Seite 2 von 4
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 13:43
von gifty
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 10:34
Das ist das was ich sehe und nichts mit Taktik so oder Taktik so. Wenn die Spieler zu dumm bzw. eigensinnig sind, dann bringt alle Taktik der Welt nichts. Da kannst Du noch so viele Ketten machen wie Du willst. Im Moment sind gewisse Spieler einfach zu egoistisch unterwegs und/oder zeigen kein Engagement!
Und *schwupps* ist Celestini von jeglicher Schuld befreit, weils halt die Spieler nicht gebacken kriegen....
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 14:24
von CarloCosta
gifty hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 10:34
Das ist das was ich sehe und nichts mit Taktik so oder Taktik so. Wenn die Spieler zu dumm bzw. eigensinnig sind, dann bringt alle Taktik der Welt nichts. Da kannst Du noch so viele Ketten machen wie Du willst. Im Moment sind gewisse Spieler einfach zu egoistisch unterwegs und/oder zeigen kein Engagement!
Und *schwupps* ist Celestini von jeglicher Schuld befreit, weils halt die Spieler nicht gebacken kriegen....
Nein von Schuld nicht, aber man kann dem Trainer nicht die alleinige Schuld geben in unserem Fall. Falls es jemand interessiert an was es gelegen hat, kann gerne den Taktikfuchs auf Telebasel bzw. Baseljetzt anschauen. Es liegt klar an der Ineffizienz, wären die Treffer gemacht worden, hätte hier niemand bezüglich des Trainers ein Wort geschrieben und das ist was man heuchlerisch nennt.
Sobald die Effizienz da ist, muss ich den Trainer auch nicht in Schutz nehmen und dann träumen alle vom Meistertitel

Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 14:29
von Schatschiri
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 14:24
gifty hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 10:34
Das ist das was ich sehe und nichts mit Taktik so oder Taktik so. Wenn die Spieler zu dumm bzw. eigensinnig sind, dann bringt alle Taktik der Welt nichts. Da kannst Du noch so viele Ketten machen wie Du willst. Im Moment sind gewisse Spieler einfach zu egoistisch unterwegs und/oder zeigen kein Engagement!
Und *schwupps* ist Celestini von jeglicher Schuld befreit, weils halt die Spieler nicht gebacken kriegen....
Nein von Schuld nicht, aber man kann dem Trainer nicht die alleinige Schuld geben in unserem Fall. Falls es jemand interessiert an was es gelegen hat, kann gerne den Taktikfuchs auf Telebasel bzw. Baseljetzt anschauen. Es liegt klar an der Ineffizienz, wären die Treffer gemacht worden, hätte hier niemand bezüglich des Trainers ein Wort geschrieben und das ist was man heuchlerisch nennt.
Sobald die Effizienz da ist, muss ich den Trainer auch nicht in Schutz nehmen und dann träumen alle vom Meistertitel
Der Taktikfuchs ist gut und recht kann aber nur an der Oberfläche kratzen damit es der Laie versteht. Finde ich etwas schade...
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 14:31
von CarloCosta
Schatschiri hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 14:24
gifty hat geschrieben:
Und *schwupps* ist Celestini von jeglicher Schuld befreit, weils halt die Spieler nicht gebacken kriegen....
Nein von Schuld nicht, aber man kann dem Trainer nicht die alleinige Schuld geben in unserem Fall. Falls es jemand interessiert an was es gelegen hat, kann gerne den Taktikfuchs auf Telebasel bzw. Baseljetzt anschauen. Es liegt klar an der Ineffizienz, wären die Treffer gemacht worden, hätte hier niemand bezüglich des Trainers ein Wort geschrieben und das ist was man heuchlerisch nennt.
Sobald die Effizienz da ist, muss ich den Trainer auch nicht in Schutz nehmen und dann träumen alle vom Meistertitel
Der Taktikfuchs ist gut und recht kann aber nur an der Oberfläche kratzen damit es der Laie versteht. Finde ich etwas schade...
Hier sind auch nur Laien oder wie viele von hier haben aktiv Fussball gespielt oder haben den Trainerschein?
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 14:50
von Schatschiri
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 14:31
Schatschiri hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 14:24
Nein von Schuld nicht, aber man kann dem Trainer nicht die alleinige Schuld geben in unserem Fall. Falls es jemand interessiert an was es gelegen hat, kann gerne den Taktikfuchs auf Telebasel bzw. Baseljetzt anschauen. Es liegt klar an der Ineffizienz, wären die Treffer gemacht worden, hätte hier niemand bezüglich des Trainers ein Wort geschrieben und das ist was man heuchlerisch nennt.
Sobald die Effizienz da ist, muss ich den Trainer auch nicht in Schutz nehmen und dann träumen alle vom Meistertitel
Der Taktikfuchs ist gut und recht kann aber nur an der Oberfläche kratzen damit es der Laie versteht. Finde ich etwas schade...
Hier sind auch nur Laien oder wie viele von hier haben aktiv Fussball gespielt oder haben den Trainerschein?
Aber das schliesst nicht aus, dass sich die User hier vermutlich taktisch etwas tiefer befassen möchten und gern tiefere Analysen hätten als die Durchschnittsperson. Ich brauche keinen Taktikfuchs um mir zu erzählen, welche Chancen wir nicht genutzt haben, das sehe ich ja selbst. Aber für meine Mutter die gerne FCB schaut aber mehr nicht hat das ausgereicht.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 15:06
von Prof. Dr. Joggeli
Ich denke gerade in diesem Thread sollten wir etwas tiefer in die Materie eingehen.
Ich spiele aktiv Fussball und habe zumindest das Einsteiger-Diplom (was nichts ist, schon klar).
Wenn bei uns die Holding 6 das Zentrum verlässt, dann kriegt er von Trainer die Kappe gewaschen.
Aber von Avdullahu wird dies von FC scheinbar aktiv eingefordert... warum muss mir mal jemand erklären?
Falls es FC's Idee ist, dass ein anderen Spieler ins ZM rückt (z.B. Rüegg, Schmid, Leroy oder Shaqiri) umd dann diese Position einnimmt, dann funktioniert es zumindest nicht.
Falls er Avdullahu bewusst nicht ersetzt und damit ein grosses Risiko bewusst eingeht, dann ist ihm nicht mehr zu helfen.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 15:22
von gifty
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 14:24
Nein von Schuld nicht, aber man kann dem Trainer nicht die alleinige Schuld geben in unserem Fall. Falls es jemand interessiert an was es gelegen hat, kann gerne den Taktikfuchs auf Telebasel bzw. Baseljetzt anschauen. Es liegt klar an der Ineffizienz, wären die Treffer gemacht worden,
hätte hier niemand bezüglich des Trainers ein Wort geschrieben und das ist was man heuchlerisch nennt.
Sobald die Effizienz da ist, muss ich den Trainer auch nicht in Schutz nehmen und dann träumen alle vom Meistertitel
Das ist eine Behauptung deinerseits.
Seit etwa 20 Kommentaren schreibe ich, dass es um die Art und Weise geht, wie wir spielen. Das kaschieren auch unsere Punktgewinne nicht.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 15:46
von BaslerBasilisk
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 12:00
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:53
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 11:48
Ich habe schon eine Videoanalyse gemacht aber das geht halt hier nicht. Es ist Leroy der den Ball verliert. Das Problem ist man kann ja Shaq als Freigeist aufstellen. Aber: dann müssen die anderen beiden 6er diszipliniert ihre Positionen bespielen und das machen sie eben nicht. Und ich bin nicht deiner Meinung.
Mit Ballverlüsten im Mittelfeld muss man immer rechnen. Und wenn dies dann jedes mal zu Topchancen führt, stimmt systematisch etwas nicht.
Sorry nein, das stimmt nun einfach nicht. Ballverluste in der Vorwärtsbewegung (im MF sowieso) sind Tabu, weil das führt IMMER zu Kontern.
Wie gesagt, Leroy ist hier zu optimistisch unterwegs, hat keinen offenen Pass und MUSS dribbeln. Dies birgt ein zu hohes Risiko da der Rest der mannschaft aufgerückt ist. Ich sehe hier eher einen Individuellen Fehler als ein Systematischen, denn Traore (auf dem Flügel), Shaq Pass abwartend, Avdulahu (absichernd) und Kade & Carlos (lauernd) stehen grundsätzlich da wo sie müssen. Man kann jetzt sagen, Avdulahu gehört dahin wo der Schiri ist, was wiederum bedeutet, der Scheibenwischer vor der Abwehr fehle, dann hätte Leroy aber zumindest einen Pass spielen können welche Räume auf rechts geöffnet hätte.
Ballverluste sind das normalste was es gibt im Fussball. Genauso wie Chancen die man versiebt, Verteidigungsaktionen die misslingen usw. Eine gute Mannschaft kann dies aber abfedern indem es darauf vorbereitet ist. Absoluter "Seich", dass man ein Spiel spielen kann ohne Ballverluste. Logisch macht Leroy einen Fehler aber eine gute Mannschaft muss solche Fehler ausbügeln können.
...
Du argumentierst völlig an meinem Punkt vorbei.
Nochmals: Ich rede von Ballverlusten
in der Vorwärtsbewegung: Sprich alle sind in Richtung Tor unterwegs und man verliert aus Leicht- oder Eigensinn den Ball. Das ist ein No-Go. Das mal ein Pass ungenau gespielt wird oder dies im normalen Spielaufbau im MF passiert, ist klar. Jedoch darf sowas
nicht in der
Vorwärtsbewegung geschehen.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 15:51
von Schatschiri
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 15:46
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 12:00
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:53
Sorry nein, das stimmt nun einfach nicht. Ballverluste in der Vorwärtsbewegung (im MF sowieso) sind Tabu, weil das führt IMMER zu Kontern.
Wie gesagt, Leroy ist hier zu optimistisch unterwegs, hat keinen offenen Pass und MUSS dribbeln. Dies birgt ein zu hohes Risiko da der Rest der mannschaft aufgerückt ist. Ich sehe hier eher einen Individuellen Fehler als ein Systematischen, denn Traore (auf dem Flügel), Shaq Pass abwartend, Avdulahu (absichernd) und Kade & Carlos (lauernd) stehen grundsätzlich da wo sie müssen. Man kann jetzt sagen, Avdulahu gehört dahin wo der Schiri ist, was wiederum bedeutet, der Scheibenwischer vor der Abwehr fehle, dann hätte Leroy aber zumindest einen Pass spielen können welche Räume auf rechts geöffnet hätte.
Ballverluste sind das normalste was es gibt im Fussball. Genauso wie Chancen die man versiebt, Verteidigungsaktionen die misslingen usw. Eine gute Mannschaft kann dies aber abfedern indem es darauf vorbereitet ist. Absoluter "Seich", dass man ein Spiel spielen kann ohne Ballverluste. Logisch macht Leroy einen Fehler aber eine gute Mannschaft muss solche Fehler ausbügeln können.
...
Du argumentierst völlig an meinem Punkt vorbei.
Nochmals: Ich rede von Ballverlusten
in der Vorwärtsbewegung: Sprich alle sind in Richtung Tor unterwegs und man verliert aus Leicht- oder Eigensinn den Ball. Das ist ein No-Go. Das mal ein Pass ungenau gespielt wird oder dies im normalen Spielaufbau im MF passiert, ist klar. Jedoch darf sowas
nicht in der
Vorwärtsbewegung geschehen.
Aber auch das ist ja nicht so unüblich und kommt auch bei Topteams immer wieder vor. Die Bälle werden ja nicht nur durch Torabschlüsse oder Belagerungen eines tiefen Blockes verloren...
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 15:53
von BaslerBasilisk
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 15:51
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 15:46
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 12:00
Ballverluste sind das normalste was es gibt im Fussball. Genauso wie Chancen die man versiebt, Verteidigungsaktionen die misslingen usw. Eine gute Mannschaft kann dies aber abfedern indem es darauf vorbereitet ist. Absoluter "Seich", dass man ein Spiel spielen kann ohne Ballverluste. Logisch macht Leroy einen Fehler aber eine gute Mannschaft muss solche Fehler ausbügeln können.
...
Du argumentierst völlig an meinem Punkt vorbei.
Nochmals: Ich rede von Ballverlusten
in der Vorwärtsbewegung: Sprich alle sind in Richtung Tor unterwegs und man verliert aus Leicht- oder Eigensinn den Ball. Das ist ein No-Go. Das mal ein Pass ungenau gespielt wird oder dies im normalen Spielaufbau im MF passiert, ist klar. Jedoch darf sowas
nicht in der
Vorwärtsbewegung geschehen.
Aber auch das ist ja nicht so unüblich und
kommt auch bei Topteams immer wieder vor. Die Bälle werden ja nicht nur durch Torabschlüsse oder Belagerungen eines tiefen Blockes verloren...





