Seite 2 von 3
Verfasst: 06.07.2005, 20:38
von Tolkien
Kingdom of HeavenKingdom of Heaven
Mi Meinig: Guete Film, DVD hol mr sicher no, zwar wieder e Film a la "Herr der Ringe", "Troy" usw, aber trotzdem guet
Sterne: 8/10

Für mich seit Pearl Harbor das schlimmste Kinoerlebniss.

Wobei Orlando Bloom noch eher das Gute am Film ist - und das mag was heissen...
Verfasst: 06.07.2005, 21:00
von CHEF
[quote="Pascilicious"]Isch doch scho aglofe hani gmeint.. wohl nit dr Hit gsi.. ]
Chunt erst im August (in de Westschwiitz lauf er scho).
Vom Bild verdammt cool. Gschicht isch halt e bitz verschachtlet und vorallem für Frank Miller Fans gmacht.
Plus: z'war spielt dr Elijah Wood mit aber redet kai Wort im ganze Film! So gfallt mr dä Bursch.
Verfasst: 06.07.2005, 21:08
von Master
17.11.2005 Harry Potter and the Goblet of Fire Regie: Mike Newell. Mit: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, Robbie Coltrane, Michael Gamben
Mr. & Mrs. Smith:
Absolut zu empfehlen, sehr humorvoll gestalteter Film mit guten Ideen und spannenden Szenen.
Das einzige, was nicht unbedingt nötig gewesen wäre, ist das mega-mordsmässige Geballer am Ende des Film, aber auch da schafft es der Film durch Einschübe eine lustige Atmosphäre zu schaffen
8/10
Verfasst: 07.07.2005, 01:51
von roberto
Für die mit Sinn für absurden Humor:
Hitchhikers guide to the galaxy
Verfasst: 07.07.2005, 06:28
von Schreckmöpfli
Morge...
Habe mir vor 4 Wochen das Wixxhaus angetan --> 2-10 oder warum Selbstmord eine Gnade sein kann! Der Streifen ist echt eine Zumutung
Kingdom of Heaven war da nur begrenzt besser, der Film hätte mindestens noch 1 Stunde mehr Handlung vertragen; der ganze Movie wirkt oftmals irgendwie abgehackt wie Geschichte bei einem Aushilfslehrer... 5-10
SAW dagegen war ein richtig geiler Horror - Suspense Film. Nur Danny Glover wirkt etwas deplatziert. Ok vielleicht liegt das auch daran, dass ich ihn immer noch an der Seite von Gibson in Lethal Weapon sehe? Roger, Roger

8-10
War of the worlds fand ich cool... Manchmal beginnt der Film etwas zu hängen aber das machst du mit einer fetten Pizza wieder weg.

7-10
Sin City würde mich auch noch interessieren, stimmts dass der schwarzweiss gedreht wurde?
Verfasst: 07.07.2005, 10:00
von Roonaldo
magnolia hat geschrieben:war of the worlds: extrem schlechter schluss!
I ha en mir geschtert au adoh... Hanen nid schlächt gfunde, nur das vo dir agsprochene Änd isch eifach irgendwie e bitz seeeehr plötzlich koh, sozuesage innerhalb vo 2 Minute e absoluti Gehrtwändi in de Handlig... Aber vom Gedanke här eigentlich nit schlächt und sicher besser als so idiotischi Änd wie in ID...
Verfasst: 07.07.2005, 10:33
von CHEF
Schreckmöpfli hat geschrieben:<....>
Sin City würde mich auch noch interessieren, stimmts dass der schwarzweiss gedreht wurde?
Jein... Mehrheitlich schwarz-weiss, aber doch mit falschen farben. Die Szenen wurden oft vor Green-screen gefilmt und danach hat man den Hintergrund gemalt. Filmtechnisch ist der Film extrem geil.

