Premier League - News
Fussball-Skandal in England?
Es droht sich ein neuer Fussball-Skandal an. Nach Deutschland und Italien scheint jetzt England an der Reihe zu sein. BBC strahlt heute Abend einen Dok-Film mit dem Titel «Undercover: Football's Dirty Secrets» aus.
Im Film sollen hohe Angestellte von Premier League Klubs bei ihren unlauteren Machenschaften gefilmt worden sein. Bis zu acht Entscheidungsträger sollen in eine Korruptionsaffaire verwickelt sein. Unter ihnen auch Harry Redknapp, Trainer vom aktuellen Leader FC Portsmouth. Redknapp drothe gegen die BBC mit einer Klage, falls das Filmmaterial ausgestrahlt werde. Wie es scheint erfolglos. Neben dem Portsmouth-Coach sollen auch der FC Middlesbrough (Uefa-Cup-Finalist 2006) und Bolton-Trainer Sam Allardyce sowie dessen Sohn Craig bei dubiosen Machenschaften erwischt worden sein.
BBC berichtet, dass man zwei Jahre lang verdeckt ermittelte und dadurch sehr nahe an Clubs und dessen Vertreter gelangte. Mike Newell, der Luton Manager, welcher als erster Verdacht schöpfte sagte gegenüber der «Sun»: «Korruption ist im Fussball Kultur geworden und wird fast akzeptiert und einfach unter den Teppich gewischt.» BBC ist sich sicher, mit dem Film einiges ans Tageslicht zu bringen, das den Fussball erschüttern wird.
20min
Im Film sollen hohe Angestellte von Premier League Klubs bei ihren unlauteren Machenschaften gefilmt worden sein. Bis zu acht Entscheidungsträger sollen in eine Korruptionsaffaire verwickelt sein. Unter ihnen auch Harry Redknapp, Trainer vom aktuellen Leader FC Portsmouth. Redknapp drothe gegen die BBC mit einer Klage, falls das Filmmaterial ausgestrahlt werde. Wie es scheint erfolglos. Neben dem Portsmouth-Coach sollen auch der FC Middlesbrough (Uefa-Cup-Finalist 2006) und Bolton-Trainer Sam Allardyce sowie dessen Sohn Craig bei dubiosen Machenschaften erwischt worden sein.
BBC berichtet, dass man zwei Jahre lang verdeckt ermittelte und dadurch sehr nahe an Clubs und dessen Vertreter gelangte. Mike Newell, der Luton Manager, welcher als erster Verdacht schöpfte sagte gegenüber der «Sun»: «Korruption ist im Fussball Kultur geworden und wird fast akzeptiert und einfach unter den Teppich gewischt.» BBC ist sich sicher, mit dem Film einiges ans Tageslicht zu bringen, das den Fussball erschüttern wird.
20min
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 221
- Registriert: 29.12.2004, 13:24
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
traumtor von xabi:
http://www.sendspace.com/file/pu889f
das sturmduo bellamy/kuyt wird immer besser.
http://www.sendspace.com/file/pu889f
das sturmduo bellamy/kuyt wird immer besser.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 221
- Registriert: 29.12.2004, 13:24
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
Quelle:BaZ.ch
Ein bisschen schmieren, damit es läuft
IN DER PREMIER LEAGUE SCHEINT EIN SCHMIERGELD-SKANDAL ANS TAGESLICHT ZU KOMMEN

Transfers kosten manchmal mehr. Mit demWechsel von Ashley Cole zu Chelsea wurde auch eine Busse fällig. Foto Keystone
Raphael Honigstein
Ein Journalist der BBC gab sich heimlich als Spieleragent aus - und erfuhr vor allem bei den BoltonWanderers Erstaunliches.
Knut Auf dem Berge, 41, ist eine Art freiberuflicher Fussballschaffender. Der gebürtige Nienburger hatte für den nigerianischen Verband als Berater fungiert, die Nationalmannschaft des Karibikstaats Montserrats trainiert und für den FC Chelsea in der Scoutingabteilung gearbeitet. Im Dezember des vergangenen Jahres übernahm er seine bisher heikelste Mission: Im Auftrag der BBC sollte der Weltenbummler korrupte Transfergeschäfte von Trainern und Spielerberatern in der Premier League entlarven.
Bewaffnet mit einer versteckten Kamera und einer falschen Geschichte- er gab sich als Spielerberater aus, der im Auftrag eines reichen Investors Kontakte knüpfen sollte - stieg Auf dem Berge in die Unterwelt des englischen Fussballs hinab. Das Ergebnis seiner Bemühungen wurde am Dienstag ausgestrahlt. «Undercover: Footballu2019s Dirty Secrets», Fussballs schmutzige Geheimnisse, hiess das Programm. Es schlägt hohe Wellen.
«Wir machen denDeal». Am Unsaubersten geht es laut der Sendung bei den Bolton Wanderers zu. Drei Spielerberater gaben dem Undercover-Reporter gegenüber zu, Trainer Sam Allardyce bungs (Schmiergelder) für Transfers bezahlt zu haben. «Man versucht, ihm (Allardayce) bei einem Deal ein bisschen was zurückzugeben», sagte der französische Agent Teni Yerima - frei nach demMotto:Ein bisschen schmieren, damit es läuft. Allardyces Sohn Craig, der bis vor kurzem ebenfalls als Spielerberater tätig war, soll als Mittelmann fungiert haben.
«Wenn ich sage, ich gebe Craig Geld, sagt Sam, u2039okay wir machen den Dealu203A», berichtete Spieleragent Peter Harrison. Craig Allardyce wiederum erzählte Auf dem Berge, er habe für die Wechsel von Tal Ben Haim, Hidetoshi Nakata und Ali Al-Habis mitkassiert. Allardyce Junior war zu dem Zeitpunkt dieser Deals vom Verein bereits wegen früherer Bedenken als Geschäftspartner ausgeschlossen. Auf den offiziellen Unterlagen taucht sein Name nicht auf.
