Befreyigsschlag

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

auslandbasler hat geschrieben:auch die mehrheit hat nicht immer recht. manchmal braucht es auch minderheiten, um missstände zu verhindern/beseitigen. ob das in diesem fall auch so ist, kann jeder für sich beantworten, ich tue das auf jeden fall.

übrigens, ich will keine geisterspiele. ich will aber pyro. die beiden sachen sind nicht zwingend kausal zu verbinden. nur wenn jemand/etwas das so will.
Offensichtlich betrachtest du das Pyroverbot als Missstand. Bekanntlich besteht dieses Verbot nicht seit Ewigkeiten. Und auch nicht seit Gründung der UEFA oder Einführung des Europacups. Das Pyroverbot wurde eingeführt, weil eine Minderheit mit Pyro schlichtwegs nicht umgehen konnte, immer wieder Grenzen überschritten hat und Spieler oder andere Fans in unhaltbarer Weise gefährdet hat. Sich nur schon hier mal an der eigenen Nase zu nehmen und die eigene Position zu hinterfragen wäre angebrachter als stetig die Schuld auf andere zu schieben. Dasselbe gilt für die Einführung der Sitzplätze, des Alkoholverbotes, von Fahnenstangen über einer gewissen Dimension, etc. Diese Verbote wurden immer eingeführt, weil ein Teil der Fans mit diesen Freiheiten nicht umgehen konnte - und nicht weil es irgendeinem Verband oder Verein gerade so in den Sinn gekommen ist. Und garantiert auch nicht infolge irgendwelcher TV-Verträge oder Störung von Liveübertragungen. Nein, ganz einfach weil eine Minderheit nicht damit umgehen kann - und ihr Umfeld trotz gebetsmühlenartigem Herunterbeten von 'Selbstregulierung der Kurven' nicht fähig oder nicht willens ist ihre Lippenbekenntnisse auch mal in die Tat umzusetzen.

Ich will auch keine Geisterspiele auf internationalem Parkett. Wenn man aber sowohl von der Clubführung wie auch den Tonangebenden in der Kurve dermassen fahrlässig ein solches nicht verhindern kann oder will, muss man wohl oder übel auch damit leben können. Und nicht noch auf Verständnis jener Mehrheit hoffen, die sich mal während 90 Minuten an die Regeln halten können, einen wohl nicht ganz unerheblichen Teil zu den Zuschauereinnahmen beitragen und solidarisch die Sicherheitskosten mittragen - und damit unter anderem direkt die zu Recht günstigen Eintrittspreise in der Muttenzerkurve quersubventionieren. Gerade auch unter diesen Aspekten kann ich die im "Befreyigsschlag" öffentlich gemachte uneinsichtige, egoistische und arrogante Haltung der selbsternannten Hüter der 'Fankultur' nach Eigendefinition nicht verstehen.

Die Regeln im Europacup stellt nun mal nicht der FCB, die SFL oder der SFV auf. Mit dem Mitmachen akzeptiert man als Verein diese oder kann es auch sein lassen. Dasselbe gilt auch für die Zuschauer. Wer sich nicht an die aufgestellten Regeln halten will, ist bekanntlich nicht gezwungen dies zu tun. Er kann mit seinem Fernbleiben seinen Protest gerne kundtun. Und wenn dies genügend Leute machen würden, vielleicht gar den FCB oder die UEFA zum Umdenken bewegen. Aber gerade weil ein Grossteil der Vereine und deren Fans durchaus damit umgehen können, wird dies kaum passieren. Diesen fanatischen und aussichtslosen Kampf kann man als Minderheit auch gerne weiterführen - aber bitte nicht mehr auf Kosten einer überwiegenden Mehrheit.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

auslandbasler hat geschrieben: es kann keine einbahnstrasse sein. wenn z.b. die uefa wirklich ein angebot machen würde, ein ernstgemeintes, lösungsorientiertes, dann bin ich sicher, man würde auf pyro verzichten, solange man zusammen arbeitet. aber eben, die uefa interessiert es nicht.
Bei allem Verstaendnis ueber die Frustration die die Allmaechtige UEFA erzeugt, sollte man nicht vergessen zuerst nachzuschauen ob die UEFA sich wirklich nicht fuer die Fans interessiert.
Ich bin ein Laie auf dem Gebiet UEFA-Fans, wie vermutlich die meisten hier, aber eine kurze Recherche hat mich auf Artikel 35 - Fanbeauftragter - in den Lizenzvergabe Kriterien gefuehrt, der eingefuehrt wurde aufgrund von einem fruchtbaren Dialog zwischen UEFA und fans. Ich zitiere kurz:
Die Einführung dieses Kriteriums im Rahmen des UEFA Klublizenzierungsverfahrens ist ein weiterer Meilenstein für das Klub-Fan-Verhältnis und unterstreicht den grossen Wert, den die UEFA auf den Dialog und die Kommunikation zwischen Klubs und Fans legt. Artikel 35 ist das Ergebnis ausführlicher Gespräche zwischen der Führungsinstanz des europäischen Fussballs und Supporters Direct. Während der Entwicklungsphase wurde das Fanbeauftragtenkonzept beim von Football Supporters Europe (FSE) organisierten Europäischen Fussballfan Kongress in Hamburg besprochen [...]

http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/uefaorg/General/01/84/35/30/1843530_DOWNLOAD.pdf - ist ein interessanter Lesestoff, kanns jedem empfehlen mal kurz rein zu schauen.

