Seite 2 von 3
Verfasst: 01.07.2005, 09:11
von zul alpha 3
Ernesto hat geschrieben:
David Degen (Jg. 1983)
- 79 Einsätze in der NLA
- 6 Tore
- 16 Spiele in der U21-Nationalmannschaft
danke für die liste. mir war gar nicht so offen bewusst, dass degen II tatsächlich auf 79 einsätze gekommen ist - obwohl natürlich die eigentliche spielzeit doch merklich tiefer ausfallen sollte, als bei seinem bruder.

Verfasst: 01.07.2005, 09:12
von rotoloso
Gevatter Rhein hat geschrieben:Dann darf ich das sinngemäss als ein "Ich bin zu feige, zu meiner Meinung zu stehen, und für meine felsenfeste Überzeugung eine Wette abzuschliessen" werten ?
Das dörfsch du scho...

Verfasst: 01.07.2005, 11:30
von São Paulino
Allgemein: Blabla von Degen, aber schön "politically correct". Bravo, Philipp
Ich bin sowieso gegen den BVB, deshalb...
Er wird es schwer haben, könnte sich aber durchsetzen. (Bei einem Mittelfeldverein allemal möglich - just kidding, kleiner Seitenhieb an XYZ)
@Mindl: Bisch ned ganz putzt??!! GC!!!
Shit, vergessen, also kleiner Nachtrag:
"Judas (griech. Ioudas) ist ein im Neuen Testament häufiger auftauchender männlicher Vorname. Es handelt sich um die griechische Schreibweise des alttestamentlichen Namens Juda" (Quelle: wikipedia)
Verfasst: 01.07.2005, 12:46
von Raffi
São Paulino hat geschrieben:
Ich bin sowieso gegen den BVB, deshalb...
schwarze füsse, gelbe zähne, BVB
ich wünsch ihm trotzdem viel glück...
Verfasst: 01.07.2005, 13:02
von DanTheMan
zul alpha 3 hat geschrieben: ich will mich persönlich wie auch fußballerisch weiterentwickeln...[/B]
Fuessballerisch ischer jo dra und persönlich würds em guet tue, däre Pfiffe...

Verfasst: 01.07.2005, 14:46
von Heaven Underground
Verfasst: 01.07.2005, 15:17
von Ernesto
Heaven Underground hat geschrieben:De IQ von Degen liegt wohl aufgerundet bei 10...
...und soll damit jenen gewisser Forumsuser noch um ein mehrfaches übertreffen

Verfasst: 01.07.2005, 15:26
von Heaven Underground
Ernesto hat geschrieben:...und soll damit jenen gewisser Forumsuser noch um ein mehrfaches übertreffen
Hack doch nicht immerauf ROTOLOSO & Co. rum.
Verfasst: 01.07.2005, 15:36
von Ayrton
ich finde das interview sehr profillos.
ich passe am besten zum bvb, trainer in den arschkriechen und immer brav die fans erwähnen, für sie siegen und sie unterhalten wollen...
Verfasst: 01.07.2005, 15:38
von Gevatter Rhein
Ayrton hat geschrieben:ich finde das interview sehr profillos
'sch halt au kei Schreyhals-Inti xi

