NEIN ZUM HOOLIGAN-KONKORDAT - Jetzt mithelfen!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Hardturm ZH hat geschrieben:...Geht mich ja eigentlich nichts an was in Eurer Szene lauft...
Denn halt dr Rand. ;)
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

BTW so weit ich weiss war mit der Stadt Bern gar nichts abgemacht und es wurde auch nichts versprochen. Egal was der Nause erzählt....

Wer von euch Motzkis war überhaupt vor Ort um die Lage zu beurteilen? Habt ihr überhaupt gesehen was da für Leute auf beiden Seiten am Start waren, die man sonst im Verlauf des Jahres niemals antrifft?

Und dafür soll der Verein, die Kurve oder sogar die Fanarbeit verantwortlich sein, das alles ruhig bleibt? :rolleyes:


«Dass es keine Gewalt mehr gibt vor dem Stadion ist ein Ziel – wie der Weltfrieden auch» (Baschi Dürr)

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Hey gohts no? Us eigene Fan geg d Kurve schiesse.... Is Ufgab vo dr Kurve gsellschaftlichi Problem z löse? Wohl kum...! Het d Kurve jemand zwung an däm Fanmarsch teil z näh? De machet ihr jammeris doch euer eigenes Ding echt zum kotze

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Alieno hat geschrieben:Und warum musste der Treffpunkt denn der Waisenhausplatz sein? Wieso muss man sich gleich neben den GC Fans treffen?

Warum braucht es die Anwesenheit der Polizei um sich anständig zu benehmen? Klappt ja im normalen Leben auch ohne ständige Polizeipräsenz oder?

Warum nicht einfach mal das Hirn einschalten, sich weit weg von den GC Fans treffen und der Politik keine Chance auf neue Argumente pro Konkordat liefern?
so ist es !

Ich habe wirklich manchmal das Gefühl, dass viele dieser angeblichen Fans nur an Fussballspiele gehen um so etwas zu erleben. Anders kann ich mir das einfach nicht vorstellen. So blöd kann man nicht sein.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Alieno hat geschrieben:Und warum musste der Treffpunkt denn der Waisenhausplatz sein? Wieso muss man sich gleich neben den GC Fans treffen?

Warum braucht es die Anwesenheit der Polizei um sich anständig zu benehmen? Klappt ja im normalen Leben auch ohne ständige Polizeipräsenz oder?

Warum nicht einfach mal das Hirn einschalten, sich weit weg von den GC Fans treffen und der Politik keine Chance auf neue Argumente pro Konkordat liefern?
Und...warum denkt nicht mal jemand an die armen Kinder!?! :rolleyes:
[ATTACH]17564[/ATTACH]

PS «Dass es keine Gewalt mehr gibt vor dem Stadion ist ein Ziel – wie der Weltfrieden auch» (Baschi Dürr) ...super Spruch!!!
Dateianhänge
maude_think_of_the_children.jpg
Alles für BS