Allardyce Senior, der im Mai ein aussichtsreicher Kandidat für den Posten des Nationaltrainers war, das Vertrauen des Verbandes aber nicht zuletzt wegen ähnlichen Gerüchten nicht bekam, drohte rechtliche Schritte an: «Wenn jemand falsche Dinge über mich sagt, werde ich dagegen kämpfen.» Trotz der klaren Indizien wird es schwierig werden, den beiden Allardyces konkrete Vergehen nachzuweisen. Die drei Agenten haben ihre Aussagen zurückgezogen. Man habe nur so getan, als sei man in illegale Geschäfte involviert, wurde unisono verlautbart. Man hätte so herausfinden wollen, wer der «verdächtige» Spielerberater Auf dem Berge wirklich sei.
Noch glimpflicher kam Harry Redknapp davon. Der Trainer des FC Portsmouth ist für seine «Geschäftstüchtigkeit» berüchtigt, das Programm konnte ihm jedoch nichts nachweisen. Neben Allardyce war Redknapp der einzige Trainer, der in der Sendung namentlich erwähnt wurde.
Dass in der reichsten Liga der Welt seit vielen Jahren immer wieder erstaunlich viel Geld für viele mittelmässige Spieler ausgegeben wird und dabei viele Beteiligte profitieren, ist nichts Neues. Es gibt sehr enge Verbindungen zwischen Trainern und Spieleragenturen und dementsprechend viele Interessenkonflikte. Wie in Bolton war auch bei Manchester United Sir Alex Fergusons Sohn Jason an mehreren Transfers beteiligt. Seit die BBC vor drei Jahren einen genaueren Blick auf diese Wechsel warf, boykottiert der Schotte alle Interviews mit dem Sender.
Der Verband und die Liga haben in der Vergangenheit gerne weggeschaut. Und die Medien hatten Angst vor Verleumdungsklagen. Erst als Luton Town FC-Trainer Mike Newell im Januar offen gegen die weit verbreitete bung culture im Profifussball klagte, setzte die Premier League eine Untersuchungskommission ein. Ihre Ergebnisse werden am 2. Oktober erwartet. Die Football Association will nun ihrerseits alle in der Sendung geäusserten Vorwürfe aufklären. «Es ist wichtig für die Integrität des Spiels und für jeden Fan, dass wir uns der Sache annehmen», sagte Verbandschef Brian Barwick.
Kommt noch mehr? Chelsea und Liverpool könnten dann auch Probleme bekommen. Der BBC-Bericht zeigte, wie die Vereine verbotenerweise mit dem 15-jährigen Jugendspieler Nathan Porritt vom FC Middlesbrough verhandelten. Chelsea war im Frühjahr wegen der illegalen Kontaktaufnahme mit Arsenals Ashley Cole mit einer Strafe von743000 Euro belangt worden.
Bei Wiederholung droht dem Meister ein Punkteabzug, doch dazu wird es kaum kommen. Die verbotene Kontaktaufnahme zu Jugendspielern ist erstens in sportrechtlicher Hinsicht ein separates und weniger gravierendes Delikt und zweitens wurde Chelseas Jugenddirektor Frank Arnesen der Spieler von dem Agenten angeboten - erst daraufhin stellte der Holländer Porritt 150000 Pfund über drei Jahre in Aussicht. Inwieweit das den Tatbestand erfüllt, ist unklar. Die Affäre wirft aber mit Sicherheit kein gutes Licht auf die Blauen. Erst vor kurzem hat Leeds United bei den Behörden über einen unlauteren Abwerbungsversuch geklagt. Der Meister soll es auf drei Jugendspieler abgesehen haben.
IN DER PREMIER LEAGUE SCHEINT EIN SCHMIERGELD-SKANDAL ANS TAGESLICHT ZU KOMMEN

Transfers kosten manchmal mehr. Mit demWechsel von Ashley Cole zu Chelsea wurde auch eine Busse fällig. Foto Keystone
Raphael Honigstein
Ein Journalist der BBC gab sich heimlich als Spieleragent aus - und erfuhr vor allem bei den BoltonWanderers Erstaunliches.
Knut Auf dem Berge, 41, ist eine Art freiberuflicher Fussballschaffender. Der gebürtige Nienburger hatte für den nigerianischen Verband als Berater fungiert, die Nationalmannschaft des Karibikstaats Montserrats trainiert und für den FC Chelsea in der Scoutingabteilung gearbeitet. Im Dezember des vergangenen Jahres übernahm er seine bisher heikelste Mission: Im Auftrag der BBC sollte der Weltenbummler korrupte Transfergeschäfte von Trainern und Spielerberatern in der Premier League entlarven.
Bewaffnet mit einer versteckten Kamera und einer falschen Geschichte- er gab sich als Spielerberater aus, der im Auftrag eines reichen Investors Kontakte knüpfen sollte - stieg Auf dem Berge in die Unterwelt des englischen Fussballs hinab. Das Ergebnis seiner Bemühungen wurde am Dienstag ausgestrahlt. «Undercover: Footballu2019s Dirty Secrets», Fussballs schmutzige Geheimnisse, hiess das Programm. Es schlägt hohe Wellen.
