Billig Handy der Migro.
Coop unterbietet Migros im Minutentarif, und bietet zusätzlich einen Combox-Service an! Ausserdem können 1000 Superpunkte in 10.-- Telefonguthaben umgewandelt werden.
Die SIM-Karte kostet CHF 19.-- und enthält ein Guthaben von CHF 15.--
CoopMobile u2013 powered by Orange: Garantiert günstig telefonieren und SMS versenden
Für 46 Rappen können Kundinnen und Kunden mit CoopMobile, dem neuen Prepaid-Angebot von Coop und Orange, mobil telefonieren und für 10 Rappen können sie SMS versenden. Die CoopMobile-SIM-Karte kostet CHF 19.00 und enthält ein Gesprächsguthaben von CHF 15.00. CoopMobile ist eingebunden in die Prix Garantie-Strategie von Coop und bietet den Kundinnen und Kunden garantiert günstige Tarife zu bester Qualität. Die sehr günstigen Tarife (46 Rp. pro Minute bzw. 10 Rp. pro SMS bzw. 50 Rp. pro MMS) gelten einheitlich für alle Netze in der Schweiz, und das rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche. Weitere Plus von CoopMobile sind: Gesprächsminuten können mit Superpunkten bezahlt werden, eine integrierte CoopMobile Box sowie die Möglichkeit, seine bisherige Nummer zu behalten. CoopMobile ist ab 20. September erhältlich.
Der Minutentarif für Gespräche in alle Mobilfunknetze oder Festnetze beträgt mit CoopMobile nur 46 Rappen, SMS können für 10 Rappen versandt werden. Ausserdem können MMS für 50 Rappen verschickt werden. Der standardmässig eingerichtete CoopMobile-Anrufbeantworter "CoopMobile Box" steht den Kunden kostenlos zur Verfügung. Besonders interessant ist CoopMobile für Supercard-Besitzer. Die beim Einkauf gesammelten Punkte können unbeschränkt für den Erwerb von Gesprächsguthaben eingesetzt werden. Mit 1000 Superpunkten kann beispielsweise ein Guthaben von CHF 10.00 aufgeladen werden. Ein weiteres Plus von CoopMobile: Den Kundinnen und Kunden steht für Fragen und Beratung die Kunden-Hotline unter der Nummer 0800 780 782 vorerst bis Ende Jahr kostenlos zur Verfügung.
Das CoopMobile-Angebot umfasst zum Start drei Mobiltelefone: das besonders bedienungsfreundliche Siemens A70 für CHF 55.00, das elegante Nokia 2600 für CHF 99.00 sowie das vielseitige Philips 568 mit integrierter Digitalkamera für CHF 149.00. Kundinnen und Kunden, die bereits ein Mobiltelefon besitzen, können auch nur die CoopMobile-SIM-Karte für CHF 19.00 kaufen. In allen obigen Angeboten ist jeweils eine CoopMobile-SIM-Karte mit einem Gesprächsguthaben von CHF 15.00 enthalten.
Erhältlich sind CoopMobile-Handy bzw. SIM-Karten in 400 Coop Geschäften; nämlich in allen Coop Lebensmittel-Verkaufsstellen mit Kiosk, in allen Coop City Warenhäusern am Kundendienst sowie in allen Bau+Hobby-Märkten bei der Information. Besondere Displays machen die Kunden im Geschäft auf CoopMobile aufmerksam und präsentieren die Angebote übersichtlich. Speziell geschulte Mitarbeitende stehen den interessierten Kundinnen und Kunden für eine Beratung zur Verfügung. Aufladen können die Kundinnen und Kunden ihre CoopMobile Gesprächsguthaben an den über 6000 Kassen aller Coop Supermärkte, Coop Bau+Hobby und Coop City Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz.
CoopMobile-Kunden können als weitere kundenfreundliche Leistung ihre bisherige Handynummer behalten und "mitnehmen" zu CoopMobile. CoopMobile funktioniert auf dem Netz von Orange, welches über 99% der Schweizer Bevölkerung abdeckt, und nutzt im Ausland die rund 430 Roaming-Partner von Orange.
Jörg Ackermann, stv. Vorsitzender der Geschäftleitung von Coop: "Mit CoopMobile von Prix Garantie bieten wir unseren Kunden eine einzigartige neue Dienstleistung an: Telefonieren und SMSen zu garantiert günstigen Preisen und natürlich verbunden mit guter Qualität. Ein Superangebot für all diejenigen, welche unkompliziert, transparent und günstig telefonieren wollen."
Andreas S. Wetter, CEO Orange Schweiz: "Es freut uns sehr, mit einem so bedeutenden und gut verankerten Partner gemeinsam am Markt aufzutreten. Mit unserem Netz und unserem technologischen Know-how garantieren wir den Kunden Topqualität bei der Nutzung aller mobilen Dienste von CoopMobile."