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

spiderdan hat geschrieben:1. wenn die nicht fussballbegeisterte Bevölkerung sich nicht darum kümmern würde, was der fussballgegeisterte Teil der Gesellschaft tut, dann wären unserer Probleme wesentlich kleiner.
Es soll dem Nicht-Fussballbegeisterten also egal sein, ob in seinen Garten oder an seine Haustüre uriniert wird, ob sein Auto zerkratzt wird, weil es blöderweise auf der Route eines Fanmarsches abgestellt ist und ob mit seinen Steuergeldern während eines Fanmarsches ein grosses Polizeiaufgebot die Sicherheit gewährleisten soll (ob die das schlau anstellen oder nicht lass ich hier mal offen ;) ) und nach dem Fanmarsch eine zusätzliche Strassenreinigung nötig ist?
2. schon im Kinderkarten hat der Rätschbäse aufs Maul bekommen, da ändert sich einfach ein Leben lang nichts daran. Dazu gibts im Englischen eine schöne Redewendung: backstabbing Bastards.
Gewisse Fans erinnern mit ihrem Verhalten tatsächlich sehr stark an den Kindergarten...
3. Vertrauen schaffen könnte beispielsweise der Blick oder, die Basler Zeitung, indem Sie veröffentlicht, dass die Gewalt rund um Sportanlässe rückläufig ist, trotz steigender Zuschauerzahlen. Die Medien könnten darüber berichten, dass das Sicherheitsgefühl der Zuschauer im Stadion sehr hoch ist, Familien fühlen sich sicher im Stadion und gehen mit Ihren Kindern dorthin.
Einverstanden!
4.Du warst noch nie an einem Auswärtsspiel in Sion / Zürich / etc. ! Ansonsten würdest Du nicht solchen Mist von Dir absondern. Nicht alle Stadien in der Schweiz, haben einen direkten Bahnanschluss wie das Joggeli, oder das Wankdorf (wo an üblichen Meisterschaftsspielen der Extrazug direkt haltet!), insofern bleibt ja nichts anderes übrig, als vom Bahnhof zum Stadion zu marschieren, oder hast Du uns einen besseren Vorschlag, Methode "Scotty beam me up"??
Ich fahre tatsächlich nur sehr selten an Auswärtsspiele des FCB. Trotzdem ist mir klar, dass man da vom Bahnhof zum Stadion marschieren muss. Die Frage ist: Muss das in einem mobähnlichen Pulk sein oder wäre es auch denkbar, dass die heterogen zusammengesetzte Fankurve in einzelnen Gruppen zum Stadion geht (ev. gar auf verschiedenen Wegen?)?
5. Wie ich schon an in anderen Posts geschrieben habe, fehlt leider der Sachverstand an allen ECcken und Enden......
Leider tatsächlich an ALLEN...

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Quo hat geschrieben:Leider tatsächlich an ALLEN...
Die Frage ist: Muss das in einem mobähnlichen Pulk sein oder wäre es auch denkbar, dass die heterogen zusammengesetzte Fankurve in einzelnen Gruppen zum Stadion geht (ev. gar auf verschiedenen Wegen?)?
Hey, das isch d'Lösig und wär sicher au s'Wunschszenario vo de Cops! Frog doch mol nooche, ob sie das au befürworte!? :rolleyes: :o
Alles für BS

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

spiderdan hat geschrieben:na klar.....danke für Deine Aussage, klarer Beleg dafür das Du gleicher Meinung bist wie ich: Die Bullen in der Schweiz sind schlicht und einfach nicht in der Lage die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten! Darum HoKa voraaaaaaaaannnnnnnn
Deine Behauptung ist auf gleichem Niveau wie die u.a. von Nause in Bezug auf das Konkordat. Aber sich dann über die undifferenzierte und pauschale Verurteilungen in Bezug auf die Fans ärgern.... :rolleyes:

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

spiderdan hat geschrieben:2. schon im Kinderkarten hat der Rätschbäse aufs Maul bekommen, da ändert sich einfach ein Leben lang nichts daran. Dazu gibts im Englischen eine schöne Redewendung: backstabbing Bastards.
Wenn Du schon den angelsächsischen Raum bemühst, dann wäre der Begriff des Whistleblowers wohl angebrachter (es geht hiernämlich nicht um Lappalien, sondern um Straftatbestände. Btw. Whistleblower geniessen zudem Schutz vor Strafverfolgung; aber dies nur als Randnotiz).

Aber eigentlich erwarten ja wohl auch die wenigsten, dass 'die Kurve' Randalierer verpetzt. Es würde scheon reichen, wenn man sich in Worten und Taten klar abgrenzt und diese Leute isoliert.

Ist zwar noch ein recht unausgeifter Gedanke, aber wie wärs mal mit voller Transparenz statt Vermummung. Jeder, der nicht an Radau, Keilereien und Sachbeschädigungen interessiert ist, trägt ein T-Shirt und legt seine Identität offen, bspw.: John Doe, Bankangestellter, verheiratet, ein Kind. Seit 20 Jahren regelmässiger Matchbesucher.
Auf der Rückseite ein persönliches Statement: Findet Pyros grundsätzlich ok, würde aber nie einen anderen Fan verprügeln.

