Seite 11 von 28
Verfasst: 16.11.2011, 17:42
von BloodMagic
SubComandante hat geschrieben:Gut, dass dies Kapersky sagt. Die neue Einnahmequelle muss genutzt und auch entsprechend propagiert werden! Angst macht Geld.
Ein kleiner Interessenskonflikt. Kapersky möchte mit ihrer Software Viren/Trojaner verhindern, aber ist vorerst auf diese Schädlinge angewiesen, damit die Android User voller Angstschweiss das Produkt kaufen. Ein Schelm, wer dahinter böses denkt...
genau so ist es
http://www.androidpit.de/de/android/blo ... it-Android
Verfasst: 16.11.2011, 23:02
von Mindl
HALLOOOOO???
HTC ZETA: soll einen 2.5 ghz quad core bekommen...
erfinden wir noch ausklapbare BlueRayDisc player, anschluss für ne tastatur und ich kann meinen pc verkaufen...
Verfasst: 17.11.2011, 00:12
von SubComandante
Ist aber keine 2.5.GHZ i7 Intel CPU, sondern ist ein anderer Prozessor-Typ. Deshalb Äpfel, Birnen.
Verfasst: 17.11.2011, 00:44
von Pro Sportchef bim FCB
SubComandante hat geschrieben:Ist aber keine 2.5.GHZ i7 Intel CPU, sondern ist ein anderer Prozessor-Typ. Deshalb Äpfel, Birnen.
Jup, ähnlich wie die Megapixel Sache, eine 5 Mpx. Cam kann Welten besser sein als eine 8 Mpx. Cam!
Verfasst: 17.11.2011, 07:36
von BloodMagic
dennoch ist das ein ziemlicher Sprung. Vor allem komisch ist - beim SGS3 welches im Feb/März rauskommen soll munkeln sie von einem 1.7 GHz Prozessor ... schon übel wenn HTC da jetzt einfach nen 2.5 GHz reinpackt
Verfasst: 17.11.2011, 07:59
von san gallo
mal im ernst, wer braucht den 2.5ghz prozessor in einem natel?

Verfasst: 17.11.2011, 09:56
von Gone to Mac
und das isch ei leistigsmerkmal, au scho überlegt, dass e bessere prozesser iaR au mehr akkuleistig brucht. fänds eher geil wenn mol e smartphone würd gä wo akku bi normaler nutzig für mehr als 2 daag gäbt
Verfasst: 17.11.2011, 10:00
von BloodMagic
Gone to Mac hat geschrieben:und das isch ei leistigsmerkmal, au scho überlegt, dass e bessere prozesser iaR au mehr akkuleistig brucht. fänds eher geil wenn mol e smartphone würd gä wo akku bi normaler nutzig für mehr als 2 daag gäbt
nun der Vorteil bei Multicore Prozessoren in Handys ist, dass diese komplett deaktiviert werden können und beliebig dazu geschaltet werden. So wird aus einem 4 Core Handy mit 2.5 GHz schnell ein Single Core mit 300 MHz im Idle. Es hat also auch Vorteile. Aber ich bin mit dir Einig: Bei der Akkuleistung müssen sie echt was machen - das wäre für mich noch immer die grösste Innovation...
Verfasst: 17.11.2011, 10:15
von Gone to Mac
BloodMagic hat geschrieben:nun der Vorteil bei Multicore Prozessoren in Handys ist, dass diese komplett deaktiviert werden können und beliebig dazu geschaltet werden. So wird aus einem 4 Core Handy mit 2.5 GHz schnell ein Single Core mit 300 MHz im Idle. Es hat also auch Vorteile. Aber ich bin mit dir Einig: Bei der Akkuleistung müssen sie echt was machen - das wäre für mich noch immer die grösste Innovation...
