Seite 11 von 22

Verfasst: 25.04.2006, 22:13
von Gevatter Rhein
nogomet hat geschrieben:gibts dieses formular auch in einer mac-tauglichen version (an meinem browser liegts nicht, dass ich nur 10 seiten scheissdreck sehe, wenn ich das pdf-file öffne)?

danke
Man nenne mich gottgleicher Hellseher. Die Prophezeiung erfüllt sich einmal mehr.

-> http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... ostcount=5

Verfasst: 25.04.2006, 22:15
von nogomet
Gevatter Rhein hat geschrieben:Man nenne mich gottgleicher Hellseher. Die Prophezeiung erfüllt sich einmal mehr.

-> http://fcbforum.joggeli.ch/showpost.php ... ostcount=5
dein kleiner schreit nach einer sauberen windel.

Verfasst: 25.04.2006, 22:17
von Gevatter Rhein
nogomet hat geschrieben:dein kleiner schreit nach einer sauberen windel.
Und dein Unterbewusstsein nach einem Computer, den man auch in der richtigen Welt brauchen kann.

Verfasst: 25.04.2006, 22:19
von moulegou
housestyle hat geschrieben:Er hett gmeint, wenn mir jo nid zue dene Chaote ghöre, denn sölle mir die usschliesse... Mit em Natel Föteli mache vo dene "Randalierer" und die us em Mob usgränze und dr Polizei übergeh... Mir wänd jo nid zue dene ghöre also sölle mir uns klar trenne! Was seit me denn als Antwort? Ich ha nüd gwüsst (viilicht bini au eifach z`dumm) aber isch ächt schwierig gsi...
Das Gewaltmonopol liegt beim Staat. Solche Situationen werden leicht unübersichtlich und wenn die Beweislage am Schluss nicht eindeutig ist, hat der oder die gutmeinende/n Polizistenhelfer sich zumindest sein Stadionverbot schon eingehandelt. Nach Inkrafttreten dieses Gesetzes darf er für seine Hilfsbereitschaft auch noch mit weiteren Sanktionen, bis zum präventiven Freiheitsentzug, rechnen.

Verfasst: 25.04.2006, 22:19
von nogomet
Gevatter Rhein hat geschrieben:Und dein Unterbewusstsein nach einem Computer, den man auch in der richtigen Welt brauchen kann.
im gegensatz zu dem microschrott-zeugs, das mein arbeitgeber verwendet (abstürze und anderes zeugs am laufenden band - zugegeben: manchmal kommen systemabstürze am arbeitsplatz nicht ganz ungelegen und man kann früher feierabend machen) bin ich mit den geräten, welche ich zuhause verwende, grundsätzlich äusserst zufrieden.

SP Baselland unterstützt Referendum

Verfasst: 25.04.2006, 23:07
von macau
BaZ online vom25. April 2006

SP Baselland lanciert ÖV-Initiative

Arlesheim. SDA/baz. Die SP Baselland hat die Lancierung einer Volksinitiative «für einen leistungsstarken Öffentlichen Verkehr» beschlossen. Die Initiative verlangt die Einrichtung eines Verkehrsfonds für Investitionen sowie Angebotsverbesserungen.

Die Delegierten der Baselbieter SP beschlossen die Lancierung am Dienstagabend in Arlesheim mit grossem Mehr. Gemäss dem Initiativtext soll das kantonale Gesetz zur Förderung des öffentlichen Verkehrs (ÖVG) mit einer Bestimmung über einen neuen Fonds ergänzt werden.

Investitionsbeiträge an den öffentlichen Verkehr sollen künftig über diesen Fonds finanziert werden. Gespiesen werden soll der Fonds durch jährliche Einlagen von mindestens 15 Mio. Fr., die der Landrat im Rahmen des Budgets zu beschliessen hätte. Die Regierung müsste derweil jährlich über die Mittelverwendung berichten.

Mit einer weiteren ÖVG-Ergänzung will die Initiative bauliche und finanzielle Massnahmen für Verbesserungen im ÖV-Angebot bis zum Jahr 2010 erreichen. Genannt wird dabei die Einführung des 15- Minuten-Takts auf der S-Bahn Liestal-Basel-Laufen, dies mit einem Wendegleis in Liestal und Doppelspurinseln im Birstal.

Aufgeführt werden zudem die Verlängerung der Tramlinie 2 bis Bottmingen oder alternativ der «Margarethenstich» als Direktverbindung zwischen Leimental und SBB-Bahnhof Basel. Ebenfalls verlangt wird eine Tramverbindung oder Buserschliessung zwischen Dornach/Arlesheim und Reinach durch das Kägen-Gebiet.

