Wer ist in der Stadionfrage wie weit?

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
BB85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 07.01.2005, 13:21
Wohnort: 13.stock..

Beitrag von BB85 »

Asselerade hat geschrieben:ich gehe mal davon aus, dass die afg-arena einen ähnlichen platz einnehmen wird wie die aol-arena in deutschland...zwar vermutlich nicht mit dem gleichen flächendeckenden effekt (dass quasi alle stadien sponsorennamen tragen), doch zumindest einige dürften sich den namensverkauf doch überlegen. und wenn dann, zumindest die tribünennamen
und optisch e kleini borussia arena park ;)

eifach nit so im ghetto wie in MG
Pädophile, arbeitslose Inzestbrüder - Willkommen in Dortmund

Benutzeravatar
geforce
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 878
Registriert: 04.05.2007, 10:58

Beitrag von geforce »

Italiano hat geschrieben:ohjee, jetzt bekunnt jedi tribüni au no e name... wieso isch in jedem neue stadion dr gastsektor in däm verschissene egge....
freye mir uns uff e arbonia gäschteblock :rolleyes: :mad:

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

BB85 hat geschrieben:und optisch e kleini borussia arena park ;)

eifach nit so im ghetto wie in MG
d haupttribüne gseht aber wie überall glich us. vo däm her, wieder e plastikbau, wo witers kei wärt het...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Pioneer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2209
Registriert: 07.01.2005, 13:23
Wohnort: Grossraum Basel

Stadio Ticino und saniertes Cornaredo

Beitrag von Pioneer »

[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Updates bitte

Beitrag von Basler_Monarch »

Weiss öbber wie's mit de neui Stadion-Projekt in de Schwiz usgseht?

Es update hinsitlich dene Projekt wär interessant:
1) Winterthur (einfachs, aber e hammer Konzept!)

2) Schaffhausen (Fontana machts möglich, aber was lauft konkret?!)

3) Aarau (dass s'Stadion nid scho lang stoht, macht mich trurig; isch immer e klasse Gegner gsi, wo's verstande het d'Liga "ufzmische" - e neus Stadion hätti d'Aarauer in de Vergangeheit definitiv konkurrenzfähiger gmacht)

4) Lugano/Bellinzona (es muess doch eifach e Weg geh, dass s'Tessin e Toparena chan anestelle; und denn dementsprechend villicht professioneller ufgstellt si, drmit die sich in dr NLA festsetze kenne, respektive au Zueschauermässig chenne ein drufsetze).

4) ... ?!??

Also, antwortet doch, sofern ihr NEWS wyssed! :)
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

Sportpark Bergholz, FC Wil: Nach Erteilung der Baubewilligung wird bis voraussichtlich November 2012 von der Implenia AG das detaillierte Ausführungsprojekt erarbeitet, gleichzeitig wird die Vergabe der Arbeiten vorgenommen. «Voraussichtlich im November 2012 erfolgt sodann der Spatenstich, sofern im Baubewilligungsverfahren keine Einsprachen eingehen. Damit beginnen die Bauarbeiten, die bis 2014 dauern werden. Die Betriebsübergabe erfolgt gestaffelt – im März 2014 das Fussballstadion, anfangs Juni das Freibad, Ende August die Eishalle und Ende Oktober das Hallenbad.»

http://www.stadtwil.ch/desktopdefault.aspx/tabid-1328

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

sinnvoll wäre es für folgende städte eine neue arena zu bauen:

sion
lausanne
lugano
bellinzona
aarau
winterthur

zürich :o

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

In Biel gehts wohl auch nicht vorwärts ...

http://www.lesstades.ch/
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Schaffhausen
  • Neubau für 8'000 Zuschauer
  • Vorarbeitungsarbeiten (Rodungen, etc.) im Herbst 2011 erfolgt
  • Beginn Bauarbeiten im Frühjahr 2012
  • Eröffnung nach Winterpause 2013/2014, d.h Frühjahr 2014
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Winterthur
  • Umbau für 10'000 Zuschauer
  • Realisation im Jahre 2014
  • Kosten von rund 10 Mio.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Bigb_ch hat geschrieben:Sportpark Bergholz, FC Wil: Nach Erteilung der Baubewilligung wird bis voraussichtlich November 2012 von der Implenia AG das detaillierte Ausführungsprojekt erarbeitet, gleichzeitig wird die Vergabe der Arbeiten vorgenommen. «Voraussichtlich im November 2012 erfolgt sodann der Spatenstich, sofern im Baubewilligungsverfahren keine Einsprachen eingehen. Damit beginnen die Bauarbeiten, die bis 2014 dauern werden. Die Betriebsübergabe erfolgt gestaffelt – im März 2014 das Fussballstadion, anfangs Juni das Freibad, Ende August die Eishalle und Ende Oktober das Hallenbad.»

http://www.stadtwil.ch/desktopdefault.aspx/tabid-1328
Solche Stadien sind sicherlich erfreuliche Bauten für die lokale Gemeinde...aber nicht für die Super League.

