Seite 2 von 3
Verfasst: 17.12.2004, 15:51
von Captain Sky
Danke!
Hier noch die Mailadresse der Geschäftsleitung:
Heinz Buttauer, Verbandspräsident:
h.buttauer@vspb.org
Max Hofmann, Vizepräsident:
m.hofmann@vspb.org
Josef Dittli, Mitglied der Geschäftsleitung:
j.dittli@vspb.org
Prévosto Olivier, Mitglied der Geschäftsleitung:
o.prevosto@vspb.org
Jean-Pierre Zehnder, Mitglied der Geschäftsleitung:
jp.zehnder@vspb.org
Verfasst: 17.12.2004, 15:52
von frikshow
Ja und?
Wieso sollten die Polizisten nicht auch das Recht haben sich zu verteidigen?
Und von einem Verband darf man ja wohl erwarten, dass er sich für seine Mitglieder einsetzt mit allen möglichen Mitteln.
Komisches Verständnis von unserem Rechtssystem haben hier einige...
Verfasst: 17.12.2004, 15:52
von Captain Sky
Sisko hat geschrieben:Wäre mal interessiert an einer Lösung. Wenn alle meinen man könne auf die Polizei verzichten, dann sagt mal wie Vandale in Zürich denn verhindert werden.
Wenn die Polizei so vorgeht, wird sie sehr bald nicht mehr ernst genommen. Wenn dass der Bullenverband will, dann nur zu...
Verfasst: 17.12.2004, 15:53
von panda
vorgehen müsste man vorallem gegen die Einsatzleitung inklusive Frau Maurer...
Gegen einzelne Polizisten vorzugehen finde ich nicht ganz richtig, die machten nur ihren Job... Ausnahme sind die Armleuchter, welche Gummischrot aus kleinster Entfernung abfeuerten und solche Polizeimänner, welche sonst irgendwie übertrieben (und damit nicht bloss "auf Anweisung" handelten)
Verfasst: 17.12.2004, 15:53
von Gustavo
Naja, verwundert mich nicht wirklich. Es handelt sich ja um einen Polizeibeamtenverband, und es ist klar dass der seine Mitglieder (eben die Beamten) vor Klagen schützen will! Da gehts rein ums Prinzip! Der Verband schützt seine Mitglieder, das ist ja sein Zweck!
Ist ja das gleiche wie beim DV: Obwohl wahrscheinlich (ich weiss es nicht genau) auch Übeltäter bei ihm Mitglied sind, stellt er sich hinter ALLE Fans.
Daher ist das nicht überraschend...
@Panda: Word.
Verfasst: 17.12.2004, 15:53
von pitg
*sing*
d'Schlümpfli sin nervös,
d'Schlümpfli sin nervös,
d'Schlümpfli, d'Schlümpfli, d'Schlümpfli sin nervös...
Ausgezeichnete Argumentation des Schlumpfverbands (könnte zwar etwas heikel werden): ...Wir wissen zwar noch nicht was die 250 Anzeigen ans Tageslicht fördern, aber wir stehen voll hinter unseren Leuten....
(Die Aussage könnte auch von Dubelyou sein)
Erinnert mich etwas an den Chemieumfall 1.Nov. anno dazumal in der Schweizerhalle:
Achtung, Achtung, Türen und Fenster schliessen...Wir haben zwar keine Ahnung was alles brennt, aber es ist für Menschen ungefährlich...
Verfasst: 17.12.2004, 15:54
von Captain Sky
frikshow hat geschrieben:Ja und?
Wieso sollten die Polizisten nicht auch das Recht haben sich zu verteidigen?
Und von einem Verband darf man ja wohl erwarten, dass er sich für seine Mitglieder einsetzt mit allen möglichen Mitteln.
Komisches Verständnis von unserem Rechtssystem haben hier einige...
In erster Linie müsste sich der Verband aber dafür einsetzen, dass seine Mitglieder nicht zu Propagandazwecken einer Politikerin missbraucht werden...
Verfasst: 17.12.2004, 16:04
von frikshow
Captain Sky hat geschrieben:In erster Linie müsste sich der Verband aber dafür einsetzen, dass seine Mitglieder nicht zu Propagandazwecken einer Politikerin missbraucht werden...
