Seite 2 von 21
Verfasst: 30.09.2005, 20:20
von Soriak
smd hat geschrieben:Vielen Dank vorerst mal für eure Inputs.
Die Mehrheit von euch ist der Meinung, die gute alte Röhre ist in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis noch immer unschlagbar.
Projektions-Glotzen sind doch Riesenmöbel oder nicht?
Thx, für weitere Inputs.
Die Mehrheit hat keine Ahnung
Aber im Ernst: Preis/Leistung sind die Roehren schon am besten - das ist ja klar. Bei einem TV kommt es aber auch auf das Aeussere an und da sind Plasmas ganz einfach die #1.
Ich behaupte auch, dass du das Bild eines
guten Plasmas (Sprich Samsung, BenQ etc - nicht einer dieser Migros Budget Marken, die auch nicht viel billiger sind) dem eines einem guten CRTs (Roehre) vorziehen wuerdest, weil ganz einfach das Design des TVs mehr anspricht.
Jedenfalls kann ich mir das nur so erklaeren... hab die Bildqualitaet von Rueckprojektions TVs auch angeschaut und fand sie einiges schlechter als die von den Plasmas. (hatte moeglicherweise kein HDTV support?)
Auch CRTs finde ich im besten Fall gleichwertig, die meisten aber schneiden aber auch schlechter ab.
Schlussendlich zaehlt das Bild, wie du es empfindest - nicht ob die Zahlen sagen Bild A waere besser als Bild B.
Geh mal im Interdiscount vorbei und schau dir die TVs an, die haben eine riesen Auswahl. Vergiss gleich alle ohne HDTV, man merkt den Unterschied schon beim DVD schauen - der ist enorm. Ausserdem wird die PS3 (wenn du ein Spieler bist ]Hat sich extra für diesen TV noch nen Verstärker geholt mit einer Delay Funktion, da ein Plasma-Bildschrim etwas länger braucht um die Farben umzusetzen und somit auch der Ton verzögert wird.[/quote]
Habe da jetzt SEHR genau drauf geschaut und bei meinem ist das garantiert nicht der Fall. Ich denke viele dieser Plasma-Geruechte stammen einfach von den alten Modellen. Die neuen haben auch einen burn-in Schutz bei dem sie stehende Bilder alle paar Sekunden um 3-4 Pixel verschieben. (Kann man natuerlich ausschalten)
Wenn du eine riesen Groesse willst (ueber 106cm

), dann werden Plasmas SEHR teuer. (um die 8,000.-)
Dann wuerd ich auch sagen - hol dir einen Rueckprojektions TV oder halt einen CRT. Aber da du nach einem kleineren suchst, eindeutig Plasma oder (wenns kleiner als klein sein sollte