Und? Es darf trotzdem nicht passieren

! Daher gebe ich eher dem Individuellen Spieler Schuld an dieser Szene als an der Taktik. Oder willst du sagen, es sei Taktik von FC den Ball in der Vorwärtsbewegung zu verlieren, um die Verteidiger zu testen?

Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 16:10
von Schatschiri
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 15:53
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 15:51
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 15:46
Du argumentierst völlig an meinem Punkt vorbei.
Nochmals: Ich rede von Ballverlusten
in der Vorwärtsbewegung: Sprich alle sind in Richtung Tor unterwegs und man verliert aus Leicht- oder Eigensinn den Ball. Das ist ein No-Go. Das mal ein Pass ungenau gespielt wird oder dies im normalen Spielaufbau im MF passiert, ist klar. Jedoch darf sowas
nicht in der
Vorwärtsbewegung geschehen.
Aber auch das ist ja nicht so unüblich und
kommt auch bei Topteams immer wieder vor. Die Bälle werden ja nicht nur durch Torabschlüsse oder Belagerungen eines tiefen Blockes verloren...





Und? Es darf trotzdem nicht passieren

! Daher gebe ich eher dem Individuellen Spieler Schuld an dieser Szene als an der Taktik. Oder willst du sagen, es sei Taktik von FC den Ball in der Vorwärtsbewegung zu verlieren, um die Verteidiger zu testen?

Agree to disagree. Belassen wir es dabei

Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 17:38
von CarloCosta
Schatschiri hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 14:31
Schatschiri hat geschrieben:
Der Taktikfuchs ist gut und recht kann aber nur an der Oberfläche kratzen damit es der Laie versteht. Finde ich etwas schade...
Hier sind auch nur Laien oder wie viele von hier haben aktiv Fussball gespielt oder haben den Trainerschein?
Aber das schliesst nicht aus, dass sich die User hier vermutlich taktisch etwas tiefer befassen möchten und gern tiefere Analysen hätten als die Durchschnittsperson. Ich brauche keinen Taktikfuchs um mir zu erzählen, welche Chancen wir nicht genutzt haben, das sehe ich ja selbst. Aber für meine Mutter die gerne FCB schaut aber mehr nicht hat das ausgereicht.
Wer selber nie auf dem Platz gestanden ist, wird nie wissen wie es sich anfühlt und welche Fehler jeder einzelne machen kann und wieso diese Fehler entstehen. Da kannst Du noch so viel etwas über bessere Taktiken schreiben, umsetzen müssen es die Spieler und eine gewisse Gruppendynamik und individuelle Fehler kannst Du nicht coachen. Um das zu verstehen, muss man schon auf dem Platz gestanden haben, theoretisch hat Deine Mutter somit den gleichen Stand wie Du, falls ihr beide noch nie in einem Verein gespielt habt. Und so geht es hier vielen, vom zuschauen wird man nicht auf einmal vom Laien zum Profi.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 17:44
von Schatschiri
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 17:38
Schatschiri hat geschrieben:CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 14:31
Hier sind auch nur Laien oder wie viele von hier haben aktiv Fussball gespielt oder haben den Trainerschein?
Aber das schliesst nicht aus, dass sich die User hier vermutlich taktisch etwas tiefer befassen möchten und gern tiefere Analysen hätten als die Durchschnittsperson. Ich brauche keinen Taktikfuchs um mir zu erzählen, welche Chancen wir nicht genutzt haben, das sehe ich ja selbst. Aber für meine Mutter die gerne FCB schaut aber mehr nicht hat das ausgereicht.
Wer selber nie auf dem Platz gestanden ist, wird nie wissen wie es sich anfühlt und welche Fehler jeder einzelne machen kann und wieso diese Fehler entstehen. Da kannst Du noch so viel etwas über bessere Taktiken schreiben, umsetzen müssen es die Spieler und eine gewisse Gruppendynamik und individuelle Fehler kannst Du nicht coachen. Um das zu verstehen, muss man schon auf dem Platz gestanden haben, theoretisch hat Deine Mutter somit den gleichen Stand wie Du, falls ihr beide noch nie in einem Verein gespielt habt. Und so geht es hier vielen, vom zuschauen wird man nicht auf einmal vom Laien zum Profi.
Und woher willst du meine Situation kennen?

Schliesst du von dir automatisch auf andere oder was?
In Englisch nennt man das was ihr Celestini Lovers macht "Mental Gymnastics". Alles wird so umgedreht und ausgelegt um kein bisschen Verantwortung dem Trainer zuzuordnen. Ihr könnt den Trainer ja auch gut finden und trotzdem in gewissen Bereichen das Gefühl haben, dass er sich noch verbessern könnte. Aber so wie hier getan wird als ob er fehlerfrei ist könnte man meinen, dass hier von Guardiola oder Klopp gesprochen wird. Dabei sprechen wir hier von einem Trainer der sehr kritisch betrachtet wurde als er gekommen ist, weil er für seine Erfolglosigkeit und schnelle Entlassung bei Sion bekannt war. Und ihr denkt wirklich dieser Trainer wäre perfekt und würde keine taktischen Fehler begehen?
Da ich jede Woche etwa 4-5 internationale Spiele schaue habe ich den Vergleich zu anderen Mannschaften, wo klar zu sehen ist, dass sie nicht diese Probleme im Umschaltspiel haben wie der FCB. Bedeutet es gibt 2 Möglichkeiten. 1. Die Anweisungen sind schlecht 2. Die Spieler befolgen/verstehen die Anweisungen nicht. Für beides ist der Trainer verantwortlich.
Ich könnte die Probleme im Umschaltspiel noch akzeptieren wenn wir super offensiv spielen würden mit einem extrem hohen und oft erfolgreichen Pressing. Aber das ist ja nicht einmal der Fall.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 19:53
von MistahG
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 17:44
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 17:38
Schatschiri hat geschrieben:
Aber das schliesst nicht aus, dass sich die User hier vermutlich taktisch etwas tiefer befassen möchten und gern tiefere Analysen hätten als die Durchschnittsperson. Ich brauche keinen Taktikfuchs um mir zu erzählen, welche Chancen wir nicht genutzt haben, das sehe ich ja selbst. Aber für meine Mutter die gerne FCB schaut aber mehr nicht hat das ausgereicht.
Wer selber nie auf dem Platz gestanden ist, wird nie wissen wie es sich anfühlt und welche Fehler jeder einzelne machen kann und wieso diese Fehler entstehen. Da kannst Du noch so viel etwas über bessere Taktiken schreiben, umsetzen müssen es die Spieler und eine gewisse Gruppendynamik und individuelle Fehler kannst Du nicht coachen. Um das zu verstehen, muss man schon auf dem Platz gestanden haben, theoretisch hat Deine Mutter somit den gleichen Stand wie Du, falls ihr beide noch nie in einem Verein gespielt habt. Und so geht es hier vielen, vom zuschauen wird man nicht auf einmal vom Laien zum Profi.
Und woher willst du meine Situation kennen?

