Seite 2 von 21

Verfasst: 05.07.2005, 10:39
von zul alpha 3
Gevatter Rhein hat geschrieben:Warum ?


Hier übrigens noch der Thread

http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... post761546

Sektion "Eigenlob stinkt" :p
wurde in meinem obigen post angepast ...

sektion "schleimschei**** allez" :p

Verfasst: 05.07.2005, 10:40
von Diggi_Eier
Gevatter Rhein hat geschrieben:Warum ?


Hier übrigens noch der Thread

http://www.fcbforum.ch/vb/showthread.ph ... post761546

Sektion "Eigenlob stinkt" :p
Hättest ihm schreiben sollen und fragen, wie ihm die fremden Federn so stehen....

Verfasst: 05.07.2005, 10:45
von Gevatter Rhein
@Zul Alpha
:rolleyes: ;)


@Diggi Eier
Vielleicht schick ich ihm ja mal Guy Matthez vorbei :p

Verfasst: 05.07.2005, 11:03
von dasto
mimpfeli hat geschrieben:Gottseidank isch d'Pause bald ume! :cool:
:cool: de 16.ti wird de hammer :cool:

Verfasst: 05.07.2005, 11:06
von Diggi_Eier
Zum Thema zrugg:

Ich find's aber scho no krass, wie dr Muri mol so und denn grad andrscht redet.

Uf Site 15 im Blöck (Federer-Fyyr)
sait är:

"Dein dritter Wimbledon-Sieg ist ein Ansporn grosser für uns"

"Wir stehen ja auch vor dem dritten Meisterschaftstitel nacheinander"

und denn im Sport:

"Das (gem. Köln) wäre eine Riesen herausforderung..."

"Wenn die Sache konkret wird, müssen sich die beiden Clubs einigen"

Jo, was.... wo stoht em dr Kopf jetzt?

Verfasst: 05.07.2005, 11:14
von Pascilicious
Muri wäg vom FCB wär s geilschte Gschänk uf die neu Saison. Aber damminomol kaufet mol Spieler ih!!!

Verfasst: 05.07.2005, 11:15
von Diggi_Eier
Pascilicious hat geschrieben:Muri wäg vom FCB wär s geilschte Gschänk uf die neu Saison. Aber damminomol kaufet mol Spieler ih!!!
Worum jetzt das? Wenn är widr in alti Form kunnt, wär's für uns jo optimal...

Verfasst: 05.07.2005, 11:20
von Pascilicious
Diggi_Eier hat geschrieben:Worum jetzt das? Wenn är widr in alti Form kunnt, wär's für uns jo optimal...
Wenns jetzt so afoht wie damals bim Hakan söll är sich verpisse! Bim Hakan isch au nie e Frog vom Talänt här gsi.. aber wenn dr Muri goh will, söll är goh. Und bi mir ebe nit sicher, öb är wieder zur sinere Form (wo e 1-2 Saisons sehr guet gsi isch) zruggfindet. Mol abwarte was debi usechunt..

Verfasst: 05.07.2005, 11:21
von j-brel
zul alpha 3 hat geschrieben:
  1. vergleiche die letztjährige diskussion um den spieler #7 bzw. #10
  2. vergleiche sämtliche spielanalysen der BaZ mit den spiel(er)bewertungen bender's
  3. vergleiche die diskussion um parma / jimmy
  4. vergleiche mindestens zwei post von gevatter rhein und deren fast zu 100% identische abbildung in der blödzeitung
  5. vergleiche diesbezüglich folgenden link

alles was nicht direkt von der fcb-quelle an das parteiorgan weitergegeben wird, ist mehr oder weniger zumindest mit dem forum hier drinnen abgeglichen.
Danke für den Link und die Punkte. Trotzdem sehe ich nicht, dass die Medien, auch wenn sie mal einen Blick hier ins Forum werfen, Aussagen und Analysen einfach so übernehmen.

Zu Punkt 1)

Der Blick wollte mit den Reaktionen, die aus dem FCB-Forum zitiert wurden, einfach die Stimmung der Fans aufzeigen. Dafür eignet sich ein Blick ins Forum absolut. Die direkte Verbindung von Forum zu Medium ist in diesem Fall also klar bewiesen.

