Seite 2 von 2
Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 08.08.2024, 14:00
von NaSrI
Goldust hat geschrieben: 08.08.2024, 00:57
NaSrI hat geschrieben: 07.08.2024, 14:35
Es ist wirklich erstaunlich, wie zurzeit alles beim FCB versucht wird schlecht zu reden. Jeder findet überall irgend ein Haar in der Suppe. Wären wir auf dem ersten Platz, würde es wohl wirklich niemanden kratzen ob wir einen komischen Sponsoren haben oder ein CEO nach zwei Jahren gewechselt wird.
ich bin eigentlich der ansicht, dass ich meine bedenken ziemlich sachlich und konkret formuliert habe. das immer gleich als "schlecht reden" zu werten, ohne auf die konkret benannten punkte einzugehen, führt zu nichts und ist (im gegensatz zu meinem ausgangspost) tatsächlich zielloses gemotze. gemotze über kritik - und ziemlich ignorant obendrein. denn....
sponsoren können eine aussenwirkung haben (für andere potenzielle geldgeber zum beispiel). und weil auch der umgang mit personal (CEO-thematik) ein riesiger imagefaktor ist und einen potenziell interessierten sponsor in seiner finalen entscheidung, sponsor zu werden, beeinflussen kann. das kann sich daher auf finanzen auswirken und auf mögliche spielerverpflichtungen. und daher darauf, ob der sportliche erfolg - selbst wenn er akut grad da sein sollte - auch bestand hat.
das sieht man, wenn man älter als 12 ist. und vielleicht mit einem minimalen skill zum vernetzten denken. ich weiss nicht, ob dir ein solcher skill innewohnt. mir schon. darum interessierts mich auch, wenn basel erster wär...
Natürlich ist es nicht optimal nach zwei Jahren einen CEO zu wechseln, jedoch kennen wir die Hintergründe einfach nicht daher ist es auch nicht angebracht zu Urteilen. Insgesamt ist es wichtig, dass ein CEO die Fähigkeit und das Vertrauen besitzt, den Club in die Zukunft zu führen. Wenn das Vertrauen der Stakeholder in die Führung schwindet, sei es aus operativen, strategischen oder ethischen Gründen, ist es besser man geht getrennte Wege.
Zur Thematik Sponsoring:
Das Sponsoring im Fussball ist ein zweischneidiges Schwert: Einerseits bietet es dringend benötigte finanzielle Mittel, andererseits kann es ethische Dilemmata und Integritätsprobleme mit sich bringen. Vereine müssen sorgfältig abwägen, mit welchen Sponsoren sie sich einlassen, um nicht nur kurzfristigen finanziellen Gewinn zu erzielen, sondern auch langfristig ihre Glaubwürdigkeit und Integrität zu wahren. Aber, in der momentanen Situation und der damit verbundenen sportlichen Leistung ist es schlicht nicht möglich, sich Sponsoren auszuwählen. Ganz grundsätzlich ist mir eine Parfümmarke um ein vielfaches lieber als irgendwelche Sponsoren aus Branchen, die als ethisch fragwürdig gelten, wie etwa Glücksspielunternehmen, Alkoholproduzenten oder Tabakfirmen.
Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 11.08.2024, 17:12
von Rampass
Von mir aus kann auch Heckler und Koch auf dem Shirt stehen, ich bin da relativ schmerfrei
Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 13.08.2024, 11:48
von Usswärtsfahrer
ferran hat geschrieben: 13.08.2024, 10:03
Der FCB baut seine Zusammenarbeit mit Google Cloud aus.
Auszug aus der Meldung
Als Technologie- und Innovationspartner wird Google Cloud den FCB Schritt für Schritt mit diversen digitalen Dienstleistungen unterstützen, von der Cloud-Infrastruktur über Management-Tools bis hin zu künstlicher Intelligenz. Mit dem Support von Google Cloud wird Rotblau seine digitalen Prozesse optimieren und neue, innovative Technologien im Clubumfeld einsetzen. Geplant ist unter anderem ein Chatbot, der die Fans dabei unterstützt, sich bequem durch die künftigen FCB-Plattformen und Inhalte zu navigieren oder der den Supportern bei Fragen helfend zur Seite steht.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... d-schweiz/
Man kann von Google natürlich halten, was man will (moralisch, Personalwesen usw.), aber was v.a. die in diesem Faden thematisierte Professionalität angeht, ist das als Sponsor natürlich eine sehr starke Wahl.
Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 13.08.2024, 12:36
von stacheldraht
Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 13.08.2024, 17:08
von patiscat
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.08.2024, 11:48
ferran hat geschrieben: 13.08.2024, 10:03
Der FCB baut seine Zusammenarbeit mit Google Cloud aus.
Auszug aus der Meldung
Als Technologie- und Innovationspartner wird Google Cloud den FCB Schritt für Schritt mit diversen digitalen Dienstleistungen unterstützen, von der Cloud-Infrastruktur über Management-Tools bis hin zu künstlicher Intelligenz. Mit dem Support von Google Cloud wird Rotblau seine digitalen Prozesse optimieren und neue, innovative Technologien im Clubumfeld einsetzen. Geplant ist unter anderem ein Chatbot, der die Fans dabei unterstützt, sich bequem durch die künftigen FCB-Plattformen und Inhalte zu navigieren oder der den Supportern bei Fragen helfend zur Seite steht.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... d-schweiz/
Man kann von Google natürlich halten, was man will (moralisch, Personalwesen usw.), aber was v.a. die in diesem Faden thematisierte Professionalität angeht, ist das als Sponsor natürlich eine sehr starke Wahl.
Bei dem Foto dachte ich zuerst, Google sei der neue Hauptsponsor.
Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 13.08.2024, 18:04
von Hauenstein
patiscat hat geschrieben: 13.08.2024, 17:08
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.08.2024, 11:48
Man kann von Google natürlich halten, was man will (moralisch, Personalwesen usw.), aber was v.a. die in diesem Faden thematisierte Professionalität angeht, ist das als Sponsor natürlich eine sehr starke Wahl.
Bei dem Foto dachte ich zuerst, Google sei der neue Hauptsponsor.
Mega, das nächste Jahresbudget: 12 Milliarden….



Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 13.08.2024, 21:09
von Vargas
DiggeSpränzel hat geschrieben: 06.08.2024, 10:33
Solange es nicht diese Ausmasse annimmt:
Spermbooster? Spricht das Männer oder Frauen an?
Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 13.08.2024, 21:59
von Käppelijoch
Vor allem sind sie in Zürich irre stolz darauf, dass Google seinen Europasitz in Zürich hat. Und statt dass der Schriftzug nun beim FCZ oder GCZ auf den Trikots erscheint, tut er das beim FCB.

Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 14.08.2024, 02:22
von nobilissa
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.08.2024, 11:48
ferran hat geschrieben: 13.08.2024, 10:03
Der FCB baut seine Zusammenarbeit mit Google Cloud aus.
Auszug aus der Meldung
Als Technologie- und Innovationspartner wird Google Cloud den FCB Schritt für Schritt mit diversen digitalen Dienstleistungen unterstützen, von der Cloud-Infrastruktur über Management-Tools bis hin zu künstlicher Intelligenz. Mit dem Support von Google Cloud wird Rotblau seine digitalen Prozesse optimieren und neue, innovative Technologien im Clubumfeld einsetzen. Geplant ist unter anderem ein Chatbot, der die Fans dabei unterstützt, sich bequem durch die künftigen FCB-Plattformen und Inhalte zu navigieren oder der den Supportern bei Fragen helfend zur Seite steht.
https://www.fcb.ch/aktuell/news/alle-ne ... d-schweiz/
Man kann von Google natürlich halten, was man will (moralisch, Personalwesen usw.), aber was v.a. die in diesem Faden thematisierte Professionalität angeht, ist das als Sponsor natürlich eine sehr starke Wahl.
Von "Sponsor" steht da nichts.
Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 14.08.2024, 07:07
von RotBlauStift
Einen Bot für Fans ... ich weiss ja nicht ... Wird das der grosse Fan-bot sein, auf den die ganze Welt wartet? ;-) Kann der auf Ticketanfragen verbindlich und schnell antworten?
Wie auch immer - Google macht sich gut als Partner und man will mit der Zeit gehen.
Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 16.09.2025, 16:08
von Nakata
https://www.baseljetzt.ch/mehrere-spons ... sel/445772
CIC und Baloise verlängern Sponsorenverträge nicht. IWB wieder auf den Trikots.
Re: Entwicklung Sponsoren
Verfasst: 16.09.2025, 22:40
von Käppelijoch
Gut, die Baloise wird es in Zukunft so nicht mehr geben.