15. Runde: FC Basel 1893 - Grasshopper Club, 08.11.2015, 16:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

joggggeli hat geschrieben:Dann verwechselst du einfach Gegenpressing bzw. Konterpressing mit dem gewöhnlichen Pressing. Unser Gegenpressing ist auch nicht wirklich das Gelbe vom ei, da hast du recht.
Kann es sein, dass Du einfach ein Theoretiker bist? Pressing, Gegenpressing, Konterpressing, Salatdressing? Noch was? Basel müsste sich also nach Ballverlust zuerst in toto zurückfallen lassen an den eigenen 16er, damit man dann Pressing spielen kann und nicht Gegenpressing am gegnerischen 16er? Toll! Aber Hauptsache schlau wirken. Weiter so.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

#10 hat geschrieben:dem Muss für den Meister 2016 nicht Bange sein
Das halte ich genau für die falsche Interpretation dieses Spiels.

Eher die richtige Interpretation in meinen Augen:
- Viele Spiele in dieser Saison gehen sehr knapp aus.
- Der FCB hat (ausser in der Tabelle) keinen grossen Abstand zur Konkurrenz
- Es gibt kaum Spiele, wo man den Gegner dominieren kann - nicht mal zuhause!
- Der FCB hat extrem Mühe mit defensiven Gegnern
- Mit ein wenig mehr "Pech" verliert man auch die Spiele auswärts gegen GC (war ein Duselsieg!) und zuhause gegen YB (dito) - dann sind es noch 4 Punkte Vorsprung
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Und wenn es so weiter geht wie bisher, schmälert sich das Kader verletzungsbedingt und lässt eine perfekte Wintervorbereitung nicht zu.

Benutzeravatar
Asmodeus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1442
Registriert: 30.04.2014, 11:34
Wohnort: Auslandriehener

Beitrag von Asmodeus »

andreas hat geschrieben:Das halte ich genau für die falsche Interpretation dieses Spiels.

Eher die richtige Interpretation in meinen Augen:
- Viele Spiele in dieser Saison gehen sehr knapp aus.
- Der FCB hat (ausser in der Tabelle) keinen grossen Abstand zur Konkurrenz
- Es gibt kaum Spiele, wo man den Gegner dominieren kann - nicht mal zuhause!
- Der FCB hat extrem Mühe mit defensiven Gegnern
- Mit ein wenig mehr "Pech" verliert man auch die Spiele auswärts gegen GC (war ein Duselsieg!) und zuhause gegen YB (dito) - dann sind es noch 4 Punkte Vorsprung
Und das auch schon seit Jahren.
Scheiss Fischer. Macht sogar unsere Vergangenheit beschissen.
Oder wars Scheiss Yakin unter dessen Nachwirkungen wir immer noch leiden?

Naja. Hauptsache irgendjemand ist schuld, dass wir komplett unfähig und faul sind und uns jedes Jahr wieder zur Meisterschaft durchstolpern.
Asmodeus hat geschrieben:Ich bin ehrlich. Ich hatte ein schlechtes Gefühl mit der neuen Führung. Ich habe befürchtet, dass der Ruf von Streller, Frei und Wicky noch schlimmer ruiniert würde als es damals bei Yakin geschehen ist.

Beliebte Spieler ohne Ahnung in den Vorstand hiefen und gleichzeitig das komplette Prinzip des Vereins umkrempeln? Da kann ja nur der goldene Lack abblättern und Rost zum Vorschein kommen.
Q.E.D

Triumph
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 05.06.2014, 16:30
Wohnort: Näb em Joggeli

Beitrag von Triumph »

andreas hat geschrieben: - Mit ein wenig mehr "Pech" verliert man auch die Spiele auswärts gegen GC (war ein Duselsieg!) und zuhause gegen YB (dito) - dann sind es noch 4 Punkte Vorsprung
Mit ein wenig Glück gewinnt man aber auch gegen YB auswärts und GC zuhause. Das wären dann nochmal 6 Punkte zusätzlich. Wenn man schon hätte, wäre, wenn benutzen möchte.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Unnötige Niederlage, gegen einen guten Gegner.

PS. Für mich gab es noch ein Fehlentscheidung!! Es fehlt eine Gelb Rot für die Nummer 4 von GCZ. Habe sicher 4-5 Foul von ihm gezählt.