Zu Punkt 2)

Das ist wirklich nicht mehr ernst zu nehmen! Als ob die BaZ Redakteure zuerst hier im Forum schauen, wie Bender die Spieler bewertet... Wenn sich die Bewertungen gleichen, spricht das allenfalls für Bender und er könnte sich ja mal bei der BaZ bewerben.

Zu Punkt 3)

Auch hier sehe ich die Verbindung nicht. Was soll hier aus dem Forum in den Medien übernommen worden sein? Dass gewisse Meldungen und Meinungen aus dem Forum sich mit den publizierten Berichten decken, sollte ja nicht weiter erstaunen. Schliesslich liegen gewisse Dinge einfach auf der Hand und man muss weder als FCB Fan noch als Journalist ein Prophet sein, um die entsprechenden Schlüsse zu ziehen oder gewisse Fragen aufzuwerfen.

Dies gilt ebenfalls für die aufgeführten Punkte 4) und 5)

Verfasst: 05.07.2005, 11:21
von Legolas
Die Abgangsdynamik die sich hier entwickelt bereitet mir echt Sorgen! Immerhin werden unsere Jungs jeweils mit dem Ausland in Verbindung gebracht. Und geben sich nicht mit anderen CH-Klubs zufrieden.

Aber woran kann es liegen, dass jetzt plötzlich alle gehen wollen? Das Interesse der Klubs an unseren Leuten muss doch vorher schon bestanden haben?

Verfasst: 05.07.2005, 11:22
von stargate
Diggi_Eier hat geschrieben:Zum Thema zrugg:

Ich find's aber scho no krass, wie dr Muri mol so und denn grad andrscht redet.

Uf Site 15 im Blöck (Federer-Fyyr)
sait är:

"Dein dritter Wimbledon-Sieg ist ein Ansporn grosser für uns"

"Wir stehen ja auch vor dem dritten Meisterschaftstitel nacheinander"

und denn im Sport:

"Das (gem. Köln) wäre eine Riesen herausforderung..."

"Wenn die Sache konkret wird, müssen sich die beiden Clubs einigen"

Jo, was.... wo stoht em dr Kopf jetzt?
Papier isch geduldig...ich würd nit jedes Wort immer uf Goldwoog lege. Öb ers würkli wörtlich eso gseit het, weiss me jo eh nit. Swird aifach zviel Schissdräck gschriebe zur Zyt.
Also nähmet nit immer alles grad als bari Münze und puschet euch gegesitig no me uf und verisset nit immer grad dr Spieler...

Verfasst: 05.07.2005, 11:35
von Domingo
und es sind nicht nur die Spieler die dem Verein bzw der Liga den Rücken kehren :eek:

da muss was gehen! nur ein Wunder (CL-Quali?!) kann dieser Flucht-Dynamik den garaus machen!

Verfasst: 05.07.2005, 11:41
von erha
Geissböcke jagen Muri

BASEL u2013 Geht der Exodus bei Meister Basel weiter? Nun soll Bundesliga-Aufsteiger Köln hinter Abwehrchef Murat Yakin (30) her sein.
11 Tage vor dem Saisonstart sorgt wieder einmal ein möglicher Yakin-Transfer für Gesprächsstoff: Murat steht zuoberts auf Uwe Rapolders Wunschliste. Der Köln-Trainer, der 15 Jahre lang in der Schweiz (u.a. erfolgreich beim FC St. Gallen) gearbeitet hat, liess Muri am letzten Freitag beim FCB-Test gegen Schachtjor Donetsk beobachten. Rapolder: «Murat ist ein guter Stratege, kopfballstark, wuchtig. Und er ist sehr erfahren.»