Schliesst du von dir automatisch auf andere oder was?
In Englisch nennt man das was ihr Celestini Lovers macht "Mental Gymnastics". Alles wird so umgedreht und ausgelegt um kein bisschen Verantwortung dem Trainer zuzuordnen. Ihr könnt den Trainer ja auch gut finden und trotzdem in gewissen Bereichen das Gefühl haben, dass er sich noch verbessern könnte. Aber so wie hier getan wird als ob er fehlerfrei ist könnte man meinen, dass hier von Guardiola oder Klopp gesprochen wird. Dabei sprechen wir hier von einem Trainer der sehr kritisch betrachtet wurde als er gekommen ist, weil er für seine Erfolglosigkeit und schnelle Entlassung bei Sion bekannt war. Und ihr denkt wirklich dieser Trainer wäre perfekt und würde keine taktischen Fehler begehen?
Da ich jede Woche etwa 4-5 internationale Spiele schaue habe ich den Vergleich zu anderen Mannschaften, wo klar zu sehen ist, dass sie nicht diese Probleme im Umschaltspiel haben wie der FCB. Bedeutet es gibt 2 Möglichkeiten. 1. Die Anweisungen sind schlecht 2. Die Spieler befolgen/verstehen die Anweisungen nicht. Für beides ist der Trainer verantwortlich.
Ich könnte die Probleme im Umschaltspiel noch akzeptieren wenn wir super offensiv spielen würden mit einem extrem hohen und oft erfolgreichen Pressing. Aber das ist ja nicht einmal der Fall.
ich glaube, es hat mit costa oder quo keinen sinn zu diskutieren entweder man
a) hat nie selber fussball gespielt (was wohl bei vielen nicht einmal stimmt...) dann darf man nicht über taktik reden und schon garnicht den trainer beurteilen...
b) kennt keinen der letzten fcb trainer persönlich oder sonstwen vom verein (stimmt sicher auch nicht bei allen, wer irgendwie ein klein wenig in basel vernetzt ist, kennt sicher wenigstens einen, der beim fcb arbeiten oder gearbeitet hat...) und darf deshalb nicht über taktik reden und schon garnicht den trainer beurteilen...
aber, wer selber fussball gespielt hat, der weiss auch, dass der trainer den spielern mitgeben muss, wie sie das geforderte umsetzen sollen. wenn spieler mit der unbestrittenen qualität wie bei uns das geforderte nicht auf den platz bringen, dann liegt das ganz einfach sicher zu einem grossen teil am trainer. dies immer wieder abzustreiten ist so absurd, verstehe das, wer will.---
also, welches niveau hast du denn gespielt, carlos costa, und welche ex trainer kennst du quo, dass eure aussagen so viel mehr gewicht haben sollen? geht mich zwar nichts an, aber ihr argumentiert immer damit...
es ist doch so, kann die mannschaft ihr potential nicht regelmässig auf den platz bringen, trägt der trainer die verantwortung. wird immer so sein, ist so und war schon immer so... alles andere ist übrigens heuchlerisch...
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 20:08
von SubComandante
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 17:38
Wer selber nie auf dem Platz gestanden ist, wird nie wissen wie es sich anfühlt und welche Fehler jeder einzelne machen kann und wieso diese Fehler entstehen. Da kannst Du noch so viel etwas über bessere Taktiken schreiben, umsetzen müssen es die Spieler und eine gewisse Gruppendynamik und individuelle Fehler kannst Du nicht coachen. Um das zu verstehen, muss man schon auf dem Platz gestanden haben, theoretisch hat Deine Mutter somit den gleichen Stand wie Du, falls ihr beide noch nie in einem Verein gespielt habt. Und so geht es hier vielen, vom zuschauen wird man nicht auf einmal vom Laien zum Profi.
Na, schreib einfach in jeden Faden, der zum "Celestini Raus!!" Faden wurde, dass Celestini besser Faustball trainieren sollte.

