Verfasst: 26.01.2012, 21:31
Thanks Shamrock! Und well das jo de Pyro-Tread isch, mach ich doh no s'pdf vo de Fanarbeit yhne (de 5.Teil, das Pyro-Dilemma)!
http://www.fanarbeit.ch/index.php?id=108
Thanks Shamrock! Und well das jo de Pyro-Tread isch, mach ich doh no s'pdf vo de Fanarbeit yhne (de 5.Teil, das Pyro-Dilemma)!
lies weiter.. stimmt schon. Es soll nich darum gehen Ja bzw. Nein zu Pryo zu sagen, sondern Ja / Nein weil, Grund xyz.La Valetta hat geschrieben:"Zur Beantwortung konnten die Fans
aus einer Liste von möglichen Gründen
für oder gegen die Verwendung von
«Pyros» auswählen. Damit sollte nicht
eine generelle Befürwortung oder Ablehnung
erfasst werden, sondern eine
differenzierte Beurteilung ermöglicht
werden. [...] Im Sektor D (Parkett und
Balkon) befürworteten 76,7 % bengalische
Feuer, weil es zur Fankultur gehört,
während der Anteil bei allen anderen
Sektoren im Bereich von 40–47 % lag."
also bitte, thomas...
Am 24. November 2011 war es im Pokalspiel zwischen Dynamo Dresden und Borussia Dortmund zu schweren Ausschreitungen gekommen. In erster Instanz war Dresden vom DFB-Pokal 2012/2013 ausgeschlossen worden. Nun wurde das endgültige Urteil gefällt.
Sehr vernünftigAm 11. März wird Dynamo Dresden zwar in einem Geisterspiel (ohne Zuschauer) gegen den FC Ingolstadt und vor Ausschluss der eigenen Fans auswärts gegen Eintracht Frankfurt spielen. Zudem erhält der Verein eine Geldstrafe von 100.000 Euro. Dafür ist man auch in der nächsten Saison spielberechtigt, was den DFB-Pokal anbelangt.
Und jetzt noch exklusiv, was bisher noch niemand wusste: Dragovic befürwortet Pyro. Er hat schon zu seiner Zeit bei Austria Wien die Kampagne “Pyrotechnik ist kein Verbrechen” unterstützt. Hicks.
wussten wir schon als er zu uns kam
Gang mol uf e Link, s isch glaub nit ganz ärnscht gmeintheimweh basler hat geschrieben:wussten wir schon als er zu uns kam![]()
https://www.vfl-wolfsburg.de/info/aktue ... ttelt.htmlDer VfL Wolfsburg hat DFB-Geldstrafen in Höhe von insgesamt 7.500 Euro, die er wegen Abbrennens von Pyrotechnik vom DFB-Sportgericht erhalten hatte, an die überführten Täter weitergegeben. Hintergrund waren Vorfälle während der Auswärtsspiele in der gerade abgelaufenen Saison beim Hamburger SV am 22. Oktober 2011 sowie am 10. Dezember 2011 bei Werder Bremen. In beiden Fällen waren der VfL-Fanszene zugehörige Personen durch das Abbrennen von Pyrotechnik auffällig geworden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte daraufhin den VfL Wolfsburg mit Geldstrafen belegt. Nachdem insgesamt drei Personen zweifelsfrei als Täter überführt worden sind, hat der Fußball-Bundesligist nun anteilig Schadenersatzforderungen geltend gemacht. Darüber hinaus wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet sowie bundesweit wirksame Stadionverbote verhängt
verursacherprinzip kennsch?Laufi hat geschrieben:https://www.vfl-wolfsburg.de/info/aktue ... ttelt.html
Kah meh jetzt halt devo, was meh will...ich persönlich finds scheisse und de falschi Ahsatz (uff die Art!)
P.S ich hör jetzt scho d'Pyrohasser..."isch recht so,zahl sölle sie, bis ans Läbensend nie meh in e Stadion"...miimiimiii![]()
Wer soll es denn aus Deiner Sicht bezahlen? Der Club?Laufi hat geschrieben:https://www.vfl-wolfsburg.de/info/aktue ... ttelt.html
Kah meh jetzt halt devo, was meh will...ich persönlich finds scheisse und de falschi Ahsatz (uff die Art!)