Verfasst: 10.07.2005, 19:36
von Nathan
Hab nen Bericht über den Film Innocent voices (basierend auf einer wahren Begebenheit) gesehen --> Kinobesuch wert!
Im El Salvador der 80er Jahre, inmitten des tobenden Bürgerkriegs, muss sich ein kleiner Junge entscheiden, ob er der Armee beitritt, oder an der Seite der Guerillas kämpft.
Der für den Oscar nominierte Film aus Mexiko beschreibt das Schicksal von Kindersoldaten während des Bürgerkrieges in El Salvador in den achtziger Jahren, wo sich die korrupte Regierungsarmee und die FMLN u2013 die Widerstandsbewegung der Landarbeiter u2013 über zwölf Jahre bekämpften. Die Regierung schreckte nicht davor zurück, zwölfjährige Jungen direkt von der Schulbank zum Militärdienst einzuziehen. «Innocent Voices» berichtet von dem elfjährigen Chava, dem einzig die Entscheidung zwischen den Regierungstruppen oder denen der Guerilla bleibt.
Verfasst: 10.07.2005, 20:06
von Rankhof
Madagascar!
Spart euch euer Geld!
Flache Story, flache Gags...
Verfasst: 10.07.2005, 20:35
von Vasil Levski
Rankhof hat geschrieben:Madagascar!
Spart euch euer Geld!
Flache Story, flache Gags...
Sag ich doch...
Verfasst: 10.07.2005, 20:57
von Rankhof
Vasil Levski hat geschrieben:Sag ich doch...
bin nicht wirklich freiwillig gegangen...
Verfasst: 10.07.2005, 21:20
von Domingo
Nathan hat geschrieben:Demnächst im Kino:
21.07.2005 Charlie and the Chocolate Factory Regie: Tim Burton. Mit: Johnny Depp, Freddie Highmore, David Kelly
11.08.2005 Fever Pitch Regie: Bobby & Peter Farrelly. Mit: Drew Barrymore, Jimmy Fallon, Miranda Black
17.11.2005 Harry Potter and the Goblet of Fire Regie: Mike Newell. Mit: Daniel Radcliffe, Emma Watson, Rupert Grint, Robbie Coltrane, Michael Gamben
06.04.2006 Ice Age 2 Regie: Chris Wedge. Mit:
27.04.2006 Bambi 2 Regie: . Mit:
18.05.2006 The Da Vinci Code Regie: Ron Howard. Mit: Tom Hanks
10.08.2006 Pirates of the Caribbean 2: Dead Man's Chest Regie: Gore Verbinski. Mit: Johnny Depp, Orlando Bloom, Keira Knightley
das ist was für den Langzeitterminkalender
Johnny = Pflichttermin für mich /einfach ein herausragender Schauspieler
Fever Pitch hat zwar nichts mit dem Buch von Hornby zu tun(oder evtl ist es schlicht eine Adaption von Fussball auf Baseball), sieht aber tauglich aus für einen gemütlichen Kinoabend mit einem Partner, der sich in der Rolle der Frau wiedererkennen könnte
Potter, Age und Bambi sind wohl eher was für Serientäter, aber man weiss ja nie
DaVinci-Code sollte man sich fast ansehen wenn man das Buch gelesen hat, halte aber Hanks bereits jetzt für eine Fehlbesetzung, er deckt sich schlicht nicht mit dem was die Hauptfigur repräsentieren sollte
Verfasst: 10.07.2005, 21:25
von Gustavo
Kung Fu Hustle
Keine Logik in dem Film, aber einfach nur geil

Verfasst: 10.07.2005, 21:48
von Captain Sky
roberto hat geschrieben:Für die mit Sinn für absurden Humor:
Hitchhikers guide to the galaxy
WORD!
So long, and thanks for all the Fish!
Verfasst: 12.07.2005, 15:27
von Dave
Hitchhikers guide to the galaxy
trotz e paa fehler e sehr e gueti umsetzig vom buech, emol luege öb teil 2-5 au no verfilmt werde (vo däm wird ich mir sicher DVD kaufe, isch jo klar vom adams ha ich alles (BBC-hörspiel etc))
War of the Worlds
erstunlich guete film worde, trotz em tom (scheiss-scientology), au dr schluss isch richtig.
wo ich hei ko bi muesse die platte lose: 1978 jeff wayne
ps: d'neuuflag vo däre platte isch 1 wuche nach erschiene in england uf platz 10 kletteret.
ich ka das album wärmschtens empfähle (au well d'gschicht vom orsen wells zimlich genau nocheverzellt wird, nid eso wie im film)
ps ps: es het au emol e dütschi usfiehrig vo däre platte gäh mit gute dütsche sprecher, ha aber nüd gfunde vo ere neuuflag.
Verfasst: 12.07.2005, 18:11
von Gascht
Dave hat geschrieben:d'neuuflag vo däre platte isch 1 wuche nach erschiene in england uf platz 10 kletteret.
ich ka das album wärmschtens empfähle (au well d'gschicht vom orsen wells zimlich genau nocheverzellt wird, nid eso wie im film)
Es gibt sogar ein Buch, das kann ich auch sehr empfehlen.

