Seite 11 von 11
Verfasst: 07.12.2011, 09:49
von DacoOfa
4everblackandwhite hat geschrieben:Sie kennen keinen Respekt und keine Wertschätzung
Als Luzerns Captain Hakan Yakin in Basel ausgewechselt wurde, wurde der ehemalige Basler Spielmacher mit gellenden Pfiffen in die Kabine verabschiedet. «Das hat er nicht verdient», sagt Murat Yakin. Die Reaktion der Fans sei total niveaulos gewesen. «Haki hat während fünf Jahren in Basel viel Erfolg gehabt und auch für den Schweizer Fussball generell sehr viel geleistet», sagt Murat. Die Fankultur in der Schweiz lasse zu wünschen übrig: «Es gibt Menschen, die kennen keine Wertschätzung und Respekt offenbar schon gar nicht.
und s git Trainer wo Emotione und Provokatione nid kenne

Verfasst: 07.12.2011, 11:09
von Zaunbesteiger
Hat eigentlich jemand erwähnt, dass letzten Samstag Pumuckl unseren Franco Costanzo zu Pana transferiert hat...?

Verfasst: 07.12.2011, 11:17
von Kawa
LordTamtam hat geschrieben:schau mal die Doku, wie Schiris ausgebildet werden, dann weisst du, dass sie viel besser sehen als du und Entscheide in Bruchteilen sehen und fällen müssen.
Wie kann man lernen Entscheide zu sehen

, und dann erst noch in Bruchteilen

Verfasst: 07.12.2011, 12:00
von Master
Zaunbesteiger hat geschrieben:Hat eigentlich jemand erwähnt, dass letzten Samstag Pumuckl unseren Franco Costanzo zu Pana transferiert hat...?
ja! meine güte, hab ich mich fremdgeschämt. schon bei der EL-auslosung in der baz war dieser verwechsler drin!?
Verfasst: 07.12.2011, 12:35
von Nobby Stiles
team17 hat geschrieben:muss dir da schon wiedersprechen.
Ein passives Offside darf nicht abgepfiffen werden und ist auch nicht im Ermessen des Schiedsrichter. Erst wenn der Spieler der im Offside ist aktiv wird, sprich eben bei einem "aktiven Offside". Diese Frage, ob jemand aktiv ist oder nicht, ist wiederrum im Ermessen des Schiedsrichter.
Da bei der Situation aber Streller den Ball ohne zu zögern selber verwandelt hat, spielten alle anderen FcB Spieler keine Rolle. Hätte er gezögert und so getan als würde er den Ball noch querlegen, könnte man darüber diskutieren. Wobei auch bei einer solchen Situation die Schiedsrichter es normallerweise so auslegen, dass dies schon wieder eine neue Spielsituation ist(sprich ein neuer Pass) und wieder neu beurteilt wird.
richtig. Deshalb muss diese Regelung endlich abgeschafft werden. Entweder Offside oder eben nicht. Aber eine Regel, die man mit Ermessenssache auslegen kann, bringt nur unnötige Diskussionen.
Verfasst: 07.12.2011, 13:01
von ivan
Schtange hat geschrieben:Das dr Pipi nid im Offside stoht isch jetzt jo klar.
Wenn me sich aber emol in Linienmann ine versetzt und us ca. 25m d Abgob vom Ball mues registriere und glichzityg uf dr letschti Abwehrspiiler muess luege denn cha das nur e Kamel-eon. Dr Mensch cha nid zwei Objekt glichzitig focusiere (ämel ich nid...). Entweder luegt oder lost er uf d Ballabgob und luegt denn uf d Spiiler oder är luegt uf d Spiiler und weiss denn aber nid wenn dr Ball gspiilt worde isch. Dä Bruchteil zum längt hüt scho zum voll drnäbe ligge. Wenn me denn no d Winkelverzerrig und d Ärdkrümmig iberächnet denn guet Nacht...
So, und jetzt chas Mittwuch wärde.
Und genau dorum bruchts e 6e offizielle, wo gmietlig uffem TV-Screen ka nocheluege, öb Offside gsi isch (oder Penalty, Goal, etc) oder nid. American Football/Rugby lässt grüssen!
Verfasst: 07.12.2011, 13:27
von BloodMagic
ivan hat geschrieben:Und genau dorum bruchts e 6e offizielle, wo gmietlig uffem TV-Screen ka nocheluege, öb Offside gsi isch (oder Penalty, Goal, etc) oder nid. American Football/Rugby lässt grüssen!
das ka dät Typ mache wo uf dr Sitte stoht und d Nochspiilzit azeigt (also dr 4. Offizielli oder in dr CL/EL dr 6.)
Verfasst: 07.12.2011, 13:38
von chickens**t
Kawa hat geschrieben:Die Linienrichter werden im Diplomkurs gentechnisch verändert, aber pssssst das ist ein ganz grosses Geheimnis

Wenn du es weitererzählst muss ich dich töten ....
Würde folgendes erklären
http://youtu.be/FGqrQYH_6kA