Das wäre mal eine Aktion, die aufsehen erregt und wohl auch in den Medien erwähnt würde. Und das bringt mich dann zu Deinem Statement unten:

spiderdan hat geschrieben:3. Vertrauen schaffen könnte beispielsweise der Blick oder, die Basler Zeitung, indem Sie veröffentlicht, dass die Gewalt rund um Sportanlässe rückläufig ist, trotz steigender Zuschauerzahlen. Die Medien könnten darüber berichten, dass das Sicherheitsgefühl der Zuschauer im Stadion sehr hoch ist, Familien fühlen sich sicher im Stadion und gehen mit Ihren Kindern dorthin.
Stimmt eben nicht! Vertrauen schaffen können nur die Fans selber, wenn sie sich über Zeit als vertrauenswürdige und (einigermassen) zuverlässige Gesprächs-, Verhandlungs- und Sparringpartner erweisen. In Basel scheint das ja einigermassen zu klappen.

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

John Doe hat geschrieben:Wenn Du schon den angelsächsischen Raum bemühst, dann wäre der Begriff des Whistleblowers wohl angebrachter (es geht hiernämlich nicht um Lappalien, sondern um Straftatbestände...
Tatsächlich, es geht nicht um Lappalien, es geht um Bengalen zünden, Bierdosen auf den Boden werfen, Bauabscharankungen verschieben, Wildpinkeln usw., und das ist alles schdrängschdenst verbotte!

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

Finds scho bitz bedenklich was gwissi do für e Ystellig hend will bitz mehr zämme halt wurd nid schade!! Als ob die ganz Kurve irgendwas veranstaltet hätt.....und warum laufe denn x tuusig dr Kurve noche? Cha nid verstoh das me sich vo politik und medie losst manipuliere

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

macau hat geschrieben:Tatsächlich, es geht nicht um Lappalien, es geht um Bengalen zünden, Bierdosen auf den Boden werfen, Bauabscharankungen verschieben, Wildpinkeln usw., und das ist alles schdrängschdenst verbotte!
Je nach Gesichtspunkt und Auslegung:

Hausfriedensbruch, Sachbeschädigung, Tätlichkeit, leichte Körperverletzung (KV), KV, evtl. schwere KV (inbegriffen der Versuch), Angriff, Landfriedensbruch, Vergehen Sprengstoffgesetz


Dies soll einfach kurz zeigen wie es in dieser Sache schon lange läuft. Auf der einen Seite (Medien, Politik usw) wird die Sache aufgebauscht und auf der anderen Seite (Fans, Fanvertretungen usw.) wird die Sache bagatellisiert. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen - und ein Dialog ist so nicht möglich.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Dr Schnuuri hat geschrieben:S Schlimme isch doch, dass die aimool mehr entfachti Polemik dr Kurve völlig am A... verby goot und s isch ene au glyych, was dr Räscht vo de FCB-Fäns dänggt. Fasse mer doch emool zämme, was d Kurve bringt resp. brocht het:

PPPS: zum Glügg het s au e Huffe Vernünftigi in dr Kurve
das isch aber e schöne wiederspruch

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

macau hat geschrieben:Tatsächlich, es geht nicht um Lappalien, es geht um Bengalen zünden, Bierdosen auf den Boden werfen, Bauabscharankungen verschieben, Wildpinkeln usw., und das ist alles schdrängschdenst verbotte!
Zumindest das Zünden von Bengalen ist imho verboten - und 'Bauabschrankungen verschieben' ist ja einer der besseren Euphemismen, den ich in letzter Zeit mitbekommen habe. Den Rest hat Blutengel ja schon beantwortet.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Schütze hat geschrieben:Finds scho bitz bedenklich was gwissi do für e Ystellig hend will bitz mehr zämme halt wurd nid schade!! Als ob die ganz Kurve irgendwas veranstaltet hätt.....und warum laufe denn x tuusig dr Kurve noche? Cha nid verstoh das me sich vo politik und medie losst manipuliere
wenn "zämmeheebe" au lüüt iischliesst, wos als naturgsetz erachte, dass e unbewachte GC Mob zwingend mit stei beworfe wärde muess, denn stosst mini solidarität ane gränze.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Wird no rächt interessant in Zirü: döört isch nämlig im Mai e gwüsse Richard Wolff vo dr linke Alternative Liste in d'Stadtregierig gwählt worde. Und jetz hett dä s'Polizey-Departemänt gfasst, also e neue Polizeychef mit Aktivischte-Vergangeheit und au kei klare Befürworter vom Hooligan-Konkordat, wo gmeint hett, "dass es wichtig isch, dass me uff d'Polizey stets e kritische Blick wirft, denn sie duet s'Gewaltmonopol vom Staat verkörpere". Warte mr's ab......
(Quelle: neui Ussgoob vo dr Tageswuche).