Verfasst: 01.07.2005, 15:52
von Ernesto
Heaven Underground hat geschrieben:
Hack doch nicht immerauf ROTOLOSO & Co. rum.
Die schwierigste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen.
Werner Finck
In einer Zeit, in der jedes noch so belanglose Wort eines Fussballspielers fünfmal verändert in anderen Zeitungen wiedergegeben wird oder auf unzähligen Forumsseiten zu Tode verdreht wird, sollte jeder Spieler zuerst mal ein klein wenig überlegen bevor er grosse Töne spuckt. Wenn da auch ein Philipp Degen in letzter Zeit einen gewissen Lernprozess durchgemacht hat ist dies zu begrüssen. Vor allem bevor er sich nun der Deutschen (Boulevard-)Presse zum Frass vorwirft.
Daraus folgend nun was von "einfach den Reporter zitiert" oder "profilloses Interview" zu schwafeln finde ich etwas kühn, infolgedessen aber noch Rückschlüsse auf die Intelligenz des Spielers ziehen zu wollen lässt sich wohl nur noch mit dem Begriff "einfältig" umschreiben...
Verfasst: 01.07.2005, 19:51
von Heaven Underground
Wenn da auch ein Philipp Degen in letzter Zeit einen gewissen Lernprozess durchgemacht hat ist dies zu begrüssen. Vor allem bevor er sich nun der Deutschen (Boulevard-)Presse zum Frass vorwirft.
Schnäller gässe als dängt.............
Verfasst: 01.07.2005, 23:01
von leroidebale
Rotblau hat geschrieben:@ Philipp Degen:
Deine Antworten sind nichts Weiteres als Blablablablablablablabla.
Ich erinnere mich an deine Worte in TV-Sender Telebasel. Du hast damals etwas von "ich habe ein rotblaues Herz" geplappert. Na ja, das Geld hat aus rotblau schwarzweissnichtwas gemacht. JUDAS!*
*Gilt auch fuer die Herren A.Frei, Streller, H.Yakin und Huggel.
Heeeerrrlige Biitrag! Du sprichst mir aus dem Herzen...Ausser bei A.Frei.
Verfasst: 01.07.2005, 23:10
von leroidebale
Ich denke zur Thematik: Vielleicht kann Phillipe Degen Fussball spielen, ein bisschen, doch vom Charakter her besitzt e ne Fresse zum Reinschlagen. Dumm wie ein Sack Stroh, Arrogant schon nach dem ersten Training, ohne Respekt gegenüber seinen Club, er ist kein richtiger Basler wie er es gern sein möchte und dazu gehen seine Schulternspitzen immer auf und ab wenn er geht, dass eine draufsitzende Stechmücke Seekrank werden würde.
Verfasst: 01.07.2005, 23:28
von leroidebale
fhfdhfdhnjgfjgfjgfmgfmhgmhgd
Verfasst: 01.07.2005, 23:28
von schnauz
[quote="leroidebale"]Ich denke zur Thematik: Vielleicht kann Phillipe Degen Fussball spielen, ein bisschen, doch vom Charakter her besitzt e ne Fresse zum Reinschlagen. Dumm wie ein Sack Stroh, QUOTE]
dumm wie brot, mein voller aschenbecher hat mehr inteligenz !
.
Verfasst: 02.07.2005, 13:01
von Beizensportler
Philipp Degen?
Ka me das ässe?

Verfasst: 02.07.2005, 13:50
von Arcanis
zul alpha 3 hat geschrieben:Transfermarkt.de: Der kicker berichtete von einem Schalke-Trikot an ihrer Wand. Werden Sie es nun abhängen?
dr bärner het sicher au no weume es gc trikot an dr wand...... und hänkts hetzt ab nachdäm er dä bitrag gläse het.....

Verfasst: 04.07.2005, 22:53
von Balisto
Verfasst: 05.07.2005, 13:23
von BaD_DeviL
wie ich us dem interview cha entneh schliemt sich dä lutscher bi dä fans mächtig i...soviel zum thema rot-blaus herz....fuck you

Verfasst: 05.07.2005, 13:29
von Fenta
schnauz hat geschrieben:leroidebale hat geschrieben:Ich denke zur Thematik: Vielleicht kann Phillipe Degen Fussball spielen, ein bisschen, doch vom Charakter her besitzt e ne Fresse zum Reinschlagen. Dumm wie ein Sack Stroh, QUOTE]
dumm wie brot, mein voller aschenbecher hat mehr inteligenz !
.
Bei mir sogar mein leerer

