hahaha, und das aus deinem mund, so wie die mannschaft auftritt (gestern habe ich nicht gesehen... aber du sagst ja selbst, v.a. championsleague...), dürfte der trainer dann eigentlich auch jeglichen kredit verspielt haben. ganz zu schweigen, welche haltung er ausstrahlt mit seiner körpersprache... doch auf ihn lässt du nichts kommen... aber der stürmer, der trifft und trifft in der liga hat bei dir jeglichen kredit verspielt, weil seine körpersprache dir suggeriert, dass er sich nicht voll einsetzt. das ist mehr als grotesk...Quo hat geschrieben:Auch von einem Stürmer, der es "da vorne schwer hat", erwarte ich (v.a. in einem CL-Spiel), dass er alles gibt! Das war bei Doumbia definitiv nicht der Fall und damit hat er bei mir jeglichen Kredit verspielt. Wieso man sich daher als FCB über seine Zukunft bei Rom Gedanken machen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Ihm scheint der FCB jedenfalls nicht wichtig genug zu sein, um sich für diesen Club voll einzusetzen!
Ich glaube auch nicht, dass wir mit ihm noch Geld verdienen können und deshalb hoffe ich, der FCB lässt die Finger von der Option ihn fest zu übernehmen.
Seydou Doumbia
Für mich war erschreckend, wie er in Paris das praktisch leere Tor nicht treffen konnte...Aftershock hat geschrieben:Bei einem Flügel oder Mittelfeldspieler würde ich dir Recht geben. Ein Mittelstürmer mit guter Spielintelligenz muss nicht so viel rennen... Solange er die Tore macht. Und das macht Doumbia. Mit erschreckender Regelmässigkeit.
Bei den beiden Toren gestern war auch ziemlich viel Glück dabei! Das erste Tor wurde ihm von den Vaduzer Verteidigern auf dem Silbertablett serviert und beim zweiten Tor legte er sich den Ball eigentlich zu weit vor und hatte Glück, dass er Siegrist noch zwischen den Beinen erwischte. Ansonsten fiel er mir dadurch auf, dass er ziemlich viele Bälle verlor...
Sorry,aber nur weil er gestern 2 tore machte muss man ihn nicht gleich wieder hochjubeln, er wurde ja dafür geholt, zudem ist sein stehvermögen immer noch grösser als die trefferquoteAftershock hat geschrieben:Bei einem Flügel oder Mittelfeldspieler würde ich dir Recht geben. Ein Mittelstürmer mit guter Spielintelligenz muss nicht so viel rennen... Solange er die Tore macht. Und das macht Doumbia. Mit erschreckender Regelmässigkeit.
1 spiel = 2 treffer hatten wir schon
danach unsichtbar
Aber diese spielart gefällt mir auch beim "leuchturm" und gefiel mir bei streller auch nicht, nur der letzt genannte erwies sich trotzdem als mannschaftsdienlich
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Aha... ein Ballfriedhofson spielt mannschaftsdienlicher? Nur weil er Rennen mag wie ein Pferd (was ja ziemlich das Einzige ist, was er wirklich kann), spielt er deshalb nicht unbedingt mannschaftsdienlicher. Was der an Bälle verstolpert oder vertändelt ist unglaublich. Und das alles nur, um sich ins Rampenlicht von PL-Clubs zu spielen.tanner hat geschrieben:Die anderen sind aber mannschaftsdienlicher
und fussball wird nun mal zu 11 gespielt
Dann lieber Doumbia... der erzielt Tore.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11485
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
Doumbia dürfte der teuerste Spieler im Kader sein, für dieses Geld dürfte man internationale Standfestigkeit erwarten. Es ist nun schwer zu sagen ob es am Konzept von Fischer liegt dass er kaum in Erscheinung tritt oder ob er wirklich so viel schlechter geworden ist. Ich kann mir durchaus vorstellen dass ein Doumbia mit Sousa weitaus stärker wäre. Grundsätzlich kann man aber festhalten, dass er das Geld schlicht nicht wert ist. Einen Super League Topscorer bekommt man auch für weitaus weniger Kohle.
Sofort dr Schindelholz zrugg hole!Schambbediss hat geschrieben:doumbiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
http://www.sfl.ch/statistik-archiv/supe ... schuetzen/
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Fischers Konzept hin oder her - Doumbia ist mir viel zu lauffaul geworden. Ich hatte ihn bei YB als viel grösseren Rackerer in Erinnerung.barracuda hat geschrieben:Doumbia dürfte der teuerste Spieler im Kader sein, für dieses Geld dürfte man internationale Standfestigkeit erwarten. Es ist nun schwer zu sagen ob es am Konzept von Fischer liegt dass er kaum in Erscheinung tritt oder ob er wirklich so viel schlechter geworden ist. Ich kann mir durchaus vorstellen dass ein Doumbia mit Sousa weitaus stärker wäre. Grundsätzlich kann man aber festhalten, dass er das Geld schlicht nicht wert ist. Einen Super League Topscorer bekommt man auch für weitaus weniger Kohle.
