Seite 2 von 3
Verfasst: 04.05.2005, 13:21
von redblue-calvin
[quote="Heavy"]Nur ghört me d GC Fans nid ]
teheh, stimmt auch wieder

Verfasst: 04.05.2005, 13:30
von Master
Alcatraz hat geschrieben:Was ich dr absoluti Wahnsinn gfunde ha, sin d'Liverpooler gsi, wo
ufgstande und ihri Mannschaft agfürt hän, nachdem eine vo ihne grad e riese Fählpass gmacht het.
Das söttsch emol im Joggeli ha! *träum*
Ich glaub das wird in dr MK au hüfig so ghandhabt. Ich glaub do kammr höggschtens am "erwartigsvolle Erfolgspublikum" e Vorwurf mache abr sichr nit däne wo di ganz Ziit singe im D!
(Remember "Jetzt geht's los"?)
Verfasst: 04.05.2005, 13:40
von alter sack
auslandbasler hat geschrieben:ja, die frage stellt sich für einen kritiker des italienischen supports und einen fürsprecher des englischen.
für mich als kritiker des englischen supports stellt sich die frage die oben schon angetönt wurde. den reds schien es phasenweise wichtiger, was mit chelsea geschieht als mit der eigenen mannschaft. auspfeifen schön und gut, aber manchmal hätte man ruhig auch ein wenig mehr energie damit verbringen können, auf die eigene mannschaft zu achten....
die englische kultur hat ihre guten seiten, das mitgehen wenn die mannschaft gut spielt, aber sie versagt dann, wenn die mannschaft das publikum braucht immer wieder.....
ich bin wohl immer noch etwas nostalgisch betreffend englischer stimmung....
support soll dem team zum siegen verhelfen, da ist die frage, ob dieser support nun positiv oder negativ artikuliert sein muss, berechtigt. ein pfeifkonzert hat meines erachtens immer noch eine "einschüchternde" wirkung als "nettes" singen...
aber eben, früher (c Alte Saecke Basel) war das halt so.....
der alte sack
Verfasst: 04.05.2005, 13:47
von Gevatter Rhein
auslandbasler hat geschrieben:ja, die frage stellt sich für einen kritiker des italienischen supports und einen fürsprecher des englischen.
für mich als kritiker des englischen supports stellt sich die frage die oben schon angetönt wurde. den reds schien es phasenweise wichtiger, was mit chelsea geschieht als mit der eigenen mannschaft. auspfeifen schön und gut, aber manchmal hätte man ruhig auch ein wenig mehr energie damit verbringen können, auf die eigene mannschaft zu achten....
die englische kultur hat ihre guten seiten, das mitgehen wenn die mannschaft gut spielt, aber sie versagt dann, wenn die mannschaft das publikum braucht immer wieder.....
English hat seine Vor- und Nachteile. Aber von wegen "viel gegen den Gegner singen" sollten wir uns in Basel nicht allzulaut beklagen denke ich.
Allgemein gesagt ist der Support-Glaubenskrieg England-Italien mE eh ein wenig dämlich. Genausogut kannst du die Fasnacht in Basel mit der Fasnacht in Luzern vergleichen oder die bekannten Äpfel mit Birnen (Phrasenschwein...). Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Viel wichtiger als diese verknöcherten hölzernen Prinzipdiskussionen scheint mir, dass wir Sorge tragen dazu, dass die Basler Mischung stimmt und einmalig bleibt. Was ich am TV (oder beim Hoppen im Stadion) anderswo mitbekomme, ist für mich sekundär.
Verfasst: 04.05.2005, 13:48
von auslandbasler
alter sack hat geschrieben:ich bin wohl immer noch etwas nostalgisch betreffend englischer stimmung....
support soll dem team zum siegen verhelfen, da ist die frage, ob dieser support nun positiv oder negativ artikuliert sein muss, berechtigt. ein pfeifkonzert hat meines erachtens immer noch eine "einschüchternde" wirkung als "nettes" singen...
aber eben, früher (c Alte Saecke Basel) war das halt so.....
der alte sack
ja, nur braucht es das, solange die andere mannschaft im hintertreffen ist? oder hilft das der eigenen mannschaft, wenn sie führt? wird dann wirklich unterstützt, wenn es der mannschaft nicht läuft?
früher (anektiert vom mittelalter) war es so, dass wir uns dann eben mal kurz selbst feierten. hilft das der mannschaft.....
für mich wäre es wünschenswert, wenn die mk so singt wie im moment, der rest des stadions englische stimmung macht, sprich klatscht, bei jedem einwurf, bei jeder grätsche und bei jedem guten pass, pfeifft wenn ein spieler gefoult wird, wenn ein schiri pfeifft oder wenn der gegner einfach nur den ball hat. das gäbe eine einzigartige stimmung.... ein basler stil....
Verfasst: 04.05.2005, 13:49
von Hennes&Mauritz
alter sack hat geschrieben:ich bin wohl immer noch etwas nostalgisch betreffend englischer stimmung....
support soll dem team zum siegen verhelfen, da ist die frage, ob dieser support nun positiv oder negativ artikuliert sein muss, berechtigt. ein pfeifkonzert hat meines erachtens immer noch eine "einschüchternde" wirkung als "nettes" singen...
aber eben, früher (c Alte Saecke Basel) war das halt so.....
der alte sack
jaja, früher (e figg uf das copyright) was alles besser...die nutten auch
Verfasst: 04.05.2005, 13:49
von Gevatter Rhein
auslandbasler hat geschrieben:für mich wäre es wünschenswert, wenn die mk so singt wie im moment, der rest des stadions englische stimmung macht, sprich klatscht, bei jedem einwurf, bei jeder grätsche und bei jedem guten pass, pfeifft wenn ein spieler gefoult wird, wenn ein schiri pfeifft oder wenn der gegner einfach nur den ball hat. das gäbe eine einzigartige stimmung.... ein basler stil....
Voilà
PS : Genau DAS passiert übrigens - leider nicht mehr an allen Spielen - Erfolgsverwöhntheit und Sattheit sei dank