«Wir machen denDeal». Am Unsaubersten geht es laut der Sendung bei den Bolton Wanderers zu. Drei Spielerberater gaben dem Undercover-Reporter gegenüber zu, Trainer Sam Allardyce bungs (Schmiergelder) für Transfers bezahlt zu haben. «Man versucht, ihm (Allardayce) bei einem Deal ein bisschen was zurückzugeben», sagte der französische Agent Teni Yerima - frei nach demMotto:Ein bisschen schmieren, damit es läuft. Allardyces Sohn Craig, der bis vor kurzem ebenfalls als Spielerberater tätig war, soll als Mittelmann fungiert haben.
«Wenn ich sage, ich gebe Craig Geld, sagt Sam, u2039okay wir machen den Dealu203A», berichtete Spieleragent Peter Harrison. Craig Allardyce wiederum erzählte Auf dem Berge, er habe für die Wechsel von Tal Ben Haim, Hidetoshi Nakata und Ali Al-Habis mitkassiert. Allardyce Junior war zu dem Zeitpunkt dieser Deals vom Verein bereits wegen früherer Bedenken als Geschäftspartner ausgeschlossen. Auf den offiziellen Unterlagen taucht sein Name nicht auf.
Allardyce Senior, der im Mai ein aussichtsreicher Kandidat für den Posten des Nationaltrainers war, das Vertrauen des Verbandes aber nicht zuletzt wegen ähnlichen Gerüchten nicht bekam, drohte rechtliche Schritte an: «Wenn jemand falsche Dinge über mich sagt, werde ich dagegen kämpfen.» Trotz der klaren Indizien wird es schwierig werden, den beiden Allardyces konkrete Vergehen nachzuweisen. Die drei Agenten haben ihre Aussagen zurückgezogen. Man habe nur so getan, als sei man in illegale Geschäfte involviert, wurde unisono verlautbart. Man hätte so herausfinden wollen, wer der «verdächtige» Spielerberater Auf dem Berge wirklich sei.
Noch glimpflicher kam Harry Redknapp davon. Der Trainer des FC Portsmouth ist für seine «Geschäftstüchtigkeit» berüchtigt, das Programm konnte ihm jedoch nichts nachweisen. Neben Allardyce war Redknapp der einzige Trainer, der in der Sendung namentlich erwähnt wurde.
Dass in der reichsten Liga der Welt seit vielen Jahren immer wieder erstaunlich viel Geld für viele mittelmässige Spieler ausgegeben wird und dabei viele Beteiligte profitieren, ist nichts Neues. Es gibt sehr enge Verbindungen zwischen Trainern und Spieleragenturen und dementsprechend viele Interessenkonflikte. Wie in Bolton war auch bei Manchester United Sir Alex Fergusons Sohn Jason an mehreren Transfers beteiligt. Seit die BBC vor drei Jahren einen genaueren Blick auf diese Wechsel warf, boykottiert der Schotte alle Interviews mit dem Sender.
Der Verband und die Liga haben in der Vergangenheit gerne weggeschaut. Und die Medien hatten Angst vor Verleumdungsklagen. Erst als Luton Town FC-Trainer Mike Newell im Januar offen gegen die weit verbreitete bung culture im Profifussball klagte, setzte die Premier League eine Untersuchungskommission ein. Ihre Ergebnisse werden am 2. Oktober erwartet. Die Football Association will nun ihrerseits alle in der Sendung geäusserten Vorwürfe aufklären. «Es ist wichtig für die Integrität des Spiels und für jeden Fan, dass wir uns der Sache annehmen», sagte Verbandschef Brian Barwick.
Kommt noch mehr? Chelsea und Liverpool könnten dann auch Probleme bekommen. Der BBC-Bericht zeigte, wie die Vereine verbotenerweise mit dem 15-jährigen Jugendspieler Nathan Porritt vom FC Middlesbrough verhandelten. Chelsea war im Frühjahr wegen der illegalen Kontaktaufnahme mit Arsenals Ashley Cole mit einer Strafe von743000 Euro belangt worden.
Bei Wiederholung droht dem Meister ein Punkteabzug, doch dazu wird es kaum kommen. Die verbotene Kontaktaufnahme zu Jugendspielern ist erstens in sportrechtlicher Hinsicht ein separates und weniger gravierendes Delikt und zweitens wurde Chelseas Jugenddirektor Frank Arnesen der Spieler von dem Agenten angeboten - erst daraufhin stellte der Holländer Porritt 150000 Pfund über drei Jahre in Aussicht. Inwieweit das den Tatbestand erfüllt, ist unklar. Die Affäre wirft aber mit Sicherheit kein gutes Licht auf die Blauen. Erst vor kurzem hat Leeds United bei den Behörden über einen unlauteren Abwerbungsversuch geklagt. Der Meister soll es auf drei Jugendspieler abgesehen haben.
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
heute v. 21.09.06
Liverpool-Star Alonso traf aus 65m ins Netz!
LIVERPOOL. England staunt über ein Wundertor. Erzielt hat es gestern Liverpool-Star Xabi Alonso (24) beim 2:0-Sieg seiner "Reds" gegen Newcastle.
Der Spanier hämmerte den Ball in der 79. Minute aus 65 Metern ins Netz! Zufall, Glück? Eher nicht. Schon sein letztes Tor im Liverpooler Dress buchte der WM-Teilnehmer aus über 60 Metern - das war im Januar gegen Luton. Und welches Tor gefällt ihm besser? "Das zweite. Der Luton-Treffer kullerte ins Tor, der gegen Newcastle folg in der Luft ins Netz." Speziell an Alonsos beiden Fernschuss-Toren ist, dass er eines mit dem linken und eines mit dem rechten Fuss erzielte!
Solariumtante aka Frau Oeri: bitte kaufe!
Liverpool-Star Alonso traf aus 65m ins Netz!