Sion sollte doch mit seinem Stararchitekten ein schönes Stadion hinbekommen. :o

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Biel
  • Fussballstadion mit 6'000 Plätzen geplant, erweiterbar auf 10'000 Plätze
  • Kombination mit danebenliegendem Neubau des Eishockeystadions
  • Baubewilligung im Jahre 2010 erhalten
  • Projektverzögerung aufgrund ungesicherter Finanzierung
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Zürich
  • Stadionneubau mit 16'000 Sitzplätzen geplant
  • Architekturwettbewerb läuft zurzeit, Ergebnis im Juli 2012
  • Eröffnung 2016/2017 geplant
  • private Idee der Duplexarena (vorläufig) auf Eis gelegt
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Sion
  • Neubauprojekte im Unterwallis gestorben (Bilder: nur Projekte zwischen 2004-2007)
  • Sanierung Tourbillon für 16'000 Zuschauer
  • Sanierungs-/Umbaukosten bis 2020 von 12-15 Mio.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Ernesto hat geschrieben:Zürich
private Idee der Duplexarena (vorläufig) auf Eis gelegt
Diese Idee dürfte wohl definitiv gestorben sein, sollte das Projekt vom ZSC zusammen mit Voléro realisiert werden.

Aber in Zürich weiss man ja nie...
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Sean Lionn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1883
Registriert: 17.04.2011, 13:25

Beitrag von Sean Lionn »

Ich frage mich vor allem warum Sion nichts auf die Beine bekommt. Zuschauerzuspruch hätten sie wohl genug um ein 20-25k fassendes Stadion regelmässig gut zu füllen.
[RIGHT]«In den 1980er-Jahren war es noch ein Lebensziel, so viel zu arbeiten, dass man eines Tages nicht mehr arbeiten muss. Dieser Tag ist längst eingetreten, aber mit der Arbeit aufgehört hat niemand.»
Franzobel[/RIGHT]

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

The Moose hat geschrieben:Diese Idee dürfte wohl definitiv gestorben sein, sollte das Projekt vom ZSC zusammen mit Voléro realisiert werden.

Aber in Zürich weiss man ja nie...
Alleine das Projekt Eishockeystadion/Volleyballhalle ist zurzeit mit 193 Mio veranschlagt, im Endeffekt also gut 200 Mio. Für das Stadion Zürich auf dem Hardturmgelände sind gemäss offiziellem Sprachgebrauch mindestens 150 Millionen notwendig.

Das heisst zusammen in der Stadt Zürich in den nächsten 5-6 Jahren über 350 Millionen für Sportbauten - nachdem man für den Letzigrund bereits mit einem strukturellen Defizit von gegen 10 Mio./Jahr rechnen muss. Das dürfte beim Volk keine Chance haben. Für mich ist unbegreiflich, dass der Stadtrat dies nicht einsehen will und beide Projekte wie vorgesehen weiterverfolgt. Die Übung könnte man sparen.

Mein wohl realistisches Szenario: Ablehnung beider Projekte ca. 2014/2015, Marschhalt und grosses Rätselraten 2015/2016; Architekturwettbewerb für Duplexlösung 2017/2018; Abstimmungen 2019/2020; Rechtssteit bezüglich Parkplätzen und Verkehrslösung 2021/2022; Baubeginn 2022/2023; Eröffnung nicht vor 2025.

Dies nach Plänen und in ähnlicher Form wie sie auf privater Basis mit der Duplexarena schon seit Jahren vorliegen würden (aber man hat's halt nicht selbst erfunden und ignoriert das Ganze drum geflissentlich).
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ernesto hat geschrieben:Schaffhausen
  • Neubau für 8'000 Zuschauer
  • Vorarbeitungsarbeiten (Rodungen, etc.) im Herbst 2011 erfolgt
  • Beginn Bauarbeiten im Frühjahr 2012
  • Eröffnung nach Winterpause 2013/2014, d.h Frühjahr 2014
Bisher wurden genau ein paar Büsche gerodet, und seither tut sich - nichts.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Also wenn Schaffhausen 2 mal direkt aufsteigt wird das neue Stadion in der neuen Challenge League eröffnet.

Hoffen wir es mal. :D

gorbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 264
Registriert: 17.12.2004, 13:17
Wohnort: stehplatz

Beitrag von gorbi »

manu3l hat geschrieben:Ich frage mich vor allem warum Sion nichts auf die Beine bekommt. Zuschauerzuspruch hätten sie wohl genug um ein 20-25k fassendes Stadion regelmässig gut zu füllen.
da die stadt ja nun eingelenkt hat und das tourbillion sanft renoviert (neue kantinen und toiletten unter den tribünen), denke ich nicht, dass cc noch geld in die hand nimmt um ein stadion zu bauen.
bin eigentlich der meinung, dass dem tourbillon nur eine rasenheizung und eine anständige gastronomie fehlt...ansonsten ist das stadion für den fc sion genau richtig.
(evt. könnte man noch die ecken schliessen..!)