Basel/Lausanne, 12. September 2005
Die SIM-Karte kostet CHF 19.-- und enthält ein Guthaben von CHF 15.--
CoopMobile u2013 powered by Orange: Garantiert günstig telefonieren und SMS versenden
Für 46 Rappen können Kundinnen und Kunden mit CoopMobile, dem neuen Prepaid-Angebot von Coop und Orange, mobil telefonieren und für 10 Rappen können sie SMS versenden. Die CoopMobile-SIM-Karte kostet CHF 19.00 und enthält ein Gesprächsguthaben von CHF 15.00. CoopMobile ist eingebunden in die Prix Garantie-Strategie von Coop und bietet den Kundinnen und Kunden garantiert günstige Tarife zu bester Qualität. Die sehr günstigen Tarife (46 Rp. pro Minute bzw. 10 Rp. pro SMS bzw. 50 Rp. pro MMS) gelten einheitlich für alle Netze in der Schweiz, und das rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche. Weitere Plus von CoopMobile sind: Gesprächsminuten können mit Superpunkten bezahlt werden, eine integrierte CoopMobile Box sowie die Möglichkeit, seine bisherige Nummer zu behalten. CoopMobile ist ab 20. September erhältlich.
Der Minutentarif für Gespräche in alle Mobilfunknetze oder Festnetze beträgt mit CoopMobile nur 46 Rappen, SMS können für 10 Rappen versandt werden. Ausserdem können MMS für 50 Rappen verschickt werden. Der standardmässig eingerichtete CoopMobile-Anrufbeantworter "CoopMobile Box" steht den Kunden kostenlos zur Verfügung. Besonders interessant ist CoopMobile für Supercard-Besitzer. Die beim Einkauf gesammelten Punkte können unbeschränkt für den Erwerb von Gesprächsguthaben eingesetzt werden. Mit 1000 Superpunkten kann beispielsweise ein Guthaben von CHF 10.00 aufgeladen werden. Ein weiteres Plus von CoopMobile: Den Kundinnen und Kunden steht für Fragen und Beratung die Kunden-Hotline unter der Nummer 0800 780 782 vorerst bis Ende Jahr kostenlos zur Verfügung.
Das CoopMobile-Angebot umfasst zum Start drei Mobiltelefone: das besonders bedienungsfreundliche Siemens A70 für CHF 55.00, das elegante Nokia 2600 für CHF 99.00 sowie das vielseitige Philips 568 mit integrierter Digitalkamera für CHF 149.00. Kundinnen und Kunden, die bereits ein Mobiltelefon besitzen, können auch nur die CoopMobile-SIM-Karte für CHF 19.00 kaufen. In allen obigen Angeboten ist jeweils eine CoopMobile-SIM-Karte mit einem Gesprächsguthaben von CHF 15.00 enthalten.
Erhältlich sind CoopMobile-Handy bzw. SIM-Karten in 400 Coop Geschäften; nämlich in allen Coop Lebensmittel-Verkaufsstellen mit Kiosk, in allen Coop City Warenhäusern am Kundendienst sowie in allen Bau+Hobby-Märkten bei der Information. Besondere Displays machen die Kunden im Geschäft auf CoopMobile aufmerksam und präsentieren die Angebote übersichtlich. Speziell geschulte Mitarbeitende stehen den interessierten Kundinnen und Kunden für eine Beratung zur Verfügung. Aufladen können die Kundinnen und Kunden ihre CoopMobile Gesprächsguthaben an den über 6000 Kassen aller Coop Supermärkte, Coop Bau+Hobby und Coop City Verkaufsstellen in der ganzen Schweiz.
CoopMobile-Kunden können als weitere kundenfreundliche Leistung ihre bisherige Handynummer behalten und "mitnehmen" zu CoopMobile. CoopMobile funktioniert auf dem Netz von Orange, welches über 99% der Schweizer Bevölkerung abdeckt, und nutzt im Ausland die rund 430 Roaming-Partner von Orange.
Jörg Ackermann, stv. Vorsitzender der Geschäftleitung von Coop: "Mit CoopMobile von Prix Garantie bieten wir unseren Kunden eine einzigartige neue Dienstleistung an: Telefonieren und SMSen zu garantiert günstigen Preisen und natürlich verbunden mit guter Qualität. Ein Superangebot für all diejenigen, welche unkompliziert, transparent und günstig telefonieren wollen."
Andreas S. Wetter, CEO Orange Schweiz: "Es freut uns sehr, mit einem so bedeutenden und gut verankerten Partner gemeinsam am Markt aufzutreten. Mit unserem Netz und unserem technologischen Know-how garantieren wir den Kunden Topqualität bei der Nutzung aller mobilen Dienste von CoopMobile."