Und vielleicht waere ein Beitritt beim Football Supporters Europe auch der schlauere Weg um mit der UEFA zu kommunizieren als mit zivilem Ungehorsam im Stadion?

Guinnes hat geschrieben:Pyro kontrolliert gezündet (und jeder der sich in einer Fussballfankurve aufhält weiss das es dies geben kann und auch weiterhin wird!) ist nicht gefährlicher als Motorradfahren oder übermässig Alkoholkonsum im Ausgang
Das Problem liegt doch woanders: auch wenn du es schaffst die UEFA zu ueberzeugen dass kontrolliertes Pyro zuenden relativ ungefaehrlich ist (und es dann vermutlich sogar noch ein Pyro-zuend-Lizenz fuer dich gibt inklusive Beteiligung am Honigtopf), so wird man nie ausschliessen koennen, dass nicht irgend ein Betrunkener in dich reinstolpert und eine Tragoedie passiert.
Es ist wie beim Motorradfahren: die meisten Unfaelle passieren unverschuldet weil ein anderer Verkehrsteilnehmer dich uebersieht. Leider hilft dir deine Unschuld dann herzlich wenig, denn du und deine Familie sind die Leidtragenden.
Und genau aus diesem unkalkulierbaren Risiko kann die UEFA auch nie befuerworten dass Pyros inmitten einer Fankurve angezuendet werden.

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Mag sein das ich in diesem Thema ziemlich schwarz-Weiss denke...
Nur muss einfach auch erwähnt werden das dies bei der Gegenseite genau so ist..... Da sind (mehrheitlich) junge Leute die Opfern Zeit Geld ect. für tolle Choreos, ein Urteil und schon ist diese ganze Gruppe nur noch negativ erwähnt von den anderen Fans? Ist nach meinem Eindruck auch ziemlich Schwarz - Weiss...... (Und nochmals nur weil ich in der MK stehe, heisst dies nicht das ich bei diesem harten Kern dabei bin......Habe jedoch ziemlich Mühe wie aktuell damit umgegangen wird....)


Was ist wenn jemand aus dem D6 Parkett, Balkon D1 oder sogar noch schlimmer aus dem A oder B einen Gegenstand wirft?? Ist dann auch die böse MK Schuld...

Kann schwer nachvollziehen wieso bei all dieser riesigen Kritik ich so problemlos aus dem Joggeli kam....Gemäss den Reaktionen hier hätte ich eine Riesige Menschentraube vor dem Stadion auf MK Seite erwartet die Lust hat sich mit diesen Jungs auseinander zusetzten....

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Ernesto hat geschrieben:Offensichtlich betrachtest du das Pyroverbot als Missstand. Bekanntlich besteht dieses Verbot nicht seit Ewigkeiten. Und auch nicht seit Gründung der UEFA oder Einführung des Europacups. Das Pyroverbot wurde eingeführt, weil eine Minderheit mit Pyro schlichtwegs nicht umgehen konnte, immer wieder Grenzen überschritten hat und Spieler oder andere Fans in unhaltbarer Weise gefährdet hat. Sich nur schon hier mal an der eigenen Nase zu nehmen und die eigene Position zu hinterfragen wäre angebrachter als stetig die Schuld auf andere zu schieben. Dasselbe gilt für die Einführung der Sitzplätze, des Alkoholverbotes, von Fahnenstangen über einer gewissen Dimension, etc. Diese Verbote wurden immer eingeführt, weil ein Teil der Fans mit diesen Freiheiten nicht umgehen konnte - und nicht weil es irgendeinem Verband oder Verein gerade so in den Sinn gekommen ist. Und garantiert auch nicht infolge irgendwelcher TV-Verträge oder Störung von Liveübertragungen. Nein, ganz einfach weil eine Minderheit nicht damit umgehen kann - und ihr Umfeld trotz gebetsmühlenartigem Herunterbeten von 'Selbstregulierung der Kurven' nicht fähig oder nicht willens ist ihre Lippenbekenntnisse auch mal in die Tat umzusetzen.