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Schütze hat geschrieben:Finds scho bitz bedenklich was gwissi do für e Ystellig hend will bitz mehr zämme halt wurd nid schade!! Als ob die ganz Kurve irgendwas veranstaltet hätt.....und warum laufe denn x tuusig dr Kurve noche? Cha nid verstoh das me sich vo politik und medie losst manipuliere
Es isch aber au e bitz bedänklich wie vyl Lütt do inne dr Zämmehang zwüsche ihrem Verhalte und de Konsequänze druss nid wänn seh. Wenn denn scho dr Kindergarte zitiert wird (y weiss, das bisch nid du gsi), denn kunnt mir halt 'mitgegangen, mitgehangen' in Sinn.
In däm Sinn trage die, wo s Verhalte vo andere stillschwygend akzeptiere und dulde zumindescht e Mitverantwortig.

Schütze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 21.05.2013, 15:33

Beitrag von Schütze »

[quote="John Doe"]Es isch aber au e bitz bedänklich wie vyl Lütt do inne dr Zämmehang zwüsche ihrem Verhalte und de Konsequänze druss nid wänn seh. Wenn denn scho dr Kindergarte zitiert wird (y weiss, das bisch nid du gsi), denn kunnt mir halt 'mitgegangen, mitgehangen' in Sinn.
In däm Sinn trage die, wo s Verhalte vo andere stillschwygend akzeptiere und dulde zumindescht e Mitverantwortig. [/QUOT

Jo aber luegmol wieviel 100 Lüt in dr Kurve sind, die einte mehr aktiv die andere bitz weniger.... Aber schlussendlich sind ja alli uf dr Fanmarsch gange... Sicher au sektor A B C.... Das me jetzt us Prinzip d Kurve us die böse darstellt stört mi eifach xtrem.... Chasch ebe so gut im Sektor A sitze und vorher ein abe boxe (us Bispiel)..... Jo s war schlecht das zum jetzige Zytpunkt passierte und trotzdäm s wird vo dw Medie xtrem ufpauscht.... Und d 0815 Bevölkerung gseht eh nur die böse Basler.... was ist mit de Gc Fans? vo dene redet niemmerts.... Au das stinkender beigeschmack!!

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

do gib ych dir jo absolut rächt, au was die tendenziösi brichterstattig vo de (meischte) medie und d instrumentalisierig durch d politik abelangt. wär ych aber eine vo dene, wo mitlauft und ebbe nid in dä topf gworfe wärde will, denn würd ych mir gedangge mache und in d offensive goh - also nid so wie am sunndig, sondern mit ere clevere 'pr initiative' und überleggte aktione.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

John Doe hat geschrieben:Es isch aber au e bitz bedänklich wie vyl Lütt do inne dr Zämmehang zwüsche ihrem Verhalte und de Konsequänze druss nid wänn seh. Wenn denn scho dr Kindergarte zitiert wird (y weiss, das bisch nid du gsi), denn kunnt mir halt 'mitgegangen, mitgehangen' in Sinn.
In däm Sinn trage die, wo s Verhalte vo andere stillschwygend akzeptiere und dulde zumindescht e Mitverantwortig.
Lueg, i mach jetzt mol es Biispiel...Du bisch sit 2005 im FCB-Forum ahg'mäldet und es isch doh inne scho x mol über Krieg, Vergewaltigunge und vieles meh "böses" diskutiert worde. Manchi Users verträte dohbi scho ganz krassi Meinige ("wär sich so ahzieht isch sälber Schuld", oder "wär mi blöd ahluegt isch sälber schuld" u.s.w)

Ha jetzt all dini Byträg ahg'luegt und ha nid 1 Bytrag vo Dir g'funde, wo Du Dich gege so Sache ussprichsch! Heisst das jetzt, dass Du Vergewaltigunge und Kriege stillschwygend akzeptiersch... :confused: !??