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Kann es sein, dass Du einfach ein Theoretiker bist? Pressing, Gegenpressing, Konterpressing, Salatdressing? Noch was? Basel müsste sich also nach Ballverlust zuerst in toto zurückfallen lassen an den eigenen 16er, damit man dann Pressing spielen kann und nicht Gegenpressing am gegnerischen 16er? Toll! Aber Hauptsache schlau wirken. Weiter so.
Sorry aber was laberst du?
Eigener Ballbesitz = Angriff,
Sofortiges Umschalten nach Balleroberung = Gegenangriff, Konter.
Druck auf den Gegner bei gegnerischem Ballbesitz = Pressing.
Sofortiger Druck nach eigenem Ballverlust = Gegenpressing, Konterpressing.

Wie soll man mit dir über Taktik reden wenn du nichtmal einfachste Begrifflichkeiten kennst... Ausserdem sind das sehr wohl verschiedene Phasen im Spiel, ansonsten es ja kaum tausende verschiedener Übungen gäbe um genau verschiedene Aspekte dieser Phasen zu trainieren... aber hauptsache dumm rumgemault und sich zum Affen gemacht.

Man sollte in einer Formation angreifen können, die gerade eben Gegenpressing ermöglicht. Wir stehen aber so breit und viel zu weit auseinander, dass es der Gegner viel zu einfach hat nach Ballverlust schnell umzuschalten.

Das sieht dann offensiv und nach judihui Fussball aus, ist aber ziemlich naiv.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Das ist die Idee des Pressings. Dennoch findet ein Spielaufbau statt, siehe zum Beispiel zweite HZ gestern. Schau`s Dir nochmal an. Sorry, aber was erwartest Du?
Dass der FCB jeden Gegner an die Wand klatscht? Dann würden wir die CL gewinnen.
sorry aber gestern in HZ 2, insbesondere nach der Verletzung des GC-Schweden, haben sie die Ordnung verloren und ein wirkliches Pressing fand gar nicht mehr statt. Als sie es in HZ1 sehr gut machten, hatte der FCB kein Mittel dagegen.

Aber schau dir z.B. die Spiele gegen die Portugiesen nochmals an, da sieht man offensichtlich was ich meine und wenn dann eben die AV's zu hoch stehen, bleibt dem IV nur eine Lösung - den Ball nach vorne zu wischen (oder flach ins MF, erinnere dich an Maccabi....)und genau so sah das Spiel zuletzt aus. Klar, kann man auch das als geordneten Spielaufbau ansehen, ich mache es aber nicht. Da muss das System eben flexibel sein, wenn der Gegner presst, müssen vor allem die AV Spieler anders stehen...

Und hör doch auf damit oder sag mir, hat die Mannschaft unter Fischer jemals einen Gegner an die Wand geklatscht? ....NEIN hat sie nicht aber seit Wochen spielt die Mannschaft einen unansehnlichen Fussball und das hat meiner Meinung nach eben auch direkt mit den taktischen Mängeln vom Trainer zu tun.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Triumph hat geschrieben:Mit ein wenig Glück gewinnt man aber auch gegen YB auswärts und GC zuhause. Das wären dann nochmal 6 Punkte zusätzlich. Wenn man schon hätte, wäre, wenn benutzen möchte.
Danke, wollte es gerade auch schreiben.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Asmodeus hat geschrieben:Und das auch schon seit Jahren.
Scheiss Fischer. Macht sogar unsere Vergangenheit beschissen.
Oder wars Scheiss Yakin unter dessen Nachwirkungen wir immer noch leiden?

Naja. Hauptsache irgendjemand ist schuld, dass wir komplett unfähig und faul sind und uns jedes Jahr wieder zur Meisterschaft durchstolpern.
Schuld sind halt immer die anderen :rolleyes: Und jeder weiss es immer besser. Und die Spieler sind Pfeiffen, die von Taktik keine Ahnung haben. Und der Trainer ist auch völlig ahnungslos. Was dazu führt, dass wir chronisch erfolglos sind und das seit Jahren.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Naja, die Leistung in der ersten Halbzeit (im Spitzenkampf!) war extrem ernüchternd.
Vieles spielt sich nunmal im Kopf ab. Wenn du die Einstellung hast, "wir werden sowieso
Meister", dann spielt man eben so. Wenn du jetzt aus dem GC Spiel diesen Schluss
ziehst, wird es auch in diesem Stil weitergehen.