Ich will auch keine Geisterspiele auf internationalem Parkett. Wenn man aber sowohl von der Clubführung wie auch den Tonangebenden in der Kurve dermassen fahrlässig ein solches nicht verhindern kann oder will, muss man wohl oder übel auch damit leben können. Und nicht noch auf Verständnis jener Mehrheit hoffen, die sich mal während 90 Minuten an die Regeln halten können, einen wohl nicht ganz unerheblichen Teil zu den Zuschauereinnahmen beitragen und solidarisch die Sicherheitskosten mittragen - und damit unter anderem direkt die zu Recht günstigen Eintrittspreise in der Muttenzerkurve quersubventionieren. Gerade auch unter diesen Aspekten kann ich die im "Befreyigsschlag" öffentlich gemachte uneinsichtige, egoistische und arrogante Haltung der selbsternannten Hüter der 'Fankultur' nach Eigendefinition nicht verstehen.

Die Regeln im Europacup stellt nun mal nicht der FCB, die SFL oder der SFV auf. Mit dem Mitmachen akzeptiert man als Verein diese oder kann es auch sein lassen. Dasselbe gilt auch für die Zuschauer. Wer sich nicht an die aufgestellten Regeln halten will, ist bekanntlich nicht gezwungen dies zu tun. Er kann mit seinem Fernbleiben seinen Protest gerne kundtun. Und wenn dies genügend Leute machen würden, vielleicht gar den FCB oder die UEFA zum Umdenken bewegen. Aber gerade weil ein Grossteil der Vereine und deren Fans durchaus damit umgehen können, wird dies kaum passieren. Diesen fanatischen und aussichtslosen Kampf kann man als Minderheit auch gerne weiterführen - aber bitte nicht mehr auf Kosten einer überwiegenden Mehrheit.
so ein schwachsinn. als pyro verboten wurde, wurden nicht mehr oder weniger fackeln geschossen, weder in der schweiz noch international. es gab auslöser, sat1 ist einer in der schweiz, die euro ein anderer. alles andere sind vorgeschobene argumente. die situation esklalierte erst lange nach dem verbot. und das ist auch klar, denn die kontrolle der kurve über diejenigen die gezündet haben, ist durch das verbot erschwert worden.

sitzplätze wurden aufgrund von vorfällen wie derjenige in brüssel eingeführt. in der schweiz hat man jahre danach diese einführung der sitzplätze als grund für die relative ruhe in den obersten englischen stadien gesehen und dabei die 1000 polizisten pro spiel!! ausgeblendet, ebenso wie die tatsache der ticketpreise. desweiteren wurde es bewusst als strafe gegen die fans gesehen, so konnte man sie erreichen. ich war bei einigen dieser gespräche dabei. dass damit gewalt nicht verhindert werden kann, war auch damals schon klar, ausser man zwingt die leute auf IHREN sitzplatz. das wurde von laub sogar so kommuniziert, öffentlich, bevor er das wieder zurück nehmen musste.

sorry ernesto, du hast ganz offensichtlich keine ahnung von der materie. und du akzeptierst halt nur 100% oder 0%. das wird es aber nicht geben. nie.

mit dem urteil hat sich nicht nur die kurve zum gefangenen gemacht. auch die uefa, der fcb und alle anderen. eine aktion von greenpeace, ein flitzer, der z.b. ronaldo noch einen verpasst, ein aktivist, was auch immer, jeder kann jetzt ein geisterspiel "machen", wenn er will. auch, z.b. ein zürcher. nichts einfacheres als das. aber es ist natürlich einfach, jetzt die kurve für alles verantwortlich zu machen. und sich dann noch etwas abschätzig darüber lustig machen, so hat das einen effekt wie der artikel im schundblatt. damit kann man die fronten noch mehr verhärten, ob es das bringt?

letztendlich ist so auch die kurve in geiselnahme von zwei seiten. einerseits will der "normale" fan vom ""richtigen"" fan die garantie, dass nichts mehr passiert. gar nichts. und man soll gefälligst für jedes einzelne individuum die verantwortung übernehmen. andererseits können weniger gemässigte gemüter innerhalb der kurve bewusst einen konflikt provozieren und damit die fortschritte die die kurve gemacht hat, wieder auslöschen oder zumindest aufs spiel setzen.

deine demagogie bringt also nichts.

deshalb und weil ich schon viel zu viel zeit damit verbringe, werde ich auch dir nicht mehr antworten.