Basel/Lausanne, 12. September 2005
ach kumm jetz, coop het viel s bessere angebot, als dä budget mischt...green_day hat geschrieben:Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass der Coop einfach alles unternimmt um mit der Migros mithalten zu können... Macht Migros das, der Coop ist nachzügler, macht Migros jenes, der Coop ist nachzügler...![]()
Zerscht han y dänggt: mit Spott und Hoon
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
Hier drin schomal genannt: Der Neid des Besitzlosen.waldi05 hat geschrieben:ach kumm jetz, coop het viel s bessere angebot, als dä budget mischt...
Meiner Meinung nach hat der Coop im letzten Jahr deftig Boden auf die Migros verloren. Ausserdem (man muss nur mal Zeitung lesen und das zwischen den Zeilen) sieht man ja langsam das es dem Coop nicht mehr allzu gut geht.
Nichtsdestotrotz der Coop tarif ist günstiger, aber Migros früher, und eigentlich habe ich die Idee und nicht die Tarife gemeint

*
klar - wer nachzieht kann unterbieten (siehe auch Preiskampf Travelpoint vs. Frossard vor begehrten Auswärtsspielen)waldi05 hat geschrieben:ach kumm jetz, coop het viel s bessere angebot, als dä budget mischt...
Auf die 2 Rappen kommts kaum drauf an, der Vorteil besteht bei Coop aber vorallem bei der Combox und dass die Handys nicht den Budget-Look haben werden... Plus die Möglichkeit mit den Superpunkten endlich was brauchbares kaufen zu können
[quote="green_day"]Hier drin schomal genannt: Der Neid des Besitzlosen.
Meiner Meinung nach hat der Coop im letzten Jahr deftig Boden auf die Migros verloren. Ausserdem (man muss nur mal Zeitung lesen und das zwischen den Zeilen) sieht man ja langsam das es dem Coop nicht mehr allzu gut geht.
Nichtsdestotrotz der Coop tarif ist günstiger, aber Migros früher, und eigentlich habe ich die Idee und nicht die Tarife gemeint ]
ha äigentlich eh nur biz welle provoziere und biz "äigewärbig" mache.
Meiner Meinung nach hat der Coop im letzten Jahr deftig Boden auf die Migros verloren. Ausserdem (man muss nur mal Zeitung lesen und das zwischen den Zeilen) sieht man ja langsam das es dem Coop nicht mehr allzu gut geht.
Nichtsdestotrotz der Coop tarif ist günstiger, aber Migros früher, und eigentlich habe ich die Idee und nicht die Tarife gemeint ]
ha äigentlich eh nur biz welle provoziere und biz "äigewärbig" mache.

Zerscht han y dänggt: mit Spott und Hoon
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
zien y iber das Zircher Stadion.
Do kennt y doch in volle Ziige schaadefraidig schwelge ...
doch iber Dummhait mool y - us Prinzip - nit emool e Helge! (Peperoni)
- O-Bolle
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 267
- Registriert: 07.12.2004, 14:19
- Wohnort: Buxtehude
- Kontaktdaten:
Das ist so!green_day hat geschrieben:Irgendwie habe ich das dumpfe Gefühl, dass der Coop einfach alles unternimmt um mit der Migros mithalten zu können... Macht Migros das, der Coop ist nachzügler, macht Migros jenes, der Coop ist nachzügler...![]()
Weitere Beispiele
Cumulus -> Supercard
Aus der Region -> Coop hat auch sowas..
Slimline -> hat Coop auch was..
M-Budget -> Prix Garantie
und so weiter..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 463
- Registriert: 09.12.2004, 13:18
Geht ja schon gut ab auf der Hompage von m-budget-natel... zieht euch mal die nr. rein die man dann kriegt....0774.....was'n das fürn schrott???


S.P.Q.R.
077 4xx xx xxVasil Levski hat geschrieben:Geht ja schon gut ab auf der Hompage von m-budget-natel... zieht euch mal die nr. rein die man dann kriegt....0774.....was'n das fürn schrott???
![]()
wo Problem?

Vorteil Migros (Nateltechnisch):
Köschte pro Min 2 Rappe günstiger
Kultvorwahl 077
Vortel Coop:
Kannsches dNr. bhalten
Hesches Combox
HEsches dUswahl zwüsche 3 NAtel
Kannsches dini Süüperü¨üünkggt als Natelguethabe uflade lo
spricht doch einiges in däm Punggt fir Coop
PS Coop het doch einiges zB. bim Biofood etc. doch dNase vorne, wenn scho verglich machsch wo dMigros "Besser" oder "friehner" isch denn bitte komplettiere, z.b. sVerkaufstellenetz vom Coop wo öppe doppelt so gross isch wie dMigros
Köschte pro Min 2 Rappe günstiger
Kultvorwahl 077
Vortel Coop:
Kannsches dNr. bhalten
Hesches Combox
HEsches dUswahl zwüsche 3 NAtel
Kannsches dini Süüperü¨üünkggt als Natelguethabe uflade lo
spricht doch einiges in däm Punggt fir Coop
PS Coop het doch einiges zB. bim Biofood etc. doch dNase vorne, wenn scho verglich machsch wo dMigros "Besser" oder "friehner" isch denn bitte komplettiere, z.b. sVerkaufstellenetz vom Coop wo öppe doppelt so gross isch wie dMigros
Wenn die Infrastruktur einmal steht (was sie ja schon alleine fürs Telefonieren muss), kostet eine SMS weniger als einen Rappen.panda hat geschrieben:vorallem der gegenüber Swisscom halbierte SMS-Preis gibt mir zu denken....