Verfasst: 12.07.2005, 18:17
von Captain Sky
Gascht hat geschrieben:Es gibt sogar ein Buch, das kann ich auch sehr empfehlen.
Allerdings ist das Buch von H.G. Wells und nicht von Orsen Wells. Von Orsen Wells stammt nur das legendäre Radio-Hörspiel...
Verfasst: 12.07.2005, 18:20
von Gascht
Captain Sky hat geschrieben:Allerdings ist das Buch von H.G. Wells und nicht von Orsen Wells. Von Orsen Wells stammt nur das legendäre Radio-Hörspiel...
Richtig. Zu empfehlen übrigens allen, die (wie ich damals) z.B. für die Matur etwas aus dem 19. Jahrhundert brauchen, da das Buch 1898 erschien.
Verfasst: 13.07.2005, 00:57
von pluky
Captain Sky hat geschrieben:Allerdings ist das Buch von H.G. Wells und nicht von Orsen Wells. Von Orsen Wells stammt nur das legendäre Radio-Hörspiel...
ors
on well
es (tschuldigung, konnte ich mir nicht verkneifen

). zum thema: war heute abend im atelier "crimen ferpecto" schauen, eine rabenschwarze komödie von alex de la iglesia (accion mutante, el dia de la bestia). hab phasenweise tränen gelacht
Verfasst: 13.07.2005, 08:53
von maradoo
Dave hat geschrieben:Hitchhikers guide to the galaxy
trotz e paa fehler e sehr e gueti umsetzig vom buech, emol luege öb teil 2-5 au no verfilmt werde (vo däm wird ich mir sicher DVD kaufe, isch jo klar vom adams ha ich alles (BBC-hörspiel etc))
guets buech, abr irgendwie find i dr schluss bitz komisch... so plötzlig isch fertig...
Verfasst: 16.07.2005, 10:34
von Nathan
Tolkien hat geschrieben: 
Für mich seit Pearl Harbor das schlimmste Kinoerlebniss.