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

fugee hat geschrieben:Das Problem liegt doch woanders: auch wenn du es schaffst die UEFA zu ueberzeugen dass kontrolliertes Pyro zuenden relativ ungefaehrlich ist (und es dann vermutlich sogar noch ein Pyro-zuend-Lizenz fuer dich gibt inklusive Beteiligung am Honigtopf), so wird man nie ausschliessen koennen, dass nicht irgend ein Betrunkener in dich reinstolpert und eine Tragoedie passiert.
Es ist wie beim Motorradfahren: die meisten Unfaelle passieren unverschuldet weil ein anderer Verkehrsteilnehmer dich uebersieht. Leider hilft dir deine Unschuld dann herzlich wenig, denn du und deine Familie sind die Leidtragenden.
Und genau aus diesem unkalkulierbaren Risiko kann die UEFA auch nie befuerworten dass Pyros inmitten einer Fankurve angezuendet werden.
und trotzdem ist töfffahren weiterhin erlaubt. obwohl das viel gefährlicher ist.

übrigens, wenn pyro erlaubt wäre, könnte ich vorwarnen und meine kollegen könnten mir den rücken frei halten, jetzt kann ich das nicht. nur so als denkanstoss. zumal ja niemand in einen allfälligen sektor müsste, wo pyro erlaubt wäre.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Bierathlet hat geschrieben:Die Leute, welche Pyros im Stadion zünden, machen das seit Jahren. Und die, die das erste Mal zünden, werden sich wohl schon vorbereitet haben. Ich denke hier kann man wohl von geübten Händen sprechen. Zudem bildet sich immer sofort ein Platz um den Pyrozünder, damit sich niemand verletzen kann. Und die, welche davon ausgehen, dass sie im Laufe des Spiels noch Pyros zünden werden, betrinken sich sicher nicht. Die sind sich der Gefahr schon bewusst, welche sie durch unvorsichtiges zünden ihrem nahen Umfeld aussetzen.

Wann gab es eigentlich das letzte Mal Tote durch Pyrotechnik? Wenn man sich hier einige Beiträge durchliest, müsste die Zahl der Todesopfer schon fünfstellig sein.

Edit: Das sind nur meine Eindrücke, die ich in Basel in der Kurve habe.
Wenn man mit dem Auto über ein Rotlicht fährt, dann muss es nicht zwangsläufig zu einem Unfall kommen. Es ist aber verboten. Und warum es verboten ist, ist eigentlich logisch.

Es geht doch jetzt nicht um Tote. Es geht darum, dass es schwere Verbrennungen verursachen kann. Und es geht darum, dass noch lange nicht alle Fans geübt sind im Pyros anzündenund dass z.B. ein Fan, welchem die Sicherung durchgebrannt ist, seinen Pyros auf einen gegnerischen Fan werfen kann. Passiert leider immer wieder.

Ich habe selber erlebt, wie im Joggeli vom Gäsetsektor Pyros Richtung FCB Fans geworfen wurden. Zum guten Glück haben sie ihr Ziel knapp verfehlt inkl. mich selber.

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Nobby Stiles hat geschrieben:Dieser Erhebung ist einfach unglaubwürdig. Man kann ja eine Statistik so fälschen, dass man sogar selber daran glaubt.

[/B]
http://www.fanarbeit.ch/fileadmin/downloads/Forschung/Bericht_FCB-Fanbefragung_V3.pdf

Diese Erhebung wurde vom Institut der Sportwissenschaft der Universität Bern erstellt!

Erklär mir bitte mal, welches Interesse diese Personen haben sollten, solch eine Statistik zu fälschen?!?!?!

.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

auslandbasler hat geschrieben:auch die mehrheit hat nicht immer recht. manchmal braucht es auch minderheiten, um missstände zu verhindern/beseitigen. ob das in diesem fall auch so ist, kann jeder für sich beantworten, ich tue das auf jeden fall.

übrigens, ich will keine geisterspiele. ich will aber pyro. die beiden sachen sind nicht zwingend kausal zu verbinden. nur wenn jemand/etwas das so will.
Gehst Du an ein Fussballmatch spiel um das Spiel zu geniessen oder gehst Du an ein Fussballspiel nur um Pyros abzubrennen und dem FCB zu schaden. Er zahlt dafür jedes Mal eine Busse. Und irgend einmal läuft das Fass über und es werden drastischere Strafen vom SFV verhängt, z.B. Punkteabzüge und wieder einmal ein Spiel mit einer Geister MK.

Guinnes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 03.10.2013, 12:52
Wohnort: Birsfelden

Beitrag von Guinnes »

Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn man mit dem Auto über ein Rotlicht fährt, dann muss es nicht zwangsläufig zu einem Unfall kommen. Es ist aber verboten. Und warum es verboten ist, ist eigentlich logisch.

Es geht doch jetzt nicht um Tote. Es geht darum, dass es schwere Verbrennungen verursachen kann. Und es geht darum, dass noch lange nicht alle Fans geübt sind im Pyros anzündenund dass z.B. ein Fan, welchem die Sicherung durchgebrannt ist, seinen Pyros auf einen gegnerischen Fan werfen kann. Passiert leider immer wieder.