Und was sagt der von einer mehrmonatigen Verletzungspause wieder genese Bebbi-Patron zum Interesse der Kölner Geissböcke, bei denen auch schon Marcel Koller Trainer war? Muri in der BLICK-Print-Ausgabe: «Mein Manager hat mich informiert, dass sich Köln gemeldet hat. Ein Transfer wäre eine Riesen-Herausforderung. Köln ist ein Traditionsklub. Ich kenne die Fussball-Mentalität in der Bundesliga aus eigener Erfahrung bestens. Ich spielte ja bereits bei Stuttgart und Kaiserslautern.»

Muri wird noch deutlicher: «Mein Vertrag hier in Basel läuft zwar noch ein Jahr. Wenn die Sache konkret wird, müssen sich die beiden Klubs einigen.» Das schleckt keine Geiss weg: Köln ist an Muri dran.

Und für Meister Basel wirds langsam ungemütlich. Denn die Geissböcke jagen nicht nur den älteren Yakin u2013 auch der zweite Abwehrpatron Patrick Müller sowie Tor-Versicherung Christian Gimenez (27 Treffer) stehen auf der Kölner Liste. Auf die neue Saison hin haben bereits Beni Huggel (Frankfurt) und Philipp Degen (Dortmund) Basel Richtung Deutschland verlassen.



Quelle: Blick Online

Verfasst: 05.07.2005, 11:42
von zul alpha 3
j-brel hat geschrieben:Danke für den Link und die Punkte. Trotzdem sehe ich nicht, dass die Medien, [...] sollte ja nicht weiter erstaunen. Schliesslich liegen gewisse Dinge einfach auf der Hand und man muss weder als FCB Fan noch als Journalist ein Prophet sein, um die entsprechenden Schlüsse zu ziehen oder gewisse Fragen aufzuwerfen.
j-brel aka marcel rohr aka georg heitz aka michael martin

Verfasst: 05.07.2005, 11:44
von Domingo
das könnte eine lustige Saison werden, für einmal nicht mehr in der Favoritenrolle, da ausgeblutet :D :eek:

Verfasst: 05.07.2005, 11:50
von mimpfeli
Domingo hat geschrieben:das könnte eine lustige Saison werden, für einmal nicht mehr in der Favoritenrolle, da ausgeblutet :D :eek:
...und nur noch der Hälfte der Zuschauer da gewisse 'Ich-komm-nur-zu-Topspielen/CL-Spielen-Zuschauer' fehlen....

Verfasst: 05.07.2005, 11:51
von Gevatter Rhein
j-brel hat geschrieben:Dies gilt ebenfalls für die aufgeführten Punkte 4) und 5)
Hättest du den zugehörigen Blök-Artikel gesehen, wüsstest du, was gemeint ist...

Verfasst: 05.07.2005, 11:52
von erha
Domingo hat geschrieben:das könnte eine lustige Saison werden, für einmal nicht mehr in der Favoritenrolle, da ausgeblutet :D :eek:
faltenjupe, fleischkappe und pampas-ficker werden's schon richten, don't panic :D !

Verfasst: 05.07.2005, 12:00
von Ayrton
j-brel hat geschrieben:Danke für den Link und die Punkte. Trotzdem sehe ich nicht, dass die Medien, auch wenn sie mal einen Blick hier ins Forum werfen, Aussagen und Analysen einfach so übernehmen.

Zu Punkt 1)

Der Blick wollte mit den Reaktionen, die aus dem FCB-Forum zitiert wurden, einfach die Stimmung der Fans aufzeigen. Dafür eignet sich ein Blick ins Forum absolut. Die direkte Verbindung von Forum zu Medium ist in diesem Fall also klar bewiesen.

Zu Punkt 2)

Das ist wirklich nicht mehr ernst zu nehmen! Als ob die BaZ Redakteure zuerst hier im Forum schauen, wie Bender die Spieler bewertet... Wenn sich die Bewertungen gleichen, spricht das allenfalls für Bender und er könnte sich ja mal bei der BaZ bewerben.

