Anatomie eines Herbstes

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

glory fcb hat geschrieben:4) Cüplifaktor

Mit dem Weggang von Kleber ist auch der Duft der grossen weiten Fussballwelt nur noch schwach riechbar. Hoffe sehr, dass er doch wieder ins Joggeli finden wird. Seine Aura fehlt mir.
@ basic
Er meinte wohl den genialen Champagner-Fussball Atoubas,
erwähnte Klèber und vergass Delgado :D !
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

erha hat geschrieben:@ basic
Er meinte wohl den genialen Champagner-Fussball Atoubas,
erwähnte Klèber und vergass Delgado :D !
kleber is ja gut und recht, aber aus der grossen weiten fussballwelt (hannover 96) :rolleyes:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

[quote="Domingo"][...] und auch Degen nicht flanken kann ]
subjektiv habe ich in den letzten spielen das gefühl gehabt, degen zieht es vor dem gegnerischen tor vermehrt in richtung mitte oder aber direkt in den 16er rein -> wie z. t. chipps auch in der letzten saison.

es ist wahr, dass er selten den abschuss in der nähe der eckfahne sucht.

Benutzeravatar
glory fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 15.12.2004, 14:00

Beitrag von glory fcb »

erha hat geschrieben:@ basic
Er meinte wohl den genialen Champagner-Fussball Atoubas,
erwähnte Klèber und vergass Delgado :D !
Nicht ganz, erha.

Habe bewusst Kleber genannt und nur seine Aura genannt. Atouba und Delgado sind beim FCB gross geworden und sind tolle Fussballer.
Aber das ein Spieler der mit den Corinthians Meister wurde, in der Brasilianischen Nati spielte und auch Bundeligaerfahrung hat zum FCB kommt, nicht den Star raushängt sondern gute Leistungen bringt ist nicht alltäglich.

Benutzeravatar
drummerbhoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 13.12.2004, 21:35
Wohnort: Auberg 2B

Beitrag von drummerbhoy »

Apropos Kléber: Er wurde ja nur ausgeliehen. Dürfen wir davon ausgehen, dass er, sobald seine Frau wieder reisefähig ist, umgehend wieder zu uns zurückkommt? Weiss da jemand mehr?

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

drummerbhoy hat geschrieben:Apropos Kléber: Er wurde ja nur ausgeliehen. Dürfen wir davon ausgehen, dass er, sobald seine Frau wieder reisefähig ist, umgehend wieder zu uns zurückkommt? Weiss da jemand mehr?
bin von der offiziellen fcb version noch immer nicht überzeugt. würde mich schwer wundern, wenn kleber zum fcb zurückkommen würde :(
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
glory fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 15.12.2004, 14:00

Beitrag von glory fcb »

drummerbhoy hat geschrieben:Apropos Kléber: Er wurde ja nur ausgeliehen. Dürfen wir davon ausgehen, dass er, sobald seine Frau wieder reisefähig ist, umgehend wieder zu uns zurückkommt? Weiss da jemand mehr?
Soviel ich weiss wurde er für 1 Mio. für ein Jahr an Santos ausgeliehen. Ev. Rückkehr somit im nächsten Juli.

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

glory fcb hat geschrieben:Soviel ich weiss wurde er für 1 Mio. für ein Jahr an Santos ausgeliehen. Ev. Rückkehr somit im nächsten Juli.
Vergesst das. Den sehen wir nimmer.
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ayrton hat geschrieben:@GR: hast du auch noch die defensive, also wieviele tore bekommen durch angriffe von links, mitte, rechts, standardsituation, etc, wessen fehler, etc.
wäre sehr geil mal das ganze excel? zu sehen
--->

Gevatter Rhein hat geschrieben:Fouls und andere Defensivdinge führe ich nicht. Hab aber im Winter noch 2 Wochen Ferien, vielleicht gibts ne Retro von letzter Saison zum Vergleich :D
PS : Danke für den Input, bin für brauchbare und umsetzbare "more Statistics"-Ideen immer dankbar
und..
Gevatter Rhein hat geschrieben:Versuche mal einen Ansatz von der Zahlenseite her. Beschränke mich auf die NLA, sonst wirds zu kompliziert. Alle Angaben kommen von einer selbst gebastelten Statistik (Nein die Datei rücke ich NICHT heraus, aetsch), basierend auf Zahlenmaterial von fcb.ch, hattrick.ch und eurosoccer.ch - und auf Beobachtung und Selbsteinschätzung (zB Anzahl Tore pro Kopf, Rebound ja/nein, etc).
;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