Die gesamten 20 Rappen für eine SMS bei Swisscom sind purer Gewinn, es braucht ja nicht einmal zusätzlich Personal, welche die Infrastruktur instand halten, die wird übers Telefon bereits bezahlt.
Lutt e ehem. Swisscom mitarbeiter wo e zyttli bi uns gschafft het, koschtet dr Swisscom e SMS 0,2 Rappe (!!) d.h. die würde scho bi 1 Rappe 500% verdiene... könnet euch emol ussrächne was die sich an dene SMS dumm und dämlich verdiene. Aber dä Priiskampf isch guet, do kunnt jetzt zimmli schnäll alles obeabe...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
Vorteil Migros: Swisscom-Netz. Isch in nid zentrale Lage nid z'unterschätze...RALE BALE hat geschrieben:Vorteil Migros (Nateltechnisch):
Köschte pro Min 2 Rappe günstiger
Kultvorwahl 077
Vortel Coop:
Kannsches dNr. bhalten
Hesches Combox
HEsches dUswahl zwüsche 3 NAtel
Kannsches dini Süüperü¨üünkggt als Natelguethabe uflade lo
spricht doch einiges in däm Punggt fir Coop
PS Coop het doch einiges zB. bim Biofood etc. doch dNase vorne, wenn scho verglich machsch wo dMigros "Besser" oder "friehner" isch denn bitte komplettiere, z.b. sVerkaufstellenetz vom Coop wo öppe doppelt so gross isch wie dMigros
dennoch beides günschtig...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Keine MMS möglich`? Ich glaub ich überleg mir einen Kauf der M-Budget card nochmalsraveheart hat geschrieben:Vorteil Coop: MMS Versand (isch bi MIgros nit möglich)
I glaub vom Priis-Leistig Verhältnis isch Coop scho besser, egalöb si jetzt Nochzügler sin oder nit

Allerdings würde ich nicht gerne auf die momentanen Sunrise services verzichten.
Punkt.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.02.2005, 18:57
obwohl ich Migros-Jünger bin muess ich au sage, s Coop-Agebot isch Priis-/Leischtig besser - aber nur wenn de Netz hesch! In dr Stadt / Agglo isch das kei Problem, abr in de Bärge scho. Uffere Velotour in de Alpe hämmer moll füre Kolleg d Sanität hole müesse, weder mit Sunrise no mit Orange Empfang, mit Swisscom scho... sithär nimmi wenni ellei in dä Bärge bin immer e Natel easy mit (Notrief sin e gratis).raveheart hat geschrieben:Vorteil Coop: MMS Versand (isch bi MIgros nit möglich)
I glaub vom Priis-Leistig Verhältnis isch Coop scho besser, egalöb si jetzt Nochzügler sin oder nit
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
beidi händ e Gspröchsguethabe, weiss aber nid öb CHF 10 oder CHf 15Arcanis hat geschrieben:en sehr informative bitrag.![]()
bi dr migros gits 10.- prepaidkarte was ich sehr guet find.
Obs das bim Coop het weisi nitt.
Mir isch dMigros eigentlig immer sympathischer gsi (obwohls Zircher sind) aber bi däm Agebot isch wohl Coop absolut besser.
PS hüt in dr BAZ isch e gueti Verglich drin!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.12.2004, 14:34
- Wohnort: Gundeli
sotte notrief nid funktioniere wenn e swisscom netz vorhande isch? also au wenn me orange oder sunrise het? ich ha gmäint scho?!Rankhof hat geschrieben:obwohl ich Migros-Jünger bin muess ich au sage, s Coop-Agebot isch Priis-/Leischtig besser - aber nur wenn de Netz hesch! In dr Stadt / Agglo isch das kei Problem, abr in de Bärge scho. Uffere Velotour in de Alpe hämmer moll füre Kolleg d Sanität hole müesse, weder mit Sunrise no mit Orange Empfang, mit Swisscom scho... sithär nimmi wenni ellei in dä Bärge bin immer e Natel easy mit (Notrief sin e gratis).