FCB vs. Weisse Socken
leider habe ich ein ähnliches gefühl wie bellach...
durch die bereits fortgeschrittene Kommerzialisierung und deren Einfluss auf den
FCB mitsamt Anhängerschaft, der Bau des neuen Stadions als Luxuriöse Austragungstätte
und die übrigen Einflüsse haben über die Jahre die Warhnehmung stark verändert und
es wird nicht mehr möglich sein dies rückgängig zu machen....
und auch eine Abschwächung dieses Teufelskreislaufs wird nur möglich sein wenn die
Wahrnehumg der Stadiongänger endlich endlich soweit offener wird, als dass genau diese
Auswüchse erkannt und angegangen werden...
durch die bereits fortgeschrittene Kommerzialisierung und deren Einfluss auf den
FCB mitsamt Anhängerschaft, der Bau des neuen Stadions als Luxuriöse Austragungstätte
und die übrigen Einflüsse haben über die Jahre die Warhnehmung stark verändert und
es wird nicht mehr möglich sein dies rückgängig zu machen....
und auch eine Abschwächung dieses Teufelskreislaufs wird nur möglich sein wenn die
Wahrnehumg der Stadiongänger endlich endlich soweit offener wird, als dass genau diese
Auswüchse erkannt und angegangen werden...
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
Da hast du leider vollkommen recht, ich sehe das Problem auch in der Sektorentrennung!cigán hat geschrieben:irgendwie sind einfach zu viele im stadion in einer gewissen lethargie gefangen,
emotionen zu zeigen ghört sich nicht...was unter anderem mit der trennung
in vers. sektoren klar vorangetrieben wurde und wird..die kurve als einziger
stimmungs sektor wird daran auch nichts ändern und meiner meinung sogar
diesen effekt noch mehr verstärken ("willsch singe und stoh, denn muesch ind kurve goh")
@angelo
Bin früher bei Penalties nicht nur augestanden, sondern ins heutige B gespurtet (ist allerding schon 25 Jahre her)

Spass Beiseite was soll man schon dazu sagen?
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
Ischs no geil gsi im alte Joggeli e Penalty bim gellert... Hinderem tor isch innerhalb vo wenige sekunde alles voll und - wie vom angelo schön gseit - "duregheie" gsi...teutone hat geschrieben:@angelo
Bin früher bei Penalties nicht nur augestanden, sondern ins heutige B gespurtet (ist allerding schon 25 Jahre her)![]()
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
endlich mal ne gute disskussion...
ich meine, hier geht es nicht nur um den bahndamm, sondern genauso um teile der MK....
wie man das ändern kann, weiss ich natürlich nicht, allerdings sollte man wenigstens darüber diskutieren können, ohne dass man gleich alle wörter umdreht...
meiner meinung nach, sollte man gerade als richtiger fussballfan auf dem bahndamm, im gellert oder im D halt für seine leidenschaft einstehen und halt auch konsequent bei jeder chance aufstehen...mehr als wörter können die anderen nicht sagen und aufzustehen ist definitiv nicht verboten.... es sind simple sachen, die eine träge, selbstverliebte masse verändern lassen. aber man muss sie tun. man muss konsequent bei jeder chance aufstehen um die anderen personen so mitzuerziehen...
ich meine, hier geht es nicht nur um den bahndamm, sondern genauso um teile der MK....
wie man das ändern kann, weiss ich natürlich nicht, allerdings sollte man wenigstens darüber diskutieren können, ohne dass man gleich alle wörter umdreht...
