Verfasst: 15.05.2005, 14:32
wenn bisch du 's letschtmoll im Joggeli gsi? Muess länger här sy.Domingo hat geschrieben:Punkt 2: solangs "präsentiert von" isch, wird i nüm mitsinge!

wenn bisch du 's letschtmoll im Joggeli gsi? Muess länger här sy.Domingo hat geschrieben:Punkt 2: solangs "präsentiert von" isch, wird i nüm mitsinge!
Dies ist Bestandteil der Stadionwerbung und wandert somit in den Topf der Marketing AG, wo Gigi die Hauptaktionärin ist. Du kannst sie ja mal an der GV zur Rede stellen.Domingo hat geschrieben:solangs "präsentiert von" isch, wird i nüm mitsinge!
chunnt das "präsentiert von..." no? ich meinti das in letschter ziit nüm ghört zha....Domingo hat geschrieben:Punkt 1: dr TEXT cha meh uswendig!
Punkt 2: solangs "präsentiert von" isch, wird i nüm mitsinge!
Pro spontan singe während em match!!!!
Wenn alle im gleichen Takt singen würden, wäre der Effekt zehnmal besser und dann würde es auch keine Rolle mehr spielen, wenn nur die Hälfte überhaupt singt. Also pisst sich die MK schlussendlich selber an das Bein, wenn sie das eigene Lied sabottiert und offensichtlich nur schwer lernfähig ist.Legolas hat geschrieben:Jeder singt so schnell wie er es schön findet, und schon verliert das ganze seinen Effekt und klingt zum kotzen. Das einzige was noch einfährt ist das "super Basel - super FCB", u.a. weil da etwa alle gleichzeitig singen
anschienend nüm, aber wer sell das bi derä Lutstärki vor em Match no mitbechochickens**t hat geschrieben:chunnt das "präsentiert von..." no? ich meinti das in letschter ziit nüm ghört zha....
dankschön für d'belehrigEdberg hat geschrieben:Wenn alle im gleichen Takt singen würden, wäre der Effekt zehnmal besser und dann würde es auch keine Rolle mehr spielen, wenn nur die Hälfte überhaupt singt. Also pisst sich die MK schlussendlich selber an das Bein, wenn sie das eigene Lied sabottiert und offensichtlich nur schwer lernfähig ist.
Auf der Insel wird "you'll never walk alone" auch ab Band angestimmt. Ausserdem ist dieses Lied noch langsamer, was aber genau der Schlüssel für diese einmalige Akkustik ist. Mit den provisorisch farbunterlegten Texten machen wir uns zwar zum Gespött, aber ich sehe keine andere Möglichkeit, der MK kurzfristig ein Taktgefühl beibringen zu können. Der Musikuntericht wurde in Basel offensichtlich vor Jahren ein Opfer der Sparmassnahmen.
Sobald sich einmal das erste Erfolgserlebnis eingestellt hat, wird der Wiederholungsdrang so gross sein, dass dieses Taktproblem für immer behoben sein wird.
dr muri kennt doch uff em aaspiilpunggt im taggt vo aim bai uff s andere waggle, denn wär är scho warmgloffeZemdil hat geschrieben:e riesigs Sottigs in d' Mitti vom Fäld stelle
![]()
das könnt me denn au für Wärbig bruuche![]()