Seite 2 von 4
Verfasst: 07.01.2005, 09:56
von MMM
Är het moll in Ängland gschpilt, oder?
Ha gmeint dass sigi folgendi Situation gsy: Dr Goalie lauft uf ä Schpiler zuä, wo rächts in Schtrofruum idringt, gumpt dämm entgegä und verletzt sich drby bös s'Chnüh, schreit wiän'ä Wildä. Dr ballfüährendi Schpiiler flankt trotzdämm in'd Mitti, wo dr Di Canio völlig frei vor em Goal schtoht. Dä gumpt uf und --- fangt dr Ball mit dä Händ!
An sich sensationelli Aktion, ganz grossä Reschpäkt. Aber wär son'ä Tattoo uf em Arm het isch trotzdämm undä durä, schade drumm!
Verfasst: 07.01.2005, 09:57
von Roonaldo
rotoloso hat geschrieben:Politisch bin i mitm au nid iiverstande aber es bruchti meh Spieler wie är... är hett doch emol absichtlich e penalty verschosse willr eifach gwüsst hett dasr nid gfoult worde isch und dr Schiri het trotzdämm penalty pfiffe ka, är hett z'erscht dr Schiri probiert z'überzüüge dases kai Penalty gse isch und wo sich dr Schiri nid het umstimme loh hetr halt eifach mitm goali abgsproche und ihm dr Ball zuegruglet (oder eso ähnlig)
Schön är kämpft und git alles für si Club und das isch au toll, aber wie gseit wenn eine so ne Meinig und Istellig het wie dä denn brucht en kei Club uff däm Planet, do mag er no so heldehaft kämpfe uff em Platz!!!

Eigentlig ischs mr scheissegal was e Spieler privat macht und was är dänkt und wenn är no so blöde scheiss uselost (siehe Yakins und viele andere...) aber bi so öpis hörts denn eifach uff...
Verfasst: 07.01.2005, 11:31
von chinatown
Mir isch sini politischi Istellig so öbbis vo Scheissegal!
I kenn ihn nit persönlich und wird vermuetlich NIE mit ihm über politik miesse diskutiere!
Roooooooooooooonaldo
Teilsch du dpolitischi meinig vo all dine Kollege?
Ich nit!
NKBS
Nel studio vo domenica sportiva hän le solite teste di cazzo (Agnolin, Morace & Co) sis Benäh während und nochem derby kritisiert. Es wäri ä Frächheit vor dr "Sud" go esultare usw...
Denn ischer interviewt worde und dr Carlo Paris heten druff agsproche.
In romano stretto hetter xait "ch`a me non me fregha niente, delle stronzate che dite" und uf däm Ton ha continuato l`intervista.
Vor zwei johr sigs währendem Derby abgange (Coppa Italia), letscht Johr sigs Derby abbroche worde (Campionato) aber dis Johr würdi weniger passiere trotz sine Usbrüch (hetter agfange ironosch zwärde...)
hetter no xait: "Noi siamo 18 acquile e come acquile abbiamo combattuto..."
"Io sono un tifoso in campo..."
Afach alles so züg wo für ä Fan traumhaft sin zum höre.
Da Brividi...
I find Lazio scheisse - De Canio aber ä gaaaaaaaaaaanze geile Siech!
Politischi Meinig hin oder her!
Amen
Verfasst: 07.01.2005, 11:44
von Admin
Abartige Szenen im Olimpico Gestern....Eine Petarde explodiert auf dem Rasen neben einem Spieler, Di Canio trifft und legt sich mit den Roma-Fans an, Flaschen fliegen aufs Feld, üble Fouls auf beiden Seiten ohne Verwarnungen (darunter wieder mal Totti)....das ist Fussball in Italien!
Und in der Schweiz ärgert man sich über Tetrapacks die aufs Feld fliegen und über Pyro auf den Rängen...

Verfasst: 07.01.2005, 11:48
von Roonaldo
chinatown hat geschrieben:Mir isch sini politischi Istellig so öbbis vo Scheissegal!
I kenn ihn nit persönlich und wird vermuetlich NIE mit ihm über politik miesse diskutiere!