Verfasst: 05.07.2005, 13:31
von Asselerade
zul alpha 3 hat geschrieben:
Degen: Ja, das hab ich abgenommen ,ich bin da informiert, das ist schlimmer als bei uns Basel gegen Grasshoppers Zürich. Für mich gilt jetzt nur eins und das ist der BVB.
jajaja, immer wieder amüsant wie irgendwelchne besoffene deutsche meinen schalke-dortmund sei das grösste derby von europa. dort spührt man regelrecht den hass zwischen den fans. man geht zusammen in die stadt, wenn man besoffen ist, bepöbelt man sich und im stadion geht das ganze dann schön weiter. wie krass! natürlich auch viel schlimmer als fcb-gc oder fcb-fcz wo es jedesmal knallt..aber wenn es die deutschen sagen..
west deutschland - derby wo?
Verfasst: 05.07.2005, 13:40
von brewz_bana
Asselerade hat geschrieben:jajaja, immer wieder amüsant wie irgendwelchne besoffene deutsche meinen schalke-dortmund sei das grösste derby von europa. dort spührt man regelrecht den hass zwischen den fans. man geht zusammen in die stadt, wenn man besoffen ist, bepöbelt man sich und im stadion geht das ganze dann schön weiter. wie krass! natürlich auch viel schlimmer als fcb-gc oder fcb-fcz wo es jedesmal knallt..aber wenn es die deutschen sagen..
west deutschland - derby wo?
do ähnlich....
"Er freut sich schon riesig auf seinen ersten Bundesliga-Auftritt im Westfalenstadion vor 81 000 Zuschauern. Dann gastiert der FC Schalke 04 in der Arena an der Strobelallee. "Ich weiß, dass dies ein spezielles Spiel ist", sagt er, "in der Schweiz haben wir mit dem Duell FC Basel gegen Grashopper Zürich ein ähnliches Derby." Wenn er sich da mal nicht mal täuscht..."
Verfasst: 05.07.2005, 13:44
von Asselerade
brewz_bana hat geschrieben:do ähnlich....
"Er freut sich schon riesig auf seinen ersten Bundesliga-Auftritt im Westfalenstadion vor 81 000 Zuschauern. Dann gastiert der FC Schalke 04 in der Arena an der Strobelallee. "Ich weiß, dass dies ein spezielles Spiel ist", sagt er, "in der Schweiz haben wir mit dem Duell FC Basel gegen Grashopper Zürich ein ähnliches Derby." Wenn er sich da mal nicht mal täuscht..."
haste das nicht gewusst? die derby's in west deutschland sind bekannt für ihren hass und für ihre unwechselbare atmo im stadion. da schreien 30'000 leute zusammen geile melodische lieder. vor und nach dem spiel gehts traditionell ab, wobei jedes jahr ein paar duzend schwerverletzte zu beklagen sind. auch sehr gefährlich sind die riesigen pyroshows zur halbzeit in beiden kurven. das immense fahnenmeer beider fankurven fängt dabei immer wieder feuer...
Verfasst: 05.07.2005, 16:19
von Falcão
Asselerade hat geschrieben:jajaja, immer wieder amüsant wie irgendwelchne besoffene deutsche meinen schalke-dortmund sei das grösste derby von europa. dort spührt man regelrecht den hass zwischen den fans. man geht zusammen in die stadt, wenn man besoffen ist, bepöbelt man sich und im stadion geht das ganze dann schön weiter. wie krass! natürlich auch viel schlimmer als fcb-gc oder fcb-fcz wo es jedesmal knallt..aber wenn es die deutschen sagen..
west deutschland - derby wo?
Cottbus vs. Dynamo Dresden, da fliegen die fetzen
Verfasst: 06.07.2005, 11:52
von Asselerade
Falcão hat geschrieben:Cottbus vs. Dynamo Dresden, da fliegen die fetzen
ist aber osten