Ich habe selber erlebt, wie im Joggeli vom Gäsetsektor Pyros Richtung FCB Fans geworfen wurden. Zum guten Glück haben sie ihr Ziel knapp verfehlt inkl. mich selber.
Die Können dann genausogut Messer, Glasflaschen, Sitze oder sonst irgendwas werfen und/oder reinschmuggeln. Es geht doch nicht darum was geworfen wird sondern das einfach NICHTS geworfen wird. Wenn es keine Pyros mehr sind, sind es halt andere Gegenstände, dass hat trotzdem nichts mit Pyros zu tun, wer etwas wirft wird das tun ob du oder jemand anderes das passt oder nicht - und jeder Gegenstand kann jemanden verletzend/ tödlich treffen.


Das es niemand hier drin für gut heisst Pyros zu werfen sind wir uns denke ich alle einig. Trotzdem ist ein Verbot das falsche Mittel

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Bafana Bafana hat geschrieben:http://www.fanarbeit.ch/fileadmin/downloads/Forschung/Bericht_FCB-Fanbefragung_V3.pdf

Diese Erhebung wurde vom Institut der Sportwissenschaft der Universität Bern erstellt!

Erklär mir bitte mal, welches Interesse diese Personen haben sollten, solch eine Statistik zu fälschen?!?!?!

.
Weil man zum Beispiel gezielt nur junge Leute gefragt hat !!

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

Nobby Stiles hat geschrieben:Wenn man mit dem Auto über ein Rotlicht fährt, dann muss es nicht zwangsläufig zu einem Unfall kommen. Es ist aber verboten. Und warum es verboten ist, ist eigentlich logisch.

Es geht doch jetzt nicht um Tote. Es geht darum, dass es schwere Verbrennungen verursachen kann. Und es geht darum, dass noch lange nicht alle Fans geübt sind im Pyros anzündenund dass z.B. ein Fan, welchem die Sicherung durchgebrannt ist, seinen Pyros auf einen gegnerischen Fan werfen kann. Passiert leider immer wieder.

Ich habe selber erlebt, wie im Joggeli vom Gäsetsektor Pyros Richtung FCB Fans geworfen wurden. Zum guten Glück haben sie ihr Ziel knapp verfehlt inkl. mich selber.
waffen sind nicht verboten, nur weil einige damit nicht umgehen können, genausowenig wie autos, messer und vieles andere. das ist einfach ein verdammt schwaches argument. wieso soll es denn in einem fussballstadion todsicher sein, wenn es überall sonst nicht zu 100% sicher ist. und das mit abstand gefährlichst an einem fussballspiel sind die 30'000 zuschauer. nicht mal als aggresoren, sondern, z.b. in einer panik....

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

ehm, ich habe nie gesagt, dass ich pyro zünde. aber dass ich es befürworte. ein kleiner aber feiner unterschied.

und nein, ich gehe an ein fussballspiel, weil es so ist wie es ist. dazu gehört alles, nicht nur der fussball. auch alles was dazu gehört. wenns nur wegen dem fussball wäre, würde ich unter my vermutlich nicht mehr gehen.


für die strafen kann ich nichts. so einfach ist das.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Nobby Stiles hat geschrieben:Weil man zum Beispiel gezielt nur junge Leute gefragt hat !!
blödsinn...

Die Teilnehmer waren im Durchschnitt 33,6 Jahre alt. 2,3% waren Kinder (0-14 Jahre), 15,5%
Jugendliche (15-19 Jahre), 17,7% junge Erwachsene (20-25 Jahre), 23,1% Erwachsene (26-35
Jahre) und 41,4% waren ältere Erwachsene (≥36 Jahre)

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

"Fans aus dem Sektor D, der sogenannten Muttenzerkurve, waren in der Stichprobe mit 48,6% am zahlreichsten vertreten."

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Nobby Stiles hat geschrieben:Weil man zum Beispiel gezielt nur junge Leute gefragt hat !!
langsam wirds peinlich Nobby!

entweder du akzeptierst einfach, dass diese Umfrage sich äusserst positiv zur bestehenden Fankultur in Basel geäussert hat oder du versuchst weiterhin krampfhaft einen Grund zu finden, wieso eine wissenschaftlich begleitete Analyse einer Universität nicht zu trauen ist...

wenn du zu letzterem tendierst, kannst du deine Bedenken ja gleich noch dem Studienleiter Prof. Dr. Roland Seiler mitteilen... :o

Benutzeravatar
Zuffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1564
Registriert: 24.07.2008, 08:52
Wohnort: Ost-Gundeldingen

Beitrag von Zuffi »

Ich fand den Befreyigsschlag gut geschrieben, leider ändert dies aber nichts daran, dass die Stimmung lahm geworden ist.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

