Seite 2 von 2
Verfasst: 18.05.2005, 15:06
von Diggi_Eier
Mätzli hat geschrieben:Bim Jimmy miesst in dämfall Faktor 4 aawände.
Schliesslig isch es schwieriger z'skore, wenn me Päss vom Sterjovski griegt anstatt vom Henry oder vom Del Piero!
Soo-n-e Saich eso Faktorrächnige!
Henry bekommt keine Pässe von Del Piero, sondern Trezeguet...
Verfasst: 18.05.2005, 15:13
von SHELLibaum
dark_magus hat geschrieben:Das heisst also, wenn e CLub us der CH, z.B. der FCB, gege e verein uss Italie, sagemer Inter, e gool schiesst, miessti das eigentlich zwei Pünkt für e FCB gäh. Schliesslig isch es jo schwerer, e Gool gege die z schiesse....
Womit wir dennoch an Inter gescheitert wären:
Hinspiel 2:1
Rückspiel 2:4
@mätzli: Geile Siech!

Verfasst: 18.05.2005, 15:16
von Fenta
Mätzli hat geschrieben:Bim Jimmy miesst in dämfall Faktor 4 aawände.
Schliesslig isch es schwieriger z'skore, wenn me Päss vom Sterjovski griegt anstatt vom Henry oder vom Del Piero!
Soo-n-e Saich eso Faktorrächnige!
Das ganze wird bei Torhütern wie Taimi wieder kompensiert...
Verfasst: 18.05.2005, 15:27
von erha
....und wenn me bedänkt, dass e Henry oder e Eto'o sicher öbbe 10mol soviel verdiene, sott e Jimmy-Goal Faktor 8 ( mir wänn jo fair bliibe ) biko

!
Fazit : Wenn ein Weltklasse-Stürmer gegen Weltklasseverteidiger ein Tor schiesst, ist das gleich schwierig, wie ein Tor eines 3 Liga-Stürmer gegen einen 3 Liga-Verteidiger !
Verfasst: 18.05.2005, 15:38
von Fenta
erha hat geschrieben:....und wenn me bedänkt, dass e Henry oder e Eto'o sicher öbbe 10mol soviel verdiene, sott e Jimmy-Goal Faktor 8 ( mir wänn jo fair bliibe ) biko

!
Fazit : Wenn ein Weltklasse-Stürmer gegen Weltklasseverteidiger ein Tor schiesst, ist das gleich schwierig, wie ein Tor eines 3 Liga-Stürmer gegen einen 3 Liga-Verteidiger !
- Henry und Eto verdienen keine 7 - 8 Mio/Jahr
- Es ist meiner Meinung nach einer grosser Unterschied in welcher Liga du die
Tore schiesst.
- Glaube kaum, dass Jimmy in England oder Spanien auf mehr als 10 Tore
kommen würde
- Glaube aber, dass Stürmer wie Ronaldo, Eto, Henry, .... in der Schweiz
locker gegen 40 Tore schiessen würden.
Verfasst: 18.05.2005, 15:49
von SCAR
Tüllhuffe hat geschrieben:Gool wärde dermit multipliziert wells halt schwerer isch gegene Buffon e Gool z schiesse als gege der Taini... So kunnt denn der Jimmy uff 39 (well x1.5) und der Henry uff 50 (25x2), was haisst ass das mit däm goldige Schue wytt, wytt ewägg isch.
Komische Sache..In einer Topliga hast du auch bessere Mitspieler die dir den Ball eher pfannenfertig liefern können, als es ein Pesenti kann...

!Entweder du hast den Instinkt oder nicht..
Verfasst: 18.05.2005, 15:56
von Cuore Matto
Mätzli hat geschrieben:Bim Jimmy miesst in dämfall Faktor 4 aawände.
Schliesslig isch es schwieriger z'skore, wenn me Päss vom Sterjovski griegt anstatt vom Henry oder vom Del Piero!
Sehr gut bemerkt - obwohl z.B. Pässe von MED auch die Qualität von Zidane erreichen.
Verfasst: 18.05.2005, 15:57
von erha
Fenta hat geschrieben:- Henry und Eto verdienen keine 7 - 8 Mio/Jahr
......aber bestimmt !!
Fenta hat geschrieben:
- Glaube kaum, dass Jimmy in England oder Spanien auf mehr als 10 Tore
kommen würde
- Glaube aber, dass Stürmer wie Ronaldo, Eto, Henry, .... in der Schweiz
locker gegen 40 Tore schiessen würden.
Das ist die gleiche Argumentation.
Irgendwann findet der Spieler die Spielklasse, die seiner Stärke entspricht.
Wenn du in der 3. Liga 35 Tore schiesst, holt dich ein 2. Liga-Verein, gelingt dir das dort nochmals, klopft ein 1. Liga-oder sogar ChL-Verein an, etc., etc.,
das Geld nivelliert die Stärkeverhältnisse aus.
Bleibe dabei, ein Tor eines mittelmässigen Spielers gegen einen mittelmässige Verteidigung, ist gleich schwierig zu erzielen, wie ein Tor Trezeguet's gegen Jap Stam.
Verfasst: 18.05.2005, 16:24
von udu
sali zämme
womit habt ihr denn probleme leute? am samstag steht gc auf dem programm? da müssten dem jimmy doch noch ein paar tore gelingen 51/1.5 = 34