[quote="Domingo"]heisst für mich nichts anderes, als das von Zanni nichts kommt und auch Degen nicht flanken kann ]

Zanni's Offensivproduktion ist in der Tat noch bescheiden (solang er noch nicht ganz aus dem Tief ist, soll er sich ruhig auf die Defense konzentrieren, ausserdem ists nicht ganz leicht, hinter "überallaufdemPlatzrumfurz-und-in-der-Defensive-dann-ständig-fehl"-Degen zu spielen, da hat man bei jedem Konter Gegnerüberzahl, auch wenn man nicht selber auch noch zurückeilen muss...

Degen hat bis dato 2 Tore und 4 Assists gebucht und weist mit 138 Minuten pro Scorerpunkt einen ausgezeichneten Effizienzwert im Scoring auf.
Dass er beide Tore innerhalb des 16ers (1 davon nach Flanke von links) erzielt hat, zeigt, dass er als Mittelfeldspieler durchaus dahingeht, wo es brennt und den Torerfolg sucht. Sprich, er scheint zielorientiert und entschlossen zu spielen.
Assists : 1x penaltyreif gefoult (-> im 16er...), 2x Schuss innerhalb 16er(Eduardo und Gimenez verwerteten jeweils den Rebound), 1 Steilpass auf Gimenez (Konter).
Sprich, auch die Assists zeigen den Zug zum Tor (3x 16er, "nur" 1 Zuspiel).

Insofern - mit Blick etwa auf die Kopftor- und Eckballstatistik (erst 1 Kopftor, und das war das "Zufallstor" von Ergic im ersten Spiel, 85 Ecken für 2 Tore) ist es mir allerdings auch lieber, wenn man den direkten Weg zum Tor sucht, anstatt pro forma ins Nirvana zu flanken (Eine Kopfballmonstertruppe sind wir zur Zeit wahrlich nicht - siehe die Zahlen).
Sprich das Spiel nach vorne ist nicht mehr das va zu Anfangszeiten physisch dominante Spiel mit Wucht und hohen Bällen, sondern variabel, spielerisch und schwerer ausrechenbar geworden.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Gevatter Rhein hat geschrieben:[...]
Sprich das Spiel nach vorne ist nicht mehr das va zu Anfangszeiten physisch dominante Spiel mit Wucht und hohen Bällen, sondern variabel, spielerisch und schwerer ausrechenbar geworden.
was grundsätzlich natürlich lobenswert ist - im ernst: wer wünscht sich die kouma zeiten im vergleich zur jetzigen situation zurück?

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

zul alpha 3 hat geschrieben:
allerdings wird dann ein professionelles transfermanagement noch viel wichtiger, als es jetzt schon ist. im sinne der oben gemachten feststellung bezüglich diesem herbst: es muss endlich ein professionelles umfeld her, bei der vertraglichen betreuung von spielern sowie bei transfersituationen. da kann die gigi noch lange lamentieren, sie sei enttäuscht von spieler xy und würde in zukunft anders entscheiden. es wird sich erst etwas ändern, wenn eine wirklich starke persönlichkeit, die zeit, know-how und vor allem durchsetzungsvermögen gegenüber CG vorzuweisen hat, auf diesem posten die knöpfe drücken wird.
Meine Rede, genau das sage ich auch immer... wie in jeder anderen (globalisierten) Branche in der Schweiz auch: Je länger je mehr kann man nur noch überleben, wenn gnadenlos professionell agiert wird.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

zul alpha 3 hat geschrieben:was grundsätzlich natürlich lobenswert ist - im ernst: wer wünscht sich die kouma zeiten im vergleich zur jetzigen situation zurück?
In Zeiten von Ronaldinho und co. wohl nur ein "Fussballmasochist" oder einer der meint das zu diesen Zeiten noch Budget/Anspruch und Resultat miteinander vereinbart werden konnten.. :rolleyes: (Edberg? :D ;) )!Ich würde sogar sagen dass der Fussball des jetzigen FCB's noch unberechenbarer als 2002 ist(Hakan war da die hauptsächliche Schaltzentrale), aber noch nicht so emotional, leidenschaftlich und effizient...(dieses Quentchen dass fehlte, vieleicht den Sprung in die CL verhindert hat..)
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

