Seite 2 von 2

Verfasst: 14.04.2005, 13:43
von Shanks
@ LFC

Cheers fella. Auf den Halbfinaleinzug trinken wir noch. Ausgiebig.

Verfasst: 14.04.2005, 14:01
von baslerstab
el presidente hat geschrieben:Hast du auch eine plausible Erklärung zu der Aussage?
gleich im folgenden satz hab' ich diesbezüglich - auf höchstem niveau - stellung genommen!

Verfasst: 14.04.2005, 14:55
von el presidente
baslerstab hat geschrieben:gleich im folgenden satz hab' ich diesbezüglich - auf höchstem niveau - stellung genommen!
Sorry, habe keine Aussage von dir gefunden in welcher du begründest wieso der Inselfussball der beste sein soll...nur negatives Gesülze gegen Juve.

Verfasst: 14.04.2005, 15:02
von baslerstab
el presidente hat geschrieben:...nur negatives Gesülze gegen Juve.
weischd, hab mal gelernt: zeige deine stärken - vertecke deine schwächen!

Verfasst: 14.04.2005, 18:16
von STEVIE GERRARD
Shanks hat geschrieben:@ LFC

Cheers fella. Auf den Halbfinaleinzug trinken wir noch. Ausgiebig.

yeah. ;)

steven gerrard wird sis eigegoal vom carling cup final wieder guet mache und pool chund i final.

Verfasst: 14.04.2005, 18:22
von São Paulino
Keano hat geschrieben:du hast recht, es zählen ja nur titel :rolleyes:
Das habe ich damit nicht gemeint, aber das weisst du ja sicher bereits.
Es hat mich einfach genervt, dass diesen beiden Mannschaften ein "Chelsea-haftes" Verhalten angekreidet wurde. Es gibt in beiden Ligen einige Klubs, die in dieser Beziehung viel extremer sind. Aber lassen wir das, das bringt ja nichts.

p.s. Ich zähle auf deine moralische Unterstützung gegen Chelsea! ;)

Verfasst: 15.04.2005, 11:22
von Ernesto
rotoloso hat geschrieben:also eso e extreme defensive und Angschthase Fuessball han i scho lang nümm gse ka...
Gestern Abend gab's diesbezüglich übrigens wieder hervorragenden Anschauungsunterricht. Dank einem weiteren 0:0 (dem Dritten notabene nach je einem im 1/16- und 1/8-Final) hat sich Parma auch im 1/4-Final knapp und nur dank der Auswärtstorregelung gegen die Wiener Austria durchgesetzt .

Ob damit jetzt mehr das Vorurteil des dekonstruktiven italienischen Fussballs oder der Threadtitel gestärkt wird ist jedem selbst überlassen...

Verfasst: 15.04.2005, 11:34
von l'antimilan
Ernesto hat geschrieben:Gestern Abend gab's diesbezüglich übrigens wieder hervorragenden Anschauungsunterricht. Dank einem weiteren 0:0 (dem Dritten notabene nach je einem im 1/16- und 1/8-Final) hat sich Parma auch im 1/4-Final knapp und nur dank der Auswärtstorregelung gegen die Wiener Austria durchgesetzt .

Ob damit jetzt mehr das Vorurteil des dekonstruktiven italienischen Fussballs oder der Threadtitel gestärkt wird ist jedem selbst überlassen...
Gestern ist das Fass übergelaufen...

Ich beginne den ital. Fussball zu hassen!!!!

Scheiss angsthasenfussball....

aufhören!!!

ich hab die Nase voll!!

Verfasst: 15.04.2005, 12:51
von São Paulino
Nur mal so eine Blitzidee (explizit ohne Analyse der potenziell negativen Folgen!): Könnte man nicht eine Punktregel einführen bei Hin- und Rückspiel? Bei 1 Sieg und 1 Unentschieden wäre der Fall sowieso klar. Im Falle von Austria-Parma gäbe es dann z.B. eine Verlängerung....
Ich weiss nicht, wäre das 'was??