Zu Punkt 3)

Auch hier sehe ich die Verbindung nicht. Was soll hier aus dem Forum in den Medien übernommen worden sein? Dass gewisse Meldungen und Meinungen aus dem Forum sich mit den publizierten Berichten decken, sollte ja nicht weiter erstaunen. Schliesslich liegen gewisse Dinge einfach auf der Hand und man muss weder als FCB Fan noch als Journalist ein Prophet sein, um die entsprechenden Schlüsse zu ziehen oder gewisse Fragen aufzuwerfen.

Dies gilt ebenfalls für die aufgeführten Punkte 4) und 5)
schau, es verhält sich so:

wenn zeitungsartikel einigermassen deckungsgleich sind, mit vorab veröffentlichten forumsbeiträgen, so ist das weder rechtens, noch entspricht es dem pressekodex.

wenn der inhalt von zeitungsartikel, sich auf das wissen von öffentlich zugänglichen internetseiten beschränken, so liegt die qualität des journalisten nur im aufwärmen von bekanntem wissen. ein informierter und darüber hinaus neugieriger leser wird mit solchem frass nur beleidigt.

wenn sich kritiken von bender mit jenen der baz ähneln, spricht das eher für die baz als für bender.

mir persönlich fehlen recherchen, die halt mal aufwendiger sind, denen man ansieht, dass nicht nur allgemein zugängliche quellen erschlossen wurden, dass 2-3 leute, mit sachverstand 2-3 tage daran gearbeitet haben, dass man einem artikel ansieht, dass er sowohl formal als auch inhaltlich fertig ist und nicht nur angedacht.

es fehlen mir kommentare, kritiken, die sich trauen neue (nicht für allgmein gültig) schwächen anzuprangern, neue schlüsse zu ziehen, vorausdenken (auch mittelfristig, bis in 5 jahren) und vielleicht sogar mal stellung beziehen.

ich muss zuviel allgmeinen konsens lesen, der intuitiv für jedermann leicht zugänglich, verständlich und als richtig empfunden werden kann. wo dann jeder sagen darf: "jaja dasch hab i scho immer gsagt". ich vermisse mut, tiefere wahrheit, innere ursache, den grösseren zusammenhang.

nein, ich mag journalisten nicht.

Verfasst: 05.07.2005, 12:08
von Bender
Will denn niemand auch noch Gross und Zubi?

Dann hätten wir einen feinen Neustart kommende Saison.

Verfasst: 05.07.2005, 12:15
von Läggerlifreak
Bender hat geschrieben:Will denn niemand auch noch Gross und Zubi?

Dann hätten wir einen feinen Neustart kommende Saison.
dräggig aber wohr , obwohl dr Zubi vo mir us bliebe cha...

Verfasst: 05.07.2005, 12:19
von moulegou
Ayrton hat geschrieben:(...)ich muss zuviel allgmeinen konsens lesen, der intuitiv für jedermann leicht zugänglich, verständlich und als richtig empfunden werden kann. wo dann jeder sagen darf: "jaja dasch hab i scho immer gsagt". ich vermisse mut, tiefere wahrheit, innere ursache, den grösseren zusammenhang.
(...)
Sehr schön geschrieben. Der ganze Beitrag übrigens.
Legolas hat geschrieben:Aber woran kann es liegen, dass jetzt plötzlich alle gehen wollen? Das Interesse der Klubs an unseren Leuten muss doch vorher schon bestanden haben?
Diese Fragestellung müsste für einen halbwegs ernsthaften Journalisten doch schon mal eine interessante Herausforderung sein. Ich jedenfalls wär auf die Antworten gespannt.

Verfasst: 05.07.2005, 12:24
von Gevatter Rhein
Bender hat geschrieben:Will denn niemand auch noch Gross und Zubi?
Ich staune vielmehr, dass Niemand Keiner Niemand Niemand unseren 2.8-Millionen-Wunderspieler-Supertalent-SchämpiensliegGanzElleiUnsIneSchiesserSupperGoalgetter - Mann haben will. So grausam talentiert, technisch stark, überragend, torriecherisch, schussstark und geil wie er doch anscheinend ist...?