wie ich die Zeiten vermisse, an welchen man eine ganze Woche das Natel nicht aufladen musste. Man denke heute nur mal an die Openairs, welche ohne den Swisscom-Aufladestand tote Hose in Sachen Natel wäre... Aber das Problem ist ja, dass der Akku vom Gewicht schwer ist und viel Platz beansprucht. Aber wer weiss vielleicht kommt im nächsten Jahr etwas neues in Bezug auf Akku-Kapazität
Verfasst: 17.11.2011, 10:17
von BloodMagic
Gone to Mac hat geschrieben:wie ich die Zeiten vermisse, an welchen man eine ganze Woche das Natel nicht aufladen musste. Man denke heute nur mal an die Openairs, welche ohne den Swisscom-Aufladestand tote Hose in Sachen Natel wäre... Aber das Problem ist ja, dass der Akku vom Gewicht schwer ist und viel Platz beansprucht. Aber wer weiss vielleicht kommt im nächsten Jahr etwas neues in Bezug auf Akku-Kapazität
http://www.inside-it.ch/articles/27025
Es wird ja daran gearbeitet, eine Firma die da eine echte Innovation hin kriegt kann übelst Geld verdienen
Verfasst: 17.11.2011, 10:20
von Luigi
Zum Thema Akku: Hat eventuell jemand so ein Solarladeteil? Hab das mal fürs iPhone gesehen. Müsste es ja auch mit einem Mini-Usb Anschluss geben.
Taugen die was? Mein SG2 frisst einfach arg viel Akku.
Verfasst: 17.11.2011, 10:25
von BloodMagic
Luigi hat geschrieben:Zum Thema Akku: Hat eventuell jemand so ein Solarladeteil? Hab das mal fürs iPhone gesehen. Müsste es ja auch mit einem Mini-Usb Anschluss geben.
Taugen die was? Mein SG2 frisst einfach arg viel Akku.
sowas?
http://www.amazon.de/PowerTraveller-Pow ... 725&sr=1-4
ne hab ich noch nie Probiert ... wüsste auch nicht wo ich das nutzen würde. Es ist ja nicht so, dass in 2h der Akku damit geladen ist und im Auto hab ich ein Auto Ladegerät und sonst ein USB ...
Ganz ehrlich .. kauf dir lieber einen wechselakku
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=224029
oder ein PowerPack (wobei eben bei Android Handys kannst du den Akku tauschen - bringt ein Powerpack wohl eher weniger)
http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2. ... kel=216353
Verfasst: 17.11.2011, 10:26
von Gone to Mac
http://www.amazon.de/gp/product/B00415J ... lbp0b64-21
Hat ein Kollege von mir und lädt anscheinend wunderbar
Verfasst: 17.11.2011, 10:31
von Luigi
Vielen Dank fürs raussuchen. Ein Wechselakku wäre wahrscheinlich schon die beste Option. Aber so wie ich mich kenne, wären dann ständig beide leer.
Mein Problem ist ja, dass ich mein Handy nicht am Usb Anschluss am Autoradio anschliessen kann. Das iPhone konnte ich dort wunderbar laden, aber das SG2 scheint irgendwie nicht kompatibel zu sein. Wenn ich es anschliesse piepst das Handy ständig und es flackert ständig der Bildschirm auf, dass ich es laden soll. Alles irgendwie schräg.
Verfasst: 17.11.2011, 10:32
von BloodMagic
Luigi hat geschrieben:Vielen Dank fürs raussuchen. Ein Wechselakku wäre wahrscheinlich schon die beste Option. Aber so wie ich mich kenne, wären dann ständig beide leer.
Mein Problem ist ja, dass ich mein Handy nicht am Usb Anschluss am Autoradio anschliessen kann. Das iPhone konnte ich dort wunderbar laden, aber das SG2 scheint irgendwie nicht kompatibel zu sein. Wenn ich es anschliesse piepst das Handy ständig und es flackert ständig der Bildschirm auf, dass ich es laden soll. Alles irgendwie schräg.
http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=177105
http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=187989
damit gehts wunderbar... wirst ja wohl so nen Zigarettenanzünder im Auto haben oder?
Verfasst: 17.11.2011, 10:37
von Luigi
Das wird wohl die richtige Lösung sein. Danke dir.

Verfasst: 17.11.2011, 12:33
von Sharky
Luigi hat geschrieben:Zum Thema Akku: Hat eventuell jemand so ein Solarladeteil? Hab das mal fürs iPhone gesehen. Müsste es ja auch mit einem Mini-Usb Anschluss geben.
Taugen die was? Mein SG2 frisst einfach arg viel Akku.