Ob das Image der Polizei in der Stadt Zürich durch diesen Einsatz gelitten hat wage ich stark zu bezweifeln, eher das Gegenteil ist wohl der Fall.
Viele der "sich-selber-keine-Meinung-Bildenden" finden den Einsatz wahrscheinlich richtig und völlig gerechtfertigt. So im Sinne von "scho richtig, dass d'Polizie däne Trottle mol zeigt wies lauft!"
Darum steht der Verband auch hinter dem Einsatz.
Verfasst: 17.12.2004, 18:24
von Gevatter Rhein
Zeigt mir einen einzigen Bullen mit einem wenigstens zweistelligen Intelligenzquotienten.
Nichts als logisch, dass eine Ansammlung von Nullen in der Summe immer noch Null gibt.
Verfasst: 17.12.2004, 18:51
von frikshow
Gevatter Rhein hat geschrieben:Zeigt mir einen einzigen Bullen mit einem wenigstens zweistelligen Intelligenzquotienten.
Nichts als logisch, dass eine Ansammlung von Nullen in der Summe immer noch Null gibt.
Gäähhhnnn...
Pauschalisieren rulez!

Verfasst: 17.12.2004, 21:09
von Gevatter Rhein
moulegou hat geschrieben:Polizisten können Befehle ausführen und dabei sollen sies auch belassen. Wenn sie anfangen über Interessenabwägungen nachzudenken, kann das ja nicht gut rauskommen.
Es gab kaum Befehl, den Deportierten das Pissen und Scheissen stundenlang zu verweigern, die Rechte zu missachten, 14jährigen zu verbieten, die Eltern zu benachrichtigen, aus 5 Metern absichtlich aufs Gesicht zu gummischroten, 80 Menschen in eine 10-Personen-Zelle zu quetschen, und und und...
Verfasst: 17.12.2004, 21:11
von Gevatter Rhein
frikshow hat geschrieben:Gäähhhnnn...
Pauschalisieren rulez!
Oh gottgleicher Verteidiger aller Polizeigewalt, mein diesbezügliches Posting war keine Pauschalisierung, sondern eine 1:1-Zusammenfassung sämtlicher meiner Erlebnisse mit der Spezies "Polizeimensch".
Mögest du mir nochmals verzeihen, dass ich dieses Gesindel aus Erfahrung so einschätze ?
Verfasst: 17.12.2004, 21:14
von schnauz
soweit ich informiert bin legt jeder polizist einen eid ab.
so in etwa auf recht und ordnung, nur leider wurde da der anstand ,die nächstenliebe, amtsmissbrauch mitsamt beleidigung vergessen.
Verfasst: 17.12.2004, 23:00
von Querdängger
quasimodo hat geschrieben:Luzern. AP/baz. Der Verband Schweizerischer Polizeibeamter (VSPB) hat sich hinter den massiven Polizeieinsatz gegen Basler Fussballfans vor dem Spiel GC - FC Basel vom 5. Dezember in Zürich gestellt. Mit aller Schärfe protestierte der Verband in einer Mitteilung vom Freitag dagegen, dass gegen beteiligte Polizisten Anzeige erhoben werden soll.
Der Polizeibeamtenverband werde involvierte Kolleginnen und Kollegen unter Aufbietung aller rechtlichen Möglichkeiten unterstützen. Der Polizeieinsatz vom 5. Dezember in Zürich-Altstetten habe unter anderem auch im Hinblick auf die Europameisterschaft ein Zeichen gesetzt, wonach die Polizei Ausschreitungen nicht mehr dulde. Dass bei der Kontrolle auch Unbeteiligte involviert gewesen seien, sei bedauerlich. Im Schutz von Personen und Gütern bestehe jedoch für die Polizei in der Ausführung ihres Auftrags ein übergeordnetes Interesse.
Die Polizei hatte im Vorfeld des Meisterschaftsspiels in Zürich von den 650 Passagieren, die in einem Extrazug von Basel angereist waren, 427 vorübergehend festgenommen. Die letzten der Festgenommenen kamen erst in der Nacht auf den nächsten Tag wieder auf freien Fuss. Unter den Festgenommenen befanden sich 32 Jugendliche unter 15 Jahren und elf Frauen zwischen 15 und 27 Jahren. Die drei Jüngsten waren weniger als 14 Jahre alt.
