Seite 2 von 2

Verfasst: 30.08.2005, 17:51
von Mendez
gruusigeSiech hat geschrieben:Ist das Programm bei Teleclub/Premiere das Selbe wie beim Original?
Nei!

Bi de sport-sender isch es so: In dütschland zeige sie jedes bundesliga-spiel einzeln, die hän so option 1 bayern-schlake, option 2 mainz-bremen, usw. Chasch aluege, was du willsch. Zu dem hän sie no uf eim sender e konferenz-schaltig, wo sie dört aneschalte, wo grad öppis lauft. Bi dr Cl hän sie s'gliiche syschtem. Das alles gilt aber nur für dütschland.

In dr schwiiz hesch eifach uf eim sender d'konferenzschaltig, bi bundesliga und CL, und uf eim sender lauft s'spitzespiel (oder das was teleclub als spitzespiel bezeichnet) in voller längi.

Verfasst: 30.08.2005, 18:02
von gruusigeSiech
Ich habe gerade gesehen, dass man bei Teleclub auch das Original-Premiere abonnieren kann. Aber leider nur mit einem Satelliten-Empfänger möglich.

Verfasst: 30.08.2005, 18:50
von Hans Michel
premiere sport + premiere fuessball koschte zämme au 35 euro, isch also no türer als teleclub inkl. film channels, drfür chasch natürlich jedes bundi spiel live aluege, und bim teleclub numme 1 + konferenzschaltig (s'gliche giltet für cl und wm quali)

Verfasst: 31.08.2005, 02:45
von BadBlueBoy
CL die neue schattenliga. na gut.

ich hoffe, dass sie an der eurogier ersticken und freue mich umso mehr auf "freie" UEFA-Cup, EM und WM spiele.

scheiss auf premiere, habe zwar keine moneysorgen, aber denen gebe ich zu allerletzt einen mueden rappen. sie sollen "grindsvoraa" bachabgehen wie leo kirch und seine gierigen pleitiers.

Verfasst: 31.08.2005, 08:39
von Ignorant
Gevatter Rhein hat geschrieben:@Sacha
Eins hast vergessen : Kommentator beim Fussball kannst immer abstellen, also auf Wunsch Stadion-pur. Dazu sind US-Sports immer auch mit einer Original-Tonspur möglich (Ahoi John Madden :D )
sorry. aber john madden ist langsam over....

Verfasst: 31.08.2005, 08:41
von Ignorant
Mendez hat geschrieben:Nei!

Bi de sport-sender isch es so: In dütschland zeige sie jedes bundesliga-spiel einzeln, die hän so option 1 bayern-schlake, option 2 mainz-bremen, usw. Chasch aluege, was du willsch. Zu dem hän sie no uf eim sender e konferenz-schaltig, wo sie dört aneschalte, wo grad öppis lauft. Bi dr Cl hän sie s'gliiche syschtem. Das alles gilt aber nur für dütschland.

In dr schwiiz hesch eifach uf eim sender d'konferenzschaltig, bi bundesliga und CL, und uf eim sender lauft s'spitzespiel (oder das was teleclub als spitzespiel bezeichnet) in voller längi.

oder du hängst dir ne schüssel hin und mietest premiere über teleclub. hab das so gemacht. lohnt sich alle mal. der preis ist in etwa der gleiche.

Verfasst: 31.08.2005, 23:06
von tanner
rumpelstilzchen hat wieder losgelegt

bayern will sich dies nicht gefallen lassen

rumpelstilzchen meinte: man verkaufe die seele des fussballs, und nötige die fans zum kauf von premiere, denn es werde ja keine topspiele im free tv zu sehen sein und dies sei eine frechheit

man (Bayern) werde sich mit allen mitteln wehren

Verfasst: 31.08.2005, 23:14
von Coyote
Quelle: http://www.news.at


Fußball-TV: Premiere will auch in Österreich Exklusiv-Rechte für die Champions-League.

Der Pay-TV-Sender Premiere würde gerne auch für Österreich die TV-Rechte an der Fußball-Champions-League exklusiv erwerben. Die deutschen Rechte waren zuvor an den Abo-Sender gegangen. "Für Österreich streben wir ein vergleichbares Modell an", sagte Premiere-Chef Georg Kofler.