meiner meinung nach, sollte man gerade als richtiger fussballfan auf dem bahndamm, im gellert oder im D halt für seine leidenschaft einstehen und halt auch konsequent bei jeder chance aufstehen...mehr als wörter können die anderen nicht sagen und aufzustehen ist definitiv nicht verboten.... es sind simple sachen, die eine träge, selbstverliebte masse verändern lassen. aber man muss sie tun. man muss konsequent bei jeder chance aufstehen um die anderen personen so mitzuerziehen...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
ich verstehe schon, was du meinst. aber gegenfrage: wer bin ich (oder bist du) es jemandem nicht zu erlauben? (spezialfall mk mal ausgenommen)cigán hat geschrieben: nicht immer ist es richtig alles zu akzeptieren und jedem zu erlauben ein spiel auch sitzend und emotionslos
zu verfolgen,
was natürlich gar nicht geht ist, wie jemand hier schrieb, dass man angemotzt wird, wenn man singt. da muss man schon mal den tarif durchgeben und den leuten bewusst machen, dass man nicht in der oper (dort hat nur zu singen, wer auf der bühne steht) sondern an einem fussballspiel ist. wir hatten im D2 (gottseidank nur) einmal die situation, das wer gefunden hatte, wir (meistens so 15-20 nasen) sollten uns hinsetzen. er holte sogar einen ordner, der (oje, oje) in die selbe kerbe schlug. beiden wurde ziemlich deutlich und lautstark der zahn gezogen.
einer der sich dieser mechanismen bewusst ist, und trotzdem ruhig und sitzend sein spiel geniessen will, der besorgt sich halt im A oder C ein ticket. und hat IMHO dann auch das recht, dies so zu tun, wie er möchte.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Durch diese neuen, emotionslosen Individuen wird das Gefühl eines Stadiongängers beeinflusst,
die unbeschreiblichen Einflüsse von Tausenden singenden und hüpfenden Fans, die gewaltige Masse
welche nie ruhig und immer in Bewegung ein Spiel verfolgt, diese Eindrücke wirken heute gar nicht mehr,
da sie sich eingezäunt in einem eigenen Sektor abspielen.
Der mythos und das spezielle am Fussball Fan dasein wird immer mehr in Luft aufgehen, das packende,
faszinierende Element geht immer mehr verloren, da jedes Spiel, jede Austragungsstätte und jeder Fan
auswechselbar wird. Alles ist überall genau gleich, nur die trikot farben und die Sprachen unterscheiden
sich..
Darum muss konsequent gegen diese Leute vorgegangen werden, welche den Fussball zu ihrer Plattform
von Oberflächlichkeit und Emotionsloser dazugehörigkeit verkommen lassen. Sie sind es die aufgrund einer
Leistung ins Stadion kommen, sie wollen konsumieren und nicht teilnehmen, fussball ist aber kein Sport
der für den Konsum frei gegeben ist, sondern er soll Ablenken, soll auch manchmal roh und brutal sein wie
das leben, aber vorallem soll er eine Möglichkeit sein, wo man sich zusammen für ein Ziel einsetzt.
sich einsetzen, bedeutet mit emotionen dabei zu sein, sich zu freuen und zu leiden, aber immer auch etwas
zum erfolg beitragen wollen und nicht einfach darauf warten und erleben...
die unbeschreiblichen Einflüsse von Tausenden singenden und hüpfenden Fans, die gewaltige Masse
welche nie ruhig und immer in Bewegung ein Spiel verfolgt, diese Eindrücke wirken heute gar nicht mehr,
da sie sich eingezäunt in einem eigenen Sektor abspielen.
Der mythos und das spezielle am Fussball Fan dasein wird immer mehr in Luft aufgehen, das packende,
faszinierende Element geht immer mehr verloren, da jedes Spiel, jede Austragungsstätte und jeder Fan
auswechselbar wird. Alles ist überall genau gleich, nur die trikot farben und die Sprachen unterscheiden
sich..
Darum muss konsequent gegen diese Leute vorgegangen werden, welche den Fussball zu ihrer Plattform
von Oberflächlichkeit und Emotionsloser dazugehörigkeit verkommen lassen. Sie sind es die aufgrund einer
Leistung ins Stadion kommen, sie wollen konsumieren und nicht teilnehmen, fussball ist aber kein Sport
der für den Konsum frei gegeben ist, sondern er soll Ablenken, soll auch manchmal roh und brutal sein wie
das leben, aber vorallem soll er eine Möglichkeit sein, wo man sich zusammen für ein Ziel einsetzt.
sich einsetzen, bedeutet mit emotionen dabei zu sein, sich zu freuen und zu leiden, aber immer auch etwas
zum erfolg beitragen wollen und nicht einfach darauf warten und erleben...
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Isch das alles, also den simmer glaub im C nid emol so schlecht wie alli immer sage......jay hat geschrieben:z.B. aufstehen und "Schiri?!" aufs Feld rufen.

