretta.
Stocker hat mich bisher nicht überzeugt.
Vorne eher Ajeti als RvW aufgrund der starken Rückrunde 2017/18, der Jugend und wegen Forever Rotblau ;) .
Campo muss weiter vorne spielen als eine 6. Ein 6er muss auch defensiv abräumen, viel laufen können. Dafür ist Campo zu fragil. Delgado hätte auch nicht 6er spielen können.
Ja genau Campo hat den Biss gegen den Ball nicht. Definitiv Stocker raus und dafür Campo auf die Elyounoussi Position zwischen den Linien, zusammen mit dem spielstarken RvW. Ajeti von der Bank.
Meiner Meinung ist Ajeti keine falsche 9. So wie Wicky das 3-5-2 spielen lässt, die perfekte Position für RvW.

Verfasst: 22.07.2018, 02:05
von Rhyyläx
ballhawk hat geschrieben:Ja genau Campo hat den Biss gegen den Ball nicht. Definitiv Stocker raus und dafür Campo auf die Elyounoussi Position zwischen den Linien, zusammen mit dem spielstarken RvW. Ajeti von der Bank.
Meiner Meinung ist Ajeti keine falsche 9. So wie Wicky das 3-5-2 spielen lässt, die perfekte Position für RvW.
Meinetwegen auch RvW und Ajeti vor Campo, dahinter eine fightende Doppelsechs (Serey Die und Xhaka), auf den Aussenpositionen Bua und Kalulu. Dahinter eine Kette aus Widmer, Balanta, Cümart und Riveros.

Verfasst: 22.07.2018, 02:08
von ballhawk
Rhyyläx hat geschrieben:Meinetwegen auch RvW und Ajeti vor Campo, dahinter eine fightende Doppelsechs (Serey Die und Xhaka), auf den Aussenpositionen Bua und Kalulu.
Die offensivste Variante ok. Denkst du das Die und Xhaka die ganzen Räume abdecken könnten?

Verfasst: 22.07.2018, 02:27
von Rhyyläx
ballhawk hat geschrieben:Die offensivste Variante ok. Denkst du das Die und Xhaka die ganzen Räume abdecken könnten?
Muss man ausprobieren. Mehr als verlieren kann man nicht. Und das hat man heute ja schon.

Verfasst: 22.07.2018, 03:16
von Feanor
Ich versuche mal, das Spiel aus verschiedenen Seiten zu kommentieren.
-----

Gesamteindruck:
Eigentlich ganz ok. Haarsträubende Fehler im Mittelfeld und in der Bewegung gegen den Ball. Dann dafür durchaus einige schnelle Umschaltspielzüge. Viele Chancen herausgespielt, zu viele zugelassen. Da ist noch ganz viel Luft nach oben, Panik noch fehl am Platz.

Die Neuen:
Omlin gut, Widmer gut, Kalulu gut: die Neuen konnten schon mal überzeugen. Das beruhigt doch ungemein.

Verteidigung:
War das grauenhaft teilweise heute. Meine Fresse, was gegen den Ball gemacht oder eben nicht gemacht wurde, war eine Frechheit. Und damit meine ich alle 10 Feldspieler. Aber besonders ärgerlich war für mich die Leistung von Frei. Beim 1-2 sieht er aber wirklich grässlich aus. Keine Ahnung, wie man auf die Idee kommen kann, das Goal dem Zuffi anzukreiden (abgesehen vom Ablenker, schon klar).

Das Mittelfeld:
Ganz ehrlich, das macht mir Sorgen. Die harsche Kritik an Zuffi weiter oben mag übertrieben sein, aber zum Teil auch gerechtfertigt. Im Mittelfeld war der FCB heute unterlegen, das dürfte eigentlich nicht sein. Serey Die gehört für mich trotz Top-Einstellung nicht mehr in die Startelf. Was bringt die Einstellung, wenn daneben die Schüsse immer übers Goal gehen? Und die Fehlpassquote bzw. Quote an verlorenen Bällen bei misslungenen Dribblings is too damn high! Für mich ist Die sowieso als Joker (wenns den zusätzlichen Punch braucht) besser. --> Also: Warum nicht Frei auf die 6?

Coaching:
Mit welcher Einstellung ging die Mannschaft ins Spiel? Die ersten 15min sahen ja grauenhaft aus. Als ob es gegen einen starken CL-Gegner ging. Oder war man wirklich so sehr überrascht ob der angriffigen St. Galler-Spielweise? So oder so: Hier hätte RW vehement eingreiffen, korrigieren müssen. Aber ich glaube, dass er dann gute Worte in der Pause gefunden hatte. Nach dem Tee war der FCB deutlich konzentrierter, angriffiger, druckvoller. In HZ2 war St. Gallen nun wirklich nicht besser.
Dann aber hat sich nach den Einwechslungen etwas Neues gezeigt: Auf einmal war die linke Flügelseite verwaist. Was sollte das? Konnten sich die beiden Stürmer nicht einigen? Wollte Kalulu in der Mitte verharren? Keine Ahnung, aber in den letzten gut 20min lief auf der linken Seite nichts mehr, ohne dass man dafür irgendwie druckvoller in der Mitte war. Hier hätte mAn RW umstellen müssen.