[quote="SCAR"]In Zeiten von Ronaldinho und co. wohl nur ein "Fussballmasochist" oder einer der meint das zu diesen Zeiten noch Budget/Anspruch und Resultat miteinander vereinbart werden konnten.. :rolleyes: (Edberg? :D ]
meine rede, siehe post #2 . ;)

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Prahalad hat geschrieben:Meine Rede, genau das sage ich auch immer... wie in jeder anderen (globalisierten) Branche in der Schweiz auch: Je länger je mehr kann man nur noch überleben, wenn gnadenlos professionell agiert wird.
man muss hier vorsichtig sein. du machst wieder den fehler, das fussballsgeschäft mit der gewöhnlichen konkurrenzsituation auf den weltmärkten zu vergleichen. so einfach ist das leider nicht. siehe dazu auch insbesondere die IMHO sehr interessante diskussion um #10 unter diesem link.

wohin eine gnadenlose professionalisierung führen kann sieht man jetzt sehr gut am red-bull/salzburg oder manu beispiel. mal ehrlich, willst in zehn jahren statt fcb basel 1893 anhänger lieber ein aktienbesitzer von the novartis/roche soccer team sein und die mannschaft statt in rot-blau mit blau-weissen trickots herum laufen sehen, nur weil der hauptsponsor seine produkte in blau-weiss an den mann bringen will?

wie gesagt, gandenlose professionalisierung ist ein zweischneidiges schwert, das z. t. bereits jetzt vielen fans des fcb schlecht bekommt. (z. t. durchaus zurecht IMHO).

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

zul alpha 3 hat geschrieben:man muss hier vorsichtig sein. du machst wieder den fehler, das fussballsgeschäft mit der gewöhnlichen konkurrenzsituation auf den weltmärkten zu vergleichen. so einfach ist das leider nicht. siehe dazu auch insbesondere die IMHO sehr interessante diskussion um #10 unter diesem link.

Absolut fairer Punkt. Allerdings muss man sich auch Fragen, ob gilt:

Professionalisierung = Kommerzialisierung (evtl. nicht unbedingt)

Noch schlimmer als die Verschandelung des Vereinsnamens finde ich den finanziellen Raubbau bei ManU durch Financial Leverage im Rahmen der Übernahme durch Glazer. Absolut dramatisch !

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

[quote="Basic"]ist auch verständlich, wenn du jeden zanni fehlpass zählen müsstest kämst du ja nirgends hin. ]

aber auch dieser ist in den letzten Spielen besser geworden und findet
sich so langsam ins Spiel...

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Beitrag von Sacchi1 »

Zanni hat meiner Meinung ein richtig gutes Spiel gegen Thun gezeigt. Ist immer wieder mit in den Angriff gekommen und an Fehlpässe mag ich mich eigentlich gar nicht erinnern... :eek:

Phebus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2022
Registriert: 07.05.2005, 11:44

Beitrag von Phebus »

Sacchi1 hat geschrieben:Zanni hat meiner Meinung ein richtig gutes Spiel gegen Thun gezeigt. Ist immer wieder mit in den Angriff gekommen und an Fehlpässe mag ich mich eigentlich gar nicht erinnern... :eek:
Ich prophezeie Euch, dass Zanni's Leistungen sich sehr bald konsolodieren werden und er zu einem wertvollen Stammspieler heranwachsen wird. Ich behaupte hier auch, dass wir an ihm noch viel Freude haben werden.

Wir können nicht einfach so pauschal und in Rundumschlägen diesen jungen Spieler in den Abgrund schicken. Bestimmt waren seine Leistungen teilweise hahnebüchen, aber wenn ich ihn so genau beobachte, auch ohne Ball, bin ich mir sicher, dass in dem Mann Potenzial steckt. Es war für ihn auch nicht leicht, von einer Mannschaft welche Hau-Ruckfussbal spielt, in eine Equipe zu wechseln, wo das gesamte Spielsystem schon etwas komplexer ist und vermutlich auch höhere physische und intelektuelle Ansprüche an die Spieler stellt als beim FC Thun.
Sobald er aber dieses System definitiv adoptiert hat und die Mechanismen begreifen und abrufen kann, so wird er von diesem Zeitpunkt an auch stabilere Leistungen bringen.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Prahalad hat geschrieben:Professionalisierung = Kommerzialisierung (evtl. nicht unbedingt)
Absolut korrekt. Insofern ist auch der Anspruch an die Wirtschaftlichkeit keine Utopie, sondern nur das Fundament der eigenen Existenz (gäll SCAR ;) )
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Ayrton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: 07.12.2004, 08:45