Ich habe mir von Doumbia einiges mehr erwartet. Von mir aus darf man den wieder abgeben und einen jüngeren, motivierteren Spieler holen.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Ich finde das Paket Doumbia zu teuer (Alter/Ablöse/Lohn) für die zu erwartende Leistung (die sicher nicht schlecht ist) und erhoffe mir daher keine Übernahme/Verpflichtung im Sommer.
YB kann Hoarau weit über eine Mio. Lohn zahlen, dann sollen sie für Doumbia 2 locker machen (ja ich weiss, die Ablöse an Rom käme noch dazu). Der Rihs soll halt noch einmal den Safe öffnen, die Aussichten auf einen möglichen Titel würden ihm dies wohl erleichtern.
Ein Sturmduo Hoarau/Doumbia beim Konkurrenten würde wohl für eine ziemlich spannende nächste Saison sorgen.
Wenn uns Doumbia heute Abend ins EL-Frühjahr schiessen sollte, werde ich meine Meinung zwar nicht ändern, doch sein Standing bei mir würde sich doch wesentlich steigern.
YB kann Hoarau weit über eine Mio. Lohn zahlen, dann sollen sie für Doumbia 2 locker machen (ja ich weiss, die Ablöse an Rom käme noch dazu). Der Rihs soll halt noch einmal den Safe öffnen, die Aussichten auf einen möglichen Titel würden ihm dies wohl erleichtern.
Ein Sturmduo Hoarau/Doumbia beim Konkurrenten würde wohl für eine ziemlich spannende nächste Saison sorgen.
Wenn uns Doumbia heute Abend ins EL-Frühjahr schiessen sollte, werde ich meine Meinung zwar nicht ändern, doch sein Standing bei mir würde sich doch wesentlich steigern.
Wäre mal interessant, zu sehen, wie Doumbia abgehen würde, könnte er auf ein funktionierendes Offensivmittelfeld und deren Pässe/Flanken zurück greifen...
Möglich, dass er dann ein anderes Gesicht zeigen würde. Meine Befürchtung ist aber: Er bringts einfach nicht mehr und würde derzeit wohl nicht mal mehr für YB genügen. Es wird wohl kein Zufall sein und sicherlich mitunter auch sportliche Gründe haben, dass er bei seinen letzten Clubs innert kürzester Zeit auf dem Abstellgleis landete. Geldhahn möglichst rasch zudrehen.
Derzeit sehe ich Janko lieber, obwohl ich absolut kein Fan von ihm bin.
Möglich, dass er dann ein anderes Gesicht zeigen würde. Meine Befürchtung ist aber: Er bringts einfach nicht mehr und würde derzeit wohl nicht mal mehr für YB genügen. Es wird wohl kein Zufall sein und sicherlich mitunter auch sportliche Gründe haben, dass er bei seinen letzten Clubs innert kürzester Zeit auf dem Abstellgleis landete. Geldhahn möglichst rasch zudrehen.
Derzeit sehe ich Janko lieber, obwohl ich absolut kein Fan von ihm bin.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11485
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 973
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Doumbia hat Extraklasse. Dass er von seinen Mitspielern nie in Abschlussposition gebracht wird, ist nicht seine Schuld.Chrisixx hat geschrieben:Doumbia oft Licht und Schatten, teilweise richtig gut, dann wieder sackschwach. Trotzdem unser Topscorer.
Finde den Unterschied
Tor von Doumbia:
Doumbia muss 2 Spieler mit einer Einzelaktion selber ausspielen und sich nach dem Doppelpass im Zweikampf gegen den dritten durchsetzen.
Alle vier Tore von Arsenal:
Die Spieler wurden in allen 4 Fällen entweder durch Kombinationen mit einstudierten Laufwegen oder schöne Pässe in Abschlussposition gebracht und konnten einschiessen.
Kein Arsenal Spieler musste sich durch 2-3 Basler dribbeln, um sein Tor zu machen.
Alleine dieses Beispiel verdeutlicht, dass dem FCB ein gutes Spielkonzept fehlt. Bei Arsenal ist den Spielern genau vorgegeben und einstudiert, wie sie zu laufen haben um die Räume zu schaffen und wohin sie dann zu passen haben. Sah man auch sehr deutlich, als der Pass einmal - blind gespielt - im Sechzehner in die Mitte kam, aber kein Gunner zur Stelle war. Das zeigt, dass die Spieler einen genauen Plan vom Trainer vorgegeben haben und wissen, was sie in welchen Situationen mit dem Ball und ohne Ball zu tun haben.