Einstimmig beschloss die DV ferner, das Referendum gegen das Hooligan-Gesetz zu unterstützen.

Verfasst: 26.04.2006, 08:33
von housestyle
moulegou hat geschrieben:wenn die Beweislage am Schluss nicht eindeutig ist, hat der oder die gutmeinende/n Polizistenhelfer sich zumindest sein Stadionverbot schon eingehandelt.
und warum das? Das verstehe ich jetzt nicht ganz...
Weil die Polizei dann den Verdacht schöpft, er wäre ja schliesslich dabei gewesen und könnte auch ein "Randalierer" sein?

Verfasst: 26.04.2006, 08:49
von moulegou
housestyle hat geschrieben:und warum das? Das verstehe ich jetzt nicht ganz...
Weil die Polizei dann den Verdacht schöpft, er wäre ja schliesslich dabei gewesen und könnte auch ein "Randalierer" sein?
Genau so stell ich mir das in etwa vor. Die Polizei wird mit einem Streit zwischen zwei Parteien, allenfalls noch mit körperlicher Auseinandersetzung konfrontiert. Je nachdem, wer dann was, wie behauptet, wird die sich die Wahrheitsfindung nicht gerade als einfach herausstellen. Also werden im Zweifelsfall halt mal alle Personalien aufgenommen. Die Befürchtung, dass solche Daten nach Inkrafttreten des Gesetzes dann allenfalls in der dafür vorgesehenen Bank landen könnten, lässt sich wohl nicht ganz von der Hand weisen.

Übrigens, danke fürs Sammeln.

Verfasst: 26.04.2006, 08:55
von Bender
Hat jemand die Leserbriefe in der heutigen BaZ zu diesem Thema gelesen?

Es ist immer wieder bewundernswert, wie dermassen beschränkt denkende und uninformierte Leute auch noch einen Computer bedienen können.

:p

Verfasst: 26.04.2006, 08:58
von housestyle
moulegou hat geschrieben:Genau so stell ich mir das in etwa vor. Die Polizei wird mit einem Streit zwischen zwei Parteien, allenfalls noch mit körperlicher Auseinandersetzung konfrontiert. Je nachdem, wer dann was, wie behauptet, wird die sich die Wahrheitsfindung nicht gerade als einfach herausstellen. Also werden im Zweifelsfall halt mal alle Personalien aufgenommen. Die Befürchtung, dass solche Daten nach Inkrafttreten des Gesetzes dann allenfalls in der dafür vorgesehenen Bank landen könnten, lässt sich wohl nicht ganz von der Hand weisen.
ok, messi!

Verfasst: 26.04.2006, 09:01
von quasimodo
Bender hat geschrieben:Hat jemand die Leserbriefe in der heutigen BaZ zu diesem Thema gelesen?

Es ist immer wieder bewundernswert, wie dermassen beschränkt denkende und uninformierte Leute auch noch einen Computer bedienen können.

:p
Meinst du den hier:

Hooligans sind keine Fans

Das Referendum gegen das Hooligan-Gesetz hat wieder einmal aufgezeigt, welchen tiefen IQ-Wert sogenannte Fussball-Fans besitzen. Es geht doch nicht darum zu beweisen, dass FCB-Fans keine Hooligans sind. Absolut klar ist doch, dass Hooligans keine Fans sind.

Willy Diggelmann, BASEL


Oder den:

Borniert und unbelehrbar

Hat man noch Worte? Da will einer seinen Namen nicht nennen und daneben steht ein zweiter, der stolz ist (sic!) Stadionverbot zu haben! Offenbar beide borniert und unbelehrbar. Jungs, genau wegen Leuten wie euch brauchen wir dieses Gesetz! Und euer Engagement gegen das Gesetz zeigt, dass ihr Angst habt, für euer Fehlverhalten gerade stehen zu müssen! Steckt dieselbe Energie in eure geistige Weiterentwicklung, dann erübrigt sich der ganze (finanzielle) Aufwand für ein Gesetz und dessen Vollzug.

Jürg Käser, Basel

Verfasst: 26.04.2006, 09:07
von Basic
also dieser milchtechnologe hat ja einen ganz interessanten leserbrief geschrieben. hat er zuerst im wörterbuch die ganz schwierigen wörter rausgesucht damit der brief auch eine gattung macht und er zeigen kann wie sehr er doch diesen "jungs" überlegen ist...