Sonst bleibst Du ein "Celestini Fan" oder "Celestini Lover".
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 20:13
von MistahG
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 10:34
MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 17:56
Und wenn er wirklich rausgenommen worden wäre, hätte man schon das Wort „vercoacht“ in den Mund genommen und dass das der Grund wäre, dass wir verloren hätten. Also passend kann man es hier keinem machen.
Aber das mit Otele ein Einwechselspieler das Goal geschossen hat erwähnt hier keiner.
bei dir habe ich wirklich langsam das gefühl, du bist FCs heimlicher liebhaber...
eine entscheidung ist in einem anderen zusammenhang eben nicht das gleiche. wen willst du eigentlich für dumm verkaufen? Gegen Güllen war er der spieler, der die gegner gebunden hat, so konnte sich das mittelfeld entfalten. gegen yb hatte er null zugriff aufs spiel, wurde völlig falsch eingesetzt und die taktik hätte mit einem anderen spieler besser funktioniert. zudem war er wohl doch nicht so fit, wie behauptet. FC hätte entweder shaq rausnehmen müssen oder, noch besser, ihn weiter vorne seine wirkung entfalten lassen müssen.
otele, hat man klar gesehen, hätten wir von anfang an brauchen können. gut, kam er noch rein, aber da FC ein kränzchen zu winden dafür, dass er ihn doch noch gebracht hat, halte ich für etwas sehr gutwillig.
fakt ist, dass wir gegen ein yb, das so schlecht ist, wie schon lange nicht mehr, zuhause einfach nicht ein team auf den platz geschickt bekommen haben, dass den willen gezeigt hat, den man bei so einer affiche erwarten darf. und das ist einfach verdammt nochmal die aufgabe eines trainers. und das lässt mich als fan eine fremdscham aufkommen, die ich wirklich nur schwer ertragen kann.
wenn yb meister wird, dann darf es sich nun bei uns und FC bedanken. wir haben einfach die chance verpasst, yb zu zeigen, wo wir sie haben wollen und wo wir hingehören. das ist peinlich, unnötig und verdammt nochmal nicht einfach so schönzureden. und das notabene schon das zweite mal diese saison!!!!!!!
man muss nun einfach langsam klartext reden, dass FC keinen einzigen big point landen konnte.WTF??? und du schreibst hier wie das täglich grüssende murmeltier, dass das voll geil ist. respektive sprichst den trainer komplett von seiner verantwortung frei. alles was du aber ansprichst, sind genau die aufgaben eines trainers. wenn carlos nicht trifft, dann muss FC mit ihm daran arbeiten. usw. der trainer trägt die verantwortung für das gezeigte. stimmt es einmal nicht ok, aber KEINEN EINZIGEN BIG POINT!!!! nein wirklich, das kann doch keiner mehr ernst nehmen was du uns hier weismachen willst...
Keine BigPoints? Wieso sind wir 2ter? Alles Glückstreffer oder was?
du weisst aber schon, was big points bedeutet, oder? nenn mir also einen bigpoint, den wir unter FC gewonnen haben? ein spiel kann man halbwegs nehmen, zuhause gegen LS
Sorry, aber ich stehe hinter jedem Trainer, wenn die Mannschaft Scheisse spielt und nicht das macht was es soll!
jeder trainer trägt die verantwortung, wenn die mannschaft die aufgaben nicht umsetzen kann, bei einer qualität, wie sie unser kader hat, liegt es eben genau am trainer, dafür zu sorgen, dass die mannschaft den gameplan umsetzen kann, diszipliniert ist und die geforderte mentalität an den tag legt. sonst bräuchten wir keinen trainer und auch kein training... automatismen, selbstvertrauen, aufgaben auf den positionen, all das ist trainierbar und ist eigentlich die explizite anforderung an den beruf fussballtrainer...
Wenn ein Carlos (wohlgemerkt als Profi) das Tor nicht trifft bzw. auf den Torwart schiesst, gibt es da nichts zu trainieren, das sollte ein Stürmer schon lange können, vor allem einer wie er. Wir sind nicht bei den Junioren.
doch. eben gerade dafür ist das tägliche training da. glaubst du, carlos ist plötzlich schjlecht, nachdem er bei yverdon am laufmeter getroffen hat, mit deutlich schlechteren mitspielern? abschlusstraining, analysen von spielsituationen usw. gehört eben auch zu den aufgaben eines trainers.
Wenn ein Kade nicht abspielt wenn er sollte und sich der Trainer an der Seitenlinie zu Tode aufregt, dann weiss ich, dass der Trainer sicher nicht hinter dieser Entscheidung vom Spieler steht nicht abzuspielen, sondern dass er ihnen das anders vermittelt hat.
trotzdem, immer wieder setzen anscheinend die spieler dies nicht um. dann lässt man entweder andere spielen (in diesem falle otele), bis sie im training gezeigt haben, dass sie die richtigen entscheidungen treffen, oder man muss anders trainieren, dass das geforderte im ernstfall umgesetzt werden kann...
Wenn ein Hitz hintenrum spielt und hin und her Bällelet und der Trainer ihm mitteilt er solle nach vorne spielen und der Hitz ihn anmotzt, dann hat er den Spielaufbau nicht dem entsprechend ausgeführt.
aber wenn die mannschaft eigentlich konsequent erstmal hinten rum spielt, anstatt konsequent und effektiv umzuschalten, dann müssen wir doch nicht diskutieren, dass da entweder eine falsche taktik vorgegeben wurde oder die mannschaft nicht richtig auf den gegner eingestellt wurde. oder, was noch schlimmer wäre, die mannschaft spielt gegen den trainer und setzt deshalb nicht um, was seine vorgaben sind (was ich nicht glaube...)
Das ist das was ich sehe und nichts mit Taktik so oder Taktik so. Wenn die Spieler zu dumm bzw. eigensinnig sind, dann bringt alle Taktik der Welt nichts. Da kannst Du noch so viele Ketten machen wie Du willst. Im Moment sind gewisse Spieler einfach zu egoistisch unterwegs und/oder zeigen kein Engagement!
nach deinert aussage sind also unsere spieler zu dumm, zu eigensinnig und zeigen kein engagement. unser kader ist also folglich zu schlecht für siege in wichtigen spielen? ist das dein ernst? engagement, teamspirit und taktische disziplin sin übrigens ebenso aufgaben, die ein guter trainer vermitteln können muss...
alles andere ist alibi quatsch, um eine im moment dürftige trainerleistung schönzureden...
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 20:18
von gifty
MistahG hat geschrieben: 18.03.2025, 20:13
alles andere ist alibi quatsch, um eine im moment dürftige trainerleistung schönzureden...
Do redisch ane Wand ane...
Entweder heissts, dass die Spieler halt einfach zu doof sind, die Vorgaben des Trainers umzusetzen. Schlussendlich ist es also die Schuld der Spieler.
Oder
Wie SubComandate eben schön zeigt, wird die Thematik ins Lächerliche gezogen und die Diskussion somit beendet.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 20:29
von MistahG
gifty hat geschrieben: 18.03.2025, 20:18
MistahG hat geschrieben: 18.03.2025, 20:13
alles andere ist alibi quatsch, um eine im moment dürftige trainerleistung schönzureden...
Do redisch ane Wand ane...
Entweder heissts, dass die Spieler halt einfach zu doof sind, die Vorgaben des Trainers umzusetzen. Schlussendlich ist es also die Schuld der Spieler.
Oder