Das isch jetzt natürlich e fiktive Post vo mir gsi...aber verstoohsch uff was ich usse will! schweigen = akzeptieren isch e fiesi Ussag, sorry
Alles für BS

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Laufi hat geschrieben:Lueg, i mach jetzt mol es Biispiel...Du bisch sit 2005 im FCB-Forum ahg'mäldet und es isch doh inne scho x mol über Krieg, Vergewaltigunge und vieles meh "böses" diskutiert worde. Manchi Users verträte dohbi scho ganz krassi Meinige ("wär sich so ahzieht isch sälber Schuld", oder "wär mi blöd ahluegt isch sälber schuld" u.s.w)

Ha jetzt all dini Byträg ahg'luegt und ha nid 1 Bytrag vo Dir g'funde, wo Du Dich gege so Sache ussprichsch! Heisst das jetzt, dass Du Vergewaltigunge und Kriege stillschwygend akzeptiersch... :confused: !??

Das isch jetzt natürlich e fiktive Post vo mir gsi...aber verstoohsch uff was ich usse will! schweigen = akzeptieren isch e fiesi Ussag, sorry
das isch nid nur e fiktive post, das isch drzue ane no ziemligg unreflektierte schyssdrägg; pardon my french.

erschtens weisch du nid, ob ych nid aktive pazifischt bi, was ych do inne wohrschyynlich nid wurd zur schau stelle, will's e fuessball-forum isch.

zweitens wurd ych sogar mi beschte fründ vrpfyffe, wenn är sich an irgendöbberem würd vergoh und ych näbe dra würd stoh, oder das mitkrieg. Und denn wär-y halt e backstabbing bastard, wies do inne heisst.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

http://www.blick.ch/news/politik/anstae ... 13921.html

Rickli ist dagegen (ich übrigens auch :D )

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Fortsetzig: für euch wärs sogar no eifacher, will niemer ärnschthaft erwartet, dass ihr die glunggi bim krage packed und dr schmiir übergänd. klar stellig bezieh wär e afang und denn die lütt isoliere. so könnt me viel vom goodwill wieder zrugg gwünne und d radaubrieder wüsste, dass si nid eifach könne schyssdrägg mache und denin dr masse untertauche.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

GCZ-Fan hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/politik/anstae ... 13921.html

Rickli ist dagegen (ich übrigens auch :D )
Zwei ganz schlimmi Verein...FCZ und Ac Milan

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

GCZ-Fan hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/politik/anstae ... 13921.html

Rickli ist dagegen (ich übrigens auch :D )
und kunnt zume ähnliche schluss wie-n-ych und no viel anderi. obwohl mr die gumsle politisch nid wirklich noch stoht...

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Hajdin hat geschrieben:Zwei ganz schlimmi Verein...FCZ und Ac Milan
Hast du auch schon kapiert das in so einem Fall Fans aller Mannschaften ZUSAMMEN dagegen sind?

Von mir aus könnte die Rickli im Hockey für den ZSC sein, solange sie gegen dieses Schrottordat ist, ist es mir Recht.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

John Doe hat geschrieben:das isch nid nur e fiktive post, das isch drzue ane no ziemligg unreflektierte schyssdrägg; pardon my french.

erschtens weisch du nid, ob ych nid aktive pazifischt bi, was ych do inne wohrschyynlich nid wurd zur schau stelle, will's e fuessball-forum isch.

zweitens wurd ych sogar mi beschte fründ vrpfyffe, wenn är sich an irgendöbberem würd vergoh und ych näbe dra würd stoh, oder das mitkrieg. Und denn wär-y halt e backstabbing bastard, wies do inne heisst.
Aha, wieso gohsch den devoh uss, dass die wo uff'em Marsch gsi sin, durch's Band G'walttäter akzeptiere bzw. dulde!? Meindsch in de Kurve git's nid au "aktivi Pazifischte"!?