) LCD.
Nebenbei: Mein Plasma (nehme an, die meisten machen das. Kann das aber nicht versprechen) weitet das normale 6:4 Bild auf das 16:9 Format um. (ich glaube es zoomt ein wenig rein und streckt das Bild dann - kann man natuerlich auch ausschalten)
So kann man auch normales TV im Breitbild geniessen.
Verfasst: 30.09.2005, 20:54
von Corleone
Soriak hat geschrieben:
Andere Plasma Hersteller bringen aber weiterhin laufend neue Modelle auf den Markt. Die Bildqualitaet ist bei einem guten Plasma weitaus besser als bei einem Rueckprojections TV - moegliche Ausnahme waehren gute DLPs, aber diese sind nicht gerade billig, auch im Vergleich zu Plasmas. (~6,000 fuer einen 50'' Samsung)
Ein sehr guter 50 Zoll DLP-Rückpro ist z.B. der Optoma RD 50. Der kostet ca. Fr. 3'000.--. Die Bildqualität der neuen 3LCD-Rückpro's erreicht ganz neue Dimensionen. Da können die meisten Plasmabildschirme bis ca. Fr. 4'000.-- nicht mehr mithalten. Zudem ist die Lebensdauer eines Plasmas ziemlich begrenzt, was von Herstellern wie auch Verkäufern gleichermassen totgeschwiegen wird. Natürlich bringen v.a. Pioneer und Panasonic im Halbjahrestakt ständig neue und immer bessere Plasma's auf den Markt, bei 42 Zoll dann jeweils ab ca. Fr. 5'000.--. Das ist für die meisten Consumer einfach zu teuer.
Verfasst: 30.09.2005, 22:21
von kosmos
Da wir uns hier in einem Fussball Forum befinden gehe ich mal davon aus,
dass du dir auch oft live Spiele ansiehst. Deshalb kann man dir nur einen
Röhren-TV empfehlen. Auf den meisten Plasmas od. LCD`s konnte ich mir keine Sportsendungen ansehen, weil da bei schnellen bewegungen wie z.B langen Bällen im Fussball der TV hinterherhinkt und somit das Bild verzieht.
Zudem hast du bei einem Röhren-TV am längsten was davon.
Beim Rückpro und Bamer nervt mich, dass man das Zimmer abdunkeln muss.
Jedenfalls wäre das bei mir so.
Verfasst: 01.10.2005, 05:12
von BadBlueBoy
hab auch so ein TV moster in der stube, dennoch schalte ich es hoechstens noch fuer den teletext ein, seit ich den beamer habe. hab mir all diese rueckprojektions, plasma und lcd dinger zu gemuete gefuehrt. fazit .. zuviel geld fuer wenig leistung (ja, ich bin ein nerd diesbezueglich). ein guter beamer mit trapezkorrektur und HDTV support und leisem luefter gibts bereits um die 2000 stutz. einzige anforderung ist, dass man den raum, die sofas und die beschallung auf die anlage ausrichtet bzw die moeglichkeit dazu hat. im wohnblock mit der 4m2 stube geht das freilich nicht.
es ist einfach anders (just trust me), wenn man einen DVD movie oder einen match auf einer 4m diagonale in der stube geniessen kann. das wichtigste ist, dass man den ton via stereoanlage (die steht inkl boxen eh im raum) koppelt. kein billi homecinemasystem kommt an eine gute alte revox anlage mit aktivboxen hin.
uebrigens .. beamer sind wie alle plasmas wegwerfartikel. dh nach 3-4 jahren sollte man sich mit einer neuanschaffung auseinandersetzen.
just my 2c
Verfasst: 01.10.2005, 09:25
von Gevatter Rhein
@Kosmos
Mein Rückpro hat 100Hertz und ist für Sport und Bleistation absolut problemlos. Sehr dankbares Gerät
@BBB
Klar, unbestritten, ein Beamer mit Leinwand spielt in einer anderen Liga als jedes TV-System.
Verfasst: 01.10.2005, 10:09
von bulldog™
Konter-chröne hat geschrieben:
y will mr dä do evtl. inezieh, will'r zur zyt nur 900 anstatt 1300 kostet.
zuefällig öper scho erfahrige gmacht mit däm?
sony KV-32CS71B
bim orange M bikunsch dä TV ...
Marke:
SONY KV-32CS71B
Preis:
normal: 1298.-
aktion: 898.-
gültig vom 20. September bis zum 17. Oktober 2005
ha e vorgängermodell und kha bis jetzt nytt klage ...

Verfasst: 01.10.2005, 15:08
von Mindl
[quote="bulldogu2122"]bim orange M bikunsch dä TV ...
Marke:
SONY KV-32CS71B
Preis:
normal: 1298.-
aktion: 898.-
gültig vom 20. September bis zum 17. Oktober 2005
ha e vorgängermodell und kha bis jetzt nytt klage ... ]
jep mi opeli het aus vorgängermodel

und isch durch und durch zfriede.
wenn mr platz het kauft mr sich sowieso e röhre...
in sache flüssigkristall (lcd) wird sich i dä negste joore no einiges tue. wird aber (zämme mit plasma) eppe im joor 2010 vo carbo nano tubes TVs abglöst. samsung isch momentan a dr entwicklig vo söttige tv dra, problem isch vor allem no herrstelligsköste abezschrube.
bildqualität wird massiv besser und die teil währdet no maximal 2-3cm dick sie

