Der offiziele Papstahlthred
Noch keine Einigung auf neuen Papst
Rom. AP/baz. Die 115 Kardinäle haben sich am Dienstagmorgen bei ihrem Konklave erneut nicht auf einen Nachfolger für Papst Johannes Paul II. einigen können. Die Wahl wird am Nachmittag fortgesetzt.
Zum Zeichen, dass auch beim zweiten und dritten Wahlgang vom Morgen keiner der Kardinäle die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit erhielt, stieg kurz vor 12 Uhr schwarzer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle.
Der nächste Durchgang beginnt gegen 16 Uhr. Nach zwei weiteren Abstimmungen ohne Entscheid sollte um 19 Uhr wieder schwarzer Rauch aufsteigen.
Die erste Abstimmung fand am Montagabend statt. Kurz nach 20 Uhr stieg erstmals schwarzer Rauch auf. Die erfolgreiche Wahl eines neuen Papstes wird durch weissen Rauch angezeigt.
Verwirrende Farbe des Rauches
Wie schon am Abend zuvor herrschte auch am Dienstagmittag kurzzeitig Verwirrung, weil die Farbe des Rauches gegen den grauen Himmel nicht eindeutig zu erkennen war. Da es aber gleichzeitig mit dem Rauch kein Glockengeläut gab, war rasch klar, dass die Papst- Wahl am Nachmittag fortgesetzt werden muss.
Nach italienischen Medienberichten steht nach wie vor der 78-jährige deutsche Kardinal Joseph Ratzinger im Mittelpunkt. Hinter ihm stünden zwischen 40 bis 60 der insgesamt 115 wahlberechtigten Kardinäle, hiess es.
Experten in Rom sprechen von entscheidenden Stunden. Möglicherweise werde der neue Papst noch im Laufe des Tages gewählt. Neben Ratzinger gelten vor allem italienische Kardinäle wie Dionigi Tettamanzi und Camillo Ruini als aussichtsreiche Kandidaten.
Rom. AP/baz. Die 115 Kardinäle haben sich am Dienstagmorgen bei ihrem Konklave erneut nicht auf einen Nachfolger für Papst Johannes Paul II. einigen können. Die Wahl wird am Nachmittag fortgesetzt.
Zum Zeichen, dass auch beim zweiten und dritten Wahlgang vom Morgen keiner der Kardinäle die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit erhielt, stieg kurz vor 12 Uhr schwarzer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle.
Der nächste Durchgang beginnt gegen 16 Uhr. Nach zwei weiteren Abstimmungen ohne Entscheid sollte um 19 Uhr wieder schwarzer Rauch aufsteigen.
Die erste Abstimmung fand am Montagabend statt. Kurz nach 20 Uhr stieg erstmals schwarzer Rauch auf. Die erfolgreiche Wahl eines neuen Papstes wird durch weissen Rauch angezeigt.
Verwirrende Farbe des Rauches
Wie schon am Abend zuvor herrschte auch am Dienstagmittag kurzzeitig Verwirrung, weil die Farbe des Rauches gegen den grauen Himmel nicht eindeutig zu erkennen war. Da es aber gleichzeitig mit dem Rauch kein Glockengeläut gab, war rasch klar, dass die Papst- Wahl am Nachmittag fortgesetzt werden muss.
Nach italienischen Medienberichten steht nach wie vor der 78-jährige deutsche Kardinal Joseph Ratzinger im Mittelpunkt. Hinter ihm stünden zwischen 40 bis 60 der insgesamt 115 wahlberechtigten Kardinäle, hiess es.
Experten in Rom sprechen von entscheidenden Stunden. Möglicherweise werde der neue Papst noch im Laufe des Tages gewählt. Neben Ratzinger gelten vor allem italienische Kardinäle wie Dionigi Tettamanzi und Camillo Ruini als aussichtsreiche Kandidaten.
- Dr.Guderian
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: 08.12.2004, 14:00
- Wohnort: Träger des Nuklearkreuzes
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26

Schwarz oder Weiss? wann steigt der Rauch? Sei Live dabei beim grossen Event!
Schornstein-webcam Online auf yahoo!
Check it! mega spannend


Link: http://story.news.yahoo.com/news?tmpl=s&u=/pope1/static
如果你能读这你是蠢货
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
- Hennes&Mauritz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.12.2004, 21:05
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
- FCB-Fetisch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: 27.12.2004, 15:41
- Wohnort: Buchthalen
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.01.2005, 13:11
Während seiner Zeit im Priesterseminar in Traunstein war Ratzinger Mitglied der Hitlerjugend. Diesen «Tolggen» im Reinheft hat er nie geleugnet, auch wenn dies in manchen seiner veröffentlichten Lebensläufe jetzt verheimlicht wird. «Ratzinger war nur kurz in der Hitler-Jugend und gar nicht begeistert», zitiert die britische Zeitung «Sunday Times» den Ratzinger-Biografen John Allen. Trotzdem ist im Internet-Forum «The Cardinal Ratzinger Fan Club» von «Ratzinger the Nazi» die Rede.
- bombaclock
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 313
- Registriert: 31.03.2005, 11:19
- Oralapostel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 399
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
- Oralapostel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 399
- Registriert: 07.12.2004, 12:00