Lieber ein bisschen tief stapeln und das ganze etwas pessimistischer angehen, dann
kommt es umso besser. Und schliesslich, Meister werden wir sowieso.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

andreas hat geschrieben: - Mit ein wenig mehr "Pech" verliert man auch die Spiele auswärts gegen GC (war ein Duselsieg!) und zuhause gegen YB (dito) - dann sind es noch 4 Punkte Vorsprung
GC het in ihrem heimspiel gege uns 2 chance kha und nit mee. Mir hän dört nit überragend gspielt, aber nit unverdient gwunne ( genau wie gc geschter)
S gliche zellt fürs heimspiel gege YB. Dört ischs chanceverhältnis öbe 2:3 gseh.

Mit e bitzeli mee glück teile mir die gliche 2 gegner aber soöbis vo ii in de andere beide spiel (bi däne beide niederlage sinn mir aber wesentlich nöcher am e sieg gseh wie umgekhert)

Wenn ich denn do inne no lies vom beschte kader (nit vo dir) aller zyte. Esone schwachsinn. S beschti kader hän mir in de johre 2001- ca. 2004/5 kha

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Joggeli hat geschrieben:sorry aber gestern in HZ 2, insbesondere nach der Verletzung des GC-Schweden, haben sie die Ordnung verloren und ein wirkliches Pressing fand gar nicht mehr statt. Als sie es in HZ1 sehr gut machten, hatte der FCB kein Mittel dagegen.

Aber schau dir z.B. die Spiele gegen die Portugiesen nochmals an, da sieht man offensichtlich was ich meine und wenn dann eben die AV's zu hoch stehen, bleibt dem IV nur eine Lösung - den Ball nach vorne zu wischen (oder flach ins MF, erinnere dich an Maccabi....)und genau so sah das Spiel zuletzt aus. Klar, kann man auch das als geordneten Spielaufbau ansehen, ich mache es aber nicht. Da muss das System eben flexibel sein, wenn der Gegner presst, müssen vor allem die AV Spieler anders stehen...

Und hör doch auf damit oder sag mir, hat die Mannschaft unter Fischer jemals einen Gegner an die Wand geklatscht? ....NEIN hat sie nicht aber seit Wochen spielt die Mannschaft einen unansehnlichen Fussball und das hat meiner Meinung nach eben auch direkt mit den taktischen Mängeln vom Trainer zu tun.
Seh ich auch so. Das war der Game Changer, danach liess sich GC einschüchtern und stand in der Folge viel zu tief und auch nicht mehr so kompakt.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

joggggeli hat geschrieben:Sorry aber was laberst du?
Eigener Ballbesitz = Angriff,
Sofortiges Umschalten nach Balleroberung = Gegenangriff, Konter.
Druck auf den Gegner bei gegnerischem Ballbesitz = Pressing.
Sofortiger Druck nach eigenem Ballverlust = Gegenpressing, Konterpressing.