"Wenn es gut für den deutschen Fußball ist, kann es ja auch gut für den österreichischen Fußball sein", sagte er. Außerdem habe man mit dem Erwerb der Bundesliga-Rechte in Österreich "vor einem Jahr schon eine neue Phase der Zusammenarbeit begonnen, warum sollen wir diesen Weg nicht weiter beschreiten?"

Kofler wies auch Äußerungen des FC Bayern-Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge zur Champions-League in Deutschland zurück: "Ich kann nicht verstehen wie man auf der einen Seite mehr Geld, gerade von uns, fordert und sich dann wundert, wenn eine Gegenleistung gewünscht wird", meinte er.

Rummenigge hatte kritisiert, die Fußball-Fans würden "in erpresserischer Weise zu Abonnements gezwungen". Kofler konterte: Mit solchen Wortmeldungen werde ein wichtiger Partner "diskreditiert". Premiere zahle viel für die Rechte und wolle als Gegenleistung eben "Exklusivität" für seine Kunden. Die Fußballverbände ließen sich das gut bezahlen. "Wer fordert denn am lautesten mehr Geld - der Herr Rummenigge", empörte sich Kofler und wurde dabei selbst recht laut. Nachsatz: "Jetzt muss ich aber aufhören, bevor ich mich in Rage rede"!



:mad:

Verfasst: 31.08.2005, 23:33
von Mindl
Coyote hat geschrieben:Quelle: http://www.news.at


Fußball-TV: Premiere will auch in Österreich Exklusiv-Rechte für die Champions-League.

Der Pay-TV-Sender Premiere würde gerne auch für Österreich die TV-Rechte an der Fußball-Champions-League exklusiv erwerben. Die deutschen Rechte waren zuvor an den Abo-Sender gegangen. "Für Österreich streben wir ein vergleichbares Modell an", sagte Premiere-Chef Georg Kofler.

"Wenn es gut für den deutschen Fußball ist, kann es ja auch gut für den österreichischen Fußball sein", sagte er. Außerdem habe man mit dem Erwerb der Bundesliga-Rechte in Österreich "vor einem Jahr schon eine neue Phase der Zusammenarbeit begonnen, warum sollen wir diesen Weg nicht weiter beschreiten?"

Kofler wies auch Äußerungen des FC Bayern-Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge zur Champions-League in Deutschland zurück: "Ich kann nicht verstehen wie man auf der einen Seite mehr Geld, gerade von uns, fordert und sich dann wundert, wenn eine Gegenleistung gewünscht wird", meinte er.

Rummenigge hatte kritisiert, die Fußball-Fans würden "in erpresserischer Weise zu Abonnements gezwungen". Kofler konterte: Mit solchen Wortmeldungen werde ein wichtiger Partner "diskreditiert". Premiere zahle viel für die Rechte und wolle als Gegenleistung eben "Exklusivität" für seine Kunden. Die Fußballverbände ließen sich das gut bezahlen. "Wer fordert denn am lautesten mehr Geld - der Herr Rummenigge", empörte sich Kofler und wurde dabei selbst recht laut. Nachsatz: "Jetzt muss ich aber aufhören, bevor ich mich in Rage rede"!



:mad:
habt ihr ZFDRS in ösiland? oder TSR und TSI
sonst muste wohl auch noch premiere "kaufen"

Verfasst: 01.09.2005, 00:09
von Coyote
Mindl hat geschrieben:habt ihr ZFDRS in ösiland? oder TSR und TSI
sonst muste wohl auch noch premiere "kaufen"
Nix davon, jedenfalls nicht in Wien!

Verfasst: 01.09.2005, 00:14
von Mindl
Coyote hat geschrieben:Nix davon, jedenfalls nicht in Wien!
da hab ich ja richtig glück mit ORF1+2 bei uns :) ok beim schweizerfernsehen verpasst man auch nicht viel (ausert ab und zu filme und fussball, der fussball wird selbstverständlich in konferenzschaltung mit springreiten übertragen) is so ein OPA/OMA tv sender, nur findet das programm weder meine grossmutter noch mein grossvater gut :D