Wie SubComandate eben schön zeigt, wird die Thematik ins Lächerliche gezogen und die Diskussion somit beendet.
gut, bei subC denke ich halt manchmal auch, der könnte auch die person auf seinem profilbild sein...
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 20:42
von Thinker
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 17:38
Schatschiri hat geschrieben:
Aber das schliesst nicht aus, dass sich die User hier vermutlich taktisch etwas tiefer befassen möchten und gern tiefere Analysen hätten als die Durchschnittsperson. Ich brauche keinen Taktikfuchs um mir zu erzählen, welche Chancen wir nicht genutzt haben, das sehe ich ja selbst. Aber für meine Mutter die gerne FCB schaut aber mehr nicht hat das ausgereicht.
Wer selber nie auf dem Platz gestanden ist, wird nie wissen wie es sich anfühlt und welche Fehler jeder einzelne machen kann und wieso diese Fehler entstehen. Da kannst Du noch so viel etwas über bessere Taktiken schreiben, umsetzen müssen es die Spieler und eine gewisse Gruppendynamik und individuelle Fehler kannst Du nicht coachen. Um das zu verstehen, muss man schon auf dem Platz gestanden haben, theoretisch hat Deine Mutter somit den gleichen Stand wie Du, falls ihr beide noch nie in einem Verein gespielt habt. Und so geht es hier vielen, vom zuschauen wird man nicht auf einmal vom Laien zum Profi.
Ich hatte bei den Junioren gespielt vor 25/30 Jahren. Zur Zeit arbeite ich als Tontechniker und da gibt es dieses Saying: "Kiss" (Keep it simple stupid). Das hat damit zu tun das man, wie man Sachen verkabelt, und wie die Signalwege im digitalen Bereich (das Routing) verlaufen, einfach oder kompliziert machen kann. Und man hat es lieber einfach, weil wenn in einer Stress Live Situation was schiefgeht, man dann viel schneller und besser reagieren kann. Man weis dann intuitiv und sofort was man machen muss ohne erst überlegen zu müssen wie das jetzt nochmal war. Und um teilweise komplizierte Vorgänge so einfach wie möglich zu gestalten braucht man erstens volles Verständnis wie ein System funktioniert. Und zweitens (so paradox es auch klingt) ist es schwieriger komplexe Vorgänge vom Workflow her so einfach wie möglich zu gestalten, als sie kompliziert zu gestalten. Wenn man das als verantwortliche Person jedoch geschaft hat, dann hat man ein besseres Setup, da die Chance das die Anwender Fehler begehen geringer ist, und da es auch einfacher ist als Anwender Troubleshooting zu machen wenn was schiefgeht.
Man kann das meiner Meinung nach auf den Fussball übertragen. Nur ein Trainer der die folgenden Dinge glasklar durchschaut kann die richtigen Schlüsse ziehen:
- was sind die Stärken und Schwächen von jedem Spieler?
- welches System/Taktik bringt insgesamt die Stärken der Spieler am besten zum Vorschein?
- Welches System/Taktik birgt am wenigsten die Gefahr das die Schwächen der Spieler gefährlich werden
- wie spielt der Gegner und wie Stellen wir uns am besten darauf ein?
Wenn ein Trainer hier die richtigen Schlüsse gezogen hat, dann kommt es darauf an das er den Spielern das so einfach wie möglich erklärt. Weniger, aber glasklar formulierte Regeln können von den Spielern in Stress Situationen besser errinnert werden. Hier geht es um Qualität der Anweisungen statt Quantität. Keep it Simple.
Wenn der Trainer jedoch selbst nicht Klarheit hat, dann kann er das den Spielern auch nicht einfach und klar vermitteln. Und dann ist auch die Chance grösser das die Spieler nicht umsetzen können was der Trainer gerne hätte.
Dafür dann nur die Spieler verantwortlich zu machen greift meiner Meinung nach nicht tief genug.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 21:09
von Quo
MistahG hat geschrieben: 18.03.2025, 19:53
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 17:44
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 17:38
Wer selber nie auf dem Platz gestanden ist, wird nie wissen wie es sich anfühlt und welche Fehler jeder einzelne machen kann und wieso diese Fehler entstehen. Da kannst Du noch so viel etwas über bessere Taktiken schreiben, umsetzen müssen es die Spieler und eine gewisse Gruppendynamik und individuelle Fehler kannst Du nicht coachen. Um das zu verstehen, muss man schon auf dem Platz gestanden haben, theoretisch hat Deine Mutter somit den gleichen Stand wie Du, falls ihr beide noch nie in einem Verein gespielt habt. Und so geht es hier vielen, vom zuschauen wird man nicht auf einmal vom Laien zum Profi.
ich glaube, es hat mit costa oder quo keinen sinn zu diskutieren entweder man
...
b)
kennt keinen der letzten fcb trainer persönlich oder sonstwen vom verein (stimmt sicher auch nicht bei allen, wer irgendwie ein klein wenig in basel vernetzt ist, kennt sicher wenigstens einen, der beim fcb arbeiten oder gearbeitet hat...)
und darf deshalb nicht über taktik reden und schon garnicht den trainer beurteilen...
...
Nochmals gaaanz langsam für dich: Du darfst die Taktik des Trainers beurteilen und kritisieren solange du willst - das ist deine Meinung (die halt dann nicht jeder teilt). Wenn du aber die Persönlichkeit/den Charakter des Trainers kritisierst (keine Selbstreflexion, nicht lernfähig), dann solltest du ihn schon persönlich kennen, damit man deine Unterstellungen auch nur ansatzweise ernst nehmen könnte und nicht als Beleidigung des Trainers empfinden muss.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 21:12
von Quo
Thinker hat geschrieben: 18.03.2025, 20:42
CarloCosta hat geschrieben: 18.03.2025, 17:38
Schatschiri hat geschrieben:
Aber das schliesst nicht aus, dass sich die User hier vermutlich taktisch etwas tiefer befassen möchten und gern tiefere Analysen hätten als die Durchschnittsperson. Ich brauche keinen Taktikfuchs um mir zu erzählen, welche Chancen wir nicht genutzt haben, das sehe ich ja selbst. Aber für meine Mutter die gerne FCB schaut aber mehr nicht hat das ausgereicht.
Wer selber nie auf dem Platz gestanden ist, wird nie wissen wie es sich anfühlt und welche Fehler jeder einzelne machen kann und wieso diese Fehler entstehen. Da kannst Du noch so viel etwas über bessere Taktiken schreiben, umsetzen müssen es die Spieler und eine gewisse Gruppendynamik und individuelle Fehler kannst Du nicht coachen. Um das zu verstehen, muss man schon auf dem Platz gestanden haben, theoretisch hat Deine Mutter somit den gleichen Stand wie Du, falls ihr beide noch nie in einem Verein gespielt habt. Und so geht es hier vielen, vom zuschauen wird man nicht auf einmal vom Laien zum Profi.
...
Dafür dann nur die Spieler verantwortlich zu machen greift meiner Meinung nach nicht tief genug.
Richtig. Dasselbe gilt, wenn man für Fehler im Spiel nur den Trainer verantwortlich macht. Das greift ebenfalls nicht tief genug.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 21:14
von Thinker
Quo hat geschrieben: 18.03.2025, 21:12
Thinker hat geschrieben: 18.03.2025, 20:42
...
Richtig. Dasselbe gilt, wenn man für Fehler im Spiel nur den Trainer verantwortlich macht. Das greift ebenfalls nicht tief genug.
100% geht Hand in Hand

Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 22:20
von SubComandante
MistahG hat geschrieben: 18.03.2025, 20:29
gut, bei subC denke ich halt manchmal auch, der könnte auch die person auf seinem profilbild sein...
Der würde sich etwas anders, einfacher artikulieren. Oder meinsch bisch krass weil Bändeli aahesch?!
Ich denke auch, dass Celestini nicht mehr Trainer in der nächsten Saison sein wird. Er hat sich ja auch dementsprechend in einem Spanischen Medium dazu geäussert. Celestini hat auf die neue Saison etwas hineingebracht, was ich schon soooo lange nicht mehr beim FCB gesehen habe. Kein "gefühlt 90% Ballbesitz, aber trotzdem verloren" mehr. Sondern schnelle Angriffe mit einer personell hohen Präsenz im gegnerischen 16er. Das hat wirklich viel Freude bereitet und Hoffnung auf eine geile Saison gemacht. Spätestens seit der Rückrunde ging einiges verloren. Gegen YB ist man in altes Fahrwasser geraten. Man hatte hohen Ballbesitz, aber die besseren Chancen hatte der Gegner. Klar, spielte die Dramaturgie des Spiels mit dem frühen Tor YB in die Karten. Sie konnten hinten Beton anrühren und auf schnelle Konter lauern. Aber schnelle Konter sind auch ein Produkt dessen, dass man die Räume dafür offen liess.
Es fühlt sich wieder an wie "Dienst nach Vorschrift". Man tut, was der Boss wollte. Vorbei sind die Zeiten, als man Anfangs Saison noch big safes so richtig abgefeiert hat. Das ist jetzt ein subjektiver Eindruck, aber ich denke, dass ich damit nicht alleine bin.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 22:44
von MistahG
SubComandante hat geschrieben: 18.03.2025, 22:20
MistahG hat geschrieben: 18.03.2025, 20:29
gut, bei subC denke ich halt manchmal auch, der könnte auch die person auf seinem profilbild sein...
Der würde sich etwas anders, einfacher artikulieren. Oder meinsch bisch krass weil Bändeli aahesch?!
Ich denke auch, dass Celestini nicht mehr Trainer in der nächsten Saison sein wird. Er hat sich ja auch dementsprechend in einem Spanischen Medium dazu geäussert. Celestini hat auf die neue Saison etwas hineingebracht, was ich schon soooo lange nicht mehr beim FCB gesehen habe. Kein "gefühlt 90% Ballbesitz, aber trotzdem verloren" mehr. Sondern schnelle Angriffe mit einer personell hohen Präsenz im gegnerischen 16er. Das hat wirklich viel Freude bereitet und Hoffnung auf eine geile Saison gemacht. Spätestens seit der Rückrunde ging einiges verloren. Gegen YB ist man in altes Fahrwasser geraten. Man hatte hohen Ballbesitz, aber die besseren Chancen hatte der Gegner. Klar, spielte die Dramaturgie des Spiels mit dem frühen Tor YB in die Karten. Sie konnten hinten Beton anrühren und auf schnelle Konter lauern. Aber schnelle Konter sind auch ein Produkt dessen, dass man die Räume dafür offen liess.
Es fühlt sich wieder an wie "Dienst nach Vorschrift". Man tut, was der Boss wollte. Vorbei sind die Zeiten, als man Anfangs Saison noch big safes so richtig abgefeiert hat. Das ist jetzt ein subjektiver Eindruck, aber ich denke, dass ich damit nicht alleine bin.
sehr guter post, sehe ich recht ähnlich...
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 18.03.2025, 22:59
von MistahG
Quo hat geschrieben: 18.03.2025, 21:09
MistahG hat geschrieben: 18.03.2025, 19:53
ich glaube, es hat mit costa oder quo keinen sinn zu diskutieren entweder man
...
b)
kennt keinen der letzten fcb trainer persönlich oder sonstwen vom verein (stimmt sicher auch nicht bei allen, wer irgendwie ein klein wenig in basel vernetzt ist, kennt sicher wenigstens einen, der beim fcb arbeiten oder gearbeitet hat...)
und darf deshalb nicht über taktik reden und schon garnicht den trainer beurteilen...
...
Nochmals gaaanz langsam für dich: Du darfst die Taktik des Trainers beurteilen und kritisieren solange du willst - das ist deine Meinung (die halt dann nicht jeder teilt). Wenn du aber die Persönlichkeit/den Charakter des Trainers kritisierst (keine Selbstreflexion, nicht lernfähig), dann solltest du ihn schon persönlich kennen, damit man deine Unterstellungen auch nur ansatzweise ernst nehmen könnte und nicht als Beleidigung des Trainers empfinden muss.
erstens sind das weder beleidigungen noch unbegründete unterstellungen. es sind meine eindrücke aufgrund des gesehenen, gezeigten, geschriebenen und seiner aussagen. und seiner reaktionen auf bestimmte fragen und begebenheiten. willst du etwa behaupten, man müsste zb. trump persönlich kennen, um ihm gewisse kompetenzen abzusprechen? oder charakterschwächen zu erkennen? oder sie benennen zu dürfen? wer in der öffentlichkeit ist, muss damit umgehen können. glaube mir, in neinem beruf zb ist das gang und gäbe...
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 19.03.2025, 03:10
von pete boyle
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 16:10
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 15:53
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 15:51
Aber auch das ist ja nicht so unüblich und
kommt auch bei Topteams immer wieder vor. Die Bälle werden ja nicht nur durch Torabschlüsse oder Belagerungen eines tiefen Blockes verloren...