. ausserdem ist dann am 28.5. ja noch xamax im joggeli.
griessli urs
ps ausserdem ist er im moment auf platz 13, eine zahl die ihm ohnehin liegt
Verfasst: 18.05.2005, 16:29
von Grga Mali
Hank Hoover hat geschrieben:Wenn dr frei in frankrich eso wittermacht denn gsehts für ihn au nit schlächt us. für e jimmy gsehni das eher nit, dä wird nit torschützekönig, will eifach wäg däm faktor...
Jä ganz genau, dr Freili wird in de letschte 2 Spiel no 7 Goal mache und dr Henry no yberhole.

Verfasst: 18.05.2005, 16:49
von PeppermintPatty
udu hat geschrieben:sali zämme
womit habt ihr denn probleme leute? am samstag steht gc auf dem programm?
hehe... ist mir auch als erstes durch den kopf gegangen... so 4, 5 töpfe müssten da doch MINDESTENS drinliegen

Verfasst: 18.05.2005, 16:56
von FCB-Fetisch
WAAAS
ist der Türke für einer mit 29 Toren?
Eindrücke, Pictures?
Ist der gut?
Verfasst: 18.05.2005, 17:00
von Leeloo
PeppermintPatty hat geschrieben:hehe... ist mir auch als erstes durch den kopf gegangen... so 4, 5 töpfe müssten da doch MINDESTENS drinliegen
Er müsste nur noch 8 Tore machen um beim aktuellen Stand auf den 1. Platz zu kommen.
...das schafft der locker schon am Samstag!

Verfasst: 18.05.2005, 17:00
von Lou C. Fire
Die Fussballverbände erfinden immer wieder abenteuerliche Rankings/Faktoren damit oben ist wer oben zu sein hat....
Verfasst: 18.05.2005, 17:14
von eleven
Lou C. Fire hat geschrieben:Die Fussballverbände erfinden immer wieder abenteuerliche Rankings/Faktoren damit oben ist wer oben zu sein hat....
ganz genau! isch halt immer besser wenn ein vo arsenal oder barça toptorschütz isch als irgend sone ein us dr schwiiz oder us dr türkei!
so faktore sin füre arsch!!! wohl öbbis vom unnötigschte! sowie, dass vo topligene vier mannschafte ind CL chöme und vo gurkeligene kein oder ein! tja. isch denn halt bessere fuessball und so... git mehr stutz!!! tsss
Verfasst: 18.05.2005, 17:41
von Blauderi
FCB-Fetisch hat geschrieben:WAAAS
ist der Türke für einer mit 29 Toren?
Eindrücke, Pictures?
Ist der gut?