Zur Zeit ist es anscheinend so, dass im Ausland (einen gewissen Gehalt der Gerüchte mal vorausgesetzt) folgende Spielertypen gefragter sind als unser Supertalent
  • Ein über 30-jähriger Argentinier, der keinen Ball stoppen kann, in Argentinien nie in der höchsten Liga zum Einsatz kam, und ausser Abstaubertore in der Schweiz noch nix gezeigt hat. Böse Zungen behaupten, von ausserhalb des 16ers würde er nichtmal bis zur Grundlinie treffen.
  • Ein eher kleinwüchsiger Argentinier, der in den letzten anderthalb Jahren im Schnitt mit Ball am Fuss 92 Kilometer pro Spiel zurückgelegt hat (anstatt ab und zu mal das Spiel schnell zu machen oder einen Nebenmann wenigstens ansatzweise zu beachten), aber dennoch eine Chancenauswertung an den Tag gelegt hat, für die ein Hervé Tum vom wütenden Bahndamm-Mob mehrfach gesteinigt worden wäre. Saisonproduktion 6 Tore oder so
  • Einen Nachwuchsspieler, der nichtmal an einem durch Rentenvertrag gesättigten Australier vorbeikam, welcher die schlechteste Saison seit seiner Ankunft in Basel gespielt hat und mehrfach rotgesperrt war
  • Einen TK-CH, der in der Bundesliga schon 2x gescheitert ist, und der in den letzten 12 Monaten zuerst duch schwache Spiele, dann durch erneuten Beweis seiner überdurchschnittlichen Verletzungsanfälligkeit aufgefallen ist. Zudem scheint er zu Genügsamkeit, Extrawürsten und Trainingsfaulheit zu neigen
  • Einen Innenverteidiger, der in Spanien ein halbes Jahr den Hakan auf der Tribüne machte, um dann nach Flucht in die bequeme Schweiz nichtmal in der Gurkenliga positiv aufzufallen
  • Ein von der Öffentlichkeit als eher hüftsteif wahrgenommener Mittelfeldspieler, der laut allgemeiner Meinung eine lausige, fehlerhafte und lauffaule Saison gespielt hat
Bin mal gespannt, wie man mir die europaweite Verkennung unseres Wahnsinnstalent mit der Spielmachernummer erklären kann. Ja, Polemik ist manchmal geil, aber die Frage ist trotzdem berechtigt.

Verfasst: 05.07.2005, 12:25
von zul alpha 3
Ayrton hat geschrieben:wenn zeitungsartikel einigermassen deckungsgleich sind, mit vorab veröffentlichten forumsbeiträgen, so ist das weder rechtens, noch entspricht es dem pressekodex.
[...]
nein, ich mag journalisten nicht.
1A post - chapeau

Verfasst: 05.07.2005, 12:25
von Gevatter Rhein
moulegou hat geschrieben:Diese Fragestellung müsste für einen halbwegs ernsthaften Journalisten doch schon mal eine interessante Herausforderung sein. Ich jedenfalls wär auf die Antworten gespannt.
Rätsels Lösung : Herausforderung = Arbeit

Ich denke, Herr Rohr hofft ebenfalls auf Büchlein-Tantiemen, wenn er immer schön nett ist zum FcB. Ganz so, wie es Heitz und Martin vorgemacht haben.

Verfasst: 05.07.2005, 12:26
von j-brel
zul alpha 3 hat geschrieben:j-brel aka marcel rohr aka georg heitz aka michael martin
:) nein, mit Journalisten habe ich wirklich nichts zu tun und bin auch keiner!