Beitrag von Ayrton »

Prahalad hat geschrieben:...Professionalisierung = Kommerzialisierung (evtl. nicht unbedingt)...
neinneinnein - bzw. jajaja - nicht unbedingt.
Denn Professionalisierung heisst ja nur WIE man etwas angeht.
Kommerzialisierung gehört zu der Frage nach dem WAS. Also wiederum zu den Werten, was der FcB sein soll. Leider wird der Grad der Kommerzialisierung einzig vom Vorstand bestimmt.
nüt für unguet !

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Phebus hat geschrieben:Ich prophezeie Euch, dass Zanni's Leistungen sich sehr bald konsolodieren werden ....
....vermutlich auch höhere physische und intelektuelle Ansprüche an die ....
....adoptiert hat und die Mechanismen
*klugscheissmodusan* jä, jä, die cheibe Fremdwörter... :D *klugscheissmodusaus*
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Bezeichnend, dass bei diesen Analysen die Möglichkeiten der Gegnerschaft vollständig ausgeblendet wurden. Das Biotop Schweiz ist wohl nur bedingt analysierfähig.
Der FCB sollte mal eine Saison in der BuLi mitspielen, dann würde man ja sehen, zu was es so reicht.
Mit Xamax (fast Konkurs), Schaffhausen (gehört in die NLB), Yverdon (idem Schaffhausen) und Aarau (seit Jahren am Hungertuch) hat es 4 Bettler. Bleiben 5 Gegner, wovon eine durch die CL absorbiert und St.Gallen infrastrukturmässig nicht wirklich kompatibel ist.
Viel Spass weiter beim Wichsen. GC übrigens war ja 27mal Meister, es hat also noch Zeit bis zur totalen rotblauen Langweile.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

[quote="Edberg"]Absolut korrekt. Insofern ist auch der Anspruch an die Wirtschaftlichkeit keine Utopie, sondern nur das Fundament der eigenen Existenz (gäll SCAR ]

Ich bin auch für die Proffesionalisierung und die Wirtschaftlichkeit(Das hat für mich nichts mit Kommerzialisierung zu tun, was hat eine Proffesionalisierung innerhalb des Vereins mit Kommerzialisierung zu tun(bsp.Scouting u.v.m)?), wenn man schon mit (national) einem solch hohen Budget haushaltet!Entweder man macht es richtig, wenn man auch international etwas reissen will(und das gibt man vor, also darf man in diese Richtung auch etwas erwarten), oder man strukturiert sich nach den Ansprüchen, die die Super League hergibt bzw. darstellt und pfeift auf gutes internationales Gelingen!

Trotz allem muss ich mich immer wieder über deine Signatur wundern.."Die teuerste Plauschmannschaft der Welt", hat schon mehrmals bewiesen, dass sie mit einem Budget von 30Milionen Franken durchaus auch mit international grossen Mannschaften mithalten kann:Ein Schwanzklub in der Bundesliga hat ein grösseres Budget als wir es haben und haben wohl nicht die spielerische Qualität, die der FCB vorzuweisen hat!Daher wird nicht alles sooo schlecht gemacht, Anspruch und Wirklichkeit liegen da m.M nicht so weit auseinander wie du es siehst!Aber darüber kann man nach der Gruppenphase gerne nochmal diskutieren, ich warte lieber bis ich den ersten Platz in der Gruppe als Argument in der Tasche habe... :cool: :D ;)
SCONVOLTS BASILEA 98

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Iiih,du Grüsel! :p :D
Man nehme ein Seziermesser und schlitze den Rumpf vertikal auf. :eek: :rolleyes:

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

habe nun alles gelesen und finde die verschiedenen ansicht eindrücklich

was mir aufgefallen ist, dass seit dem abgang von gimenez die mannschaft ein team geworden ist