LIVERPOOL. England staunt über ein Wundertor. Erzielt hat es gestern Liverpool-Star Xabi Alonso (24) beim 2:0-Sieg seiner "Reds" gegen Newcastle.
Der Spanier hämmerte den Ball in der 79. Minute aus 65 Metern ins Netz! Zufall, Glück? Eher nicht. Schon sein letztes Tor im Liverpooler Dress buchte der WM-Teilnehmer aus über 60 Metern - das war im Januar gegen Luton. Und welches Tor gefällt ihm besser? "Das zweite. Der Luton-Treffer kullerte ins Tor, der gegen Newcastle folg in der Luft ins Netz." Speziell an Alonsos beiden Fernschuss-Toren ist, dass er eines mit dem linken und eines mit dem rechten Fuss erzielte!
Solariumtante aka Frau Oeri: bitte kaufe!
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 221
- Registriert: 29.12.2004, 13:24
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 221
- Registriert: 29.12.2004, 13:24
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
habs ned gesehen, aber der makelele hätte 100% rot bekommen müssen. irgendwie haben die grossen clubs schon ihren bonus (ausser arsenalSTEVIE GERRARD hat geschrieben:die premierleague ist für mich heute gestorben. unglaublich welche katastrophalen fehler die schiris und linienrichter heute bei den spielen bolton vs liverpool und chelski vs aston villa boten. so kann man den titel schon anfang saison den russen geben und sich die 38 spieltage sparen.![]()

aber liverpool gegen cheatski zb, da hatte der sissoko nun wirklich nix gegen den schiri zusagen -> remember gelb und dann grätscht er im mittelfeld einen mann nieder als der ball schon weeeeeit weg war? ]jäse siech....het öpper s'zweite goal vom van persie gseh??!?

aber z.b. dä freistoss gege liverpool wo zum goal gfiehrt het.....naja[/QUOTE]
du meinst doch ned etwa dieses tor hier:
http://www.youtube.com/watch?v=S4HxccpNEmg
oder?
HAMMER!!!!
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
jä genau das hani gmeint....hansy hat geschrieben:
du meinst doch ned etwa dieses tor hier:
http://www.youtube.com/watch?v=S4HxccpNEmg
oder?
HAMMER!!!!

Chelsea gehen die Goalies aus
14.10.2006 | 23:06:06
LONDON – Gleich beide Torhüter fielen bei Chelseas Erfolg gegen Reading aus. Die Londoner streiten sich weiter mit ManU um die Nummer-1-Position.
Der Meister aus London zahlte für den 1:0-Erfolg beim Aufsteiger Reading einen hohen Preis. In der ersten Minute schied Stammkeeper Petr Cech nach einem Zusammenprall mit Stephen Hunt am Kopf verletzt aus.
Für Cechs Platzhalter Carlo Cudicini endete der Nachmittag ebenso schmerzhaft. Der Italiener erlitt bei einer Kollision mit einem Kontrahenten am Ende der Partie einen schweren Knock-out. Beide Goalies wurden zur Beobachtung hospitalisiert. (am schluss stand john terry im tor)

Bis zur 62 Minuten bemühte sich Manchester in Wigan ohne Erfolg um ein besseres Ergebnis, ehe der serbische Verteidiger Nemanja Vidic per Kopf und Louis Saha mit einem technischen Kabinettstück die Angriffsprobleme der blassen United lösten. Innerhalb von vier Minuten drehte das Duo den Spielstand vom 0:1 zum 2:1. Die Zugabe lieferte Ole-Gunnar Solskjär mit dem 3:1 in der Nachspielzeit.
Für das Spektakel der Runde sorgte Arsenal. 3:0 fertigte Arsène Wengers hochtalentierte Equipe Watford ab.
Erstmals berücksichtigte der Franzose den 17-jährigen Theo Walcott für die Startformation. Mann des Spiels war ein anderer: Thierry Henry traf zum 2:0 und bereitete das dritte Tor des Togolesen Emmanuel Adebayor im grossen Stil vor.
Arsenals Stadtrivale West Ham sinkt dagegen immer tiefer. Seit sechs Wettbewerbsspielen und Mitte September haben die permanent mit Übernahmespekulationen konfrontierten Hammers nicht mehr getroffen. Das 0:2 in Portsmouth ist der jüngste einer ganzen Reihe von Rückschlägen.
14.10.2006 | 23:06:06
LONDON – Gleich beide Torhüter fielen bei Chelseas Erfolg gegen Reading aus. Die Londoner streiten sich weiter mit ManU um die Nummer-1-Position.
Der Meister aus London zahlte für den 1:0-Erfolg beim Aufsteiger Reading einen hohen Preis. In der ersten Minute schied Stammkeeper Petr Cech nach einem Zusammenprall mit Stephen Hunt am Kopf verletzt aus.
Für Cechs Platzhalter Carlo Cudicini endete der Nachmittag ebenso schmerzhaft. Der Italiener erlitt bei einer Kollision mit einem Kontrahenten am Ende der Partie einen schweren Knock-out. Beide Goalies wurden zur Beobachtung hospitalisiert. (am schluss stand john terry im tor)

Bis zur 62 Minuten bemühte sich Manchester in Wigan ohne Erfolg um ein besseres Ergebnis, ehe der serbische Verteidiger Nemanja Vidic per Kopf und Louis Saha mit einem technischen Kabinettstück die Angriffsprobleme der blassen United lösten. Innerhalb von vier Minuten drehte das Duo den Spielstand vom 0:1 zum 2:1. Die Zugabe lieferte Ole-Gunnar Solskjär mit dem 3:1 in der Nachspielzeit.
Für das Spektakel der Runde sorgte Arsenal. 3:0 fertigte Arsène Wengers hochtalentierte Equipe Watford ab.