Wobei Orlando Bloom noch eher das Gute am Film ist - und das mag was heissen...
Pssst...
Fand auch Pearl Harbor gut... 
Verfasst: 16.07.2005, 10:34
von Nathan
FCB-Staernli hat geschrieben:um was gohts in däm film?
A Lot Like Love
Auf einem Flug von Los Angeles nach New York lernen sich Oliver (Ashton Kutcher) und Emily (Amanda Peet) kennen. Zwischen den beiden funkts gewaltig, doch sie sind überzeugt, dass sie nicht wirklich zueinander passen. Trotzdem treffen sie sich immer wieder, werden schliesslich Freunde ... und vielleicht mehr. Nigel Cole («Calendar Girls») legt mit «A Lot Like Love» eine routinierte romantische Komödie vor, doch Kutcher («Just Married») und Peet («Melinda & Melinda») sind nicht Billy Crystal und Meg Ryan, und auch Colin Patrick Lynchs Drehbuch hat nicht das Zeug zu «When Harry Met Sally» für das neue Jahrhundert. Coles Film ist ein weiterer Beweis dafür, dass romantische Komödien eines der heikelsten Genres überhaupt sind. «A Lot Like Love» ist so abgestanden wie der Bon-Jovi-Song, den Kutcher seiner Angebeteten vorsingt. Da hilft auch Eagle-Eye Cherry nicht.
Verfasst: 16.07.2005, 12:55
von Bombur
Master hat geschrieben:Mr. & Mrs. Smith:
Absolut zu empfehlen, sehr humorvoll gestalteter Film mit guten Ideen und spannenden Szenen.
Das einzige, was nicht unbedingt nötig gewesen wäre, ist das mega-mordsmässige Geballer am Ende des Film, aber auch da schafft es der Film durch Einschübe eine lustige Atmosphäre zu schaffen
8/10
Lustige Atmosphäre bei einem mega-mordsmässigen Geballer? Fragwürdig...
Witzig ist dieser Film auf alle Fälle. Die Schauspieler sind toll. ABER
langatmig ist der Film, sehr sogar. Spätestens nach einer Stunde kommt nichts mehr neues. Hier eine Schiesserei, da eine Explosion... Ach... für mich waren die fast 2 Stunden sehr lange... 6.5/10
Verfasst: 16.07.2005, 14:35
von waldi05
roberto hat geschrieben:Für die mit Sinn für absurden Humor:
Hitchhikers guide to the galaxy
hm, hani schinbar nid...
de film isch äifach nur schreg...
Verfasst: 25.07.2005, 22:35
von |{i||er
Madagascar, auf jetzt!
D'Pinguine sin wohl s'Geld mehr als Wert, Weltklasse!
Ice Age
Nemo
Madagascar
Top 3 vo den animierte Zeichetrick...!
Verfasst: 25.07.2005, 23:00
von Nathan
|{i||er hat geschrieben:Madagascar, auf jetzt!
D'Pinguine sin wohl s'Geld mehr als Wert, Weltklasse!
"Ihr habt nichts gesehn..."
Verfasst: 26.07.2005, 00:52
von Somnium
|{i||er hat geschrieben:(...)
Nemo
(...)
Pixars "schlechtester" Film...einmal gucken reicht. ziemlich unwitzig (ausser die Szenen mit dem Pelikan), zu kinderfreundlich, unsubversiv und kitschig für mich. Pixar kanns um längen besser wie sie mit The Incredibles und Monster Inc. bewiesen haben.
Verfasst: 26.07.2005, 08:21
von |{i||er
Ähmm..
Ist mir schleierhaft, wie man "Nemo" als
Pixars "schlechtesten" Film werten kann.
a) zeig mir ausser Ice Age einen Film in dieser Sparte, "wo" man mehr lachen kann
b) ist mir der Film auch nach 5x nicht verleidet, und sei's nur wegen der Schildkröten mit ihrem Dialekt!
c) ist die vergessliche Doorie etwas vom besten, was Pixar je gemacht hat
@nathan
"Ist ja voll Öd hier"
Verfasst: 26.07.2005, 09:16
von bierkurve_sh
seit ich den Beamer habe gehe ich nicht mehr so oft ins kino...
War of the worlds...
hat mir gut gefallen, geile Effekte, gut gemacht, Schluss scheisse (zu kitschig!)
heute gehe ich - so etwas wie liebe - schauen...
und Sin City werde ich mir ganz sicher auch im Kino antun...
ein Film wo Rodriguez/Tarantino die Finger im Spiel haben, muss ich mir einfach antun!!!
gem. imdb sind da auf 2006 resp. 2008 schon Teil 2 und 3 geplant.
Verfasst: 26.07.2005, 09:27
von Rinoceronte
Somnium hat geschrieben:Pixars "schlechtester" Film...einmal gucken reicht. ziemlich unwitzig (ausser die Szenen mit dem Pelikan), zu kinderfreundlich, unsubversiv und kitschig für mich. Pixar kanns um längen besser wie sie mit The Incredibles und Monster Inc. bewiesen haben.
Ich fand the Inceredibles eher schwach. Aus diesem Genre hätte man weit mehr machen können.
Unwitzig? Was ist mit den Möven, den Krabben, den Haien und der Szene mit den Möven? unwitzig?
Auf Sin City freu ich mich so richtig. Endlich wiedereinmal eine gute Comic Umsetzung!