Ich gebe der Pyro-Kultur in den obersten Ligen plus internationale Spiele noch 5 Jahre. Dann wird es sie nicht mehr geben. Dies ist ein Prognose, keine Meinung pro oder contra Pyros.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

auslandbasler hat geschrieben:so ein schwachsinn. als pyro verboten wurde, wurden nicht mehr oder weniger fackeln geschossen, weder in der schweiz noch international. es gab auslöser, sat1 ist einer in der schweiz, die euro ein anderer. alles andere sind vorgeschobene argumente.
Ja, schuld sind natürlich nur die andern. Wahlweise mal das böse TV oder die korrupte UEFA mit ihrer unnötigen EURO. Aber sicher nicht Petardenwürfe auf's Spielfeld oder in andere Zuschauersektoren...
sitzplätze wurden aufgrund von vorfällen wie derjenige in brüssel eingeführt. in der schweiz hat man jahre danach diese einführung der sitzplätze als grund für die relative ruhe in den obersten englischen stadien gesehen und dabei die 1000 polizisten pro spiel!! ausgeblendet, ebenso wie die tatsache der ticketpreise. desweiteren wurde es bewusst als strafe gegen die fans gesehen, so konnte man sie erreichen. ich war bei einigen dieser gespräche dabei. dass damit gewalt nicht verhindert werden kann, war auch damals schon klar, ausser man zwingt die leute auf IHREN sitzplatz. das wurde von laub sogar so kommuniziert, öffentlich, bevor er das wieder zurück nehmen musste.
Richtig, Sitzplätze wurden nach Katastrophen wie Heysel oder Hillsborough eingeführt. Mehr gibt's dem eigentlich nicht beizufügen.
sorry ernesto, du hast ganz offensichtlich keine ahnung von der materie. und du akzeptierst halt nur 100% oder 0%. das wird es aber nicht geben. nie.
Eine Ahnung von der Materie hat man natürlich nur wenn man derselben Meinung ist, hat auch niemand anders erwartet. Es erwartet aber auch niemand nur schwarz oder weiss. Wenn man jedoch von einer Minderheit nicht mal ein Grau der Mehrheit akzeptiert, wird's schon mal schwierig.
mit dem urteil hat sich nicht nur die kurve zum gefangenen gemacht. auch die uefa, der fcb und alle anderen. eine aktion von greenpeace, ein flitzer, der z.b. ronaldo noch einen verpasst, ein aktivist, was auch immer, jeder kann jetzt ein geisterspiel "machen", wenn er will. auch, z.b. ein zürcher. nichts einfacheres als das. aber es ist natürlich einfach, jetzt die kurve für alles verantwortlich zu machen. und sich dann noch etwas abschätzig darüber lustig machen, so hat das einen effekt wie der artikel im schundblatt. damit kann man die fronten noch mehr verhärten, ob es das bringt?
In erster Linie hat man sich mit dem als 'Befreyigsschlag' gedachten Pamphlet zum Gefangenen der eigenen Positionen gemacht. Nämlich sich weiterhin in der selbstangehefteten Unschuld zu suhlen, das eigene Fehlverhalten mit Fehlverhalten anderer zu verniedlichen und auch in Zukunft gegen die Interessen des FCB äh gemäss Sprachregelung natürlich nur des 'Clubs', handeln zu werden.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2642
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Bafana Bafana hat geschrieben:... dass diese Umfrage sich äusserst positiv zur bestehenden Fankultur in Basel geäussert hat...
Welch Überraschung, wenn...
Echo hat geschrieben:"Fans aus dem Sektor D, der sogenannten Muttenzerkurve, waren in der Stichprobe mit 48,6% am zahlreichsten vertreten."
:rolleyes:
Spricht nicht unbedingt für eine repräsentative Umfrage...
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Admiral von Schneider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 770
Registriert: 17.12.2004, 12:35
Wohnort: Zinnoberinsel

Beitrag von Admiral von Schneider »

Trekbebbi hat geschrieben:Welch Überraschung, wenn...

:rolleyes:
Spricht nicht unbedingt für eine repräsentative Umfrage...
Wieviel % macht d MK us im Joggeli? 20%, 25%?

Und wie gross isch dr Ateil vo Zueschauer, wo sich für Fankultur intressiere und usserhalb vo dr MK im Standion sin? Öppe 0.5 % oder?

Also stimmts halt ebe doch.
&quot hat geschrieben:The trouble with Internet quotes is that they are pretty much impossible to verify.
&quot hat geschrieben:Sich selbst zu zitieren ist ein Zeichen wahrer Grösse.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Trekbebbi hat geschrieben:Welch Überraschung, wenn...

:rolleyes:
Spricht nicht unbedingt für eine repräsentative Umfrage...
ja und wenn man das ganze durchliesst, bemerkt man auch, dass die antworten auch nach sektoren ausgewertet wurden

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Guinnes hat geschrieben:Ich weiss welches Beispiel du meinst mit den Pyros die geworfen wurden in die Familensektoren etc. , sowas verurteile ich ebenfalls zutiefst.