Erstmals berücksichtigte der Franzose den 17-jährigen Theo Walcott für die Startformation. Mann des Spiels war ein anderer: Thierry Henry traf zum 2:0 und bereitete das dritte Tor des Togolesen Emmanuel Adebayor im grossen Stil vor.
Arsenals Stadtrivale West Ham sinkt dagegen immer tiefer. Seit sechs Wettbewerbsspielen und Mitte September haben die permanent mit Übernahmespekulationen konfrontierten Hammers nicht mehr getroffen. Das 0:2 in Portsmouth ist der jüngste einer ganzen Reihe von Rückschlägen.
- Pattayabebbi
- Benutzer
- Beiträge: 55
- Registriert: 20.07.2006, 16:46
- Wohnort: südöstlich vo Basel
15.10.2006 19:04
Chelseas Cech erlitt Schädelfraktur
FUSSBALL - Chelseas Stammkeeper Petr Cech erlitt im Premier-League-Spiel in Reading (1:0) einen Schädelbruch. Der Tscheche war in der 1. Minute mit dem ungestümen Stephen Hunt zusammengeprallt. Getroffen vom Knie des Gegenspielers verletzte sich Cech schwer am Kopf.
In Oxford wurde der 24-jährige Torhüter von einem Neuro-Spezialisten erfolgreich operiert. Es sei aber noch zu früh, Details über den Zustand Cechs zu verbreiten, informierte der Londoner Klub. Zum Unglück passte, dass Cechs Stellvertreter Carlo Cudicini kurz vor Schluss nach einem schweren Zusammenprall mit Readings Ibrahima Sonko ebenfalls das Bewusstsein verlor und auf der Bahre vom Feld geführt werden musste.
José Mourinho erhob hinterher im grossen Zorn (und Schockzustand?) schwere Vorwürfe. Der portugiesische Trainer der Blues unterstellte Hunt, er habe die schwere Verletzung von Petr Cech fahrlässig in Kauf genommen. "Ich warte jetzt ab, was die FA in diesem Fall unternehmen wird", sagte Mourinho.
Chelseas Cech erlitt Schädelfraktur
FUSSBALL - Chelseas Stammkeeper Petr Cech erlitt im Premier-League-Spiel in Reading (1:0) einen Schädelbruch. Der Tscheche war in der 1. Minute mit dem ungestümen Stephen Hunt zusammengeprallt. Getroffen vom Knie des Gegenspielers verletzte sich Cech schwer am Kopf.
In Oxford wurde der 24-jährige Torhüter von einem Neuro-Spezialisten erfolgreich operiert. Es sei aber noch zu früh, Details über den Zustand Cechs zu verbreiten, informierte der Londoner Klub. Zum Unglück passte, dass Cechs Stellvertreter Carlo Cudicini kurz vor Schluss nach einem schweren Zusammenprall mit Readings Ibrahima Sonko ebenfalls das Bewusstsein verlor und auf der Bahre vom Feld geführt werden musste.
José Mourinho erhob hinterher im grossen Zorn (und Schockzustand?) schwere Vorwürfe. Der portugiesische Trainer der Blues unterstellte Hunt, er habe die schwere Verletzung von Petr Cech fahrlässig in Kauf genommen. "Ich warte jetzt ab, was die FA in diesem Fall unternehmen wird", sagte Mourinho.
May pen rai...
"Im Fussballspiel steckt auch Zärtlichkeit.Man muss den Ball so mit den Füssen streicheln,das er im Netz des Gegner landet."
"Im Fussballspiel steckt auch Zärtlichkeit.Man muss den Ball so mit den Füssen streicheln,das er im Netz des Gegner landet."
das ist eine schlechte Nachricht. Cech ist einer der besten Torhüter Europas. Chelsea wird kaum einen gleichwertigen Ersatz finden.Pattayabebbi hat geschrieben:15.10.2006 19:04
Chelseas Cech erlitt Schädelfraktur
FUSSBALL - Chelseas Stammkeeper Petr Cech erlitt im Premier-League-Spiel in Reading (1:0) einen Schädelbruch. Der Tscheche war in der 1. Minute mit dem ungestümen Stephen Hunt zusammengeprallt. Getroffen vom Knie des Gegenspielers verletzte sich Cech schwer am Kopf.
In Oxford wurde der 24-jährige Torhüter von einem Neuro-Spezialisten erfolgreich operiert. Es sei aber noch zu früh, Details über den Zustand Cechs zu verbreiten, informierte der Londoner Klub. Zum Unglück passte, dass Cechs Stellvertreter Carlo Cudicini kurz vor Schluss nach einem schweren Zusammenprall mit Readings Ibrahima Sonko ebenfalls das Bewusstsein verlor und auf der Bahre vom Feld geführt werden musste.
José Mourinho erhob hinterher im grossen Zorn (und Schockzustand?) schwere Vorwürfe. Der portugiesische Trainer der Blues unterstellte Hunt, er habe die schwere Verletzung von Petr Cech fahrlässig in Kauf genommen. "Ich warte jetzt ab, was die FA in diesem Fall unternehmen wird", sagte Mourinho.
Es war ein schrecklicher Zusammenstoss, der sich nach 16 Sekunden im Spiel Reading – Chelsea zwischen Stephen Hunt und Chelseas Hüter Cech ereignete. Nun wurde bekannt: Cech schwebte danach in Lebensgefahr. «Die grosse Sorge war, dass sein Gehirn zu sehr anschwillt», sagte ein Klub-Arzt dem «Daily Mirror».
Nach der erfolgreichen Operation seines Schädelbruchs kann der Tscheche vermutlich mindestens ein halbes Jahr kein Fussball spielen. Nach Auskunft der Mediziner würde eine zu frühe Rückkehr des Tschechen nach seinem am Samstag erlittenen Schädelbruch grosse Risiken bergen.