Wie soll man mit dir über Taktik reden wenn du nichtmal einfachste Begrifflichkeiten kennst... Ausserdem sind das sehr wohl verschiedene Phasen im Spiel, ansonsten es ja kaum tausende verschiedener Übungen gäbe um genau verschiedene Aspekte dieser Phasen zu trainieren... aber hauptsache dumm rumgemault und sich zum Affen gemacht.
Ich habe nicht gesagt, dass es diese Begriffe nicht gibt. Ich finde nur Deinen theoretischen Umgang damit öde. Du sitzt am Compi und schwadronierst über Taktik, ohne den Beweis antreten zu müssen, dass Du recht hast und das funktioniert, was Du forderst. Das ist billig und unseriös. Klar, wir sind hier bloss ein Forum und da kann jeder sagen, was er will. Aber dieses ewige besserwisserische Pseudofachwissen geht mir auf den Senkel.
Der FCB spielt einen auf Ballbesitz und Dominanz ausgerichteten Fussball, die Gegner stellen sich entweder hinten rein und greifen ab der Mittellinie an, oder sie pressen etwas offensiver (wie YB) bereits in der gegnerischen Hälfte. Verliert der FCB den Ball, dann folgt ohne grosse Schnörkel der lange Ball auf die losstürmenden Offensivspieler und das in eine aufgerückte Basler Defensive hinein. Da kann der FCB kaum Gegenpressing spielen, weil der Ball hoch nach vorne geschlagen wird. Entweder ist die Basler Defensive nicht so weit aufgerückt, dann kann sie den Konter unterbinden. Oder sie spielt sehr offensiv, dann gibt es hinten Raum. Bayern löst solche Situationen oft durch den weit aufgerückten Torhüter, der solche Bälle mitunter an der Mittellinie abfängt.
Der FCB kann nicht Überzahl am gegnerischen 16er schaffen und gleichzeitig hinten bei Kontern Überzahl behalten. Schon gar nicht, wenn der Gegner ausgeruht ist und man selber vor 3 Tagen noch gespielt hat. Der einzige der das kann, bist Du an Deiner Tastatur.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Ich habe nicht gesagt, dass es diese Begriffe nicht gibt. Ich finde nur Deinen theoretischen Umgang damit öde. Du sitzt am Compi und schwadronierst über Taktik, ohne den Beweis antreten zu müssen, dass Du recht hast und das funktioniert, was Du forderst. Das ist billig und unseriös. Klar, wir sind hier bloss ein Forum und da kann jeder sagen, was er will. Aber dieses ewige besserwisserische Pseudofachwissen geht mir auf den Senkel.
Der FCB spielt einen auf Ballbesitz und Dominanz ausgerichteten Fussball, die Gegner stellen sich entweder hinten rein und greifen ab der Mittellinie an, oder sie pressen etwas offensiver (wie YB) bereits in der gegnerischen Hälfte. Verliert der FCB den Ball, dann folgt ohne grosse Schnörkel der lange Ball auf die losstürmenden Offensivspieler und das in eine aufgerückte Basler Defensive hinein. Da kann der FCB kaum Gegenpressing spielen, weil der Ball hoch nach vorne geschlagen wird. Entweder ist die Basler Defensive nicht so weit aufgerückt, dann kann sie den Konter unterbinden. Oder sie spielt sehr offensiv, dann gibt es hinten Raum. Bayern löst solche Situationen oft durch den weit aufgerückten Torhüter, der solche Bälle mitunter an der Mittellinie abfängt.
Der FCB kann nicht Überzahl am gegnerischen 16er schaffen und gleichzeitig hinten bei Kontern Überzahl behalten. Schon gar nicht, wenn der Gegner ausgeruht ist und man selber vor 3 Tagen noch gespielt hat. Der einzige der das kann, bist Du an Deiner Tastatur.
Ich glaube eher du schaust dir einfach nur FCB Spiele und manchmal Bundesliga an. Gibt neben Bayern noch viele andere Teams die das sehr gut können. Ausserdem würde ich nicht behaupten dass wir besonders auf Ballbesitz spielen, ansonsten würden unsere Spieler ja näher beieinander stehen um das Risiko eines Ballbesitzverlustes zu minimieren. Tun wir aber nicht, sondern wir spielen eben gerade viel mehr so wie eine Mannschaft, die eben nicht gut mit dem Ballbesitz umzugehen weiss - Zu grosse Abstände, zu wenig fluid und flexibel sondern ziemlich starre Positionen, zu viel Konzentration auf beiden Flügeln gleichzeitig -Ballbesitztrainer wie Pep oder Louis van Gaal vertreten zum Beispiel die Regel, das immer nur 1 Spieler an der Seitenlinie sein darf wenn der Ball im Zentrum ist, weil sonst zu wenig Anspielstationen möglich sind, Cruyff sagte über Barcelona mal "Ihre Defensive ist so stark, weil die Einzelspieler nie mehr als 10 Meter zurückrennen müssen, weil sie den Ball nie mehr als 10 Meter spielen", - aber vermutlich sind das alles ahnungslose Theoretiker die von Ballbesitzfussball in der Praxis keine Ahnung haben...