Aber eifach zu de eigene Emotione stoh und ene freie Lauf lo isch s beste womer cha mache. Ich denk s Alter vo de einzelne Bsuecher macht halt au no relativ viel us. Bimene 65 Jährige sind halt d Emotione meh scho im Motze als im unterstütze vo de eigene Mannschaft.
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
im übrigen, und das habe ich vergessen....ist es nicht einmal nur die schuld der eventbesucher,dass sie den fussball
inzwischen so sehen und leben, sondern von vereinsbossen, geschäftemachern und anderen geldgeilen idioten welche
ihnen dieses fansein ans herz legen und diese art kunden fördern...
mit neuen stadien, mit rahmenveranstaltungen etc. werden gezielt solche leute angeworben welche die bis anhin
herrschende fanspezies gnadenlos vertreiben werden. unser einziger vorteil in der schweiz: das potential ist niemals
so gross wie zum bsp. in england, deutschland oder sonstwo...
und trotzdem oder darum erst recht gilt es diese veränderung aufzuhalten und gegensteuer zu geben..manchmal radikal
manchmal abgeschwächt...aber immer konsequent...
inzwischen so sehen und leben, sondern von vereinsbossen, geschäftemachern und anderen geldgeilen idioten welche
ihnen dieses fansein ans herz legen und diese art kunden fördern...
mit neuen stadien, mit rahmenveranstaltungen etc. werden gezielt solche leute angeworben welche die bis anhin
herrschende fanspezies gnadenlos vertreiben werden. unser einziger vorteil in der schweiz: das potential ist niemals
so gross wie zum bsp. in england, deutschland oder sonstwo...
und trotzdem oder darum erst recht gilt es diese veränderung aufzuhalten und gegensteuer zu geben..manchmal radikal
manchmal abgeschwächt...aber immer konsequent...
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
100% zustimmung! auch wenn man sich damit rechte raus nimmt, die man vielleicht gar nicht hat, doch bin ebenfalls der meinung, dass man, um das sensible biotop "fankultur" überleben zu lassen, halt auch zu gewissen personen und personenkreise "unfair" sein muss um diesen zu zeigen, dass sie nicht willkommen sind...cigán hat geschrieben:Durch diese neuen, emotionslosen Individuen wird das Gefühl eines Stadiongängers beeinflusst,
die unbeschreiblichen Einflüsse von Tausenden singenden und hüpfenden Fans, die gewaltige Masse
welche nie ruhig und immer in Bewegung ein Spiel verfolgt, diese Eindrücke wirken heute gar nicht mehr,
da sie sich eingezäunt in einem eigenen Sektor abspielen.
Der mythos und das spezielle am Fussball Fan dasein wird immer mehr in Luft aufgehen, das packende,
faszinierende Element geht immer mehr verloren, da jedes Spiel, jede Austragungsstätte und jeder Fan
auswechselbar wird. Alles ist überall genau gleich, nur die trikot farben und die Sprachen unterscheiden
sich..
Darum muss konsequent gegen diese Leute vorgegangen werden, welche den Fussball zu ihrer Plattform
von Oberflächlichkeit und Emotionsloser dazugehörigkeit verkommen lassen. Sie sind es die aufgrund einer
Leistung ins Stadion kommen, sie wollen konsumieren und nicht teilnehmen, fussball ist aber kein Sport
der für den Konsum frei gegeben ist, sondern er soll Ablenken, soll auch manchmal roh und brutal sein wie
das leben, aber vorallem soll er eine Möglichkeit sein, wo man sich zusammen für ein Ziel einsetzt.
sich einsetzen, bedeutet mit emotionen dabei zu sein, sich zu freuen und zu leiden, aber immer auch etwas
zum erfolg beitragen wollen und nicht einfach darauf warten und erleben...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
@asse und cigan
ich verstehe eure argumentation sehr gut, aber man muss auch sehen, dass
die Fans älter werden und die lautstarke und "körperliche" Unterstützung dementsprechend nachlässt......
die Fans älter werden und die lautstarke und "körperliche" Unterstützung dementsprechend nachlässt......