. infos sind vomene proffesor wo mit samsung zämme schaft uf däm bereich.
Verfasst: 01.10.2005, 15:57
von kosmos
Gevatter Rhein hat geschrieben:@Kosmos
Mein Rückpro hat 100Hertz und ist für Sport und Bleistation absolut problemlos. Sehr dankbares Gerät
Meine Rückpro Phopie werde ich nicht mehr los seit ich vor ca. 1 Jahr einen Toshiba rep. musste.
Zudem wirkte bei den meisten das Bild ziemlich flau durch den geringen Kontrast. Muss bei deinem aber nicht so sein
Das mit dem verziehen war auf Plasma/LCD`s bezogen.
Verfasst: 01.10.2005, 19:48
von Soriak
kosmos hat geschrieben:Das mit dem verziehen war auf Plasma/LCD`s bezogen.
Kann ich nicht bestaetigen. Bei meinem Plasma sieht man auch den Puck im Eishockey ohne irgendwelches verziehen - auch dies wohl eher ein Problem bei den alten Modellen?
Hab das auch schon ueber LCDs gehoert, hatte selber aber nie ein Problem damit. Ich benuetze 2 LCD Monitore von Samsung und spiele auch oefters Shooters... einer der zwei ist etwa 5 Jahre alt. Beim alten Monitor sieht man natuerlich schon einen Unterschied zum neuen (hauptsaechlich in der Helligkeigkeit), aber der neuere (etwa 1 Jahr alt) schneidet sehr gut im Vergleich zu den CRTs ab. Einziger Nachteil: max resolution ist 1280x1024 - wobei die jetztigen Modelle ja auch viel hoeher gehen.
Am Anfang gibt es mit jeder Technologie Probleme, aber ich bin ueberzeugt, dass LCDs und Plasmas nun aus den Kinderschuhen draussen sind.
Verfasst: 06.12.2005, 12:34
von TAFKAE
habe mir am samstag den panasonic
TH 50 PV 500E gekauft.
plasma bildschirm mit 127cm bilddiagonale.
fast alles schlechte, was über plasma zu hören ist bestätigt sich bei dem gerät NICHT. das bild ist (mit ca 4 metern abstand) vor allem bei digitaler quelle (z.B. DVD) gestochen scharf. schwarz ist schwarz und nicht dunkelgrau, weiss ist weiss und nicht hellgrau. ich finde das teil ne absolute wucht. PIP,POP top text mit 2000 seitenspeichern, PS2 zu spielen ist einfach nur noch geil. jeder fernsehabend wird zum kinoabend (mit 5.1 sound natürlich). genügend anschlüsse für alles, etc pp.
einziger nachteil (bisher): einfach schweineteuer das teil!
Verfasst: 06.12.2005, 12:36
von smd
TAFKAE hat geschrieben:habe mir am samstag den panasonic
TH 50 PV 500E gekauft.
....
einziger nachteil (bisher): einfach schweineteuer das teil!
Empfohlener Verkaufspreis inkl. MWST. und Gebühren: 8019.00 CHF

Verfasst: 06.12.2005, 12:37
von TAFKAE
smd hat geschrieben:Empfohlener Verkaufspreis inkl. MWST. und Gebühren: 8019.00 CHF
ziehste noch 1/4 ab, dann hast du verkaufspreis...
Verfasst: 06.12.2005, 12:37
von beginner
Thomson Flat Screen isch das Einzig Wahre!!! Alles anderi isch gülle!
Verfasst: 06.12.2005, 12:39
von smd
TAFKAE hat geschrieben:ziehste noch 1/4 ab, dann hast du verkaufspreis...
Also schon fast ein Schnäppchen

Verfasst: 06.12.2005, 12:43
von TAFKAE
smd hat geschrieben:Also schon fast ein Schnäppchen
nein, natürlich nicht. hab ja gesagt, schweineteuer.
wenn man sich aber überlegt, dass ein 2 wöchiger maledivenurlaub zu zweit auch so viel kostet....
an dem teil habe ich nun (hoffentlich) viele jahre spass. für mich ist das sowas wie ein bubentraum (auch wenns erst SW fernsehen gab, als ich bub war