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

gorbi hat geschrieben:da die stadt ja nun eingelenkt hat und das tourbillion sanft renoviert (neue kantinen und toiletten unter den tribünen), denke ich nicht, dass cc noch geld in die hand nimmt um ein stadion zu bauen.
bin eigentlich der meinung, dass dem tourbillon nur eine rasenheizung und eine anständige gastronomie fehlt...ansonsten ist das stadion für den fc sion genau richtig.
(evt. könnte man noch die ecken schliessen..!)
Stimme dir zu.

Neuer Anstrich
Ecken dicht machen
neue Stühle rein
Rasenheitzung rein

= done!

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Ernesto!

Danke für das Aufbereiten der verschiedenen Informationen!
:)

Lass uns versuchen diesen 'Fred' bei Gelegenheit (oder bei Updates) auf dem Laufenden zu halten.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Bellinzona
  • Neubau für 12'000 Zuschauer in Arbedo-Castione bei Bellinzona geplant
  • Baueingabe vor einem Jahr Ende Februar 2011 eingereicht (vermutlich aber nur um SFL-Auflage zu erfüllen)
  • Total Kosten von 200 Mio.; Projekt inkl. Hotel, Restaurants, Bars, Konferenzräumen, Kino, Fitness- und Wellnesscenter
  • Baubeginn frühestens 2013 vorgesehen
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Ernesto hat geschrieben:Bellinzona
  • Neubau für 12'000 Zuschauer in Arbedo-Castione bei Bellinzona geplant
  • Baueingabe vor einem Jahr Ende Februar 2011 eingereicht (vermutlich aber nur um SFL-Auflage zu erfüllen)
  • Total Kosten von 200 Mio.; Projekt inkl. Hotel, Restaurants, Bars, Konferenzräumen, Kino, Fitness- und Wellnesscenter
  • Baubeginn frühestens 2013 vorgesehen
ernesto, das bild kah jo nid wirkligg zu bellenz gheere, oder doch???
falls jo, nähmt mi no d'kwelle wunder, zem luege ebs no anderi pics/info het..
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Schaffhausen: Der Stadtrat plant eine finanzielle Beteiligung ans Stadion - eine freiwillige Volksabstimmung steht aber noch bevor. Vom Kanton werden ebenfalls Zuschüsse erwartet. Der Mantel ist zu 70% vermietet, einen Investor hat man aber noch nicht gefunden. Herr Fontana ist aufgrund diesbezüglich laufender Gespräche gerade mal "gedämpft optimistisch". Die Baubewilligung läuft am 22. Mai 2012 ab. Ein Szenario mit einem Challenge League-tauglichen Stadion in einem anderen Quartier ist angedacht.

Was sagt uns das ? Der FCS-Park wird nicht gebaut.....

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

haha bim stadion-modell vo sion het dr kinstler si knätbolle lo ligge :o
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Sion (Martigny)
  • gestorbenes Neubauprojekt aus den Jahren 2005/2006
  • Multifunktionsarena für 22'000 Zuschauer in Martigny
  • geschätzte Kosten damals von 250 Mio.; Projekt inkl. Casino, Einkaufszentrum, Thermalbad
  • Erschliessung via A9 und TGV-/Pendolino-Anschluss
  • Jährliches Besucherpotential 2.5 Mio.
Gerade eben tief im Archiv gefunden, irgendwann fällt mir hoffentlich auch noch das erste Projekt von Constantin für die 60'000 Zuschauer fassende Arena des 'Olympique des Alpes' aus dem Jahre 1995 vor die Füsse...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

In Zürich fürchtet der frühere GC-Präsident Fritz Peter ein Nein zum 150 Mio teuren Projekt auf dem Hardturmareal und weibelt nun medial für eine schlanke Alternativ-Variante:

Bericht im Tages-Anzeiger: "Das ist das Todesurteil für den Zürcher Fussball"
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Ernesto hat geschrieben:In Zürich fürchtet der frühere GC-Präsident Fritz Peter ein Nein zum 150 Mio teuren Projekt auf dem Hardturmareal und weibelt nun medial für eine schlanke Alternativ-Variante:

Bericht im Tages-Anzeiger: "Das ist das Todesurteil für den Zürcher Fussball"
Habe schonmal irgendwo geschrieben, dass sowas nicht schlecht wäre:

http://de.wikipedia.org/wiki/Brita-Arena

Bild
Die Arena aus Stahlrohrtribünen wurde im Oktober 2007 nach einer Bauzeit von nur vier Monaten fertiggestellt und dient dem SV Wehen Wiesbaden als Austragungsort für Heimspiele.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

jay hat geschrieben:Habe schonmal irgendwo geschrieben, dass sowas nicht schlecht wäre:

http://de.wikipedia.org/wiki/Brita-Arena

Bild
Mir gefällt die Idee von der Brita-Arena... wäre das nicht eine bessere Möglichkeit für Clubs wie Aarau, Winterthur, Wil, Belinzona falls sie aufsteigen?

Steht schnell, sieht ganz gut aus, ist verhältnismässig gross für einen guten Preis.

Antworten