Verfasst: 20.04.2012, 16:08
Das heisst jo den nid, dass es nid schnell gange ischChrisixx hat geschrieben:Er ist Fussballer, nicht Handballer![]()

Scheen wär's, wenn uns in dem Fall de Strelli zum Titel schiesst

https://www.fcbforum.ch/forum/
Das heisst jo den nid, dass es nid schnell gange ischChrisixx hat geschrieben:Er ist Fussballer, nicht Handballer![]()
eigentlich logischnumerous hat geschrieben:Du vergleichst Äpfel (Cup) mit Birnen (Meisterschaft). Zudem habe ich keinen einzigen Paragraphen zitiert. Mag sein, dass ich zu vorsichtig bin (liegt wohl am Fall Muntwiler), jedoch nehme ich nicht für mich in Anspruch, dass alle meine Meinung teilen. Ja auch ich werde mir am Sonntag im Falle eines Sieges ein, zwei Bier gönnen. So richtig als Meister sehe ich den FCB erst, nachdem Sion endgültig distanziert wurde und Luzern trotz den zwei möglichen Punkten ebenfalls unwiderruflich zurück liegt. Die FCB Offiziellen werden wohl diesbezüglich auch eher (zu) vorsichtig sein. Heusler ist Jurist, erlebte die Launen des SFV ebenfalls und ist für die Zukunft des FCB verantwortlich. Ausserdem geht es, zumindest im Duell mit Luzern, um mögliche CL-Millionen.
Kommt es wirklich darauf an, WANN wir auf dem Barfi stehen? Nicht eher auf das WARUM?
Das Problem des CAS dürfte wohl sein, dass diese gewartet haben, bis die Gerichtlichen Instanzen die Strafe von Sion belegt haben. Oder stell dir vor, was passieren würde, wenn das CAS entscheidet, dass Sion forfait verlieren tut, jedoch danach die vorhängig von Sion angerufenen Gerichte entscheiden, dass aus Personalrechtlicher Sicht Sion von anfang an im Recht gewesen wäre.andreas hat geschrieben:Nur so nebenbei, was soll diese Scheisse eigentlich? Es ist mir
klar, dass man nichts machen kann, wenn ein CC die Gerichte
aufruft.
Die Einsprache der Luzerner wurde aber vor 6 Monaten
beim Sportgericht eingereicht?
Was soll das? Weiss das CAS nicht, dass ihr Entscheid die
Tabelle durcheinander bringen würde (Stichwort Europacup
Plätze)?
Da kann man nur den Kopf schütteln.
Nein wir müssen Gewinnen.. wir müssen 2 Punkte ausbauen auf Luzern morgen um mit den allfälligen SFV Punkten für Luzern Meister zu sein.JöNnNi hat geschrieben:Wenn Luzärn am Samstig verliert, sin mir jo scho Meischter - egal wie unser Spiel am Sunntig usgoht - gits also denn viellicht scho am Samstigobe e Fyr? wär mol wieder geeil![]()
Wir kriegen keine Punkte in diesem Rekurs, wir kriegen 2 TorecartMN hat geschrieben:nein... der fcb hat ja auch noch einen rekurs offen mit sion.....
wo es auch um 2 punkte geht.... also eig wen wir gewinen sind wir meister....
Wie der FCB kommuniziert hat, braucht er noch 5 Punkte, um es aus eigener Kraft definitiv zu schaffen. 2 Siege reichen also. Aber am Mittwoch feiern wir nicht, der Match gegen Lausanne ist erst am Sonntag.Zelig hat geschrieben:Der FCB auf der Website wieder sehr zurückhaltend (ist ja auch in Ordnung):
[INDENT]"Der FC Basel 1893 wird alles daran setzen, den Titel in den kommenden drei Meisterschaftsrunden – mit den zwei Heimspielen gegen den FC Lausanne-Sport und den FC Thun – in trockene Tücher zu bringen, wofür er maximal fünf Punkte gewinnen muss."[/INDENT]
Kann mir jemand helfen? Wenn wir gegen Sitten und Lausanne gewinnen, dann sollten wir am Mittwoch feiern können, selbst wenn Luzern die 2 Punkte gegen Sion noch zugesprochen erhält. Wir hätten dann 65, und Luzern kann in seinen restlichen Spielen höchstens noch 15 Punkte holen, i.e. 46 + 2 + 15 = 63.