Es geht hier nicht nur um Fussball. Es sind die Medien die die Pyros verurteilen - bis vor 3-4 Jahren hat sich kein Schwein an Pyros gestöhrt und es gab solche Disskusionen auch garnicht, der Auslöser war dann in meinen Augen die ein oder andere Aktion am Zürcherderby - dann plötzlich hiess es auf 20min etc "Pyros sind böse" und dann plötzlich faltterte die Anzeige bei mir rein. Eine Anzeige - für etwas was man im Kollektiv verschickt hat und unschuldige Leute als "Sprengstoff Verbrecher" dastehen lässt .

Die Verhältnissmässigkeit ist völlig verloren gegangen. Logisch gab es schon 2-3 verletzte wegen Pyros (oder Pyro würfen), aber man kann genauso gut Glas oder sonstige Sachen herumwerfen, da kann sich auch wer verletzten. Es ist folglich für mich durchaus lächerlich Pyros verbieten zu wollen, wenn man jemanden verletzten will kann man dies immer. Ob nun mit ner Fackel oder einem herausgerissenen Stuhl.

Ich glaube nicht das SFV dies umsetzten kann, sonst könnten ja noch Zürcher auf die Idee kommen doch mal in den FC Thun Block zu stehen und dort einfach mal 20 Fackeln zu zünden , damit Thun Punkteabzug bekommt. Nicht durchsetzbar...
stimmt, schwer durchzusetzen.

Stimmt. Aber leider ist es verboten und es geht einfach nur darum, dass man dem FCB damit schadet.

Benutzeravatar
Echo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1255
Registriert: 27.07.2006, 13:33

Beitrag von Echo »

4059 hat geschrieben:ja und wenn man das ganze durchliesst, bemerkt man auch, dass die antworten auch nach sektoren ausgewertet wurden
Ja. Und dann sieht man auch, dass das D-Parkett eine ganz andere Sicht der Dinge hat als die anderen Sektoren.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

fugee hat geschrieben:Das Problem liegt doch woanders: auch wenn du es schaffst die UEFA zu ueberzeugen dass kontrolliertes Pyro zuenden relativ ungefaehrlich ist (und es dann vermutlich sogar noch ein Pyro-zuend-Lizenz fuer dich gibt inklusive Beteiligung am Honigtopf), so wird man nie ausschliessen koennen, dass nicht irgend ein Betrunkener in dich reinstolpert und eine Tragoedie passiert.
Es ist wie beim Motorradfahren: die meisten Unfaelle passieren unverschuldet weil ein anderer Verkehrsteilnehmer dich uebersieht. Leider hilft dir deine Unschuld dann herzlich wenig, denn du und deine Familie sind die Leidtragenden.
Und genau aus diesem unkalkulierbaren Risiko kann die UEFA auch nie befuerworten dass Pyros inmitten einer Fankurve angezuendet werden.
Wenn also auch nur die Geringste Gefahr besteht, dass etwas passieren kann, ist ein Verbot gerechtfertigt? Gilt das für dich auch sonst in der Gesellschaft? Ich bin gegen die Anhäufung von immer neuen Verboten, welche aufgrund des Arguments "man kann nicht ausschliessen, dass etwas passiert" eingeführt werden. Ich bin für mehr Eigenverantwortung, Toleranz und Verständnis.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

eglifish_reloaded hat geschrieben:Wieviel % macht d MK us im Joggeli? 20%, 25%?

Und wie gross isch dr Ateil vo Zueschauer, wo sich für Fankultur intressiere und usserhalb vo dr MK im Standion sin? Öppe 0.5 % oder?

Also stimmts halt ebe doch.
Genau, deshalb ist die Umfrage nicht representativ. Man nehme 50 % der Zuschauer, die ohnehin in der MK stehen und die Pyros toll finden. Und die MK macht ca ein Fünftel der Zuschauer im Joggeli aus. Macht einmal die Umfrage in der VIP Launch !

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Nobby Stiles hat geschrieben:Weil man zum Beispiel gezielt nur junge Leute gefragt hat !!
So ein Müll den du schreibst. Hast du die Frage verstanden? Welches Interesse sollte seitens des Instituts bestehen, eine Statistik so zu erheben, das ein vorher gewünschtes Resultat erzielt wird?

Deine Antwort ist zudem falsch, es gibt gewisse Regeln zur Erhebung von Statistiken. Wenn man diese nicht einhält, dann erst gilt sie als nicht repräsentativ und "gefälscht".