Verfasst: 26.04.2006, 09:12
von IP-Lotto
Dagegen hat sogar der Dölf! im BaZ-Forum eine bestechende Qualität. Bringt er doch mit seinen Provokationen die anderen Schreiber zum Argumentieren. Auf soviel konzentrierte Blödheit, wie von den Herren Diggelmann und Käser kann man eigentlich gar nichts mehr entgegnen.

Verfasst: 26.04.2006, 09:13
von Gevatter Rhein
Finger usenä, sälber Läserbrief schribe! Hopp!

Jede mindestens 5 Zitige! Argumänt! Nid "Bäbä dä Käser isch doch e Trottel". Au wenn das absolut richtig isch, aber e subere Konter von oben herab isch 50x wirkigsvoller. Abgseh dervo dass öbbis Anders eh nid abdruckt wird.

Auf jetzt! Handle statt im Forum umebriele!!!


übrigens isch gester vomene Werner Hohl e zimmlig starke Läserbrief in dr BaZ gsi zum Thema. SO macht me das.

Verfasst: 26.04.2006, 09:57
von komposchti
Es ist doch hochinteressant, dass genau diese Kreise, welche im sozialen Bereich "weniger Staat" fordern, genau dort, wo es um Willkür und Repression geht, für mehr Staat plädieren.... :eek:

Schon aus diesem Aspekt heraus, muss das Referendum zwingend ergriffen werden. Man kann Unterschriftsbögen unter "http://www.referendum-bwis.ch/Unterschr ... nBIWIS.pdf" ausdrucken.

Wehret den Anfängen eines weiteren, latenten Versuchs, einen "Schnüffel- und Überwachungsstaat Schweiz" in Raten einzuführen.

__________________

Sorry, die obige Ausdruck-Info wird vermutlich ein alter Hut sein, aber ich hatte unmöglich die Zeit, diesen ganzen Thread durchzulesen.

Verfasst: 26.04.2006, 10:02
von Captain Sky
Was macht man mit den "Spezialisten", die ihren Vornamen im Namen-Feld und den Namen im Vornamen-Feld schreiben? Reicht es, wenn man mit Pfeilen oder ähnlichem anzeigt, wie es richtig sein sollte?


***

Meine Erfahurngen von der Sammelfront sind übrigens bis jetzt sehr positiv. Im (erweiterten) Kollegenkreis kommt man relativ schnell zu Unterschriften. Am Besten hat man immer ein paar leere Bogen dabei, Unterschriften lassen sich jederzeit sammeln...

Verfasst: 26.04.2006, 10:07
von AVATAR
komposchti hat geschrieben: Wehret den Anfängen eines weiteren, latenten Versuchs, einen "Schnüffel- und Überwachungsstaat Schweiz" in Raten einzuführen.
:eek:

die sind wahrscheinlich schon weiter als du denkst ;)

Verfasst: 26.04.2006, 10:18
von komposchti
[quote="AVATAR"] :eek:

die sind wahrscheinlich schon weiter als du denkst ]

na und...... hindert uns das daran, trotzdem Vollgas zu geben ?

Verfasst: 26.04.2006, 10:22
von AVATAR
komposchti hat geschrieben:na und...... hindert uns das daran, trotzdem Vollgas zu geben ?
habe ich ja auch nicht behauptet, mein komentar war nur auf die eine aussage gemünzt.



bin selber ja auch fleissig am sammeln ;)

Verfasst: 26.04.2006, 10:26
von tanner
komposchti hat geschrieben:Es ist doch hochinteressant, dass genau diese Kreise, welche im sozialen Bereich "weniger Staat" fordern, genau dort, wo es um Willkür und Repression geht, für mehr Staat plädieren.... :eek:

Schon aus diesem Aspekt heraus, muss das Referendum zwingend ergriffen werden. Man kann Unterschriftsbögen unter "http://www.referendum-bwis.ch/Unterschr ... nBIWIS.pdf" ausdrucken.

Wehret den Anfängen eines weiteren, latenten Versuchs, einen "Schnüffel- und Überwachungsstaat Schweiz" in Raten einzuführen.

__________________

Sorry, die obige Ausdruck-Info wird vermutlich ein alter Hut sein, aber ich hatte unmöglich die Zeit, diesen ganzen Thread durchzulesen.
unterschriftensammlung läuft eigentlich sehr gut
gibt schon etliche die zuerst stutzen, wenn man ihnen aber erzählt was z.B. was unserem Sohn passiert (altstetten) sind die dann bereit zu unterschreiben

was mir aber am ganzen überhaupt nicht passt, das ich jetzt etwas unterstütze, welches von (ausser meiner sicht)politischen parteien mitgetragen wird, welche für mich ein riesen ärgerniss sind

Verfasst: 26.04.2006, 10:33
von housestyle
tanner hat geschrieben:was mir aber am ganzen überhaupt nicht passt, das ich jetzt etwas unterstütze, welches von (ausser meiner sicht)politischen parteien mitgetragen wird, welche für mich ein riesen ärgerniss sind
me to...