Also ich hatte das mal fürs Iphone gekauft....und nie benutzt. Wie gesagt, es ist besser wenn du ein Wechselakku oder im Auto ein Ladekabel hast.
Verfasst: 18.11.2011, 10:34
von BloodMagic
wer sich ernsthaft mit dem Kauf eines Galaxy Nexus beschäftigt, sollte folgenden Blog Beitrag anschauen. Sehr informativ ...
http://www.theverge.com/2011/11/17/2568 ... xus-review
Verfasst: 20.11.2011, 13:22
von Lekman
Google Music ist super! Meine Songs werden automatisch von iTunes erfasst und ich kann sie dann vom Natel aus Streamen/Downloaden.
Verfasst: 23.11.2011, 09:02
von BloodMagic
Verfasst: 23.11.2011, 15:47
von Mindl
DISSS
haha: it's a samsung... i can't get a samsung i am creative... ^^^^
Verfasst: 23.11.2011, 22:44
von Blutengel
Auch Samsung hat so seine Probleme mit dem Smartphone. Da ist mir ein schwacher Akku noch lieber ...
http://www.20min.ch/digital/webpage/story/19805889
Verfasst: 24.11.2011, 03:55
von Mindl
das video sieht ja sehr nach fake aus.... dauernde rollbewegung mit dem daumen, das zweite handy wird über das nexus gelegt (dort wo die lautstärke anzeige ist.) das handgelenk auf eine komische weise verdreht...
immer wenns um die lautstärkenregelung geht wird es dunkel, der rest der aufnahme kann man aber im hellen machen....
zudem: das video ist nicht von CNET... nur weil jemand im titel CNET schreibt glaub ein 20 minuten reporter das ganze

(wahrscheinlich durfte er 10 minuten ein nexus in der hand halten und wahr traurig das er letzte woche sein abo für ein 4s verlängert hatte...)
weder auf: CNET.com, ENGADGET.com noch GSMARENA.com hab ich irgendetwas von dem problem gesehen. nur ein dubioses youtube video, welches nicht von CNET ist wie im titel und bericht erwähnt wird....
Verfasst: 24.11.2011, 07:50
von BloodMagic
Mindl hat geschrieben:das video sieht ja sehr nach fake aus.... dauernde rollbewegung mit dem daumen, das zweite handy wird über das nexus gelegt (dort wo die lautstärke anzeige ist.) das handgelenk auf eine komische weise verdreht...
immer wenns um die lautstärkenregelung geht wird es dunkel, der rest der aufnahme kann man aber im hellen machen....
zudem: das video ist nicht von CNET... nur weil jemand im titel CNET schreibt glaub ein 20 minuten reporter das ganze

(wahrscheinlich durfte er 10 minuten ein nexus in der hand halten und wahr traurig das er letzte woche sein abo für ein 4s verlängert hatte...)
weder auf: CNET.com, ENGADGET.com noch GSMARENA.com hab ich irgendetwas von dem problem gesehen. nur ein dubioses youtube video, welches nicht von CNET ist wie im titel und bericht erwähnt wird....
doch Mindl, da muss ich dich korrigieren. Das Video ist echt und es ist ein Software Bug den Google bereits gefunden hat und die Tage mit einem Patch behebt.
http://www.engadget.com/2011/11/23/goog ... -fix-is-i/
Aber nehmen wir nur mal die Probleme des Iphone 4S diese Woche zusammen? Die werden nicht alle über Software updates zu lösen sein:
http://www.engadget.com/2011/11/21/than ... nectivity/
http://news.cnet.com/8301-13579_3-57323 ... ome-users/
http://www.heise.de/mobil/meldung/iPhon ... 61853.html
3 Fehler in so kurzer Zeit ... da bin ich froh hab ich keinen Apfel. Mal nebenbei ist das Galaxy Nexus gar nicht offiziell released, die Leute die das Ding haben sind "Beta Tester". Der Patch wird vor dem offiziellen Release erscheinen und niemand wird Probleme haben
Verfasst: 24.11.2011, 08:00
von Blutengel
Ich habe bei meinem 4s weder ein Akku-Problem (hält 2 Tage bei normalem Gebrauch), noch verliere ich die WLan-Verbindung. Keine Ahnung was die Leute falsch machen. Einzig die Sache mit der SIM-Karte ist vorhanden. Dazu muss ich es Neustarten. Aber scheinbar ist das Problem lösbar.