Und? Es darf trotzdem nicht passieren

! Daher gebe ich eher dem Individuellen Spieler Schuld an dieser Szene als an der Taktik. Oder willst du sagen, es sei Taktik von FC den Ball in der Vorwärtsbewegung zu verlieren, um die Verteidiger zu testen?

Agree to disagree. Belassen wir es dabei
bei allem respekt, aber du bist da schon etwas auf dem holzweg. nimm doch einfach die drei zonen. und dann kannst du von mir aus die zone 2 noch etwas unterteilen (wobei wenn‘s etwas weiter vorne ist ist‘s ja dann nicht mehr spielaufbau)…
dein vorredner hat völlig recht; selbstverständlich dürfen da in zone 1 und 2 keine ballverluste passieren. mit diesem anspruch gehe ich als youth league trainer, als 3. liga spieler, geht ein 2. interregio spieler und sicherlich auch NLA-spieler oder solche von man city in ein spiel.
wenn ein offensivspieler weit vorne das dribbling sucht, man dann den ball verliert und in einen konter läuft ist das was anderes… davon reden wir aber nicht.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 19.03.2025, 07:49
von Schatschiri
pete boyle hat geschrieben: 19.03.2025, 03:10
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 16:10
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 15:53





Und? Es darf trotzdem nicht passieren

! Daher gebe ich eher dem Individuellen Spieler Schuld an dieser Szene als an der Taktik. Oder willst du sagen, es sei Taktik von FC den Ball in der Vorwärtsbewegung zu verlieren, um die Verteidiger zu testen?

Agree to disagree. Belassen wir es dabei
bei allem respekt, aber du bist da schon etwas auf dem holzweg. nimm doch einfach die drei zonen. und dann kannst du von mir aus die zone 2 noch etwas unterteilen (wobei wenn‘s etwas weiter vorne ist ist‘s ja dann nicht mehr spielaufbau)…
dein vorredner hat völlig recht; selbstverständlich dürfen da in zone 1 und 2 keine ballverluste passieren. mit diesem anspruch gehe ich als youth league trainer, als 3. liga spieler, geht ein 2. interregio spieler und sicherlich auch NLA-spieler oder solche von man city in ein spiel.
wenn ein offensivspieler weit vorne das dribbling sucht, man dann den ball verliert und in einen konter läuft ist das was anderes… davon reden wir aber nicht.
Schon klar darf es grundsätzlich nicht passieren aber ist es Realität? In der ersten Zone schlägt man die Bälle unter Druck meist lang und in der zweiten Zone gegen ein Mittelfeldrpressing passieren Ballverluste einfach ab und zu auch wenn die Spieler dies natürlich verhindern sollten. Deshalb muss man darauf vorbereitet sein. Ist das so schwierig zu verstehen, dass etwas nicht passieren darf aber man trotzdem ein robustes System haben sollte, dass solche Fehler dann beheben kann?
Oder hast du ernsthaft das Gefühl, dass in einem Spiel keine Abspielfehler in Zone 2 passieren? In einer perfekten Welt ja aber in Realität nein.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 19.03.2025, 08:39
von BaslerBasilisk
Schatschiri hat geschrieben: 19.03.2025, 07:49
Schon klar darf es grundsätzlich nicht passieren aber ist es Realität? In der ersten Zone schlägt man die Bälle unter Druck meist lang und in der zweiten Zone gegen ein Mittelfeldrpressing passieren Ballverluste einfach ab und zu auch wenn die Spieler dies natürlich verhindern sollten. Deshalb muss man darauf vorbereitet sein. Ist das so schwierig zu verstehen, dass etwas nicht passieren darf aber man trotzdem ein robustes System haben sollte, dass solche Fehler dann beheben kann?
Oder hast du ernsthaft das Gefühl, dass in einem Spiel keine Abspielfehler in Zone 2 passieren? In einer perfekten Welt ja aber in Realität nein.

Doch es passieren Fehler aber dann wegen Individuellen Fehler und nicht zwangsläufig wegen dem System. Von dem reden wir.
Systematisch ist es, wenn der Trainer vorgibt den Ball NIE weg zu dreschen.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 19.03.2025, 09:05
von Schatschiri
BaslerBasilisk hat geschrieben: 19.03.2025, 08:39
Schatschiri hat geschrieben: 19.03.2025, 07:49
Schon klar darf es grundsätzlich nicht passieren aber ist es Realität? In der ersten Zone schlägt man die Bälle unter Druck meist lang und in der zweiten Zone gegen ein Mittelfeldrpressing passieren Ballverluste einfach ab und zu auch wenn die Spieler dies natürlich verhindern sollten. Deshalb muss man darauf vorbereitet sein. Ist das so schwierig zu verstehen, dass etwas nicht passieren darf aber man trotzdem ein robustes System haben sollte, dass solche Fehler dann beheben kann?
Oder hast du ernsthaft das Gefühl, dass in einem Spiel keine Abspielfehler in Zone 2 passieren? In einer perfekten Welt ja aber in Realität nein.

Doch es passieren Fehler aber dann wegen Individuellen Fehler und nicht zwangsläufig wegen dem System. Von dem reden wir.
Systematisch ist es, wenn der Trainer vorgibt den Ball NIE weg zu dreschen.
Ein gutes System fängt individuelle Fehler auf, das ist mein Punkt. Schreibe ich zwar schon seit etwa 5 Nachrichten, aber anscheinend willst du das nicht verstehen.
Re: Taktikfüchse
Verfasst: 19.03.2025, 09:43
von scharteflue
CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 17:56
scharteflue hat geschrieben:
MistahG hat geschrieben: 17.03.2025, 16:11
ich habe mich schon am anfang gefragt, als hier propagiert wurde, shaq hinter den spitzen sei effektiver. shaq ist zwar nicht mehr so schnell wie früher, aber für mich eher ein spieler für die aussenbahn. hinter den spitzen wäre die altbewährte grosssche rhombustaktik, dann könnte das funktionieren (oder "krone", also rhombus mit 2 6ern und dreier abwehr), dann auch mit zwei stürmern. aber wer spielt das heute noch so, modern wäre das nicht....
Shaq ist nicht mehr so schnell wie früher das kompensiert er dafür durch Hände verwerfen und Chipbälle ins nix

Aktuell leider eine Schwächung des Teams und unverständlich, dass er nach der Pause nochmals aufs Feld durfte gegen YB.
Diese übermässige Abhängigkeit von Shaq hat das Spiel berechenbar gemacht.
Und wenn er wirklich rausgenommen worden wäre, hätte man schon das Wort „vercoacht“ in den Mund genommen und dass das der Grund wäre, dass wir verloren hätten. Also passend kann man es hier keinem machen.
Aber das mit Otele ein Einwechselspieler das Goal geschossen hat erwähnt hier keiner.
Keine Ahnung was passiert wäre, wenn man ihn rausgenommen hätte. Aber ich denke, dass Shaq aktuell mühe hat seine Stärken auszuspielen.