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
die rote karte ist nicht so eindeutig. rot gibts nicht für den letzten mann, sondern für das verhindern einer klaren torchance. das war eigentlich nicht der fall, er hatte ja noch die chance abzuschliessen, er wurde dann eben getackelt. für mich die einzig richtige wahl, gelb.cigán hat geschrieben:rot wäge liibli zupfe...wiiterlaufe loh wägem mögliche vorteil..
durch dr ballgwünn mittels tackling kei eidütige vorteil...klari sach!
freistoss und konsequänterwiis roti karte... isch leider so...obwohl....
ohni hodel gohts jo sowieso besser...![]()
naja...kann ich so nicht stehen lassen....warum sollte ein 40 jähriger nicht singen können?
wieviele 40 jährige im stadion singen noch? es geht im grossen und ganzen nicht mal darum ob jemand kann...
über 80% im stadion hätte noch genügend energie um zu singen..umd lärm zu veranstalten...
aber statt dessen wird lieber gemütlich auf seinem stuhl gesessen und das spiel kommentiert...
DAS ist das problem....nicht zu wollen, sich nicht trauen..sich albern vorkommen wenn man singt,
denn man ist ja scho sooooooo alt...das sind die probleme die verändert werden müssen...
wieviele 40 jährige im stadion singen noch? es geht im grossen und ganzen nicht mal darum ob jemand kann...
über 80% im stadion hätte noch genügend energie um zu singen..umd lärm zu veranstalten...
aber statt dessen wird lieber gemütlich auf seinem stuhl gesessen und das spiel kommentiert...
DAS ist das problem....nicht zu wollen, sich nicht trauen..sich albern vorkommen wenn man singt,
denn man ist ja scho sooooooo alt...das sind die probleme die verändert werden müssen...
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
- Stiffmeister
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 18.07.2006, 01:28
Heikles Thema:
Zerst mol sött me nit alles schwarz mole, z.B. d "Fahne abe" Rief sind minere Empfindig noch quasi nüm vorhande, isch friehner no viel schlimmer gsi. S het zite geh, do isch me im Hardturm wäge Fahne schwinge no mit Bier beworfe worde.
Betreffend Stimmig isch ä gwüsses "satt si" unverkennbar, ich denk s isch sehr wichtig dases Lüt git wo sich gege die Entwicklig vo dr Kunsumierer dr Fan ablöst stellt und ich bi au dr Meinig das mä Lüt vo eifach nit wänd d Schnure uffmache in dr Kurve sött z rechtwisse, nur mueses ime gwüsse Rahme verlaufe, gwüssi Lüt schiesse do in letschter zit eidütig übers Ziel use, den animiere und nit körperlichi Agriff bringt ä besseri Stimmig.
Zerst mol sött me nit alles schwarz mole, z.B. d "Fahne abe" Rief sind minere Empfindig noch quasi nüm vorhande, isch friehner no viel schlimmer gsi. S het zite geh, do isch me im Hardturm wäge Fahne schwinge no mit Bier beworfe worde.
Betreffend Stimmig isch ä gwüsses "satt si" unverkennbar, ich denk s isch sehr wichtig dases Lüt git wo sich gege die Entwicklig vo dr Kunsumierer dr Fan ablöst stellt und ich bi au dr Meinig das mä Lüt vo eifach nit wänd d Schnure uffmache in dr Kurve sött z rechtwisse, nur mueses ime gwüsse Rahme verlaufe, gwüssi Lüt schiesse do in letschter zit eidütig übers Ziel use, den animiere und nit körperlichi Agriff bringt ä besseri Stimmig.
Nein zu Red Bull!
Stadionverbote sind unmenschlich!
Stadionverbote sind unmenschlich!
Wer das Spiel stehend mitverfolgen will, der soll in die MK. Wenn einer im C ziemlich weit vorne ist und dort steht, dann müssen zwangläufig auch alle hinter ihm aufstehen um das Spiel mit zu verfolgen und ich persönlich bin ein rücksichtsvoller Mensch. Wegen mir müssen sich nicht 10 andere auch noch bewegen.
Da ich während einem Spiel unmöglich sitzen kann und etwas zur Stimmung beitragen will habe ich mich halt für eine JK in der MK entschieden.