Verfasst: 18.05.2005, 17:45
von Blauderi
FCB-Fetisch hat geschrieben:WAAAS
ist der Türke für einer mit 29 Toren?
Eindrücke, Pictures?
Ist der gut?
[url=http://]
http://www.homecourt.de/weltfussball/sp ... 46&modus=2[/url]
[url=http://]
http://www.transfermarkt.de/index.html? ... er_id=6924[/url]
30.03.2005 -- Tages-Anzeiger Online
Ukraine und Tschechien auf Kurs
Die Ukraine ist ihrer ersten WM-Teilnahme bedeutend näher gerückt. Das Team von Trainer Oleg Blochin gewann gegen Dänemark mit 1:0 und baute seine Führung in der Gruppe 2 weiter aus. Ebenfalls auf WM-Kurs ist Tschechien u2013 4:0 in Andorra.
Überraschungen setzte es in der Gruppe 3 ab. Russland kam in Estland ebenso nur zu einem Remis (1:1) wie EM-Finalist Portugal bei der weiter unbezwungenen Slowakei (1:1).
Das entscheidende Tor für die Ukraine gegen Dänemark in Kiew erzielte Andrej Woronin von Bayer Leverkusen in der 68. Minute, nachdem Oleg Gusew nur den Pfosten getroffen hatte. Bei acht Punkten Rückstand auf die Spitze droht dem im Abschlussbereich wenig abgeklärten Ex-Europameister der vorzeitige K.o. Die Ukrainer, die ohne ihren verletzten Superstar Andrej Schewtschenko auskommen mussten, spielten zum vierten Mal in Folge zu Null und können 14 Jahre nach ihrer Unabhängigkeit vom grössten Fussballtriumph träumen.
Mit dem vierten Sieg in Folge festigte Europameister Griechenland den zweiten Platz in der Gruppe 2. Die Mannschaft von Otto Rehhagel nahm mit dem 2:0 gegen Albanien in Athen Revanche für die 1:2-Niederlage im Hinspiel.
Mit einem 5:2-Auswärtssieg in einem torreichen und tumultartigen Spiel in Georgien hat die Türkei seine WM-Chance in der Gruppe 2 aufrecht erhalten. Als zweifacher Torschütze zeichnete sich Fatih Tekke von Trabzonspor, der beste Goalgetter in der heimischen Liga, besonders aus.
Nach den letzten beiden Siegen mit 12:1 Toren traf Portugal im Gipfel der Gruppe 3 gegen die abermals erstaunlichen Slowaken auf vehementen Widerstand. Eine knappe Stunde lang bemühte sich der EM-Finalist vergeblich, den Penaltytreffer Karhans (8.) auszugleichen, ehe der kurz zuvor eingewechselte Helder Postiga in der 62. Minute einen Corner von Deco über die Linie bugsierte.
EM-Halbfinalist Tschechien hält mit dem 5. Sieg im 6. Spiel Kurs auf die WM 2006 in Deutschland. Beim souveränen 4:0-Erfolg bei Andorra trugen sich auch die Bundesliga-Legionäre Vratislav Lokvenc von Bochum und Tomas Rosicky von Borussia Dortmund mittels Penalty in die Torschützenliste ein. Marek Jankulovski (30./Elfmeter) sowie der von Valencia umworbene Liverpooler Milan Baros (39.) mit seinem 23. Länderspieltor im 37. Einsatz erzielten die weiteren Treffer für das Team von Karel Brückner.
Holland kam zu einem Pflichtsieg ohne Glanz. Romeo Castelan (21) von Feyenoord sorgte zwar gegen das massiert verteidigende Armenien für eine frühe Führung (3.) und das 21. Länderspieltor von Ruud van Nistelrooy nach einem Zauberpass von Mark Van Bommel (34.) brachten die Verhältnisse früh in die erwartenden Bahnen. Doch danach nahmen sich die Holländer in der einseitigen Partie zurück.
Angesichts des englischen Sturmlaufs war es nicht mehr als eine Frage der Zeit, bis der Widerstand von Aserbaidschan brechen würde. Und ähnlich wie beim 4:0 gegen Nordirland am Samstag stellten die Engländer den Pflichtsieg unmittelbar nach der Pause sicher. Steven Gerrard und Captain David Beckham trafen innerhalb von elf Minuten zum 2:0.
So sehr wie Polen in den vergangenen Monaten überraschte und in den Kreis der seriösen WM-Anwärter vorstiess, so sehr enttäuschte die Mannschaft zu Hause gegen die Nordiren. Nach dem 8:0 gegen Aserbaidschan endete das Leiden der Einheimischen erst mit Zurawskis 1:0 in der 86. Minute.
Österreich liess dem 2:0 gegen Wales im Happel-Stadion im Rückspiel gegen die Briten einen Last-Minute-Sieg folgen und haben sich im Kampf ein WM-Ticket zurückgemeldet. René Aufhauser markierte drei Minuten vor Schluss das siegbringende Tor.
Belgien kam in der Gruppe 7 zu einem schmeichelhaften 2:1 bei Schlusslicht San Marino, das im sechsten Spieler überhaupt erst zu seinem ersten Treffer gelangte. Das Siegtor der Belgier erzielte Daniel van Buyten von Hamburger SV (64.). Tabellenführer bleibt Serbien und Montenegro, das nach einem 0:0 gegen Spanien weiter zwei Zähler vor den Iberern liegt und als einzige Mannschaft weiterhin kein Gegentor eingefangen hat.
Kroatien hat mit dem diskussionslosen 3:0 über das weiter sieglose Malta die Tabellenspitze in der Gruppe 8 vom spielfreien Schweden übernommen. Der EM-Endrundengegner der Schweiz im Vorjahr in Portugal kam gegen den Fussballzwerg nie in Schwierigkeiten und gewann nach einer Doublette von Dado Prso, dem Stürmerstar der Glasgow Rangers, und der endgültigen Siegessicherung von Verteidiger Igor Tudor souverän.
In der Gruppe 5 lief alles für das spielfreie Italien, das nun vier Punkte Vorsprung hat. Die beiden Verfolger Slowenien (1:1 gegen Weissrussland) und Norwegen, das beim noch sieglosen Moldawien nur ein 0:0 erreichte, gaben Punkte ab. (rom/si)
Verfasst: 18.05.2005, 19:18
von MKD5
Mätzli hat geschrieben:Bim Jimmy miesst in dämfall Faktor 4 aawände.
Schliesslig isch es schwieriger z'skore, wenn me Päss vom Sterjovski griegt anstatt vom Henry oder vom Del Piero!
Soo-n-e Saich eso Faktorrächnige!
Ganz dinere meinig
Verfasst: 28.05.2005, 00:04
von Balisto
Wer die Torjägerlisten der Top-Ligen (Italien, Spanien, England, Frankreich) sucht: DSF-Teletext, Seite 293!
Und wer eine Tabelle einer europäischen Liga sucht: DSF-Teletext ab Seite 280!
Verfasst: 28.05.2005, 00:16
von rotoloso
Mätzli hat geschrieben:Bim Jimmy miesst in dämfall Faktor 4 aawände.
Schliesslig isch es schwieriger z'skore, wenn me Päss vom Sterjovski griegt anstatt vom Henry oder vom Del Piero!
Soo-n-e Saich eso Faktorrächnige!
...är hett aber au nid e Roberto Carlos, Nesta oder Dudek als Gegner
Verfasst: 28.05.2005, 06:26
von The Bacras
Wie können die einfach mit Faktoren rechnen? Vielleicht spielen wir in unserer Gurkenliga auf einem höheren Niveau. Nur zeigen wir es nicht. Ich bin für gleichberechtigung im Fussball.
Nein sind wir froh, dass Jimmy keinen goldigen Schuh bekommt. Ansonsten würde er sich mehr lange rotblau spielen.
Aber wenn man mal ne Abstimmung macht über das Tor des Jahres, sollte man da schon auch den Schweizern ne Chance geben. Wenn wir mal Tore machen, dann sind es zu 70 % schöne Tore.