Quelle: BaZ Online 17.12.04 13:46
Ich befürchte das Schlimmste für die nächsten FCB Auswärtsspiele. Wo immer
FCB Fans auftauchen, wird dort die Polizei versuchen, ein weiteres Exempel zu
statuieren. Sie werden versuchen, sich damit gegenseitig zu übertreffen.
Verfasst: 17.12.2004, 23:46
von moulegou
Gevatter Rhein hat geschrieben:Es gab kaum Befehl, den Deportierten das Pissen und Scheissen stundenlang zu verweigern, die Rechte zu missachten, 14jährigen zu verbieten, die Eltern zu benachrichtigen, aus 5 Metern absichtlich aufs Gesicht zu gummischroten, 80 Menschen in eine 10-Personen-Zelle zu quetschen, und und und...
Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass sie sich doch besser auf das Ausführen von Befehlen beschränken sollten und dass das mit dem Denken nicht so gut kommt. Habe mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Verfasst: 18.12.2004, 00:08
von zul alpha 3
Gevatter Rhein hat geschrieben:Zeigt mir einen einzigen Bullen mit einem wenigstens zweistelligen Intelligenzquotienten.
kommissar rex - der polizeihund

Verfasst: 18.12.2004, 08:08
von Blutengel
Gevatter Rhein hat geschrieben:Oh gottgleicher Verteidiger aller Polizeigewalt, mein diesbezügliches Posting war keine Pauschalisierung, sondern eine 1:1-Zusammenfassung sämtlicher meiner Erlebnisse mit der Spezies "Polizeimensch".
Mögest du mir nochmals verzeihen, dass ich dieses Gesindel aus Erfahrung so einschätze ?
Ehrlich gesagt, wenn Du nur Probleme mit der Staatsgewalt hast würde ich mir mal überlegen, ob es nicht auch einbisschen an Dir liegen könnte

Ein gewisses Mass an Selbstkritik sollte doch jeder haben!
Klar war der Einsatz übertrieben, aber es amüsiert mich doch zu sehen, dass Leute die über die Pauschalisierung der Fans empört sind, jetzt das genau gleiche mit den Bullen macht

Verfasst: 18.12.2004, 11:35
von Gevatter Rhein
Blutengel hat geschrieben:Ehrlich gesagt, wenn Du nur Probleme mit der Staatsgewalt hast würde ich mir mal überlegen, ob es nicht auch einbisschen an Dir liegen könnte

Ein gewisses Mass an Selbstkritik sollte doch jeder haben!
Klar war der Einsatz übertrieben, aber es amüsiert mich doch zu sehen, dass Leute die über die Pauschalisierung der Fans empört sind, jetzt das genau gleiche mit den Bullen macht
"Probleme mit Bullen"
Es ist einfach so, dass noch Jeder einzelne Blauschlumpf, mit dem ich jemals gesprochen habe, einfach nur Arroganz, Überheblichkeit, Unfreundlichkeit und herrisches Getue ausgestrahlt hat. Das Ganze war dazu jedes Mal gekoppelt mit Ahnungslosigkeit, Inkompetenz und absoluter Intelligenzleere.
Wie zum Beispiel am Donnerstag wieder, als ich mit Vespa wie immer angefahren kam und wie immer parkieren wollte. Der Bulle bei der Kreuzung Tankstelle nach der Birsbrücke "Hey dört äne wird parkiert". Ich antworte "Guete Obe zerst emol, wo liegts Problem" "Dört äne wird parkiert vrdamminomol weni das sag". Ich "Wasch jetz das Neus, ich parkier immer do" (beim Veloweg, Anmerkung zum Verständnis). "Abbr hüt nid, dört äne hez Parkplätz" (Immer noch der selbe unglaublich arrogante Tonfall, den er bereits von Anfang an draufhatte). Nach circa 2-minütiger Diskussion hab ich dann parkiert wie immer (der Birs entlang ist a] das Fahrzeug mit Garantie zerkratzt, Velofahrertrottel, die ihre Räder mangels Ständer einfach an die Vespas etc anlehnen sei dank und b] kommt man da kaum weg nach dem Spiel weis dort halt logischerweise tausende von Leuten hat die weglaufen wollen).