Verfasst: 15.04.2005, 13:02
von *BEBBI*4ever!!!
São Paulino hat geschrieben:Nur mal so eine Blitzidee (explizit ohne Analyse der potenziell negativen Folgen!): Könnte man nicht eine Punktregel einführen bei Hin- und Rückspiel? Bei 1 Sieg und 1 Unentschieden wäre der Fall sowieso klar. Im Falle von Austria-Parma gäbe es dann z.B. eine Verlängerung....
Ich weiss nicht, wäre das 'was??
Hmmm i froog mi grad wie das könnt laufe... Do verliert z.B. e Mannschaft trotz überlägenem Spiel unglücklig s Hiispiel mit 0-1, gwünnt aber s Ruggspiel denn dütlig mit 5-0, aber beidi hän ei Sieg und die Mannschaft muess doch no ind Verlängerig :cool:

Und dr italiänischi Defensiv-Fuessball kasch dodrmit au nid verhindere, denn sobald e ItaloMannschaft s Hiispiel gwünnt wird sowieso im Ruggspiel zuegmuurt und hinde iinegstande.... :rolleyes:

Fazit: im Austria-Parma Match wärs vilicht e gueti Lösig gsi, aber im allgemeine e unfairi Lösig für dr vorhär erwähnti Fall.

Verfasst: 15.04.2005, 13:08
von São Paulino
*BEBBI*4ever!!! hat geschrieben:Hmmm i froog mi grad wie das könnt laufe... Do verliert z.B. e Mannschaft trotz überlägenem Spiel unglücklig s Hiispiel mit 0-1, gwünnt aber s Ruggspiel denn dütlig mit 5-0, aber beidi hän ei Sieg und die Mannschaft muess doch no ind Verlängerig :cool:

Und dr italiänischi Defensiv-Fuessball kasch dodrmit au nid verhindere, denn sobald e ItaloMannschaft s Hiispiel gwünnt wird sowieso im Ruggspiel zuegmuurt und hinde iinegstande.... :rolleyes:

Fazit: im Austria-Parma Match wärs vilicht e gueti Lösig gsi, aber im allgemeine e unfairi Lösig für dr vorhär erwähnti Fall.
du hesch absolut rächt. i dim erwähntä Fall wär's e voll unglücklichi Lösig... :o
zu minere Entschuldigung chan ich nur säge, dass ich ned gross a alli Möglichkeite dänkt ha. viellicht chönt mer die Regelig uf Unentschiede reduziere... bringed doch mal es paar Lösige.

Verfasst: 15.04.2005, 13:40
von penalty
São Paulino hat geschrieben:du hesch absolut rächt. i dim erwähntä Fall wär's e voll unglücklichi Lösig... :o
zu minere Entschuldigung chan ich nur säge, dass ich ned gross a alli Möglichkeite dänkt ha. viellicht chönt mer die Regelig uf Unentschiede reduziere... bringed doch mal es paar Lösige.
Ganz eifach, bime 0:0 fliege beidi use. Denn wäre gli keini Tschingge meh dinne... :D

Verfasst: 15.04.2005, 13:51
von rotoloso
penalty hat geschrieben:Ganz eifach, bime 0:0 fliege beidi use. Denn wäre gli keini Tschingge meh dinne... :D
Und L'pool wär au grad dusse gse...

Verfasst: 15.04.2005, 14:00
von *BEBBI*4ever!!!
São Paulino hat geschrieben:du hesch absolut rächt. i dim erwähntä Fall wär's e voll unglücklichi Lösig... :o
zu minere Entschuldigung chan ich nur säge, dass ich ned gross a alli Möglichkeite dänkt ha. viellicht chönt mer die Regelig uf Unentschiede reduziere... bringed doch mal es paar Lösige.
Machemers doch so,

sobald e Mannschaft uffd Uswärtsgoal-Regle spekuliert

-> Disqualifikation!

wenn e Mannschaft länger als 5min. nid vors gegnerische Goal kunnt

-> Disqualifikation! (das wär dr Tod für alli Italo-Teams!!!) ;) :D

Verfasst: 15.04.2005, 14:07
von Gevatter Rhein
Einfacher wäre die Basketballregel. Sobald der Ball in der gegnerischen Platzhälfte ist, darf er nicht mehr rückwärts über die Mittellinie gespielt werden, sonst Ballverlust und Freistoss für den Gegner.