Ps: Wir befinden uns in einem Forum und ich fände es interessant über Taktik zu diskutieren aber einfach zu behaupten, "was du willsch das könne sowieso numme dÜberbayern" ist keine Diskussionsgrundlage

Ausserdem bleibt jede Diskussion über Fussball theoretisch wenn man nicht Direktbeteiligter ist... :rolleyes:
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

joggggeli hat geschrieben:Ich glaube eher du schaust dir einfach nur FCB Spiele und manchmal Bundesliga an. Gibt neben Bayern noch viele andere Teams die das sehr gut können. Ausserdem würde ich nicht behaupten dass wir besonders auf Ballbesitz spielen, ansonsten würden unsere Spieler ja näher beieinander stehen um das Risiko eines Ballbesitzverlustes zu minimieren. Tun wir aber nicht, sondern wir spielen eben gerade viel mehr so wie eine Mannschaft, die eben nicht gut mit dem Ballbesitz umzugehen weiss - Zu grosse Abstände, zu wenig fluid und flexibel sondern ziemlich starre Positionen, zu viel Konzentration auf beiden Flügeln gleichzeitig -Ballbesitztrainer wie Pep oder Louis van Gaal vertreten zum Beispiel die Regel, das immer nur 1 Spieler an der Seitenlinie sein darf wenn der Ball im Zentrum ist, weil sonst zu wenig Anspielstationen möglich sind, Cruyff sagte über Barcelona mal "Ihre Defensive ist so stark, weil die Einzelspieler nie mehr als 10 Meter zurückrennen müssen, weil sie den Ball nie mehr als 10 Meter spielen", - aber vermutlich sind das alles ahnungslose Theoretiker die von Ballbesitzfussball in der Praxis keine Ahnung haben...

Ps: Wir befinden uns in einem Forum und ich fände es interessant über Taktik zu diskutieren aber einfach zu behaupten, "was du willsch das könne sowieso numme dÜberbayern" ist keine Diskussionsgrundlage
Nein, das sind alles Fachleute im Gegensatz zu Dir und mir. Bloss hat der FC Barcelona ganz andere Spieler, mit denen man das machen kann. Bayern übrigens auch. Der FCB spielt den Fussball mit dem meisten Ballbesitz in der SL, einverstanden? Sie machen das besser als jede andere Mannschaft in der Liga. Sie machen das so gut, wie es mit diesen Spielern eben geht. Und dominieren so die Liga, mehr als jemals zuvor. Selbst Guardiola sagt, sein FCB spiele noch nicht perfekt. Und das nach zweieinhalb Jahren. Wie soll es UF denn in 4 Mt. schaffen?
Bayern nimmt momentan die eigene Liga auseinander und zerlegt Arsenal mal eben mit 5:1. Trotzdem hat es Frankfurt geschafft, ein 0:0 zu ermauern. Ist Guardiola deswegen ein Taktikversager, weil es Veh geschafft hat, mit Betonfussball ein Gegentor zu verhindern. Das meine ich mit Theoretiker. Du kannst hier locker am PC Deine Taktikanalysen zum besten geben und damit angeben, dass Du viele Ligen anschaust und und und. Am Ende liegt die Wahrheit auf dem Platz. Und da spielen auch andere Faktoren mit: ein Gegner, die Tagesform, der Schiedsrichter.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Nein, das sind alles Fachleute im Gegensatz zu Dir und mir. Bloss hat der FC Barcelona ganz andere Spieler, mit denen man das machen kann. Bayern übrigens auch. Der FCB spielt den Fussball mit dem meisten Ballbesitz in der SL, einverstanden? Sie machen das besser als jede andere Mannschaft in der Liga. Sie machen das so gut, wie es mit diesen Spielern eben geht. Und dominieren so die Liga, mehr als jemals zuvor. Selbst Guardiola sagt, sein FCB spiele noch nicht perfekt. Und das nach zweieinhalb Jahren. Wie soll es UF denn in 4 Mt. schaffen?
Bayern nimmt momentan die eigene Liga auseinander und zerlegt Arsenal mal eben mit 5:1. Trotzdem hat es Frankfurt geschafft, ein 0:0 zu ermauern. Ist Guardiola deswegen ein Taktikversager, weil es Veh geschafft hat, mit Betonfussball ein Gegentor zu verhindern. Das meine ich mit Theoretiker. Du kannst hier locker am PC Deine Taktikanalysen zum besten geben und damit angeben, dass Du viele Ligen anschaust und und und. Am Ende liegt die Wahrheit auf dem Platz. Und da spielen auch andere Faktoren mit: ein Gegner, die Tagesform, der Schiedsrichter.
Sorry, aber wann habe ich meine Taktikkritik je am Ergebnis aufgehängt? Wenn du nicht über die Taktik diskutieren willst, dann lass es doch einfach sein, zwingt dich ja niemand dazu.

