Verfasst: 19.07.2005, 17:21
Ich finde die alte Hymne auch schöner...
... die alte Deutsche!
... die alte Deutsche!
Sind wir Gottesstaat oder was?
---Wir sind ein christliches Land. Unsere Gesetze und Moralvorstellungen richten sich zum groessten Teil nach der Bibel. Ich bin selber auch nicht religioes, trotzdem ist die Religion ein wichtiger Baustein der Schweiz und sollte daher anerkannt werden.
Jeder hat die Moeglichkeit auszuwandern - wenn man einen besseren Ort findet... oder man kann ganz einfach waehrend dem 1. August dem Ruetli fernbleiben und bei Nationalspielen die Finger in die Ohren stecken. Zum Mitsingen wird zum Glueck auch niemand gezwungen. (Ein Problem habe ich hingegen bei Booo schreien oder anderen Schreien waehrend einer Nationalhymne - Respekt ist eben auch wichtig, aber leider immer seltener anzutreffen)moulegou hat geschrieben:Wohin sollte ich mich denn nach Deiner Auffassung so ganz ohne weiteres Staatsbürgerrecht verziehen?
Religioese Menschen sind in der Schweiz bei weitem keine Minderheit...Durch den Begriff Gott fühl ich mich sehr wohl beleidigt. Im Gegensatz zu den Arabern und den Hirnis auf der anderen Seite des Atlantiks haben wir in Europa unsere religösen Eiferer mit Unfehlbarkeitsanspruch grösstenteils domestiziert. Dies ist eine der wertvollen Errungenschaften, welche uns zu einem zivilisierten Land machen.
Also wieso sind wir nicht konsequent und zeigen dies auch voller Stolz, indem wir uns dieser hinterwäldlerischen Hymne entledigen. Wieso sollten wir auch auf die Befindlichkeiten einer Minderheit Rücksicht nehmen, die noch immer einen Bezug zwischen zweitausend Jahre alten Propagandaschriften und der heutigen Realität sucht. Den entsprechenden Check empfehl ich Dir in diesem Sinne mal zum Selbstversuch.
Beleidigt ist vielleicht das falsche Wort. Anwidern wäre treffender.Soriak hat geschrieben:Darf ich fragen, warum dich "Gott" in der Nationalhymne beleidigt?
Leonhard Widmer's German text and its (at times rather free) translations in the other three national languages speak of the many timeless natural beauties of Switzerland - the magnificent Alps, the calm lakes, the
fertile pastures - of the peace that its inhabitants find here, and
of the divine gift which it represents.
Trittst im Morgenrot daher,Allez Basel! hat geschrieben:Warum kann man eigentlich nicht mal einen offiziellen Text herausgeben? Ich kenn jetzt schon soviele verschiedene Texte zur Nationalhymne.
http://www.admin.ch/ch/d/schweiz/psalm/ - mp3 mit TextLou C. Fire hat geschrieben:lägg, i bekumms nid emol uf d Reihe dä Teggscht in e Melodie z verpagge....
Bin glaub wirklig kai Patriot....
Ich weiss einfach nicht was an dieser Melodie schön ist, wieso 61 der ganze Erguss populär gewesen sein soll... (Da kann man, wenn man schon den Text ändern will echt die Melodie der alten Hymne wieder nehmen (auch wenn england/liechtenstein diese haben), oder was soll schöner/eingängiger an der Melodie des Psalms sein? Ganz zu schweigen, dass die alte garantiert besser zum singen wäre...)Ernesto hat geschrieben: (die "schöne, eingängige und gut singbare Melodie" dagegen soll beibehalten werden.)!
nur ist der text der alten glaube ich zu wissen nicht so koscher...Goofy hat geschrieben:Ich weiss einfach nicht was an dieser Melodie schön ist, wieso 61 der ganze Erguss populär gewesen sein soll... (Da kann man, wenn man schon den Text ändern will echt die Melodie der alten Hymne wieder nehmen (auch wenn england/liechtenstein diese haben), oder was soll schöner/eingängiger an der Melodie des Psalms sein? Ganz zu schweigen, dass die alte garantiert besser zum singen wäre...)
PS. Ich bin übrigens immer noch dafür, dass das Basler Lied endlich zur offiziellen Basler Hymne wird!
Was noch lange nicht hätte bedeuten müssen, dass man auch die Melodie wechselt...Digge hat geschrieben:nur ist der text der alten glaube ich zu wissen nicht so koscher...
war die alte melodie besser? kann mich gerade nicht erinnern...Goofy hat geschrieben:Was noch lange nicht hätte bedeuten müssen, dass man auch die Melodie wechselt...
Für mich schon und allenmalen besser zu singen als die jetztige... (Sing einfach mal god shave the queen)Digge hat geschrieben:war die alte melodie besser? kann mich gerade nicht erinnern...
muss es am sonntag mal hören. ist auf der CD drauff die vor jedem match in unserer garderobe läuft..Goofy hat geschrieben:Für mich schon und allenmalen besser zu singen als die jetztige... (Sing einfach mal god shave the queen)
Kasches au do losse (denn muessch nid e halbi Wuuche warte): http://ingeb.org/Lieder/rufstdum.htmlDigge hat geschrieben:muss es am sonntag mal hören. ist auf der CD drauff die vor jedem match in unserer garderobe läuft..
merci! isch defintiv besser als die hütigi! sowohl melodie wie au text!Goofy hat geschrieben:Kasches au do losse (denn muessch nid e halbi Wuuche warte): http://ingeb.org/Lieder/rufstdum.html
Schliesslig kunnt au St. Jakob drin vorDigge hat geschrieben:merci! isch defintiv besser als die hütigi! sowohl melodie wie au text!
neinlarry hat geschrieben:neui nationalhymne?
https://www.chymne.ch/de/beitraege
Queen vo Ingeländ hi oder här - das isch die beschti. Ämmel für mi - scho wäge St. Jakobsalegh hat geschrieben:Rufst du mein Vaterland,
Sieh uns mit Herz und Hand
All dir geweiht
Heil dir, Helvetia!
Hast noch der Söhne ja,
Wie sie Sankt Jakob sah,
Freudvoll zum Streit!
Da, wo der Alpenkreis
Nicht dich zu schützen weiß,
Wall dir von Gott,
Stehn wir den Felsen gleich,
Nie vor Gefahren bleich,
Froh noch im Todesstreich,
Schmerz uns ein Spott.
....
die ehemaligi... aber ebe... d'queen het sie jo jetzt glaubi...
so long
Absoluter Schwachsinn. Will gar nicht wissen, wieviel Geld man da wieder aus dem Fenster geworfen hat.Larry hat geschrieben:neui Nationalhymne?
https://www.chymne.ch/de/Beitraege
Schrecklich. Einfach nur schrecklich.Larry hat geschrieben:neui Nationalhymne?
https://www.chymne.ch/de/Beitraege
Damit kann man den Faden auch (ab)schliessen.THOR29 hat geschrieben:Worum e neyi Hymne?
Ich bi zfriede mit "z Basel an mym Rhy"!