Verfasst: 26.04.2006, 10:34
von redangel
FRAGE:
Han ich das richtig verstande das pro Gmeind e Booge usgfüllt muess wärde.
Sprich wenni mini Arbeitskollege aahau und dr eint wohnt z Ettige, dr ander z Bottmigge und dr 3. in Aesch, dassi denn 3 Bööge mit dr entsprächende PLZ muess anestregge ?

Verfasst: 26.04.2006, 10:35
von Gevatter Rhein
gorregd mein Engel ;)

Verfasst: 26.04.2006, 10:37
von komposchti
tanner hat geschrieben:unterschriftensammlung läuft eigentlich sehr gut
gibt schon etliche die zuerst stutzen, wenn man ihnen aber erzählt was z.B. was unserem Sohn passiert (altstetten) sind die dann bereit zu unterschreiben

was mir aber am ganzen überhaupt nicht passt, das ich jetzt etwas unterstütze, welches von (ausser meiner sicht)politischen parteien mitgetragen wird, welche für mich ein riesen ärgerniss sind
housestyle hat geschrieben:me to...
Schon mal was von "unheiliger Allianz" gehört ??? ;)
Diesem Ziel ist jetzt alles unterzuordnen. Wir sind uns in dieser Sache für ein "einziges" Mal sogar mit der FCZ-Südkurve einig. Also, wo ist das Problem ???

Verfasst: 26.04.2006, 10:40
von kopfwee
tanner hat geschrieben:... was mir aber am ganzen überhaupt nicht passt, das ich jetzt etwas unterstütze, welches von (ausser meiner sicht)politischen parteien mitgetragen wird, welche für mich ein riesen ärgerniss sind
was jo au wiideremoll zaigt, dass men e politischi partei nid aifach so vo vornherain darft in e schubläädli stegge (usser velicht aini ;) ).

Verfasst: 26.04.2006, 10:43
von AVATAR
tanner hat geschrieben:was mir aber am ganzen überhaupt nicht passt, das ich jetzt etwas unterstütze, welches von (ausser meiner sicht)politischen parteien mitgetragen wird, welche für mich ein riesen ärgerniss sind
das ist das leben, habe ansonsten eigentlich auch so meine mühe mit diesen parteien. aber es dient der sache und somit ist es halt ein befristetes bündniss und damit kann ich leben ;)

Verfasst: 26.04.2006, 11:07
von Dave
tanner hat geschrieben:...................was mir aber am ganzen überhaupt nicht passt, das ich jetzt etwas unterstütze, welches von (ausser meiner sicht)politischen parteien mitgetragen wird, welche für mich ein riesen ärgerniss sind
ALSO, kasch du den nid parteie überzüge wo meh dinere politische gsinnig entspreche?
isch hald scho so das die "bürgerliche" parteie kei intresse an eme sone referendum hän.

ich ha jetzt praktisch alli partei in basel und umgebig agschriebe und um unterstützig bette, aber s'echo isch bis jetzt dürftig, vor allem im bürgerliche lager, z.b.: die jungi fdp het d'unterstützig diskutiert, ihri meinig isch aber gspalte, und us däm grund git's kei offizielli unterstützig, obwohl gwüssi mitglieder das referedndum unterstütze.

Verfasst: 26.04.2006, 11:09
von AVATAR
@dave


eine kleine frage, wenn ich einen bogen voll habe, kann ich diesen gleich selber auf die gemeinde bringen oder soll er erst zu euch kommen?

Verfasst: 26.04.2006, 11:16
von Dave
AVATAR hat geschrieben:@dave


eine kleine frage, wenn ich einen bogen voll habe, kann ich diesen gleich selber auf die gemeinde bringen oder soll er erst zu euch kommen?
ALLE BOGEN SENDEN AN:

REFERENDUM BWIS
POSTFACH
4002 BASEL

wir müssen diese bogen mit einem speziellen brief an die gemeinden schicken.

Verfasst: 26.04.2006, 11:17
von tanner
[quote="AVATAR"]das ist das leben, habe ansonsten eigentlich auch so meine mühe mit diesen parteien. aber es dient der sache und somit ist es halt ein befristetes bündniss und damit kann ich leben ]

du seisches, drumm bissi au i suure öpfel :p