Zum Rest: Dann wäre die Frage zu stellen ob dieser vermeintliche Ballbesitzfussball mit diesem Trainer und Spielern so der richtige ist für den FCB. Ich seh aber gar nicht so viel Ballbesitz ehrloch gesagt... gibts da Statistiken in der Liga? Würde mal auf einen Schnitt zwischen 55-60 Prozent tippen.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Nein, das sind alles Fachleute im Gegensatz zu Dir und mir. Bloss hat der FC Barcelona ganz andere Spieler, mit denen man das machen kann. Bayern übrigens auch. Der FCB spielt den Fussball mit dem meisten Ballbesitz in der SL, einverstanden? Sie machen das besser als jede andere Mannschaft in der Liga. Sie machen das so gut, wie es mit diesen Spielern eben geht.
....wie es mit diesen Spielern eben geht???? ...will heissen mit dem Kader ist nicht mehr möglich als die Gurkenspiele in den letzten Wochen? ....bin ich komplett anderer Meinung, aus dem Kader könnte man noch viel mehr herausholen aber dazu wäre mehr Qualität an der Linie nötig. Und nein, ich kann das natürlich nicht beweisen aber wenn man z.B. gegen sackschwache Gegner eine 20 Mio CL Quali vergeigt, ist es vielleicht ein sehr deutliches Anzeichen dafür ;)

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

joggggeli hat geschrieben:Sorry, aber wann habe ich meine Taktikkritik je am Ergebnis aufgehängt? Wenn du nicht über die Taktik diskutieren willst, dann lass es doch einfach sein, zwingt dich ja niemand dazu.

Zum Rest: Dann wäre die Frage zu stellen ob dieser vermeintliche Ballbesitzfussball mit diesem Trainer und Spielern so der richtige ist für den FCB. Ich seh aber gar nicht so viel Ballbesitz ehrloch gesagt... gibts da Statistiken in der Liga? Würde mal auf einen Schnitt zwischen 55-60 Prozent tippen.
Da sich die meisten Teams gegen den FCB hinten rein stellen oder eher defensiv spielen, hat der FCB automatisch mehr Ballbesitz. Da sie in der Regel auch die besseren Einzelspieler haben und primär die Spiele gewinnen wollen, ist es klar, dass sie das Spiel machen und sich nicht hinten rein stellen. Was würdest Du denn für ein System spielen lassen?
Zahlen kenn ich keine zur Ballbesitzstatistik; aber gefühlt irgendwo zwischen 50% und 70%, je nach Gegner, dürfte es liegen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Joggeli hat geschrieben:....wie es mit diesen Spielern eben geht???? ...will heissen mit dem Kader ist nicht mehr möglich als die Gurkenspiele in den letzten Wochen? ....bin ich komplett anderer Meinung, aus dem Kader könnte man noch viel mehr herausholen aber dazu wäre mehr Qualität an der Linie nötig. Und nein, ich kann das natürlich nicht beweisen aber wenn man z.B. gegen sackschwache Gegner eine 20 Mio CL Quali vergeigt, ist es vielleicht ein sehr deutliches Anzeichen dafür ;)
Jetzt kommt wieder dieses Totschlagargument MTA. Das ist doch ausgelutscht. Da hatte der FCB, ähnlich wie gestern, sehr viel Pech und ebenfalls einen Schiedsrichter, der einige Male falsch lag. Das lässt sich mit keiner Taktik ausgleichen.
Ja mit diesen Spielern: Kuz ist ein Fremdkörper ohne Biss, d.h. man spielt eigentlich zu zehnt. Gashi trifft nicht mehr. Gestern waren einige verletzt oder gesperrt. Man hatte ein EL-Spiel in den Knochen. Ist es eigentlich bei einigen von Euch Methode, solche Dinge stets auszublenden oder nicht darauf einzugehen?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Da sich die meisten Teams gegen den FCB hinten rein stellen oder eher defensiv spielen, hat der FCB automatisch mehr Ballbesitz. Da sie in der Regel auch die besseren Einzelspieler haben und primär die Spiele gewinnen wollen, ist es klar, dass sie das Spiel machen und sich nicht hinten rein stellen. Was würdest Du denn für ein System spielen lassen?
Zahlen kenn ich keine zur Ballbesitzstatistik; aber gefühlt irgendwo zwischen 50% und 70%, je nach Gegner, dürfte es liegen.
Hab nur noch wenig Zeit, aber warum man nur eine Taktik spielen können soll. Bzw. bei Fischer ja sogar nur ein System 4231 versteh ich nicht ganz. Auch dass die 3er Kette wieder ganz abgeschafft wurde fand ich nicht so cool.
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