Da ich während einem Spiel unmöglich sitzen kann und etwas zur Stimmung beitragen will habe ich mich halt für eine JK in der MK entschieden.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Also bei Fouls und Strittigen Situationen sieht man fast immer Leute aufspringen oder was auch immer....Admin hat geschrieben: Für meinen Geschmack fehlt im Rest des Stadions einfach das "dureekeihe" bei Tore, Fouls, strittige Situationen etc.
Und vorallem das finde ich sehr schade und finde ich mühsam...Asselerade hat geschrieben:ich meine, hier geht es nicht nur um den bahndamm, sondern genauso um teile der MK....
Eine Möglichkeit, welche mir gleich Spontan einfällt: Wenn jemand nicht mitmacht, dann soll dieser von den anderen darauf angesprochen werden, auch wenns schon ein agressiveres Ansprechen ist (kommt durchaus schon öfters vor in der MK und find ich voll in Ordnung)Asselerade hat geschrieben:wie man das ändern kann, weiss ich natürlich nicht
Wobei dieser "Erfolg" dann wohl nur sehr kurzfristig ist....
Gründe fürs nicht mitsingen, nicht mitmachen, hhhhmmm, Lieder nicht kennen gilt nicht mehr, zu alt sein, naja..... Für mich gibt es eigentlich gar keine guten Gründe und Ausreden mehr... Ausser "ich hab kein Bock", und so einer hat in der Kurve nichts zu suchen....
Ebenso die FIFA Herren, welche den Spielern verbieten, Emotionen zu zeigen (z.B. Trikot ausziehen) Ein anderes Beispiel wäre z.B. das Verbot von Pyros (Sicherheitsargument zählt nicht wirklich, passiert ja nie was) oder das "Anmelden" der Choreos....cigán hat geschrieben:im übrigen, und das habe ich vergessen....ist es nicht einmal nur die schuld der eventbesucher,dass sie den fussball
inzwischen so sehen und leben, sondern von vereinsbossen, geschäftemachern und anderen geldgeilen idioten welche
ihnen dieses fansein ans herz legen und diese art kunden fördern...
hhhmmm, glaube aber kaum, dass man als leidenschaftlicher Fan vertrieben wird, wir werden ja nicht aus dem D vertrieben...cigán hat geschrieben: mit neuen stadien, mit rahmenveranstaltungen etc. werden gezielt solche leute angeworben welche die bis anhin
herrschende fanspezies gnadenlos vertreiben werden
Natürlich hast du Recht, es sind mehr solche dazu gekommen, aber vertreiben werden sie den "Rest" glaube ich nicht...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
naja aber dann sehe ich nichts mehr vom spiel ( im B )Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Eine Möglichkeit, welche mir gleich Spontan einfällt: Wenn jemand nicht mitmacht, dann soll dieser von den anderen darauf angesprochen werden, auch wenns schon ein agressiveres Ansprechen ist (kommt durchaus schon öfters vor in der MK und find ich voll in Ordnung)
Wobei dieser "Erfolg" dann wohl nur sehr kurzfristig ist....
..

es geht nicht mal darum vertrieben zu werden, sondern das bereits jetzt mehr konsumorientiertePro Sportchef bim FCB hat geschrieben:hhhmmm, glaube aber kaum, dass man als leidenschaftlicher Fan vertrieben wird,
wir werden ja nicht aus dem D vertrieben...Natürlich hast du Recht, es sind mehr solche dazu gekommen, aber vertreiben
werden sie den "Rest" glaube ich nicht...
kunden im stadion sind als leidenschaftliche fans welche sich als teil des vereins sehen..
wer fussball lebt wird belächelt...und das von stadiongängern...wer immer belächelt wird verliert
die motivation..und je mehr kunden im stadion sind, desto grösser ist die abneigung den
leidenschaftlichen fans gegenüber!
es geht nicht nur darum vertrieben zu werden, es geht darum nur mehr einem kleinen teil der
fans anzugehören..denn wie bereits erwähnt wird es in der schweiz aufgrund der fehlenden
fanbasis niemals eine solche veränderung des publikums geben wie in england...