Verfasst: 01.09.2005, 02:40
von Coyote
Mindl hat geschrieben:da hab ich ja richtig glück mit ORF1+2 bei uns :) ok beim schweizerfernsehen verpasst man auch nicht viel (ausert ab und zu filme und fussball, der fussball wird selbstverständlich in konferenzschaltung mit springreiten übertragen) is so ein OPA/OMA tv sender, nur findet das programm weder meine grossmutter noch mein grossvater gut :D
DRS1 hatten wir bis vor 7 oder 8 Jahren noch, wurde dann wegen zu geringen Einschaltzahlen aus dem wiener Telekabel-Netz gekickt. Der Sender war (bzw. ist) viel zu sehr auf's Schweizer Puplikum ausgerichtet, analog ja im Grunde auch ORF2 hierzulande.
Donnschtig-Jass und Ähnliches zieht sich hier klarerweise keiner rein. ;) SF2 wäre wohl sinnvoller.
Hab mal irgendwo eine Statistik gelesen, Seher-Gewohnheiten des öst. TV-Puplikums oder sowas in der Art, da lag DRS landesweit auf Platz 30. Teilweise aber auch deshalb weil eben, wie in Wien, nicht überall empfangbar.

Verfasst: 01.09.2005, 07:53
von tanner
Coyote hat geschrieben:Nix davon, jedenfalls nicht in Wien!
wenn du schweizer bekannte hast, eine schüssel auf dem dach,
dann bitte sie dir einen decoder bei sfdrs zu bestellen (ca.CHF 40.--)
montieren und du hast alle 6 schweizer programme

(haben ihn unseren freunden in klagenfurt auch geschenkt, und klappt tiptop)

es können nur in der schweiz wohnhafte dieses ding bestellen :mad:

Verfasst: 01.09.2005, 08:19
von Jens1893
orf bzw sfdrs im ausland ist übrigens ein hochheikles thema, da diese sender die sportrechte jeweils nur für das eigene land besitzen. ich krieg sf1 beispielsweise im normalen kabel und sf2 plus orf1/2 nur über die dbox im kabel. die ausnahmeregelung mit den sendern im kabel über dbox wurde auch nur gemacht, da man in teilen bawüs diese sender über antenne kriegt. über satellit sind die sender verschlüsselt.

Verfasst: 01.09.2005, 10:06
von Captain Sky
Coyote hat geschrieben:Kofler wies auch Äußerungen des FC Bayern-Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge zur Champions-League in Deutschland zurück: "Ich kann nicht verstehen wie man auf der einen Seite mehr Geld, gerade von uns, fordert und sich dann wundert, wenn eine Gegenleistung gewünscht wird", meinte er.
Recht hat er!

Wenn man sich einmal überlegt, was die CL ist, kommt man meiner Meinung nach eh zum Schluss, dass die Spiele grössten Teils nur noch im Pay-TV gezeigt werden sollten.

Verfasst: 01.09.2005, 12:22
von Coyote
tanner hat geschrieben:wenn du schweizer bekannte hast, eine schüssel auf dem dach,
dann bitte sie dir einen decoder bei sfdrs zu bestellen (ca.CHF 40.--)
Genau genommen hab ich nicht nur Bekannte sondern meine halbe Verwandtschaft in der Schweiz. An die möglichkeit mit dem decoder hab ich auch schon gedacht, Sat-Antenne ist vorhanden. Der Punkt ist nur: solange der worst case, also alle CL-Spiele im Pay-TV, nicht eintritt hab ich keine Verwendung dafür. Und falls doch hat die monatliche Premiere-Rate wohl doch mehr Sinn. Bin im Prinzip kein genereller Pay-TV-Gegner (für die öffentlich rechtlichen Sender oder Telekabel-Anschluss muss man schliesslich auch ordentlich blechen), aber ich kann darauf verzichten.

Verfasst: 01.09.2005, 12:51
von tanner
Coyote hat geschrieben:Genau genommen hab ich nicht nur Bekannte sondern meine halbe Verwandtschaft in der Schweiz. An die möglichkeit mit dem decoder hab ich auch schon gedacht, Sat-Antenne ist vorhanden. Der Punkt ist nur: solange der worst case, also alle CL-Spiele im Pay-TV, nicht eintritt hab ich keine Verwendung dafür. Und falls doch hat die monatliche Premiere-Rate wohl doch mehr Sinn. Bin im Prinzip kein genereller Pay-TV-Gegner (für die öffentlich rechtlichen Sender oder Telekabel-Anschluss muss man schliesslich auch ordentlich blechen), aber ich kann darauf verzichten.
war auch nur ein vorschlag für wenn

nur meine freunde (fcb fans) sind froh, ab und zu den fcb zu sehen
und halt mal nachrichten aus der schweiz

warten wir mal ab was da noch kommt
irgandwann muss man eine platin kreditkarten besitzen um überhaupt noch eine genehmigung zu bekommen fussball zu sehen :mad:

Verfasst: 01.09.2005, 14:43
von Mindl
tanner hat geschrieben:wenn du schweizer bekannte hast, eine schüssel auf dem dach,
dann bitte sie dir einen decoder bei sfdrs zu bestellen (ca.CHF 40.--)
montieren und du hast alle 6 schweizer programme

(haben ihn unseren freunden in klagenfurt auch geschenkt, und klappt tiptop)

es können nur in der schweiz wohnhafte dieses ding bestellen :mad:
nene :) das ding können alle schweizer weltweit kaufen ;) das der schweizer bürger seine schweizer sender empfangen kann *g*
zwar kei ahnig wieso mr dä schwiezer mues dekodiere, aber äbe die spinnen die schweizer

Verfasst: 01.09.2005, 15:29
von schnauz
Rummenigge wütet gegen die "Schweizer" der UEFA
FUSSBALL - Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge wütet gegen die UEFA. Der europäische Verband mit Sitz in Nyon zog sich den Zorn des Deutschen zu, weil es dem Pay-TV-Sender Premiere die kompletten Rechte an der Champions League verkaufte.
"Jetzt heisst es auf einmal, ab der Saison 2006/07 gäbe es die Bayern in der Champions League nur noch im Pay-TV", polterte Rummenigge. In der Geschäftsstelle des deutschen Meisters seien seit diesem Entscheid zahlreiche Reklamationen eingegangen. "Die Herren in der Schweiz sind die Schuldigen", polterte Rummenigge, "in der Schweiz wird einfach etwas gemacht, und dann müssen Klubs wie wir, Schalke 04 oder Werder Bremen die Suppe wieder auslöffeln."

Verfasst: 01.09.2005, 16:46
von Gevatter Rhein
Einmal mehr tritt Rumgenippe den Beweis an, dass ein guter Fussballer kein guter Funktionär werden muss, und dass zuviele Kopfbälle wohl eher DOCH Schaden im Gehirn anrichten. Einfach armselig, dieses Würstchen.

Verfasst: 04.09.2005, 12:17
von schnauz
CL-Gruppenphase: Jedes deutsche Team im Free-TV

Meldung vom 03.09.2005 12:27
Hamburg (dpa) - Jede deutsche Mannschaft in der Gruppenphase der Fußball-Champions-League muss laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins «Focus» mindestens einmal im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden.

Wie die Zeitschrift berichtet, gibt es eine entsprechende Klausel im Abkommen zwischen dem europäischen Fußballverband UEFA und dem Bezahlsender Premiere. Premiere hatte sich sämtliche deutschen Live-Rechte bis 2009 gesichert und will zukünftig die wichtigste Partien jedes Spieltages ausschließlich im Pay-TV senden.

Kritik gab es unterdessen von anderen Geldgebern des Fußballs. «Wenn wichtige Fußballspiele nur noch im Pay-TV übertragen werden, ist es auf jeden Fall ein Nachteil für die Sponsoren», sagte ein Vertreter des Werder-Bremen-Ausrüsters Kappa der «Welt am Sonntag». Matthias Kunst, Marketing-Direktor bei Champions-League-Sponsor Ford, sagte: «Wie für andere Sponsoren ist für Ford der Mediawert ausschlaggebend, der sich letztlich über die Reichweite der Übertragung errechnet.»

Verfasst: 05.09.2005, 11:49
von tsakras
Premiere-Macher Hans Mahr:
u201ESportschau um 22 Uhr
ist doch kein Problemu201C

Medien-Manager: Seit dem 1. September ist Hans Mahr, 56, als Vorstand bei Premiere zuständig für Sport
und New Business

BILD am SONNTAG: Herr Mahr, die absolute Knaller-Spiele der Champions League gibt es ab der nächsten Saison nur noch für teures Geld bei Premiere. Sie machen unseren schönen Fußball zum Sport für Reiche.