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

black/white hat geschrieben:Wenn also auch nur die Geringste Gefahr besteht, dass etwas passieren kann, ist ein Verbot gerechtfertigt? Gilt das für dich auch sonst in der Gesellschaft? Ich bin gegen die Anhäufung von immer neuen Verboten, welche aufgrund des Arguments "man kann nicht ausschliessen, dass etwas passiert" eingeführt werden. Ich bin für mehr Eigenverantwortung, Toleranz und Verständnis.
Wir diskutieren nicht darüber, ob ein Verbot sinnvoll ist oder nicht. Wir diskutieren darüber, dass es halt einfach einmal verboten ist, in einem Fussballstadion
Pyros abzufackeln. Und zwar nicht nur bei uns, sondern auch in England, Deutschland, Italien usw. Und es geht einfach auch darum, dass der FCB deshalb Spiel für Spiel Bussen bezahlen muss.

Diejenigen, die Pyros abfackeln, schaden in allererster Linie dem FCB. Und es geht in allererster Linie darum.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Nobby Stiles hat geschrieben:Gehst Du an ein Fussballmatch spiel um das Spiel zu geniessen oder gehst Du an ein Fussballspiel nur um Pyros abzubrennen und dem FCB zu schaden. Er zahlt dafür jedes Mal eine Busse. Und irgend einmal läuft das Fass über und es werden drastischere Strafen vom SFV verhängt, z.B. Punkteabzüge und wieder einmal ein Spiel mit einer Geister MK.
Nobby, stell die Polemikmaschinerie auf "off" und hör auf mit deinem dauernden anmerken, dass der SFV inskünftig für Pyro Geisterspiele ins Auge fasst. Entweder Quelle oder Fresse! Man könnte meinem, du erwähnst es so wehement, weil du insgeheim selbst hoffst, das es so kommt. Du bist trotz interessanten Beiträgen (zu anderen Themen) haarscharf an meiner Ignore-Liste vorbeigeschrammt. P.S.: Auf dieser Liste ist aktuell noch kein User dieses Forums!

fugee
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 10.04.2013, 21:31

Beitrag von fugee »

Bafana Bafana hat geschrieben:http://www.fanarbeit.ch/fileadmin/downloads/Forschung/Bericht_FCB-Fanbefragung_V3.pdf

Diese Erhebung wurde vom Institut der Sportwissenschaft der Universität Bern erstellt!
.
Danke fuer den link, eine sehr interessante Arbeit die dank den kuerzlichen Geschehnissen wieder top aktuell ist.

Was mir beim Lesen aufgefallen ist:
- bewusst oder unbewusst wurde die Gretchenfrage "bist du fuer oder gegen Pyro" nicht gestellt. Stattdessen wurde nach Gruenden fuer eine Zustimmung oder Ablehnung gefragt. Daraus kann jedoch nicht abgeleitet werden ob eine Person Pyros gutheisst oder nicht - ich zB finde auch das Pyros gut aussehen, aber lehne diese ab.

- Auch tut sich ein (erwarteter) Graben auf zwischen MK und dem Rest des Stadiums bei den Antworten: Nur 29,2% der Fans aus dem Sektor D nannten Verletzungsgefahr als Grund zur Ablehnung, während der Anteil bei allen anderen Sektoren über 60% war.

- Wenn man im 'Anhang A' die Statistiken zur Unterstuetzung der repressiven Massnahmen anschaut, die etwas detaillierter sind als zu den Pyros, so sieht man ein klares Auseinanderdriften der Zustimmung zwischen DParkett und allen anderen Sektoren (hohe Zustimmung zu repressiven Massnahmen).

Mein Fazit: die Studie beantwortet die Frage nicht, ob eine Mehrheit fuer oder gegen Pyros ist und kann darum von keinem Lager zur Legitimation ihrer Anliegen gebraucht werden. Sie zeigt jedoch auf, wenn es hart auf hart kommt wird eine Mehrheit im Stadion den repressiven Massnahmen zustimmen.

Ich denke mit den Geschehnissen die zum Geisterspiel fuehrten, wurde sehr viel Goodwill der restlichen Fans vernichtet. Wenn die MK nun nicht noch mehr Repression gegen sich moechte, dann ist ein klares Bekenntniss zum FCB und all seinen Fans notwendig - ein Weitermachen wie bisher und weiteres Troetzeln wird den Rueckhalt der Kurve im Stadion nur noch verringern.

Benutzeravatar
Pipi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1396
Registriert: 21.08.2012, 22:22

Beitrag von Pipi »

Nobby Stiles hat geschrieben:Genau, deshalb ist die Umfrage nicht representativ. Man nehme 50 % der Zuschauer, die ohnehin in der MK stehen und die Pyros toll finden. Und die MK macht ca ein Fünftel der Zuschauer im Joggeli aus. Macht einmal die Umfrage in der VIP Launch !
VIPs sind auch vertreten. Sagenhafte 0% sind für einen Spielabbruch bei Verwendung von Pyros...
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!

Antworten