ich habe extra west deutschland geschrieben
Degen - Turnier in Baunatal...
Verfasst: 06.07.2005, 15:16
von Libero
Hartes Trainingsprogramm fordert Tribut: Sieg und
Niederlage für den BVB beim Turnier in Baunatal
[5.07.] Borussia Dortmund hat beim "Blitzturnier" um den "Nordhessen-Cup" in Baunatal nur bedingt überzeugen können. Vor rund 2.000 Zuschauern bei idealen Bedingungen und besten Platzverhältnissen im "Parkstadion" setzte sich der aus dem Trainingslager in Göttingen angereiste Bundesligist zunächst knapp und glücklich mit 1:0 gegen Hessen Kassel durch. Die zweite Partie gegen den KSV Baunatal wurde jedoch mit 1:2 verloren.
Aus Baunatal berichtet Boris Rupert
Dieser Distanzschuss von Dede strich nur knapp am Tor vorbei.
Im ersten "Spiel" über ein Mal 45 Minuten traf der BVB auf den KSV Hessen Kassel, der zuvor den Oberliga-Konkurrenten und Lokalrivalen KSV Baunatal mit 2:1 besiegt hatte. Bert van Marwijk brachte wie schon beim 14:1 am Samstag gegen eine Göttinger Auswahl alle einsatzbereiten Stars. Gambino ersetzte Brzenska, die "Spät-Einsteiger" Koller und Jensen saßen an diesem Turnier-Abend zunächst auf der Bank.
Nach 13 harten Trainingseinheiten in den vergangenen acht Tagen wirkten die Schwarzgelben müde und kamen erst in der Schlussphase zu Chancen. Smolarek, Gambino und Kringe verpassten zwischen der 33. und der 39. Minute das 1:0, nachdem Kassel in der 22. Minute den Pfosten getroffen hatte. In der Nachspielzeit wurde eine Aktion gegen Gambino als Foul gewertet. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Ewerthon sicher zum 1:0.
Delron Buckley ließ auf dem Flügel mehrmals seine Klasse aufblitzen.
In der zweiten Partie nahm van Marwijk drei Wechsel vor, und vor allem die in der Innenverteidigung neu formierte Abwehr wurde ein ums andere Mal auf dem falschen Fuß erwischt. Hünemeiers Stellungsfehler bescherte das 0:1 (9.), das Smolarek aber umgehend egalisierte. Das Zuspiel kam von Caliskan.
Mit viel Applaus wurden die eingewechselten Koller und Jensen begrüßt. Beide aber konnten in einer zerfahrenen Begegnung nicht mehr viel bewegen. Baunatal gelang durch Usta sogar der Siegtreffer zum 2:1. Gambino schied mit einer Platzwunde im Gesicht verletzt aus.
Borussia Dortmund - KSV Hessen Kassel 1:0
BVB: Weidenfeller - Degen, Wörns, Metzelder, Dede - Kruska - Gambino, Kringe - Ewerthon, Smolarek, Buckley.
Tor: 1:0 Ewerthon (45.+2, Foulelfmeter).
Borussia Dortmund - KSV Baunatal 1:2
BVB: Gentenaar - Degen, Brzenska, Hünemeier, Dede (19. Jensen) - Kruska - Gambino (41. Akgün), Caliskan - Ewerthon, Smolarek (19. Koller), Buckley (32. Odonkor).
Tore: 0:1 Ochs (9.), 1:1 Smolarek (11.), 1:2 Usta (31.).
Zuschauer: etwa 2.000 in Baunatal. Wetter: überwiegnd sonnig, 20 Grad.
Verfasst: 10.07.2005, 12:23
von Beppo
kommt mir irgendwie bekannt vor
Degen reißt Lücken - in die eigene Abwehr
Aus Göttingen grüßen: Offizielles Saisoneröffnungsfoto des Borussen-Kaders. (Bilder: Bodo Goeke)
Das Trainingslager in Göttingen steht unter dem Motto: "Uns bleibt nicht viel Zeit". Bert van Marwijk muss seine Profis bis zum 16. Juli, dem Anpfiff des ersten UI-Cup-Spiels, in Topverfassung bringen. Ihr blamabler Auftritt beim Blitzturnier in Baunatal dürfte dem Cheftrainer nicht ungelegen gekommen sein, denn nun weiß jeder, dass es noch reichlich zu tun gibt.