Verfasst: 04.05.2005, 13:50
von Alcatraz
Master hat geschrieben:Ich glaub das wird in dr MK au hüfig so ghandhabt. Ich glaub do kammr höggschtens am "erwartigsvolle Erfolgspublikum" e Vorwurf mache abr sichr nit däne wo di ganz Ziit singe im D!
(Remember "Jetzt geht's los"?)
Isch au nit als Vorwurf an d'MK dänkt gsi. Ich weiss scho dass, das im D so vorkunnt. Has eher als ganzes gmeint. Hesch jo wohl au no nie öber uf dr Sitelinie gseh ufspringe und klatsche, nachdäm eine von uns e Fählpass gmacht het.
Verfasst: 04.05.2005, 13:56
von SCAR
Ohne wenn und aber: Das war geil, von der ersten bis zur letzten Minute!Sowohl gegen den Gegner wie auch für die eigene Mannschaft!Ist doch geil wenn die eigene Mannschaft derart kämpft und den Möchtegerns aus Chelsea alles misslingt!Die eigene Mannschaft bringt sie mit Kampf dazu und die Fans unterstützen sie mit Häme gegen den Gegner, v.a wenn da der aus dem Boden gestampfte,zusammengekaufte "Superverein" aus Chelsea gegenüber steht, das nenn man perfektes verunsichern!Und eben, sie haben zwar nicht ein grosses Repertoire an Liedern Pro eigene Mannschaft(ist mir jedenfalls so aufgefallen) aber wenn ein "Liverpoooool" gekommen ist, dann auch richtig!Ich denke ein Mittelweg zwischen dem was wir gestern gesehen haben und zwischen Dauersupport müsste gefunden werden!Aber eben, für so einen Support brauchts wohl wieder Emotionen mit europäischen Topspielen..Ich stell mir vor es wäre Stimmung wie gegen Liverpool dazumal gegen bsw. Schaffhausen, die würden nach 90 Minuten heulend aus dem Stadion laufen...

Verfasst: 04.05.2005, 13:59
von alter sack
auslandbasler hat geschrieben:ja, nur braucht es das, solange die andere mannschaft im hintertreffen ist? oder hilft das der eigenen mannschaft, wenn sie führt? wird dann wirklich unterstützt, wenn es der mannschaft nicht läuft?
früher (anektiert vom mittelalter) war es so, dass wir uns dann eben mal kurz selbst feierten. hilft das der mannschaft.....
für mich wäre es wünschenswert, wenn die mk so singt wie im moment, der rest des stadions englische stimmung macht, sprich klatscht, bei jedem einwurf, bei jeder grätsche und bei jedem guten pass, pfeifft wenn ein spieler gefoult wird, wenn ein schiri pfeifft oder wenn der gegner einfach nur den ball hat. das gäbe eine einzigartige stimmung.... ein basler stil....
ich bin auch der meinung, dass die liederauswahl in der MK seit langem wieder richtig gut ist, hoehepunkt fuer mich die mischung von positiv und negativ
gegen den FCZ.
der alte sack
Verfasst: 04.05.2005, 14:12
von Idealist
In Sachen Emotionen, die eigene Mannschaft anfeuern und den Gegner mit Hass-Tiraden eindecken, waren für mich die away Spiele mitte 90er Jahre in Luzern! Was dort diesbezüglich abgegangen ist, bleibt für mich unereicht...brauchte jeweils eine Woche, um mich körperlich von den Strapazen zu erholen!
Verfasst: 04.05.2005, 14:28
von Pusher
[quote="bulldogu2122"]wiederemol eine wo's uff dr punggt bringt ... ]
natürlich, super Stimmung... aber in einem CL Halbfinal wäre auch im Joggeli die Stimmung tausendmal besser