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

plutokennedy hat geschrieben:Bezeichnend, dass bei diesen Analysen die Möglichkeiten der Gegnerschaft vollständig ausgeblendet wurden. Das Biotop Schweiz ist wohl nur bedingt analysierfähig.
Der FCB sollte mal eine Saison in der BuLi mitspielen, dann würde man ja sehen, zu was es so reicht.
Mit Xamax (fast Konkurs), Schaffhausen (gehört in die NLB), Yverdon (idem Schaffhausen) und Aarau (seit Jahren am Hungertuch) hat es 4 Bettler. Bleiben 5 Gegner, wovon eine durch die CL absorbiert und St.Gallen infrastrukturmässig nicht wirklich kompatibel ist.
Viel Spass weiter beim Wichsen. GC übrigens war ja 27mal Meister, es hat also noch Zeit bis zur totalen rotblauen Langweile.
Grenzenloser Zynismus oder nur desillusioniert & verbittert?

Wenn du die Buli als Masstab nimmst, hast auch 4-5 Clubs on top (zur Zeit in etwa Gayern, Gelsenkirchen, Bremen, HSV), dann einige Clubs mit Ambitionen, die gerne möchten, aber nicht so ganz können (BvB, Hertha, Bayer, Stuttgart, und vielleicht Wolfsburg), und dahinter viel Rumpelgekicke, wo man locker 4 Teams nennen könnte, die auch in der CH Mühe hätten, einen Platz in der Top5 zu ergattern.
Schon aus Budgetgründen hinkt der Vergleich mit dem Reich (huch, ein Reim :rolleyes: ) ausserdem gewaltig. Oder kann sich ein CH-Verein rasch Leute aus der Premier League holen, oder sich einen Van der Vaart bzw Makaay leisten?
Wenn man die Vergleiche mit Gelsenkirchen letztes Jahr und die beiden Spiele gegen die Fischgrünen dieses Jahr anschaut, ist es mE ganz im Gegensatz zu deiner Sicht (offenbar) offensichtlich, dass wir wenig Abstand zur Buli-Spitze haben. Trotz Rahmenbedingungen, die einen gewissen Biederkeitsfaktor in der Mannschaft (aus internationaler Sicht) geradezu aufdrängen. Gegen Bremen etwa waren wir 150 von 180 Minuten die bessere Mannschaft. Ich weiss, kaufen kann man sich nix 'für, aber mit nur einem Drittel der Budgetdifferenz zu Bremen mehr in unserer Mannschaft investiert hätten wir 2 Spieler mehr im Kader, die den Unterschied hätten wettmachen können (hoffe du vestehst was ich meine).

Ich schätze deine Scharfzüngigkeit, die Unerschrockenheit, mit der du immer wieder den Finger in unsere Wunden legst und uns den Spiegel vorhältst, in dem wir manche Fratze erkennen, die wir nicht vermutet hätten. In letzter Zeit jedoch dünkt es mich, du schiessest etwas über das Ziel hinaus. Was hat dich zerfressen? Deine Thun-Bemerkungen etwa sind/waren für dein sonst überlegenes Niveau blanker Hohn und scheinen mir auch mitaufzuzeigen, dass deine Balance zur Zeit doch ziemlich ausser Tritt ist. Irre ich mich? Muss ich besser in den Spiegel schauen, den du vorhältst?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Angus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 585
Registriert: 11.12.2004, 17:26

Beitrag von Angus »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Zanni's Offensivproduktion ist in der Tat noch bescheiden (solang er noch nicht ganz aus dem Tief ist, soll er sich ruhig auf die Defense konzentrieren, ausserdem ists nicht ganz leicht, hinter "überallaufdemPlatzrumfurz-und-in-der-Defensive-dann-ständig-fehl"-Degen zu spielen, da hat man bei jedem Konter Gegnerüberzahl, auch wenn man nicht selber auch noch zurückeilen muss...

Degen hat bis dato 2 Tore und 4 Assists gebucht und weist mit 138 Minuten pro Scorerpunkt einen ausgezeichneten Effizienzwert im Scoring auf.
Dass er beide Tore innerhalb des 16ers (1 davon nach Flanke von links) erzielt hat, zeigt, dass er als Mittelfeldspieler durchaus dahingeht, wo es brennt und den Torerfolg sucht. Sprich, er scheint zielorientiert und entschlossen zu spielen.
Assists : 1x penaltyreif gefoult (-> im 16er...), 2x Schuss innerhalb 16er(Eduardo und Gimenez verwerteten jeweils den Rebound), 1 Steilpass auf Gimenez (Konter).
Sprich, auch die Assists zeigen den Zug zum Tor (3x 16er, "nur" 1 Zuspiel).