). zum glück hat meine freundin mitgezogen und wir haben uns das jetzt geleistet. der nächste urlaub ist dafür wahrscheinlich auf balkonien

Verfasst: 06.12.2005, 12:45
von smd
[quote="TAFKAE"]nein, natürlich nicht. hab ja gesagt, schweineteuer.
wenn man sich aber überlegt, dass ein 2 wöchiger maledivenurlaub zu zweit auch so viel kostet....
an dem teil habe ich nun (hoffentlich) viele jahre spass. für mich ist das sowas wie ein bubentraum (auch wenns erst SW fernsehen gab, als ich bub war ]
Also viel Spass mit dem Teil, ich habe mir nochmals einen "normalen" TV 82 cm zugelegt. Ich denke in ein, zwei Jahren ist klarer, wohin die Entwicklung geht (HDef.TV, etc). Ich bin mir allerdings am Ueberlegen, ob ich mir einen kleine LCD-Glotze für meinen "Arbeitsraum" zulegen soll.
Verfasst: 06.12.2005, 12:52
von Pascilicious
Seht guet us! Aber isch halt scho nit grad e "schnäppli"

Verfasst: 06.12.2005, 12:54
von TAFKAE
smd hat geschrieben:Ich denke in ein, zwei Jahren ist klarer, wohin die Entwicklung geht (HDef.TV, etc)..
das problem ist doch, dass es IMMER der falsche zeitpunkt ist, so etwas zu kaufen. die entwicklung hört nie auf. ich hoffe nun halt auf HDTV, da mein TV voll darauf ausgelegt ist. wenn plötzlich etwas anderes, besseres entwickelt wird, was sich durchsetzt, habe ich halt ins klo gegriffen. allerdings ist das DVD erlebnis jetzt schon so gigantisch, dass es sich für mich bereits "gelohnt" hat.
Verfasst: 06.12.2005, 13:40
von Russe
was sin so d vorussage, wenn HDTV in dr schwiz standart - oder mindischtens teilwiis iigspiist wird ??
ha ebbe e LCD 102cm im aug, wo anschinend bis jetzt mit en normale analoge signal die beschte ergäbnis erzielt...sony s irgendwas.....är isch scho HD ready, aber wenn sin mir ready für HD??
Verfasst: 06.12.2005, 14:22
von schniposa
wer platz hat soll sich noch eine röhre kaufen (z.b. sony).
hdtv ist derzeit für die wenigen sendungen die schon so produziert wurden, nur über schüssel zu empfangen. hier werden die technischen schritte sowie der preiszerfall in den nächsten 2-3 jahren drastisch sein. der preis für einen guten 82er bildröhre ist heute um chf 1'000 wenn nicht drunter. lohnt siich als zwischenlösung auf alle fälle.
Verfasst: 06.12.2005, 14:29
von rotoloso
schniposa hat geschrieben:wer platz hat soll sich noch eine röhre kaufen (z.b. sony).
hdtv ist derzeit für die wenigen sendungen die schon so produziert wurden, nur über schüssel zu empfangen. hier werden die technischen schritte sowie der preiszerfall in den nächsten 2-3 jahren drastisch sein. der preis für einen guten 82er bildröhre ist heute um chf 1'000 wenn nicht drunter. lohnt siich als zwischenlösung auf alle fälle.
Abgseh vo dene 2-3 Sänder wo jetzt scho HDTV sände, wird mit HDTV (au was DVD's betrifft) als Standad allerfrüeschtens im 2010 z'rächne si (lutt K-Tip) z.B.: d'Kabelaabieter müesste alli ihri Netz komplett erneuere, d'DVD industrie muess sich uff e Standad einige (die hänns jo bi de normale DVDs immer nonig fertig brocht), usw.
Verfasst: 06.12.2005, 14:42
von Soriak
Falls du noch kein HDMI Kabel gekauft hast, wuerde ich das machen. Kostet etwa 80.- (gibt auch solche fuer 15 - sind aber Mist. Die fuer 150.- ueberteuert) aber das Bild wird deutlich besser. Die normalen SCART Anschluesse koennen naemlich kein digitales Signal uebertragen - das Bild geht also Digital (DVD) -> Analog (Kabel) und wieder Digital (TV). Da geht Qualitaet verloren.
Verfasst: 06.12.2005, 14:55
von gruusigeSiech
Dieser Wikipedia-Artikel über HDTV ist äusserst interessant.
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Television
Verfasst: 06.12.2005, 14:56
von dr poet
Verfasst: 06.12.2005, 15:22
von TAFKAE
Soriak hat geschrieben:Falls du noch kein HDMI Kabel gekauft hast, wuerde ich das machen. Kostet etwa 80.- (gibt auch solche fuer 15 - sind aber Mist. Die fuer 150.- ueberteuert) aber das Bild wird deutlich besser. Die normalen SCART Anschluesse koennen naemlich kein digitales Signal uebertragen - das Bild geht also Digital (DVD) -> Analog (Kabel) und wieder Digital (TV). Da geht Qualitaet verloren.
ich nehme an, dass dieses post an mich gerichtet ist? HDMI kabel habe ich (noch) keins, allerdings kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, was es an dem DVD bild noch zu verbessern gäbe. habe bisher 3 sehr unterschiedliche DVD's geschaut (matrix, fight club, madagascar) und fand das bild jedes mal perfekt.
in welchem bereich sollte das HDMI kabel starke verbesserungen bringen (kontrast, farben, helligkeit) ?
Verfasst: 06.12.2005, 17:14
von Soriak
SCART sendet ein Bild nur als Analoges Signal - HDMI als digitales. Das faellt dir insbesondere auf, wenn du ein HDTV Programm schaust. Gibt es zwar jetzt noch nicht, aber HD-DVDs (bzw BluRays - aber gleiches Prinzip, anderes Medium) sind am Horizont.
Hier ist ein kurzer Artikel von Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/HDMI
Den groessten Vorteil wirst du wohl beim Sound haben, aber auch das Bild sollte sich noch etwas verbessern. Spaetestens im Fruehling mit der PS3 wird es dann aber absolut Pflicht, da alles andere eine Beleidigung an die Konsole darstellt