Du suggeriersch in mine Auge, dass es uff de Fan-Märsch nur 2 Sorte vo "Fans" git:
1. de aktivi G'walttäter und 2. die stillschwiiegendi Masse wo's toleriert und akzeptiert...wie hesch Du so schön g'schriebe "ziemligg unreflektierte schyssdrägg" ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
macau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 971
Registriert: 13.12.2004, 14:20

Beitrag von macau »

WOZ Nr. 21/2013 vom 23.05.2013

Ein Gesetz, das die Zahl der Hooligans verzehnfacht

http://www.woz.ch/1321/abstimmung-ueber ... rzehnfacht

Was ist der Unterschied zwischen einem Sprayer, der «Gegen alles!» an die Wand sprayt, und einem, der dieselbe Wand mit «FCZ» versieht? Der erste macht sich wegen Sachbeschädigung strafbar. Der zweite gilt zudem als Fussballgewalttäter.

Von Pascal Claude

Wenn am 9. Juni im Kanton Zürich über das verschärfte sogenannte «Hooligan-Konkordat» abgestimmt wird, geht es um die Fortführung und Zuspitzung eines Gesetzes, das bereits in seiner ersten Form viel Ungemach verheissen hatte. Am 1. Januar 2007 trat das revidierte Bundesgesetz über Massnahmen zur Wahrung der inneren Sicherheit (BWIS) in Kraft. Die als «Hooligangesetz» zur Berühmtheit gelangte Revision hatte vordergründig zum Ziel, der Polizei im Hinblick auf die in der Schweiz ausgetragene Fussball-Europameisterschaft 2008 und die Eishockey-Weltmeisterschaft 2009 griffige Instrumente in die Hand zu geben. In Wahrheit zielte das Gesetz aber nicht auf die bekanntermassen harmlosen NationalmannschaftssupporterInnen aus dem In- und Ausland, sondern auf die Fanszenen der hiesigen Vereine.

Vehikel zur Kriminalisierung

Es war der Fussballverband, der 2004 mit dem Anliegen einer nationalen Hooligandatenbank an die parlamentarische Gruppe Sport gelangte. Grund für die Sorge waren neuartige Vorkommnisse auf den Rängen: Überraschend viele Fans sorgten seit der Jahrtausendwende für eine überraschend wilde Atmosphäre. «Ultras» nannten sie sich, und mit teils wahnwitzigen Choreografien, neuen Gesängen und dem Einsatz von Feuerwerk zogen sie rasch die mediale Aufmerksamkeit auf sich. Pöbeleien und Ausschreitungen zwischen den Fanlagern lieferten genügend Bilder, um die Szene der Ultras nicht nur als Bedrohung für den Fussball, sondern auch für die innere Sicherheit zu inszenieren.

Was sich 2007 im Hooligangesetz niederschlug, liest sich als pauschale Kampfansage an diese neue Art von Fantum: Geahndet werden nicht nur körperliche Übergriffe, sondern nahezu alles, was das Wesen der Ultras ausmacht. Das Vehikel zur Kriminalisierung der Fankurven war die dreiste Umdeutung des Gewaltbegriffs im Hooligangesetz: Seit 1. Januar 2007 gilt auch als GewalttäterIn, wer im Zusammenhang mit Sportanlässen etwa pyrotechnische Gegenstände mit sich führt oder wer spätnachts, Stunden nach einem Auswärtsspiel, «FCZ» auf eine Hausmauer sprüht.

Zweifelhafte Verbote

Der Fan, der wegen eines solchen Graffito als Fussballgewalttäter in der Hooligandatenbank landete, ein zweijähriges Stadionverbot, ein einjähriges Rayonverbot und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und Landfriedensbruch erhielt, ist keine Erfindung. Er lebt in Zürich und wartet, nach über zwei Jahren, noch immer auf ein Urteil. Und er ist als nicht gewalttätiger Hooligan nicht allein. Wie der «Beobachter» im Februar dieses Jahres, gestützt auf Zahlen des Bundesamts für Polizei, berichtete, waren Anfang 2013 in der Datenbank «Hoogan» 519 Personen mit einer laufenden Massnahme wie Rayon- oder Stadionverbot belegt, davon aber weniger als ein Zehntel wegen Körperverletzung. Rund die Hälfte der Registrierten wurde mit Feuerwerk erwischt, weitere hundert wegen Tätlichkeiten, Beschimpfungen oder Vermummung. Mit dem Hooligangesetz hat sich die Zahl der Hooligans also verzehnfacht.

