Mit deinem Verständnis, ehrlich gesagt, wundert es mich nicht, sorry!Rankhof hat geschrieben:was willst du uns damit sagen? sorry, ich versteh's echt nicht...
Fataler Sieg für die Linke in BL!
und ich dachte schon du hast das Beleidigen verlernt...
Weisst du, ich verstehs eben darum nicht, weil du nicht sagst, was du mit was vergleichst, von welchen Vorbedingungen du ausgegangen bist etc. etc.
Weisst du, ich verstehs eben darum nicht, weil du nicht sagst, was du mit was vergleichst, von welchen Vorbedingungen du ausgegangen bist etc. etc.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
Steuerbetrag:
Einkommen 80'000.-
verheiratet, 2 Kinder
Eigenheim: 7'500.-
Mieter: 6'900.-
Nach BG-Urteil:
Eigenheim: 8500.-
Mieter: 8100.-
Nach neuem Urteil zahlt ein Mieter + 1'200.- und ein Eigenheimbesitzer + 1000.- mehr.
Katasterwert: Boden 7'000.- Gebäude 100'000.-
Eigenmietwert: 9'500.-
Eigenmietwert auf 60% erhöht: 15'800.-
Hypozins: 9'000.-
Einkommen 80'000.-
verheiratet, 2 Kinder
Eigenheim: 7'500.-
Mieter: 6'900.-
Nach BG-Urteil:
Eigenheim: 8500.-
Mieter: 8100.-
Nach neuem Urteil zahlt ein Mieter + 1'200.- und ein Eigenheimbesitzer + 1000.- mehr.
Katasterwert: Boden 7'000.- Gebäude 100'000.-
Eigenmietwert: 9'500.-
Eigenmietwert auf 60% erhöht: 15'800.-
Hypozins: 9'000.-
Steuerbetrag:
Einkommen 80'000.-
verheiratet, 2 Kinder
Eigenheim: 7'500.-
Mieter: 6'900.-
Nach BG-Urteil:
Eigenheim: 8500.-
Mieter: 8100.-
Nach neuem Urteil zahlt ein Mieter + 1'200.- und ein Eigenheimbesitzer + 1000.- mehr.
Katasterwert: Boden 7'000.- Gebäude 100'000.-
Eigenmietwert: 9'500.-
Eigenmietwert auf 60% erhöht: 15'800.-
Hypozins: 9'000.-
Einkommen 80'000.-
verheiratet, 2 Kinder
Eigenheim: 7'500.-
Mieter: 6'900.-
Nach BG-Urteil:
Eigenheim: 8500.-
Mieter: 8100.-
Nach neuem Urteil zahlt ein Mieter + 1'200.- und ein Eigenheimbesitzer + 1000.- mehr.
Katasterwert: Boden 7'000.- Gebäude 100'000.-
Eigenmietwert: 9'500.-
Eigenmietwert auf 60% erhöht: 15'800.-
Hypozins: 9'000.-
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Du hast offensichtlich gestern und heute noch keine Zeitung gelesen.Limo hat geschrieben:Steuerbetrag:
Einkommen 80'000.-
verheiratet, 2 Kinder
Eigenheim: 7'500.-
Mieter: 6'900.-
Nach BG-Urteil:
Eigenheim: 8500.-
Mieter: 8100.-
Nach neuem Urteil zahlt ein Mieter + 1'200.- und ein Eigenheimbesitzer + 1000.- mehr.
Katasterwert: Boden 7'000.- Gebäude 100'000.-
Eigenmietwert: 9'500.-
Eigenmietwert auf 60% erhöht: 15'800.-
Hypozins: 9'000.-

Im Baselbiet sind Bestrebungen im Gange, dass das BGE keine Steuererhöhungen nach sich zieht.
Steuerpolitik lässt sich immer noch am besten verkaufen, wenn alle entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit davon profitieren können. Das erreicht man nur mit Anpassungen des Steuertarifs. Mit Abzügen oder irgendwelchen "krummen" Bewertungsgrundlagen erreicht man aber immer nur eine bestimmte Klientel.
Idealerweise verzichtet man deshalb auf fiktive Eigenmietwerte und Hypozinsabzüge. Aber das ist leider wegen des Bundesrechts vorderhand ausgeschlossen.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
Eigenmietwert und Hypozinsabzug sollte abgeschafft werden.gruusigeSiech hat geschrieben:Idealerweise verzichtet man deshalb auf fiktive Eigenmietwerte und Hypozinsabzüge. Aber das ist leider wegen des Bundesrechts vorderhand ausgeschlossen.
Aber seien wir doch ehrlich, wenn eine Familie (2Kinder) nach jetzigem Recht ein Einkommen vo 40'000.- hat, so profitiert sie doch um einiges mehr, als wenn eine Familie 100'000.- oder mehr aufweist. (Denn beide konnten bisher 6'000.- abziehen.)
Wenn jetzt eine Steuersenkungsinitiative kommt die 10% einsparen will, so kommen die unteren Einkommen ganz sicher schlechter weg.
Mir soll's recht sein...
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Das stimmt nur dann, wenn die Tarife linear angepasst würden.Limo hat geschrieben:Eigenmietwert und Hypozinsabzug sollte abgeschafft werden.
Aber seien wir doch ehrlich, wenn eine Familie (2Kinder) nach jetzigem Recht ein Einkommen vo 40'000.- hat, so profitiert sie doch um einiges mehr, als wenn eine Familie 100'000.- oder mehr aufweist. (Denn beide konnten bisher 6'000.- abziehen.)
Wenn jetzt eine Steuersenkungsinitiative kommt die 10% einsparen will, so kommen die unteren Einkommen ganz sicher schlechter weg.
Mir soll's recht sein...
Aber das ist ja das schöne an Tarifanpassungen ... Es gibt keine spezifischen Interessensgruppen (wie zB die Eigenheimbesitzer) mehr. Bei Tarifanpassungen geht es nur noch um niedrige, mittlere und hohe Einkommen.
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]