Warum können Uniformierte in einer solchen Situation nicht einfach einigermassen freundlich Grüezi sagen, ihre "Anordnung" freundlich formulieren, anständig bleiben und wenns geht noch begründen, WARUM man die Anordnung ausgegeben hat ?
Ok, der absolut staatstreue Nicht-Mitdenker mag jetzt fragen, warum ich eine Begründung brauche ? Nun, wenn ich 4 Jahre lang an einem Platz problemlos parkieren kann, und dann plötzlich in unwirschem Ton von einem Handlanger weggejagt werden soll, dann möcht ich doch wenigstens wissen, warum das Parkieren am alten Ort denn plötzlich die öffentliche Ordnung gefährdet. Oder nicht ?
Dieses Beispiel mag noch harmlos sein, aber es zeigt mE deutlich auf, was ich meine. Zusammengefasst : "Wie man in den Wald ruft, schallt es zurück". Dieses Sprichwort gilt halt auch für Bullen.
Verfasst: 18.12.2004, 12:58
von Edberg
Blutengel hat geschrieben: (...) Klar war der Einsatz übertrieben, aber es amüsiert mich doch zu sehen, dass Leute die über die Pauschalisierung der Fans empört sind, jetzt das genau gleiche mit den Bullen macht
Weise Worte
Wir sollten versuchen, nicht mit schlechtem Beispiel voranzugehen und Grösse zu bewahren. Das Kindergartenspiel "so wie du mir, ich dir" ist zwar bei den Politikern dieser Welt beliebt, aber bringt uns keinen Schritt weiter.
Jetzt noch ein gescheiter Spruch von Ernesto und die Sache ist geritzt

Verfasst: 18.12.2004, 13:28
von ultio
Gevatter Rhein hat geschrieben:"Probleme mit Bullen"
Es ist einfach so, dass noch Jeder einzelne Blauschlumpf, mit dem ich jemals gesprochen habe, einfach nur Arroganz, Überheblichkeit, Unfreundlichkeit und herrisches Getue ausgestrahlt hat. Das Ganze war dazu jedes Mal gekoppelt mit Ahnungslosigkeit, Inkompetenz und absoluter Intelligenzleere.
Wie zum Beispiel am Donnerstag wieder, als ich mit Vespa wie immer angefahren kam und wie immer parkieren wollte. Der Bulle bei der Kreuzung Tankstelle nach der Birsbrücke "Hey dört äne wird parkiert". Ich antworte "Guete Obe zerst emol, wo liegts Problem" "Dört äne wird parkiert vrdamminomol weni das sag". Ich "Wasch jetz das Neus, ich parkier immer do" (beim Veloweg, Anmerkung zum Verständnis). "Abbr hüt nid, dört äne hez Parkplätz" (Immer noch der selbe unglaublich arrogante Tonfall, den er bereits von Anfang an draufhatte). Nach circa 2-minütiger Diskussion hab ich dann parkiert wie immer (der Birs entlang ist a] das Fahrzeug mit Garantie zerkratzt, Velofahrertrottel, die ihre Räder mangels Ständer einfach an die Vespas etc anlehnen sei dank und b] kommt man da kaum weg nach dem Spiel weis dort halt logischerweise tausende von Leuten hat die weglaufen wollen).
Warum können Uniformierte in einer solchen Situation nicht einfach einigermassen freundlich Grüezi sagen, ihre "Anordnung" freundlich formulieren, anständig bleiben und wenns geht noch begründen, WARUM man die Anordnung ausgegeben hat ?
Ok, der absolut staatstreue Nicht-Mitdenker mag jetzt fragen, warum ich eine Begründung brauche ? Nun, wenn ich 4 Jahre lang an einem Platz problemlos parkieren kann, und dann plötzlich in unwirschem Ton von einem Handlanger weggejagt werden soll, dann möcht ich doch wenigstens wissen, warum das Parkieren am alten Ort denn plötzlich die öffentliche Ordnung gefährdet. Oder nicht ?