"Die Ergebnisse sind sehr enttäuschend. Ich habe noch nie so viele Fehlpässe gesehen", ärgerte sich van Marwijk nach dem glücklichen 1:0-Elfmetersieg gegen Hessen Kassel und der hoch verdienten 1:2-Niederlage gegen den KSV Baunatal. Natürlich seien seine Spieler müde gewesen, "weil wir in den letzten acht Tagen sehr gut und sehr hart trainiert haben." Aber er fand keine Entschuldigung für die schwache Gesamt-Vorstellung gegen die beiden Hessen-Oberligisten: "Wenn ich müde bin, muss ich cleverer spielen und den Ball laufen lassen, statt mit dem Ball zu laufen."
Viel Lob für den furchtlosen Sammy Caliskan
Mag sein, dass sich viele nach dem 14:1-Sieg zum Auftakt der Testspielserie gegen Göttingens Regionalauswahl im siebten Himmel gewähnt hatten. Und in der Gruppe herrschte ohnehin beinahe schon ein zu Viel an Harmonie. "Es ist gar nicht schlecht, dass jetzt Reizpunkte gesetzt worden sind", gewann Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke der Pleite von Baunatal positive Seiten ab, "die Mannschaft muss auch wieder lernen, mit Niederlagen umzugehen." Die letzte bezog sie übrigens in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart. Lang, lang ist es her.
"Die Rückrunde zählt nicht mehr, wir müssen am 16. Juli fertig sein", mahnte van Marwijk - und redete Klartext: "Von den erfahrenen Spielern hatten nur Wörns und Dede Niveau, auch Roman Weidenfeller, der jedes Spiel gewinnen will. Das ist zu wenig." Durch sein Sieb fielen auch sämtliche Nachwuchsspieler, Ausnahme Sammy Caliskan. "Er war der einzige, der keine Angst hatte", lobte van Marwijk den kleinen und engagierten Mittelfeldspieler. Vor allem Uwe Hünemeier, der im Training einen glänzenden Eindruck hinterlassen hatte, schoss in der Innenverteidigung gemeinsam mit Markus Brzenska einige kapitale Böcke. Doch selbst gestandene Profis wie Ewerthon, Buckley und vor allem Kringe standen im Parkstadion neben sich.
Van Marwijk fand sich in seiner qualitativen Einschätzung des Spieler-Kaders bestätigt. "Wir können nur auf hohem Niveau spielen, wenn Kehl, Rosicky und Koller dabei sind. Es darf bei uns nicht viel passieren", verwies er auf das große Leistungsgefälle.
Auch organisatorisch lag an diesem Abend beim BVB einiges im Argen. So hielt kaum ein Spieler seine Position, es war ein kunterbuntes taktisches Durcheinander. Verursacht auch durch Philipp Degen, der draufgängerisch nach vorn stürmte, in der Regel noch Ewerthon überlief und deshalb große Abwehrlücken riss - beim BVB. "Er muss lernen, seine Vorstöße zu dosieren. Sonst fehlt ihnen das Überraschungsmoment", rügte van Marwijk das mangelhafte Defensiv-Verhalten des Schweizers.
Im Testspiel am Samstag gegen Galatasary Istanbul (Anstoß in der Krefelder Grotenburg-Kampfbahn: 17.30 Uhr) erwartet er nicht nur eine andere Einstellung des Teams, sondern vor allem spielerische Fortschritte. Möglicherweise stehen dann Tomas Rosicky und Jan Koller wieder in der Anfangsformation.
06.07.2005 Von Wilfried Wittke
Verfasst: 10.07.2005, 16:55
von Teigaff
hach, wie überraschend!

Verfasst: 10.07.2005, 17:07
von the kaiser.
gegä inter isch dr degen am eintä oder andärä gägägool beteilligt gsi, kei ahnig vo taktik und schtelligschspyl, dorum bin i gar nid unglücklich, dass är in dr cl quali nümm drby isch.