Zum Samsung:
Scheinbar soll es ein Hardware-Problem sein. Sollte es so sein bezweifle ich, dass man das Problem einfach mit einem Update beheben kann.
Eigentlich wollte ich mit meinem Post nur zeigen, dass es ein generelles Problem ist Smartphones ohne Probleme herzustellen und auszuliefern, da ziemlich viel Technik darin steckt.
Verfasst: 24.11.2011, 08:05
von BloodMagic
Blutengel hat geschrieben:Ich habe bei meinem 4s weder ein Akku-Problem (hält 2 Tage bei normalem Gebrauch), noch verliere ich die WLan-Verbindung. Keine Ahnung was die Leute falsch machen. Einzig die Sache mit der SIM-Karte ist vorhanden. Dazu muss ich es Neustarten. Aber scheinbar ist das Problem lösbar.
also ich kenne einige die sich über die Batterie seit dem iOS 5 beschweren (unter anderem meine Freundin) und die hat das iOS 5.0.1 auch drauf und das hat nichts gelöst.
Der WLAN Bug besteht scheinbar nur bei schlechter WLAN Verbindung ... wenn man z.B. an einem Ort mit dem iOS 4.x noch 1 Strich hatte, hat man mit dem iOS 5 nichts mehr. Ist übrigens in allen Mac Foren ein riesen Thema und wird sehr wohl von sehr vielen Usern bestätigt.
Mein Handy würde ich jedenfalls zurück bringen hätte es einen Bug wie den SIM Karten Bug ... Kriegt Apple eigentlich mal ein Gerät hin, das keine Bugs hat? Nach dem Antennagate beim Iphone 4 jetzt die nächsten Probleme.
Verfasst: 24.11.2011, 08:26
von Pascilicious
Null Problemo 4S.. nach Update hält der Akku, das was er halten kann und auch sonst keine bugs. Habe hier sicherlich ca. 10 Nasen um mich herum mit IOS5 und keiner hat Probleme. Vorallem apps, die auch funktionieren und wesentlich besser aussehen (Rotblau z.B.) als auf Android - öhm welche Version nun schon wieder!?

Verfasst: 24.11.2011, 09:37
von Sharky
Pascilicious hat geschrieben:Null Problemo 4S.. nach Update hält der Akku, das was er halten kann und auch sonst keine bugs. Habe hier sicherlich ca. 10 Nasen um mich herum mit IOS5 und keiner hat Probleme. Vorallem apps, die auch funktionieren und wesentlich besser aussehen (Rotblau z.B.) als auf Android - öhm welche Version nun schon wieder!?
Meine Frau hat auch seit 1 Woche jetzt ein 4s, auch ohne Probleme. Die SIM Karte hat es beim allerersten mal nicht angenommen, danach einfach Karte wieder raus und nochmals reingetan, danach kein Problem mehr. Der Akku hält bei ihr auch 2 Tage obwohl sie im moment noch recht am Handy rumprobiert und alles testet.
Beim WLAN weiss ich nicht, das sie bis jetzt das WLAN nur zuahause nutzt, und da funkts es tiptop.
Aber alle momenanten Problemen (bei anderen?) sind Software bedingte Probleme und daher mit einem update behebbar.
Verfasst: 29.11.2011, 15:05
von dasdiyok
kann mir jemand weiterhelfen? habe von bada os (samsung wave) auf android 2.3.5 (droid razr) gewechselt. wenn ich bei bada os ins internet wollte, konnte ich "paketdaten verwenden" (bzw. "daten-roaming" im ausland) ein/ausschalten. beim androiden finde ich keine solche möglichkeit. entweder habe ich wi-fi an, sobald ich wi-fi aber abschalte, stellt er eine normale internverbindung her (analog zu "pakedaten verwalten"). wo kann icih das in den einstellungen steuern?
besten dank
Verfasst: 29.11.2011, 15:10
von dasdiyok
ok, soeben gefunden unter "datenmanager"