Danke Dir +1Feanor hat geschrieben:Genau darum geht es mir bei der lauten Kritik um Delgado: Natürlich darf man wen hinterfragen, aber wenn es aus Prinzip immer der gleiche ist, dann hat das nichts mehr mit hinterfragen zu tun.
Dieses Spiel ist dafür ein gutes Beispiel: Fehlpässe haben in diesem Spiel einige getätigt - ein übler Ballverlust stammt z.B. von Suchy, der dann auch eines der beiden Tore zur Folge hatte (weiss nicht mehr welches). Wird das hier einmal erwähnt? Ne. Auch unser Wikinger hat ein-zwei schlechte Pässe gespielt, Kritik: keine. Ist ja auch ein toller mit seiner Mähne und seinem Kampfgeist, schon klar. Safari schaut Dabur beim Kopfball zu.
Delgado hatte ein paar Fehlpässe. Er hat auch nicht jedes Sprintduell gewonnen. Wenn man dann aber das Spiel mit einem simplen Satz a la "Delgado ist eine Hypothek für den Trainer" kommentiert, ist das schlicht und einfach keine Kritik, sondern Bashing. Dann ignoriert man nämlich, dass er mit einem steilen Zuspiel auf Gashi als zweitletzter Mann am Ball war, bevor Janko gefoult wurde (Folge: 1-0), dass er mit einem Sprint(!) einen bereits verlorengeglaubten Ball erlief und technisch gekonnt auf Bjarnason spitzelte (Folge: 2-2), dass er ein paar gefährliche Weitschüsse hatte, dass er immer wieder versuchte, den Ball in die Tiefe weiterzuspielen (oft direkt, was halt auch Ballverluste zur Folge hat).
Also: Klar, ist hier nicht alles goldig, aber es ist bei weitem auch nicht so, dass eine Aufstellung als Hypothek zu bezeichnen ist. Und das darf man, meine ich, auch ohne MED-Brille so erkennen.
Und dass beim 1:1 (Eckball) kein Spieler des FCB hochspringt interessiert auch keinen ...