Dieses Beispiel mag noch harmlos sein, aber es zeigt mE deutlich auf, was ich meine. Zusammengefasst : "Wie man in den Wald ruft, schallt es zurück". Dieses Sprichwort gilt halt auch für Bullen.
"Guete Obe zerst emol, wo liegts Problem" kann in gewissen Situationen auch als:
"Wo chunsch denn Du her, Du blöde Bullearsch? Wotsch Lämpe?"
interpretiert werden.
Verfasst: 18.12.2004, 13:35
von Gevatter Rhein
ultio hat geschrieben:"Guete Obe zerst emol, wo liegts Problem" kann in gewissen Situationen auch als:
"Wo chunsch denn Du her, Du blöde Bullearsch? Wotsch Lämpe?"
interpretiert werden.
Richtig. Kam aber a) mit fragendem Blick und Grinsen und b) konnte der Herr angesichts seines Gesprächseinstiegs froh sein, dass ich nicht wirklich dein Zitat benutzt habe

Verfasst: 19.12.2004, 13:20
von Idealist
könig hat geschrieben:Und das sagen die, bevor sie wissen, was der Einzelne getan hat???
Es ist also als Polizist egal, was man tut, der Verband steht auf alle Fälle hinter jedem????
Unglaublich...
Und wie ist das mit dem Dachverband? Ich habe nirgends gelesen, dass sich der Dachverband nur für die unschuldig Verhafteten einsetzt!
Ist es nicht so, dass sich auch der Dachverband für ALLE Verhafteten einsetzt, egal ob sie unschuldig waren oder nicht????
Das liegt doch in der Natur der Sache (Gewerkschaft, Dachverband), also bitte, betrachte doch das ganze etwas "neutraler"....
Verfasst: 19.12.2004, 13:29
von dasto
ultio hat geschrieben:"Guete Obe zerst emol, wo liegts Problem" kann in gewissen Situationen auch als:
"Wo chunsch denn Du her, Du blöde Bullearsch? Wotsch Lämpe?"
interpretiert werden.
naja, wenn der polizist jemand gleich so anfährt, muss er sich über den ton der antwort nicht beklagen..
ich kam gerade beim joggeli an, als die polizei die leute aus dem manor holte.. da fragte ein fan einen polizisten: "ich wür gern zum d übere, wo cha mer dure?"
dodruf hed de polizist i hässigem, luutem und schreinendem ton gseid: han doch gad vorher gseid do chund niemer dure!"
dodruf hed de fan stinkfrech gseid: "tschuldigung, ich ha ehne ganz normal e frog gstellt, chöntet sie mer bitte au so antworte?"
was de polizist den au gmacht hed und en druf verwiese hed das er mues use ume laufe..
da ich relativ vel poliziste könn, weis ich wie stressig so en isatz chan sie, und han au verständniss, wen mer zersch rasch agfaucht werd.. wo ich de aber problem ha, wens (wie bem gevatter rhein) kei besserig ged im tonfall wered em gspräch...
Verfasst: 19.12.2004, 13:47
von nogomet
jedesmal wenn ich mit plozisten zu tun habe, werde ich in meinem vorurteil bestätigt, dass es sich bei den meisten polizisten um menschen mit einem minderwertigkeitskomplex und einem riesigen geltungsbedürfnis handelt ...
noch schlimmer sind allerdings die mitarbeiter der privaten sicherheitsdienste (nach dem motto: wer zu dumm ist um polizisst zu werden geht zur securitas ...)
Verfasst: 19.12.2004, 17:48
von Gevatter Rhein
Idealist hat geschrieben:Und wie ist das mit dem Dachverband? Ich habe nirgends gelesen, dass sich der Dachverband nur für die unschuldig Verhafteten einsetzt!
Ist es nicht so, dass sich auch der Dachverband für ALLE Verhafteten einsetzt, egal ob sie unschuldig waren oder nicht????
Das liegt doch in der Natur der Sache (Gewerkschaft, Dachverband), also bitte, betrachte doch das ganze etwas "neutraler"....
Schuldig ? Schuldig von oder bei was ? Zugfahren ? Am Bahnhof-Stehen und am Weiterlaufen gehindert werden ?