Seit 2010 wird das Bundesgesetz, das unter anderem in die Polizeihoheit der Kantone eingegriffen hat, als «Konkordat über Massnahmen gegen Gewalt anlässlich von Sportveranstaltungen» weitergeführt. Die Vorlage, über die in Zürich nun abgestimmt wird, korrigiert nicht etwa Fehler aus der Vergangenheit, im Gegenteil: Zweifelhafte Rayonverbote, die in den letzten Jahren vom Verwaltungsgericht aufgehoben wurden, werden zum Anlass genommen, «gewalttätiges Verhalten» noch weiter zu fassen. So gehört nun wegen «Hinderung einer Amtshandlung» auch zu den Hooligans, wer sich weigert, seine ID vorzuweisen. Die Rayonverbote selber werden zeitlich und räumlich ausgedehnt: von einem Jahr in einer Stadt auf drei Jahre in sämtlichen Schweizer Städten mit Profiklubs. Für einen Fan bedeutet dies, dass das geringste Fehlverhalten bei einer Einlasskontrolle drastische Folgen haben kann. Doch statt, wie behördlich vorgesehen, das Fehlverhalten (etwa in Form von Pyroschmuggel) zu unterlassen, setzen Fans alles daran, sich und ihresgleichen vor den drastischen Folgen zu schützen. Das heisst: Wer erwischt wird, erfährt Solidarisierung. Und das bekommen Sicherheitsdienste und Polizei zu spüren.

St. Gallen: Radikale Repression

Es ist kein Zufall, dass die schwersten Ausschreitungen der letzten achtzehn Monate in St. Gallen zu verzeichnen waren. St. Gallen ist der einzige Kanton mit Super-League-Fussball, in dem das verschärfte Konkordat bereits in Kraft ist; jenes Konkordat, das Gewalt an Sportveranstaltungen endgültig zum Verschwinden bringen soll. Das radikale Auftreten der Fans an Orten mit radikaler Repression folgt einer Logik, die gerade in St. Gallen eine lange Geschichte hat. So war es der vom Verein engagierte private Sicherheitsdienst, der sich im Internet damit brüstete, gewappnet zu sein «für die kommenden Schlachten». Mit «Trouble is our business» bewarb die Elitetruppe dieser Security ihre Dienste, und das heisst auch: ohne Trouble kein Business.

Den privaten Sicherheitsdiensten wird in der Hooligangesetzgebung seit jeher eine hohe Entscheidungsgewalt zugestanden: Eine Aussage eines Securitymitarbeiters reicht, um aus einem Fan einen behördlich registrierten Hooligan zu machen (Konkordat, Artikel 3b).

Hans-Jürg Käser, als Präsident der Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) oberster Verantwortlicher für das Konkordat, nennt die im Gesetz festgehaltenen Kompetenzen der privaten Sicherheitsdienste «ein Detail» («Rundschau» vom 15. Mai 2013). Dass ein Angestellter einer Sicherheitsfirma in St. Gallen noch im Februar einen FC-Basel-Fan mit einer Falschaussage vor Gericht belastete («St. Galler Tagblatt» vom 7. Februar 2013), scheint Käser als Kollateralschaden in Kauf zu nehmen. Das passt insofern, als die Unschuldsvermutung mit dem «Hooligan-Konkordat» ohnehin ausgehebelt wird: Rayonverbote und Datenbankeinträge gibt es auch ohne richterliches Urteil.

Verletzung von Grundrechten

In der Diskussion um die geplante und in einigen Kantonen bereits erfolgte Gesetzesverschärfung liegt der Fokus meist auf Neuerungen wie der Bewilligungspflicht für Sportanlässe, dem Alkoholverbot bei sogenannten Risikospielen oder den Eingangskontrollen bis in den Intimbereich. Diese Punkte sind allesamt strittig, und es wird interessant sein zu hören, wie das Bundesgericht die im Februar dieses Jahres eingereichte Beschwerde gegen das Konkordat wegen Verletzung von Grundrechten beurteilt.