Roooooooooooooonaldo
Teilsch du dpolitischi meinig vo all dine Kollege?
Ich nit!
Nei i teil nit d'politischi Meinig vo allne Kollege aber dorum gohts au gar nit... Mir ischs jo eigentlig wie vorhär au scho gseit wurscht was e Fussballer dänkt aber wenn eine so viel Scheisse useloht wie dä und sich öffentlig als Ahänger vom Mussolini outet denn isch das eitütig voll gstört und i finds himmerltruurig wie me ihn den no e geile Siech finde ka! Sorry aber so rächti Type find eifach dermasse zum Kotze, dass i do nit drüber hinwäg gseh ka...
Verfasst: 07.01.2005, 12:01
von Gustavo
Roonaldo hat geschrieben:Nei i teil nit d'politischi Meinig vo allne Kollege aber dorum gohts au gar nit... Mir ischs jo eigentlig wie vorhär au scho gseit wurscht was e Fussballer dänkt aber wenn eine so viel Scheisse useloht wie dä und sich öffentlig als Ahänger vom Mussolini outet denn isch das eitütig voll gstört und i finds himmerltruurig wie me ihn den no e geile Siech finde ka! Sorry aber so rächti Type find eifach dermasse zum Kotze, dass i do nit drüber hinwäg gseh ka...
Derfür findsch sicher dr Lucarelli vo Livorno toll, gäll ... d'kommuniste si jo alles liebi gsi...
I will jetzt do kei Diskussion über Politik witerfüehre, Politik het nüt mit Fuessball (Sport) z'tue. Ich find dr Di Canio geil, will er sich mitem Verein und v.a. de Fans identifiziert wie kei andere! Und um das gots! Dä Maa läbt d'Emotione!
Genau so öbbis wünscht ich mir äu bim FCB - e Spieler, wo in sinere Jugend sälber e fanatische Fan gsi isch, und nid irgend sone Nr. 7 wo unseri Farbe verbrennt und denn zu uns chunnt...
Verfasst: 07.01.2005, 13:01
von Roonaldo
Gustavo hat geschrieben:Derfür findsch sicher dr Lucarelli vo Livorno toll, gäll ... d'kommuniste si jo alles liebi gsi...
I will jetzt do kei Diskussion über Politik witerfüehre, Politik het nüt mit Fuessball (Sport) z'tue. Ich find dr Di Canio geil, will er sich mitem Verein und v.a. de Fans identifiziert wie kei andere! Und um das gots! Dä Maa läbt d'Emotione!
Genau so öbbis wünscht ich mir äu bim FCB - e Spieler, wo in sinere Jugend sälber e fanatische Fan gsi isch, und nid irgend sone Nr. 7 wo unseri Farbe verbrennt und denn zu uns chunnt...
Isch rächt...

Verfasst: 07.01.2005, 13:22
von chinatown
Roonaldo
Schad, dass dPolitik bi dir so ne hoche Stellewärt het!
Verfasst: 07.01.2005, 13:24
von chinatown
Gustavo
Rächt hesch.
I wünsch mir das au - kasch aber zBasel vrgässe!
(usser dr Rale Bale wird doch no entdeckt!

)
Verfasst: 07.01.2005, 14:25
von NKBS
chinatown hat geschrieben:Mir isch sini politischi Istellig so öbbis vo Scheissegal!
I kenn ihn nit persönlich und wird vermuetlich NIE mit ihm über politik miesse diskutiere!
Roooooooooooooonaldo
Teilsch du dpolitischi meinig vo all dine Kollege?
Ich nit!
NKBS
Nel studio vo domenica sportiva hän le solite teste di cazzo (Agnolin, Morace & Co) sis Benäh während und nochem derby kritisiert. Es wäri ä Frächheit vor dr "Sud" go esultare usw...
Denn ischer interviewt worde und dr Carlo Paris heten druff agsproche.
In romano stretto hetter xait "ch`a me non me fregha niente, delle stronzate che dite" und uf däm Ton ha continuato l`intervista.