Klar, es gibt in jeder Menschenmenge Leute, die irgendwann irgendwo mal irgendwas angestellt haben, und sei es nur bei Rot über die Strasse gelaufen zu sein, aber schuldig ? Ich hör wohl nicht recht...
Verfasst: 19.12.2004, 17:56
von panda
Gevatter Rhein hat geschrieben:Schuldig ? Schuldig von oder bei was ? Zugfahren ? Am Bahnhof-Stehen und am Weiterlaufen gehindert werden ?
Klar, es gibt in jeder Menschenmenge Leute, die irgendwann irgendwo mal irgendwas angestellt haben, und sei es nur bei Rot über die Strasse gelaufen zu sein, aber schuldig ? Ich hör wohl nicht recht...
klar hatte es Schuldige im Zug. Sei es duch kleinere Sachbeschädigungen (laut SBB "ein paar wenige tausend franken Sachschaden" was aber nicht tragisch sei), Besitz "illegaler" Gegenstände oder Flaschen-Würfe gegen die Polizei.
Allerdings dürfte sich die Zahl dieser Schuldigen im unteren einstelligen Prozentbereich bewegen...
Verfasst: 19.12.2004, 18:54
von nidganzbache
Diese Schuld muss zuerst nachgewissen werden, oder zumindest braucht es einen konkreten Verdacht, Panda!!
Ausserdem sind die Handfackeln nicht illegal, sondern jeder 18-jährige kann sie legal erwerben!!! Illegal wird das ganze erst im STADION, weil sie DA laut REGLEMENT VERBOTEN sind... Scheiss Panikmache... "illegale Gegestände"...
Verfasst: 19.12.2004, 18:55
von Gevatter Rhein
panda hat geschrieben:klar hatte es Schuldige im Zug. Sei es duch kleinere Sachbeschädigungen (laut SBB "ein paar wenige tausend franken Sachschaden" was aber nicht tragisch sei), Besitz "illegaler" Gegenstände oder Flaschen-Würfe gegen die Polizei.
Allerdings dürfte sich die Zahl dieser Schuldigen im unteren einstelligen Prozentbereich bewegen...
Ok. So gesehen hatte es sicherlich Schuldige. Lustig, dass wegen einer Fensterscheibe, 2 Bierbüchsen aus dem Zugfenster und Haschischbesitz ein ganzer Zug deportiert wird, aber eine bekannte Massenschlägerei in der Innenstadt kein Problem darstellt. Sachschäden schlimmer als Schäden an Menschen ? Seltsame Optik bzw Prioritätensetzung. Vergleichbar vielleicht damit, dass man 10 Vergewaltiger laufen lässt, um einen Autopneustecher zu fangen.
Das Ganze ist und bleibt eine faule Ausrede für eine lange geplante billige Racheaktion, bei der man sich halt einfach dicke die Finger verbrannt hat. Das nervöse Heulen der Bullengewerkschaft ist da eines von vielen Zeichen dafür...
Verfasst: 19.12.2004, 19:36
von panda
nidganzbache hat geschrieben:Diese Schuld muss zuerst nachgewissen werden, oder zumindest braucht es einen konkreten Verdacht, Panda!!
Ausserdem sind die Handfackeln nicht illegal, sondern jeder 18-jährige kann sie legal erwerben!!! Illegal wird das ganze erst im STADION, weil sie DA laut REGLEMENT VERBOTEN sind... Scheiss Panikmache... "illegale Gegestände"...
meinst du das weiss ich nicht? Da es in diesen Extrazügen jeweils von Zivilbullen wimmelt könnte es ja sein, dass mal einer beobachtet wird bei der Beschädigung oder beim Werfen von irgendwas...
Ich spreche auch nicht von Fackeln, sondern von dem wenigen wirklich illegalen Zeug was beschlagnahmt wurde. Dass der Besitz des normalen Pyro-Zeugs nicht verboten ist weiss ich selber. Unter "illegale Gegenstände" meine ich bestimmte Messerarten oder von mir aus auch Hasch oder was weiss ich was da noch verbotenes rumgeschleppt wird...
Ansonsten schliess ich mich den Aussagen des Gevaters an
Verfasst: 19.12.2004, 19:55
von nidganzbache
Gut...
Scheiss Mindesttextlänge