Bei einem Untentschieden in Sitten und einem Heimsieg gegen Lausanne kämen wir auf 63, exakt also die mögliche maximale Punktzahl von Luzern, und Luzern könnte mit mehreren Kantersiegen sein Torverhältnis natürlich noch aufbessern ...
Elende Rechnerei ...
Wenn mir gege sion und lausanne gwünne sinn mir uff jedefall meischter, egal was luzärn am nögste samstig macht.Zelig hat geschrieben:Der FCB auf der Website wieder sehr zurückhaltend (ist ja auch in Ordnung):
[INDENT]"Der FC Basel 1893 wird alles daran setzen, den Titel in den kommenden drei Meisterschaftsrunden – mit den zwei Heimspielen gegen den FC Lausanne-Sport und den FC Thun – in trockene Tücher zu bringen, wofür er maximal fünf Punkte gewinnen muss."[/INDENT]
Kann mir jemand helfen? Wenn wir gegen Sitten und Lausanne gewinnen, dann sollten wir am Mittwoch feiern können, selbst wenn Luzern die 2 Punkte gegen Sion noch zugesprochen erhält. Wir hätten dann 65, und Luzern kann in seinen restlichen Spielen höchstens noch 15 Punkte holen, i.e. 46 + 2 + 15 = 63.
Bei einem Untentschieden in Sitten und einem Heimsieg gegen Lausanne kämen wir auf 63, exakt also die mögliche maximale Punktzahl von Luzern, und Luzern könnte mit mehreren Kantersiegen sein Torverhältnis natürlich noch aufbessern ...
Elende Rechnerei ...
Heute kann der FCB Meister werden. Trotzdem bleibt der Barfüsserplatz leer. Gefeiert wird in Basel später.
Samstagabend. Im Pub «Paddy Reilly’s» in der Basler Steinenvorstadt ist es ruhig. Bis auf eine Gruppe von Zürchern, die einen Polterabend feiern und ab und an «ZSC Schweizermeister» singen. Dabei könnte der FCB bei einem Sieg von Servette über Verfolger Luzern Meister werden. Doch die Basler interessieren sich nicht für den Match. FCB-Fan Simon zu SonntagsBlick: «Wir gewinnen gegen Sion und feiern dann nach dem Sieg gegen Lausanne. Zu Hause Meister werden ist das Geilste.»
Es ist der erste Titel-Hattrick in der Klubgeschichte. «Das wäre etwas ganz Besonderes», sagt auch Bernhard Heusler. Der FCB-Präsident spricht im Konjunktiv, denn für ihn ist auch im Falle eines heutigen Basler Sieges in Sion noch nicht definitiv klar, dass der Truppe von Heiko Vogel Platz 1 nicht mehr zu nehmen ist.
Während BLICK und Sonntags-Blick die jetzige Tabelle zum Massstab nehmen, rechnet der Klub provisorisch die zwei Punkte für Luzern hinzu, welche die Innerschweizer theoretisch noch am grünen Tisch gewinnen könnten (Forfait-Sieg gegen Sion).
Deshalb wird auch heute in Basel nicht gefeiert. Nach der FCB-Rechnung könnte eine Meisterfeier frühestens am nächsten Sonntag, 29. April, nach dem Spiel gegen Lausanne steigen. Es sei denn, im Laufe der kommenden Woche würde entschieden, dass Luzern die zwei Zähler definitiv nicht zugesprochen bekommt. Dann stünde der FCB (einen Sieg in Sion vorausgesetzt) plötzlich unter der Woche als Meister fest.
Das wäre für Trainer Heiko Vogel der Super-GAU: «Ich will nicht aufgrund eines Gerichtsentscheids am Montag Meister werden, sondern auf dem grünen Rasen.»
Die offizielle Meisterfeier steigt so oder so erst am 23. Mai nach dem letzten Heimspiel gegen YB. Dann bekommt der FCB den Kübel, dann rockt die ganze Stadt.
Doch die Fans wollen logischerweise schon vorher feiern und haben dafür ihre ganz eigenen Party-Vorstellungen. Sie machen sich die absurde und groteske Situation um das juristische Hickhack zum Vorteil und wollen bis zum Saisonende jede Woche einen anderen Titel feiern. So zumindest kündigen es einige Anhänger im Internet an.
Der Party-Plan sähe folgende Feiern vor:
22.4. (heute) nach Sieg in Sion: Meistertitel nach Punkten!