Angesichts der Schwere des Unfalls wird die Kritik an Schiedsrichter Mike Riley lauter. Der Ref unterschätzte die Schwere der Verletzung und verweigerte eine Erstversorgung. Der Schlussmann musste zunächst auf allen Vieren Richtung Seitenlinie kriechen!
Der englische Fussballverband (FA) hat inzwischen eine Untersuchung gegen den Schiri eingeleitet. Ebenso im Fokus der FA stehen Hunt und Jose Mourinho – der Chelsea-Coach wegen seiner harschen Kommentare.
Da sich auch Ersatzmann Carlo Cudicini in der gleichen Partie ebenfalls am Kopf verletzte, muss Chelsea im Champions-League-Spiel übermorgen gegen den FC Barcelona auf seinen dritten Goalie Hilario vertrauen.
blick.ch
Nach der erfolgreichen Operation seines Schädelbruchs kann der Tscheche vermutlich mindestens ein halbes Jahr kein Fussball spielen. Nach Auskunft der Mediziner würde eine zu frühe Rückkehr des Tschechen nach seinem am Samstag erlittenen Schädelbruch grosse Risiken bergen.
Angesichts der Schwere des Unfalls wird die Kritik an Schiedsrichter Mike Riley lauter. Der Ref unterschätzte die Schwere der Verletzung und verweigerte eine Erstversorgung. Der Schlussmann musste zunächst auf allen Vieren Richtung Seitenlinie kriechen!
Der englische Fussballverband (FA) hat inzwischen eine Untersuchung gegen den Schiri eingeleitet. Ebenso im Fokus der FA stehen Hunt und Jose Mourinho – der Chelsea-Coach wegen seiner harschen Kommentare.
Da sich auch Ersatzmann Carlo Cudicini in der gleichen Partie ebenfalls am Kopf verletzte, muss Chelsea im Champions-League-Spiel übermorgen gegen den FC Barcelona auf seinen dritten Goalie Hilario vertrauen.
blick.ch
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
riley ist wirklich ein riesen arsch.maldini hat geschrieben:Es war ein schrecklicher Zusammenstoss, der sich nach 16 Sekunden im Spiel Reading u2013 Chelsea zwischen Stephen Hunt und Chelseas Hüter Cech ereignete. Nun wurde bekannt: Cech schwebte danach in Lebensgefahr. «Die grosse Sorge war, dass sein Gehirn zu sehr anschwillt», sagte ein Klub-Arzt dem «Daily Mirror».
Nach der erfolgreichen Operation seines Schädelbruchs kann der Tscheche vermutlich mindestens ein halbes Jahr kein Fussball spielen. Nach Auskunft der Mediziner würde eine zu frühe Rückkehr des Tschechen nach seinem am Samstag erlittenen Schädelbruch grosse Risiken bergen.
Angesichts der Schwere des Unfalls wird die Kritik an Schiedsrichter Mike Riley lauter. Der Ref unterschätzte die Schwere der Verletzung und verweigerte eine Erstversorgung. Der Schlussmann musste zunächst auf allen Vieren Richtung Seitenlinie kriechen!
Der englische Fussballverband (FA) hat inzwischen eine Untersuchung gegen den Schiri eingeleitet. Ebenso im Fokus der FA stehen Hunt und Jose Mourinho u2013 der Chelsea-Coach wegen seiner harschen Kommentare.
Da sich auch Ersatzmann Carlo Cudicini in der gleichen Partie ebenfalls am Kopf verletzte, muss Chelsea im Champions-League-Spiel übermorgen gegen den FC Barcelona auf seinen dritten Goalie Hilario vertrauen.
blick.ch


ja das is mal lächerlich, bis jetzt hab ich von mourinho noch gar nix gehört / gelesen, dass eine untersuchung gegen ihn rechtfertigt.
ich mag mourinho ned, ich mag chelsea ned, aber wie der cech verletzt wurde, das is nimmer normal. es gibt nunmal spieler in der premiere league, die können nur faulen.
was der spieler hunt sich da geleistet hat, müsste mit mindestens einer halbjährigen sperre belegt werden. aber solche "materazzis" dürfen sich erlauben, was sie wollen. *kopfschüttel*



das is übrigens der ersatztorhüter und nimmer petr cech.
ich mag mourinho ned, ich mag chelsea ned, aber wie der cech verletzt wurde, das is nimmer normal. es gibt nunmal spieler in der premiere league, die können nur faulen.
was der spieler hunt sich da geleistet hat, müsste mit mindestens einer halbjährigen sperre belegt werden. aber solche "materazzis" dürfen sich erlauben, was sie wollen. *kopfschüttel*



das is übrigens der ersatztorhüter und nimmer petr cech.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
hier noch videos
http://www.youtube.com/watch?v=tqDWJTyX ... ed&search=
1. torhüter down -> klare tätlichkeit von hunt.
http://www.youtube.com/watch?v=gKfF1H1P ... ed&search=
2. torhüter down -> imho unfall.