Vor zwei johr sigs währendem Derby abgange (Coppa Italia), letscht Johr sigs Derby abbroche worde (Campionato) aber dis Johr würdi weniger passiere trotz sine Usbrüch (hetter agfange ironosch zwärde...)
hetter no xait: "Noi siamo 18 acquile e come acquile abbiamo combattuto..."
"Io sono un tifoso in campo..."
Afach alles so züg wo für ä Fan traumhaft sin zum höre.
Da Brividi...
I find Lazio scheisse - De Canio aber ä gaaaaaaaaaaanze geile Siech!
Politischi Meinig hin oder her!
Amen
grandissimo!!!finalmente uno che ci dice cosa pensa a quelle teste di cazzo...so geil. Scheisse...i wünsch mr scho mis halbe lebe dass eine das macht und wenners macht verpassis
dasjoor ischer jo schomol kritisiert worde bi de domenica sportiva als er am erste spieltag nach sim goal vor de doria kurve gjublet het...
und letst wuche heter no de totti guet disst, hehe.
do paar bilder, ziehnd euch vorallem si blick und sini auge ine...für de isch glaub das derby wichtiger gsi als d geburt vo sim kind:
http://www.repubblica.it/2003/e/gallerie/calcio/dicanioshow/1.html
Verfasst: 07.01.2005, 14:42
von Gevatter Rhein
chinatown hat geschrieben:I find Lazio scheisse - De Canio aber ä gaaaaaaaaaaanze geile Siech!
Politischi Meinig hin oder her!
Amen

Verfasst: 07.01.2005, 17:39
von zh scum
grande di canio.
einer der noch weiss zu wem er gehört.
solch eine identifikation mit dem verein ist einfach nur geil.
er hätte cassano noch auf dem feld zerfetzt wären nicht leute dazwischen gegangen, und der jubel vor der curva sud war auch nicht übel.
schön anzusehen war auch ein ordner, der nach jedem missglückten schuss von totti geile gesten machte.
sehr schöner spieltag in italien.
sbirro, pezzo di merda
Verfasst: 07.01.2005, 17:42
von NKBS
die Geste vom Di Canio gest het zu diskussione unter Politiker gfüehrt, do e text vo
http://www.repubblica.it für die wo italienisch chöne. do e chlini zämefassig: e Grossteil vo de Politiker keie dure und sage dasses e Schämer fürd stadt isch, im Mussolini sini Nichte findets hingege vollgeil(wär hätts denkt

) s het se so faszniert und sie het fast afoh hüüle

denn gohts im Schlussteil no ums Grücht dass de Di Canio bi de nächste Regionalwahle in Rom wird kandidiere und dorum de Römischi Gruess gmacht het, um mehr Wählerstimme z becho...böh. Söll sich jede selber öppis dezue usdenke.
Polemica sul braccio teso del giocatore a fine derby
Foschi (Ds): "E' una vergogna per la città"
La Mussolini elogia Di Canio
"Bello il suo saluto romano"
E Gasparri e Storace litigano sul leader biancoceleste
Paolo Di Canio
ROMA - Il derby è finito da pochi minuti. Paolo Di Canio trascinatore dei biancocelesti si scatena. In maglietta corre sotto la curva nord. Esulta con gli ultras laziali. E' un tripudio di abbracci e urla. Di Canio si sbraccia. E uno scatto lo immortala con un braccio destro proteso al cielo. Una scena vista altre volte nel corso di questo campionato. "E' un saluto fascista, una vergogna per il calcio, per la città e per la Lazio" dice il diessino Enzo Foschi. Non sono certo un mistero le simpatia politiche di Di Canio. Nella sua vendutissima autobiografia c'è un capitolo dedicato a Benito Mussolini. Sul suo braccio fa bella mostra un tatuaggio di tre lettere: dux. Un omaggio che fa esultare Alessandra Mussolini: "Che bello quel saluto romano, mi ha affascinato tanto. Mi ha commosso e gli scriverò un biglietto di ringraziamento".