Verfasst: 05.07.2005, 12:32
von quasimodo
Blök hat geschrieben:Murat steht zuoberts auf Uwe Rapolders Wunschliste. Der Köln-Trainer, der 15 Jahre lang in der Schweiz (u.a. erfolgreich beim FC St. Gallen) gearbeitet hat, liess Muri am letzten Freitag beim FCB-Test gegen Schachtjor Donetsk beobachten.
Ein Widerspruch in sich, denn wer 15 Jahre in der Schweiz gearbeitet hat, muss Muri nicht beobachten lassen. Höchstens ein medizinischer Test wäre empfehlenswert ...
Blök hat geschrieben:Muri in der BLICK-Print-Ausgabe: «Mein Manager hat mich informiert, dass sich Köln gemeldet hat. »
Richtig ist wohl eher, dass Muris Manager [Petralito] Blök darüber informiert hat, dass Muri (angeblich) ein Angebot von Köln hat.
Blök hat geschrieben:Muri wird noch deutlicher: «Mein Vertrag hier in Basel läuft zwar noch ein Jahr. Wenn die Sache konkret wird, müssen sich die beiden Klubs einigen.»
Falsch. Der FCB muss Muri nicht verkaufen, wenn er nicht will. Ich nehme an, dass Muri fürstlich dafür entlöhnt wird, dass er beim FCB einen langfristigen Vertrag unterschrieben hat. Also kann der Verein im Gegenzug auf Erfüllung pochen.
Blök hat geschrieben:Und für Meister Basel wirds langsam ungemütlich. Denn die Geissböcke jagen nicht nur den älteren Yakin u2013 auch der zweite Abwehrpatron Patrick Müller sowie Tor-Versicherung Christian Gimenez (27 Treffer) stehen auf der Kölner Liste.
Seeeeeeeeehr glaubwürdig, dass die Geissböcke 10 Millionen aufwerfen und gleich alle drei verpflichten ... :rolleyes:

Es bleibt eigentlich nur die Frage, wenn die Kölner denn am Freitag tatsächlich beobachtet haben ...

Verfasst: 05.07.2005, 12:36
von IP-Lotto
Könnte nicht bitteschön jemand seinen Hund auf den Schreibtisch vom Papst kacken lassen, George Dabbeljuu Brezeli füttern oder den Strom abstellen, damit diese Scheisse endlich ein Ende nimmt?

Verfasst: 05.07.2005, 12:37
von moulegou
Gevatter Rhein hat geschrieben:Rätsels Lösung : Herausforderung = Arbeit
Ist die Antwort wirklich so einfach? Wenn ich ein neues Angebot prüfe, dann frag ich doch nicht nur danach, was die Offerte beinhaltet, sondern ich überleg mir auch, was ich im bestehenden Arbeitsverhältnis noch erreichen könnte.

Mal vorausgesetzt, dass ein Fussballspieler dieselbe Logik anwendet, dann muss er vor einer anstehenden CL-Quali doch in Betracht ziehen, dass er sich allenfalls in Kürze im besten Schaufenster Europas in ein gutes Licht stellen und so seinen Marktwert beträchtlich steigern kann. Auf diese Möglichkeit verzichten würde der rationelle Fussballer doch nur, wenn er nicht dran glaubt.

Also wieso scheint kaum einer der gegenwärtigen Spieler beim FCB an sich und die eigene Mannschaft zu glauben?

Verfasst: 05.07.2005, 12:43
von Gevatter Rhein
Moulegou, das war auf den Schreiberling bezogen, nicht auf die Spieler.

Und wenn du dir folgende Überlegung machst :

CH : Gurkenliga, daheim 25000 Unzufriedene im Stadion, die wegen jedem Scheiss gleich pfeifen (1.Fehlpass in 50.Minute wie auch schon), Gewinnen ist ein Muss, nach Niederlage gibts aufs Maul, auswärts in der Regel auf Dorfsportplätzen vor 3900 Zuschauern, jeder Gegner grätscht dir die Socken kaputt, da Spiel des Jahres aufm Land. CL-Qualichance bei Losglück 30%, wenn man realistisch ist, UEFA-Cup ist der Cup der Verlierer. Und auch bei CL-Quali bleibt man ein Zwerg, der 2002-Effort wird für 10 oder 20 Jahre einmalig bleiben.

Ausland/Bundesliga: 40'000 Leute im Schnitt, Riesen-TV-Präsenz, ein Land lebt Fussball, die WM vor der Türe, dreifacher Lohn, Kindheitstraum, Koks und Nutten, regelmässig Spiele gegen Grössen aus der eigenen Kindheit wie Gayern, BvB, Stuttgart, HSV undsoweiter...


Was würdest du wählen?