Insofern - mit Blick etwa auf die Kopftor- und Eckballstatistik (erst 1 Kopftor, und das war das "Zufallstor" von Ergic im ersten Spiel, 85 Ecken für 2 Tore) ist es mir allerdings auch lieber, wenn man den direkten Weg zum Tor sucht, anstatt pro forma ins Nirvana zu flanken (Eine Kopfballmonstertruppe sind wir zur Zeit wahrlich nicht - siehe die Zahlen).
Sprich das Spiel nach vorne ist nicht mehr das va zu Anfangszeiten physisch dominante Spiel mit Wucht und hohen Bällen, sondern variabel, spielerisch und schwerer ausrechenbar geworden.
Der Mann der genrell interessanten Postings und vor allem, DER MANN DER INTERESSANTEN ZAHLEN.
Da kann man, (tschuldigung) ICH was lernen.
Interessant, interessant - aber Väterli sag mal, arbeitest Du auch sonst noch neben Deinen Zahlenanalysen? ;)

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

SCAR hat geschrieben:Entweder man macht es richtig, wenn man auch international etwas reissen will, oder man strukturiert sich nach den Ansprüchen, die die Super League hergibt bzw. darstellt und pfeift auf gutes internationales Gelingen!

Trotz allem muss ich mich immer wieder über deine Signatur wundern.."Die teuerste Plauschmannschaft der Welt", hat schon mehrmals bewiesen, dass sie mit einem Budget von 30Milionen Franken durchaus auch mit international grossen Mannschaften mithalten kann:Ein Schwanzklub in der Bundesliga hat ein grösseres Budget als wir es haben und haben wohl nicht die spielerische Qualität, die der FCB vorzuweisen hat!
Du kannst den internationalen Erfolg des FCB nicht von seinem direkten Umfeld "Gurkenliga" trennen, denn diese zwei gehören zusammen wie Siamesische Zwillinge, und zwar auf Gedeih und Verderb. Solange die Konkurrenzfähigkeit der Liga vor sich hinseucht, werden Dir auch 100 Mio. keinen grösseren internationalen Erfolg bringen, sondern nur noch ein paar selbstzufriedene Schönwetterfussballer mehr. Damit wird auch der immer wieder gezogene Vergleich zu Deutschland hinfällig. Abgesehen davon ist ein Vergleich alleine schon durch die unterschiedliche Finanzierung nicht seriös. Das Problem liegt doch viel mehr in der Inkompetenz des Vorstandes, der zwar mit dem neuen Stadion neues Kapital generieren konnte und sich so kurzfristig den nationalen sportlichen Erfolg kaufen konnte/kann, aber sowohl intern (Betrieb) als auch extern (Umfeld / Liga) absolut amateurhaft auftritt und jede Managementfähigkeit eines nachhaltig und langfristig orientierten Handelns vermissen lässt. Denn die Zukunft des FCB ist weder Oeri noch Gross noch irgend ein Superstar auf dem Platz, sondern die Vereinstruktur. Hast Du Dich jemals gefragt, was nach der Area Gigi (bzw. 30 Mio. Budget) übrig bleibt??? So wie es jetzt aussieht Nichts und nochmal Nichts - kurz, man fängt wieder von ganz vorne an (GC lässt grüssen) und es ist dieser Leerlauf den mich zu meiner Signatur veranlasst. Solange wir einen Hampelmann als Präsident haben, solange wir kein Scouting-System haben welche Talente nicht nur entdeckt, sondern auch fördert, solange man keine Visionen besitzt, die "Gurkenliga" zu reformieren, solange man auch nicht bereit ist eine Leadership-Funktion zu übernehmen, solange jeder mehr mit sich selber beschäftigt und nicht fähig ist über den eigenen Tellerrand zu sehen, solange werde ich meine Signatur beibehalten. Denn es ist nichts anderes als die reine nackte WAHRHEIT.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

transfers:

ba: bester transfer seit gimenez/chipperfield, auch deshalb weil er auf einer wichtigen position spielt, bissig, beweglich , schnell, intuitiv stark .
eduardo: guter transfer, aber noch steigerungsfähig in sachen torquote und letzte entschlossenheit, dafür können aufgrund seiner technik endlich bälle im sturm gehalten werden.
baykal: bis jetzt nicht überzeugend, es fehlt an tempo, physis und präsenz
die andern: no idea