P.S ich hör jetzt scho d'Pyrohasser..."isch recht so,zahl sölle sie, bis ans Läbensend nie meh in e Stadion"...miimiimiii![]()
Cello hat geschrieben:verursacherprinzip kennsch?
Ihr schnallet's nid, gäll...aber merci für d'BestätigungMundharmonika hat geschrieben:Wer soll es denn aus Deiner Sicht bezahlen? Der Club?
Selbstverständlich der Club. Eine Busse ist etwas persönliches und kann nicht weitergegeben werden. Eine Busse ist auch kein Schaden. Wenn ich dem Taxifahrer sage, er solle etwas Gas geben, weil ich in Eile sei, und es blitzt, bezahlt auch der Taxifahrer, und zwar diskussionslos.Mundharmonika hat geschrieben:Wer soll es denn aus Deiner Sicht bezahlen? Der Club?
Die Ursache der *Busse" ist, dass erstens zwischen Verein und Verband Konventionalstrafen vereinbart wurden, und dass zweitens der Verein bei der Zutrittskontrolle geschlampt hat.Cello hat geschrieben:verursacherprinzip kennsch?
Die Busse natürlich nicht aber daraus entsteht dem Club ein Schaden. Er kann also Schadenersatzforderungen stellen.macau hat geschrieben:Selbstverständlich der Club. Eine Busse ist etwas persönliches und kann nicht weitergegeben werden.
Naja, eine 100%ige Kontrolle gibt's eben nicht. Wenn der Verein das bestmöglichste an Kontrolle getan hat ist die Ursache der Busse ganz klar der Pyroschmuggler/-zünder ....macau hat geschrieben:Die Ursache der *Busse" ist, dass erstens zwischen Verein und Verband Konventionalstrafen vereinbart wurden, und dass zweitens der Verein bei der Zutrittskontrolle geschlampt hat.
Hauptsach Du schnallsch's, Du hells Chöpfli Du...Laufi hat geschrieben:Ihr schnallet's nid, gäll...aber merci für d'Bestätigung![]()
fettes word!Mundharmonika hat geschrieben: PS: Schön wär's übrigens au, wenn Du emol würdsch schnalle, dass Dini 50 Smileys pro Post närve und zimligg chindisch sind.
wird do scho diskutiert: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... 74&page=34Mrrotblau hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/schweiz/fans-s ... 84436.html vlt wird tatsächlich mal umgedacht...
oops sorry übersehenGone to Mac hat geschrieben:wird do scho diskutiert: http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... 74&page=34
sag mal, ist es eigentlich noch erlaubt, eine andere meinung zu haben, ohne gleich in die "idiotenecke" gestellt zu werden?König Fussball hat geschrieben:Blatter Seppli ist der Ansicht, er müsse hierzu auch noch unbedingt seinen Senf hinzugeben. Angereichert durch einen einfältigen Kommentar von Blick-Sport-Oberdödel Bingesser.
http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/pyros-haben-in-einem-fussballstadion-nichts-zu-suchen-id1889401.html
Ist ein freies Land. Es geht mir ja nicht um den Standpunkt von Herrn Bingesser per se (der ist ja klar), sondern darum, wie er ihn in seinem Kommentar vertritt. Was soll denn z.B. der bescheuerte "Zündhölzchen/Weihnachten"-Vergleich? Vom Sportchef der auflagenstärksten Nicht-Gratiszeitung des Landes sollte man eine etwas feinere Klinge erwarten dürfen. Der Versuch, den die Zürcher mit ihrem kontrollierten Feuer & Rauch-Konzept starten, ist jedenfalls eine interessante Diskussionsgrundlage, unabhängig davon, ob man das einen guten Ansatz findet oder nicht.Cello hat geschrieben:sag mal, ist es eigentlich noch erlaubt, eine andere meinung zu haben, ohne gleich in die "idiotenecke" gestellt zu werden?
kannst du dir vorstellen, dass es leute gibt, die diesem pyroscheiss nichts positives abgewinnen können? solltest du aber. sind nämlich ne menge die das nicht so toll finden.