Fragen und Tipps rund um Technik!

Der Rest...
4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

SubComandante hat geschrieben:Vielleicht solltest Du noch sagen, was für ein Gerät Du hast (WinPC/Linux/Mac). Das Kratzen bei Audiointerfaces deutet in der Regel darauf hin, dass die Latenz zu tief eingestellt ist und deshalb die Soundausgabe nicht mehr nachkommt. Vielleicht kannst Du bei den Einstellungen des Audioteils etwas machen...
windows 10

das mit dem kratzen/knistern hab ich hingekriegt, realtek audio driver deinstalliert, der jetzige läuft gut. das problem mit dem ton/bild asynchron besteht weiterhin.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2796
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Kurze Excel Frage:
Ich habe in einer Tabelle 2 Spalten. In beiden Spalten hat es Zahlen. Ich möchte nun, dass aus der einen Spalte alle Zahlen verschwinden, die in der anderen Spalte bereits vorhanden sind. Gibt es da eine einfache Formel dazu?
Ich kenne die Funktion Duplikate entfernen, diese ist hier aber nicht hilfreich, weil dabei nur eine Zahl verschwindet, ich will doppelte Zahlen aber gar nicht mehr sehen.
Falls dies Wichtig ist: Natürlich sind die Zahlen in den verschiedenen Spalten nicht unbedingt in der gleichen Zeile..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Hello, bin mac User und hab seit dem Update auf High Sierra das Problem, dass mein Macbook sehr lang braucht um sich mit dem Wlan zu verbinden.
Hab das System 10.13.2 installiert und will über eine Fritz Box 7490 Provider Sunrise verbinden.
Gibt's evtl. Leute die das gleiche Problem haben bzw. noch besser eine Lösung dafür?
Ist nervig die Warterei nach dem Aufstarten!
Hab schon folgende diverse Anleitungen durchgemacht, z.B. diese hier:
WLAN Problem
Leider jedoch ohne Erfolg... :o (

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1129
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Guten Morgen zusammen
Ich hatte Jahrelang ein iPhone nun habe ich mir ein Android Gerät gekauft. Soweit geht alles.
Was aber einfach nicht richtig gehen will, ist das Übertragen der Bilder.

Ich habe jetzt alles Bilder auf mein Win PC übertragen. Wenn ich diese jetzt in die Google Cloud/Google Foto App hoch lade, werden nicht alle Bilder und Videos nach Aufnahmedatum sortiert. Bei einigen Bildern stimmt es, bei andern wird einfach das Datum genommen an dem ich die Bilder in die Cloud hoch geladen habe.
Auf dem Win PC haben aber alle Bilder das richtige Aufnahmedatum.

Interessant ist, nach dem ersten Mal hoch laden habe ich bemerkt das es falsch ist, also habe ich alles gelöscht und nochmals hoch geladen. Beim zweiten Mal ging es wieder nicht, aber es waren andere Bilder die nicht richtig sortiert waren.

Weiss jemand wie ich dieses Problem lösen kann?

Jetzt schon Danke!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Fleshlight ist in aller Munde. Hat da jemand Erfahrungen damit? Was ist beim Kauf zu beachten. Ist es angemessen als Geburtstagsgeschenk?

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

SubComandante hat geschrieben:Fleshlight ist in aller Munde. Hat da jemand Erfahrungen damit? Was ist beim Kauf zu beachten. Ist es angemessen als Geburtstagsgeschenk?
Kann man bei Ricardo kaufen und ist da ziemlich viel günstiger gebraucht. Sind aber normalerweise in gutem Zustand

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2027
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

BloodMagic hat geschrieben:Kann man bei Ricardo kaufen und ist da ziemlich viel günstiger gebraucht. Sind aber normalerweise in gutem Zustand
Aber immer schön verhüten und Gleitgel nicht vergessen...

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2363
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Hat jemand Erfahrungen mit dem Microsoft Surface Pro Notebook?

-Benutzerfreundlich?
-Für Home-Office geeignet?
-Laufleistung Akku?

Spiele mit dem Gedanken eines zuzulegen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ist ein wenig teuer für das was es kann. Ist halt die Frage ob du es wirklich als Tablet brauchst. Wenn ja, dann ist es okay. Wenn du aber 95% es als Notebook benutzt dann hol dir lieber ein Zenbook oder so

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2363
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

BloodMagic hat geschrieben:Ist ein wenig teuer für das was es kann. Ist halt die Frage ob du es wirklich als Tablet brauchst. Wenn ja, dann ist es okay. Wenn du aber 95% es als Notebook benutzt dann hol dir lieber ein Zenbook oder so
Ok, danke für dein schnelles Feedback.