Nel frattempo intorno al nome di Di Canio si consuma una querelle politica tutta interna ad Alleanza nazionale. Le ostilità le apre il ministro romanista Maurizio Gasparri che stuzzica il governatore del Lazio Francesco Storace, di fede laziale. Oggetto, una candidatura di Di Canio alle prossime regionali. "Capisco che alla ricerca di voti ci si attacchi a tutto, e non c'è dubbio che per il bacino d'utenza di Storace, Di Canio possa portare consensi, però consiglierei di riequilibrare: per ogni laziale ci sono sette romanisti, è statisticamente provato..." dice Gasparri. Ma Storace nega tutto: "E' una bubbola che gira da tanto tempo. Di Canio è un calciatore e non credo che gli interessi fare il consigliere regionale".
Verfasst: 07.01.2005, 17:56
von rotoloso
zh scum hat geschrieben:
einer der noch weiss zu wem er gehört.
solch eine identifikation mit dem verein ....
Do falltmr doch grad öbbis drzue ii...
http://www.asromaultras.it/dicaniototti.html
Verfasst: 07.01.2005, 17:58
von NKBS
Verfasst: 07.01.2005, 18:03
von rotoloso
Verfasst: 07.01.2005, 18:15
von alduccio
Resistencia hat geschrieben:Das ist Italien. Werde mir morgen gespannt die Highlights anschauen. Was soll man noch zu Di Canio sagen? Grossartiger Typ.
Bi zwar kai Lazio - Fan....aber das AS verlore het macht mi gar nit truuuurig..
...und dr Di Canio...eifach dr Hit......
Ave Dux

Verfasst: 07.01.2005, 18:18
von Nino Brown
d roma ultras hä halt sho rächt
aber trotzdäm:
la politica non m'interessa nel calcio, ma se il giocatore comincia a fare le stesse geste come i tifosi....non so...
se la politica non centra perche lui si fa un tatuaggio DUX ed e su una foto con il braccio destro steso?
naja, lucarelli e un altra cosa....
lucarelli üsseret sich nit politisch, odr ich has no nie gseh / ghört...dr paolo hingege scho...
d identifikation vom dicanio isch halt scho geil, aber dr totti üsserets im vertraue zm verein....
Verfasst: 07.01.2005, 18:25
von alduccio
Nino Brown hat geschrieben:d roma ultras hä halt sho rächt
aber trotzdäm:
la politica non m'interessa nel calcio, ma se il giocatore comincia a fare le stesse geste come i tifosi....non so...
se la politica non centra perche lui si fa un tatuaggio DUX ed e su una foto con il braccio destro steso?
naja, lucarelli e un altra cosa....
lucarelli üsseret sich nit politisch, odr ich has no nie gseh / ghört...dr paolo hingege scho...
d identifikation vom dicanio isch halt scho geil, aber dr totti üsserets im vertraue zm verein....
Io credo che ognuno e responsabile delle sue azioni.
Se di Canio fa il saluto romano e ha tatuato Dux sul braccio...sono cose sue.
Ognuno e libero di esprimere le sue opinioni se non danneggia nessuno.
Poi se ogni volta dobbiamo tornare indietro....non andremmo mai avanti...!!
Salux
Verfasst: 07.01.2005, 18:29
von Nino Brown
Chiaro che lui e responsabile per le sue azioni...ma credevo che la politica nel calcio non centra...anche per i Laziali...
e questo che mi rende un po confuso...ma il tatuaggio e le sue cose politiche non mi interessano...
la figliola di mussolini e carina "gli mandero una cartolina di ringraziamento" hrhrhrhr

Verfasst: 07.01.2005, 19:01
von rotoloso
Ragazzi, voi conoscete le tendenze politiche e le abnegazioni di ognuno dei calciatori che ammirate? Siete sicuri di non essere tifosi di un pedofilo (é possibile)? Siete sicuri che tra le fila dei vostri amati calciatori non ci sia un ladro o uno violento che picchia le donne? La stessa cosa vale per la politca... A me non importa, io ammiro il calciatore e non l'uomo con le sue tendenze e le sue idee. Non condivido le scelte di vita di Maradona ma nessuno puo negare che sia un mito del calcio mondiale e per questo lo ammiro. Di Canio, come calciatore, e un esempio da seguire, sia per classe sia per fairplay e io non devo per forza condividere le sue idee politiche...