1. torhüter down -> klare tätlichkeit von hunt.
http://www.youtube.com/watch?v=gKfF1H1P ... ed&search=
2. torhüter down -> imho unfall.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla
Bolton will Chelsea aushelfen
Sam Allardyce, der Trainer der Bolton Wanderers, hat dem FC Chelsea angeboten, einen seiner beiden Ersatzgoalies, Ali al-Habsi oder Ian Walker, vorübergehend auszuleihen. Beim englischen Meister fielen am Samstag im 1:0 gewonnenen Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger Reading beide Torhüter aus. Petr Cech erlitt in der 1. Minute einen Schädelbruch, Carlo Cudicini kurz vor Schluss eine leichte Hirnerschütterung.
sf.tv
Sam Allardyce, der Trainer der Bolton Wanderers, hat dem FC Chelsea angeboten, einen seiner beiden Ersatzgoalies, Ali al-Habsi oder Ian Walker, vorübergehend auszuleihen. Beim englischen Meister fielen am Samstag im 1:0 gewonnenen Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger Reading beide Torhüter aus. Petr Cech erlitt in der 1. Minute einen Schädelbruch, Carlo Cudicini kurz vor Schluss eine leichte Hirnerschütterung.
sf.tv
LONDON u2013 Wie lange fällt Petr Cech aus? Ein halbes Jahr? Ein Jahr? Oder ist gar die Karriere des 24-jährigen Chelsea-Goalies schon vorbei?
Auch drei Tage nach dem Schädelbruch von Petr Cech haben sich die Gemüter noch nicht beruhigt. Der Vater rechnet mit einer langen Pause: «Ein Jahr dauert es sicher, bis sich mein Sohn erholt hat. Wenn er überhaupt je wieder Fussball spielen kann.»
Cechs Papa ist verbittert über das Geschehene und beschuldigt Readings Stürmer Stephen Hunt schwer: «Das geschah mit Absicht.»
Doch Hunt wehrt sich: «Ich kann garantieren, dass ich Petr nicht verletzen wollte. Ich bin erschüttert über die Folgen dieser Kollision, die leider nicht zu vermeiden war.»
Hunt stützt sich auf TV-Bilder. «Es war ein Unfall. Teamkollegen und Gegenspieler können bestätigen, dass ich keiner bin, der andere mit Absicht gefährdet.»
Die fürchterliche Szene ereignete sich in der 1. Minute des Premier-League- Spiels zwischen Aufsteiger Reading und Meister Chelsea (0:1). Cech glitt am Ende des Strafraums dem Ball entgegen, und der heranbrausende Hunt rammte ihn mit dem Knie.
Chelseas Coach Mourinho hatte den Stürmer schon am Samstag als rücksichtslosen Täter bezeichnet. Der englische Verband leitete gegen den Trainer und auch den Schiedsrichter, der Cech u2013 trotz damals akuter Lebensgefahr u2013 nicht auf dem Rasen behandeln lassen wollte, eine Untersuchung ein.
Cech liegt in einer Spezial-Klinik in Oxford, wo er am Schädel erfolgreich operiert wurde. Um die Gefahr einer zweiten Hirnschwellung auf ein Minimum zu beschränken, darf er sich jedoch in den kommenden Monaten keinerlei Belastungen aussetzen.
Wie gut, und ob überhaupt er sich erholen wird, ist noch ungewiss. Im schlimmsten Fall ist bereits seine Karriere zu Ende.
blick.ch

Auch drei Tage nach dem Schädelbruch von Petr Cech haben sich die Gemüter noch nicht beruhigt. Der Vater rechnet mit einer langen Pause: «Ein Jahr dauert es sicher, bis sich mein Sohn erholt hat. Wenn er überhaupt je wieder Fussball spielen kann.»
Cechs Papa ist verbittert über das Geschehene und beschuldigt Readings Stürmer Stephen Hunt schwer: «Das geschah mit Absicht.»
Doch Hunt wehrt sich: «Ich kann garantieren, dass ich Petr nicht verletzen wollte. Ich bin erschüttert über die Folgen dieser Kollision, die leider nicht zu vermeiden war.»
Hunt stützt sich auf TV-Bilder. «Es war ein Unfall. Teamkollegen und Gegenspieler können bestätigen, dass ich keiner bin, der andere mit Absicht gefährdet.»
Die fürchterliche Szene ereignete sich in der 1. Minute des Premier-League- Spiels zwischen Aufsteiger Reading und Meister Chelsea (0:1). Cech glitt am Ende des Strafraums dem Ball entgegen, und der heranbrausende Hunt rammte ihn mit dem Knie.
Chelseas Coach Mourinho hatte den Stürmer schon am Samstag als rücksichtslosen Täter bezeichnet. Der englische Verband leitete gegen den Trainer und auch den Schiedsrichter, der Cech u2013 trotz damals akuter Lebensgefahr u2013 nicht auf dem Rasen behandeln lassen wollte, eine Untersuchung ein.
Cech liegt in einer Spezial-Klinik in Oxford, wo er am Schädel erfolgreich operiert wurde. Um die Gefahr einer zweiten Hirnschwellung auf ein Minimum zu beschränken, darf er sich jedoch in den kommenden Monaten keinerlei Belastungen aussetzen.
Wie gut, und ob überhaupt er sich erholen wird, ist noch ungewiss. Im schlimmsten Fall ist bereits seine Karriere zu Ende.
blick.ch



Petr Cech sogar ein Jahr lang out?
Zürich. Si/baz. Drei Tage nach dem Schädelbruch von Petr Cech haben sich die Gemüter noch nicht beruhigt. Der Vater des Torhüters von Chelsea rechnet mit einer einjährigen Pause und beschuldigte Readings Stürmer Stephen Hunt schwer: «Das geschah mit Absicht.»
Die fürchterliche Szene in der 1. Minute des Premier-League- Spiels zwischen Aufsteiger Reading und Meister Chelsea (0:1) war aufwühlend. Cech glitt am Ende des Strafraums dem Ball entgegen, und der heranbrausende Hunt rammte ihn mit dem Knie. Chelseas Coach Mourinho hatte den Stürmer schon am Samstag als rücksichtslosen Täter bezeichnet.