Dann tendiere ich doch eher auf das klassische Notebook.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Kurtinator hat geschrieben:Ok, danke für dein schnelles Feedback.

Dann tendiere ich doch eher auf das klassische Notebook.
dann kauf dir lieber sowas ...

https://www.digitec.ch/de/s1/product/as ... tagIds=614

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Cha das si, dass s'letze WIN10 Update an dr Soundcard ummegfummlet het?

Ich ha sit dere Wuche kei Ton meh, alli Triber sind aber aktuell und die Soundbar vom Dell Monitor isch akriv.

Het öbber e ähnligs "Phenomen"?

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Rhymaa hat geschrieben:Cha das si, dass s'letze WIN10 Update an dr Soundcard ummegfummlet het?
Ich ha sit dere Wuche kei Ton meh, alli Triber sind aber aktuell und die Soundbar vom Dell Monitor isch aktiv.
Het öbber e ähnligs "Phenomen"?
Was sagt denn der Geräte-Manager zu der ganzen Sache (Rechtsklick auf Startmenü -> Gerätemanager)? Ist dort die Soundkarte irgendwie nicht erkennbar oder mit einem Fragezeichen versehen?
Und Achtung: Aktuell ist ja Meltdown und Spectre unterwegs. Diese Viren nutzen Features des Prozessorkerns (z.B. Branch Prediction) aus um auf eigentlich durch das OS geschützte Speicherbereiche zugreifen zu können. Anbieter der CPU's bieten BIOS Updates an, welche diverse Features der CPU's welche diese Exploit ermöglichen deaktivieren (natürlich auf Kosten der Performance). Als Nebeneffekt eines BIOS-Updates kann auftreten, dass die Onboard-Soundkarte deaktiviert wird. Falls deine Soundkarte Onboard ist, einfach mal bei Systemstart F10 oder F2 (je nach Hersteller unterschiedlich) beim Systemstart (nicht beim Start von Windows sondern vorher) drücken und die Einstellungen hier mal durchtesten.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Rhymaa hat geschrieben:Cha das si, dass s'letze WIN10 Update an dr Soundcard ummegfummlet het?

Ich ha sit dere Wuche kei Ton meh, alli Triber sind aber aktuell und die Soundbar vom Dell Monitor isch akriv.

Het öbber e ähnligs "Phenomen"?
https://helpdesk.flexradio.com/hc/en-us ... dio-Device

Rhymaa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 18.01.2012, 20:59
Wohnort: 4051

Beitrag von Rhymaa »

Dankschön aber das hani natürlich scho alles usprobiert gha.

Wenn ich die Soundbar amne USB vom PC selber ihsteck denn gohts. Vermuetlich het mir s'Update dr USB Hub vom Monitor lahm glegt. Hesch e Idee wie ich de wider cha aktiviere?

Laaaveri
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 18.02.2005, 18:48

Beitrag von Laaaveri »

Ich brauche ein neues Android-Smartphone. Das vermeintliche Gerät meiner Wahl hat Dual-SIM, was ich nicht brauche. Hat das einen Nachteil? Ist z.B. die Bedienung umständlicher dadurch, dass es zusätzliche Auswahl-/Einstellmöglichkeiten gibt, die mir nichts nützen und deshalb alles unübersichtlicher machen?
Danke für grobe Einschätzung...

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Laaaveri hat geschrieben:Ich brauche ein neues Android-Smartphone. Das vermeintliche Gerät meiner Wahl hat Dual-SIM, was ich nicht brauche. Hat das einen Nachteil? Ist z.B. die Bedienung umständlicher dadurch, dass es zusätzliche Auswahl-/Einstellmöglichkeiten gibt, die mir nichts nützen und deshalb alles unübersichtlicher machen?
Danke für grobe Einschätzung...
Nein - das wirst du nicht merken. Wenn du die zweite SIM einlegst kanst du dann bei den Anrufen sagen über welche SIM der Anruf raus soll usw. aber sonst nicht. Dual SIM ist aber schon geil. Wenn du mal ein bisschen länger in nem anderen Land bist holst du dir einfach ne lokale SIM und legst sie ein und setzt sie als Standard SIM und du bist dennoch auf der anderen Nummer erreichbar

Benutzeravatar
Tribschenjunge
Neuer Benutzer
Beiträge: 23
Registriert: 16.10.2012, 22:07

Beitrag von Tribschenjunge »

Zudem hat der Platz der zweiten Karte bei meinem Gerät den Vorteil, dass ich dort eine Speicherkarte einsetzen kann. Keine Ahnung, ob das immer so ist.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Tribschenjunge hat geschrieben:Zudem hat der Platz der zweiten Karte bei meinem Gerät den Vorteil, dass ich dort eine Speicherkarte einsetzen kann. Keine Ahnung, ob das immer so ist.
Es gibt Geräte die Dual SIM + SD Karte unterstützen, also 3 Slots haben, nein das ist also nicht immer so

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2692
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Was haltet ihr von der App "Vero"?