joggggeli hat geschrieben:Seh ich auch so. Das war der Game Changer, danach liess sich GC einschüchtern und stand in der Folge viel zu tief und auch nicht mehr so kompakt.
Joggeli hat geschrieben:sorry aber gestern in HZ 2, insbesondere nach der Verletzung des GC-Schweden, haben sie die Ordnung verloren und ein wirkliches Pressing fand gar nicht mehr statt. Als sie es in HZ1 sehr gut machten, hatte der FCB kein Mittel dagegen.
Blödsinn! Källström war noch über 10 Minuten in HZ2 auf dem Feld, wobei GC ab Minute 45 brutal unter Druck geraten war. Und bereits in HZ1 war Källström das eine oder andere Mal in grosser Bedrängnis und nahe an einer Gelbroten.

Eure Unzufriedenheit über HZ1 und über gewisse taktische Mängel, die ich auch nachvollziehbar finde, sind ja schön und gut. Aber dann kommt ihr immer wieder mit solchen Polemiken wie irgendwelche Rote Karten oder die Auswechslung von Källström. Dort entlarvt ihr euch...

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

joggggeli hat geschrieben:Hab nur noch wenig Zeit, aber warum man nur eine Taktik spielen können soll. Bzw. bei Fischer ja sogar nur ein System 4231 versteh ich nicht ganz. Auch dass die 3er Kette wieder ganz abgeschafft wurde fand ich nicht so cool.
Siehst Du, man kann natürlich alles spielen: 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3, 4-5-1, 4-3-2-1, 3-5-2, 3-4-3, 5-3-2.... Ganz wie Du willst. Fischer spielt halt, was er spielt. Egal was man spielt, irgendjemand wird immer etwas daran auszusetzen haben. Irgendjemand ist immer schlauer. Du sowieso. Am Ende zählt der Erfolg, den ein Team, ein Trainer, damit hat. Und UF dominiert mit dem FCB die SL momentan. Die Tabelle lügt nicht. Allen kann man es nie recht machen. Entweder spielt man ergebnisorientiert, dann sind die Fussballästheten sauer, oder man spielt schön und geht das Risiko ein, dass man nicht gewinnt. Anderen ist es völlig egal, was man spielt und ob man gewinnt, Hauptsache man hat Spass in der Kurve und wieder andere wollen Erfolg, schönes Spiel und keinen einzigen Fehler.
Wünsche Dir weiterhin viel Spass bei Deinen Analysen und Theorien. Ich geniesse, dass der FCB Erfolg hat, nehme es als menschlich hin, dass er auch mal verliert und schlecht spielt, akzeptiere, dass es auch äussere Umstände gibt, die man nicht beeinflussen kann (Verletzte, Sperren, Fehlentscheide) und wünsche mir mehr Gelassenheit, Bescheidenheit und Demut bei der Beurteilung der Spieler und des Trainers.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Patzer hat geschrieben:seh ich auch so.. bis auf ein zwei dumme abspielfehler war er ok. teilweise gute pässe dabei und vorallem auch pässe nach vorne
vor allem spielt er die Bälle schnell weiter, läuferisch immer unterwegs, er fiel ganz sicher nicht ab.
Wenn man sich aber mal auf jemanden eingeschossen hat dann ists schwer... dasselbe war 1 jahr lang bei Tauli der Fall, da bist du als Spieler gegendas Forum machtlos...

Online
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

ebichu hat geschrieben:selten so einen überschätzten spieler gesehen wie dieser bötius. Der kann jetzt einfach mal gar nix ausser sich nach ein paar metern fallen zu lassen
Tolle Kritik an einem Spieler, der nach dreimonatiger Verletzungspause wieder seinen ersten Ernstkampf bestreitet...