Und jetzt zrugg zum Dütsch, isch nid wirklich aaständig dassmr uns do uff italiänisch ussdrucke immene FCB Forum.
Verfasst: 07.01.2005, 23:38
von MMM
Cha leider nid italiänisch und ha dorum diä Iträg vo Euch nid verschtandä.
Aber was doch no gseit muäss sy: Hey verdammt, Nationalsozialismus het nütt meh mit Politik z'tuä. Wär das verteidigt het sich definitiv disqualifiziert und fertig. Das cha mä nümm eifach vom Fuässballerischä trennä! Wär dr Hitlergruäss macht cha sich uf em Platz no so vorbildlich verhaltä, das isch nid ufzwiegä.
Aber dr Mensch isch äs vergässlichs Wäsä...
P.S. Wär anderer Meinig isch sell doch bitte moll diä wunderbar buntä Gschichtsbüächli vo dr Schuäl füräholä - glaub's s'Grüänä isch das mit dr Gschicht us em 20.Jh. Eifach chli blätterä und sich bildä...
Verfasst: 08.01.2005, 00:32
von alduccio
MMM hat geschrieben:Cha leider nid italiänisch und ha dorum diä Iträg vo Euch nid verschtandä.
Aber was doch no gseit muäss sy: Hey verdammt, Nationalsozialismus het nütt meh mit Politik z'tuä. Wär das verteidigt het sich definitiv disqualifiziert und fertig. Das cha mä nümm eifach vom Fuässballerischä trennä! Wär dr Hitlergruäss macht cha sich uf em Platz no so vorbildlich verhaltä, das isch nid ufzwiegä.
Aber dr Mensch isch äs vergässlichs Wäsä...
P.S. Wär anderer Meinig isch sell doch bitte moll diä wunderbar buntä Gschichtsbüächli vo dr Schuäl füräholä - glaub's s'Grüänä isch das mit dr Gschicht us em 20.Jh. Eifach chli blätterä und sich bildä...
Das isch kei Hitlergruess....sondern e Römergruess....
Dr Hitler hets nur kopiert will er sich ans römische Reich inspiriert het.
....Gschichtsstund.....!!
Verfasst: 08.01.2005, 01:26
von Keano
hehe di canio!!
das war einzigartig!

Verfasst: 08.01.2005, 02:15
von NKBS
do no paar news für die wo italienisch chöne:
Aperto un fascicolo sull'esultanza del biancoceleste al termine del derby
Il giocatore: "Sono un professionista, no alle strumentalizzazioni politiche"
Saluto romano, bufera su Di Canio
La Figc attiva l'ufficio indagini
Il ds della Roma, Baldini: "Un gesto che è apologia di reato"
Alessandra Mussolini: "Mi ha commosso"
ROMA - L'esultanza di Paolo Di Canio durante e dopo il derby vinto ieri sera dalla Lazio sulla Roma sarà oggetto di valutazione da parte dell'ufficio indagini della Federcalcio. Lo ha reso noto la Figc precisando che a disposizione dell'ufficio indagini sono stati messi elementi di documentazione fotografica e che "sull'episodio sarà anche ascoltato il giocatore ai fini di valutarne l'esatta portata".
L'azione si riferisce al comportamento del giocatore biancoceleste al termine del derby vinto ieri sera. Il derby è finito da pochi minuti. Paolo Di Canio trascinatore dei biancocelesti si scatena. In maglietta corre sotto la curva nord. Esulta con gli ultras laziali. E' un tripudio di abbracci e urla. Di Canio si sbraccia. E uno scatto lo immortala con un braccio destro proteso al cielo. Una scena vista altre volte nel corso di questo campionato. "E' un saluto fascista, una vergogna per il calcio, per la città e per la Lazio" dice il diessino Enzo Foschi.