Cech liegt in einer Spezial-Klinik in Oxford, wo er am Schädel operiert wurde. Mittlerweile ist der 24-jährige Tscheche wieder bei vollem Bewusstsein. Um die Gefahr einer zweiten Hirnschwellung auf ein Minimum zu beschränken, darf er sich jedoch in den kommenden Monaten keinen Belastungen aussetzen.
Der mit erheblichen Vorwürfen konfrontierte Stephen Hunt verteidigte sich: «Ich kann garantieren, dass ich Petr nicht verletzen wollte. Ich bin erschüttert über die Folgen dieser Kollision, die leider nicht zu vermeiden war.» Hunt stützt sich auf TV-Bilder. «Es war ein Unfall. Teamkollegen und Gegenspieler können bestätigen, dass ich keiner bin, der andere mit Absicht gefährdet.»
(Quelle: baz.ch)
Zürich. Si/baz. Drei Tage nach dem Schädelbruch von Petr Cech haben sich die Gemüter noch nicht beruhigt. Der Vater des Torhüters von Chelsea rechnet mit einer einjährigen Pause und beschuldigte Readings Stürmer Stephen Hunt schwer: «Das geschah mit Absicht.»
Die fürchterliche Szene in der 1. Minute des Premier-League- Spiels zwischen Aufsteiger Reading und Meister Chelsea (0:1) war aufwühlend. Cech glitt am Ende des Strafraums dem Ball entgegen, und der heranbrausende Hunt rammte ihn mit dem Knie. Chelseas Coach Mourinho hatte den Stürmer schon am Samstag als rücksichtslosen Täter bezeichnet.
Cech liegt in einer Spezial-Klinik in Oxford, wo er am Schädel operiert wurde. Mittlerweile ist der 24-jährige Tscheche wieder bei vollem Bewusstsein. Um die Gefahr einer zweiten Hirnschwellung auf ein Minimum zu beschränken, darf er sich jedoch in den kommenden Monaten keinen Belastungen aussetzen.
Der mit erheblichen Vorwürfen konfrontierte Stephen Hunt verteidigte sich: «Ich kann garantieren, dass ich Petr nicht verletzen wollte. Ich bin erschüttert über die Folgen dieser Kollision, die leider nicht zu vermeiden war.» Hunt stützt sich auf TV-Bilder. «Es war ein Unfall. Teamkollegen und Gegenspieler können bestätigen, dass ich keiner bin, der andere mit Absicht gefährdet.»
(Quelle: baz.ch)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
hab mal diese szene gesehen und muss sagen, der Hunt ist ein übler Kerl...
so wie es aussieht suchte er noch den elfer...sah aber sein unterfangen bereits gescheitert, konnte aber nicht mehr zurückziehen...und drückte sein knie auf Checs Kopf!!
sehr übel!!
wird wohl immer so sein, wenn chelsea auftaucht...das ist ja die Mannschaft à battre..!!
da nimmt man halt das Fairplay nicht so genau....
was mich am meisten nervt, der Hunt geht sich nicht mal entschuldigen, was das minimum wäre...ich hätte mich auswechseln lasssen und die Schuhe an den Nagel gehängt!!
gute Besserung Chec!
so wie es aussieht suchte er noch den elfer...sah aber sein unterfangen bereits gescheitert, konnte aber nicht mehr zurückziehen...und drückte sein knie auf Checs Kopf!!
sehr übel!!
wird wohl immer so sein, wenn chelsea auftaucht...das ist ja die Mannschaft à battre..!!
da nimmt man halt das Fairplay nicht so genau....
was mich am meisten nervt, der Hunt geht sich nicht mal entschuldigen, was das minimum wäre...ich hätte mich auswechseln lasssen und die Schuhe an den Nagel gehängt!!
gute Besserung Chec!
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
für diejenigen, die das Foul und das ganze drum herum noch nicht gesehen haben:
http://www.youtube.com/watch?v=tqDWJTyX ... ed&search=
die beste Wiederholung so nach 1:20 im Film.
hier sieht man deutlich, wie übel Hunt durchzieht. Er sieht bereits ca. 5 Schritte vorher, dass er deutlich später dran ist als Cech.
Alles Gute Petr!
http://www.youtube.com/watch?v=tqDWJTyX ... ed&search=
die beste Wiederholung so nach 1:20 im Film.
hier sieht man deutlich, wie übel Hunt durchzieht. Er sieht bereits ca. 5 Schritte vorher, dass er deutlich später dran ist als Cech.
Alles Gute Petr!
Ach, wie gut, dass niemand weiss,
dass ich Rumpelstilzchen heiss!
Naja, ich has jetzt zum erschte mol gseh, aber sooo schlimm sehts jetzt nit grad us. Und dr Hunt het jo wirklich nümm chönne brämse. Isch eifach dumm gloffe.
Gueti Besserig Petr
Gueti Besserig Petr

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
schaus dir nochmals mit brille an. ka ob du die brille verlegt hast oder noch gar keine besitzt, aber "nümm chönne brämse" is ja wohl DAS LÄCHERLICHSTE.Sharky hat geschrieben:Naja, ich has jetzt zum erschte mol gseh, aber sooo schlimm sehts jetzt nit grad us. Und dr Hunt het jo wirklich nümm chönne brämse. Isch eifach dumm gloffe.
Gueti Besserig Petr![]()
mehr als genug zeit gehabt der typ, aber er WOLLTE zum torhüter und tat dies auch. JEDER andere (mal abgesehen von ihm und wohl materazzi) wäre locker darüber gesprungen wie man halt kennt.
“The scientists of today think deeply instead of clearly. One must be sane to think clearly, but one can think deeply and be quite insane.”
― Nikola Tesla
― Nikola Tesla