Verfasst: 28.05.2005, 10:19
von Keano
[quote="The Bacras"]Nein sind wir froh, dass Jimmy keinen goldigen Schuh bekommt. Ansonsten würde er sich mehr lange rotblau spielen. ]
habe mich heute wieder gewundert, dass ein spieler, der konstant so viele tore schiesst, noch immer in der kleinen schweiz spielt.
Verfasst: 28.05.2005, 10:33
von fallout
The Bacras hat geschrieben:
Aber wenn man mal ne Abstimmung macht über das Tor des Jahres, sollte man da schon auch den Schweizern ne Chance geben. Wenn wir mal Tore machen, dann sind es zu 70 % schöne Tore.
das halte ich jetzt für ein gerücht...
man munkelt sogar, dass es ein gerücht ist...

Verfasst: 30.05.2005, 19:55
von Balisto
Mit Ende der europäischen Saison stehen diesmal gleich zwei Gewinner des begehrten "Goldenen Schuhs" für den besten europäischen Torschützen fest. Thierry Henry (FRA/Arsenal) und Diego Forlan (ARG/Villarreal) erzielten jeweils 25 Tore, erreichten 50 Punkte und gewannen die Wertung ex aequo.
(Quelle: ORF-Teletext)
Verfasst: 30.05.2005, 20:22
von The Bacras
Dann bin ich für Diego. Henry gefällt mir nicht so gut...
Verfasst: 30.05.2005, 20:40
von Fire of Basle
The Bacras hat geschrieben:Dann bin ich für Diego. Henry gefällt mir nicht so gut...
HENRY! ! ! ! ! ! ! !

Verfasst: 30.05.2005, 20:42
von Ayrton
FCB-Fetisch hat geschrieben:WAAAS
ist der Türke für einer mit 29 Toren?
Eindrücke, Pictures?
Ist der gut?
und ich dachte schon es sei unser hakan

Verfasst: 30.05.2005, 20:45
von The Bacras
Ist er doch auch, nicht?
Ich bin für Beckham. Der ist geilo *lach*