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
das zählt praktisch au scho fürd Kurve.cigán hat geschrieben: sondern das bereits jetzt mehr konsumorientierte
kunden im stadion sind als leidenschaftliche fans welche sich als teil des vereins sehen..
und lideschaftlichi Fans löhn sich zT astecke. Git x Bispiel vo Lüt wo aigentlich guet könne abgoh aber sobald sie in dr MK stöhn, und ebe paar "konsumorientierti" Fans in dr Nöchi hän, nüm dauersupporte.
sProblem bestoht, isch miner Meinig noch aber unmöglich zlöse.
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
- el presidente
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2737
- Registriert: 07.12.2004, 10:46
- Kontaktdaten:
Da bin ich gleicher Meinung wie du. Da der Schiri der Socke die Chance zum Abschluss lies verfällt für mich die rote Karte, da ja Vorteil gegeben wurde. Nachträglich Gelb geht für mich in Ordnung, aber nicht mehr.auslandbasler hat geschrieben:die rote karte ist nicht so eindeutig. rot gibts nicht für den letzten mann, sondern für das verhindern einer klaren torchance. das war eigentlich nicht der fall, er hatte ja noch die chance abzuschliessen, er wurde dann eben getackelt. für mich die einzig richtige wahl, gelb.
Copyrights @ el presidente!
Ach ja ????Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Also bei Fouls und Strittigen
...
Ebenso die FIFA Herren, welche den Spielern verbieten, Emotionen zu zeigen (z.B. Trikot ausziehen) Ein anderes Beispiel wäre z.B. das Verbot von Pyros (Sicherheitsargument zählt nicht wirklich, passiert ja nie was) oder das "Anmelden" der Choreos....
...
dir isch au klar dass das au gewollt gsi isch? und in dr schwiiz in de letschte
joore keini bengale oder ähnlichs mehr ufs spielfäld gflooge sin!
und übrigens: die meischte verletzte gits ufgrund vo polizei iisätz in de kurve,
und nid wäge schlägereie, pyro oder sunschtigem...
joore keini bengale oder ähnlichs mehr ufs spielfäld gflooge sin!
und übrigens: die meischte verletzte gits ufgrund vo polizei iisätz in de kurve,
und nid wäge schlägereie, pyro oder sunschtigem...
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
Absolut, bin komplett mit dir einverstanden. Nur muss ich leider zugeben dass auch wir in der Schweiz ein paar "Inter-Fan Verschnitt" haben die blöd genug wären solche Bengalen auf s Feld zu werfen. Und bei der Aktion bin ich glaube das erste Mal komplett überzeugt dass Dida nicht geschauspielert hat. Solche Dinger werden schweine heissSCAR hat geschrieben:Keine Frage, sehr dämmliche Aktion der Inter Fans. Trotzdem ist auch in diesem (seltenen) Fall (zum Glück) nichts Schlimmes passiert. Was Dida für ein Schauspieler ist, wissen wir ja mittlerweile...![]()
Wenn man so liest....Admin hat geschrieben:Wir sind halt immer noch in der Schweiz und nicht in England wo man Emotionen auf allen Tribünen vorfindet.
http://www.bild.de/BILD/news/kolumnen/2 ... 57546.html
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
1. scheisse
2. scheisse
3. scheisse
whizzkid du laberst nur scheisse...
seit jahren wird in der schweiz pyrotechnisches material nicht mehr aufs feld
geworfen, leuchtspur etc wird nicht einmal mehr verwendet...
und durch die kurze berührung einer fackel entstehen KEINE verbrennungen,
wäre pyrotechnik wirklich so gefährlich wie immer behauptet wird, würden woche
für woche dutzende von fussball fans sterben...
2. scheisse
3. scheisse
whizzkid du laberst nur scheisse...
seit jahren wird in der schweiz pyrotechnisches material nicht mehr aufs feld
geworfen, leuchtspur etc wird nicht einmal mehr verwendet...
und durch die kurze berührung einer fackel entstehen KEINE verbrennungen,
wäre pyrotechnik wirklich so gefährlich wie immer behauptet wird, würden woche
für woche dutzende von fussball fans sterben...
-- prime crime --
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"
"L'important c'est pas la chute , mais l'atterissage"