29.4. nach Sieg gegen Lausanne: der juristische Meistertitel!
6.5. nach Sieg in Zürich: der moralische Meistertitel!
12.5. nach Sieg gegen GC: der Fairplay-Titel (ja, auch diese Rangliste führt der FCB tatsächlich an)!
20.5. nach Sieg bei Servette: der finanzielle Meistertitel!
23.5. nach Sieg gegen YB: der offizielle Meistertitel!!! Dazu könnte am 16. Mai im Falle des Cup-Sieges gegen Luzern noch eine weitere Party steigen. Doch egal, wie es kommt: gefeiert wird in Basel so oder so.
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 46162.html
Der wird eh erst nach dem letzten Saisonspiel vergeben. Beim FCB ist dieses im Joggeli.footbâle hat geschrieben:Der Meisterbecher muss und wird nach einem Heimspiel bei schönem Wetter in Empfang genommen werden. So will es die Vorsehung.
Ich glaube da wurde explizit mal das schöne Wetter gewünscht, alles andere ist ja primär und bekanntHJK hat geschrieben:Der wird eh erst nach dem letzten Saisonspiel vergeben. Beim FCB ist dieses im Joggeli.
und wenn sies nicht machen, und am samstag gegen GC nicht gewinnen, ist der FCB auch meister, ohne gespielt zu haben. was machts für nen unterschied?heisser drnoo hat geschrieben:wehe die saubuure mache das...![]()
nein, wenn sie den Rekurs zurückziehen, dann sind wir Meister, weil sie uns dann schon nicht mehr einholen können, oder?Latteknaller hat geschrieben:und wenn sies nicht machen, und am samstag gegen GC nicht gewinnen, ist der FCB auch meister, ohne gespielt zu haben. was machts für nen unterschied?
jo, ohne rekurs können sie nur auf 61 punkte kommen. mit rekurs eben 63, aber wenn sie's zurückziehen sind wir meister.Graf vo Leuebärg hat geschrieben:nein, wenn sie den Rekurs zurückziehen, dann sind wir Meister, weil sie uns dann schon nicht mehr einholen können, oder?
richtig. aber eben, wenn sie gegen gc am samstag nicht gewinnen, können sie uns eh nicht mehr einholen, und der fcb spielt ja am sonntag, ergo: der fcb wäre ohne zu spielen meister. so oder so.Graf vo Leuebärg hat geschrieben:nein, wenn sie den Rekurs zurückziehen, dann sind wir Meister, weil sie uns dann schon nicht mehr einholen können, oder?
Pyynligg, dass dr Bligg wider moll s Forum zitiert....(resp. Zitiere sy s au???)Beckenpower hat geschrieben:S'wird eifach uss dr Not eine Tugend gmacht. Mir fyyre alli Meistertitel
- Dr Meistertitel nach Punkt (vs. Sion)
- Dr juristischi Meistertitel (vs. Lausanne)
- Dr moralischi Meistertitel (vs. Zirü)
- Dr Fairplay-Meistertitel (vs. GC)
- Dr finanzielli Meistertitel (vs. Servette)
- Dr offizielli Meistetitel (vs. YB)
Zämme mit eme Cupsieg gäbt das 7 schöni Fest, was wottsch denn no meh?
(Nur um dr Titel "Meister der Herzen" chönne sich vor mir uss YB, Luzärn und Co stritte)
Vor dem Spiel war jedenfalls erwähnt dass der "Plan" eine Idee von Fans aus dem Internet sei.Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Pyynligg, dass dr Bligg wider moll s Forum zitiert....(resp. Zitiere sy s au???)
Kai referänz aagoob!!! y find s e frächhait!!
Post von Beckenpower: 18.04.2012, 15:35
Und wenn Sion doch noch entgegen allen Erwartungen die 36 Punkte bekommt können sie auf 64 kommen ...fixi hat geschrieben:jo, ohne rekurs können sie nur auf 61 punkte kommen. mit rekurs eben 63, aber wenn sie's zurückziehen sind wir meister.
Da ist es sogar wahrscheinlicher, dass morgen ein Meteorit einschlägt, als das Sion die 36 Punkte zurückbekommt.Kawa hat geschrieben:Und wenn Sion doch noch entgegen allen Erwartungen die 36 Punkte bekommt können sie auf 64 kommen ...
In jedem Fall reicht aber ein Sieg gegen Lausanne![]()