Benutzeravatar
joggggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1103
Registriert: 29.05.2011, 16:13

Beitrag von joggggeli »

Rhyyläx hat geschrieben:Siehst Du, man kann natürlich alles spielen: 4-4-2, 4-2-3-1, 4-3-3, 4-5-1, 4-3-2-1, 3-5-2, 3-4-3, 5-3-2.... Ganz wie Du willst. Fischer spielt halt, was er spielt. Egal was man spielt, irgendjemand wird immer etwas daran auszusetzen haben. Irgendjemand ist immer schlauer. Du sowieso. Am Ende zählt der Erfolg, den ein Team, ein Trainer, damit hat. Und UF dominiert mit dem FCB die SL momentan. Die Tabelle lügt nicht. Allen kann man es nie recht machen. Entweder spielt man ergebnisorientiert, dann sind die Fussballästheten sauer, oder man spielt schön und geht das Risiko ein, dass man nicht gewinnt. Anderen ist es völlig egal, was man spielt und ob man gewinnt, Hauptsache man hat Spass in der Kurve und wieder andere wollen Erfolg, schönes Spiel und keinen einzigen Fehler.
Wünsche Dir weiterhin viel Spass bei Deinen Analysen und Theorien. Ich geniesse, dass der FCB Erfolg hat, nehme es als menschlich hin, dass er auch mal verliert und schlecht spielt, akzeptiere, dass es auch äussere Umstände gibt, die man nicht beeinflussen kann (Verletzte, Sperren, Fehlentscheide) und wünsche mir mehr Gelassenheit, Bescheidenheit und Demut bei der Beurteilung der Spieler und des Trainers.
Es ging mir darum, warum wir nur ein System spielen und nicht mal Abwechslung reinbringen können ;)
--- Ceterum censeo Maccabinem esse delendam. Der Piscilus an der Seite wollte es anders. Embolo verschenkt, Gashi erzwängt, in 180 taktisch nie umgeschwänkt - deshalb hats nicht gelängt. ---

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

joggggeli hat geschrieben:Es ging mir darum, warum wir nur ein System spielen und nicht mal Abwechslung reinbringen können ;)
Und auch das ist schon seit ca. Vogel so. Nur habe ich vor UF nie etwas von dir dazu gelesen.
Und komm mir jetzt nicht mit den tollen Internationalen Spielen. Denn die gab es nur wenn wir Underdog waren und sonst auch nicht.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Quo hat geschrieben:Tolle Kritik an einem Spieler, der nach dreimonatiger Verletzungspause wieder seinen ersten Ernstkampf bestreitet...
Im Prinzip richtig, dein Kommentar. Würde es sich nicht um Boëtius handeln.
Leider war der Niederländer bereits vor seiner Verletzungspause schlecht. Und hätte er keine grosse Fresse gehabt von wegen "möglichst bald zu einem richtigen Verein" o.ä., würde man ihm vielleicht eher nachsehen, dass er eine etwas längere Angewöhnungsphase braucht.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

Joggeli hat geschrieben: seit Wochen spielt die Mannschaft einen unansehnlichen Fussball und das hat meiner Meinung nach eben auch direkt mit den taktischen Mängeln vom Trainer zu tun.
luschtig.
Drei Jahre spielten wir unter zwei Taktik-Füchsen unansehnlich, jetzt spielen wir unansehnlich unter einem Taktik-Ignoranten.
Taktik oder nicht - scheint also auf's Gleiche hinauszulaufen.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1164
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

MistahG hat geschrieben:gestern war klar ersichtlich, dass beim FCB niemand weiss, wer wie läuft, die spieler haben keine automatismen. im gegensatz dazu GC, jeder kennt die laufwege, die spieler gehen in die freien räume... eigentlich unglaublich, dass einige dieses offensichtliche manko nicht erkennen wollen. fehlentscheide hin oder her, eine gute halbe stunde reicht einfach nicht.
Umso erstaunlicher, dass unser Hühnerhaufen bis dato so erfolgreich war, bei so einem schlechten Trainer, der keine Ahnung von nix hat und Spielern, die den Weg auf's Klo nicht finden..wirklich, irgendwas scheint hier faul zu sein.

Antworten