Und so ist ein Doumbia bei uns so was wie Perlen vor die Säue. Wobei ich jetzt nicht seine Teamkameraden meine.
ich find eher das zeigt dass arsenal (inkl. spieler) eifach 2-3 klasse über em fcb ah z siedle isch.MichaelMason hat geschrieben:Doumbia hat Extraklasse. Dass er von seinen Mitspielern nie in Abschlussposition gebracht wird, ist nicht seine Schuld.
Finde den Unterschied
Tor von Doumbia:
Doumbia muss 2 Spieler mit einer Einzelaktion selber ausspielen und sich nach dem Doppelpass im Zweikampf gegen den dritten durchsetzen.
Alle vier Tore von Arsenal:
Die Spieler wurden in allen 4 Fällen entweder durch Kombinationen mit einstudierten Laufwegen oder schöne Pässe in Abschlussposition gebracht und konnten einschiessen.
Kein Arsenal Spieler musste sich durch 2-3 Basler dribbeln, um sein Tor zu machen.
Alleine dieses Beis
piel verdeutlicht, dass dem FCB ein gutes Spielkonzept fehlt. Bei Arsenal ist den Spielern genau vorgegeben und einstudiert, wie sie zu laufen haben um die Räume zu schaffen und wohin sie dann zu passen haben. Sah man auch sehr deutlich, als der Pass einmal - blind gespielt - im Sechzehner in die Mitte kam, aber kein Gunner zur Stelle war. Das zeigt, dass die Spieler einen genauen Plan vom Trainer vorgegeben haben und wissen, was sie in welchen Situationen mit dem Ball und ohne Ball zu tun haben.
Und so ist ein Doumbia bei uns so was wie Perlen vor die Säue. Wobei ich jetzt nicht seine Teamkameraden meine.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich denke auf nächste Saison kommt Itten zurück und der kann was UND ist eine Maschine. Zusammen mit Sporar kommt das dann gut.Schambbediss hat geschrieben:Dr ainzig stürmer wo dribble und sich duuretangge cha. B'halte!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11485
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Findest Du nicht 4 Stürmer etwas gar viel, vor allem bei einem 4-1-4-1?Schambbediss hat geschrieben:@Käppeli
Sry aber dr doumbi isch klar stärker als dr spori...
Doumbi bhalte, dr itten hole, sporar und no irgend e andere wo gross isch.
Doumbia war gestern mehr locker joggen, als am Spielen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11485
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Denn stellt me halt emol um. In dr liga vrstand i eh nid wieso me mit nur ainem stürmer spielt. International je nachdäm ok aber in dr nla?! Und wenn denn mol aine vrletzt isch oder gsperrt, bisch denn froh wenn de 4 stürmer hesch.Käppelijoch hat geschrieben:Findest Du nicht 4 Stürmer etwas gar viel, vor allem bei einem 4-1-4-1?
Doumbia war gestern mehr locker joggen, als am Spielen.
In Anbetracht dass ein Doumbia den Lohn von 6 Itten bezieht, ist dieser definitiv nicht gut, geschweige denn besser...Schambbediss hat geschrieben:@Käppeli
Sry aber dr doumbi isch klar stärker als dr spori...
Doumbi bhalte, dr itten hole, sporar und no irgend e andere wo gross isch.
Sporar ist für mich keine klassische 9 und wenn dann höchstens als Backup, ihm fehlt die Kaltschnäuzigkeit. Itten zurück holen würde ich sehr begrüssen, allerdings braucht der garantiert eine gewisse Angewöhnungsphase beim FCB, ehe er als Stammstürmer betrachtet werden kann. Daher muss noch min. 1 zusätzlicher und erprobter Stürmer kommen, da ich befürchte, dass der FCB mit einem vom Duo Doumbia/Janko verlängern wird. Nur: Der beste Stürmer kann hier nichts ausrichten, wenn im offensiven Mittelfeld nichts läuft.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Würde ich so sofort unterschreiben! Eine letzte Saison mit Janko noch.Käppelijoch hat geschrieben:Ich würde mit Janko verlängern, Itten zurück holen und dann haben wir ja noch Sporar. Evt Rückholaktion Derdjok?
Ob Derdiyok noch Bock auf uns hat....? Er brauchte Jahre, um sich vom Knick zu erholen, der Gross ihm zugefügt hat.
ich finde doumbia hat sich bei seinen letzten Einsätzen stets verbessert. Doumbia in einer intakten Mannschaft wäre noch viel besser.Chrisixx hat geschrieben:Hier noch das Tor von Doumbia.
http://arsenalist.com/f/2016-17/basel-v ... l-1-4.html