Verfasst: 22.07.2018, 03:26
von Feanor
und zur obligaten Stimmungsmache hier drinnen:

RW:

ich bin grundsätzlich gegen Trainerentlassungen, könnt mich ruhig einen Romantiker nennen. Gleichwohl finde ich auch, dass RW mehr liefern muss.

Heimspieldominanz:
Dass man zuhause besser sein soll als auswärts, ist doch schon lange vorbei. Die Dominanz im Joggeli hatte doch nichts mit dem Joggeli selbst zu tun, sondern lässt sich ganz simpel an der generellen Dominanz der letzten Jahre erklären. Heimvorteil gibt es eigentlich nur noch bei ganz spezifischen Punkten (z. B. Kunstrasen) oder wenn in speziellen Momenten tatsächlich ein Funke vom Publikum zur Mannschaft über geht (hatte ich beispielsweise gegen ManU das Gefühl).

Abgegebene Talente:

Ach, können wir das wirklich beurteilen? Nein, klar nicht. Die Leitung wird durchaus aus nachvollziehbaren Gründen das eine Talent ziehen lassen, das andere behalten. Die Diskussion hier wird doch nur geführt, weil man überhaupt kein Vertrauen in Burgener, Streller und RW hat.

Streller:
Kann die Häme und Kritik gegen ihn nicht verstehen. Die Neuzugänge haben auf jeden Fall schon mal bewiesen, dass sie gut sind. Dass Lang und Nüssli weggehen werden, war doch klar, auch wenn es das Ziel gewesen war, möglichst wenige Transfers zu haben, musste man die drei ziehen lassen. Viel wichtiger scheint mir, dass im Winter keine Abgänge mehr erlaubt werden.

Verfasst: 22.07.2018, 03:28
von Feanor
und: man darf schon auch noch sagen, dass St. Gallen eigentlich bereits in der 10.min zu 10 hätte spielen müssen. Das entschuldigt zwar die eigene Leistung nicht, darf aber ruhig auch erwähnt werden.

Verfasst: 22.07.2018, 03:34
von Rey2
Feanor hat geschrieben:und: man darf schon auch noch sagen, dass St. Gallen eigentlich bereits in der 10.min zu 10 hätte spielen müssen. Das entschuldigt zwar die eigene Leistung nicht, darf aber ruhig auch erwähnt werden.
SG war geiler und besser. Punktum.

Verfasst: 22.07.2018, 04:28
von RockNRoll Is Red And Blue
Immer deutlicher wird klar, dass Bernie und Heitz mit ihrer letzten Amtshandlung dem FCB (ungewollt natuerlich) ein ganz dickes Ei gelegt haben.

Die Strategie, das Konzept von Burgener/Streller muss spaetestens bei einem moeglichen Aus gegen PAOK als gescheitert betrachtet werden. Der FCB scheint mir irgendwo auf halbem Weg zurueck in die 80er. Spielerisch ist er unter RW fast schon dort angekommen.

Die Variante Sarasin, eine mutige Vorwaertsstrategie mit dem Ziel den FCB in den Top 25 von Europa zu etablieren (und mit der entsprechenden finanziellen Rueckendeckung aus dem Deig) waere die 10 mal bessere Loesung gewesen.

Aber vielleicht ist es noch nicht zu spaet, wenn schnell gehandelt wird.

Verfasst: 22.07.2018, 07:16
von D-Balkon
tanner hat geschrieben:Das spiel war an sich so schlecht nicht

Es zeigt deutlich auf was fehlt
ein IV neben suchy

Frei ist dort fehl am platz
Also denn fähle 2 IV

Verfasst: 22.07.2018, 07:16
von Basler_Monarch
Gema hat geschrieben:Leider verkacke mir de Start: Gülle goht früeh in Füehrig (Itten), mir gliche mit grossem geknorze us (van Wolfswinkel) und fange in de Nochspielzyt nomol eine i (Itten)........leider 1:2 Niederlag
Basler_Monarch hat geschrieben:Mir schwant böses..!
Und leider gab mir mein Vorgefühl recht.
Ich möchte jetzt festhalten: unter diesem Aspekt, sollte man keine Beurteilungen erstellen. Sondern nur das Spiel mit „verloren“ taxieren. Kommen noch deren 2-3 weitere schlechte Spiele (in den Folgespielen), wünsche ich mir einen „Neustart“ mit einem neuen Trainerteam*.




* = womöglich wäre W. Samuel doch noch an den Job als Assistenztrainer interessiert......
Dieser Kommentar sollte als Seitenhieb verstanden werden. Er rührt von keiner sachlich begründeten Überlegung.

Verfasst: 22.07.2018, 07:37
von tango
wie lang gods jetzt aigendlig no? holled doch jetzt ändlig sälle "king muri" zrugg hösch. dä wyrd jetzt bim fcb ihschloh wie granate. s'wurd gar nymme drumm go, ob mr gwynne oder verliere - sondern nur no wie hoch mr gwynne.


aber ebbe - uf mi loost jo kaine :p