Verfasst: 07.12.2005, 08:58
von TAFKAE
@soriak
ok, danke für die aufklärung. werd's mir merken. sound kommt bei mir sowieso dolby digi über coax, da brauch ich kein HDMI für. und wanns ne PS3 gibt, keine ahnung. zur zeit ist ziemlich ebbe in meiner kasse, wie du dir ja vorstellen kannst

Verfasst: 09.12.2005, 18:05
von Russe
das ist die kiste, die ich oben angesprochen habe.....eure meinungen interessieren....will dir 3000 hebel nicht fehlinvestieren....
http://www.netto24.ch/?page=details&ID=11329
hat im netz durchaus positive kritiken.....eben vorallem im umsetzen von analogsignalen....hab die kiste leider noch nie live gesehen - werd ich aber natürlich noch tun!
Verfasst: 09.12.2005, 18:21
von chickens**t
Russe hat geschrieben:das ist die kiste, die ich oben angesprochen habe.....eure meinungen interessieren....will dir 3000 hebel nicht fehlinvestieren....
http://www.netto24.ch/?page=details&ID=11329
hat im netz durchaus positive kritiken.....eben vorallem im umsetzen von analogsignalen....hab die kiste leider noch nie live gesehen - werd ich aber natürlich noch tun!
Wäre sicher eine gute idee das teil mal in live zu sehen. bei den lcd- tv kanns ja von modell zu modell sehr unterschiedliche qualitätent geben...
Verfasst: 10.12.2005, 00:22
von Schluggspächt
d'WM in Tütschland wird in HDTV übertreit. Ich ha dr letsti superbowl in HDTV gseh.. das isch dr absoluti megahammer! Nur bis z.b. ziircher färnseh mol öpis in HD sändet mache mer ferie ufem mars.......