Das Problem liegt jedoch im Gesetz an sich: Wenn ein Sprayer, weil er Fussballfan ist, viel härter angefasst wird als ein Sprayer ohne Sportbezug, dann liegt ein Fall von Sonderjustiz vor. Es ist eine Sonderjustiz gegen jene, die Sportanlässe nutzen, um ihre Autonomie zu leben.

Er wolle etwas gegen die «unerträgliche Machismo-Kultur» tun, begründet der Zürcher Sicherheitsdirektor Mario Fehr (SP) sein Einstehen für das verschärfte Konkordat. Nichts bringt den Irrglauben, der dem Gesetz zugrunde liegt, besser auf den Punkt.

Benutzeravatar
John Doe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 438
Registriert: 30.01.2005, 13:59

Beitrag von John Doe »

Laufi hat geschrieben:Aha, wieso gohsch den devoh uss, dass die wo uff'em Marsch gsi sin, durch's Band G'walttäter akzeptiere bzw. dulde!? Meindsch in de Kurve git's nid au "aktivi Pazifischte"!?

Du suggeriersch in mine Auge, dass es uff de Fan-Märsch nur 2 Sorte vo "Fans" git:
1. de aktivi G'walttäter und 2. die stillschwiiegendi Masse wo's toleriert und akzeptiert...wie hesch Du so schön g'schriebe "ziemligg unreflektierte schyssdrägg" ;)
Laufi, Laufi - du machsch es eim weissgott nid eifach...

Wenn me die ganz Problematik vereifachend will aluege - das hilft mängmol, wenn me e Problem/Situation löse will - denn gitts wirklich nur zwei Gruppe: d Krawallischte - und dr Räscht.
Wenn me e bitz mehr differenziert, ka me dr Räscht no uffteile in die wo nid genau wüsse, uff welere Sytte si stöhn und die wo gege Gwalt im Sinn vo Lämpe und Sachbeschädigunge sin (Pyros löhmer mol wäg).
Tendenziell isch die letscht Gruppe am gröschte, die erscht, die kleinscht. Es wär also zumindescht theoretisch e eifachs, wenn me denn wett, de Unentschlossene z'saage, si mien sich entscheide. Äntwäder ohni Lämpe, oder mit de Problemkinder neume anderscht.
Und wenn dä ganzi Prozäss umme isch, denn blyybe wieder: zwei Gruppe. Und die könne denn getrennt zum Stadion und durch d Stadt laufe und d Schmiir kha sich d Dottle vorknöpfe.
So eifach isch das in dr Theorie...

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Laufi hat geschrieben:Lueg, i mach jetzt mol es Biispiel...Du bisch sit 2005 im FCB-Forum ahg'mäldet und es isch doh inne scho x mol über Krieg, Vergewaltigunge und vieles meh "böses" diskutiert worde. Manchi Users verträte dohbi scho ganz krassi Meinige ("wär sich so ahzieht isch sälber Schuld", oder "wär mi blöd ahluegt isch sälber schuld" u.s.w)

Ha jetzt all dini Byträg ahg'luegt und ha nid 1 Bytrag vo Dir g'funde, wo Du Dich gege so Sache ussprichsch! Heisst das jetzt, dass Du Vergewaltigunge und Kriege stillschwygend akzeptiersch... :confused: !??

Das isch jetzt natürlich e fiktive Post vo mir gsi...aber verstoohsch uff was ich usse will! schweigen = akzeptieren isch e fiesi Ussag, sorry
Sry Laufi das isch jetzt aber Öpfel und Bire. Wenn ich bimene Marsch mitlauf ka ich sälber entscheide, öb ich mi halt drvo dischtanzier und wäg gang oder eine uf ARD (mitendrin statt nur dabei) mach.

Wenn e Frau Vergewaltigt wird het sie die Wahl nit. Au eine useme Kriegsgebiet ka nit eifach so kurz drvorenne und e Abstand vo sage mr 200 Meter gwünne und den isch d Sach erledigt
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Antworten