Seite 2 von 2

Verfasst: 04.01.2005, 13:35
von rotoloso
Merci leutz, isch jo e grandiosi Ehr.

Verfasst: 04.01.2005, 13:41
von Gustavo
[quote="Naz"]I glaubs die meischte Stimme hettr eh numme sinnere Pizzapropaganda z'verdanke :D ] Eher der Pe****-Propaganda ;)

Verfasst: 04.01.2005, 13:43
von Zemdil
Einspruch!

Bi numme 80 vote isch das Resultat nid repräsentativ. ----> ungültig!

:p :p

Korrekt

Verfasst: 04.01.2005, 21:38
von Balkon
Zemdil hat geschrieben:Einspruch!

Bi numme 80 vote isch das Resultat nid repräsentativ. ----> ungültig!

:p :p
Korrekt: bi numme 80 Leutz bedydet das, dass knapp e paar Prozänt abgschtimmt hän. (Chi quadrat Tescht... sayt nit gnueg grossi Mängi fyr ussagekrefftig z'si)

Gratulier Rootloose, Raschtloose, Ruehloose
Es zaigt wider, wie d' Mehrhait sich dr Schtimm enthalte het. Wäge dir????
Nai es het sich ebbe niemmer rächt um die (H)Abaschtimmig kymmeret....

Balkon

Verfasst: 04.01.2005, 21:50
von Gevatter Rhein
Zemdil hat geschrieben:Einspruch!

Bi numme 80 vote isch das Resultat nid repräsentativ. ----> ungültig!

:p :p
Wie sagt man so schön ? Les Absents on tort.

Unrecht?

Verfasst: 04.01.2005, 21:57
von Balkon
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wie sagt man so schön ? Les Absents on tort.
Und übersetzt:
Die Abwesenden haben unrecht.

Nai!

Die Mehrheit interessierts nicht - wäre von mir aus gesehen eher korrekt.....

Was soll's?

Balkon

Verfasst: 05.01.2005, 00:52
von Zemdil
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wie sagt man so schön ? Les Absents on tort.
kasch Franzi? geiel .....

Bischen krass dr Franzake-GaNgStA. bling-bling

hsd :mad:

Verfasst: 05.01.2005, 08:01
von Gevatter Rhein
Zemdil hat geschrieben:kasch Franzi? geiel .....

Bischen krass dr Franzake-GaNgStA. bling-bling

hsd :mad:
Klamann schösüilöbigScheffgangschtadöFrangs-Yoyo-Double-Bling-Blong Bild

Verfasst: 05.01.2005, 08:51
von chef-teleboy
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wie sagt man so schön ? Les Absents on tort.
auf die rhetorische frage von zemdil hin, ob denn der gevatter franzi kann, muss man als aussenstehender bei dem geschriebenen vermuten, dass er sich zwar mühe gab, wohl aber in der schule mit dieser sprache auch häufig mühe hatte ...
abgesehen davon, dass substantive wie 'absents' klein geschrieben werden, fehlt doch da auch irgendwo ein 't' ... ; zudem wird sehr häufig noch ein 'toujours' ergänzt! :rolleyes: ;)