Non sono certo un mistero le simpatie politiche di Di Canio. Nella sua vendutissima autobiografia c'è un capitolo dedicato a Benito Mussolini. Sul suo braccio fa bella mostra un tatuaggio di tre lettere: dux. Un omaggio che fa esultare Alessandra Mussolini: "Che bello quel saluto romano, mi ha affascinato tanto. Mi ha commosso e gli scriverò un biglietto di ringraziamento". Si schiera con Di Canio anche l'ex direttore di Liberazione, il quotidiano di Rifondazione Comunista, Sandro Curzi: "Tra me e lui le idee politiche sono decisamente opposte, ma non vorrei che questo episodio servisse da pretesto per discriminarlo".
Lascia passare quasi un giorno il direttore sportivo della Roma, Franco Baldini, ma poi è chiaro il suo commento. "Il signor Paolo Di Canio ieri sera, sul finire della partita, con i suoi atteggiamenti è riuscito a privare la propria squadra della vittoria legittimamente conseguita sul campo - ha detto il dirigente - La vittoria è stata della Lazio tutta, di Papadopulo in particolare, ma soprattutto era stata dello stesso Di Canio. Dal gol che ha sancito il 2-1 della Lazio in poi, ci ha invece regalato tutto un repertorio di gesti ed atteggiamenti che hanno consegnato al mondo l'immagine di Roma che non è certo quello che forse tutti avremmo voluto, non io almeno".
"Oltre alle provocazioni ed agli sfottò, ma fin lì credetemi ancora ci sto - specifica Baldini - si è arrivati addirittura ad essere offensivi verso il pubblico avversario, istigando alla violenza e compiendo gesti che a tutt'oggi possono configurarsi come apologia di reato".
Nel frattempo intorno al nome di Di Canio si consuma una querelle politica tutta interna ad Alleanza nazionale. Le ostilità le apre il ministro romanista Maurizio Gasparri che stuzzica il governatore del Lazio Francesco Storace. Oggetto, una possibile candidatura di Di Canio alle prossime regionali. "Capisco che alla ricerca di voti ci si attacchi a tutto, e non c'è dubbio che per il bacino d'utenza di Storace, Di Canio possa portare consensi, però consiglierei di riequilibrare: per ogni laziale ci sono sette romanisti, è statisticamente provato..." dice Gasparri. Ma Storace nega tutto: "E' una bubbola che gira da tanto tempo. Di Canio è un calciatore e non credo che gli interessi fare il consigliere regionale".
In serata il giocatore della Lazio dà la sua versione dei fatti e fa riferimento ad Alessandra Mussolini chiamandola con il cognome da coniugata, Floriani. "Alla luce delle considerazioni espresse da qualcuno - afferma l'attaccante biancoceleste -, tra cui la signora Floriani, faccio presente che sono un giocatore professionista e vorrei sottolineare che le mie esultanze non hanno nulla a che vedere con comportamenti politici di alcun tipo, in particolar modo quelli espressi dalla signora Floriani".
Verfasst: 08.01.2005, 08:28
von MMM
alduccio hat geschrieben:Das isch kei Hitlergruess....sondern e Römergruess....
Dr Hitler hets nur kopiert will er sich ans römische Reich inspiriert het.
....Gschichtsstund.....!!
Ave Cäsar!
Nummä het dä Gruäss durch d'Ereignis in dä 30er/40er ä neui und klari Bedütig bechoh. Do intressiert dr Ursprung schlicht nümmä. Und wenn dä Gruäss vo öpperem gmacht wird, wo äs derartigs Tattoo uf em Arm het muäsch mr jo nid sägä är dänki by son'emä Gruäss nummä an "sis schönä altä Rom", oder...?
Verfasst: 08.01.2005, 10:46
von mdb
ein etwas älterer artikel. passt hier aber genau rein:
Rechtsdrall am Ball
Rechtsextremismus in Europas Stadien u2013 in Rom mischt mit Paolo Di Canio einer mit ähnlichem Gedankengut den Calcio auf
VON OLIVER MEILER
ROM Wenn er sich im Torjubel das Trikot vom Thorax reisst, die Augen weit offen, kommen Tätowierungen zum Vorschein. Eine ganze Menge davon. Eine aber, die auf dem Bizeps des rechten Arms, zieht den Blick unweigerlich mehr an als alle anderen: « DUX » steht da von oben nach unten geschrieben, das ist lateinisch für Duce, Führer. Gemeint ist Mussolini. Bei der Kontraktion des trainierten Muskels wölben sich die drei Buchstaben dramatisch nach aussen. So mag es Paolo Di Canio, Römer, 36 Jahre alt, ein Fussballerleben lang Nomade. Er gefällt sich in der Rolle des harten Jungen, ein Image, das er sich über die Jahre verdient hat.