Das ist eine neues soziales Netzwerk, welches gerade einen Hype erlebt. Anscheinend will man ohne Algorythmus (abgesehen von der chronologischen Anzeige der Beiträge) und Datensammelei auskommen. Mal sehen, was die Zukunft so bringt...

Hier ein paar Artikel dazu

Ist Vero das nächste Facebook? Oder doch das nächste nächste Facebook? (NZZ)
Das nächste Instagram? So funktioniert die neue App "Vero" (Focus)
Das nächste Instagram? Social-App Vero lockt immer mehr Nutzer an (heise.de)
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1269
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Wlan im ganzen Haus

Beitrag von Baslerbueb »

Hallo ihr Netzwerkprofis

Ausgangslage:

Haus mit 3 Etagen und auf jeder Etage LAN.
Nun sollte aber auf jeder Etage Wlan vorhanden sein und ein Wlan-Router auf der mittleren Etage reicht nicht.

Was gibt es da für Lösungen?
Ich denke da an so etwas wie man zum Beispiel in einem Hotel hat.
Wenn das der richtige Ansatz ist, wie heissen die Dinger?

Danke schon mal

Cherubim
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 28.04.2011, 12:53

Beitrag von Cherubim »

Baslerbueb hat geschrieben:Hallo ihr Netzwerkprofis

Ausgangslage:

Haus mit 3 Etagen und auf jeder Etage LAN.
Nun sollte aber auf jeder Etage Wlan vorhanden sein und ein Wlan-Router auf der mittleren Etage reicht nicht.

Was gibt es da für Lösungen?
Ich denke da an so etwas wie man zum Beispiel in einem Hotel hat.
Wenn das der richtige Ansatz ist, wie heissen die Dinger?

Danke schon mal
Ich kann dir diese access points empfehlen. Habe ich selber zuhause. Bei mir habe ich 2 stück für 3 etagen.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/ub ... er-3482984

Eine andere lösung wäre powerline.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/de ... 9?tagIds=7




Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2692
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Verdient ein Künstler bei Spotify auch bei nicht-Premium Streams etwas oder nur bei Premium Streams?
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Hallo zusammen,

Ich bin es leid, NAS und externe Festplatten als Backup und Speicher zu verwenden, ich würde gerne auf ein Cloud-Backup wechseln. In erster Linie geht es mir dabei um Daten, v.A. Fotos und Filme. Diese Datenmengen sind bei mir nämlich in den letzten Jahren massivst angestiegen und ich habe mich bislang geweigert, gewisse Daten zu löschen. Drei Wochen in den Ferien mit entsprechenden Aufnahmen sind mitterweile halt rasch 150-200 GB mehr.

Hat mir jemand Tipps und gute Angebote für einen Cloud-Speicher, den ich wie eine externe Festplatte befüllen und gleichzeitig auch meine Daten +/- live sichern/abgleichen kann? Gesucht würden Angebot für ~2TB oder mehr.
Mein Problem bisher: Entweder sind Cloudspeicher wahnsinnig teuer (und so umfangreich, wie ich es gar nicht benötige) oder sie sichern nur Kopien meiner Daten, die ich eh schon auf einem Rechner habe (d.h. sobald ich sie dort lösche, verschwinden sie in der Cloud ebenfalls).

Von den Kosten her wäre ich bereit, jährlich allerhöchstens 100.- CHF auszugeben, eher 50.- CHF.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Master hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich bin es leid, NAS und externe Festplatten als Backup und Speicher zu verwenden, ich würde gerne auf ein Cloud-Backup wechseln. In erster Linie geht es mir dabei um Daten, v.A. Fotos und Filme. Diese Datenmengen sind bei mir nämlich in den letzten Jahren massivst angestiegen und ich habe mich bislang geweigert, gewisse Daten zu löschen. Drei Wochen in den Ferien mit entsprechenden Aufnahmen sind mitterweile halt rasch 150-200 GB mehr.

Hat mir jemand Tipps und gute Angebote für einen Cloud-Speicher, den ich wie eine externe Festplatte befüllen und gleichzeitig auch meine Daten +/- live sichern/abgleichen kann? Gesucht würden Angebot für ~2TB oder mehr.
Mein Problem bisher: Entweder sind Cloudspeicher wahnsinnig teuer (und so umfangreich, wie ich es gar nicht benötige) oder sie sichern nur Kopien meiner Daten, die ich eh schon auf einem Rechner habe (d.h. sobald ich sie dort lösche, verschwinden sie in der Cloud ebenfalls).