in der normalen PL ist das nie so.
Verfasst: 04.05.2005, 15:30
von rotoloso
auslandbasler hat geschrieben:pfeifft wenn ein spieler gefoult wird, wenn ein schiri pfeifft oder wenn der gegner einfach nur den ball hat. das gäbe eine einzigartige stimmung.... ein basler stil....
Genau das mein i jo...
Verfasst: 04.05.2005, 15:54
von Supersonic
Pusher hat geschrieben:natürlich, super Stimmung... aber in einem CL Halbfinal wäre auch im Joggeli die Stimmung tausendmal besser

in der normalen PL ist das nie so.
Doch! Bei gewissen Spielen auf jeden Fall!
Meiner Meinung sogar noch besser als gestern.
Verfasst: 04.05.2005, 16:21
von SCREAM
Aso ich wär defür dass meh wider emol e richtigi stimmig chönt ahne zaubere aber ich cha jo nüm and mätch well ich jo stadion verbot becho ha!! aber ich ha an jedem spiel egal wie schlächt dass mr dra gsi sin immer gsunge und dass söte emol au anderi mache nid immer nur d MK.
Verfasst: 04.05.2005, 16:54
von joggeliwurscht
Ich wünsche mir einfach wieder mehr Emotionen, die Tribünen leben, die MK singt wie eine Bombe...
Bin aber davon überzeugt, dass wir am Samstag eine Hammer-Stimmung haben werden

Verfasst: 04.05.2005, 17:23
von Supersonic
SCREAM hat geschrieben:Aso ich wär defür dass meh wider emol e richtigi stimmig chönt ahne zaubere aber ich cha jo nüm and mätch well ich jo stadion verbot becho ha!! aber ich ha an jedem spiel egal wie schlächt dass mr dra gsi sin immer gsunge und dass söte emol au anderi mache nid immer nur d MK.
Du warst der Beste!
Verfasst: 04.05.2005, 17:25
von Faktion Basel
ich dänk das isch mit dene Lüütlis wo jetzt im Stadion sind, nid möglich. Die sind doch alli erfolgsverwöhnt und pfiffe höchschtens dr FCB us.
aber geil wärs
ähm
Verfasst: 04.05.2005, 17:58
von Rony
Bender hat geschrieben:In einem CL-Halbfinalspiel gegen Chelsea wär's bei uns auch so laut.
vilicht ohni schalldämpfer im schtadiondach jo
Verfasst: 05.05.2005, 01:51
von ultio
Das rhythmische Klatschen ohne Gesang mag ja auf dem Center Court noch angehen, aber im Fussballstadion ist es das Allerletzte.
Verfasst: 05.05.2005, 04:21
von Rammstein
Unsportlich und unter aller sau!.... ich bin dabei!
Verfasst: 05.05.2005, 04:37
von *BEBBI*4ever!!!
[quote="joggeliwurscht"]Ich wünsche mir einfach wieder mehr Emotionen, die Tribünen leben, die MK singt wie eine Bombe...
Bin aber davon überzeugt, dass wir am Samstag eine Hammer-Stimmung haben werden ]
Das isch s "Spiel der Spiele", i hoff au as mr dämentsprächend Stimmig in dr Bude hän und die Thunfisch grad widr zrugg ind Dose singe!!!

Verfasst: 05.05.2005, 10:32
von Läggerlifreak
hmmm wieso immer dr Gegner ischüchterte , lieber die eigene Fyre peitsche 100% pro Konstruktive Support!
Verfasst: 05.05.2005, 18:33
von SCREAM
ich find dass es sich scho meh sött bessere mit em singe wel ich stand jo au in de MK aber die wo um mich ume stön die singe praktisch nie mit!!!! Also Leuts mit singe isch gforderet
Verfasst: 07.05.2005, 11:16
von Faktion Basel
Kömmed alli wo Hüüt an Match göhnd, mached Stimmig und stöhnd 90 Minute lang. Ich will wieder emol e sone Stimmig ha wie friehner. Grad die im C und B sölle doch bitte mitmache. Oder sind ihr alli Erfolgsverwöhnti Type?
gänd eifach alles und sind Emotional
Verfasst: 07.05.2005, 11:16
von joggeliwurscht
Das Joggeli wird beben heute, schon beim Basler Lied

Verfasst: 07.05.2005, 11:22
von Faktion Basel
joggeliwurscht hat geschrieben:Das Joggeli wird beben heute, schon beim Basler Lied
So soll es sein
Häxekessel Joggeli und kömmed alli wo e Ticket händ an Match!!!
Verfasst: 07.05.2005, 11:33
von sergipe
Alle sollen das Basler Lied singen. Aus vollen Kehlen, den der Thunfisch ist ein ängstlicher Genosse.
Verfasst: 07.05.2005, 11:42
von Gevatter Rhein
Gegner einschüchtern ? Könnte das wohl strafbar sein ? Watch out, der Kurze mit dem Schnauz liest mit ...
Verfasst: 07.05.2005, 11:45
von nogomet
Gevatter Rhein hat geschrieben:Gegner einschüchtern ? Könnte das wohl strafbar sein ? Watch out, der Kurze mit dem Schnauz liest mit ...
du meinst den schnauz mit dem kurzen ...