Nun, im Herbst seiner Karriere, spielt der Stürmer noch einmal für seinen Leibesklub, den er als Teenager als Ultrà zu verteidigen pflegte: Lazio Rom. Seine Adrenalinschübe sind legendär. Im ersten Saisonspiel gegen Sampdoria Genua riss er seinem Kollegen Simone Inzaghi den Ball aus den Händen und brüllte ihn an. Es waren nur noch ein paar Minuten zu spielen, und Inzaghi hatte sich aufgemacht, einen Penalty zu treten, einen spielentscheidenden. So wars ausgemacht gewesen. Doch Di Canio setzte sich über die Anweisung des Trainers hinweg, legte sich den Ball hin, schoss, traf, riss sich das Trikot vom Leib, legte seines Tattoos frei. Man habe sich darauf wieder versöhnt, sagt Di Canio, und einen Pakt geschlossen, sich fortan abzuwechseln. Und wenn Inzaghi just beim Derby gegen die AS Roma dran sei, fragten die Journalisten: « Dann verpass ich ihm einen satten Kopfstoss, dass er raus muss » , sagte Di Canio und fügte an, « das war nur ein kleiner Scherz. »
Den Hartgesottenen gefällts, Di Canio ist die Symbolfigur von Lazio
So führte er sich ein. Den hartgesottenen Laziali gefiels. Di Canio ist nun die Symbolfigur des Klubs, und selbst im hohen Fussballeralter gilt er als dessen Hoffnungsträger. Lazio musste im Sommer unter der Last horrender Vereinsschulden das halbe Kader verkaufen und die Löhne kürzen, manche gar halbieren.
Der neue Präsident des Vereins, Claudio Lotito, ein Römer Reinigungsunternehmer, strich alle Gratistickets. Den Vereinsärzten beschied er, wenn sie Laziali seien, dann sollen sie ihren Dienst gefälligst unentgeltlich verrichten oder gehen. Eingekauft hat er nur Schnäppchen, zehn Spieler in den letzten zehn Minuten des Transfermarktes, als die Preise zusammengefallen waren. Das war früher anders. Ex- Präsident Cragnotti warf nur so um sich mit Geld. Bis das Loch in der Kasse so tief war, dass der Verein eigentlich hätte Konkurs anmelden müssen.
Ein italienisches Wunder hielt ihn am Leben. Und Di Canio kam die Aufgabe zu, den Rumpf zu animieren, die notdürftig zusammengewürfelte Mannschaft zu inspirieren. Schnell ist er nicht mehr, aber ein furioser Kämpfer. « Zwei, drei geniale Pässe pro Spiel » u2013 das ist seine Ambition. Für Lazio spielte er schon einmal, 1988 bis 1990. Memorabel bleibt sein Tor im ersten Derby, und vor allem die Szene danach: Für den Torjubel wählte er die Curva Sud, die Kurve der Romanisti u2013 ein Sakrileg. Danach zog es ihn nach Turin zu Juventus, dann nach Neapel und schliesslich zur AC Milan. Sein Spielernaturell aber passte besser auf die Insel: Di Canio heuerte beim schottischen Klub Celtic Glasgow an, wechselte dann in die Premier League, zuerst Sheffield, dann West Ham, am Ende Charlton.
1998, noch bei West Ham, wurde er für elf Spieltage gesperrt, weil er den Schiedsrichter umgestossen hatte. In England hielt man ihn eingangs für einen Verrückten, dann wurde er einmal zum besten Spieler der Liga gekürt. Kultstatus hat die Szene erreicht, die nun auch vom italienischen Fernsehen regelmässig wiederaufbereitet wird, in der er im Strafraum frei zum Schuss kommt, jedoch plötzlich innehält und den Ball ins Seitenaus befördert, weil sich ein Gegner verletzt am Boden windet. Auch das war in England. In Italien, wo man etwas weniger auf Fairplay hält, hätte er wohl geschossen.