Hans Mahr: Das ist nicht richtig. Wir bieten zum Preis einer durchschnittlichen Sitzplatzkarte bei einem Bundesliga-Spiel jeden Monat über 100 Fußball-Spiele, darunter alle Partien der Bundesliga und der Champions-League live.

Was sagen Sie denn einem Fan, der die 34,80 Euro für das notwendige Abo einfach nicht zahlen kann?

H.M.:Erstens geht es auch billiger mit dem 5-Euro-Sporttagesticket. Oder hat er bestimmt einen Kumpel mit Abo, wo er dann gucken kann. Außerdem wird es doch weiter Champions-League-Spiele im Free-TV geben.

Aber eben nicht Bayern gegen Real.

H.M. :D as steht doch noch gar nicht fest. Nach jetzigem Stand wird aber in der Gruppenphase jeder deutsche Verein mindestens einmal im Free-TV zu sehen sein.

Und was passiert im Achtelfinale?

H.M.:Wenn mehrere deutsche Mannschaften weiterkommen, ist es nicht ausgeschlossen, daß wir auch ein Achtelfinale mit einem deutschen Klub auf einem Free-TV-Sender zeigen.

Kaufen Sie dafür das DSF?

H.M.:Wir entscheiden in den nächsten Monaten, ob und welchen Sender wir kaufen. Vielleicht geben ja auch die Öffentlichen-Rechtlichen Sender uns einen Kanal ab, den sie jetzt noch mit Zwangsgebühren finanzieren. Aber es ist auch denkbar, daß wir mit einem komplett neuen Sender starten.

Bayern-Boss Rummenigge wirft Ihnen erpresserische Methoden vor.

H.M.:Karl-Heinz Rummenigge ist als ehemaliger Fußballer ein sehr impulsiver Mensch. Inzwischen hat er seine Äußerungen weitgehend zurückgenommen. Er hat sich wohl in erster Linie über die Uefa geärgert, weil die ihn nicht vorab informiert hat

Als nächstes wollen Sie den Fans die Sportschau um 18.15 Uhr wegnehmen.

H.M. :D as stimmt so nicht. Wir sagen nur, daß wir nur dann mehr für die TV-Rechte zahlen können, wenn wir im Gegenzug mehr Exklusivität erhalten.

Die Sportschau also erst um 22 Uhr. Schönen Dank, Herr Mahr.

H.M.:Ich sehe da wirklich kein großes Problem, schließlich ist es dann nicht weniger Fußball. 22 Uhr, das wäre aus meiner Sicht in Ordnung. Für den Fan im Stadion sowieso, der sich dann nicht mehr abhetzen muß, um rechtzeitig heim zu sein. Außerdem wird das Einkaufen an langen Samstagen immer attraktiver.

Wir würden aber trotzdem lieber weiter um 18:15 Uhr Bundesliga gucken.

H.M.:Aber darauf gibt es nun mal kein verbrieftes Recht. Sie dürfen nicht vergessen, daß die Bundesligaklubs ohne das Geld von Premiere international nur schwer konkurrenzfähig wären.

Wir zahlen also den Stars die Millionen-Gehälter.

H.M. :D ieses Problem besprechen Sie bitte mit den Vereinen. Die entscheiden über die Gehälter, nicht wir. Aber der Fan freut sich doch auf Stars, auf guten Fußball.

Holen Sie sich jetzt auch noch die Elite der Moderatoren aus ARD und ZDF?

H.M.:Ich schätze die Herren Beckmann oder Kerner sehr. Aber die verdienen dann doch ein bisschen zuviel Geld für unsere Verhältnisse. Wir setzen eher auf junge Moderatoren, die wir aufbauen. Wobei es möglich ist, daß wir noch den einen oder anderen Star holen werden.




okay, es isch d'bild. defür sind d'frooge wenigschtens tailswis bitz provokativ...d'antworte laider überhaupt nit

Verfasst: 05.09.2005, 11:55
von Captain Sky
tsakras hat geschrieben:d'antworte laider überhaupt nit
Ich finde die Antworten OK. Generell verstehe ich die Position von Premiere...

Verfasst: 05.09.2005, 12:08
von tsakras
jo natürlig. ich verstand premiere au..sind e Unternähmig und wen Gwinn mache. Für e Fuessballfan isch halt aifach schad..aber easy solangs no orf und sfdrs git