huggel: das wandelnde phlegma, was für eine geile titulierung. er war langsam, unbeweglich, ohne grosse spielintelligenz, und ohne gescheite pässe, weder nach vorne noch diagonal, sein weggang ist der hauptgrund, dass es dem fcb besser läuft !
gimenez: entweder getroffen oder ausfall in letzter zeit, wir werden seinen abgang überstehen, auch wenn es schwierig wird, seine torquote vergessen zu machen, wobei med die fehlenden stürmertore glänzend kompensiert.
myakin-posse: was denn ?! :rolleyes:
kleber: guter fussballer , aber ohne spektakel und defiziten im zweikampf, chipps ersetzt ihn momentan ganz ordentlich.
degen: offensiv nicht ersetzt, dafür weniger löcher trotz zanni.
barberis und zwyssig: nahtlos aufgefangen


spiele:

meisterschaft: alles ok, thun wird zu hause geputzt, und auswärts umgekehrt, der fcb taugt nichts für folkloreanlässe, wobei in kleinen stadien schon ganz andere gescheitert sind.

cl-quali: wären wir zuerst auswärts angetreten, glaube ich, dass wir weitergekommen wären, wenn d' schwoobä druggä, gits irgändwenn kischtä. so ist es halt. mit borowski, owomoyela und frings waren heute 3 werderspielr in der startelf, den kranken klose nicht zu vergessen. ein offensivstarker gegner, der in der buli seit über 2 jahren vorne dabei ist, das duo klose/klasnic hat in dieser saison schon 13 tore erzielt, man muss einfach damit rechnen, dass man gegen einen solchen gegner ausscheiden kann, v.a. waren wir ja über 130 minuten qualifiziert ! wobei pannenzubi mit seiner karate-hampelmannbewegung auch zum einläuten der niederlage massiv beigetragen hat, und die dummfresseausstrahlung petrics , die jeden gegner nervt, hat uns neben seinen anderen qualitäten gefehlt, er ist wenn ich ihn mit dem überhasteten degen vergleiche, ein spieler , der überhaupt keine nerven zeigt.


mannschaft:

goali: knapp befriedigend
die pannen nerven, aber ich habe mich längst daran gewöhnt, und trotzden bringt er uns trotz all seiner hervorragenden paraden immer wieder in sehr unangenehme sitationen.

verteidigung: ok bis gut.
iv ok, duo müller/smiljanic klappt momentan ganz gut, v.a. kompensieren beide die schwächen des anderen (smiljanic: luft, müller: antizipation), quennoz muss wohl ein weiteres mal in den sauren apfel beissen. bin froh, dass muri nicht spielt, denn seine verletzungsgeschichte hat seine schon immer vorhandenen defizite (unbeweglich, langsam) so stark intensiviert, dass er zu einem risko für die mannschaft wurde (henry, adriano, touré).
chippy ganz ok, als ich zanni zum ersten mal spielen sah, dachte ich nach 5 minuten: es fehlt an technik, kreativität und gescheiten pässen: kurzum ein 08-15 asl spieler, der unseren ansprüchen nicht genügt.

mittelfeld: gut
huggel war weg und alles wurde besser. ba siehe oben, rossi macht seine sache gut, ist bissig und gibt assist. degen klar verbessert und ein steter unruhherd. delgado der optimale, technisch versierte, abschlusstarke spielmacher.

sturm: gut
viele varianten, petrics qualitäten hat man letzten sonntag eindrücklich zu gesicht bekommen, was ihm noch fehlt, ist die letzte konstanz und dass er manchmal schlecht ins spiel findet. eduardo siehe oben. bei sterjovski sind mir einfach zu wenig technik und passfähigkeit vorhanden, aber eine ordentliche alternative.

trainer: ordentlich
nie mehr 4-1-4-1, immer mit med, jetzt nur noch den zanni rausnehmen

9 torschützen, 10 passgeber, die mannschaft ist homogen und unberechenbar wie nie zuvor, in jeder reihe gibt es genug alternativen, das system funktioniert, das duo petric/delgado das horroszenario der gegner, ausser mit zanni, teilweise mit zubi bin ich momentan ganz zufrieden.

zuschauer: bald ist 5 jähriges, und der schnitt ist immer noch bei 23000, mit den fernbleibenden jk besitzer noch viel höher.

Antworten