So wuchs die Legende um Di Canio. Vor vier Jahren schrieb der Sohn einer Römer Vorstadt seine Autobiografie, die sich allein in England 100 000- mal verkaufte. Und schon darin hält er mit seinen politischen Ideen nicht hinter dem Berg. Dem « Corriere della Sera » erzählte er nun, dass er Mussolini für den grössten Politiker aller Zeiten hält, dass der genau für jene Werte eingestanden sei, die ihm, Di Canio, wichtig seien: der Staat, die Nation, das Vaterland. Am liebsten liest Di Canio Biografien des Duce. Früher, sagt er, seien die hauptsächlich von linken Historikern abgefasst worden und dementsprechend tendenziös. Mit anderen Worten: tendenziell kreuzfalsch. Nun gebe es glücklicherweise auch andere. Di Canio hat ein Faible für Alessandra Mussolini, die Enkelin des Faschistenführers und selber auch Politikerin. Die habe es geschafft, ein paar rechte Parteien zusammengeführt zu haben.
Mit seinen politischen Vorlieben findet Di Canio offene Türen
Er hätte auch « rechtsradikal » sagen können. Forza Nuova etwa gehört dazu, eine rassistische, schwulenfeindliche, ausserparlamentarische Partei. Mit seinen politischen Vorlieben rennt Di Canio offene Türen ein: Forza Nuova bestimmt mittlerweile nicht mehr nur die Schlachtrufe der « unbeugsamen » Laziali, sondern auch die der nicht minder radikalen Cousins von der AS Roma. Da kommt es schon mal vor, dass die einen den anderen auf Transparenten im Stadion « ein Ende in den Öfen von Auschwitz » wünschen. Freilich, Di Canio distanziert sich von solch pseudoideologischen Auswüchsen. Dafür hat er zu viel gelesen, ist er zu viel schon gereist. Dann aber sagt er wieder: « Dieses Trikot macht mich stark, furchtlos, es flösst mir Treue, Respekt und Disziplin ein. » Man hört einen anderen reden.
Nun träumt Di Canio davon, dass sein Leben verfilmt wird. Als Einstieg würden sich die fünf letzten Minuten im letzten Meisterschaftsspiel eignen, da waren alles drin: Stadio Olimpico, Rom, Lazio gegen Bologna, 85. Minute, 1: 1, Elfmeter für die Römer. Di Canio, eben erst eingewechselt, war dran, Inzaghi verkroch sich. Tor, 2: 1, Leibchen weg, « DUX » im Fokus der Kameras. Und dann gabs noch zwei rote Karten in der Nachspielzeit: Di Canio hatte sich mit dem Albaner Tare von Bologna gebalgt. Die Römer Zeitung « La Repubblica » aber titelt, nach dem 2: 1- Sieg synthetisch: « Di Canio weckt Lazio. » Das ist sein Job.
Verfasst: 08.01.2005, 14:18
von Bodesurri
alduccio hat geschrieben:
...und dr Di Canio...eifach dr Hit......
Find Lazio und dr Di Canio au e Hit und vorallem Lazio Fans sind dr Hit

(siehe Fahne die wuerd bi uns nit lang haenge

)
Verfasst: 08.01.2005, 14:30
von redblue-calvin
s 3:i isch e ganzegeils gool gsi..
Verfasst: 08.01.2005, 14:52
von zh scum
mit em viele mannschaftewechsel händer sicherlich recht und denn au no bim erzrival napoli, aber dennoch het er scho als jugendliche im dunstchreis vo dä lazio ultra gruppene agiert(member söll er aber ebe nöd gsi sie, so z säge en cani sciolti).
luut emene lazio kolleg het er au mitglieder biträgs zahlt als er z.b uf dä insle gspillt het.
me cha säge was mer wot aber vo söttigi spielercharaktere bruchts meh.