Von den Kosten her wäre ich bereit, jährlich allerhöchstens 100.- CHF auszugeben, eher 50.- CHF.
Ich bin immer noch sehr skeptisch der Cloud gegenüber. Aber das ist dir wahrscheinlich egal :D . Schau dir mal das an: https://www.backblaze.com. Nach dem was ich gelesen habe, ist das eine Backup-Lösung. Jetzt brauchst du noch eine Speicherlösung.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Ist mir aktuell tatsächlich egal, danke für den Tipp, schau ich mir an :) - sieht auf den ersten Blick sehr gut aus!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Hab mal kurz 2 Fragen zu Netflix:

1. War kürzlich in Italien und hab dort auf dem Handy Netflix geschaut. Nun wollte ich die Serie (Der Wald) zuhause weiterschauen und kann sie nicht finden, da sie in der Schweiz anscheinend nicht verfügbar ist. Ist das wirklich so, dass man im Ausland die Inhalte des jeweiligen Landes sieht?

2. Wenn ich die Serie schauen will muss ich's wohl mit VPN probieren. Hab dann mal Zenmate geladen im Demo Modus 10 Tage kostenlos, Netflix ging aber nicht. Wie kann ich die Serie weiterschauen? Gibt's ein VPN Programm, das das schafft?

Merci!

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

joggeliwurst hat geschrieben:Hab mal kurz 2 Fragen zu Netflix:

1. War kürzlich in Italien und hab dort auf dem Handy Netflix geschaut. Nun wollte ich die Serie (Der Wald) zuhause weiterschauen und kann sie nicht finden, da sie in der Schweiz anscheinend nicht verfügbar ist. Ist das wirklich so, dass man im Ausland die Inhalte des jeweiligen Landes sieht?

2. Wenn ich die Serie schauen will muss ich's wohl mit VPN probieren. Hab dann mal Zenmate geladen im Demo Modus 10 Tage kostenlos, Netflix ging aber nicht. Wie kann ich die Serie weiterschauen? Gibt's ein VPN Programm, das das schafft?

Merci!
1. Du hast bei Netflix nur Zugriff auf das Programm des Landes, in dem Du dich befindest. Bist du also in der Schweiz, hast du Zugriff auf das CH-Sortiment. Bist du jedoch in Kanada, hast du Zugriff auf das umfangreichere kanadische Angebot.

2. Mit VPN ist es eine schwierige Sache, seit Netflix aktiv gegen die VPN-Technologie vorgeht. Erkennt Netflix die Nutzung des VPNs kannst du Netflix während der Nutzung ebendesse nicht nutzen. Grundsätzlich hast du es bei Gratis-Apps/Programmen schwer, ein VPN zu finden, welches von Netflix nicht entdeckt wird.
Ich persönlich benutze Inf VPN auf Android (gratis) mit Ländereinstellung Kanada. Hat bis vor 2-3 Wochen gut funktioniert, scheint leider aufgefolgen zu sein. Kann aber sein, dass es mit einer anderen VPN Destination geht, musst du halt ausprobieren.

Ein VPN welches bei immer funktioniert hat ist ExpressVPN (alle Plattformen) wobei glaub die ersten 7 Tage gratis sind. Nachher kostenpflichtig (15 Dollar pro Monat oder 100 pro Jahr glaubs). hat immer funktioniert bei mir. Was ich nicht weiterempfehlen kann, ist NordVPN, hier hat Netflix nie bei mir funktioniert.

Eine gänzlich andere Möglichkeit ist die "Nutzung" von DNS. Hiermit sollte es mWn noch gehen, es fehlt mir aber hier die Erfahrung und das Knowhow....

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Super, merci für die ausführliche Antwort. Kann nicht ganz nachvollziehen, dass netflix dieses vpn zeugs bekämpft. Ich hab ja ein abo (für die schweiz) und ihnen entgeht kein geld, da ich ja nicht zusätzlich eins für ein anderes Land lösen kann. Hat wahrscheinlich urheberrechtliche Gründe...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7787
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

joggeliwurst hat geschrieben:Super, merci für die ausführliche Antwort. Kann nicht ganz nachvollziehen, dass netflix dieses vpn zeugs bekämpft. Ich hab ja ein abo (für die schweiz) und ihnen entgeht kein geld, da ich ja nicht zusätzlich eins für ein anderes Land lösen kann. Hat wahrscheinlich urheberrechtliche Gründe...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da sie Verträge haben gewisse Filme und Serien nur in ausgewählten Ländern zu zeigen sind sie sogar dazu verpflichtet

Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Antworten