Verfasst: 15.04.2005, 14:14
von rotoloso
Gevatter Rhein hat geschrieben:Einfacher wäre die Basketballregel. Sobald der Ball in der gegnerischen Platzhälfte ist, darf er nicht mehr rückwärts über die Mittellinie gespielt werden, sonst Ballverlust und Freistoss für den Gegner.
find i guet dass du mini Idee au unterstützisch...

http://fcbforum.magnet.ch/showpost.php? ... stcount=33

Verfasst: 15.04.2005, 14:22
von São Paulino
Gevatter Rhein hat geschrieben:Einfacher wäre die Basketballregel. Sobald der Ball in der gegnerischen Platzhälfte ist, darf er nicht mehr rückwärts über die Mittellinie gespielt werden, sonst Ballverlust und Freistoss für den Gegner.
Schaut auf den ersten Blick zwar komisch aus, ist aber irgendwie gar nicht so abwegig...
(übrigens: in der NHL wird ja auch mal wieder diskutiert, ob man die Ausrüstung der Goalies verkleinern soll, etc. um mehr Tore zu ermöglichen. ok, ok, falls sie dann endlich wieder mal spielen...)

p.s. credit to rotoloso for this basketball idea

Verfasst: 15.04.2005, 14:54
von Gevatter Rhein
rotoloso hat geschrieben:find i guet dass du mini Idee au unterstützisch...

http://fcbforum.magnet.ch/showpost.php? ... stcount=33
Grmpf, in dem Fall bin ich dagegen :mad:


:p

Verfasst: 15.04.2005, 14:59
von el presidente
Aufheben der Offsideregel!

Verfasst: 15.04.2005, 15:01
von Gevatter Rhein
el presidente hat geschrieben:Aufheben der Offsideregel!
Wäre die dümmste aller möglichen Regeländerungen. Das ganze Spiel geht kaputt, wenn man das tut. Absolut kurzsichtiges Denken !

Verfasst: 15.04.2005, 15:09
von el presidente
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wäre die dümmste aller möglichen Regeländerungen. Das ganze Spiel geht kaputt, wenn man das tut. Absolut kurzsichtiges Denken !
Super! Ein kurzer Satz von mir ist nicht gleich kurzsichtiges Denken!

Ich denke schon lange an der Theorie das Offside aufzuheben nach. Ich habe dabei mehrheitlich Verbesserungen gefunden.

Sag mir doch warum es das Spiel kaputt machen würde?

Verfasst: 15.04.2005, 15:18
von rotoloso
el presidente hat geschrieben:Super! Ein kurzer Satz von mir ist nicht gleich kurzsichtiges Denken!

Ich denke schon lange an der Theorie das Offside aufzuheben nach. Ich habe dabei mehrheitlich Verbesserungen gefunden.

Sag mir doch warum es das Spiel kaputt machen würde?
GR hett rächt... ohni Abseits würd d'stürmer ständig im 16er stoh d'Verteidiger könne se logischerwiis nid allei loh und das gitt e riise puff..... das wär denn en andere Spiel aber sicher käi Fuessball.

Verfasst: 15.04.2005, 15:26
von Seemann
bin sehr konservativ in sachen fussball. er soll so bleiben wie er ist. allenfalls wären taktische fouls, trikotzupfen und simulieren rigoroser und härter zu strafen.

bsp: wenn die bahre kommt, muss der verletzte spieler mind. 5 minuten draussen bleiben.

ausnahme: gc-spieler. wenn diese nach einer "verletzung" wider erwarten ins spiel zurück kehren und wie ein junges reh herumrennen, dürfen sie dreimal straffrei zusammengetreten werden. jedoch ist diese sonderbehandlung eigentlich nicht mehr nötig seit m. koller das zepter abgegeben hat und wird deshalb nur bei lichtsteiner angewendet.

Verfasst: 15.04.2005, 15:26
von Gevatter Rhein
el presidente hat geschrieben:Super! Ein kurzer Satz von mir ist nicht gleich kurzsichtiges Denken!

Ich denke schon lange an der Theorie das Offside aufzuheben nach. Ich habe dabei mehrheitlich Verbesserungen gefunden.

Sag mir doch warum es das Spiel kaputt machen würde?
Weil es ein Spiel von Grund auf auf den Kopf stellt, das in der jetzigen Form Nummer 1 auf dem Planet geworden ist.

