Zemdil hat geschrieben:Spatenstich fürs Klagenfurter EM-Stadion
(Si/APA) Nach einer Reihe von Pleiten, Pannen und Intrigen wird
heute Mittwoch in Klagenfurt mit dem Bau des neuen Stadions für die
EM 2008 in der Schweiz und in Österreich begonnen. Die Anlage soll
rund rund 60 Millionen Euro kosten und 30 000 Sitzplätze bekommen.
Nach den drei EM-Vorrundenspielen in Klagenfurt wird die Kapazität
wieder auf 12 000 Plätze reduziert.
Jep, war eine schwere Geburt. Es hat sich aber trotzdem wieder ein weiteres Problem aufgetan, hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit am Baugrund (Grundwasserspiegel). Ist aber lösbar. Was den Rückbau angeht, da wurde letztens von 16.000 gesprochen, also rd. eine Halbierung. War in Salzburg und Innsbruck auch geplant (zurück auf die derzeitigen Kapazitäten), in Salzburg wird's wohl aber bei den 30.000 bleiben. In Innsbruck überlegt man diesbezüglich noch.
Trotzdem halte ich Klagenfurt nach wie vor für einen Fehlgriff als EM-Standort, aber für Graz oder Linz ist es jetzt zu spät. Besonders für Linz schade, zumal man dort jetzt schon recht intensiv über einen StadionNeubau nachdenkt. Auch das Wiener Happel-Stadion ist aufgrund der Laufbahn ums Feld nicht so das Wahre. Bürgermeister Häupl (seines Zeichens glühender Austria Wien - Fan) hat zwar kürzlich die Machbarkeitsstudie für ein 40.000er Stadion für die Austria präsentiert, der Bau soll auch schon praktisch fix sein, aber das Teil wird frühestens 2009 od. 2010 fertig, also zu spät. Und ausserdem immer noch zu klein für ein EM-Finalstadion.
