Verfasst: 05.12.2008, 12:05
jep hab verstanden..danke...E`Glaibasler hat geschrieben:klar...
ich habe es zwar oben schon kurz beschrieben, versuche es aber noch einmal.
wieso wählen die bürgerlichen jeweils brav einen linken verteter wenn es doch verschiedene kandidaten gäbe welche ihnen politisch deutlich näher stehen?
wegen der konkordanz.
wird die konkordanz beerdigt, müsste sich die linke bei bundesrats wahlen jeweils gegen die bürgerlichen parteien durchzusetzen. da diese aber in der mehrheit sind wird es ihnen nicht gelingen und es gäbe einen mitte-rechts bundesrat.
die folge davon wäre eine linke opositionspartei. diese würde solange in der oposition bleiben bis sie wieder die mehrheit im parlament hätte oder zumindet einen mehrheitsfähigen kandidaten.
die linke hat also bei der bei der momentanen nationalrats zusammensetzung ein grosses interesse an der konkordanz.
verstehst du nun?
E: ist natürlich sehr vereinfacht formuliert![]()
nur...wen nur die linken nicht für maurer/blocher sind..wird einer der beiden gewählt...sprich es braucht eine grosse anzahl von stimmen von der CVP und FDP....
wieso sollten die CVP und die FDP bei den nächsten bundesratswahlen nicht einen linken wählen??? was dann die svp macht interessiert doch niemand mehr...es kann auch ein bundesrat ohne svp stimmen gewählt werden..