Es würde dazu führen, dass handmallmässige "Taktik" gespielt wird, einen Mann vorne lassen geht nicht, da der Gegner sonst Überzahl hat. Sprich, 10 Nasen am/im Strafraum am Verteidigen, der Gegner mit 7-10 Nasen im Angriff (je nach Feigheit des Trainers).

Die meisten taktischen Feinheiten gehen zum Teufel.

Steilpässe ? Wohin ? Wenns kein Offside gibt, ist auch kein Raum mehr da zum Erobern, da die Verteidiger 10-15 Meter vor dem eigenen Tor warten werden, schnelles Spiel also zum Teufel (Ausser Konter, die dann nach Muster "Befreiiungsschlag und dann muss der Stürmer einfach schneller sein als der hinterste Mann der Gegner" laufen)

Doppelpässe ? Wozu ? Siehe Steilpässe.

Hohe Zuspiele/Flanken zwischen 2 gegnerische Reihen ? Unmöglich, da Handballprinzip und viel zu riskant wg Konter.

99% dieser Feinheiten und Sahnehäubchen des Spiels gehen zum Teufel. Variationen, Aufstellungen, etc wird Alles zusammen verblödet und zum Einheitsbrei. Wer ausser Experten erkennt im Handball gross Taktiken oder verschiedene Aufstellungen ? Wollen wir diesen Schwachsinn im Fussball wirklich oder bevorzugen wir ein einfaches Spiel, welches trotzdem die Anforderung hat, dass ein schöner Spielzug mit viel Intelligenz verbunden sein muss ?

Verfasst: 15.04.2005, 15:35
von el presidente
@gevatter

Deine Argumente stimmen nur zum Teil, mit neuen Regeln kommen auch neue Taktiken!

Ich poltere nicht auf das abschaffen der Regel, ich habe dies im Nachzug an die Idee mit der Basketballregel geschrieben. Lieber das Offside abschaffen als die Basketballregel einzuführen.

Von mir aus sollten wir sogar zurück zur alten Offsideregel, ohne aktiv und passiv.

Verfasst: 15.04.2005, 15:41
von Gevatter Rhein
Die alte Offsideregel war starr und ungerecht. Wenn die neue Regel sauber umgesetzt wird, ist mE nix daran auszusetzen ausser der Kleinigkeit, dass ein passiv-Stehender 2 Sekunden und einen Querpass später ungestraft mutterseelenalleine einschieben kann von wegen "neue Spielsituation".

Was wäre schlecht an der Basket-Regel ? Rückpass-Orgien sind wahrlich kein grosser Verlust oder ?

Verfasst: 15.04.2005, 15:56
von de ziircher
[quote="LaFamigliaCrew"]LFC rules!!

Immer und ueberall! ]

WIR MOCHTEN DICH DAMALS NICHT
WIR MOEGEN DICH JETZT NICHT
WIR WERDEN DICH NIEMALS MOEGEN!
DU DIR UND UNS EINEN GEFALLEN UND GEH WEG!
-Petric Raus-Petric Raus-Petric Raus-Petric Raus-

es heisst TU DIR nicht DU DIR... bitte korrigieren :o

Verfasst: 15.04.2005, 16:00
von el presidente
Gevatter Rhein hat geschrieben:Die alte Offsideregel war starr und ungerecht. Wenn die neue Regel sauber umgesetzt wird, ist mE nix daran auszusetzen ausser der Kleinigkeit, dass ein passiv-Stehender 2 Sekunden und einen Querpass später ungestraft mutterseelenalleine einschieben kann von wegen "neue Spielsituation".

Was wäre schlecht an der Basket-Regel ? Rückpass-Orgien sind wahrlich kein grosser Verlust oder ?
Stell dir vor du spielst eine 4er Kette in der Abwehr. Nun könnte sich diese soweit zur Mittelline ziehen das dem Gegner keine Anspielmöglichkeit offen steht. Alle Akteure würden in dem kleinen Balken zwischen Mittellinie und 4er Kette "erdrückt". Das macht sicherlich auch keinen Spass. Im Basketball gibt es ja auch kein Offside wie im Fussball (denke ich mal), also müsste das Offside aufgegeben werden. Ergo, du wiedersprichst dir selbst :)