Pi ist gleich drei, für genügend kleine Pi und große 3green_day hat geschrieben: Schon ein wenig beängstigend, oder? (Ich gehe davon aus, dass mir keine gröberen Fehler unterlaufen sind ?)
1+1=3 für sehr große 1
Nur wer nicht Lotto spielt, kann sicher gewinnen!
Wenn Sie Lotto spielen, gewinnen Sie wahrscheinlich nichts (1 : 14*10^6)
Sie haben im Lotto gewonnen
=> Also haben sie höchstwahrscheinlich nicht Lotto gespielt
Beh.: Alle Katzen haben die gleiche Augenfarbe
Bew.: Für n=1 ist die Behauptung offensichtlich. Wir nehmen jetzt an, daß je n Katzen die gleiche Augenfarbe haben, und beweisen, daß das auch für je n+1 Katzen gilt.
Wir nehmen n+1 willkürlich ausgewählte Katzen und numerieren sie. Nach der Induktionsvorraussetzung haben die Katzen mit den Nummern 1 bis n die gleiche Augenfarbe und auch die n Katzen mit den Nummern 2 bis n+1. Zu beiden Mengen gehört z.B. die Katze Nr. 2, also haben alle n+1 Katzen die gleiche Augenfarbe. q.e.d.
Ich gehe davon aus, dass mir keine gröberen Fehler unterlaufen sind ?